Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Kritikaster hat geschrieben:(18 Mar 2020, 22:30)

Beklagt sich eigentlich irgendwer darüber, dass angesichts der Corona-Pandemie die öffentlich-rechtliche ARD das Schulfernsehen ausgeweitet hat? :?:
Entweder der ARD-Gucker schaut Schulfernsehen ganz gern, oder er guckt doch lieber die Privaten. :)

Aber Kinder setzt man heute nicht mehr vor die Glotzkiste, wie in den 1970ern, wenn man seine Ruhe vor ihnen haben will. https://www.chip.de/artikel/Must-Have-T ... 84454.html
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12108
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Bielefeld09 »

Grau hat geschrieben:(19 Mar 2020, 01:44)

Entweder der ARD-Gucker schaut Schulfernsehen ganz gern, oder er guckt doch lieber die Privaten. :)

Aber Kinder setzt man heute nicht mehr vor die Glotzkiste, wie in den 1970ern, wenn man seine Ruhe vor ihnen haben will. https://www.chip.de/artikel/Must-Have-T ... 84454.html
Wer setzt bitte heute noch Kinder vor den Fernseher?
Die Angebote von ARD und WDR sind jedenfalls da in schwieriger Zeit!
Hatten Sie andere ohne das Netz weiter zu überlasten? :?:
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25551
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kritikaster »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:03)

=> Fällt dir da ein Unterschied auf?
Ich weiß es, ich weiß es! :)

Der Unterschied liegt in rund 35 Jahren TV-Entwicklung.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 20:08)

Ach so, soviel zum Thema "Neutralität". Somit werden also Sendungen verbreitet die pro oder anti irgendwas sind? Ist das der Auftrag vom ÖR?


Was hat sowas im ÖR zu suchen? Es heißt doch, dass dieser zur Meinungsbildung beitragen soll und nicht das dieser seine Meinung gegenüber den Zuschauern mit allen rhetorischen Mitteln einbleut?
Praktisch jeder Bericht, der irgendwo und irgendwie verbreitet wird, stellt das pro oder das contra von irgendwas dar, manchmal auch beides. "Neutralität" wird dadurch hergestellt, dass auch andere Meinungen verbreitet werden - sei es im selben Bericht oder auch in anderen. Wichtig für die Meinungsbildung ist, dass die Menschen über die verschiedenen Meinungen und die zugrunde liegenden Begründungen informiert sind. Wie soll das gehen, wenn Deine Vorstellung richtig ist, dass im ÖRR Meinungen nicht vertreten werden dürfen?
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 21:05)

Wo steht das?
Das steht in Artikel 5 des Grundgesetzes. Dieser Artikel ist die Grundlage für die Tätigkeit der Medien. Gilt auch für den ÖRR.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 20:09)

Okay, dann bist du ja aus dem Schneider.

Was denkst du über deine Mitmenschen, die kein Fernsehgerät haben und die bei Freunden und Verwandten ihre Pflichstunden absolvieren müssen? Tun sie dir leid, oder verspottest du sie?
Eine vollkommen dämliche, hypothetische Frage.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

Raskolnikof hat geschrieben:(19 Mar 2020, 15:29)

Eine vollkommen dämliche, hypothetische Frage.
Zudem eine, die gar nicht gestellt wurde, um eine Antwort zu bekommen. Beabsichtigt ist nur dumpfe Polemik gegen den ÖRR. Was anderes bleibt ja auch nicht übrig. Sowas wie "Argumente" hat der User nicht.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Raskolnikof hat geschrieben:(19 Mar 2020, 15:29)

Eine vollkommen dämliche, hypothetische Frage.
Hypothetisch schon, aber eine ÖRR-konsumpflicht würde sehr gut zu einem ÖRR-zwangsbeitrag passen.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Frodobert »

Grau hat geschrieben:(19 Mar 2020, 16:34)

Hypothetisch schon, aber eine ÖRR-konsumpflicht würde sehr gut zu einem ÖRR-zwangsbeitrag passen.
Manche hätten es tatsächlich bitter nötig.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

Grau hat geschrieben:(19 Mar 2020, 16:34)

Hypothetisch schon, aber eine ÖRR-konsumpflicht würde sehr gut zu einem ÖRR-zwangsbeitrag passen.
[...]

