Alles noch Ansteckungen aus der Zeit vor der Verkündung der landesweiten Ausgangssperre, die jetzt erst offenbar werdenArcturus hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:32)
Und über 15.000 Neuinfizierte, allein heute. Es wurden laut einer seriösen Ital. Online-Zeitung etwa 207.000 Tests bisher in Italien durchgeführt.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Laut dieser Quelle gab es etwa 6.000 Neuinfizierte.Arcturus hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:32)
Und über 15.000 Neuinfizierte, allein heute. Es wurden laut einer seriösen Ital. Online-Zeitung etwa 207.000 Tests bisher in Italien durchgeführt.
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Aber auch das bedeutet, dass eine Eindämmung noch nicht in Sicht ist.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei mir stand eben 15.147 auf derselben SeiteAdam Smith hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:40)
Laut dieser Quelle gab es etwa 6.000 Neuinfizierte.
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Aber auch das bedeutet, dass eine Eindämmung noch nicht in Sicht ist.

In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das geht nur im Thread in der Weinstube.Arcturus hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:43)
Bei mir stand eben 15.147 auf derselben SeiteWie kann ich hier Fotos reinladen?
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... &start=880
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ok, stand da jedenfalls eben - So oder so besorgniserregende Zahlen.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
- Raskolnikof
- Beiträge: 4709
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Grund warum es in Italien so viele Infizierte gibt wurde vor einigen Tagen von den Medien damit begründet, dass in der hauptsächlich in Norditalien ansässigen Textilindustrie tausende Chinesen beschäftigt sind und von daher ein ständiger Reiseverkehr zwischen China und Italien stattfand.Wähler hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:53)
FAZ 20. März 2020 Warum sterben in Italien so viele?
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 44-p2.html
"Allerdings wird ein seriöser Vergleich der Infektions- und Todesfälle durch die Tatsache erschwert, dass überall nach unterschiedlichen Kriterien die Todesursache ermittelt und auch nach verschiedenen Vorgaben in der jeweiligen Bevölkerung Tests auf eine mögliche Coronavirus-Erkrankung vorgenommen werden. Wissenschaftler der GIMBE-Stiftung in Bologna nehmen an, dass die Zahl der tatsächlich Infizierten in Italien eher dreimal so hoch ist als offiziell ermittelt, weil zu wenig Personen auf eine mögliche Infektion getestet würden. Andererseits werden in Italien alle Todesfälle der Lungenkrankheit Covid-19 zugerechnet, wenn das Coronavirus neben (multiplen) Vorerkrankungen festgestellt wurde. In anderen Ländern werden solche Todesfälle nicht regelmäßig Covid-19 zugeschrieben."
Menschen unter 50 Jahren sind bisher kaum in Italien gestorben.
Während die deutsche Textilindustrie überwiegend in Fernost fertigen lässt holt sich die italienische Textilindustrie Nähsklaven ins eigene Land. Viele Chinesen haben aber auch bereits in Italien ein ganzen Textilimperium aufgebaut. Allein in der Region Prato zählt die chinesische Gemeinde ca. 50.000 Menschen
https://info.arte.tv/de/italien-chinese-oder-italiener
Zuletzt geändert von Raskolnikof am Freitag 20. März 2020, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Könnte auch sein, dass Italien umfassender testet und dadurch viele Fälle auftauchen, die sonst in der Dunkelziffer waren.Arcturus hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:32)
Und über 15.000 Neuinfizierte, allein heute. Es wurden laut einer seriösen Ital. Online-Zeitung etwa 207.000 Tests bisher in Italien durchgeführt.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jop, in Italien leben etwa doppelt so viele Chinesen wie hierzulande (300.000 zu 150.000 etwa).Raskolnikof hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:50)
Ein Grund warum es in Italien so viele Infizierte gibt wurde vor einigen Tagen von den Medien damit begründet, dass in der hauptsächlich in Norditalien ansässigen Textilindustrie tausende Chinesen beschäftigt sind und von daher ein ständiger Reiseverkehr zwischen China und Italien stattfand.
Während die deutsche Textilindustrie überwiegend in Fernost fertigen lässt holt sich die italienische Textilindustrie Nähsklaven ins eigene Land.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wurden nicht auch hierzulande schon 200.000 Tests durchgeführt?Sören74 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:53)
Könnte auch sein, dass Italien umfassender testet und dadurch viele Fälle auftauchen, die sonst in der Dunkelziffer waren.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat seine Textilproduktion auf Atemschutzmasken umgestellt. Die Produktion wird jetzt hochgefahren. 100.000 Masken pro Woche will Trigema produzieren.
