neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7712
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von tarkomed »

Ebiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:20)

Hat danach aber sehr entschlossen und konsequent agiert während hier immer noch laviert wird.
Ein solches Vorgehen ist nur in totalitären Systemen möglich. In einem solchen Land wie China möchte ich trotzdem nicht leben.
Ebiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:20)
Und etliche asiatische Staaten waren deutlich besser vorbereitet wir sind es überhaupt nicht.
Bei 21652 Infektionen, nur 73 Tote, da scheinen wir es doch irgendwie gut im Griff zu haben im Vergleich zu den meisten Ländern.
Wir vertuschen wenigstens nicht die Anzahl der Infektionen, so wie es Putin versucht.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Jessie hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:48)

Na gut. Was schlägst du konkret vor? Soll der bayrische Söder uns als autoritärer Aushilfskanzler allen das Rausgehen verbieten? Möchtest du abgeriegelte Wohnblocks, in die du als Anwohner nicht mehr reinkommst, weil Polizisten bei dir Fieber messen und du erhöhte Temperatur hast?
Mittels Handydaten kann man die Mobilität der Menschen messen.

In einigen Landkreisen ....speziell auch im Osten fahren die Leute wie GEWOHNT umher....

Einkaufszentren werden als "Urlaub" genutzt - die ganze Familie fährt shoppen. ...Nicht nur Mehl, Zucker ....und Klopapier - sondern auch Nägel, Dachpappe und Blumentopferde.

Während (Hier im Osten) der Verkehr auf der Autobahn (PKW) abgenommen hat - muss man anscheinend UUUUUUNBEDINGT nun den Weihnachtsbaum entsorgen..... den Müll DriveInn nutzen - und umherkartoffeln......

MANN/Frau rennt nun mit allem >> KIND und KEGEL zum Bäcker, Fleischer und "Kaufhalle".... (ohne Zettel durch jede Reihe - >> unvorbereitet - aber ICH WILL NOCH >>>> !!!)



DEPPEN und Coronaverteiler sind unter uns - die muss man anscheinend wirklich einsperren.

Natürlich kann man is FREIHE fahren - nur nicht GENAU dahin - wo ALLE anderen auch hinfahren !
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Billie Holiday hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:48)

Ich war vorhin einkaufen und habe alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten.
Eine Gruppe junger infantiler Männer zog kichernd durch die Regalreihen und hat sich laut über Corona lustig gemacht. Hatten ordentlich Sprit gekauft....vermutlich Fete heut abend.
Ja, es wird sich zeigen, wie schlimm es noch wird.
Wir brauchen schlicht die Ausgangssperre und harte Maßnahmen sie durchzusetzen, incl. Knast wo notwendig. Wir fahren unsere Volkswirtschaft vor die Wand, auch weil ein paar Halbstarke Grütze im Kopf haben.
Der Lernprozess dauert zu lange.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:07)

Wir brauchen schlicht die Ausgangssperre e.

Du meinst "Einkaufsverbot" und keiner arbeitet mehr??????

Wie stellst du dir das vor?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Alpha Centauri hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:51)

Hier sprichst du einen wichtigen Punkt an diese " Märkte" sond doch das reinste Paradies für Viren und Bakterien um sich weiter zu entwickeln und zu verbreiten und die gibt es beileibe nicht nur in Asien das ist das Problem.
Der VORTEIL für uns - normalerweise dauert es - bis die Pandemie bei uns anklopft - sonst könnte man garkeine Grippeschutzimpfung machen.

Nur nebenbei ......warum nur die Spezialisierung der ANSICHT auf die Märkte ?

....weil der Tourist / Reisende nicht mehr sieht ?

Es gibt Gegenden - da werden die kleinen Ferkelchen auch von den Frauen mit gesäugt.. (Bettelarme Gegenden)

Es geht also NICHT nur um die Märkte. Hygiene muss man sich LEISTEN können.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

tarkomed hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:02)

Ein solches Vorgehen ist nur in totalitären Systemen möglich. In einem solchen Land wie China möchte ich trotzdem nicht leben.

Bei 21652 Infektionen, nur 73 Tote, da scheinen wir es doch irgendwie gut im Griff zu haben im Vergleich zu den meisten Ländern.
Wir vertuschen wenigstens nicht die Anzahl der Infektionen, so wie es Putin versucht.
Muss man mal sehen wie sich das die nächsten Tage entwickelt. Es kann durchaus auch ein Hinweis darauf sein, dass wir sehr effektiv und gezielt testen und die Dunkelziffer dadurch eher geringer ist als in anderen Ländern. Aber wie gesagt, da sind wir in ein oder zwei Wochen schlauer.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Jessie hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:56)

Andererseits war ich die letzte Woche jeden Morgen beim Bäcker im Rewe-Markt und musste kopfschüttelnd beobachten, wie viele alten Leutchen in aller Seelenruhe ihren Rollator durch die Gänge geschoben haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle niemanden haben, der für sie einkaufen gehen würde, vor allem, weil wir eine gut funktionierende Nachbarschaftshilfe im Stadtteil haben.
Rund 18 Millionen Menschen in Deutschland sind 65 Jahre oder älter. Wenn man sagt, die sollen für 4-5 Wochen nicht mehr einkaufen gehen, dann braucht es schon mehr als eine funktionierende Nachbarschaftshilfe, diese umfänglich zu versorgen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Skeptiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:01)