Dass Du Beiträge zur Krankenversicherung zahlen musst, verpflichtet Dich ja auch nicht, krank zu werden. Dass Du Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen musst, verpflichtet Dich ja auch nicht, pflegebedürftig zu werden

Du hast einfach nicht verstanden, was der Begriff "Beitrag" bedeutet. Und Du bestreitest offensichtlich, dass dieser Beitrag demokratisch zustandekommen ist. Vor allem aber willst Du doch das Existenzrecht des ÖRR bestreiten, oder nicht?

Verpflichtet Dich die Existenz der Pflegeversicherung dazu, zum Pflegefall zu werden?
Verpflichtet Dich die Existenz der Krankenversicherung dazu, krank zu werden?
Verpflichtet Dich die Existenz einer (obligatorischen!) KFZ-Haftpflichtversicherung dazu, Unfälle zu bauen?

All das, was ich gerade aufgezählt habe (und ich könnte noch weiter machen!), wird über BEITRÄGE finanziert! Wie sinnvoll erscheint Dir jetzt noch Deine "Idee", dass mit einer Beitragspflicht auch eine "Konsumpflicht" verbunden sein könnte oder sollte?

Wir haben immer noch die Rechtslage: Es gibt den ÖRR. Der wird über Beiträge finanziert. Wer dieses System ändern will, der soll bitte eine demokratische Mehrheit dafür herstellen. [...]
Zuletzt geändert von Brainiac am Donnerstag 19. März 2020, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [MOD] Ad hominem Spam / Pöbeleien
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Kohlhaas hat geschrieben:(19 Mar 2020, 17:52)
Dass Du Beiträge zur Krankenversicherung zahlen musst, verpflichtet Dich ja auch nicht, krank zu werden. Dass Du Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen musst, verpflichtet Dich ja auch nicht, pflegebedürftig zu werden ...
Der ÖRR-Zwangsbeitrag ist weder eine Versicherungsprämie noch eine Steuer. Das wurde hier schon gefühlte 20 Mal ausdiskutiert. Und du kommst wieder damit an ... :dead:
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Brainiac »

[MOD] Wer sich hier immer noch nicht zusammenreißen kann, darf mit Konsequenzen rechnen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Raskolnikof hat geschrieben:(16 Mar 2020, 19:21)
Wortspielerei
Richtig! Es ist Deine Wortspielerei Abgabenentlastung niedriger Einkommen mit Sozialleistungen an Bedürftige gleichzusetzen. Dies sind jedoch 2 völlig verschiedene Bereiche, in denen verschiedene Kriterien gelten.

Raskolnikof hat geschrieben:(16 Mar 2020, 19:16)

Ganz schlecht. Beispiel: Ein Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei mit Daimler und Porsche vor der Hütte zahlte aufgrund seines Einkommens den niedrigsten von drei Beitragssätzen für seine beiden Kinder im Kindergarten. Anlässlich eines Elternabends prahlte er damit noch herum: "Ihr habt wohl keinen guten Steuerberater."
Apropos Sozialstaat: Warum wohl wollen die meisten Flüchtlinge die vor den Außengrenzen der EU ausharren unbedingt nach Deutschland?
Hatten wir schon: Es gibt auch Drogenhändler mit eigenem AMG Mercedes, die Sozialhilfe beziehen und damit Rundfunk befreit sind.
Deine Neidkomplexe in Ehren, aber Deine anekdotische Evidenz besitzt keine Relevanz. Mithin bleibt das zu versteuernde Einkommen der vorrangige Maßstab des sozialen Rechtsstaates zur Erhebung von Abgaben. Immerhin gibst Du ja zu, dass Dein Kindergarten diesem Prinzip zu Recht folgt.

Wir derehen uns im Kreis da Du Deine abgedroschenen Argumente ständig wiederholst.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Grau hat geschrieben:(16 Mar 2020, 15:56)

Einkommensschwache Personen können sich befreien lassen. Der Rundfunkzwangsbeitrag wurde mE. so gestaltet, dass ein maximaler Gewinn bei einem Minimum an Widerstand zu erwarten ist.

