neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4714
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Mar 2020, 15:50)

Angst im Zusammenhang mit Corona ist eine vollkommen sinnlose Emotion.
Dir scheint es einfach zu gut zu gehen. :mad:
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

793 Tote in Italien allein heute.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

unity in diversity hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:10)

Vorsichtig, für Siegesfanfaren ist es zu früh.
Deutschland steht erst am Anfang und das flächendeckend.
Das ist richtig. Aber genauso stehen Länder wie Spanien und Frankreich erst am Anfang und haben schon jetzt deutlich höhere Sterbezahlen. Verständlich wenn sich dann andere fragen, wie macht das Deutschland.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:04)

Viele hier schimpfen auf das "deutsche System" und seinen Föderalismus und die Gesundheitsämter. Dabei fragen sich viele europäische Länder, wie es Deutschland gelingt, trotz der vielen Coronaerkrankten so wenig Sterbefälle zu haben, die meistens nur sehr alte Menschen mit Vorerkrankungen betreffen. Ja, wir sind nicht Südkorea oder Taiwan, aber unser Gesundheitssystem scheint einiges abzufangen und das hat, auch wenn das manche nicht glauben mögen, auch mit unserem Föderalismus und Kommunen und Gesundheitsämtern zu tun. Wir sollten uns hier als Land nicht gnadenlos schlecht machen. :)
Mein Reden. :thumbup:
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:18)

793 Tote in Italien allein heute.
Ja, traurig. Man muss aber sagen, die meisten Todesfälle treten ca. 10-14 Tage nach der Infektion ein. Auch hier sehen wir das Ergebnis von politischen Handeln von vor 2 Wochen. Da war man noch weit von den harten Maßnahmen flächendeckend entfernt.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4714
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Jessie hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:56)

Andererseits war ich die letzte Woche jeden Morgen beim Bäcker im Rewe-Markt und musste kopfschüttelnd beobachten, wie viele alten Leutchen in aller Seelenruhe ihren Rollator durch die Gänge geschoben haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle niemanden haben, der für sie einkaufen gehen würde, vor allem, weil wir eine gut funktionierende Nachbarschaftshilfe im Stadtteil haben.
Komisch, ich sehe das genaue Gegenteil. Junge Leute, vollkommen unbekümmert in der Schutzhütte auf dem Dorfplatz, das Smartphone in der Hand, das dortige kostenlose WLAN nutzend, ungefähr zwölf an der Zahl...
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Es ist schon etwas auffällig, dass gerade die, die sich sonst durch Grüne und Linke gegängelt und gemaßregelt fühlen, auf einmal nach dem starken, autoritären Staat rufen. ;)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Jessie hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:23)

Es ist schon etwas auffällig, dass gerade die, die sich sonst durch Grüne und Linke gegängelt und gemaßregelt fühlen, auf einmal nach dem starken, autoritären Staat rufen. ;)
Naja, auch die AfD will einen starken Staat sehen. Wenn es um Grenzsicherungen geht. Oder Bandenkriminalität. Da ist Low-and-Order in Ordnung. Nicht wenn es um einen starken Staat in Sachen Luftreinheit oder Klimaschutz geht. Aber das ist jetzt auch ein anderen Thema. ;)
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4714
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Jessie hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:23)

Es ist schon etwas auffällig, dass gerade die, die sich sonst durch Grüne und Linke gegängelt und gemaßregelt fühlen, auf einmal nach dem starken, autoritären Staat rufen. ;)
Ich fühle mich in keinster Weise gegängelt und gemaßregelt. Spielst du Luftgitarre?
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Raskolnikof hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:22)

Komisch, ich sehe das genaue Gegenteil. Junge Leute, vollkommen unbekümmert in der Schutzhütte auf dem Dorfplatz, das Smartphone in der Hand, das dortige kostenlose WLAN nutzend, ungefähr zwölf an der Zahl...
Es gibt wohl beide. Die unbekümmerten Jungen und die unbekümmerten Alten. Und dazu sehr viel Vernünftige und Besonnene, dazu die Mutigen und Tapferen, die bei Rewe an der Kasse sitzen oder sich im medizinischen und pflegerischen Bereich aufopfern.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Raskolnikof hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:26)

Ich fühle mich in keinster Weise gegängelt und gemaßregelt. Spielst du Luftgitarre?
Es muss sich niemand angesprochen fühlen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

unity in diversity hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:10)