Unternehmertum made in Germany

Unternehmertum made in Germany

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht hat ihn der franz. Konzern LVHM auf die Idee gebracht, die stellen seit Tagen von Parfum auf Desinfektionsmittel um.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:00)
Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat seine Textilproduktion auf Atemschutzmasken umgestellt. Die Produktion wird jetzt hochgefahren. 100.000 Masken pro Woche will Trigema produzieren.![]()
Unternehmertum made in Germany
Beides eine gute Idee, wenn der ursprüngliche Absatzmarkt weg bricht.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist ja wirklich sehr vernünftig. Hut ab.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:00)
Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat seine Textilproduktion auf Atemschutzmasken umgestellt. Die Produktion wird jetzt hochgefahren. 100.000 Masken pro Woche will Trigema produzieren.![]()
Unternehmertum made in Germany
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dazu finde ich keine Angaben. Im Moment gibt es mindestens 100.000 Tests in der Woche.Arcturus hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:58)
Wurden nicht auch hierzulande schon 200.000 Tests durchgeführt?
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... ad3dda34f4
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich hoffe, dass global Produktionen auf aktuelle Gegebenheiten umgestellt werden - ist ja schließlich eine Win-Win-Situation.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:00)
Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat seine Textilproduktion auf Atemschutzmasken umgestellt. Die Produktion wird jetzt hochgefahren. 100.000 Masken pro Woche will Trigema produzieren.![]()
Unternehmertum made in Germany
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das war eine Schätzung von mir von heute morgen. Wobei ich geschrieben hatte: "weit über 200.000".Adam Smith hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:14)
Dazu finde ich keine Angaben. Im Moment gibt es mindestens 100.000 Tests in der Woche.
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... ad3dda34f4
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Italien ist der Groschen in den Köpfen der Verantwortlichen gefallen.
Die Gouverneure der stark betroffenen nördlichen Regionen Italiens fordern zudem die Schließung weiterer Betriebe ....
Das unterbrechen der Infektionsketten ist die einzige Chance die Pandemie zu verlangsamen/stoppen. Und vor allem das verhindern neuer Infektion Cluster.
Die Gouverneure der stark betroffenen nördlichen Regionen Italiens fordern zudem die Schließung weiterer Betriebe ....
Das unterbrechen der Infektionsketten ist die einzige Chance die Pandemie zu verlangsamen/stoppen. Und vor allem das verhindern neuer Infektion Cluster.
--- --- ---
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das sehe ich anders. Südkorea hat es geschafft die Zahl der Neuinfektionen zu senken und zwar ganz ohne Ausgangssperren. Meines Erachtens liegt das an den Mundschutzmasken.Sybilla hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:22)
In Italien ist der Groschen in den Köpfen der Verantwortlichen gefallen.
Die Gouverneure der stark betroffenen nördlichen Regionen Italiens fordern zudem die Schließung weiterer Betriebe ....
Das unterbrechen der Infektionsketten ist die einzige Chance die Pandemie zu verlangsamen/stoppen. Und vor allem das verhindern neuer Infektion Cluster.
https://www.worldometers.info/coronavir ... uth-korea/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Danke für die Info.Brainiac hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:20)
Das war eine Schätzung von mir von heute morgen. Wobei ich geschrieben hatte: "weit über 200.000".
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Möglichst kurz heisst hier bis zur Entwicklung und flächendeckenden Verbreitung eines Impfstoffs. Also mindestens noch 6 Monate. Mit ein paar Wochen ist es nicht getan.Sybilla hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:51)
Ich war soeben einkaufen für unsere Familie 4 Personen und Nachbarn 6 Senioren über 80. Auf meinem Einkaufzettel stand unter anderem 3 mal Klopapier.
Also der Supermarkt war ziemlich ausgeräumt viele leere Regale, mit Hinweisen das die Versorgung gesichert sei, die Regale waren aber leider ziemlich leer.