Würde man die 17,50 auch noch von Sozialhilfeempfängern einziehen, könnte das Unruhen geben. Das ist nicht Sinn der Sache. Die Leute sollen widerstandslos blechen. Ein wenig Murren ist okay, aber mehr nicht.
Du triffst genau den Punkt. Die Abgabenstruktur des ÖR entlastet die Sozialhilfeempfänger und die Reichen, also genau die Gruppen, von denen Ärger zu erwarten ist. Gezielt geschädigt werden Freiberufler/Selbständige mit niedrigem Einkommen, also die Wehrlosen.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Kohlhaas hat geschrieben:(16 Mar 2020, 17:36)
Man kann eine ganze Menge, was dieser Staat in sozialer Hinsicht tut, richtig schlecht finden und mit Fug und Recht kritisieren. Wenn das alles aber reduziert wird auf den ÖRR und behauptet wird, das sei der....
Lies mal das Thema dieses Thread durch.
Vielleicht verstehst Du dann wieso nicht mögliche andere Fehlleistungen des Sozialstaates, sondern die schlechte Ausgestaltung der Rundfunkabgabe zur Debatte steht.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Alster hat geschrieben:(19 Mar 2020, 18:23)
Richtig! Es ist Deine Wortspielerei Abgabenentlastung niedriger Einkommen mit Sozialleistungen an Bedürftige gleichzusetzen. Dies sind jedoch 2 völlig verschiedene Bereiche, in denen verschiedene Kriterien gelten.
Nix mit Wortspielerei. Ich finde Die Frage nach der Bedürftigkeit bei der Frage, ob der Rundfunkbeitrag erlassen oder teilerlassen soll wesentlich gerechter als die Zugrundelegung des zu versteuernden Einkommens. Ich sagte es bereits: Ein guter Steuerberater rechnet dein Einkommen so aus, dass da nichts mehr bleibt. Aber lassen wir das mal beiseite. Bei der Bedürftigkeitsberechnung (Hartz IV) werden Miete, Gas und Grundabgaben wie Wasser, Kanal, Müll etc. berücksichtigt. Derartige Ausgaben fallen bei der Berechnung nach zu versteuerndem Einkommen ja unter den Tisch. Das ist ganz schlecht.

Nun gut, wir kommen nicht weiter. Ich denke, dass die Berechnung der Freistellung von der Rundfunkgebühr auch zweitrangig ist. Während ich ein absoluter Befürworter des ÖRR und des ÖRF bin und den dafür fälligen Beitrag gern entrichte würdest du den gern abschaffen oder zumindest nichts dafür bezahlen wollen. Was nun? Ich bin mit der Situation wie sie ist völlig zufrieden. OK, etwas kann sicherlich an der Programmausgestaltung gefeilt werden. Aufgrund der Vielfalt im ÖR kann ich aber damit leben wie es ist. Es gibt ja auch Menschen die das mögen was ich nicht mag.
Fazit für mich: Es besteht kein Handlungsbedarf.

Bei dir sieht das aber ganz anders aus. Du bist ärgerlich über den ÖR, über dessen Inhalte, die Höhe des Beitrages, die Form wie der berechnet wird und vielleicht noch über einiges mehr. Deshalb fällst du hier im Forum über all die User her die dies anders sehen als du. Das ist dein gutes Recht. Nur hilft es dir rein gar nichts, hier immer und immer wieder die Gebetsmühle anzuwerfen. Ich will nichts verändern, weil ich zufrieden bin. Du möchtest aber etwas verändern bzw. verändert haben. Also musst du aktiv werden, wenn du den Status Quo nicht erhalten haben möchtest. Wir ÖR-Freunde haben da ja keinen Handlungsbedarf.

Alster, wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat, der es auch dir ermöglicht, Dinge öffentlich infrage zu stellen um evtl ein Änderung herbeizuführen. Wie sagte Kohlhaas doch so schön:
Kohlhaas hat geschrieben: Wir haben immer noch die Rechtslage: Es gibt den ÖRR. Der wird über Beiträge finanziert. Wer dieses System ändern will, der soll bitte eine demokratische Mehrheit dafür herstellen.
Allerdings wirst du diese demokratische Mehrheit kaum in einem Forum wie diesem erlangen können.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Raskolnikof hat geschrieben: Wie sagte Kohlhaas doch so schön:
"Wir haben immer noch die Rechtslage: Es gibt den ÖRR. Der wird über Beiträge finanziert. Wer dieses System ändern will, der soll bitte eine demokratische Mehrheit dafür herstellen."

