neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 22:57)

Die möglichen "Folgen" bei einer Erhöhung der GKV-Beiträge wird man nach dieser Woche wohl eher akzeptieren als vorher. :)
die Folgen sind mögliche Arbeitsplatzverlagerungen oder Arbeitsplatzabbau

Ob die dann "eher "akzeptiert werden?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

garfield336 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 22:14)

Das auch. Aber entscheidend ist auch der Reiseverkehr.
Wann war nochmal Chinesisches Neujahr?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Man hat viel nach China, Südkorea und Taiwan geschaut. Aber wenig nach Japan, wo man auch einen massiven Anstieg erwartet hat. Nach den offiziellen Zahlen hat sich Japan auch gefangen, aber so richtig glauben tun das nur wenige.

"Als der Milliardär Masayoshi Son vergangene Woche auf Twitter ankündigte, er wolle den Japanern eine Million Virentestkits für den Heimgebrauch spenden, erlebte er eine Überraschung. Viele User forderten ihn auf, sein Angebot zu überdenken. „Wollen Sie das Gesundheitssystem zum Zusammenbruch bringen? Lassen Sie das bitte“, schrieb ihm ein User zurück."

"Die Schulen wurden Anfang März geschlossen und fast alle Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern abgesagt. Aber Geschäfte, Kaufhäuser und Restaurants blieben offen. Dennoch meldete das japanische Gesundheitsministerium erst zehn Cluster mit bislang 892 Infizierten, täglich kommen nur wenige Dutzend dazu. Dabei sind seit der ersten Infektion schon zwei Monate vergangen. Eine weitere Anomalie: Japan weist mit über 28 Prozent den höchsten Bevölkerungsanteil an über 65-Jährigen auf, die als besonders gefährdet gelten. Dennoch forderte Covid-19 offiziell bisher nur 31 Tote."

"Kritiker erklären die japanische Sonderlage mit der geringen Zahl von Tests auf das Coronavirus. Die Inselnation ignoriert den „Testen, testen, testen“-Rat der WHO an alle Regierungen und hat nur 14.000 Abstriche untersucht, rund 20 Mal weniger als im Nachbarland Südkorea. Nur Patienten mit schwersten Symptomen würden getestet, berichtete der Virologe Masahiro Kami vom Medical Governance Research Institute. Die Dunkelziffer sei daher sehr hoch."

"Doch im Prinzip hat die ganze Nation schon im Februar in einen Anti-Infektions-Modus umgeschaltet. In allen Geschäften und an allen Serviceschaltern stehen seitdem Desinfektionsmittel für die Hände. Das Tragen von Masken wurde zur Bürgerpflicht."

Sehr viel widersprüchliches. Aber vielleicht kann man doch einiges aus Japan übernehmen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

P.S.: Im selben Artikel, was ich interessant finde:

"Wer erkältet war, trug auch früher eine Gesichtsmaske, um andere nicht anzuhusten. Schon vor dem neuen Coronavirus verbrauchte ein Japaner im Schnitt 43 Wegwerfmasken pro Jahr. Diese Quote dürfte jetzt deutlich gestiegen sein. Weil Masken kaum noch zu bekommen sind, verkaufen Drogerien zugeschnittene Stoffe und Kaffeefilter mit einer Anleitung, wie man daraus einen Gesichtsschutz herstellen kann. Zwar sind die normalen Masken für Viren durchlässig. Aber das massenhafte Tragen scheint sich trotzdem auszuwirken. Die Zahl der Grippekranken ist in den sieben Wochen seit dem Ausbruch des Coronavirus im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken."

Interessant, dass ein Riesenland wie Japan es schafft, pro Einwohner zig Wegwerfmasken zu produzieren. Bemerkenswert auch, dass selbst diese Masken helfen, reguläre Saisongrippen einzudämmen. Ich finde, Europa sollte seine skeptische Einstellung zu dem Gesichtsschutz überdenken. Auch wenn die in ihrer inperfekten Ausstattung keinen 100%igen Schutz bieten, bewirken sie eine Menge.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 22:40)

Wie gesagt, ich bin kein Fachmann. Ich mutmaße, wie wir alle, und kann dabei dummes Zeug reden. :) Aber in der Wissenschaft läuft es meist so ab, man beobachtet etwas (wie massenhafte Infektionen), hat eine Hypothese (Tröpfcheninfektion) und überlegt sich, ob man diese falsifizieren kann. Eine Falsifikation wäre, dass die Infektionen doch eher über Kontaktinfektionen gelaufen sind. Und dann schaut man eben, ob man die Infektionen über den Kontakt von Oberflächen usw. erklären kann.

