Das Virus wäre auch so gekommen.Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:39)
China hat vor allem gezeigt, wie sich ein Virus weltweit rasant verbreiten kann, wenn man versucht, es zu verheimlichen.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht, aber nun ausgerechnet China als lobendes Beispiel zur Epidemiebekämpfung darzustellen, hat schon etwas Irrsinniges.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ganz klar: Das ist ein besonders dicker Hund! Der Weigerung, einer befolgbaren (!) Regierungsanweisung nach zu kommen, muß aus meiner Sicht mit harten Bußgeldern begegnet werden.Raskolnikof hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:18)
Heute morgen, 9.00 Uhr Nachrichten auf NDR 1:
Nachdem nach wiederholten Aufrufen die meisten Urlauber die sich auf Norderney befanden die Insel verließen befinden sich immer noch mehrere hundert Hardliner-Urlauber auf der Insel. Der Insel-Bürgermeister ist mit etlichen Helfern von Ferienwohnung zu Ferienwohnung gegangen um die Urlauber zum freiwilligen Verlassen der Insel zu bewegen. Er hat zu recht Angst davor, dass sich das Virus auf der Insel ausbreitet und die dann komplett evakuiert werden muss.
Heute nun soll die Insel mit Hilfe von 26 Polizeibeamten vom Festland von den Urlaubern befreit werden. Ein Viehtreiben sozusagen.
Es ist schier unfassbar, dass es immer noch so viele uneinsichtige Menschen gibt. Einige hundert Touristen, die eigentlich schon vor drei Tagen (freiwillig) die Insel verlassen sollten…
Wer da noch von nur wenigen Unvernünftigen spricht verdrängt Tatsachen oder gehört selbst zum Personenkreis der Ewig Gestrigen.
Allerdings ist wohl nicht die befürchtete Evakuierung der Inseln das Thema, sondern der Mangel an Einrichtungen und Personal für die Intensivpflege auf den Inseln. So hatte ich die Anweisung verstanden.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35793
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, ich muß morgen ins Büro, aber wir haben uns entzerrt und sitzen möglichst allein im Büro. Ein wenig muß es ja weitergehen. Bürgerkontakte sind ausgesetzt, aber die Kollegen aus dem Gesundheitsamt können unmöglich zuhause bleiben.
Dafür knutscht hier niemand fotowirksam herum. die Straßen sind leerer und nahezu alle halten die Regeln ein.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das stimmt natürlich.Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:44)
Vielleicht, aber nun ausgerechnet China als lobendes Beispiel zur Epidemiebekämpfung darzustellen, hat schon etwas Irrsinniges.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Raskolnikof
- Beiträge: 4714
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich frage mich, ob dieses Verhalten einer Minderheit (gemessen an der Gesamtbevölkerung Deutschlands) auch in Nachbarländern beobachtet wird.H2O hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:45)
Ganz klar: Das ist ein besonders dicker Hund! Der Weigerung, einer befolgbaren (!) Regierungsanweisung nach zu kommen, muß aus meiner Sicht mit harten Bußgeldern begegnet werden.
Allerdings ist wohl nicht die befürchtete Evakuierung der Inseln das Thema, sondern der Mangel an Einrichtungen und Personal für die Intensivpflege auf den Inseln. So hatte ich die Anweisung verstanden.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man kann China viel vorwerfen, aber man muss ihnen auch zugute halten, dass sie einen Weg aufgezeigt haben es einzudämmen. Nur leider führt die "europäische Krankheit" der Beschwichtigung und Ignoranz dazu, dass wir ihn nicht gehen können/werden.Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:39)
China hat vor allem gezeigt, wie sich ein Virus weltweit rasant verbreiten kann, wenn man versucht, es zu verheimlichen.
Wenn die Leute wenigstens in Kenntnis der Fakten offen sagen würden "wir sind bereit den Preis für die Freiheit zu bezahlen", dann wäre es ja okay. Aber die Basis unseres Verhaltens ist mE eine vollkommene Fehleinschätzung der Situation und ein Zustand der Entwicklungsbedürfigkeit der Maßnahmen in der Seuchenbekämpfung auf Ebene der normalen Bürger und vieler Institutionen.
Man kann ein Volk nicht mal eben in einer Woche zur Hygiene umerziehen - die vor allem eben im Kopf anfängt. Ich fürchte wir haben da noch Jahre der Umstellung vor uns. Meine Frau hat mir schon vor Jahren erklärt, dass man in Russland sehr viel mehr persönliche Hygiene und Prävention durchführt. Natürlich auch weil das Gesundheitssystem schlicht nicht auf dem hohen Stand ist. Dieser hohe Stand unseres eigenen Gesundheitssystems ist uns zu Kopf gestiegen. Man glaubt es "den Ärzten" überlassen zu können - aber das funktioniert nicht. Damit hat man die Bevölkerung seuchentechnisch zu mittelalterlichen Dorftrotteln heruntererzogen, was sich nun rächt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:32)
Heute in unseren Sonntagskäseblatt:
+ Gruppenfoto, alle eng beieinander, ohne Mundschutz und mit Grinsebacke.