Allerdings wirst du diese demokratische Mehrheit kaum in einem Forum wie diesem erlangen können.
[...] Diese Mehrheit zu erhalten scheint nicht unmöglich zu sein:
Allerdings ist die Akzeptanz der Beitragsgebühren spürbar gering. 82 Prozent der Befragten halten die monatlichen 17,50 Euro für zu hoch, nur 18 Prozent sind damit einverstanden.
https://meedia.de/2017/09/20/fernseh-st ... r-zu-hoch/

Allerding bezweifle ich, dass das reichen würde. Eine mögliche Abschaffung des Rundfunkzwangsbeitrags müsste man gegen die mächtige ÖRR-Lobby durchsetzen. Die allerdings sähe ihre Existenz bedroht und würde kämpfen wie ein Rudel Hyänen um ihre Beute.

Es wäre also trotz Mehrheit vermutlich ziemlich aussichtslos. :(
Zuletzt geändert von Brainiac am Freitag 20. März 2020, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [MOD] Ad hominem Spam
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Senexx

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Senexx »

31% aller Rundfunkräte oder 159 Personen sind Politiker. Das ist eine mächtige Lobby für den ÖRR.

18% stellen Vertreter des Ehrenamtes, 10% Medienschaffende, die als Hätschelkinder und Auftragnehmer vom ÖRR profitieren.

Gegen diese Lobby ist es praktisch aussichtslos.

https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/ ... gle.com%2F
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25551
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(20 Mar 2020, 03:53)

31% aller Rundfunkräte oder 159 Personen sind Politiker. Das ist eine mächtige Lobby für den ÖRR.
Es gibt doch keine bessere Bestätigung für den Aufruf, zur von einem selbst gewünschten Änderung an der demokratischen Herbeiführung von anderen politischen Mehrheiten zu arbeiten, die Deine Vorstellungen umzusetzen gewillt sind.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Senexx

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Senexx »

Kritikaster hat geschrieben:(20 Mar 2020, 07:26)

Es gibt doch keine bessere Bestätigung für den Aufruf, zur von einem selbst gewünschten Änderung an der demokratischen Herbeiführung von anderen politischen Mehrheiten zu arbeiten, die Deine Vorstellungen umzusetzen gewillt sind.
Sie verstehen das strukturelle Problem nicht. Das hat nichts damit zu tun, dass man andere Politiker dorthin schickt.

Ich könnte Ihnen das strukturelle Problem erklären, wenn es dazu ein gescheites Forum gäbe.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25551
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(20 Mar 2020, 07:32)

Sie verstehen das strukturelle Problem nicht. Das hat nichts damit zu tun, dass man andere Politiker dorthin schickt.

Ich könnte Ihnen das strukturelle Problem erklären, wenn es dazu ein gescheites Forum gäbe.
Es gab im Feedback bereits hinreichende Vorschläge dafür, Du musst nur einen davon annehmen. Es macht doch keinen Sinn, hier ständig Lösungsvorschläge für vorgebrachte Anliegen abzulehnen und sich dann zu beklagen, man könne bestimmte Themen nicht diskutieren. Das bringt uns doch nicht weiter, Senexx.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Senexx

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Senexx »

Kritikaster hat geschrieben:(20 Mar 2020, 07:47)

Es gab im Feedback bereits hinreichende Vorschläge dafür, Du musst nur einen davon annehmen. Es macht doch keinen Sinn, hier ständig Lösungsvorschläge für vorgebrachte Anliegen abzulehnen und sich dann zu beklagen, man könne bestimmte Themen nicht diskutieren. Das bringt uns doch nicht weiter, Senexx.
Weder offenes noch Philosophieforum sind dafür geeignet. Aus verschiedenen Gründen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben:(19 Mar 2020, 18:25)

Du triffst genau den Punkt. Die Abgabenstruktur des ÖR entlastet die Sozialhilfeempfänger und die Reichen, also genau die Gruppen, von denen Ärger zu erwarten ist. Gezielt geschädigt werden Freiberufler/Selbständige mit niedrigem Einkommen, also die Wehrlosen.
Die Rede ist dennoch weiterhin von 17,50 €, sehe ich da richtig? Auf mich wirkt deine Argumentation, wie wenn es um Enteignung ginge, die zum finanziellen Ruin der Menschen führte. Halt mal bitte den Ball etwas flacher. Du lässt dich von deiner propagandistischen Rhetorik zu sehr mitreißen und du tönst nur noch.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25551
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(20 Mar 2020, 08:02)