Das meiste von meinem Einkaufzettel habe ich erhalten, nur Milch war aus. Allerdings hatte ich mit dem Klopapier Probleme (pro Einkauf nur 1 Packung) vielen Dank an die "Hamsterer" jetzt sind die, die nach Bedarf einkaufen, also die angeschmierten. Leider musste ich aufgrund der Rationierung des Klopapiers (Ich kann ja den Senioren nicht sagen Klopapier gibt es nicht, die fühlen sich so und so schon in dunkle Zeiten zurückversetzt, diese sie schon einmal erlebt haben) meinen CO² Fußabdruck etwas vertiefen und 15 KM durch die Gegend fahren um in drei Supermärkten 3 mal Klopapier zu besorgen und Milch habe ich am Ende auch noch gefunden. Allerdings habe ich bei dem Metzger einen Anpfiff bekommen weil ich über die aufgeklebte Grenzlinie getreten bin. Später an der Kasse habe ich penibel darauf geachtet nicht über die Grenzlinie zur Vorderfrau*mann zutreten. Das finde ich schon einen vorbildlichen Schutz von Kunden und Angestellten auch wenn andere immer noch glauben das die "Spargelernte" so wichtig ist, dass aufgrund dieser erneute Infektions-Cluster mit den bekannten Infektionsketten hinzunehmen sind.
Eine Ausgangsbeschränkung ist jetzt bundesweit notwendig, auch wenn ich dabei ein komisches Gefühl habe, ich lehne jede Notgesetzgebung mit reduzierten Parlament bei Aussetzung von Grundrechten prinzipiell ab. Diese jetzt notwendige Maßnahme muss mit Exit-Strategie auf den kürzest möglichen Zeitraum beschränkt bleiben. Das heißt die Verantwortlichen müssen alles dafür tun, dass sich dieser Zeitraum des "Coronavirus-Katastrophenfall" auf eine möglichst kurze Zeit reduziert, auch im Interesse der Wirtschaft. Aber auch alles zu unterlassen was den "Coronavirus-Katastrophenfall" unnötig verlängert.
Das BVerfG hat sich für voll arbeitsfähig erklärt, wenn der "Ausnahmezustand" nicht nur Wochen sondern mehrere Monate anhalten sollte, muss das BVerfG darüber entscheiden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin überzeugt, dass nur mit deutlich mehr Tests und einer konsequenten Zurückverfolgung die Infektionen eingedämmt werden können. Aber dafür ist es nun eh zu spät.Sybilla hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:22)
In Italien ist der Groschen in den Köpfen der Verantwortlichen gefallen.
Die Gouverneure der stark betroffenen nördlichen Regionen Italiens fordern zudem die Schließung weiterer Betriebe ....
Das unterbrechen der Infektionsketten ist die einzige Chance die Pandemie zu verlangsamen/stoppen. Und vor allem das verhindern neuer Infektion Cluster.
Die Naivität der westlichen Gesellschaften zu glauben man könne dem Problem mit minimalistischen Methoden begegnen, wird von ihnen teuer bezahlt werden. Einmal mit Menschenleben, aber zum zweiten auch mit enormen volkswirtschaftlichen Schäden.
Am schlimmsten wird es aber Afrika treffen. Da erwarte ich üble Bilder. Denen fehlt jede Möglichkeit sich zu schützen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Einen Impfstoff gibt es frühestens in einem Jahr. Solange könnten die Massnahmen noch andauern, falls sich bei der Beurteilung des Virus oder den Kriterien in Bezug auf die Massnahmen nichts ändert. Es gibt auch die Möglichkeit sich Südkorea als Vorbild zu nehmen.BenJohn hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:31)
Möglichst kurz heisst hier bis zur Entwicklung und flächendeckenden Verbreitung eines Impfstoffs. Also mindestens noch 6 Monate. Mit ein paar Wochen ist es nicht getan.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Durchschnittsalter bei den Toten in Italien beträgt 79,5 Jahre. Afrika hat eine junge Bevölkerung.Skeptiker hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:36)
Am schlimmsten wird es aber Afrika treffen. Da erwarte ich üble Bilder. Denen fehlt jede Möglichkeit sich zu schützen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bald ist sie noch jünger.Adam Smith hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:42)
Das Durchschnittsalter bei den Toten in Italien beträgt 79,5 Jahre. Afrika hat eine junge Bevölkerung.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das liest sich so, als könntest du es gar nicht mehr erwarten.Skeptiker hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:36)
.
Am schlimmsten wird es aber Afrika treffen. Da erwarte ich üble Bilder. .
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ausgangssperren alleine bringen es nicht und Italien ist eben kein Vorbild.