Wie gesagt, auch das RKI sagt nicht, dass es keine Übertragung über Kontaktinfektion gibt. Aber man hat bisher keinen Fall dafür dokumentiert und konnte bisher alle Übertragungen mit Tröpfcheninfektionen erklären. Das ist schon ein starkes Indiz dafür, die Kontaktinfektion bei der Ausbreitung von Corona keine wichtige Rolle spielt.
Die Penetranz mit der man die Wichtigkeit des Händewaschens betonte, lässt wohl darauf schließen, dass die Schmierinfektion durchaus als gängiger Infektionsweg betrachtet wird.
Warum sollte der Sabber auf der Türklinke auch weniger infektiös sein?
Auf Plastik und Edelstahltürklinken hält sich das Virus sehr lang. Baut heute doch kaum noch jemand die guten Messingteile ein, bei denen das Kupfer die Viren killt.
https://reflectionsipc.files.wordpress. ... png?w=1200
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:02)

die Folgen sind mögliche Arbeitsplatzverlagerungen oder Arbeitsplatzabbau

Ob die dann "eher "akzeptiert werden?
Du meinst, dass man das weniger akzeptieren würde, als mehrere Zehntausende von Toten bei der nächsten Virus-Pandemie?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

MoOderSo hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:16)

Die Penetranz mit der man die Wichtigkeit des Händewaschens betonte, lässt wohl darauf schließen, dass die Schmierinfektion durchaus als gängiger Infektionsweg betrachtet wird.
Warum sollte der Sabber auf der Türklinke auch weniger infektiös sein?
Auf Plastik und Edelstahltürklinken hält sich das Virus sehr lang. Baut heute doch kaum noch jemand die guten Messingteile ein, bei denen das Kupfer die Viren killt.
https://reflectionsipc.files.wordpress. ... png?w=1200
Ich persönlich finde in der Situation häufiges Händewaschen wichtig. Aber man muss auch so ehrlich sein zu sagen, dass es bisher noch keine wissenschaftliche Evidenz für die These gibt, dass dieses Händewaschen bei der Eindämmung dieser Pandemie hilft.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:20)
Ich persönlich finde in der Situation häufiges Händewaschen wichtig. Aber man muss auch so ehrlich sein zu sagen, dass es bisher noch keine wissenschaftliche Evidenz für die These gibt, dass dieses Händewaschen bei der Eindämmung dieser Pandemie hilft.
Immer und immer wieder wird es aber betont, dass man die Hände waschen solle. Das ist ja auch in Ordnung. Wenn aber die wissenschaftliche Evidenz nicht gegeben ist, stattdessen aber in Asien die Gesichtsmasken sehr erfolgreich sind, dann muss man sich schon fragen, warum man nicht die Gesichtsmasken mit ähnlicher Penetranz empfiehlt.

Mag ja sein, dass die Gesichtsmasken nicht jede Ansteckung verhindern. Das sollte für das Händewaschen aber wohl auch zutreffen. Merkwürdig diese offene Flanke bei den Gesichtsmasken in Europa.
Benutzeravatar
Progressiver
Beiträge: 2656
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Progressiver »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:09)

Man hat viel nach China, Südkorea und Taiwan geschaut. Aber wenig nach Japan, wo man auch einen massiven Anstieg erwartet hat. Nach den offiziellen Zahlen hat sich Japan auch gefangen, aber so richtig glauben tun das nur wenige.

"Als der Milliardär Masayoshi Son vergangene Woche auf Twitter ankündigte, er wolle den Japanern eine Million Virentestkits für den Heimgebrauch spenden, erlebte er eine Überraschung. Viele User forderten ihn auf, sein Angebot zu überdenken. „Wollen Sie das Gesundheitssystem zum Zusammenbruch bringen? Lassen Sie das bitte“, schrieb ihm ein User zurück."

"Die Schulen wurden Anfang März geschlossen und fast alle Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern abgesagt. Aber Geschäfte, Kaufhäuser und Restaurants blieben offen. Dennoch meldete das japanische Gesundheitsministerium erst zehn Cluster mit bislang 892 Infizierten, täglich kommen nur wenige Dutzend dazu. Dabei sind seit der ersten Infektion schon zwei Monate vergangen. Eine weitere Anomalie: Japan weist mit über 28 Prozent den höchsten Bevölkerungsanteil an über 65-Jährigen auf, die als besonders gefährdet gelten. Dennoch forderte Covid-19 offiziell bisher nur 31 Tote."

"Kritiker erklären die japanische Sonderlage mit der geringen Zahl von Tests auf das Coronavirus. Die Inselnation ignoriert den „Testen, testen, testen“-Rat der WHO an alle Regierungen und hat nur 14.000 Abstriche untersucht, rund 20 Mal weniger als im Nachbarland Südkorea. Nur Patienten mit schwersten Symptomen würden getestet, berichtete der Virologe Masahiro Kami vom Medical Governance Research Institute. Die Dunkelziffer sei daher sehr hoch."

"Doch im Prinzip hat die ganze Nation schon im Februar in einen Anti-Infektions-Modus umgeschaltet. In allen Geschäften und an allen Serviceschaltern stehen seitdem Desinfektionsmittel für die Hände. Das Tragen von Masken wurde zur Bürgerpflicht."