Weder offenes noch Philosophieforum sind dafür geeignet. Aus verschiedenen Gründen.
Dann lehne weiter ab, aber beklage Dich bitte nicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Senexx

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Senexx »

Kritikaster hat geschrieben:(20 Mar 2020, 08:17)

Dann lehne weiter ab, aber beklage Dich bitte nicht.
Ich habe mich nicht beklagt, Ihnen nur meine Gründe erläutert, warum ich die Diskussion an dem Punkt beende.
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

tarkomed hat geschrieben:(20 Mar 2020, 08:06)
Auf mich wirkt deine Argumentation, wie wenn es um Enteignung ginge, die zum finanziellen Ruin der Menschen führte.
Danke für das hilfreiche Stichwort. Es ist korrekt, dass der Rundfunkbeitrag zur Enteignung niederiger Einkommen führt. Wer das Schonvermögen übersteigt (Sparguthaben, Lebensversicherung auch im niedrigen 5-stelligen Bereich) kann dadurch trotz niedrigen Einkommens seinen Anspruch auf Grundsicherung und damit Befreiung von der RF Abgabe verwirken. Die Mehrbelastung von EUR 200/a besitzt in dem Fall also effektiv den Charakter einer Vermögensbesteuerung von 1-2%.
Zum Vergleich: selbst im sozialistischen Frankreich lag die Vermögenssteuer nur bei 0,55% und das bei großen Vermögen ab 800000 Eur.
Fazit: ja, der Rundfunkbeitrag besitzt m.E. den Charakter einer gezielten Enteignung kleiner Vermögen.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2287
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Raskolnikof hat geschrieben:(19 Mar 2020, 20:32)Ich sagte es bereits: Ein guter Steuerberater rechnet dein Einkommen so aus, dass da nichts mehr bleibt.
Deiner anekdotischen Neiddiskussion zum Trotz zahlen 4,2 Mio. Steuerzahler den Spitzensteuersatz von 42% (Stand 2017). Merkwürdig was?
Scherz beiseite, ich hab es Dir doch längst erklärt, und in einem Punkt hast Du sogar recht: Reiche können sich wehren. Würden Reiche stärker belastet, dann würde der Rundfunkbeitrag einer konsequenten juristischen Prüfung unterzogen. Das will man nicht riskieren. Daher also keine Entlastung niedriger Einkommen, gezielte Belastung der Wehrlosen. Man verlässt dich darauf, dass ein Geschädigter am Existenzminimum (meistens) nicht bis zum BVerfG durchprozessiert.
So maximiert der Welt teuerste ÖR seine Einnahmen.


Raskolnikof hat geschrieben:(19 Mar 2020, 20:32) Nix mit Wortspielerei. ... Bei der Bedürftigkeitsberechnung (Hartz IV) werden Miete, Gas und Grundabgaben wie Wasser, Kanal, Müll etc. berücksichtigt. Derartige Ausgaben fallen bei der Berechnung nach zu versteuerndem Einkommen ja unter den Tisch. Das ist ganz schlecht.
Hier Deine nächste Trixerei (Die Bezeichung Wortspielerei stammt von Dir selbst). Wohngeld und Leistungen der Grundsicherung können zwar gleichzeitig in Anspruch genommen werden, müssen aber nicht. Grundsätzlich hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Mithin hast Du meine Forderung nach einer sozialen Ausgestaltung des Rundfunkbeitrages mit klarer Entlastung niedriger Einkommen nicht mal ansatzweise entkräftet.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Alster hat geschrieben:(20 Mar 2020, 15:11)

Mithin hast Du meine Forderung nach einer sozialen Ausgestaltung des Rundfunkbeitrages mit klarer Entlastung niedriger Einkommen nicht mal ansatzweise entkräftet.
Für dich nicht, für mich schon. Jemand der Anspruch auf Sozialleistungen hat braucht auf Antrag keine Gebühren für den ÖR zahlen. Dies gilt auch für Menschen mit Behinderung und dem Sondervermerk "RF" im Behindertenausweis. Wer keinen Anspruch auf Sozialleistungen hat muss eben zahlen. Ich finde das gerecht.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben:(20 Mar 2020, 15:09)

