JJazzGold hat geschrieben:(21 Mar 2020, 09:56)
Dass Jeder sein eigenes Süppchen kocht, kann nur schwer verhindert werden, denn die Einschätzungen, die ich den Medien entnehme, sind bei den 16 MPs unterschiedlich und schwer unter einen Hut zu bringen, weil sich jeder im Zuge des föderalen Systems auf seine eigenständige Verantwortung berufen will und keine Profilschwächung zulassen will, indem man der CSU, respektive Söder hinterherdackelt. Eine Politeitelkeit, der ich in diesem Fall wenig bis kein Verständnis entgegen bringe. Wir werden sehen, was der Sonntag in Punkto Abstimmung zwischen den Ländern und dem Bund bringt.
...
Ja, wir werden sehen. Wenn ich allerdings an die Menschen denke, die alleine aufgrund ihrer Berufstätigkeit, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand schon in mehrfacher HInsicht eine Risikogruppe darstellen, wünschte ich mir, dass hier die Regeln verbindlich vom Bund ausgehen, und nicht Ländern oder ggf sogar noch Arbeitgebern überlassen werden. Das ist hochgradig unverantwortlich diesen Menschen gegenüber die noch dazu für einen knappen Lohn den Kopf für uns alle hinhalten. Ich las in den letzten Tagen bereits davon, dass da tatsächlich schon Änderungen des Infektionsschutzgesetzes im Anmarsch sein könnten.
Gemeint sind über das medizinische und pflegerische Personal hinaus, Berufsgruppen wie Supermarkt- und Tankstellenkassierer, Paketboten, Essenslieferanten usw. . Ein paar Beispiele ..ich sah hier in den letzten Tagen einen Amazonfahrer mit hochwertigem Mundschutz um die Ecke brausen, ein anderer übergab mir das Päckchen einfach mit weit ausgestrecktem Arm. Einen Hermesboten sah ich am Eingang des Nachbarhauses mit einem Desinfektsionsspray herum sprühen; bei Dhl fiel mir keine Veränderungen auf.
In meiner Lieblingsgärtnerei wird im Innenraum vergleichsweise hoher Aufwand getrieben ..vor dem Thresen noch ein Tisch zur Abstandshaltung Geld und Ware wird in einer Plastikschachtel hin und her geschoben, die sich gut reinigen lässt. Im Aussenbereich ist Abstand ein Fremdwort, was die Verkäuferin betrifft. Sie stellt sich direkt neben einen und quatscht einem ins Gesicht.
In Supermärkten hier noch keine Veränderungen, ausser das an der Kasse ein Desinfektionsspray steht. Ob die Verkäufer schon die Bilder aus Frankreich gesehen haben, auf denen der Kassenplatz mit einer schlichten, wirksamen Plexiglasscheibe geschützt wird, hinter denen Menschen mit Mundschutz sitzen?