+ Gruppenfoto, alle eng beieinander, ohne Mundschutz und mit Grinsebacke.
+ Foto mit Kinderrudel mit begeisterter Omi im Vordergrund. Selbstverständlich eng beieinander und ohne Mundschutz. Die Freude ist groß.
Wir sind mentales Opfervieh einer Pandemie. Die Alten sind dabei nicht besser als die Jungen - es wird aber vor allem sie treffen. Gut, dass es noch nicht die große Killerpandemie ist. Für ein Frühstück würden wir sogar die Omi umbringen - mit einem Lächeln im Gesicht.
Jeder reagiert unterschiedlich und nix für ungut, aber daraufhin würde ich dem Landrat, dem Bürgermeister und dem Gemeinderat, wer auch immer der richtige Ansprechpartner ist, einen geharnischten Brief zukommen lassen und auch versuchen, diesen im Käseblatt veröffentlicht zu bekommen, selbst wenn ich dafür Anzeigenplatz kaufen müsste.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Sonntag 22. März 2020, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich war auch seit Anfang letzter Woche nicht mehr im Supermarkt. Morgen muss ich, nicht zuletzt wegen der Hamsterer. Kann es mir zeitlich nicht leisten, zwei, drei Läden hintereinander abzuklappern und das ggf noch ohne Erfolg. Beim letzten Mal ausverkauft: Küchenrollen, Tücherboxen, Klopapier, Konserven, der leere Nudelgang mit Minischokohasen kaschiert, kein Backfisch, kein Fleisch aus der Gefriertruhe, alles Gefrorene ausser Pommes aus Kartoffeln, gefrorene Fertiggerichte, Feinkostsalate. Nur das was ich auf meiner Route sah.. oder besser nicht sah .JJazzGold hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:41)
Nachdem ich seit einer Woche nicht mehr einkaufen war, kann ich nicht beurteilen, wie es in den hiesigen Supermärkten aussieht. Mir wäre es zum eigenen und zum Schutz des Kassenpersonals auch lieber, es wäre Plexiglastrennung eingezogen worden.
Mir scheint ein generelles Problem darin zu liegen, dass jedes Bundesland seinen eigenen, mehr oder weniger aktuellen, Pandemieplan hat. Diese Pläne auf einen einheitlichen Stand zu bringen, einschließlich deiner Forderung nach vereinheitlichten Schutzmaßnahmen für Angestellte, wäre meines Erachtens dringend erforderlich. Das wird allerdings heute kaum geschehen und wird meiner Einschätzung nach ein langwieriger Prozess. Der Jahrmarkt der politischen Eitelkeiten auf MP Ebene ist bedauerlicherweise nach wie vor hoch, siehe z.B. Hamburg oder Berlin. Aber zumindest auf ein paar allgemeine Basics müsste man sich doch heute gefälligst einigen können?
Bin mal gespannt und schon drauf eingestellt, ob da schon mit Einlass nur weniger Personen und mehr Schutz an der Kasse operiert wird. Mengenbeschränkungen wären nett.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Damit kann ich leider nicht dienen. In Rzeczpospolita habe ich nichts dergleichen gefunden, in der Gazeta Wyborcza muß ich noch stöbern. Aber hier auf dem platten Lande in Pommern... alles ganz so, wie die Vernunft es nahe legt.Raskolnikof hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:50)
Ich frage mich, ob dieses Verhalten einer Minderheit (gemessen an der Gesamtbevölkerung Deutschlands) auch in Nachbarländern beobachtet wird.
Aber vorstellbar ist schon, daß die polnische Polizei in solchen Fällen keinen Spaß versteht. Die Beamten sind durchweg sehr höflich und hilfsbereit, aber bei Verstößen gegen geltende Regeln werden die nach kurzer Ansage wohl richtig zupacken.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man sieht hier, wie kontrovers das in diesem Land diskutiert wird.Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:51)
Man kann China viel vorwerfen, aber man muss ihnen auch zugute halten, dass sie einen Weg aufgezeigt haben es einzudämmen. Nur leider führt die "europäische Krankheit" der Beschwichtigung und Ignoranz dazu, dass wir ihn nicht gehen können/werden.
Wenn die Leute wenigstens in Kenntnis der Fakten offen sagen würden "wir sind bereit den Preis für die Freiheit zu bezahlen", dann wäre es ja okay. Aber die Basis unseres Verhaltens ist mE eine vollkommene Fehleinschätzung der Situation und ein Zustand der Entwicklungsbedürfigkeit der Maßnahmen in der Seuchenbekämpfung auf Ebene der normalen Bürger und vieler Institutionen.