Danke für das hilfreiche Stichwort. Es ist korrekt, dass der Rundfunkbeitrag zur Enteignung niederiger Einkommen führt. Wer das Schonvermögen übersteigt (Sparguthaben, Lebensversicherung auch im niedrigen 5-stelligen Bereich) kann dadurch trotz niedrigen Einkommens seinen Anspruch auf Grundsicherung und damit Befreiung von der RF Abgabe verwirken. Die Mehrbelastung von EUR 200/a besitzt in dem Fall also effektiv den Charakter einer Vermögensbesteuerung von 1-2%.
Zum Vergleich: selbst im sozialistischen Frankreich lag die Vermögenssteuer nur bei 0,55% und das bei großen Vermögen ab 800000 Eur.
Fazit: ja, der Rundfunkbeitrag besitzt m.E. den Charakter einer gezielten Enteignung kleiner Vermögen.
Und du meinst, das taugt als Propaganda? Damit lockst du nicht mal das naivste Opfer zu den Neurechten.
Den Rundfunkbeitrag mit der Vermögenssteuer zu vergleichen und Frankreich zu einem sozialistischen Land zu erklären… Du scheinst keine Grenzen zu kennen.
Ein sozialistisches Land, nur weil dort mal zwischendrurch eine SPD-ähnliche Partei regierte? Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen… :p
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

ARD macht sich seine Meldungen am liebsten selbst:
Was interessiert die ARD schon ein Dementi
Die Geschichte vom angeblichen Übernahmeangebot der Trump-Regierung an die deutsche Impfstoff-Firma CureVac ist längst dementiert. Das Unternehmen selbst widersprach bereits am Montag per Twitter. Am Dienstag, nach einer Pressekonferenz, berichteten auch reichweitenstarke Medien wie der „Spiegel“ über die Richtigstellung. Am Mittwochabend verbreitete das ARD-Satiremagazin „extra 3“ trotzdem erneut die Geschichte vom asozialen Trump, der sich einen möglichen CureVac-Impfstoff exklusiv sichern will (hier ab 08:35).
https://www.achgut.com/artikel/fundstue ... in_dementi

Ach ja, das war natürlich wieder nur Satire ... :rolleyes:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95167
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:33)

ARD macht sich seine Meldungen am liebsten selbst:

https://www.achgut.com/artikel/fundstue ... in_dementi

Ach ja, das war natürlich wieder nur Satire ... :rolleyes:
Extra 3 ist Satire. Bekannte Satire.
Check this out.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Alster hat geschrieben:Fazit: ja, der Rundfunkbeitrag besitzt m.E. den Charakter einer gezielten Enteignung kleiner Vermögen.
Und da dieses Vermögen eben recht klein ist, gibt es kaum Leute die heftig dagegen protestieren. Dass den Rundfunkanstalten ein Rechtsanspruch auf die monatlichen 17,50 zugesprochen wurde, ist im Prinzip eine Frechheit sondergleichen. Aber vielen ist es einfach egal, weil "es ist ja nicht soooo teuer", oder sie resignieren gleich, weil man gegen die ÖRR-Mafia sowieso nichts tun kann.

Die einzige Möglichkeit dem Zwangsbeitrag zu entgehen dürfte darin liegen, dass man den Zwangsbeitragsservice über seine Wohnverhältnisse täuscht. Das heißt, er muss glauben, dass du obdachlos bist oder bei Freunden/Verwandten mitwohnst, ohne ein eigenes Zimmer zu mieten.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:40)

Extra 3 ist Satire. Bekannte Satire.
Check this out.
Genau, und Satire bedeutet Meldungen zu verbreiten die längst dementiert sind :thumbup:
Schön, das man sich da beim ÖR immer damit rausreden kann ... und wenn nicht, kommt halt eine "Entschuldigung" und alles bleibt wie es ist :rolleyes:
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde. Üblicherweise ist Satire eine Kritik von unten (Bürgerempfinden) gegen oben (Repräsentanz der Macht) vorzugsweise in den Feldern Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur.
https://de.wikipedia.org/wiki/Satire
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95167
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:46)

Genau, und Satire bedeutet Meldungen zu verbreiten die längst dementiert sind :thumbup:
Über Meldungen Witze zu machen. Ganz einfach.
Bist du einer von denen, die den Postillion ernst nehmen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Grau hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:43)

Und da dieses Vermögen eben recht klein ist, gibt es kaum Leute die heftig dagegen protestieren. Dass den Rundfunkanstalten ein Rechtsanspruch auf die monatlichen 17,50 zugesprochen wurde, ist im Prinzip eine Frechheit sondergleichen. Aber vielen ist es einfach egal, weil "es ist ja nicht soooo teuer", oder sie resignieren gleich, weil man gegen die ÖRR-Mafia sowieso nichts tun kann.