Vorsichtig, für Siegesfanfaren ist es zu früh.
Deutschland steht erst am Anfang und das flächendeckend.
Man muss jetzt die Wucherer ausfindig machen, die online alles zu überhöhten Preisen anbieten, was sie vorher zusammengehamstert haben.
Die zu Enteignen ist leichter, wenn zentral vorgegangen wird. Es geht um volkswirtschaftlich relevante Mengen.
Aus meiner Sicht kann es doch nur um Verbrauchsmaterial gehen... meinetwegen das Toilettenpapier, das angeblich gehortet wird... vielleicht auch haltbare Nahrungsmittel wie Reis und Nudeln. So wie ich die Lage einschätzen kann, sollen diese Hamsterer doch getrost die Regale leeren. Unsere Lieferquellen weltweit sind fast unerschöpflich.
Ich würde unter diesen Randbedingungen kein "Privatangebot" annehmen... außer sehr weit unter Marktpreis. Tolle Verzinsung für Hamsterer. :cool:

Hier in meiner polnischen Kleinstadt sind bei Netto und Lidl die Regale ordentlich gefüllt und ich finde ein reichliches internationales Angebot an Obst und Frischgemüse, Fisch- und Fleischwaren vor. Es stimmt wohl, daß der Handel seine Lager gut befüllt hat. Nur eins ist eine Riesensauerei: Mein kubanischer Rum ist offenbar ausverkauft! Wenn ich den Hamsterer zu greifen bekomme, dann...!!!
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4714
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Jessie hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:27)

Es gibt wohl beide. Die unbekümmerten Jungen und die unbekümmerten Alten. Und dazu sehr viel Vernünftige und Besonnene, dazu die Mutigen und Tapferen, die bei Rewe an der Kasse sitzen oder sich im medizinischen und pflegerischen Bereich aufopfern.
Ja, da hast du sicherlich recht. Ich sehe aber mehr unbekümmerte junge Leute als alte. Die täglichen Reportagen von den öffentlichen Plätzen und Parks in den Regionalprogrammen zeigen das ebenfalls. Oder meinst du, dass die da in der Berichterstattung selektieren?
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:21)

Ja, traurig. Man muss aber sagen, die meisten Todesfälle treten ca. 10-14 Tage nach der Infektion ein. Auch hier sehen wir das Ergebnis von politischen Handeln von vor 2 Wochen. Da war man noch weit von den harten Maßnahmen flächendeckend entfernt.
Genau. Und deshalb glaube ich an das Abflachen der Fallzahlen-Kurve, um das wir uns jetzt allesamt kümmern müssen und dessen Ergebnisse wir in zwei, drei Wochen erst sehen. Dafür brauchts nun mal Einsicht, Geduld und Stehvermögen. Aber so schwer zu begreifen isses eigentlich nicht ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Raskolnikof hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:31)

Ja, da hast du sicherlich recht. Ich sehe aber mehr unbekümmerte junge Leute als alte. Die täglichen Reportagen von den öffentlichen Plätzen und Parks in den Regionalprogrammen zeigen das ebenfalls. Oder meinst du, dass die da in der Berichterstattung selektieren?
Nun, wenn man Bilder von Flaniermeilen in Düsseldorf, Berlin oder München sieht, sind es schon Menschen jeden Alters, die dort ihren Kaffee schlürfen. Coronaparties in Parks sind wohl tatsächlich eine Spezialität unserer Jugend.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4714
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

H2O hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:30)

Nur eins ist eine Riesensauerei: Mein kubanischer Rum ist offenbar ausverkauft! Wenn ich den Hamsterer zu greifen bekomme, dann...!!!
Gibts im polnischen Aldi nicht diesen leckeren Obstler in der viereckkigen Flasche in Birne, Himbeere und Pflaume für 9 Euro und etwas? Der ist bei uns (Aldi Nord) immer zu zu haben. Natürlich eigent der sich nicht als Klopapierersatz. :D
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Raskolnikof hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:31)

Ja, da hast du sicherlich recht. Ich sehe aber mehr unbekümmerte junge Leute als alte. Die täglichen Reportagen von den öffentlichen Plätzen und Parks in den Regionalprogrammen zeigen das ebenfalls. Oder meinst du, dass die da in der Berichterstattung selektieren?
Schleierhaft diese Sorglosigkeit etlicher junger Menschen. Ja, ich sehe das auch. Sie treffen sich immer noch. Aus Trotz? Aus Bockigkeit? Aus Dummheit? Aus Ignoranz? Aus Provokation? Und längst sind es nicht mehr nur die Alten, die in den Kliniken liegen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Raskolnikof hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:36)

