neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:28)

Naja, halt ein exponentieller Anstieg. Korrekt, eine Zunahme des Anstiegs.
Das war nicht die Frage...

Sondern on die tatsächlichen Zahlen dem Modell entsprechen....

Oder "flacher" im Anstieg sind. ( Verdopplungszeiträume)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

watisdatdenn? hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:21)

Ich muss zugeben, ich hab de Fakto den ersten Tag AusgangsSperre in Bayern sehr genossen.
Der Besuch bei der Schwiegermutter ist ausgefallen, die Arbeit in einem der Mietshäuser meiner Eltern auch.
Die Arbeiten im Wald fallen auch aus.

Das war einer der ersten Samstage seit sehr langer Zeit in dem ich einfach nur zuhause war und da entspannt mit den Kindern spielen und nebenbei etwas Hausarbeit machen konnte.
Na wer weiß, vielleicht ist es so, wie manchmal bei der Kurzarbeit. Man wird zeitweise nach Hause geschickt, macht sich Sorgen und hat mehr Freizeit. Wenn sich dann meist die Situation beruhigt hat, volle Auftragsbücher da sind und man wieder voll arbeiten soll, fällt es einem schwer, dem nachzukommen. ;) Wer weiß, wie viele nach Ostern sagen werden, dass sie die "ruhige Zeit" vermissen werden. :D Durchaus ernst gemeint.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:27)

Und auch er fordert nicht die Schließung fast aller Betriebe.
Ganz Tirol ist unter Quarantäne die Tourismus Saison wurde abgebrochen Hotels - Apres Ski Bars und Skilifte sind geschlossen für Tirol ist das der Whorst -Case denn etwas anderes gibt es dort kaum. Alles zu, geschlossen, Hotels leer.
--- --- ---
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:30)

Das war nicht die Frage...

Sondern on die tatsächlichen Zahlen dem Modell entsprechen....

Oder "flacher" im Anstieg sind. ( Verdopplungszeiträume)
siehe da: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 5#p4705675
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:31)

Ganz Tirol ist unter Quarantäne die Tourismus Saison wurde abgebrochen Hotels - Apres Ski Bars und Skilifte sind geschlossen für Tirol ist das der Whorst -Case denn etwas anderes gibt es dort kaum. Alles zu, geschlossen, Hotels leer.
Trotzdem snd in Tirol nicht alle Unternehmen geschlossen.
Dort gibt es auch noch was anderes als Tourismus.

Aber du warst wohl noch nie dort...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »


Du hast die Frage nicht verstanden

Hattest du in der DDR keinen Mathe-Unterricht in der Mittelstufe?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:58)
.

Dir scheint aber diese Phantasie zu fehlen. Darf ich also fragen wie die Krise DICH betrifft? Immerhin scheinst du tiefenentspannt mit den aktuellen Einschränkungen zu leben. Das scheint für dich wohl länger so gehen zu können.
Es gibt ja auch was zwischen Angst und Tiefenentspannung. Und natürlich wäre es mir lieber, wenn die Situation nicht so wäre, wie sie ist. Aber es stimmt sicherlich, dass ich nicht zu den Menschen gehöre, die dazu neigen sich übermäßig Sorgen zu machen. Vor allem beschäftige ich mich wenig mit Dingen, die ich sowieso nicht beeinflussen kann. Ich kann mich auch relativ schnell mit so einer Situation abfinden und mich dann auch gut auf die Dinge konzentrieren, die auch selber in der Hand habe. Ich bin hier grundsätzlich vom Typ her eher lösungsorientiert, weniger problemorientiert. Und nachdem ich selbständig bin und mein Geschäft auf dem bisherigen Weg nur schlecht oder gar nicht betreiben kann, überlege ich mir halt, was ich neues ausprobieren kann. Dadurch bin ich relativ gelassen in dieser Situation. Jede Krise hat auch ihre Chancen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:33)

Trotzdem snd in Tirol nicht alle Unternehmen geschlossen.
Dort gibt es auch noch was anderes als Tourismus.