Man kann ein Volk nicht mal eben in einer Woche zur Hygiene umerziehen - die vor allem eben im Kopf anfängt. Ich fürchte wir haben da noch Jahre der Umstellung vor uns. Meine Frau hat mir schon vor Jahren erklärt, dass man in Russland sehr viel mehr persönliche Hygiene und Prävention durchführt. Natürlich auch weil das Gesundheitssystem schlicht nicht auf dem hohen Stand ist. Dieser hohe Stand unseres eigenen Gesundheitssystems ist uns zu Kopf gestiegen. Man glaubt es "den Ärzten" überlassen zu können - aber das funktioniert nicht. Damit hat man die Bevölkerung seuchentechnisch zu mittelalterlichen Dorftrotteln heruntererzogen, was sich nun rächt.
FDP warnt vor Einschränkung der Bürgerrechte in der Coronakrise
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus wird vieles unternommen, was vor kurzem noch undenkbar schien.
„In der Corona-Krise dürfen wichtige Bürgerrechte nicht vollends unter die Räder geraten“, warnt nun der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae.
Grenzschließungen hält er für ein „Placebo“.
https://www.rnd.de/politik/corona-fdp-w ... 5IIFY.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist es nicht die dritte Epidemie innerhalb weniger Jahre, die von China ausgeht? Vielleicht sollten die Chinesen anfangen, Maßnahmen zu treffen, Epidemien garnicht erst entstehen zu lassen?Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:51)
Man kann China viel vorwerfen, aber man muss ihnen auch zugute halten, dass sie einen Weg aufgezeigt haben es einzudämmen. Nur leider führt die "europäische Krankheit" der Beschwichtigung und Ignoranz dazu, dass wir ihn nicht gehen können/werden.
Wenn die Leute wenigstens in Kenntnis der Fakten offen sagen würden "wir sind bereit den Preis für die Freiheit zu bezahlen", dann wäre es ja okay. Aber die Basis unseres Verhaltens ist mE eine vollkommene Fehleinschätzung der Situation und ein Zustand der Entwicklungsbedürfigkeit der Maßnahmen in der Seuchenbekämpfung auf Ebene der normalen Bürger und vieler Institutionen.
Man kann ein Volk nicht mal eben in einer Woche zur Hygiene umerziehen - die vor allem eben im Kopf anfängt. Ich fürchte wir haben da noch Jahre der Umstellung vor uns. Meine Frau hat mir schon vor Jahren erklärt, dass man in Russland sehr viel mehr persönliche Hygiene und Prävention durchführt. Natürlich auch weil das Gesundheitssystem schlicht nicht auf dem hohen Stand ist. Dieser hohe Stand unseres eigenen Gesundheitssystems ist uns zu Kopf gestiegen. Man glaubt es "den Ärzten" überlassen zu können - aber das funktioniert nicht. Damit hat man die Bevölkerung seuchentechnisch zu mittelalterlichen Dorftrotteln heruntererzogen, was sich nun rächt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, selbst aktuell noch in Italien. Ausserdem wurde es von Frankreich, Australien und ganz extrem von Spanien berichtet, bevor es dort eskalierte. Da rief beispielsweise noch der Staat zu einer Grossdemo am Weltfrauentag auf, nach der die erste Reihe, bestehend aus diversen Ministerinnen positiv gestestet worden war. Die Spanier werden einiges aufzuarbeiten haben. Den anderen Ländern kann man insofern noch zu Gute halten, dass es nicht der Staat ist, der die Leute auf die Strassen zu Grossveranstaltungen treibt.. .Raskolnikof hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:50)
Ich frage mich, ob dieses Verhalten einer Minderheit (gemessen an der Gesamtbevölkerung Deutschlands) auch in Nachbarländern beobachtet wird.
Zuletzt geändert von Zinnamon am Sonntag 22. März 2020, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Südkorea hat gezeigt wie sich ein Virus bekämpfen lässt. Leider setzen wir dieses hier nicht um. In Italien wäre dieses wichtig, weil sich dort vermutlich wegen der Psychose schon einige Menschen umgebracht haben.Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:51)
Man kann China viel vorwerfen, aber man muss ihnen auch zugute halten, dass sie einen Weg aufgezeigt haben es einzudämmen. Nur leider führt die "europäische Krankheit" der Beschwichtigung und Ignoranz dazu, dass wir ihn nicht gehen können/werden.