Ich wünsche mir in der Tat eine Ausgangssperre zumindest für die betroffenen Gebiete in Deutschland - vielleicht sind das schon alle.
Ich wünsche mir eine nationale Anstrengung umgehend massiv mehr Testkapazitäten zu schaffen und so von der Abwehrhaltung zu einer Angriffshaltung bei den Tests überzugehen.
Ich wünsche mir, dass - wenn das noch möglich ist - Betriebe in nicht betroffenen Gebieten weitestgehend normal arbeiten können (allerdings die mit Publikumsverkehr leider ausgeschlossen), dafür Betriebe in denen es Betroffene gibt, von den Schließungen und Homeofficeregelungen betroffen sind. Nicht, weil ich selber arbeiten können möchte, sondern weil es eine Volkswirtschaft einfach länger durchhält sich energisch auf die Probleme zu stürzen, als flächendeckend das Land zu lähmen.
.
Wünschen kann ich sich viel, wenn man in einer komfortablen Situation im Home Office sitzt und eben die Entscheidungen nicht treffen muss.
Und rummeckern kann man in dieser Komfortsituation wohl auch ganz gut, genauso wie skurrile Ideen entwickeln und diese in die Weiten des Internets blasen :D
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:08)

Du meinst "Einkaufsverbot" und keiner arbeitet mehr??????

Wie stellst du dir das vor?
Es gibt dafür schon alte Pläne.

Verkaufseinrichtungen minimieren die Wagen - je Gang nur einen Einkaufs-Wagen - und es gibt Zeiten für die umliegenden Strassen den Markt anzulaufen.

Einen "Kunden" je Wagen.

Kleine Läden - da steht nur ein Käufer und der Händler drin . (Einzeln abhandeln) Einer raus - der Nächste rein.

Der REST steht draussen 2m Abstand.

Eine Gemeinschaftsküche (Gaststätte mit Essenverteilung) minimiert das Risiko weiter - (Einkaufen muss man dann zB nicht) - das Essen wird gebracht.....gleich die Medikamente mit.

Das muss man den Leuten beibringen !
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40968
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Teeernte hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:51)

Die HR der "Relevanten" Firmen bereiten die Schreiben für ihre Mitarbeiter bereits vor.... (Man soll mittels Textbaustein beantragen.)

- Arbeitgeberbescheinigungen -
Ich habe das schon gestern gemacht und an die Mitarbeiter gegeben.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Teeernte hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:19)

Es gibt dafür schon alte Pläne.

!

aus der SBZ?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Ebiker
Beiträge: 7116
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

tarkomed hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:02)

Ein solches Vorgehen ist nur in totalitären Systemen möglich. In einem solchen Land wie China möchte ich trotzdem nicht leben.
Das ist falsch, auch Taiwan ist von Anfang an sehr konsequent vorgegangen und hat mit die niedrigste Anzahl an Infektionen. Wird weltweit kaum beachtet.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:16)

Rund 18 Millionen Menschen in Deutschland sind 65 Jahre oder älter. Wenn man sagt, die sollen für 4-5 Wochen nicht mehr einkaufen gehen, dann braucht es schon mehr als eine funktionierende Nachbarschaftshilfe, diese umfänglich zu versorgen.
Leider haben grade DIE es noch nicht begriffen.....

Es gibt genug Angebote der Jugend in den Einkaufszentren mittels Aushang.

Aber die Leute schleppen Ommma extra noch mal durch die Reihe.... von frisch Wurst und Käse.

Nein Omma kann nicht mehr als essen.... auch in "schlechten" Zeiten nich.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Die Frage wäre auch, welche Vorteile rein von der Ausbreitungsbremsung hätte eine Ausgangssperrung ala Frankreich im Vergleich zu einer Ausgangsbeschränkung ala Bayern? Ich sehe praktisch keine. Ich sehe eher nur Nachteile. Weil was völlig übersehen wird, noch schärfere Regeln nützen nichts, wenn man diese kaum kontrollieren kann. Das ist teilweise naiv gedacht, wir müssen nur eine Ausgangssperre aussprechen, dann bleiben alle zu Hause und niemand steckt sich mehr an. So funktioniert eine heterogene Gesellschaft mit über 83 Millionen Menschen nicht.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 13:18)

Corona Krise - Föderalismus ade

Gesetzesänderung: Bund will Länder in Corona-Krise entmachten

Das ist überfällig, der Föderalismus ist zur Bekämpfung einer Pandemie ungeeignet.
Nachdem ich das ausführlicher auf SPON gelesen habe, wird mir übel.
Wer ausgerechnet Jens Spahn diese Machtfülle zugestehen will, hat nicht verstanden, dass der Mann am völlig falschen Platz sitzt.
Auch gegen die Knappheit von Gesichtsmasken, Kitteln und Medikamenten geht die Neuregelung der "FAZ" zufolge vor. Käme die Gesetzesänderung durch, dürfe das Ministerium künftig per Rechtsverordnung alle nötigen Schritte zur Sicherstellung mit Arzneimitteln einleiten, einschließlich der Ein- und Ausfuhr, der Beschaffung, der Bevorratung und der Abgabe durch den Bund. Auch Beschlagnahmungen seien möglich sowie Preisfestsetzungen und Eingriffe in die Arzneimittelproduktion bis hin zur Umstellung, Schließung oder Eröffnung von Betriebsstätten.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 581158888a
Schon vor der Krise verursachen seine Maßnahmen bei Fachleuten nur ein Hohnlachen, in der Krise wird ihnen dann selbst das vergehen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von frems »

Alpha Centauri hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:58)