Aber du warst wohl noch nie dort...
Ich habe in GALTÜR oder auf den Weg dorthin keine Fabrik in Tirol gesehen.
Ja Supermärkte gibt es dort auch, aber diese sollen ja gar nicht schließen.
Zuletzt geändert von Sybilla am Samstag 21. März 2020, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Liberty »

China, Südkorea, Taiwan, Singapur, Japan...alle haben das Virus zumindest stark ausgebremst.

In der westlichen Welt sind die Zahlen alle schlecht. Egal ob Italien, Österreich, Deutschland, Spanien, Frankreich, USA....

Was ist das Geheimnis der Asiaten? Was machen die da grundlegend anders?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:28)

Naja, halt ein exponentieller Anstieg. Korrekt, eine Zunahme des Anstiegs.
Auch hier sollte man sich im Klaren sein, dass es sich natürlich nicht um exponentielles Wachstum handelt, sondern nur im Moment so aussieht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:36)

Ich habe in GALTÜR oder auf den Weg dorthin keine Fabrik in Tirol gesehen.
n.

da musst du aber schon die Augen geschlossen gehabt haben....

fahr mal von Kufstein nach Landeck auf der Inntal-Autobahn

Im Zillertal, Ötztal usw gibt es Produktionsbetriebe
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

watisdatdenn? hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:21)

Ich muss zugeben, ich hab de Fakto den ersten Tag AusgangsSperre in Bayern sehr genossen.
Der Besuch bei der Schwiegermutter ist ausgefallen, die Arbeit in einem der Mietshäuser meiner Eltern auch.
Die Arbeiten im Wald fallen auch aus.

Das war einer der ersten Samstage seit sehr langer Zeit in dem ich einfach nur zuhause war und da entspannt mit den Kindern spielen und nebenbei etwas Hausarbeit machen konnte.
Es war auch ein kleiner Familienspaziergang um den Stock drin (ist ja zum Glück erlaubt).

Spannend wird es dann nur unter der Woche, wenn sowohl meine Frau als auch ich dann Homeoffice machen müssen, aber Oma/Opa als Betreuung wegfallen. Ich werd wohl wo möglich die ErwerbsArbeit reduzieren..

So überraschend angenehm sich das jetzt auch für mich persönlich gestaltet, werden die gesellschaftlichen wirtschaftlichen Auswirkungen trotzdem alles andere als lustig werden..
Ja, dieses Ganz-auf-sich-geworfen-Sein hat auch Vorzüge. Ich hoffe nur, dass die Ausnahmeregelungen und Notverordnungen nicht - wie von Drosten befürchtet - ein ganzes Jahr andauern, sondern unter Umständen "nur" ein, zwei Monate und dass man in zwei, drei Wochen sogar schon leichte Ergebnisse des Kurven-Abflachens erleben kann. Dazu müsste aber ab Montag konsequent überall die Ausgangssperre eingeführt werden. Nach dem Beispiel von Bayern und Dresden.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Selina hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:49)

Ja, dieses Ganz-auf-sich-geworfen-Sein hat auch Vorzüge. Ich hoffe nur, dass die Ausnahmeregelungen und Notverordnungen nicht - wie von Drosten befürchtet - ein ganzes Jahr andauern, sondern unter Umständen "nur" ein, zwei Monate und dass man in zwei, drei Wochen sogar schon leichte Ergebnisse des Kurven-Abflachens erleben kann. Dazu müsste aber ab Montag konsequent überall die Ausgangssperre eingeführt werden. Nach dem Beispiel von Bayern und Dresden.
https://www.n-tv.de/infografik/Coronavi ... 58702.html


Hoffen wir das Beste. :|
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Teeernte hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:25)

Onlinebestellung >> Markt macht Palette/Wagen mit Ware drauf >> Kunde holt onlinebezahlte Ware genau zur vereinbarten Zeit am Tor ab .......oder die Ware wird auf dem Parkplatz gestellt - und der Kunde einzeln auf den Parkplatz zum Holen gelassen.

MUSS ES DENN immer eine 1000 Mannveranstaltung sein = ? Mit KIND UND KEGEL ?