Gibts im polnischen Aldi nicht diesen leckeren Obstler in der viereckkigen Flasche in Birne, Himbeere und Pflaume für 9 Euro und etwas? Der ist bei uns (Aldi Nord) immer zu zu haben. Natürlich eigent der sich nicht als Klopapierersatz. :D
Doch, das Zeux desinfiziert von innen und brennt morgens den Auspuffpaff frei.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:53)

Das ist genau das Problem zur Stunde werden von der John-Hopkins-Universität 21.652 infizierte gelistet also der Zustand von vor 7-10 Tagen wiedergeben.
Jetzt sollte eigentlich jeder einsehen das Maßnahmen wie die Schließung von Fabriken und Betrieben die nicht systemrelevant sind, in Hot Spot Landkreisen alternativ-los ist.
Und wer entscheidet, was systemrelevant ist? DU ganz sicher NICHT!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Raskolnikof hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:17)

Dir scheint es einfach zu gut zu gehen. :mad:
Warum?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:08)

Du meinst "Einkaufsverbot" und keiner arbeitet mehr??????

Wie stellst du dir das vor?
Eine Ausgangssperre bedeutet, dass die Leute arbeiten dürfen und dringende Einkäufe erledigen dürfen. Auch darf man zum Arzt, oder ggf. den Hund gassi führen. Es bedarf aber eines echten Grundes sich aus dem Haus zu bewegen.

Je nach Schwere der Ausgangssperre können die Bedingungen auch strikter oder weniger strikt sein. Der Unterschied zu der jetzigen Situation ist, dass es schlicht nicht der Vernunft des Einzelnen überlassen wird, sondern unverantwortliches Verhalten auch sanktioniert werden kann.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

BenJohn hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:49)

Alte Menschen stehen dem Tod oft relativ gelassen gegenüber. Manche würden auch lieber ein paar Wochen mit ihrem Enkel verbringen und dann das Zeitliche segnen, als Monate in Quarantäne zu verbringen.
Du hast ein sehr eigenartiges Bild der Generation 60+.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4714
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Selina hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:37)

Schleierhaft diese Sorglosigkeit etlicher junger Menschen. Ja, ich sehe das auch. Sie treffen sich immer noch. Aus Trotz? Aus Bockigkeit? Aus Dummheit? Aus Ignoranz? Aus Provokation? Und längst sind es nicht mehr nur die Alten, die in den Kliniken liegen.
Ich denke aus Desinformiertheit. Leider gibt es viele Jugendliche, die sich nicht für Politik interessieren, keine Zeitung lesen, beim Zappen im Fernsehen die Nachrichten sofort überspringen und, das ist das Entscheidende, in einem Eilternhaus leben wo sich die Eltern genau so wenig für diese Dinge interessieren. Da ist dann einfach nichts in der Birne.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Vongole hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:44)

Du hast ein sehr eigenartiges Bild der Generation 60+.
Nö.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Jessie hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:35)

Nun, wenn man Bilder von Flaniermeilen in Düsseldorf, Berlin oder München sieht, sind es schon Menschen jeden Alters, die dort ihren Kaffee schlürfen. Coronaparties in Parks sind wohl tatsächlich eine Spezialität unserer Jugend.
In München ist alles geschlosen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Raskolnikof hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:45)

Ich denke aus Desinformiertheit. Leider gibt es viele Jugendliche, die sich nicht für Politik interessieren, keine Zeitung lesen, beim Zappen im Fernsehen die Nachrichten sofort überspringen und, das ist das Entscheidende, in einem Eilternhaus leben wo sich die Eltern genau so wenig für diese Dinge interessieren. Da ist dann einfach nichts in der Birne.
Ja, leider. Das ist wohl so. Noch schlimmer: Einige sind durchaus informiert und verhalten sich trotzdem so.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:44)

Eine Ausgangssperre bedeutet, dass die Leute arbeiten dürfen und dringende Einkäufe erledigen dürfen. Auch darf man zum Arzt, oder ggf. den Hund gassi führen. Es bedarf aber eines echten Grundes sich aus dem Haus zu bewegen.