Sun Shuopeng ist Vize-Präsident des chinesischen Roten Kreuzes:
"Mit Blick auf die Beschränkungen in Italien sehe ich viele Probleme. Wir sind gerade aus Padua zurückgekommen. Hier in Mailand, der am stärksten vom Virus betroffenen Region, wird die Ausgangssperre nicht konsequent durchgesetzt. Der öffentliche Nahverkehr ist noch immer in Betrieb und die Menschen bewegen sich noch immer frei in der Öffentlichkeit. Es werden Abendessen gegeben und in den Hotels finden Feiern statt. Niemand trägt Masken."
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp
Sun Shuopeng ist Vize-Präsident des chinesischen Roten Kreuzes:
"Mit Blick auf die Beschränkungen in Italien sehe ich viele Probleme. Wir sind gerade aus Padua zurückgekommen. Hier in Mailand, der am stärksten vom Virus betroffenen Region, wird die Ausgangssperre nicht konsequent durchgesetzt. Der öffentliche Nahverkehr ist noch immer in Betrieb und die Menschen bewegen sich noch immer frei in der Öffentlichkeit. Es werden Abendessen gegeben und in den Hotels finden Feiern statt. Niemand trägt Masken."
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartanntp
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei denen wird das garnicht auffallen.Adam Smith hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:42)
Das Durchschnittsalter bei den Toten in Italien beträgt 79,5 Jahre. Afrika hat eine junge Bevölkerung.
Medizinische Versorgung gibt es eh nur für die Elite des Landes und ausländische Geschäftsleute oder Touristen. Die einfachen Leute sterben da schon immer an Fieber, Husten oder Durchfall.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auf MDR kommt gerade ein schönes Wunschkonzert, wo Zuschauer Danke sagen den Verkäuferinnen, Schwestern, Pflegern, Ärzten, Polizisten und allen anderen, die das Leben für uns alle aufrecht erhalten. Titel der Sendung: "Du bist nicht allein". Empfehlenswert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
hattest du mal ne Spargelvergiftung oder musstest du als Kind Spargelsaft trinken?Sybilla hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:51)
Ich war soeben einkaufen für unsere Familie 4 Personen und Nachbarn 6 Senioren über 80. Auf meinem Einkaufzettel stand unter anderem 3 mal Klopapier.
A . Das finde ich schon einen vorbildlichen Schutz von Kunden und Angestellten auch wenn andere immer noch glauben das die "Spargelernte" so wichtig ist, dass aufgrund dieser erneute Infektions-Cluster mit den bekannten Infektionsketten hinzunehmen sind.
E .

Dein Problem mit dem Spargel scheint schon eine Phobie zu sein.

Wobei du ja nach wie vor den Beweis hinsichlich "Infektions-Cluster" schuldig bist.....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich weiß ja nicht, was du so für Vernichtungsphantasien hast, aber auch hier gilt, dass man niemals von sich auf andere schließen sollte.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:53)
Das liest sich so, als könntest du es gar nicht mehr erwarten.
Während ich ein schlimmes Unheil für Afrika befürchte, kämpfst du hier mehr mit Stereotypen in deinem Kopf. Jeder setzt halt seine eigenen Prioritäten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Durch die Alterspyramide ist Afrika aber wirklich relativ ungefährdet.Quatschki hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:12)
Bei denen wird das garnicht auffallen.
Medizinische Versorgung gibt es eh nur für die Elite des Landes und ausländische Geschäftsleute oder Touristen. Die einfachen Leute sterben da schon immer an Fieber, Husten oder Durchfall.
In Uganda sind z.B. über 50% der gesamten Bevölkerung Kinder unter 15 Jahren. Nur 2,5% erreichen überhaupt das 65. Lebensjahr. Da gibt es einfach kaum Menschen in der Risikogruppe.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man muss doch eigentlich "nur" die Infektionskette einmal richtig unterbrechen, damit es keine Neuinfektionen mehr gibt bis die bereits Infizierten nicht mehr infektiös sind. Das sollte doch mit drastischem Massnahmen innerhalb von ein paar Wochen möglich sein.Adam Smith hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:40)
Einen Impfstoff gibt es frühestens in einem Jahr. Solange könnten die Massnahmen noch andauern, falls sich bei der Beurteilung des Virus oder den Kriterien in Bezug auf die Massnahmen nichts ändert. Es gibt auch die Möglichkeit sich Südkorea als Vorbild zu nehmen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also in Wuhan/Hubei/China war die Sache in 8 Wochen erledigt und das ohne Impfstoff, warum ist das in Europa/Deutschland nicht möglich?BenJohn hat geschrieben:(20 Mar 2020, 20:31)
Möglichst kurz heisst hier bis zur Entwicklung und flächendeckenden Verbreitung eines Impfstoffs. Also mindestens noch 6 Monate. Mit ein paar Wochen ist es nicht getan.