Der Verkäufer im MARKT HAT ANGST !
Ich habe geschrieben "... geöffnet haben ...".
Ich habe nichts von "1000 Mannveranstaltung Mit KIND UND KEGEL" geschrieben!
WIE der "Kundenstrom" reguliert wird, ob nur jeweils eine bestimmte Anzahl Kunden in den Markt gelassen wird, DAS liegt in der Entscheidung des jeweiligen Marktleiters bzw der Marktleitung, ebenso ob auf (ausschließlich) Onlinedienste umgestellt wird.
Das ändert jedoch nichts daran, dass die Märkte geöffnet haben, sprich dass deren Mitarbeiter arbeiten.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Schon etwas seltsam, dass es heute nur knapp die Hälfte an Neuinfektionen im Vergleich zu gestern gab.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Arcturus hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:58)

Schon etwas seltsam, dass es heute nur knapp die Hälfte an Neuinfektionen im Vergleich zu gestern gab.
Schau so gegen 02:00 nochmal auf diese Tabelle. :|
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Brainiac hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:04)

Schau so gegen 02:00 nochmal auf diese Tabelle. :|
Ja, aber gestern gab es die doppelte Zahl zu ungefähr dieser Uhrzeit.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Raskolnikof hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:36)

Gibts im polnischen Aldi nicht diesen leckeren Obstler in der viereckkigen Flasche in Birne, Himbeere und Pflaume für 9 Euro und etwas? Der ist bei uns (Aldi Nord) immer zu zu haben. Natürlich eigent der sich nicht als Klopapierersatz. :D
Zu meinem Bedauern haben es hier nur Lidl und Netto geschafft, den Markt "auf zu rollen". In Swinemünde gibt es auch noch KAUFLAND. Intermarché hat zu meinem Leidwesen die Segel gestrichen. Der Laden war gut sortiert, aber wohl doch spürbar teurer als Lidl und Netto. Man darf nicht vergessen, daß polnische Normalverbraucher über sehr deutlich weniger Kaufkraft verfügen als ihre deutschen Kollegen. Aldi wäre schon gut... aber wohl auch der Todesstoß der kleinen Tante-Emma-Läden. Der geht aber auch so schon unaufhaltsam voran. Was hilft's, mein kubanischer Rum ist nicht mehr zu finden :( ... dafür aber Klopapier, was weiter westlich offenbar DAS Thema zu sein scheint. :eek:
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Wie auch immer, der Tag an dem die Schließung in Hot Spot Kommunen/Bundesländer von Fabriken und Betriebe die nicht systemrelevant sind notwendig wird kommt alles eine Frage der Zeit der Folgen und der Anzahl der Toten.

In Italien ist es schon soweit

Die Gouverneure der nördlichen Regionen Italiens fordern deshalb die Schließung weiterer Betriebe
--- --- ---
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Arcturus hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:04)

Ja, aber gestern gab es die doppelte Zahl zu ungefähr dieser Uhrzeit.
Es ist Samstag, da wird möglicherweise in anderem Rhythmus gemeldet. Es kann ja sein, dass die Zahlen heute zufälligerweise niedriger sind, aber dazu muss man wirklich erst das Ende des Tages abwarten. Und selbst dann hieße es nichts, man muss immer den Gesamttrend über mindestens 5-7 Tage interpolieren. Sieht man auch gut an den Sterbefällen in Deutschland, davon gab es am 18.03. überraschend wenige, aber einzelne Ausschläge nach oben oder unten heißen einfach nichts. Das ist statistisches Rauschen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dampflok94 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:02)

Für den Bedarf
Und genau hier wird sich die Frage stellen. Für welchen Bedarf. Den in "normalen" Zeiten? Oder müssen auch Ausnahmesituationen wie zur Zeit berücksichtigt werden. Und da tippe ich auf letzteres. Die rein betriebswirtschaftliche Sichtweise wird sich nicht durchsetzen. Menschenleben sind wichtiger als Geld.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Brainiac hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:08)