Sehr viel widersprüchliches. Aber vielleicht kann man doch einiges aus Japan übernehmen.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Die Japaner machen es sich, oberflächlich betrachtet, ganz einfach. Sie testen so gut wie gar nicht. So sterben die Leute zwar trotzdem. Aber sie tauchen in keiner Coronastatistik auf. Das wird dem Premierminister Abe noch auf die Füße fallen. Die WHO kennt da nur einen Rat: "Testen, testen, testen!" Dieser wird aber nicht befolgt. So lässt dann Premierminister Abe vermutlich viele Menschen sterben, um die Olympischen Spiele 2020 zu retten. Dies wird ihm aber nicht gelingen. Japan ist selbst inoffiziell zu virenverseucht. Und wenn da die ganze Welt nach Japan reisen sollte, anstatt zu Hause zu bleiben, würden die Olympischen Spiele eine neue Welle bei dieser Pandemie starten, die niemand haben will. Ich bleibe dabei: Olympia 2020 in Japan ist Geschichte.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche

"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Benutzeravatar
Progressiver
Beiträge: 2656
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Progressiver »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:20)

Ich persönlich finde in der Situation häufiges Händewaschen wichtig. Aber man muss auch so ehrlich sein zu sagen, dass es bisher noch keine wissenschaftliche Evidenz für die These gibt, dass dieses Händewaschen bei der Eindämmung dieser Pandemie hilft.
Jeder Mensch greift sich pro Tag zigmal ins Gesicht. Oder reibt sich die Augen. So kann der Virus auf die Hände des Infizierten gelangen. Wenn dieser einem noch gesunden die Hand gibt und jener sich ebenfalls selbst im Gesicht anfasst oder die Augen reibt, dann ist er oder sie ebenfalls sehr schnell infiziert. Das ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen, oder?
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche

"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:27)

Immer und immer wieder wird es aber betont, dass man die Hände waschen solle. Das ist ja auch in Ordnung. Wenn aber die wissenschaftliche Evidenz nicht gegeben ist, stattdessen aber in Asien die Gesichtsmasken sehr erfolgreich sind, dann muss man sich schon fragen, warum man nicht die Gesichtsmasken mit ähnlicher Penetranz empfiehlt.

Mag ja sein, dass die Gesichtsmasken nicht jede Ansteckung verhindern. Das sollte für das Händewaschen aber wohl auch zutreffen. Merkwürdig diese offene Flanke bei den Gesichtsmasken in Europa.
Trägst du eine Gesichtsmaske?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:27)

Immer und immer wieder wird es aber betont, dass man die Hände waschen solle. Das ist ja auch in Ordnung. Wenn aber die wissenschaftliche Evidenz nicht gegeben ist, stattdessen aber in Asien die Gesichtsmasken sehr erfolgreich sind, dann muss man sich schon fragen, warum man nicht die Gesichtsmasken mit ähnlicher Penetranz empfiehlt.
Es gibt ja eine wissenschaftliche Evidenz zum Händewaschen bei der Verbreitung von Erkältungen und der Grippe. Das ist Grundwissen in der Medizin und mehrfach untersucht wurden, und ergibt sich aus der Rolle der Schmier-/Kontaktinfektion bei solchen Erkrankungen. Wir haben es hier aber mit einem neuen Virus zu tun, von dem man noch nicht viel weiß. Wenn man über eine Sache wenig weiß, versucht man zumindest die Maßnahmen anzuwenden, die bei ähnlichen Erkrankungen hilfreich sind. Verständlicherweise.

Man wird aus meiner Sicht nicht umhinkommen, schnellstmöglich validierbare Studien zur Wirksamkeit einzelner Maßnahmen wie Händewaschen und Gesichtsschutz tragen zum neuen Corona-Virus zu machen.
Skeptiker hat geschrieben:Merkwürdig diese offene Flanke bei den Gesichtsmasken in Europa.
In den letzten Tagen habe ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt und auch da hat ein Umdenken bei mir stattgefunden. Ich werde versuchen, spätestens nach Ostern solche Gesichtsmasken zu bekommen, obwohl es vermutlich schon Überwindung kostet, die in der Öffentlichkeit zu tragen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:40)

.
In den letzten Tagen habe ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt und auch da hat ein Umdenken bei mir stattgefunden. Ich werde versuchen, spätestens nach Ostern solche Gesichtsmasken zu bekommen, obwohl es vermutlich schon Überwindung kostet, die in der Öffentlichkeit zu tragen.
Das legt sich. Es muss nur mal einer anfangen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Progressiver hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:31)

Die Japaner machen es sich, oberflächlich betrachtet, ganz einfach. Sie testen so gut wie gar nicht. So sterben die Leute zwar trotzdem. Aber sie tauchen in keiner Coronastatistik auf.
Das mag so sein und so gesehen mag es eine ähnlich hohe Dunkelziffer wie in Italien geben, was die Infektionszahlen angeht. Aber was die Sterbezahlen angeht, denke ich kann man wenig rumtricksen, weil natürlich spätestens in der Intensivstation ein solcher Test gemacht wird. Und Japan hat momentan weniger Todesopfer als Deutschland zu beklagen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:39)

Trägst du eine Gesichtsmaske?
Ich zum Beispiel setze immer eine frohe Miene auf! Lache Bajazzo, wie's drinnen aussieht, das geht keinen 'was an!
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:42)
Das legt sich. Es muss nur mal einer anfangen.
In China war es Voraussetzung um das Haus verlassen zu dürfen. Da braucht man sich dann über die Optik keine Gedanken mehr zu machen. Manchmal ist die Lösung ganz einfach.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Progressiver hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:37)