Hoffen wir mal, dass nach Corona sich mal mit Südkorea beschäftigt wird.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Übrigens ist das ähnlich schwer beweisbar, wie zum Beispiel der Zusammenhang von Leukämieerkrankungen von Kindern,die in der Nähe von Atomkraftwerken wohnen und wohnten.Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:58)
Ist es nicht die dritte Epidemie innerhalb weniger Jahre, die von China ausgeht? Vielleicht sollten die Chinesen anfangen, Maßnahmen zu treffen, Epidemien garnicht erst entstehen zu lassen?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Oh je, da sieht es bei uns doch noch voller aus. Wie mir eine Nachbarin mitteilte, wird inzwischen nur noch eine Großpackung Toilettenpapier, Küchenrolle, Tempotaschentücher, etc ausgegeben. Zum Glück brauche ich nichts davon und drücke dir die Daumen. Ansonsten waren die Regale letzte Woche noch gut gefüllt. Falls alle Stricke reißen, sag Bescheid und ich schicke dir ein Paket, allerdings nicht mit GefrorenemZinnamon hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:56)
Ich war auch seit Anfang letzter Woche nicht mehr im Supermarkt. Morgen muss ich, nicht zuletzt wegen der Hamsterer. Kann es mir zeitlich nicht leisten, zwei, drei Läden hintereinander abzuklappern und das ggf noch ohne Erfolg. Beim letzten Mal ausverkauft: Küchenrollen, Tücherboxen, Klopapier, Konserven, der leere Nudelgang mit Minischokohasen kaschiert, kein Backfisch, kein Fleisch aus der Gefriertruhe, alles Gefrorene ausser Pommes aus Kartoffeln, gefrorene Fertiggerichte, Feinkostsalate. Nur das was ich auf meiner Route sah.. .
Bin mal gespannt und schon drauf eingestellt, ob da schon mit Einlass nur weniger Personen und mehr Schutz an der Kasse operiert wird. Mengenbeschränkungen wären nett.


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zuerst waren dem Grundtenor deiner Beiträge folgend die vielen Tests in Europa das einzige Problem hier, neuerdings geht die Arguementationskurve eher in Richtung, dass da eh bloss Leute sterben, die wenige Jahre später sowieso dran gewsesen wären.Adam Smith hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:01)
Südkorea hat gezeigt wie sich ein Virus bekämpfen lässt. Leider setzen wir dieses hier nicht um. In Italien wäre dieses wichtig, weil sich dort vermutlich wegen der Psychose schon einige Menschen umgebracht haben.
Hoffen wir mal, dass nach Corona sich mal mit Südkorea beschäftigt wird.
Und nun willst du als ein Proklamierer der Herdenimmunität weissmachen, dass es dich in irgendeiner Form auch bloss peripher Jucken würde, wenn es zu vereinzelten, immerhin selbsstbestimmten Selbstmorden käme?! Wegen einer Psychose, die du allen unterstellst, die nicht deine Strategie von laissez faire teilen.

Zuletzt geändert von Zinnamon am Sonntag 22. März 2020, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Habe ich verstanden. Das ist unsere typische Vorgehensweise.JJazzGold hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:55)
Jeder reagiert unterschiedlich und nix für ungut, aber daraufhin würde ich dem Landrat, dem Bürgermeister und dem Gemeinderat, wer auch immer der richtige Ansprechpartner ist, einen geharnischten Brief zukommen lassen und auch versuchen, diesen im Käseblatt veröffentlicht zu bekommen, selbst wenn ich dafür Anzeigenplatz kaufen müsste.
Allerdings sollte man sich der Folgen solchen Handelns bewusst sein. Wenn hier drei solche Fälle dargestellt werden, dann doch nur, weil soetwas hundertfach passiert. Man ist sogar bei der Zeitung noch nicht so weit zu erkennen, was das für ein Quatsch ist, sodass man die Artikel abgefangen hätte - man veröffentlicht das brav weiter.
Die Folge solchen Handelns kann man dann in den Notaufnahmen wiederfinden - natürlich ohne dass jemand den Bezug zum fröhlichen Mülleinsammeln erkennen würde. Indirekte Ursache-Wirkung-Beziehungen ist mit einer zur Oberflächlichkeit verkommenen Mentalität von Westlern ja nicht mehr möglich.
Tatsache ist, wir brauchen Zwang! Seuchenbekämpfung passt mit Liberalismus nicht zusammen. Je eher wir das verstehen, umso besser für alle.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Beweisbar nicht, vorstellbar schon. Man muss sich nur mal mit den Zubereitungs- und Essgewohnheiten von Fleisch in China beschäftigen, da wird einem aber ganz anders.yogi61 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:03)
Übrigens ist das ähnlich schwer beweisbar, wie zum Beispiel der Zusammenhang von Leukämieerkrankungen von Kindern,die in der Nähe von Atomkraftwerken wohnen und wohnten.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es wird in Deutschland und auch in anderen Ländern mit dem Phänomen das gekauft von dem alle reden. Toilettenpapier war stark im Gespräch und dann haben viele ganz real dieses gekauft.Zinnamon hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:56)
Ich war auch seit Anfang letzter Woche nicht mehr im Supermarkt. Morgen muss ich, nicht zuletzt wegen der Hamsterer. Kann es mir zeitlich nicht leisten, zwei, drei Läden hintereinander abzuklappern und das ggf noch ohne Erfolg. Beim letzten Mal ausverkauft: Küchenrollen, Tücherboxen, Klopapier, Konserven, der leere Nudelgang mit Minischokohasen kaschiert, kein Backfisch, kein Fleisch aus der Gefriertruhe, alles Gefrorene ausser Pommes aus Kartoffeln, gefrorene Fertiggerichte, Feinkostsalate. Nur das was ich auf meiner Route sah.. oder besser nicht sah .