Es ist Samstag, da wird möglicherweise in anderem Rhythmus gemeldet. Es kann ja sein, dass die Zahlen heute zufälligerweise niedriger sind, aber dazu muss man wirklich erst das Ende des Tages abwarten. Und selbst dann hieße es nichts, man muss immer den Gesamttrend über mindestens 5-7 Tage interpolieren. Sieht man auch gut an den Sterbefällen in Deutschland, da gab es am 18.03. überraschend wenige, aber einzelne Ausschläge heißen einfach nichts, das ist statistisches Rauschen.
So wird es sein - ein Abwärtstrend zum jetzigen Zeitpunkt wäre einfach total unlogisch.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Arcturus hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:04)

Ja, aber gestern gab es die doppelte Zahl zu ungefähr dieser Uhrzeit.
Wo die Testmöglichkeiten nicht mitwachsen, drückt es die Kurve der bestätigten Fälle.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:45)

da musst du aber schon die Augen geschlossen gehabt haben....

fahr mal von Kufstein nach Landeck auf der Inntal-Autobahn

Im Zillertal, Ötztal usw gibt es Produktionsbetriebe
Und selbst wenn man von der anderen Seite über Vorarlberg kommt, müsste man schon ganz schön Tomaten auf den Augen haben :D
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Dampflok94 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:08)

Und genau hier wird sich die Frage stellen. Für welchen Bedarf. Den in "normalen" Zeiten? Oder müssen auch Ausnahmesituationen wie zur Zeit berücksichtigt werden.
Mehrstufiges Konzept für Ausnahmesituationen hinsichtlich Intesnsivbetten
Die rein betriebswirtschaftliche Sichtweise wird sich nicht durchsetzen.
Es gibt keine Organisation "ohne Betriebswirtschaft" . Ich frage mich immer , woher dertige sinnfreie Sichtweisen kommen
Menschenleben sind wichtiger als Geld.
Sollen die Ärtze und Pfleger ohne Gehalt arbeiten? Oder was meinst du hier?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:13)

Und selbst wenn man von der anderen Seite über Vorarlberg kommt, müsste man schon ganz schön Tomaten auf den Augen haben :D
stimmt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:52)

Stimmt,

Wir haben zu viele Krankenhäuser und zu viele Betten.

Gleichzeitig zu wenig "Intensivbetten" und "Intensivkliniken".

Es bedarf einer Restrukturierung
Dem widerspreche ich energisch! Niemand weiß, was uns morgen überfällt. Aus "zu vielen Krankenhäusern und Betten" lassen sich in vertretbarer Zeit Orte zur Behandlung Schwerstkranker herstellen. Wo aber nichts dergleichen verfügbar ist, bleiben chinesische Container als Notbehelf. Stoff für Heldensagen!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

H2O hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:15)

Dem widerspreche ich energisch! Niemand weiß, was uns morgen überfällt. Aus "zu vielen Krankenhäusern und Betten" lassen sich in vertretbarer Zeit Orte zur Behandlung Schwerstkranker herstellen. Wo aber nichts dergleichen verfügbar ist, bleiben chinesische Container als Notbehelf. Stoff für Heldensagen!
Wir haben zu viel Quantität und zu wenig Qualität
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Selina hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:49)
Ich hoffe nur, dass die Ausnahmeregelungen und Notverordnungen nicht - wie von Drosten befürchtet - ein ganzes Jahr andauern, sondern unter Umständen "nur" ein, zwei Monate und dass man in zwei, drei Wochen sogar schon leichte Ergebnisse des Kurven-Abflachens erleben kann.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie sich Leute seit einer Woche überhaupt neu anstecken können?
Die Kinder sind nicht in schulischer Betreuung (klassische VirenSchleudern)
In meinem Umfeld achten alle schon seit längerem genau auf die Hygieneregeln. Hände hab ich schon seit einem Monat nicht mehr geschüttelt.
Mit der Ausgangssperre hab ich jetzt nicht mal mehr Kontakt zu der näheren Verwandtschaft...

Wie soll sich ein Virus unter solchen Voraussetzungen überhaupt ausbreiten können?! (Bis auf Supermärkte)
Wie soll das gehen?