:D es ist auch wie ich finde überraschend dass ausgerechnet jene die immer gerne von staatlicher Zwangskollektivierung und Öko Verbotsdiktatur ( im Zuge der Debatte um die Klimapolitik war dass ja überdeutlich) quatschten, jetzt den Zwang und die Verbot ( in Form von Ausgangssperren) und die harte staatliche Verbotshand willkommen heißen als sei die Bedrohnung durch ein Virus schlimmer als die durch den Klimawandel ( Im Gegenteil bedingen sich beide sogar) , wirklich logisch lässt sich so ein Verhalten nicht erklären, es lebe der Opportunismus :cool:
Ich vermute mal, dass es einfach der weitverbreitete Egozentrismus der Babyboomer ist. Verzicht auf dicke Autos, Fernreisen, Kreuzfahrten? Auf die Klimaforscher hören? Och nö, man hat doch sonst nichts und hat es schon immer so gemacht. Alle nur verblendet und künstlich panisch. Und diese verzogene Jugend, die friedlich demonstriert! Da werden auch minderjährige Schülerinnen zu absoluten Hassobjekten, weil man mit ihnen irgendwie verbindet, dass man sich ggf. einschränken müsste. Und ach, selbst wenn das mit der "Klimahysterie" stimmt... betrifft einen doch eh nicht (mehr). Nach uns die Sintflut. Und bitte nicht "Umweltsau" sagen. Das ist ja menschenverachtend bis zum Gehtnichtmehr und überhaupt.

Und nun haben wir eine Pandemie und siehe da... alle sollen sich in Verzicht üben, der Staat muss hart durchgreifen und Wissenschaftler sehen das doch auch so! Es ist schon sehr skurril. Und wenn jetzt die Jungen zahlreich ihre Jobs verlieren... man ist ja selbst (fast) in Rente und die nächste Bezugserhöhung sthet ja schon an.

Dazu auch ein recht passender Kommentar:
Dieser Corona-Lockdown ist ein herausragendes Beispiel, wie eine Generation Opfer zugunsten einer anderen bringt. Das Virus befällt zwar Menschen aller Altersgruppen, aber es ist für die Schwachen, die Kranken und die Alten am gefährlichsten und tödlichsten. Wir vollziehen als Gesellschaft eine bewusste Überreaktion, um das Leben der Schwächsten zu retten. Das ist auch gut und richtig so.

Aber sagen wir es klar und deutlich: Viele junge Menschen geben gerade ihre Lebensgrundlage auf, damit die Alten weiterleben können. [...]

Die junge Generation hat in den zurückliegenden Monaten drastische Reaktionen auf den Klima-Notstand gefordert. Doch die starrsinnigen Älteren haben das ignoriert und jeden wirklichen Kurswechsel vereitelt. Und nun gibt die Jugend Freiheit, Wohlstand und ihre Chancen zum Wohle eben dieser Senioren auf, welche inzwischen sowohl körperlich als auch argumentativ schwach sind.
https://www.dw.com/de/kommentar-corona- ... a-52846373
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von frems »

Jessie hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:56)

Andererseits war ich die letzte Woche jeden Morgen beim Bäcker im Rewe-Markt und musste kopfschüttelnd beobachten, wie viele alten Leutchen in aller Seelenruhe ihren Rollator durch die Gänge geschoben haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle niemanden haben, der für sie einkaufen gehen würde, vor allem, weil wir eine gut funktionierende Nachbarschaftshilfe im Stadtteil haben.
Bei uns kein anderes Bild. War gestern in der Drogerie und habe mir Shampoo und Zahnpasta gekauft. Zusätzlich noch eine CO2-Flasche für den Sodamax gewechselt. Hinter mir war eine ältere Dame mit drei Kinder (ca. 5-10 Jahre alt), vermutlich ihre Enkel. Letztere fanden die Abstandsmarkierungen an der Kasse lustig und schubsten sich gegenseitig über die Markierungen. Die Dame hat das nicht näher interessiert. Als ich meine leere Flasche zum Tausch herausholte, giftete sie mich an "Wegen Sprudelwasser gehen Sie aus dem Haus? Als wenn das lebensnotwendig ist!". Habe sie gefragt, ob die Bonbons für die Kinder lebensnotwendig seien und ob man zu viert Kleinkram einkaufen müsse. Dann sabbelte sie davon, dass die Schulen ja geschlossen seien und man irgendwas machen müsse, um die Kinder zu unterhalten.

Da freut man sich, wenn der eigene Beruf als systemrelevant eingestuft wurde und man für solche Leute weiterhin zur Arbeit gehen darf. Morgens braucht man auch nicht zum Supermarkt zu gehen, wenn man sich nicht schon vor der Ladenöffnung in eine lange Schlange ohne Sicherheitsabstand gesellen möchte. Nach einer halben Stunde sind dann viele Produkte schon leergekauft. Fun fact: die arbeitende Bevölkerung hat diese Zeit nicht.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:21)

aus der SBZ?
Nun - aus noch älteren Zeiten ......vor WK2.

Alle Länder , die "Vorbereitungsarbeit" (Pläne) propagieren lehren das an den Hochschulen.

Wie hier im Westen der Fachbegriff ist ?