--- --- ---
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das müsste überall gelingen. Ansonsten geht es ja wieder von vorne los, wenn die Massnahmen aufhören und es noch ein paar Infizierte gibt.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:34)
Man muss doch eigentlich "nur" die Infektionskette einmal richtig unterbrechen, damit es keine Neuinfektionen mehr gibt bis die bereits Infizierten nicht mehr infektiös sind. Das sollte doch mit drastischem Massnahmen innerhalb von ein paar Wochen möglich sein.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mal eine andere Idee:
Könnte man nicht nach und nach gezielt alle Kinder, Jugendlichen und gesunden Erwachsenen unter 60 gezielt mit dem Virus infizieren, während man gleichzeitig die Alten und Kranken für ein paar Wochen unter Quarantäne stellt?
Dann müsste doch schon die Herdenimmunität vorhanden sein, wenn der grösste Teil der Bevölkerung das Virus einmal hatte.
Könnte man nicht nach und nach gezielt alle Kinder, Jugendlichen und gesunden Erwachsenen unter 60 gezielt mit dem Virus infizieren, während man gleichzeitig die Alten und Kranken für ein paar Wochen unter Quarantäne stellt?
Dann müsste doch schon die Herdenimmunität vorhanden sein, wenn der grösste Teil der Bevölkerung das Virus einmal hatte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zumindest schonmal in Deutschland, dann könnte das Leben hier wieder normalisiert werden. Allerdings dürften dann Deutsche weiterhin erstmal nicht mehr ins Ausland reisen und keine Ausländer nach Deutschland, sonst wird das Virus wieder eingeschleppt.Adam Smith hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:44)
Das müsste überall gelingen. Ansonsten geht es ja wieder von vorne los, wenn die Massnahmen aufhören und es noch ein paar Infizierte gibt.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es arbeiten halt einige aus den Nachbarländern in Deutschland und andersrum.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:47)
Zumindest schonmal in Deutschland, dann könnte das Leben hier wieder normalisiert werden. Allerdings dürften dann Deutsche weiterhin erstmal nicht mehr ins Ausland reisen und keine Ausländer nach Deutschland, sonst wird das Virus wieder eingeschleppt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Maßnahmen laufen doch noch in China. Das muss auch noch konsequent weiter gemacht werden. Sonst erleidet China einen Rückfall.Sybilla hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:39)
Also in Wuhan/Hubei/China war die Sache in 8 Wochen erledigt und das ohne Impfstoff, warum ist das in Europa/Deutschland nicht möglich?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
,Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:44)
Mal eine andere Idee:
Könnte man nicht nach und nach gezielt alle Kinder, Jugendlichen und gesunden Erwachsenen unter 60 gezielt mit dem Virus infizieren
Die müssten dann ja alle in Quarantäne,,,
mit welcher Rechtsgrundlage, wenn sie NICHT infiziert sind?während man gleichzeitig die Alten und Kranken für ein paar Wochen unter Quarantäne stellt?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, ist es nicht. Wenn das Virus einmal ausreichend verbreitet ist, dann ist es eben nicht mehr möglich die Infektionskette zu unterbrechen, weil überall infektiöse Menschen herumlaufen, ohne das zu wissen. Dann geht das weiter, bis Herdenschutz einsetzt.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:34)
Man muss doch eigentlich "nur" die Infektionskette einmal richtig unterbrechen, damit es keine Neuinfektionen mehr gibt bis die bereits Infizierten nicht mehr infektiös sind. Das sollte doch mit drastischem Massnahmen innerhalb von ein paar Wochen möglich sein.
Daher wäre es ja so wichtig, die Einzelfälle am Anfang so ernst zu nehmen, und am Anfang schon mit geballter Testkapazität (und -Willen) das Problem zu bekämpfen. Gelingt es am Anfang nicht, gehen die Aufwände ins Unermessliche hoch, was typischerweise eine Verdrängung des Virus nicht mehr erlaubt.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und wie hat China es geschafft die Infektionskette zu unterbrechen?Skeptiker hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:55)
Nein, ist es nicht. Wenn das Virus einmal ausreichend verbreitet ist, dann ist es eben nicht mehr möglich die Infektionskette zu unterbrechen, weil überall infektiöse Menschen herumlaufen, ohne das zu wissen. Dann geht das weiter, bis Herdenschutz einsetzt.