Sollte man jedem der sich die letzten zwei Wochen angesteckt hat erst mal eine "gnackfotzn" geben weil er sich offensichtlich nicht an die Hygieneregeln gehalten hat?
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Arcturus hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:10)

So wird es sein - ein Abwärtstrend zum jetzigen Zeitpunkt wäre einfach total unlogisch.
Hallo ist doch WE es werden eben weniger Tests ausgewertet. Die Kurve kann ja nur mit der Anzahl der positiven Tests steigen.
--- --- ---
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

watisdatdenn? hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:18)

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie sich Leute seit einer Woche überhaupt neu anstecken können?
Die Kinder sind nicht in schulischer Betreuung (klassische VirenSchleudern)
In meinem Umfeld achten alle schon seit längerem genau auf die Hygieneregeln. Hände hab ich schon seit einem Monat nicht mehr geschüttelt.
Mit der Ausgangssperre hab ich jetzt nicht mal mehr Kontakt zu der näheren Verwandtschaft...

Wie soll sich ein Virus unter solchen Voraussetzungen überhaupt ausbreiten können?! (Bis auf Supermärkte)
Wie soll das gehen?

Sollte man jedem der sich die letzten zwei Wochen angesteckt hat erst mal eine "gnackfotzn" geben weil er sich offensichtlich nicht an die Hygieneregeln gehalten hat?
Der Virus ist noch über Stunden auf Oberflächen infektiös. Dazu gibt es sehr viele Leute, die nicht wissen, dass sie die Krankheit verbreiten. Jeder von uns muss alleine schon beim Einkaufen Oberflächen anfassen, die nicht steril sind.

Wer sich infiziert, der muss keinesfalls schuldhaft gehandelt haben.
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

Noch arbeite ich, wir desinfizieren auch oft Werkzeuge und Arbeitsgeräte, Schichtzeiten sind deutlich getrennt aber alles hat man nicht unter Kontrolle
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:26)

Der Virus ist noch über Stunden auf Oberflächen infektiös. Dazu gibt es sehr viele Leute, die nicht wissen, dass sie die Krankheit verbreiten. Jeder von uns muss alleine schon beim Einkaufen Oberflächen anfassen, die nicht steril sind.

Wer sich infiziert, der muss keinesfalls schuldhaft gehandelt haben.
Mittlerweile haben einige hervorragende Modellstudien auch bestätigt, dass die asymptomatische Übertragung wohl die Hauptverbreitungsquelle ist. Eine Krankheit, die sich quasi so leicht wie Influenza verbreitet ist tückisch und deshalb auch immer quasi der Alptraum für einen Worst Case, falls irgendwann einmal ein viel tödlicheres Virus ausbreiten sollte, dass sich ebenfalls so leicht übertragen lassen würde.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Arcturus hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:10)

So wird es sein - ein Abwärtstrend zum jetzigen Zeitpunkt wäre einfach total unlogisch.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man etwas in den Zahlen sehen kann, denn vor 10 Tagen war das Land in einer Umbruchstimmung. Es gab noch nicht viele Maßnahmen, aber es war die Zeit, wo viele schon vorsichtiger wurden, keine Hände gaben und anfing sich zu desinfizieren. Aber wichtiger ist, wie es nächste Woche verlaufen wird.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:16)

Wir haben zu viel Quantität und zu wenig Qualität
Jetzt brauchen wir gerade beides.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:22)

Hallo ist doch WE es werden eben weniger Tests ausgewertet. Die Kurve kann ja nur mit der Anzahl der positiven Tests steigen.
Die Zeiten für die Testentnahmen werden am Wochenenden nicht verkürzt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:33)

Jetzt brauchen wir gerade beides.
Ungenutze Quantität ist eine Verschwendung von Resourcen, speziell wenn sie nicht brauchbar ist.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von frems »

BenJohn hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:50)

Die Corona-Party-Fuzzies leisten gerade ihren Beitrag dafür, dass die Alten und Kranken vorzeitig ins Gras beissen. Besonders rücksichtsvoll finde ich das jetzt nicht.
Stimmt. Auf Umwelt und Klima zu pfeifen aber auch nicht. Davon abgesehen habe ich persönlich nicht den Eindruck, dass die Alten mit gutem Vorbild vorangehen, wenn ich mir das Gedrängel in vor und in Supermärkten anschaue, die ganzen Senioren vor den Cafés oder wenn die Betagten nun eng beieinander auf Parkbänken von Spielplätzen, deren Geräte von der Polizei mit Flatterband abgesperrt wurde, sitzen. Aber nun denn. Mal sehen, wo wir in einem Monat stehen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:45)

Die Babybommer sind noch nicht in Rente...