( Die Vordrucke und Pakete//Maßnahmen in denen derartige Pläne vorbereitet waren - sind ähnlich gewesen - zur Wende.... , hatte mich dafür interessiert.....und den "Kollegen" im Westen getroffen -..)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:23)

Die Frage wäre auch, welche Vorteile rein von der Ausbreitungsbremsung hätte eine Ausgangssperrung ala Frankreich im Vergleich zu einer Ausgangsbeschränkung ala Bayern? Ich sehe praktisch keine. Ich sehe eher nur Nachteile. Weil was völlig übersehen wird, noch schärfere Regeln nützen nichts, wenn man diese kaum kontrollieren kann. Das ist teilweise naiv gedacht, wir müssen nur eine Ausgangssperre aussprechen, dann bleiben alle zu Hause und niemand steckt sich mehr an. So funktioniert eine heterogene Gesellschaft mit über 83 Millionen Menschen nicht.
Wie wäre es, die Bundeswehr hierfür einzusetzen?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Misterfritz hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:20)

Ich habe das schon gestern gemacht und an die Mitarbeiter gegeben.
Dann ist das HEUTE erst zu mir durchgerutscht. Aber der Antrag ist raus.

Empfehlt ihr PrivatPKW//Dienstwagen ......oder noch OPNV ?
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Dark Angel »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:25)

Bis jetzt gibt es nur vereinzelte zeitlich befristete Ausgangsbegrenzungen aufgrund des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) von einem " Ausnahmezustand im Sinne des Art.35 Abs.3 Grundgesetz" sprichst nur Du.
Du schwadronierst andauernd davon, dass in Deutschland die gleichen Maßnahmen ergriffen werden sollen, wie in China und lobst das Land in gleichem Atemzug.
Dass in China der Aunahmenzustand verhängt worden ist, kommt dir dabei NICHT in den Sinn.
Dass Maßnahmen gem. Infektionsschutzgesetz u.U. NICHT ausreichend sein könnten und deshalb der Ausnahmezustand (Katastrophenfall) gem. Art.35 (3) GG über Deutschland verhängt werden könnte, das kapierst du nicht.

Und wieder andererseits forderst DU, die gesamte Wirtschaft - mit Ausnahme systemrelevanter Bereiche - auf Null zu setzen und kapierst dabei nicht einmal, dass das, was du forderst, einem Ausnahmezustand/innreren Notstand gem. Art. 35 (3) GG entspricht.

Auf der einen Seite bejubelst Du die Maßnahmen, die in einer Diktatur - genau das IST China - und andererseits will es nicht in Deinen Schädel, dass eine Pandemie mit exponentieller Infektionsrate, einen Ausnahmezustand darstellt.

Und nur weil sich die Bundesregierung nicht zu (temporären) drastischen Maßnahmen durchringen kann, bedeutet das eben NICHT, dass nicht doch Art. 35 (3) GG zu Anwendung kommen kann.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Hallo aufwachen!!! Nicht schlafen!!! Genau - jetzt - muss gehandelt werden (China/Hubei/Wuhan haben gezeigt wie es geht)

Die Zahl der Coronavirus-Infektionen steigt weiterhin viel zu schnell. Ohne Gegenmaßnahmen wäre bei diesem Tempo in weniger als drei Wochen die Marke von einer Million überschritten.

Jetzt muss das angeordnet werden was notwendig ist - damit es am Montag umgesetzt werden kann.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Teeernte hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:23)

Leider haben grade DIE es noch nicht begriffen.....

Es gibt genug Angebote der Jugend in den Einkaufszentren mittels Aushang.

Aber die Leute schleppen Ommma extra noch mal durch die Reihe.... von frisch Wurst und Käse.

Nein Omma kann nicht mehr als essen.... auch in "schlechten" Zeiten nich.
Sorry, aber das ist reichlich naiv gedacht, dass man auf die Art ein Fünftel der Bevölkerung flächendeckend mit allen wichtigen Dingen ausstatten kann. Wir quälen uns doch schon beim alltäglichen Pflegedienst einen ab, sei es häuslich oder in Heimen, obwohl das weit weniger Menschen betrifft. Und ich will mich dagegen verwehren, dass man jede Tätigkeit im öffentlichen Raum als gleich gefährlich hinstellt, nach dem Motto, wir dürfen uns eigentlich nicht mehr bewegen. Daraus entstehen hysterischer Diskussionen, weil die Vernunft ausgeschaltet wird. Bleiben wir doch bei den Fakten und dem was wir wissen. Führende Virologen haben darauf hingewiesen, dass bei Beachtung einiger Regeln kein höheres Risiko beim Einkaufen besteht. Auf diesen Grundlagen sollte man sich Maßnahmen überlegen und nicht blinden Aktionismus betreiben. So langsam regt mich das echt auf. Ich bin davon ausgegangen, dass hier erwachsene Menschen diskutieren, die komplexe und wissensbasierte Berufe tätigen und getätigt haben. Und in den Diskussionen muss man dann feststellen, dass diese Menschen lieber nach Emotionen und ohne Vernunft politische Entscheidungen treffen wollen und nicht merken, wann die Grenze zur Hysterie überschritten wird. :mad:

Wir werden noch etliche Wochen in diesem Zustand verbringen. Sollten wir nicht versuchen, mit Verstand und Vernunft durch die Sache zu kommen?
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Vongole hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:24)

Nachdem ich das ausführlicher auf SPON gelesen habe, wird mir übel.
Wer ausgerechnet Jens Spahn diese Machtfülle zugestehen will, hat nicht verstanden, dass der Mann am völlig falschen Platz sitzt.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 581158888a
Schon vor der Krise verursachen seine Maßnahmen bei Fachleuten nur ein Hohnlachen, in der Krise wird ihnen dann selbst das vergehen.