Jeder Mensch greift sich pro Tag zigmal ins Gesicht. Oder reibt sich die Augen. So kann der Virus auf die Hände des Infizierten gelangen. Wenn dieser einem noch gesunden die Hand gibt und jener sich ebenfalls selbst im Gesicht anfasst oder die Augen reibt, dann ist er oder sie ebenfalls sehr schnell infiziert. Das ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen, oder?
Du gehst von der Wirkungsweise vieler Viren und Bakterien aus. Das ist ja nicht verkehrt. Trotzdem muss sich das nicht 1:1 auf den Corona-Virus übertragen lassen. Auch wenn ich mich hier wiederhole, aber bisher geht man hauptsächlich von einer Tröpfcheninfektion aus und das ist etwas anderes, als wenn man einen Infizierten die Hand gibt und dann mit seiner Hand in sein Gesicht fasst.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Jetzt hat es auch Oliver Pocher erwischt.
Ebiker
Beiträge: 7112
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

na und ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:47)

In China war es Voraussetzung um das Haus verlassen zu dürfen. Da braucht man sich dann über die Optik keine Gedanken mehr zu machen. Manchmal ist die Lösung ganz einfach.
Ich finde es spannend, dass du etwas nicht machst obwohl du es für vernünftig hältst. Die ganz einfache Lösung ist ja nicht die darauf zu warten, dass etwas vorgeschrieben wird, sondern es einfach zu tun.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Progressiver
Beiträge: 2656
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 00:37
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Progressiver »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:43)

Das mag so sein und so gesehen mag es eine ähnlich hohe Dunkelziffer wie in Italien geben, was die Infektionszahlen angeht. Aber was die Sterbezahlen angeht, denke ich kann man wenig rumtricksen, weil natürlich spätestens in der Intensivstation ein solcher Test gemacht wird. Und Japan hat momentan weniger Todesopfer als Deutschland zu beklagen.
Meines Wissens wollen die japanischen Behörden auch gar nicht wissen, ob jemand an Corona gestorben ist. Man wird also nach der Krise die allgemeinen Todesfallzahlen Japans aus dem Jahr 2020 oder später mit denen der Vorjahre vergleichen müssen, um da etwas zu entdecken.

Dieses Wegschauen hat aber in Japan System. So will man doch auch wieder in Fukushima Leute ansiedeln. Und von der Atomkraft will die japanische Regierung auch nicht lassen. Bis zur nächsten Katastrophe.

Mein alter Geschichtsprofessor meinte immer: "Quod non est in actis, non est in mundi." Oder auf deutsch: Was nicht in den Akten steht, das ist auch nicht in der Welt. Ich denke, wenn man den Begriff Akten mit dem Wort Statistik ersetzt, dann trifft das die japanische Realität bzw. deren Verleugnung am besten.
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." Friedrich Nietzsche

"Wer nur einen Hammer als Werkzeug hat, dem wird bald jedes Problem zum Nagel."
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Progressiver hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:58)

Mein alter Geschichtsprofessor meinte immer: "Quod non est in actis, non est in mundi." Oder auf deutsch: Was nicht in den Akten steht, das ist auch nicht in der Welt. Ich denke, wenn man den Begriff Akten mit dem Wort Statistik ersetzt, dann trifft das die japanische Realität bzw. deren Verleugnung am besten.
Naja, ich sags mal so, selbst in Italien hätte man ohne Corona-Tests nicht verschleiern können, dass da etwas nicht stimmt und gerade eine massive Epidemie umgreift.
Benutzeravatar
Strangequark
Beiträge: 1001
Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Strangequark »

Die USA haben sich bei den Infizierten von Platz 6 auf Platz 3 geschoben...

Code: Alles auswählen

Land          Infiziert   Tot    Geheilt   |   Tot    Geheilt   Offen
China         81014       3255   71749     |   4.0%   88.5%     7.5%
Italien       53578       4825   6072      |   9.0%   11.3%     79.7%
USA           25670       307    176       |   1.1%   0.6%      98.3%
Spanien       25496       1381   2125      |   5.4%   8.3%      86.3%
Deutschland   25461       95     280       |   0.3%   1.0%      98.7%
Iran          20610       1556   7635      |   7.2%   34.3%     58.5%
Frankreich    14459       562    1587      |   3.8%   10.9%     85.3%
Zum Vergleich die Zahlen von gestern...