n.
Das haben wir doch jetzt seit heute in Bayern.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dampflok94 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:04)

Viele hier schimpfen auf das "deutsche System" und seinen Föderalismus und die Gesundheitsämter. Dabei fragen sich viele europäische Länder, wie es Deutschland gelingt, trotz der vielen Coronaerkrankten so wenig Sterbefälle zu haben, die meistens nur sehr alte Menschen mit Vorerkrankungen betreffen. Ja, wir sind nicht Südkorea oder Taiwan, aber unser Gesundheitssystem scheint einiges abzufangen und das hat, auch wenn das manche nicht glauben mögen, auch mit unserem Föderalismus und Kommunen und Gesundheitsämtern zu tun. Wir sollten uns hier als Land nicht gnadenlos schlecht machen. :)
:thumbup:
Völlig korrekt. Natürlich ist nicht alles toll. Wie auch? Ein solches Ereignis findet glücklicherweise nicht regelmäßig statt. Frau Merkel sprach von der größten Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg. Und liegt damit wohl nicht völlig falsch. Natürlich gibt es Schwächen. Die wird man nach der Krise genau analysieren müssen und entsprechende Schlüsse daraus ziehen. Aber auch hier gilt: Hinterher ist man immer schlauer. Ich glaube z. B. nach der Krise wird die Diskussion darüber, ob D zu viele Krankenhäuser besitzt, eine andere sein.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:49)

Das haben wir doch jetzt seit heute in Bayern.
Genau. Auch in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden ist es bereits so. Und die anderen sollten nachziehen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Raskolnikof hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:31)

Ja, da hast du sicherlich recht. Ich sehe aber mehr unbekümmerte junge Leute als alte. Die täglichen Reportagen von den öffentlichen Plätzen und Parks in den Regionalprogrammen zeigen das ebenfalls. Oder meinst du, dass die da in der Berichterstattung selektieren?
Ja. :) Fernsehen kann bei über 7 Milliarden Menschen auf der Erde nichts anderes machen, als einen selektiven Ausschnitt zu liefern. Es gab mal eine Zeit, da glaubte man tatsächlich, Österreicher haben die Tendenz, ihre oder fremde Kinder im Keller gefangen zu halten. :x
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Dampflok94 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:50)

. Ich glaube z. B. nach der Krise wird die Diskussion darüber, ob D zu viele Krankenhäuser besitzt, eine andere sein.

Stimmt,

Wir haben zu viele Krankenhäuser und zu viele Betten.

Gleichzeitig zu wenig "Intensivbetten" und "Intensivkliniken".

Es bedarf einer Restrukturierung
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Selina hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:49)

Ja, leider. Das ist wohl so. Noch schlimmer: Einige sind durchaus informiert und verhalten sich trotzdem so.
Die haben noch nie was vom Pflegenotstand gehört und könnten die ersten Opfer sein, weil es auf Coronapartys üblich ist, tief zu inhalieren.
Dumm gelaufen, kann man da nur sagen.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Samstag 21. März 2020, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Selina hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:37)

Schleierhaft diese Sorglosigkeit etlicher junger Menschen. Ja, ich sehe das auch. Sie treffen sich immer noch. Aus Trotz? Aus Bockigkeit? Aus Dummheit? Aus Ignoranz? Aus Provokation? Und längst sind es nicht mehr nur die Alten, die in den Kliniken liegen.
Ja, man ist verwundert. Auf der anderen Seite...… ich weiß noch, wie viel in meiner Jugend Alkohol getrunken und geraucht wurde. Ich natürlich nicht. :x In dem Alter fühlt man sich noch irgendwie unbesiegbar. Würde es aber heißen, Corona führt zu einer heftigen jahrelangen Akne, dann würden die sofort Abstand davon nehmen. :D
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:37)