Sie sind auch ncht die "gefährdete Gruppe"....

Das sind die Eltern der Babyboomer....
Letztere sind natürlich noch gefährdeter. Aber wer in den 50ern geboren ist, dürfte meist in Rente (mit 63) bzw. Pension sein. Die aus den 60ern meist wohl nicht, weshalb ich ja "(fast) in Rente" schrieb. Ist aber auch egal. Nun können sie ihr Herz schonen und müssen vorerst nicht mehr Fridays for Hubraum predigen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:26)

Der Virus ist noch über Stunden auf Oberflächen infektiös. Dazu gibt es sehr viele Leute, die nicht wissen, dass sie die Krankheit verbreiten. Jeder von uns muss alleine schon beim Einkaufen Oberflächen anfassen, die nicht steril sind.

Wer sich infiziert, der muss keinesfalls schuldhaft gehandelt haben.
Es ist allerdings bis heute noch kein Fall nachgewiesen, dass über einen derartigen Kontakt (Person fasst eine Oberfläche an und andere Person später auch und führt die Hand ans Gesicht) eine Infektion erfolgte. Soll nicht heißen, dass das nicht möglich ist, aber bisher waren es immer Tröpfcheninfektionen, die die Erkrankung ausgelöst hat.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Posting doppelt.
Zuletzt geändert von Sören74 am Samstag 21. März 2020, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:16)

Wir haben zu viel Quantität und zu wenig Qualität
Gut, diese Erkenntnis können wir flächendeckend überall gewinnen. In Krisenzeiten ist die Menge verfügbaren Ausgangsmaterials schon der erste Schritt zur Lösung. Leider läßt sich das nicht für das notwendige Fachpersonal behaupten... obwohl auch eine Überzahl an Pflegekräften in Notfällen Dienste übernehmen könnte, die man in ruhigeren Zeiten der Einfachheit halber den Fachkräften aufbürdet.

Diese Analysen erwarte ich von unseren Parteien und Politikern, die sich mit der Zukunft ihres Gemeinwesens befassen. Wir dürfen darüber aber auch nicht vergessen, daß unsere Erde sich erwärmt und zu Katastrophen der schrecklicheren Art führen kann oder sogar führen wird. Erfreulich, daß wir als Gesellschaft seit Ende des Kalten Krieges so lange so unbesorgt in den Tag leben konnten! Gibt es bei uns eigentlich noch Flüchtlinge? :p
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:22)

Hallo ist doch WE es werden eben weniger Tests ausgewertet. Die Kurve kann ja nur mit der Anzahl der positiven Tests steigen.
Es ist auch WE im Rest Europas, da steigen die Zahlen aber weiterhin.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:38)

Letztere sind natürlich noch gefährdeter. Aber wer in den 50ern geboren ist, dürfte meist in Rente (mit 63) bzw. Pension sein. Die aus den 60ern meist wohl nicht, weshalb ich ja "(fast) in Rente" schrieb. Ist aber auch egal. Nun können sie ihr Herz schonen und müssen vorerst nicht mehr Fridays for Hubraum predigen.
Der größte Teil der Babybommer arbeitet noch

genau wie du


auf Basis von was genau unterscheidet sich deine Lebensweise?

Keine Auto?

Keine Fernreisen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

H2O hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:40)

Gut, diese Erkenntnis können wir flächendeckend überall gewinnen. In Krisenzeiten ist die Menge verfügbaren Ausgangsmaterials schon der erste Schritt zur Lösung. L p
Es kan aber nicht alles "im Überfluss" vorhanden sein.