Code: Alles auswählen

Land          Infiziert   Tot    Geheilt   |   Tot    Geheilt   Offen
China         80977       3249   71158     |   4.0%   87.8%     8.2%
Italien       47021       4032   5129      |   8.5%   10.9%     80.6%
Deutschland   22267       68     180       |   0.3%   0.8%      98.9%
Spanien       21571       1093   1588      |   5.0%   7.3%      87.7%
Iran          19644       1433   6745      |   7.2%   34.3%     58.5%
USA           19154       246    147       |   1.2%   0.7%      98.1%
Frankreich    12459       450    1587      |   3.6%   12.7%     83.7%
Quelle:
Three quarks for Muster Mark!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Strangequark hat geschrieben:(22 Mar 2020, 00:09)

Die USA haben sich bei den Infizierten von Platz 6 auf Platz 3 geschoben...
Ja, America first. Die bekommen das hin. :s
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Mar 2020, 23:53)

Ich finde es spannend, dass du etwas nicht machst obwohl du es für vernünftig hältst. Die ganz einfache Lösung ist ja nicht die darauf zu warten, dass etwas vorgeschrieben wird, sondern es einfach zu tun.
Weißt Du lieber 3sK, dein Konzept des "soll mal jeder selber entscheiden", wird mit Ansage die europäischen Staaten so richtig in die Scheisse reiten. An der Stelle benötigen wir Zwang, eben WEIL die Menschen es gewohnt sind frei zu entscheiden, es hier aber eben nicht tun SOLLEN.

Ich habe mich die komplette letzte Woche nicht aus dem Haus bewegt und heute mit der Familie einen ausgedehnten Spaziergang gemacht, ohne Kontakt zu anderen Menschen dabei gehabt zu haben - ja so etwas geht auf dem Land. Nein, eine Maske brauche ich dann nicht. Sehr gerne würde ich aber bei der Arbeit oder beim Einkauf eine tragen, wenn z.B. die Arbeit im Büro wieder erlaubt wird. War da aber nicht ein Engpass ... :rolleyes:

Ich bin einigermaßen fassungslos über die Ignoranz der Leute, die offenen Auges in eine Megakrise führt. Unser Konzern (weltweit >140000 Beschäftigte) wird im April lt. Konzernleitung ohne Einnahmen dastehen. Da liegen die Nerven blank. Du kannst dir ja mal ausrechnen wie lange sich ein Konzern das erlauben kann. Ist das Problem nicht binnen 2-3 Monaten so weit gelöst, dass die Wirtschaft wieder anspringt, dann laufen wir in eine Weltwirtschaftskrise, weil die Firmen - auch große - reihenweise in Schieflage kommen. Und das alles nur, weil wir ein wenig larifari sind, obwohl die Asiaten uns gezeigt haben dass es (binnen 2 Monaten) in den Griff zu kriegen ist.
Schnitter
Beiträge: 22277
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 00:29)

Ja, America first. Die bekommen das hin. :s
Die Krisenpolitik von Donald Trump ist eine reine Katastrophe.

Die Zahlen die von dort vermeldet werden sind extrem besorgniserregend. Da stehen definitiv italienische Verhältnisse vor der Tür. Wenn es nicht noch schlimmer kommt.

Der Mann ist eigentlich untragbar.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Interessanter Artikel von Fleischhauer zum Thema:
...
Man kann das Virus in den Griff bekommen, daran hat auch Wirtschaftsminister Peter Altmaier gerade erinnert. In Singapur, Hongkong, Taiwan und auch Südkorea sind die Fallzahlen heruntergegangen. Was Altmaier nicht sagt, ist, dass sie in all diesen Ländern sehr viel mehr getan haben, als an die Menschen zu appellieren, sich von anderen fernzuhalten.

In Südkorea überwachen sie die Bewegungen infizierter Personen per App
Wie sieht eine erfolgreiche Anti-Corona-Strategie aus? Es fängt damit an, dass man seine Bevölkerung wieder und wieder testet, um diejenigen zu identifizieren, die das Virus in sich tragen. Dann muss man sie isolieren, und zwar konsequent.

In Südkorea überwachen sie die Bewegungen infizierter Personen per App. Wer sich angesteckt hat, ist über GPS als Corona-Träger sichtbar, damit alle, die gesund sind, Abstand halten können. Ich höre schon die Datenschützer rufen, das gehe nicht, weil das einen unzulässigen Eingriff in die Privatsphäre darstelle. Nun ja, würde ich sagen, das Infektionsschutzgesetz lässt auch ansonsten massive Einschränkungen zu.
...
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 96820.html

In dem Artikel wird beschrieben, wie z.B. Iraner schon als der Iran als Hotspot bekannt war, ohne irgendwelche Gesundheitskontrollen oder Quarantänemaßnahmen einreisen konnten. Ein typisches Beispiel für Europa - in meinen Augen. Wir vertauen derart auf das Gesundheitssystem, dass Prävention und Seuchenschutz aus dem Bewusstsein komplett verdrängt wurden.

Auch er greift das Thema Mundschutz auf. Ich denke da wird die Politik Antworten geben müssen. Im Augenblick habe ich den Eindruck, dass man da mächtig in Erklärungsnot kommen wird, warum man in Europa weiter fröhlich hustend und ungeschützt durch die Gegend laufen darf.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 00:38)

Die Krisenpolitik von Donald Trump ist eine reine Katastrophe.

Die Zahlen die von dort vermeldet werden sind extrem besorgniserregend. Da stehen definitiv italienische Verhältnisse vor der Tür. Wenn es nicht noch schlimmer kommt.