Schleierhaft diese Sorglosigkeit etlicher junger Menschen. Ja, ich sehe das auch. Sie treffen sich immer noch. Aus Trotz? Aus Bockigkeit? Aus Dummheit? Aus Ignoranz? Aus Provokation? Und längst sind es nicht mehr nur die Alten, die in den Kliniken liegen.
Ich würde meinen, aus einer Mischung aus Dummheit und Sorglosigkeit.
Aber, wie sagt man so schön: "Der Appel fällt nicht weit vom Pferd", das sind dann häufig Jugendliche, deren Eltern das genauso locker sehen - nach dem Motto "was soll mir schon passieren".
Der OB von Halle hat wohl nicht ohne Grund den Katastrophenfall ausgerufen, weil sich Szenekneipen nicht an die Öffnungszeiten halten und junge Leute, trotz Verbots munter weiter feiern, als gäbe es kein morgen.
Nunja - sogar meine Enkel haben begriffen, dass irgendwas nicht stimmt und sie bestimmten Einschränkungen unterliegen.
Zum Glück haben wir einen recht großen Garten, in dem sie sich mal austoben können, andererseits haben sie Laubsägearbeiten für sich entdeckt und sind fleißig am Osterhasen aussägen und bemalen.
Bei vernünftigem Erklären kapieren das auch die Kurzen (10 und 7 Jahre).
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:16)
Wünschen kann ich sich viel, wenn man in einer komfortablen Situation im Home Office sitzt und eben die Entscheidungen nicht treffen muss.
Und rummeckern kann man in dieser Komfortsituation wohl auch ganz gut, genauso wie skurrile Ideen entwickeln und diese in die Weiten des Internets blasen :D
Meine Situation ist alles andere als komfortabel. Es ist Kurzarbeit angekündigt und geht das über Monate so, dann ist das für den Konzern existenzgefährdend. Stellenstreichungen sind schon (in der ersten Woche wohlgemerkt) in Aussicht gestellt.

Das kann eben NICHT über 4-6 Monate so laufen, so wie bei den meisten anderen hier wohl auch.

Dir scheint aber diese Phantasie zu fehlen. Darf ich also fragen wie die Krise DICH betrifft? Immerhin scheinst du tiefenentspannt mit den aktuellen Einschränkungen zu leben. Das scheint für dich wohl länger so gehen zu können.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:44)

Eine Ausgangssperre bedeutet, dass die Leute arbeiten dürfen und dringende Einkäufe erledigen dürfen. Auch darf man zum Arzt, oder ggf. den Hund gassi führen. Es bedarf aber eines echten Grundes sich aus dem Haus zu bewegen.
Was wäre dann der Vorteil gegenüber der jetzigen Ausgangsbeschränkungen von Bayern oder Österreich zur Virus-Eindämmung?
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dampflok94 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:52)

Stimmt,

Wir haben zu viele Krankenhäuser und zu viele Betten.
Zu viele für was? Das ist alles relativ. Ich glaube in nächster Zeit wird der Abbau der Anzahl von Krankenhäusern keine Priorität mehr genießen. Und auch der von Betten nicht. Und vielleicht wird man über einiges noch mal neu nachdenken. Z. B. über diese Fallpauschalen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:49)

Das haben wir doch jetzt seit heute in Bayern.
Was du nicht sagst, das ist mir bekannt. Deutschland besteht aber nicht nur aus Bayern. Das wird überall gebraucht um genug Wirkung zu erzielen, dass wir aus dem Krisenmodus auch mal wieder herauskommen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:52)

Stimmt,
Wir haben zu viele Krankenhäuser und zu viele Betten.
Gleichzeitig zu wenig "Intensivbetten" und "Intensivkliniken".

Es bedarf einer Restrukturierung
DAS nennt man in Fachkreisen einen "echten Spahn". Zu Verdeutlichung des passenden Gesichtsausdrucks: :rolleyes:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:59)

Was wäre dann der Vorteil gegenüber der jetzigen Ausgangsbeschränkungen von Bayern oder Österreich zur Virus-Eindämmung?
Keiner, ich meine genau das, nur eben überall wo es notwendig ist - wohlmöglich mittlerweile flächendeckend.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:54)

Wer entscheidet denn nach welchen Kriterein, was "systemrelevant" ist?
Es gibt einen Plan, da stehts drin. (Mindestens das Verteidigungsministerium sollte einen haben).