Intelligent sind "umfunktionierbare" Kapazitäten.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:40)

Gut, diese Erkenntnis können wir flächendeckend überall gewinnen. In Krisenzeiten ist die Menge verfügbaren Ausgangsmaterials schon der erste Schritt zur Lösung. Leider läßt sich das nicht für das notwendige Fachpersonal behaupten... obwohl auch eine Überzahl an Pflegekräften in Notfällen Dienste übernehmen könnte, die man in ruhigeren Zeiten der Einfachheit halber den Fachkräften aufbürdet.

Diese Analysen erwarte ich von unseren Parteien und Politikern, die sich mit der Zukunft ihres Gemeinwesens befassen. Wir dürfen darüber aber auch nicht vergessen, daß unsere Erde sich erwärmt und zu Katastrophen der schrecklicheren Art führen kann oder sogar führen wird. Erfreulich, daß wir als Gesellschaft seit Ende des Kalten Krieges so lange so unbesorgt in den Tag leben konnten! Gibt es bei uns eigentlich noch Flüchtlinge? :p
Sehe ich ähnlich. Im Kalten Krieg hat man noch weit mehr Reserven in vielen Dingen gehabt, inklusive funktionierende Bunker. Wie ich hörte, werden gerade wieder ehemalige Krankenschwestern und Pfleger gesucht, um auszuhelfen.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:32)

Ich kann mir schon vorstellen, dass man etwas in den Zahlen sehen kann, denn vor 10 Tagen war das Land in einer Umbruchstimmung. Es gab noch nicht viele Maßnahmen, aber es war die Zeit, wo viele schon vorsichtiger wurden, keine Hände gaben und anfing sich zu desinfizieren. Aber wichtiger ist, wie es nächste Woche verlaufen wird.
Nee, dann würden die Zahlen überall sinken - auch die Italiener oder Spanier haben irgendwann angefangen, weitere Maßnahmen zu ergreifen - dort steigen die Zahlen aber weiterhin rasant. Experten in Italien vermuten, dass der Höhepunkt am 31.März erreicht werden soll - auf welcher Basis kann ich nicht beurteilen.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von frems »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:42)

Der größte Teil der Babybommer arbeitet noch

genau wie du


auf Basis von was genau unterscheidet sich deine Lebensweise?

Keine Auto?

Keine Fernreisen?
Eher unwahrscheinlich, aber die Definitionen gehen ja auseinander und mir ist es persönlich egal, ob jemand in zwei Jahren in Rente geht oder es bereits ist. Ich glaube, das führt beim Thema Corona auch nicht zu einer fruchtbaren Debatte, genau wie mein Lebensstil. Wenn Du es aber für wichtig hältst: ich habe seit über zehn Jahren kein Auto mehr (war ein kleiner Ford Focus) und auf berufliche Fernreisen habe ich nicht viel Einfluss. Passiert aber eh nur einmal im Jahr oder so. Hat jetzt auf das Virus nicht so den Einfluss, nehme ich an.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:39)

Es ist allerdings bis heute noch kein Fall nachgewiesen, dass über einen derartigen Kontakt (Person fasst eine Oberfläche an und andere Person später auch und führt die Hand ans Gesicht) eine Infektion erfolgte. Soll nicht heißen, dass das nicht möglich ist, aber bisher waren es immer Tröpfcheninfektionen, die die Erkrankung ausgelöst hat.
Wie soll man so eine "Kontakt-Infektion" denn beweisen können?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Arcturus hat geschrieben:(21 Mar 2020, 20:40)

Es ist auch WE im Rest Europas, da steigen die Zahlen aber weiterhin.
Dennoch sollten wir kein Drama oder gar einen Triumph aus zufällig günstigen/ungünstigen Verlautbarungen machen. Etwas mehr Gelassenheit täte uns allen gut. Wir wissen ja, was die große Zahl der Fachkräfte im Gesundheitsdienst uns empfiehlt. Folgen wir deren Ratschlägen; dann werden irgendwann auch unsere Fallzahlen günstiger werden.
Antworten