Der Mann ist eigentlich untragbar.
Ja, er hätte die Tests weiter kostenpflichtig lassen sollen, dann gäbe es weniger bestätigte Fälle. :rolleyes:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Blick in eine Notaufnahme in Bergamo:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 59354.html

Man kann den Leuten da einfach nur viel Kraft wünschen.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

MoOderSo hat geschrieben:(22 Mar 2020, 00:50)
Ja, er hätte die Tests weiter kostenpflichtig lassen sollen, dann gäbe es weniger bestätigte Fälle. :rolleyes:
Du meinst die japanische Strategie? Oder soll man es Olympiastrategie nennen?
Schnitter
Beiträge: 22277
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

MoOderSo hat geschrieben:(22 Mar 2020, 00:50)

Ja, er hätte die Tests weiter kostenpflichtig lassen sollen, dann gäbe es weniger bestätigte Fälle.
In den USA wird immer noch viel weniger getestet als in Deutschland.

Aber der Donald lügt sich die Zahlen ja auch schön. Und Lügen haben, wie man jetzt in der Krise sieht, extrem kurze Beine.

Dort ist die Katastrophe nicht mehr abzuwenden.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 00:54)

In den USA wird immer noch viel weniger getestet als in Deutschland.

Aber der Donald lügt sich die Zahlen ja auch schön. Und Lügen haben, wie man jetzt in der Krise sieht, extrem kurze Beine.

Dort ist die Katastrophe nicht mehr abzuwenden.
Seine Einreisebeschränkungen waren ja angeblich dümmlister Nationalismus und heute darf ich nicht mal mehr an die Ostsee fahren.
Wie hätte Hillary oder Bernie die USA denn gerettet?
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Schnitter
Beiträge: 22277
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

MoOderSo hat geschrieben:(22 Mar 2020, 01:03)
Seine Einreisebeschränkungen waren ja angeblich dümmlister Nationalismus und heute darf ich nicht mal mehr an die Ostsee fahren.
Natürlich waren sie zu dem Zeitpunkt dümmlichster Nationalismus denn wie wir jetzt wissen WAR DAS VIRUS LÄNGST DA. Wie kann man diesen Schwachsinn denn noch schön reden ?

Wegen diesem Idioten werden in den USA die Intensivstationen in Kürze maßlos kollabieren.
Wie hätte Hillary oder Bernie die USA denn gerettet?
Das ist mir scheißegal. Den Idioten hätten sie nur schwerlich toppen können.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Not macht erfinderisch. Ein irisches Start-up-Unternehmen hat ein Open-Source-Beatmungsgerät für den 3D-Drucker entwickelt.

https://de.euronews.com/2020/03/21/3-ge ... oronavirus
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 01:09)

Natürlich waren sie zu dem Zeitpunkt dümmlichster Nationalismus denn wie wir jetzt wissen WAR DAS VIRUS LÄNGST DA.
Aha. Warum haben wir dann Reisebeschränkungen erst später eingeführt als die Zahlen bei uns schon viel höher waren als in den USA?
Europa ist dann offensichtlich noch dümmlicher als der dümmlichste Nationalist.
Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 01:09)Das ist mir scheißegal.
Eben. Trumpbashing ohne Fundament.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(22 Mar 2020, 00:52)

Du meinst die japanische Strategie? Oder soll man es Olympiastrategie nennen?
Japan betreibt zumindest eine Menge in Sachen Prävention.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Stand Mittwoch 18 März 2020 um 1 Uhr werden 7.272 Infizierte und 17 Tote gemeldet
Stand Donnerstag 19 März 2020 um 1 Uhr werden 9.257 Infizierte und 24 Tote gemeldet
Stand Freitag 20 März 2020 1 Uhr werden 12.327 infizierte und 28 Tote gemeldet
Stand Samstag 21 März 2020 1 Uhr werden 19.848 infizierte und 67 Tote gemeldet
Stand Sonntag 22. März 2020 1 Uhr werden 22.213 infizierte und 84 Tote gemeldet

https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
--- --- ---
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 01:09)
Den Idioten hätten sie nur schwerlich toppen können.
In Sachen Tote pro Infektionen liegen die USA aktuell etwa auf dem Niveau von Südkorea.
Das ist deutlich besser als das, was Europa bisher vorlegen kann.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

In Italien ist es passiert - SONNTAG, 22. MÄRZ 2020 Nur die wichtigsten bleiben auf Italien schließt fast alle Produktionsstätten
Ein logischer, verantwortungsvoller und notwendiger Schritt aber braucht es dafür zuerst 4.825 Tote ? Ich denke NEIN.

Die italienische Regierung lässt im Zuge der Coronavirus- Pandemie alle nicht lebensnotwendigen Produktionsaktivitäten schließen. Supermärkte, Banken, Post und Apotheken sollen offen bleiben....
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(22 Mar 2020, 02:08)

In Italien ist es passiert - SONNTAG, 22. MÄRZ 2020 Nur die wichtigsten bleiben auf Italien schließt fast alle Produktionsstätten
Ein logischer, verantwortungsvoller und notwendiger Schritt aber braucht es dafür zuerst 4.825 Tote ? Ich denke NEIN.