Bin mal gespannt und schon drauf eingestellt, ob da schon mit Einlass nur weniger Personen und mehr Schutz an der Kasse operiert wird. Mengenbeschränkungen wären nett.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist schon schlimm, dass sich Menschen vermutlich ganz real in Italien umbringen.Zinnamon hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:06)
Zuerst waren dem Grundtenor deiner Beiträge folgend die vielen Tests in Europa das einzige Problem hier, neuerdings geht die Arguementationskurve eher in Richtung, dass da eh bloss Leute sterben, die wenige Jahre später sowieso dran gewsesen wären.
Und nun willst du als ein Proklamierer der Herdenimmunität weissmachen, dass es dich in irgendeiner Form auch bloss peripher Jucken würde, wenn es zu vereinzelten, immerhin selbsstbestimmten Selbstmorden käme?! Wegen einer Psychose, die du allen unterstellst, die nicht deine Strategie von laissez faire teilen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ist hier schon alles Realität, einschließlich Plexiglasscheiben an der Kasse oder teilweise auch Security im Supermarkt.Zinnamon hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:56)
Bin mal gespannt und schon drauf eingestellt, ob da schon mit Einlass nur weniger Personen und mehr Schutz an der Kasse operiert wird. Mengenbeschränkungen wären nett.
Bin erstaunt, wie schnell sich sowas alles organisieren lässt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich werde es wohl auch in Punkto Lebensmittel mal mit dem online Handel probieren, die haben zwar auch in Bezug auf bestimmte Produkte Lieferschwierigkeiten, aber man kann vorbestellen. Und das wär schon ok..JJazzGold hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:06)
Oh je, da sieht es bei uns doch noch voller aus. Wie mir eine Nachbarin mitteilte, wird inzwischen nur noch eine Großpackung Toilettenpapier, Küchenrolle, Tempotaschentücher, etc ausgegeben. Zum Glück brauche ich nichts davon und drücke dir die Daumen. Ansonsten waren die Regale letzte Woche noch gut gefüllt. Falls alle Stricke reißen, sag Bescheid und ich schicke dir ein Paket, allerdings nicht mit Gefrorenem![]()
Der Paketdienst funktioniert ja ausgezeichnet. Fleisch wird hier ohnehin eher beim Metzger gekauft, weil man dann weiß, wo es herkommt und Süsswasserfisch läuft besser als Salzwasserfisch, zu meinem Bedauern. Um guten, frischen Salzwasserfisch zu bekommen muss ich immer in die nächste Kreisstadt. Das hat sich jetzt erst einmal erledigt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dieser Unsinn kommt auch von der SPD.yogi61 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:58)
Man sieht hier, wie kontrovers das in diesem Land diskutiert wird.
FDP warnt vor Einschränkung der Bürgerrechte in der Coronakrise
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus wird vieles unternommen, was vor kurzem noch undenkbar schien.
„In der Corona-Krise dürfen wichtige Bürgerrechte nicht vollends unter die Räder geraten“, warnt nun der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Stephan Thomae.
Grenzschließungen hält er für ein „Placebo“.
https://www.rnd.de/politik/corona-fdp-w ... 5IIFY.html
Ich sehe das als Schwierigkeit unseres Systems an. Es ist auf Mitbestimmung und Konsens ausgelegt. Das passt aber mit Seuchenbekämpfung nicht zusammen. Es läuft auf einen Notstand hinaus - sowohl im Gesundheitssystem als auch wirtschaftlich. Da muss man als Gesellschaft die Stärke besitzen zu erkennen, dass kurze einschneidende Maßnahmen die bessere Lösung sind als Menschenleben und wirtschaftliches Zukunft kaputtzulabern. Seuchenbekämpfung kann es niemals im Konsens geben.
Können wir das also als Gesellschaft? Ich bin gespannt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum meinst du, befähigt zu sein, das richtige Handeln der Gesellschaft entscheiden zu können?Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:13)
Da muss man als Gesellschaft die Stärke besitzen zu erkennen, dass kurze einschneidende Maßnahmen die bessere Lösung sind als Menschenleben und wirtschaftliches Zukunft kaputtzulabern. Seuchenbekämpfung kann es niemals im Konsens geben.
Können wir das also als Gesellschaft? Ich bin gespannt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit Verlaub, ich denke nicht, dass dich ein paar einzelne Selbstmorde tangieren würden, es sei denn daraus entstünde ein wirschaftlicher Schaden für andere. Ich entnehme das deiner Argumentationslinie, die ich im Beitrag beschrieb, auf den du dich hier beziehst.Adam Smith hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:08)
Es ist schon schlimm, dass sich Menschen vermutlich ganz real in Italien umbringen.