Daher wäre es ja so wichtig, die Einzelfälle am Anfang so ernst zu nehmen, und am Anfang schon mit geballter Testkapazität (und -Willen) das Problem zu bekämpfen. Gelingt es am Anfang nicht, gehen die Aufwände ins Unermessliche hoch, was typischerweise eine Verdrängung des Virus nicht mehr erlaubt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sonntag 3. September 2017, 13:06
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NRW weitet Notgruppen in Grundschulen auch für Sams und Sonntage aus.
Ab sofort müssen nicht mehr zwei Elternteile in einem Systemrelevanten Beruf tätig sein sondern nur noch mindestens einer. Ein Ganztagsplatz vorher ist nicht mehr notwendig, jetzt kann jeder Schüler die Betreuung erhalten. Lehrpersonal und Erzieher / Betreuuer müssen ihre Osterferien verschieben bzw. Urlaubstage anders legen und sich stets zur Verfügung halten.
https://www.schulministerium.nrw.de/doc ... index.html
Ab sofort müssen nicht mehr zwei Elternteile in einem Systemrelevanten Beruf tätig sein sondern nur noch mindestens einer. Ein Ganztagsplatz vorher ist nicht mehr notwendig, jetzt kann jeder Schüler die Betreuung erhalten. Lehrpersonal und Erzieher / Betreuuer müssen ihre Osterferien verschieben bzw. Urlaubstage anders legen und sich stets zur Verfügung halten.
https://www.schulministerium.nrw.de/doc ... index.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, nicht wenn die Alten und Kranken alle unter Quarantäne stehen. Dann lässt man das Virus bei den Gesunden einfach gewähren und nach ein paar Wochen sind 3/4 der Bevölkerung dann immun. Ob das realistisch machbar wäre ist eine andere Frage, aber wäre zumindest eine Idee.Realist2014 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:55)
Die müssten dann ja alle in Quarantäne,,,
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sind wir an dem Punkt nicht schon längst?Skeptiker hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:55)
Wenn das Virus einmal ausreichend verbreitet ist, dann ist es eben nicht mehr möglich die Infektionskette zu unterbrechen, weil überall infektiöse Menschen herumlaufen, ohne das zu wissen. Dann geht das weiter, bis Herdenschutz einsetzt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die haben die Infektionskette nicht unterbrochen, sondern verlangsamt. Wenn die Maßnahmen aufgehoben werden, gehen die Zahlen wieder hoch, bis eben der Herdenschutz einsetzt.Adam Smith hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:57)
Und wie hat China es geschafft die Infektionskette zu unterbrechen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, klar sind wir das (bei der unaufhaltsamen Ausbreitung, nicht beim Herdenschutz)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Freitag 20. März 2020, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gut, das deratige diskriminiernde Ideen in der Regierung nicht vorkommen.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:59)
Nein, nicht wenn die Alten und Kranken alle unter Quarantäne stehen. .
ICH würde als erstes alle JUNGEN, die immer noch nichts begriffen haben, unter Quarantäne stellen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In China gibt es nur noch aus dem Ausland eingereiste Infizierte, die jetzt die Zahlen erhöhen.Skeptiker hat geschrieben:(20 Mar 2020, 22:04)
Die haben die Infektionskette nicht unterbrochen, sondern verlangsamt. Wenn die Maßnahmen aufgehoben werden, gehen die Zahlen wieder hoch, bis eben der Herdenschutz einsetzt.
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... ellen.html
Zum ersten Mal seit dem Ausbruch des neuartigen Coronavirus Anfang Januar hat China landesweit keine lokalen Neuinfektionen mehr gemeldet. Allerdings stieg die Zahl der Infizierten, die aus dem Ausland zurück in die Volksrepublik kamen – was Ängste vor einer möglichen zweiten Ausbreitungswelle schürt
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wieviele Tote wärst du bereit dafür in Kauf zu nehmen?Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 21:44)
Mal eine andere Idee:
Könnte man nicht nach und nach gezielt alle Kinder, Jugendlichen und gesunden Erwachsenen unter 60 gezielt mit dem Virus infizieren, während man gleichzeitig die Alten und Kranken für ein paar Wochen unter Quarantäne stellt?
Dann müsste doch schon die Herdenimmunität vorhanden sein, wenn der grösste Teil der Bevölkerung das Virus einmal hatte.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ohje, so langsam bräuchte meine Seele wieder eine gute Nachricht für Deutschland.