Die einzige Möglichkeit dem Zwangsbeitrag zu entgehen dürfte darin liegen, dass man den Zwangsbeitragsservice über seine Wohnverhältnisse täuscht. Das heißt, er muss glauben, dass du obdachlos bist oder bei Freunden/Verwandten mitwohnst, ohne ein eigenes Zimmer zu mieten.
Der Beitragsservice bedient sich der Daten der Einwohnermeldeämter. Du müsstest also Freunde/Verwandte haben die damit einverstanden sind, dass du bei denen auch behördlich gemeldet bist. Wenn das ein Fake ist machst nicht nur du dich strafbar. Das wäre mir zu stressig.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

jack000 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:33)

ARD macht sich seine Meldungen am liebsten selbst:

https://www.achgut.com/artikel/fundstue ... in_dementi

Ach ja, das war natürlich wieder nur Satire ... :rolleyes:
Und dieser eine Link soll jetzt die Überflüssigkeit des ÖRR belegen?

Die Info, dass das unmoralische Angebot aus den USA gekommen sein soll, stammt aus deutschen Regierungskreisen. Wenn das alles Fake war, warum dann die diversen Stimmen aus unterschiedlichen Quellen? Warum dann die "Personalentscheidungen" in der betreffenden Firma? Lies mal hier:

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... stoff.html

Aber Du weißt das natürlich alles besser und meinst, dass die Presse nicht über die Informationen aus deutschen Regierungskreisen hätte berichten dürfen! Und das beweist, dass es keinen ÖRR-Beitrag geben darf....

Meinst Du sowas ernst oder ist das Satire?
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

jack000 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:46)

Genau, und Satire bedeutet Meldungen zu verbreiten die längst dementiert sind :thumbup:
Achja, und dass sie von irgendwem dementiert wurden, bedeutet zwingend, dass sie falsch waren... :thumbup:
Slava Ukraini
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Kohlhaas hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:10)

Und dieser eine Link soll jetzt die Überflüssigkeit des ÖRR belegen?
Nicht nur dieser, aber es geht um einen Reformbedarf des ÖR!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Kohlhaas hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:12)

Achja, und dass sie von irgendwem dementiert wurden, bedeutet zwingend, dass sie falsch waren... :thumbup:
Und deswegen muss ich mir die ÖR-Satire anschauen um zu wissen was richtig und was falsch ist :thumbup:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

jack000 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:12)

Nicht nur dieser, aber es geht um einen Reformbedarf des ÖR!
Den behauptest Du! Ob es den wirklich gibt?

Du hast den genannten Fall als Beleg für die mangelnde Existenzberechtigung des ÖRR angeführt. Ist Deine Behauptung eine erwiesene Tatsache oder nur eine Behauptung von Dir?

Wenn offizielle Stellen sowas mitteilen, dann MUSS das berichtet werden! Nicht dass es wahr ist, sondern dass offizielle Stellen das mitgeteilt haben! Nichts anderes ist im vorliegenden Fall passiert! Es wurde immer nur mitgeteilt, dass Regierungskreise BERICHTET HABEN, dass es solche unmoralischen Angebote von Trump GEGEBEN HABE! Erkennst Du den Konjunktiv? Jetzt nenn uns doch mal einen einzigen Grund, warum die Presse das hätte verschweigen sollen!
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

jack000 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:13)

Und deswegen muss ich mir die ÖR-Satire anschauen um zu wissen was richtig und was falsch ist :thumbup:
Nö. Musst Du nicht. Es darf aber gesagt werden. Hat was mit Meinungsfreiheit zu tun. Niemand verlangt, dass Du das glaubst.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Kohlhaas hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:23)

Den behauptest Du! Ob es den wirklich gibt?
Fragen wir doch mal die Zuschauer? Oder ist das nicht erwünscht?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Raskolnikof hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:04)

Der Beitragsservice bedient sich der Daten der Einwohnermeldeämter. Du müsstest also Freunde/Verwandte haben die damit einverstanden sind, dass du bei denen auch behördlich gemeldet bist. Wenn das ein Fake ist machst nicht nur du dich strafbar. Das wäre mir zu stressig.
Okay, das war wohl eine Schnapsidee. Aber eine letzte Idee habe ich noch: man lügt über sein Einkommen, also dass man zu wenig hat um zwangsbeitragspflichtig zu sein.