Über den Einzelfall kann entschieden werden (Wenn Schnürsenkel Mangelware werden...oder der Uhrmacher die Batterie wechseln muss..)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Dampflok94 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:59)

Zu viele für was?
Für den Bedarf
. Ich glaube in nächster Zeit wird der Abbau der Anzahl von Krankenhäusern keine Priorität mehr genießen. Und auch der von Betten nicht.
Es wird dann um Restruktierung gehen. Mehr Effektivität statt Bequemlichkeit ( muss in der Nähe sein)

Und vielleicht wird man über einiges noch mal neu nachdenken. Z. B. über diese Fallpauschalen.
Sicher. War ja ne SPD Idee.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Dark Angel hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:57)

Ich würde meinen, aus einer Mischung aus Dummheit und Sorglosigkeit.
Aber, wie sagt man so schön: "Der Appel fällt nicht weit vom Pferd", das sind dann häufig Jugendliche, deren Eltern das genauso locker sehen - nach dem Motto "was soll mir schon passieren".
Der OB von Halle hat wohl nicht ohne Grund den Katastrophenfall ausgerufen, weil sich Szenekneipen nicht an die Öffnungszeiten halten und junge Leute, trotz Verbots munter weiter feiern, als gäbe es kein morgen.
Nunja - sogar meine Enkel haben begriffen, dass irgendwas nicht stimmt und sie bestimmten Einschränkungen unterliegen.
Zum Glück haben wir einen recht großen Garten, in dem sie sich mal austoben können, andererseits haben sie Laubsägearbeiten für sich entdeckt und sind fleißig am Osterhasen aussägen und bemalen.
Bei vernünftigem Erklären kapieren das auch die Kurzen (10 und 7 Jahre).
Genau. Man kann fast alles kindgemäß erklären. Wichtig finde ich auch, gegen aufkommende depressive Verstimmungen bei jedermann anzugehen: Mit Gymnastik, Joggen, mit zügigem Gehen durch die Natur, mit diversen Spielen, Handarbeiten und auch mit Gesprächen, jetzt natürlich mehr virtuell, weil viele nicht zusammen sein können.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:04)

Genau. Man kann fast alles kindgemäß erklären. Wichtig finde ich auch, gegen aufkommende depressive Verstimmungen bei jedermann anzugehen: Mit Gymnastik, Joggen, mit zügigem Gehen durch die Natur, mit diversen Spielen, Handarbeiten und auch mit Gesprächen, jetzt natürlich mehr virtuell, weil viele nicht zusammen sein können.
Richtig, das setzt aber voraus, dass man bestimmte Interessengebiete hat, denen man sich zuwenden kann. Wer nur vor der Glotze hockt und sich berieseln lässt und dem man erklären muss, dass "das Schwarze die Schrift ist" - in einem Buch, der wird bald "ramdösig".
Deshalb finde ich es auch wichtig, dass Bau- und Gartenmärkte noch geöffnet haben. Es ist Frühling und damit Pflanz- und Ausaatzeit und viele haben einen Garten und wollen sich dort betätigen oder auch nur die Blumenkästen auf dem Balkon herrichten.
Alles (gezwungenermaßen) stehen und liegen zu lassen/lassen zu müssen, kann auch nicht "im Sinne des Erfinders" sein.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:07)

Sorry, Du wirst hysterischer und schaltest immer mehr die Vernunft aus. Wir haben massive Maßnahmen in den letzten 7 Tagen getroffen, die sich in den Zahlen noch nicht niederschlagen können. Auch in China wurden nicht flächendeckend Fabriken und Betrieben geschlossen. Überlass die politischen Entscheidungen in den Landkreisen denjenigen, die dafür auch die Kompetenz besitzen.
Siehe Heinsberg, ja jetzt werde ich noch hysterischer, ich soll mich also auf die verlassen die politische Entscheidungen in den Landkreisen treffen, denjenigen, die dafür auch die Kompetenz besitzen. Jetzt bekomme ich richtig Angst, denn wenn wir uns darauf verlassenen sollen, dann sind wir verlassen, denn Kompetenz für eine wirksame Bekämpfung der Corona Pandemie sehe ich in den Hot-Spot Landkreisen nicht einmal im Ansatz.
Eventuell bei dem einem und anderen Ministerpräsidenten vor allem bei dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz. Natürlich und vor und vorbildlich sehe ich die Kompetenz bei den Verantwortlichen in Wuhan/Hubei/China auch in Südkorea ist Kompetenz vorhanden. In D sehe ich eine steile Kurve der Infektionen diese immer schneller ansteigt und weiß, wir in D sind bei der Kurve der Pandemie erst links unten. Jeder Landrat hat doch vor allem die wirtschaftlichen Interessen der Kommune im Kopf das haben wir aus Ischgl gelernt. Nein ich möchte mich im Fall einer für viele tödliche Pandemie nicht auf die "Kompetenzen" der im Landkreis verantwortlichen verlassen. Dazu gibt es schon jetzt zu viele Negativbeispiele (Corona in Würzburg: Neun Tote aus Pflegeheim) Ein Besuchsverbot in Pflegeheimen wurde erst durch die Allgemeinverfügung vom vom 20.03.2020, Az. Z6a-G8000-2020/122-98 ausgesprochen. Die Kommune hatte dergleichen versäumt. Kompetenz? Ich sehe keine?
Zuletzt geändert von Sybilla am Samstag 21. März 2020, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Selina hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:04)
Genau. Man kann fast alles kindgemäß erklären. Wichtig finde ich auch, gegen aufkommende depressive Verstimmungen bei jedermann anzugehen: Mit Gymnastik, Joggen, mit zügigem Gehen durch die Natur, mit diversen Spielen, Handarbeiten und auch mit Gesprächen, jetzt natürlich mehr virtuell, weil viele nicht zusammen sein können.
Ich muss zugeben, ich hab de Fakto den ersten Tag AusgangsSperre in Bayern sehr genossen.
Der Besuch bei der Schwiegermutter ist ausgefallen, die Arbeit in einem der Mietshäuser meiner Eltern auch.
Die Arbeiten im Wald fallen auch aus.