Ja auch HIER kann MANN von Israel lernen - wie so etwas geregelt wird !
Tel Aviv Mit Methoden, die bisher ausschließlich gegen palästinensische Extremisten angewandt wurden, geht Israel gegen das Coronavirus vor. Künftig wird auf sämtliche Mobiltelefone mit dem Ziel zurückgegriffen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Als erstes werden die Handynummern der Corona-Infizierten erfasst. Jeder Schritt des Patienten wird, samt wann und wo, bis zu zwei Wochen zurückverfolgt.

So ergibt sich die Risikoroute, die für alle relevant ist, die mit dem Patienten Kontakt hatten. Menschen, deren Handykoordinaten sich mit denen des Erkrankten überlappen, erhalten auf ihr Telefon die Aufforderung, sich unverzüglich in Quarantäne zu begeben. Und mehr: Mit Hilfe der Handykoordinaten soll in der Folge überwacht werden, ob sie sich an die Anordnung halten.
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... ollieren-/

SO GEHT DAS !
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Du scheinst immer noch nicht begriffen zu haben, dass die Infektionszahlen nur den Zustand von vor 7-10 Tagen wiedergeben. Das kann man Dir tausend mal sagen, das kommt bei Dir nicht an.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:35)



Jetzt muss das angeordnet werden was notwendig ist - damit es am Montag umgesetzt werden kann.

was genau möchtest du denn in BAYERN noch "angeordnet" haben?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:35)

Sorry, aber das ist reichlich naiv gedacht, :mad:

Wir werden noch etliche Wochen in diesem Zustand verbringen. Sollten wir nicht versuchen, mit Verstand und Vernunft durch die Sache zu kommen?
Da Deutschland solche Sachen wie Corona JEDEN TAG hat - ist die Bevölkerung gut geschult - und JEDER weiß was er machen muss.

Ironie aus .

Gute Vorbereitung - strenge Maßnahmen ....>> wenig Tote.

Leider reicht die EINSICHT nicht bei jedem . ein "Schwebezustand" wird es über WOCHEN nicht geben ! HOP oder TOP.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40968
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Teeernte hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:30)

Dann ist das HEUTE erst zu mir durchgerutscht. Aber der Antrag ist raus.

Empfehlt ihr PrivatPKW//Dienstwagen ......oder noch OPNV ?
Ich habe das rein profilaktisch gemacht, wusste ja nicht, was am Wochenende beschlossen werden könnte.
ÖPNV ist für unsere MA schlecht, also kommen fast alle mit eigenem Auto.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

frems hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:27)
Und nun haben wir eine Pandemie und siehe da... alle sollen sich in Verzicht üben, der Staat muss hart durchgreifen und Wissenschaftler sehen das doch auch so! Es ist schon sehr skurril. Und wenn jetzt die Jungen zahlreich ihre Jobs verlieren... man ist ja selbst (fast) in Rente und die nächste Bezugserhöhung sthet ja schon an.
Da ist leider einiges dran. Man kann auch das Beispiel Feinstaub und Luftverschmutzung nehmen. Epidemiologisch betrachtet versterben viele Menschen in der Welt daran, auch in Deutschland. Aber was für ein Geschrei, wenn man versucht, schärfere Grenzwerte umzusetzen, was eben auch bedeutet, Dieselfahrzeuge umzurüsten oder deren Stadteinfahrt zu verbieten. Verglichen mit den jetzigen Maßnahmen ist das doch ein Klacks.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

frems hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:27)

Ich vermute mal, dass es einfach der weitverbreitete Egozentrismus der Babyboomer ist. Verzicht auf dicke Autos, Fernreisen, Kreuzfahrten? A 3

Die Babybommer sind noch nicht in Rente...

Sie sind auch ncht die "gefährdete Gruppe"....

Das sind die Eltern der Babyboomer....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Arcturus hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:29)

Wie wäre es, die Bundeswehr hierfür einzusetzen?
Warum? Warum sollten wir wichtige Ressourcen für etwas "verschwenden", was bei genauerer Betrachtung keine Vermeidung eines größeren Risikos darstellt. Es würde wesentlich mehr bringen, wenn die Geschäfte auf die Einhaltung der Mindestabstände achten würde. REWE macht das u.a.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Arcturus hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:29)

Wie wäre es, die Bundeswehr hierfür einzusetzen?
Dort, wo die BW die Maßnahmen eingeübt hat und auch dementsprechend ausgerüstet ist: Immer. Aber bitte keine Improvisation! Dann lieber in der 2. Reihe auf Anweisung und Verstärkung damit vertrauter Kräfte. Das kann man auch als training-on-the-job verstehen.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Jessie hat geschrieben:(21 Mar 2020, 16:56)

Andererseits war ich die letzte Woche jeden Morgen beim Bäcker im Rewe-Markt und musste kopfschüttelnd beobachten, wie viele alten Leutchen in aller Seelenruhe ihren Rollator durch die Gänge geschoben haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle niemanden haben, der für sie einkaufen gehen würde, vor allem, weil wir eine gut funktionierende Nachbarschaftshilfe im Stadtteil haben.
Alte Menschen stehen dem Tod oft relativ gelassen gegenüber. Manche würden auch lieber ein paar Wochen mit ihrem Enkel verbringen und dann das Zeitliche segnen, als Monate in Quarantäne zu verbringen.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

frems hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:27)

Ich vermute mal, dass es einfach der weitverbreitete Egozentrismus der Babyboomer ist. Verzicht auf dicke Autos, Fernreisen, Kreuzfahrten? Auf die Klimaforscher hören? Och nö, man hat doch sonst nichts und hat es schon immer so gemacht. Alle nur verblendet und künstlich panisch. Und diese verzogene Jugend, die friedlich demonstriert! Da werden auch minderjährige Schülerinnen zu absoluten Hassobjekten, weil man mit ihnen irgendwie verbindet, dass man sich ggf. einschränken müsste. Und ach, selbst wenn das mit der "Klimahysterie" stimmt... betrifft einen doch eh nicht (mehr). Nach uns die Sintflut. Und bitte nicht "Umweltsau" sagen. Das ist ja menschenverachtend bis zum Gehtnichtmehr und überhaupt.