Wen regelmässige Militärkonvois zu Krematorien oder Heerscharen von Leuten die unterversorgt und alleine krepieren nicht berühren, weil sie alt sind, der wird wegen ein paar versprengter Selbstmörder die Krokodilstränen gerade noch zurück halten können. Dass da alle Psychotiker sein sollen, die deinen Kurs nicht Teilen, die die Kurve gerne abflachen würden, ist bei diesen Eckpfeilern dann bloss noch das Tüpfelchen auf dem i.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wird man klären müssen. Es sind ja auch schon Maßnahmen bzgl. Wildtiermärkte erlassen worden.Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 11:58)
Ist es nicht die dritte Epidemie innerhalb weniger Jahre, die von China ausgeht? Vielleicht sollten die Chinesen anfangen, Maßnahmen zu treffen, Epidemien garnicht erst entstehen zu lassen?
Die ganze Coronakrise könnte etwas Gutes haben, wenn man sich als Menschheit in einer globalisierten Welt nun bewusst wird, dass wir staatenübergreifend ein einheitliches effektives Seuchenbekämpfungssystem benötigen, welches entsprechenden Bedrohungen mit hoher Kapazität entgegenwirkt.
Stellen wir uns doch mal vor es hätte einen Internationalen Pandemierettungsschirm gegeben, der hätte aktiviert werden können und sofort die medizinische Kapazität als auch finanzielle Möglichkeit geschaffen hätte, eine solchen Bedrohung im Keim zu ersticken. Dann hätte es garkeine Heimlichtuerei in China gegeben, sondern man hätte sofort reagieren können und wohlmöglich noch in Wuhan das Thema in den Griff bekommen.
So lange es das aber nicht gibt wird jede Krankheit sich verbreiten bis erkannt wird wie problematisch sie ist. Dann ist sie aber epidemiologisch nicht mehr einzudämmen.
Wichtig ist also welche Konsequenzen man aus der Sache zieht. Ich bin nicht optimistisch, dass das passiert - es sei denn es kommt ganz übel ...
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was glaubst du wie lange die drastischen, einschneidenden und harten Massnahmen in Italien noch andauern?Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:13)
Dieser Unsinn kommt auch von der SPD.
Ich sehe das als Schwierigkeit unseres Systems an. Es ist auf Mitbestimmung und Konsens ausgelegt. Das passt aber mit Seuchenbekämpfung nicht zusammen. Es läuft auf einen Notstand hinaus - sowohl im Gesundheitssystem als auch wirtschaftlich. Da muss man als Gesellschaft die Stärke besitzen zu erkennen, dass kurze einschneidende Maßnahmen die bessere Lösung sind als Menschenleben und wirtschaftliches Zukunft kaputtzulabern. Seuchenbekämpfung kann es niemals im Konsens geben.
Können wir das also als Gesellschaft? Ich bin gespannt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Doch das tangiert mich schon. Sonst hätte ich das ja nicht geschrieben.Zinnamon hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:21)
Mit Verlaub, ich denke nicht, dass dich ein paar einzelne Selbstmorde tangieren würden, es sei denn daraus entstünde ein wirschaftlicher Schaden für andere. Ich entnehme das deiner Argumentationslinie, die ich im Beitrag beschrieb, auf den du dich hier beziehst.
Wen regelmässige Militärkonvois zu Krematorien oder Heerscharen von Leuten die unterversorgt und alleine krepieren nicht berühren, weil sie alt sind, der wird wegen ein paar versprengter Selbstmörder die Krokodilstränen gerade noch zurück halten können. Dass da alle Psychotiker sein sollen, die deinen Kurs nicht Teilen, die die Kurve gerne abflachen würden, ist bei diesen Eckpfeilern dann bloss noch das Tüpfelchen auf dem i.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die besten Fußballtrainer sitzen schließlich auch vorm Bildschirm.Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:20)
Warum meinst du, befähigt zu sein, das richtige Handeln der Gesellschaft entscheiden zu können?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hat irgendjemand entschieden, dass ich das tun soll? Ich äußere hier meine Meinung.Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:20)
Warum meinst du, befähigt zu sein, das richtige Handeln der Gesellschaft entscheiden zu können?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich vertraue nur noch Prof. Christian Drosten. Der Mann ist kompetent, realistisch und neigt weder zu Verharmlosung noch zu Dramatisierung. Außerdem ist er in der Lage, seine Ansichten den Erkenntnissen anzupassen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:25)
Die besten Fußballtrainer sitzen schließlich auch vorm Bildschirm.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du forderst von der Gesellschaft, dass sie sich deinen autoritären Vorstellungen anschließt.Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:27)
Hat irgendjemand entschieden, dass ich das tun soll? Ich äußere hier meine Meinung.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nehmen denn die Menschen und die Regierung in Italien die Sache ernst genug oder wird da noch verharmlost? Muss es dort viel härter zur Sache gehen, damit es schneller vorbei ist?
Wobei Erkenntnisse mit dem Mundschutz aus Südkorea konsequent nicht umgesetzt werden.