Aber ich schätze das geht auch nicht, weil diese kleinen Blutsauger wohl auch Daten vom Finanzamt abfragen können. :(
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

jack000 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:32)

Fragen wir doch mal die Zuschauer? Oder ist das nicht erwünscht?
Können wir gern machen. Da werden wir von 100 Zuschauern möglicherweise 200 verschiedene Antworten bekommen. Woher nimmst Du die Überzeugung, dass Dir genehme Antworten in diesem Land mehrheitsfähig sind?

Zum wiederholten Male: Dass der ÖRR eigentlich nicht existieren dürfte, behauptet nur die AfD. Wenn Du mit der nichts zu tun haben willst und trotzdem den ÖRR abschaffen willst, dann gründe doch eine neue Partei.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Grau hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:36)

Okay, das war wohl eine Schnapsidee. Aber eine letzte Idee habe ich noch: man lügt über sein Einkommen, also dass man zu wenig hat um zwangsbeitragspflichtig zu sein.

Aber ich schätze das geht auch nicht, weil diese kleinen Blutsauger wohl auch Daten vom Finanzamt abfragen können. :(
Nein, wenn du von der RF-Gebühr befreit werden willst musst du "bedürftig" sein also einen Anspruch auf Sozialleistungen (Hartz IV, Grundsicherung) haben. Den behördlichen Nachweis musst du dann den Gebühreneintreibern vorlegen.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Raskolnikof hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:41)

Nein, wenn du von der RF-Gebühr befreit werden willst musst du "bedürftig" sein also einen Anspruch auf Sozialleistungen (Hartz IV, Grundsicherung) haben. Den behördlichen Nachweis musst du dann den Gebühreneintreibern vorlegen.
Dann könnte es so etwa klappen: man täuscht Bedürftigkeit vor, verzichtet aber auf das Sozialgeld. Somit begeht man keinen Sozialbetrug. Aber aus Sicht der ÖRR-Inkassofirma "Beitragsservice" ist man dann draußen. :)
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7696
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

jack000 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:33)

ARD macht sich seine Meldungen am liebsten selbst:

https://www.achgut.com/artikel/fundstue ... in_dementi

Ach ja, das war natürlich wieder nur Satire ... :rolleyes:
Extra 3 ist für Leute mit Humor. Bleib du bei deiner Quelle, sie ist hinlänglich bekannt und passt gut zu dir, nach allem, was man bisher von dir gesehen hat.
Dass der Vorstandschef von CureVac einpacken hat müssen, erwähnt deine Quelle natürlich nicht.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Grau hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:52)

Dann könnte es so etwa klappen: man täuscht Bedürftigkeit vor, verzichtet aber auf das Sozialgeld. Somit begeht man keinen Sozialbetrug. Aber aus Sicht der ÖRR-Inkassofirma "Beitragsservice" ist man dann draußen. :)
Wie willst du Bedürftigkeit vortäuschen? Du musst dich im Amt nackig machen: verdienstbescheinigung von dir, deiner Frau oder Lebensgefährtin und ggf. Familienangehörigen, Wohngeldbescheid, Kindergeld, einfach alles.
Und die Behördenmitarbeiter sind nicht doof. Im Zweifelsfall wird der Ermittlungsdienst eingeschaltet.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

jack000 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:32)
Fragen wir doch mal die Zuschauer? Oder ist das nicht erwünscht?
Gute Idee!
Die deutschen Öffis könnten ihren Programmauftrag, ihr reales Programm, ihre reale Programmerfüllung, Publikumswünsche usw. in einer großen deutschlandweiten GEZ-Befragung einschätzen bzw. bewerten lassen. Mir wäre lieb, diese GEZ-Befragung würde vorab mit universitären Sachverstand zusammengestellt. Mit der GEZ-Rechnung könnte die GEZ-Befragung an jeden Haushalt zugestellt werden samt Freiumschlag für Rücksendung.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Schnitter
Beiträge: 22258
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Jetzt in Zeiten des Virus merkt man was man am ÖR hat.

Ganz großes Kino was da gerade an seriöser Info abgeliefert wird. :thumbup:
Antworten