Die italienische Regierung lässt im Zuge der Coronavirus- Pandemie alle nicht lebensnotwendigen Produktionsaktivitäten schließen. Supermärkte, Banken, Post und Apotheken sollen offen bleiben....
Ob dieser zusätzliche Schritt noch was bringt, wird sich zeigen müssen.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Das geht wohl auf die chinesischen Berater zurück.
https://time.com/5806597/italy-coronavirus-deaths/
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 02:25)

Ob dieser zusätzliche Schritt noch was bringt, wird sich zeigen müssen.
Zu glauben das sich Menschen nur im Straßenkaffee, auf der Parkbank, beim Shoppen, im Kino, im Restaurant, beim Après Ski etc mit dem Corona Virus infizieren können ist etwas naiv, natürlich bleibt der Virus nicht an der Tür zur Arbeitsstelle stehen. Nein der Virus geht natürlich auch mit an den Arbeitsplatz und dort infiziert der Virus ebenso die Kontaktpersonen wie im Straßenkaffee, auf der Parkbank, beim Shoppen, im Kino, im Restaurant, beim Après Ski. Nur wenn die Kontakte der Menschen auf nahezu NULL reduziert werden, sinkt die Chance eine andere Person zu infizieren gegen NULL. Der Virus wird nahezu ausgehungert und ist unter Kontrolle siehe China/Hubei/Wuhan. Das ist die schnellste Lösung des Problems. Selbstverständlich müssen danach die Grenzen solange geschlossen bleiben, bis auch alle anderen so weit sind, wenn nicht, beginnt alles von vorne.
--- --- ---
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Sören74 hat geschrieben:(22 Mar 2020, 01:14)

Not macht erfinderisch. Ein irisches Start-up-Unternehmen hat ein Open-Source-Beatmungsgerät für den 3D-Drucker entwickelt.

https://de.euronews.com/2020/03/21/3-ge ... oronavirus
Das ist aber nur ein Teil des Beatmungsgeräts.
Für einen kompletten Bausatz gibt es jetzt 200.000 Kanada-Dollar Belohnung.
https://www.agorize.com/en/challenges/c ... -challenge
Was eigentlich recht geizig ist, wenn man bedenkt, was man damit auf dem freien Markt zur Zeit verdienen kann.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Amun Ra »

Schnitter hat geschrieben:(22 Mar 2020, 01:09)

Natürlich waren sie zu dem Zeitpunkt dümmlichster Nationalismus denn wie wir jetzt wissen WAR DAS VIRUS LÄNGST DA. Wie kann man diesen Schwachsinn denn noch schön reden ?
...
Die Einreisebeschränkungen waren eben kein "dümmlicher Nationalismus". Italien war eines der ersten, wenn nicht sogar das erste, Land mit Einreisebeschränkungen aus China. Und Einreisebeschränkungen dienen auch nicht dem Zweck eine Einschleppung des Virus generell zu verhindern, sondern sie zu verlangsamen. Und das machen Reisebeschränkungen sehr effektiv.

Das Problem mit Trump ist ganz anders gelagert. "GRENZEN ZU!" ist alles was Trump kann und versteht. Alle anderen sinnvollen Maßnahmen übersteigen seinen Horizont. Die ganze Situation an sich übersteigt seinen Horizont. Und weil Trump dazu noch ein Narzist ist, der sich nicht gerne belehren lässt, haben es seine Experten (von denen er einige sehr gute hat) sehr schwer, ihn zu den notwendigen Maßnahmen zu bewegen. Dr. Fauci, Berater von Trump und einer der führenden Experten der US-Amerikaner, hat den schwierigen Drahtseilakt einerseits die Bevölkerung mit Fakten zu informieren, wirksame Maßnahmen in Gang zu bringen aber andererseits nicht zu sehr in Trumps Quere zu kommen oder ihn in der Öffentlichkeit zu sehr vorzuführen. Denn wenn Trump sich von Dr. Fauci zu sehr vorgeführt fühlt, könnte Trump Dr. Fauci auch mitten in der Krise entlassen. Auch das ist ein beliebter Umgang von Trump mit Mitarbeitern, die kompetenter erscheinen (und meistens auch sind) als er. Und das wäre für die US-Amerikaner in der derzeitigen Situation fatal.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(22 Mar 2020, 02:45)