Wobei Erkenntnisse mit dem Mundschutz aus Südkorea konsequent nicht umgesetzt werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das kommt vor allem darauf an wie konsequent sie wirklich umgesetzt werden. Man kann ja harte Maßnahmen beschließen, wenn die Leute sich aber entweder nicht daran halten, oder Hygienestandards schlicht nicht ausreichend bekannt oder eingehalten werden, dann wird der Erfolg immer wieder unterlaufen.Adam Smith hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:23)
Was glaubst du wie lange die drastischen, einschneidenden und harten Massnahmen in Italien noch andauern?
Die aktuelle Situation ist für mich ein Indikator, dass man in Italien (bezogen auf Lombardei) wohl beschliessen kann was man will, aber es findet eine schnelle (nun etwas abgebremste) Durchseuchung statt. Wahrscheinlich ist das soziale Netz dort einfach sehr eng.
Das übelste Szenario für die alten Leute. Würde aber die Maßnahmen sogar eher verkürzen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe eine Meinung darüber, was getan werden muss. Wo genau ist die Stelle an der ich die Macht ergreife?Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:30)
Du forderst von der Gesellschaft, dass sie sich deinen autoritären Vorstellungen anschließt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dazu müsste man wissen wie viele Infektionen und Corona Tote überhaupt gemessen werden. Und nach welchem Verfahren. Daher nonsense.MoOderSo hat geschrieben:(22 Mar 2020, 02:05)
In Sachen Tote pro Infektionen liegen die USA aktuell etwa auf dem Niveau von Südkorea.
Das ist deutlich besser als das, was Europa bisher vorlegen kann.
Sieh dir die explodierenden Fallzahlen in den USA an.
Vor wenigen Tage hat der Idiot noch erzählt der "chinesische" Virus sei eine Hysterie der Demokraten.
Jetzt kommt die Quittung. Der Virus interessiert sich nicht für neurechte Populisten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wo genau ist die Stelle, an der ich dir vorwerfe, die Macht zu ergreifen?Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:43)
Ich habe eine Meinung darüber, was getan werden muss. Wo genau ist die Stelle an der ich die Macht ergreife?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zumindest sind das agierende Politiker.Ebiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 09:55)
Bloß gut das wir Merkel und Spahn haben, da kann uns gar nichts passieren
Das kann man vom Clown im Weißen Haus kaum behaupten. Die Maske des Populisten ist gefallen. Er kann NICHTS.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mich führt das erneut zu der Feststellung, dass ein Land sich Populismus und Wissenschaftsfeindlichkeit leisten können muss. Jetzt in Kriesenzeiten merkt man, dass man mit dieser Ignoranz die Hand beißt, die einen füttert. Populisten wie Trump werden im Nachhinein als Zeichen von Wohlstandsverwahrlosung einer Gesellschaft betrachtet werden.Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:47)
Dazu müsste man wissen wie viele Infektionen und Corona Tote überhaupt gemessen werden. Und nach welchem Verfahren. Daher nonsense.
Sieh dir die explodierenden Fallzahlen in den USA an.
Vor wenigen Tage hat der Idiot noch erzählt der "chinesische" Virus sei eine Hysterie der Demokraten.
Jetzt kommt die Quittung. Der Virus interessiert sich nicht für neurechte Populisten.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was haben Merkel und Spahn denn bisher so gerissen, ausser gewartet bis die ersten an dem Virus sterben? Merkel hat eine gute Rede gehalten. Spahn bekommt gerade von Ärzten und Experten täglich den Hintern aufgerissen, weil er auf Warnungen nicht gehört hat.Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:51)
Zumindest sind das agierende Politiker.
Das kann man vom Clown im Weißen Haus kaum behaupten. Die Maske des Populisten ist gefallen. Er kann NICHTS.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ohne Macht kann ich ja fordern was ich will, es hat schlicht keine Auswirkung. Was soll also das Gerede ich würde dem Volk meine „autoritären“ Ansichten aufdrücken wollen? Nochmal, ich äussere hier meine Meinung. Und ja, Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung sind typischerweise nicht basisdemokratisch. Ein herber Schlag für manche. Willkommen in der Realität.Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:48)
Wo genau ist die Stelle, an der ich dir vorwerfe, die Macht zu ergreifen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt keine kurzen einschneidenden Maßnahmen. Es gibt nur lange einschneidende Maßnahmen.Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:13)
Dieser Unsinn kommt auch von der SPD.
Ich sehe das als Schwierigkeit unseres Systems an. Es ist auf Mitbestimmung und Konsens ausgelegt. Das passt aber mit Seuchenbekämpfung nicht zusammen. Es läuft auf einen Notstand hinaus - sowohl im Gesundheitssystem als auch wirtschaftlich. Da muss man als Gesellschaft die Stärke besitzen zu erkennen, dass kurze einschneidende Maßnahmen die bessere Lösung sind als Menschenleben und wirtschaftliches Zukunft kaputtzulabern. Seuchenbekämpfung kann es niemals im Konsens geben.
Können wir das also als Gesellschaft? Ich bin gespannt.
Wer sich dazu entschliesst die Menschen einzusperren, der muss wissen, dass das Monate anhalten wird. Oder er muss sich rechtfertigen warum er nach ein paar Wochen die Menschen wieder auf die Strasse lässt, obwohl die Gefahr nicht gebannt ist.