Und nun haben wir eine Pandemie und siehe da... alle sollen sich in Verzicht üben, der Staat muss hart durchgreifen und Wissenschaftler sehen das doch auch so! Es ist schon sehr skurril. Und wenn jetzt die Jungen zahlreich ihre Jobs verlieren... man ist ja selbst (fast) in Rente und die nächste Bezugserhöhung sthet ja schon an.

Dazu auch ein recht passender Kommentar:


https://www.dw.com/de/kommentar-corona- ... a-52846373
Die Corona-Party-Fuzzies leisten gerade ihren Beitrag dafür, dass die Alten und Kranken vorzeitig ins Gras beissen. Besonders rücksichtsvoll finde ich das jetzt nicht.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:45)

Die Babybommer sind noch nicht in Rente...

Sie sind auch ncht die "gefährdete Gruppe"....

Das sind die Eltern der Babyboomer....
79,5 Jahre beträgt ja das Sterbealter der Tote in Italien. Nur mit den den Vorerkrankungen oder dem Virus zu erklären.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:37)

Du scheinst immer noch nicht begriffen zu haben, dass die Infektionszahlen nur den Zustand von vor 7-10 Tagen wiedergeben. Das kann man Dir tausend mal sagen, das kommt bei Dir nicht an.
Das ist genau das Problem zur Stunde werden von der John-Hopkins-Universität 21.652 infizierte gelistet also der Zustand von vor 7-10 Tagen wiedergeben.
Jetzt sollte eigentlich jeder einsehen das Maßnahmen wie die Schließung von Fabriken und Betrieben die nicht systemrelevant sind, in Hot Spot Landkreisen alternativ-los ist.
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Adam Smith hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:50)

79,5 Jahre beträgt ja das Sterbealter der Tote in Italien. Nur mit den den Vorerkrankungen oder dem Virus zu erklären.

Eben

Altersgruppe der Eltern der Babyboomer.

Frems hat aber ein Poblem mit den Babyboomern... :x


Die ältesten Babybommer ( unter 66) sollen wieder reaktiviert werden.

"Um in der Corona-Krise Rentner aus dringend benötigten Berufen leichter zurückzuholen, will Heil außerdem die jährliche Hinzuverdienstgrenze von 6300 Euro auf 44.590 Euro anheben. Diese Regelung soll bis zum Jahresende 2020 befristet werden."

https://www.tagesschau.de/newsticker/co ... ozialpaket
Zuletzt geändert von Realist2014 am Samstag 21. März 2020, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:53)

Das ist genau das Problem zur Stunde werden von der John-Hopkins-Universität 21.652 infizierte gelistet also der Zustand von vor 7-10 Tagen wiedergeben.
Jetzt sollte eigentlich jeder einsehen das Maßnahmen wie die Schließung von Fabriken und Betrieben die nicht systemrelevant sind, in Hot Spot Landkreisen alternativ-los ist.

Wer entscheidet denn nach welchen Kriterein, was "systemrelevant" ist?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Viele hier schimpfen auf das "deutsche System" und seinen Föderalismus und die Gesundheitsämter. Dabei fragen sich viele europäische Länder, wie es Deutschland gelingt, trotz der vielen Coronaerkrankten so wenig Sterbefälle zu haben, die meistens nur sehr alte Menschen mit Vorerkrankungen betreffen. Ja, wir sind nicht Südkorea oder Taiwan, aber unser Gesundheitssystem scheint einiges abzufangen und das hat, auch wenn das manche nicht glauben mögen, auch mit unserem Föderalismus und Kommunen und Gesundheitsämtern zu tun. Wir sollten uns hier als Land nicht gnadenlos schlecht machen. :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Mal etwas Aufbauendes und Erfreuliches:

Ich mußte einen Einschreibebrief von Pommern nach Frankfurt/Main schicken. Die Post meiner polnischen Kleinstadt hatte geöffnet, aber mit System. Anschlag: Bitte nur zu zweit eintreten; wir haben nur zwei Schalter besetzt. Vor dem Schalter 1,5 m Abstand einhalten... die Markierung auf dem Fußboden beachten, und nur auf Aufforderung an den Schalter treten. Auf der Straße davor standen Postkunden in einer langen Schlange, jeder etwa 2 m vom nächsten getrennt. Freundliches Kopfnicken, wenn man Bekannte sah.... nix Umarmung und nix Bussibussi. Kein böses Wort, nur freundliche Gelassenheit.

In der Post ungewohnte Stille. Die Schalterbesetzung mit Gummihandschuhen, aber auch sehr freundlich. Erledigung des Einschreibens zack-zack, 'raus und "Der Nächste bitte!".