Das war einer der ersten Samstage seit sehr langer Zeit in dem ich einfach nur zuhause war und da entspannt mit den Kindern spielen und nebenbei etwas Hausarbeit machen konnte.
Es war auch ein kleiner Familienspaziergang um den Stock drin (ist ja zum Glück erlaubt).

Spannend wird es dann nur unter der Woche, wenn sowohl meine Frau als auch ich dann Homeoffice machen müssen, aber Oma/Opa als Betreuung wegfallen. Ich werd wohl wo möglich die ErwerbsArbeit reduzieren..

So überraschend angenehm sich das jetzt auch für mich persönlich gestaltet, werden die gesellschaftlichen wirtschaftlichen Auswirkungen trotzdem alles andere als lustig werden..
Zuletzt geändert von watisdatdenn? am Samstag 21. März 2020, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:21)

. In D sehe ich eine steile Kurve der Infektionen diese immer schneller ansteigt ?
tut sie das?

Also eine Zunahme des "Anstiegs"?

Erkär mal anhand der Zahlen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Dark Angel hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:16)

Richtig, das setzt aber voraus, dass man bestimmte Interessengebiete hat, denen man sich zuwenden kann. Wer nur vor der Glotze hockt und sich berieseln lässt und dem man erklären muss, dass "das Schwarze die Schrift ist" - in einem Buch, der wird bald "ramdösig".
Deshalb finde ich es auch wichtig, dass Bau- und Gartenmärkte noch geöffnet haben. Es ist Frühling und damit Pflanz- und Ausaatzeit und viele haben einen Garten und wollen sich dort betätigen oder auch nur die Blumenkästen auf dem Balkon herrichten.
Alles (gezwungenermaßen) stehen und liegen zu lassen/lassen zu müssen, kann auch nicht "im Sinne des Erfinders" sein.
Onlinebestellung >> Markt macht Palette/Wagen mit Ware drauf >> Kunde holt onlinebezahlte Ware genau zur vereinbarten Zeit am Tor ab .......oder die Ware wird auf dem Parkplatz gestellt - und der Kunde einzeln auf den Parkplatz zum Holen gelassen.

MUSS ES DENN immer eine 1000 Mannveranstaltung sein = ? Mit KIND UND KEGEL ?

Der Verkäufer im MARKT HAT ANGST !
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:21)

Siehe Heinsberg, ja jetzt werde ich noch hysterischer, ich soll mich also auf die verlassen die politische Entscheidungen in den Landkreisen treffen, denjenigen, die dafür auch die Kompetenz besitzen. Jetzt bekomme ich richtig Angst, denn wenn wir uns darauf verlassenen sollen, dann sind wir verlassen, denn Kompetenz für eine wirksame Bekämpfung der Corona Pandemie sehe ich in den Hot-Spot Landkreisen nicht einmal im Ansatz.
Eventuell bei dem einem und anderen Ministerpräsidenten vor allem bei dem österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz.
Und auch er fordert nicht die Schließung fast aller Betriebe.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 19:23)

tut sie das?

Also eine Zunahme des "Anstiegs"?

Erkär mal anhand der Zahlen.
Naja, halt ein exponentieller Anstieg. Korrekt, eine Zunahme des Anstiegs.
Antworten