Eine Ausgehbeschränkung ist überflüssig. Es reicht völlig aus das öffentlichen Leben herunterzufahren und ein Versammlungsverbot rigoros durchzusetzen.
Wenn die Polizei das nicht leisten kann, was ich nicht glaube, dann muss die Bundeswehr aushelfen. Wenn auch das nicht ausreicht, was ich erst Recht bezweifle, dann kann man anonymisierte Handydaten zu Hilfe nehmen. Wer sich dann noch versammelt, der geht mit einer 25 000€ Geldstrafe nach Hause oder landet im Gefängnis. Den will ich sehen, der dann noch irgendwelche Partys feiert.
Zuletzt geändert von BenJohn am Sonntag 22. März 2020, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sie haben den Virus von Anfang an Ernst genommen und lassen sich in ihren Handlungen von EXPERTEN leiten.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:53)
Was haben Merkel und Spahn denn bisher so gerissen, ausser gewartet bis die ersten an dem Virus sterben?
Trump hat nur sich und die Präsidentschaftswahl im Blick und der Boomerang kommt jetzt zurück.
Mir tun meine amerikanischen Freunde leid diese Unpolitik von dem Idioten jetzt ausbaden zu müssen. Man kann nur das Beste hoffen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich weiß nicht was das für angebliche Experten sein sollen. Jeder Gehirnamputierte hat die Zustände in Italien schon vor Wochen mitbekommen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin da noch hin- und hergerissen. Das Beste wären Maßnahmen wie in China oder Südkorea. Wenn wir aber nicht in der Lage sind diese Maßnahmen EFFEKTIV zu machen, dann nützen sie nichts und schaden mehr - Italien könnte dafür das Beispiel sein.BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:59)
Es gibt keine kurzen einschneidenden Maßnahmen. Es gibt nur lange einschneidende Maßnahmen.
Wer sich dazu entschliesst die Menschen einzusperren, der muss wissen, dass das Monate anhalten wird. Oder er muss sich rechtfertigen warum er nach ein paar Wochen die Menschen wieder auf die Strasse lässt, obwohl die Gefahr nicht gebannt ist.
Eine Ausgehbeschränkung ist überflüssig. Es reicht völlig aus das öffentlichen Leben herunterzufahren und ein Versammlungsverbot rigoros durchzusetzen.
Wenn die Polizei das nicht leisten kann, was ich nicht glaube, dann muss die Bundeswehr aushelfen. Wenn auch das nicht ausreicht, was ich est Recht bezweifle, dann kann man anonymisierte Handydaten zu Hilfe nehmen. Wer sich dann noch versammelt, der geht mit einer 25 000€ Geldstrafe nach Hause oder landet im Gefängnis. Den will ich sehen, der dann noch irgendwelche Partys feiert.
Über sehr viele Monate anhaltende harte Beschränkungen würde man aber nicht durchhalten können. Also wird es tatsächlich wohl auf "europäische Quarantäne" hinauslaufen, mit anderen Worten, man tut "was", aber nicht mehr als "nötig". Wobei sich dann manche wundern mögen was das kosten wird ... in jeder Beziehung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Virologen, welche Experten sonst ?BenJohn hat geschrieben:(22 Mar 2020, 13:07)
Ich weiß nicht was das für angebliche Experten sein sollen.
Trump holt sich seine Beratung offensichtlich aus rechte Idioten-Blogs.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
... was er schon mehrfach machen musste. Das macht ihn sympathisch, aber es ermuntert sich neben seiner Meinung noch die Erfahrung der erfolgreichen Seuchenbekämpfer anzuschauen, die man in China und Südkorea findet - insbesondere Südkorea.Jessie hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:29)
Ich vertraue nur noch Prof. Christian Drosten. Der Mann ist kompetent, realistisch und neigt weder zu Verharmlosung noch zu Dramatisierung. Außerdem ist er in der Lage, seine Ansichten den Erkenntnissen anzupassen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mein Stand ist auch nur der von vor einer knappen Woche. Die Lage ändert sich ja schnell zur Zeit.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Mar 2020, 12:11)
Ist hier schon alles Realität, einschließlich Plexiglasscheiben an der Kasse oder teilweise auch Security im Supermarkt.
Bin erstaunt, wie schnell sich sowas alles organisieren lässt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was Trump macht ist mir aber egal. Trump ist für Deutschland nicht zuständig.Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 13:11)
Virologen, welche Experten sonst ?
Trump holt sich seine Beratung offensichtlich aus rechte Idioten-Blogs.
Und Virologen haben schon lange gesagt, dass das öffentliche Leben Heruntergefahren werden muss. Aber sie sagen auch, dass man ein Ausgehbeschränkung vermeiden sollte, weil das Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit der Bürger hat.
Hätten Merkel und Spahn auf die Virologen gehört und wären nicht wirtschaftsgeil gewesen, dann wäre das Problem jetzt deutlich kleiner.