So stelle ich mir einen disziplinierten Umgang der Mitbürger in einer gesundheitlich riskanten Öffentlichkeit vor. Ja, das Postgebäude ist ein Gebäude aus der preussischen Vergangenheit... vielleicht strahlt das diese Ruhe und Ordnung aus? Zur Nachahmung empfohlen!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:53)

Das ist genau das Problem zur Stunde werden von der John-Hopkins-Universität 21.652 infizierte gelistet also der Zustand von vor 7-10 Tagen wiedergeben.
Jetzt sollte eigentlich jeder einsehen das Maßnahmen wie die Schließung von Fabriken und Betrieben die nicht systemrelevant sind, in Hot Spot Landkreisen alternativ-los ist.
Sorry, Du wirst hysterischer und schaltest immer mehr die Vernunft aus. Wir haben massive Maßnahmen in den letzten 7 Tagen getroffen, die sich in den Zahlen noch nicht niederschlagen können. Auch in China wurden nicht flächendeckend Fabriken und Betrieben geschlossen. Überlass die politischen Entscheidungen in den Landkreisen denjenigen, die dafür auch die Kompetenz besitzen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7712
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von tarkomed »

Ebiker hat geschrieben:(21 Mar 2020, 17:22)

Das ist falsch, auch Taiwan ist von Anfang an sehr konsequent vorgegangen und hat mit die niedrigste Anzahl an Infektionen. Wird weltweit kaum beachtet.
Taiwan ist eine Insel und kann sich leichter schützen. In Europa mit seinen offenen Grenzen ist es nicht so einfach, aber es stimmt, dass Taiwan vieles richtig gemacht hat. Nach der SARS-Epidemie haben sie eine Behörde eingerichtet, die in solchen Fällen alles zentral und schnell organisiert und somit ist die Anzahl der Infektionen gering geblieben.
https://www.deutschlandfunk.de/im-schat ... _id=473025
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:07)

Sorry, Du wirst hysterischer und schaltest immer mehr die Vernunft aus. Wir haben massive Maßnahmen in den letzten 7 Tagen getroffen, die sich in den Zahlen noch nicht niederschlagen können. Auch in China wurden nicht flächendeckend Fabriken und Betrieben geschlossen. Überlass die politischen Entscheidungen in den Landkreisen denjenigen, die dafür auch die Kompetenz besitzen.
:thumbup:
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Wähler »

SZ 20. März 2020 Coronavirus in Bayern - Ärzte: Nicht mehr jeden Verdachtsfall testen
https://www.sueddeutsche.de/bayern/coro ... duced=true
„Getestet werden sollen nur noch klinisch schwer Erkrankte und Risikopatienten“ wie etwa immungeschwächte ältere Menschen sowie „medizinisches Personal zur Klärung der Arbeitsfähigkeit“, heißt es in einer Mail, die am Freitag an die rund 6000 Verbandsmitglieder (Bayerische Hausärzteverband) geschickt wurde."
Die Corona-Fallzahlen werden dann nur noch indirekt aussagekräftig sein. Ein Test auf Antikörperbildung nach durchstandener Krankheit steht ebenfalls in den Sternen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:04)

Viele hier schimpfen auf das "deutsche System" und seinen Föderalismus und die Gesundheitsämter. Dabei fragen sich viele europäische Länder, wie es Deutschland gelingt, trotz der vielen Coronaerkrankten so wenig Sterbefälle zu haben, die meistens nur sehr alte Menschen mit Vorerkrankungen betreffen. Ja, wir sind nicht Südkorea oder Taiwan, aber unser Gesundheitssystem scheint einiges abzufangen und das hat, auch wenn das manche nicht glauben mögen, auch mit unserem Föderalismus und Kommunen und Gesundheitsämtern zu tun. Wir sollten uns hier als Land nicht gnadenlos schlecht machen. :)
Vorsichtig, für Siegesfanfaren ist es zu früh.
Deutschland steht erst am Anfang und das flächendeckend.
Man muss jetzt die Wucherer ausfindig machen, die online alles zu überhöhten Preisen anbieten, was sie vorher zusammengehamstert haben.
Die zu Enteignen ist leichter, wenn zentral vorgegangen wird. Es geht um volkswirtschaftlich relevante Mengen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

H2O hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:05)

Mal etwas Aufbauendes und Erfreuliches:

Ich mußte einen Einschreibebrief von Pommern nach Frankfurt/Main schicken. Die Post meiner polnischen Kleinstadt hatte geöffnet, aber mit System. Anschlag: Bitte nur zu zweit eintreten; wir haben nur zwei Schalter besetzt. Vor dem Schalter 1,5 m Abstand einhalten... die Markierung auf dem Fußboden beachten, und nur auf Aufforderung an den Schalter treten. Auf der Straße davor standen Postkunden in einer langen Schlange, jeder etwa 2 m vom nächsten getrennt. Freundliches Kopfnicken, wenn man Bekannte sah.... nix Umarmung und nix Bussibussi. Kein böses Wort, nur freundliche Gelassenheit.

In der Post ungewohnte Stille. Die Schalterbesetzung mit Gummihandschuhen, aber auch sehr freundlich. Erledigung des Einschreibens zack-zack, 'raus und "Der Nächste bitte!".

So stelle ich mir einen disziplinierten Umgang der Mitbürger in einer gesundheitlich riskanten Öffentlichkeit vor. Ja, das Postgebäude ist ein Gebäude aus der preussischen Vergangenheit... vielleicht strahlt das diese Ruhe und Ordnung aus? Zur Nachahmung empfohlen!
Bei uns müssen jetzt in Supermärkten Einkaufswagen benutzt werden. Die wollen kontrollieren was drin ist. Warum auch immer. Ob es wegen der solidarischen Mengen ist oder ein anderer Grund, weiss ich nicht.

