Das Corona-Virus und Infektionsgeschwindigkeit richten sich bloß nicht nach deinen Wunschvorstellungen.Sybilla hat geschrieben:(21 Mar 2020, 14:49)
Genau das ist der Punkt, je kürzer der "Ausnahmezustand aufgrund der Corona-Infektionen" anhält desto schneller können wieder alle normal weiter leben, produzieren, arbeiten, konsumieren. Je länger der "Ausnahmezustand aufgrund der Corona-Infektionen" anhält desto weniger kann produziert, gearbeitet und konsumiert werden. Acht oder zwölf Wochen Arbeitslosigkeit/Kurzarbeit sind für alle verkraftbar. Hingegen ein über Monate andauender "Ausnahmezustand aufgrund der Corona-Infektionen" einen nachhaltigen Schaden und erhebliche Verwerfungen in der "Wirtschaft" auslösen wird. Zudem auch mehr Menschenleben kosten wird, als ein relativ kurzer Stillstand.
Unser Vorteil ist, das wir wissen, das diese Strategie in China/Hubei/Wuhan erfolgreich war.
Eine Pandemie ist nunmal kein Wunschkonzert und der Ausnahmezustand wird so lange aufrecht erhalten, wie es notwendig ist.
Egal ob DIR das gefällt oder nicht.
Und auch in China wurde die Wirtschaft NICHT komplett auf Null gesetzt. Auch durch ständiges Wiederholen, wird das nicht wahrer.