Zu glauben das sich Menschen nur im Straßenkaffee, auf der Parkbank, beim Shoppen, im Kino, im Restaurant, beim Après Ski etc mit dem Corona Virus infizieren können ist etwas naiv, natürlich bleibt der Virus nicht an der Tür zur Arbeitsstelle stehen. Nein der Virus geht natürlich auch mit an den Arbeitsplatz und dort infiziert der Virus ebenso die Kontaktpersonen wie im Straßenkaffee, auf der Parkbank, beim Shoppen, im Kino, im Restaurant, beim Après Ski. Nur wenn die Kontakte der Menschen auf nahezu NULL reduziert werden, sinkt die Chance eine andere Person zu infizieren gegen NULL. Der Virus wird nahezu ausgehungert und ist unter Kontrolle siehe China/Hubei/Wuhan. Das ist die schnellste Lösung des Problems. Selbstverständlich müssen danach die Grenzen solange geschlossen bleiben, bis auch alle anderen so weit sind, wenn nicht, beginnt alles von vorne.
Das ein Teil der neuen Infektionen über den Arbeitsplatz geschehen, streite ich gar nicht ab. Die wirklich entscheidende Frage ist doch, wie groß ist der Anteil wirklich. Wenn sich nämlich herausstellen sollte, dass dieser Anteil gering ist (und das wird man erst nach 10-14 Tagen merken) hat Italien seine Wirtschaft noch weiter abgewürgt, ohne einen nennenswerten Effekt zu erzielen. Denn was wir hier überhaupt noch nicht in Betracht gezogen haben, ist das häusliche Verhalten der Italiener. Wenn die in Großfamilien und wechselnden Besuchen sich in ihren Häusern weiterhin anstecken, helfen zusätzliche Verschärfungen des öffentlichen Bereichs überhaupt nichts. Da kannst Du tausend Mal sagen, die Italiener sollen ihre Kontakte auf NULL reduzieren, wenn die Ansteckungen in den (Groß-)Familien weiter stattfinden, wird es Anstieg der Fallzahlen weitergehen.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Amun Ra »

MoOderSo hat geschrieben:(22 Mar 2020, 02:50)
...
https://www.agorize.com/en/challenges/c ... -challenge
Was eigentlich recht geizig ist, wenn man bedenkt, was man damit auf dem freien Markt zur Zeit verdienen kann.
Man kann damit derzeit nicht sehr viel verdienen. GM, Ford und Tesla, um nur die namhaftesten in den USA zu nennen, versuchen gerade (oder haben schon, keine Ahnung) ihre Produktion auf Beatmungsgeräte umzustellen bzw. arbeiten mit medizintechnischen Unternehmen zusammen um deren Produktion zu steigern. Und die werden diese Geräte für einen Apfel und ein Ei verteilen. Wenn nicht sogar kostenlos. Jetzt ist also eine denkbar schlechte Zeit in Beatmungsgeräte zu investieren.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
odiug

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von odiug »

Amun Ra hat geschrieben:(22 Mar 2020, 03:15)

Man kann damit derzeit nicht sehr viel verdienen. GM, Ford und Tesla, um nur die namhaftesten in den USA zu nennen, versuchen gerade (oder haben schon, keine Ahnung) ihre Produktion auf Beatmungsgeräte umzustellen bzw. arbeiten mit medizintechnischen Unternehmen zusammen um deren Produktion zu steigern. Und die werden diese Geräte für einen Apfel und ein Ei verteilen. Wenn nicht sogar kostenlos. Jetzt ist also eine denkbar schlechte Zeit in Beatmungsgeräte zu investieren.
Eigentlich ist es die beste Zeit in Beatmungsgeräte zu investieren ... weil dein Geld ist auch dann weg, wenn um dich herum alle verrecken.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Amun Ra hat geschrieben:(22 Mar 2020, 03:15)

Man kann damit derzeit nicht sehr viel verdienen. GM, Ford und Tesla, um nur die namhaftesten in den USA zu nennen, versuchen gerade (oder haben schon, keine Ahnung) ihre Produktion auf Beatmungsgeräte umzustellen bzw. arbeiten mit medizintechnischen Unternehmen zusammen um deren Produktion zu steigern. Und die werden diese Geräte für einen Apfel und ein Ei verteilen. Wenn nicht sogar kostenlos. Jetzt ist also eine denkbar schlechte Zeit in Beatmungsgeräte zu investieren.
Ich würde ja einfach ein bestehendes Gerät auseinander nehmen einscannen und ausdrucken. So viel Raketentechnik kann da doch eigentlich nicht dahinter sein. Höchstens Patente, die ich mit "Eigentum verpflichtet" zur Zeit abbügeln würde, wenn man mir nicht genügend liefern könnte.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Amun Ra hat geschrieben:(22 Mar 2020, 03:06)
"GRENZEN ZU!" ist alles was Trump kann und versteht.
Trump erschafft über Nacht einen Sozialstaat
Ein neues Gesetz schreibt nun landesweit die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall vor – in anderen Industrienationen selbstverständlich, in den USA ein Novum. Die spärlichen Leistungen der Arbeitslosenversicherung sollen steigen. Wer keine Krankenversicherung besitzt, erhält für bestimmte Behandlungen Zuschüsse.

Tests auf eine mögliche Ansteckung mit Sars-CoV-2 sind ab sofort kostenlos. Später ist sogar eine einmalige Zahlung an die Bürger geplant: 1200 Dollar für jeden Erwachsenen, 500 Dollar pro Kind. Zugleich wollen die Republikaner die Unternehmensteuern senken und Hunderte Milliarden Dollar bereitlegen, um Firmen Kredite zu gewähren.
https://www.welt.de/print/die_welt/wirt ... staat.html
Er kann schon ein bisschen mehr als nur Grenzen zu.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 22:54)
Tja, einen Gewinner gibt es wohl in der Corona-Krise; die CDU. In den neuesten Umfragen wieder über 30%. Die AfD rutscht nach langer Zeit unter 10%.
Nun.
Die Grenzen sind zu.
Ist für viele (ehemaligen?) AfD Wähler sicher kein unwichtiger Faktor.
Antworten