Jedenfalls hat eine Frau rumgeplärrt und wollte es nicht einsehen. Ich frage mich warum die Leute nicht einfach machen was groß und fett auf den Plakaten steht?
Zuletzt geändert von BenJohn am Samstag 21. März 2020, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

unity in diversity hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:10)


Man muss jetzt die Wucherer ausfindig machen, die online alles zu überhöhten Preisen anbieten, was sie vorher zusammengehamstert haben.
Die zu Enteignen ist leichter, wenn zentral vorgegangen wird. Es geht um volkswirtschaftlich relevante Mengen.
Ebay kickt die schon raus....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:05)

Mal etwas Aufbauendes und Erfreuliches:

Ich mußte einen Einschreibebrief von Pommern nach Frankfurt/Main schicken. Die Post meiner polnischen Kleinstadt hatte geöffnet, aber mit System. Anschlag: Bitte nur zu zweit eintreten; wir haben nur zwei Schalter besetzt. Vor dem Schalter 1,5 m Abstand einhalten... die Markierung auf dem Fußboden beachten, und nur auf Aufforderung an den Schalter treten. Auf der Straße davor standen Postkunden in einer langen Schlange, jeder etwa 2 m vom nächsten getrennt. Freundliches Kopfnicken, wenn man Bekannte sah.... nix Umarmung und nix Bussibussi. Kein böses Wort, nur freundliche Gelassenheit.

In der Post ungewohnte Stille. Die Schalterbesetzung mit Gummihandschuhen, aber auch sehr freundlich. Erledigung des Einschreibens zack-zack, 'raus und "Der Nächste bitte!".

So stelle ich mir einen disziplinierten Umgang der Mitbürger in einer gesundheitlich riskanten Öffentlichkeit vor. Ja, das Postgebäude ist ein Gebäude aus der preussischen Vergangenheit... vielleicht strahlt das diese Ruhe und Ordnung aus? Zur Nachahmung empfohlen!
Danke für diesen Einblick. :) Freundliche Gelassenheit finde ich in dem Zusammenhang ganz gut. Vielleicht liegt das auch an der Geschichte des Landes Polens. Ich kenne das als ehemaliger DDR-Bürger ganz gut, da haben wir noch ganz andere Einschränkungen erlebt. Vor ca. 40 Jahren wurde in Polen das Kriegsrecht verhängt. Möchte nicht wissen, was da los ist. Meine Eltern in Thüringen beschreiben mir, wie relativ ruhig das öffentliche Leben geworden ist. Sie selbst nehmen die Sache ernst, aber sie gehen noch einkaufen, wenn es sein muss, in den Geschäften ist auch wenig los. Klar, sie wollen nicht angesteckt werden, aber sie lassen sich auch nicht ihren Frohsinn vermiesen. Sie machen immer den Running-Gag, "so jetzt ist das Garten-Tor zu, jetzt kommt auch kein Virus mehr rein". ;)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sören74 hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:04)

Viele hier schimpfen auf das "deutsche System" und seinen Föderalismus und die Gesundheitsämter. Dabei fragen sich viele europäische Länder, wie es Deutschland gelingt, trotz der vielen Coronaerkrankten so wenig Sterbefälle zu haben, die meistens nur sehr alte Menschen mit Vorerkrankungen betreffen. Ja, wir sind nicht Südkorea oder Taiwan, aber unser Gesundheitssystem scheint einiges abzufangen und das hat, auch wenn das manche nicht glauben mögen, auch mit unserem Föderalismus und Kommunen und Gesundheitsämtern zu tun. Wir sollten uns hier als Land nicht gnadenlos schlecht machen. :)
Diesen Aufruf unterstütze ich gern! Ich meine auch, daß unsere Gesellschaft sich nach allem, was über das DLF-Radio zu mir gelangt, sich sehr vernünftig verhält... was soll nur das Gemeckere über unsere gewählten Verantwortlichen? Ich gehe davon aus, daß die, wie viele andere Mitbürger auch, nach bestem Wissen und Gewissen über längst beratene Maßnahmen entscheiden, um Leben, Gesundheit und Existenzgrundlagen unserer Menschen bestmöglich zu schützen und zu bewahren. Unseren Dauerbesserwissern ist es doch frei gestellt, sich bei den nächsten Wahlen für diese Verantwortung auf zu stellen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Wähler hat geschrieben:(21 Mar 2020, 18:10)

SZ 20. März 2020 Coronavirus in Bayern - Ärzte: Nicht mehr jeden Verdachtsfall testen
https://www.sueddeutsche.de/bayern/coro ... duced=true
„Getestet werden sollen nur noch klinisch schwer Erkrankte und Risikopatienten“ wie etwa immungeschwächte ältere Menschen sowie „medizinisches Personal zur Klärung der Arbeitsfähigkeit“, heißt es in einer Mail, die am Freitag an die rund 6000 Verbandsmitglieder (Bayerische Hausärzteverband) geschickt wurde."
Die Corona-Fallzahlen werden dann nur noch indirekt aussagekräftig sein. Ein Test auf Antikörperbildung nach durchstandener Krankheit steht ebenfalls in den Sternen.
Das ist schon bedenklich. Auf die Art kann man Infektionszahlen reduzieren, nicht wegen den Maßnahmen, sondern wegen der Messmethode. Und Söder kann das hinterher als Erfolg verkaufen.
Antworten