Hab ich nicht gelesen. Sie verplappert sich ja ab und zu mal. Generell kann ich nicht gut einschätzen, was sie eigentlich will. Liegt aber sicher an mir.Zunder hat geschrieben:(20 Mar 2020, 16:46)
Geht mir ähnlich. CSU werde ich trotzdem nicht wählen.
Wenn ich dann den Blödsinn einer Saskia Esken auf Twitter lese, weiß ich wessen Horizont über kleinkarierte Parteipolitik nicht hinausreicht.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum zur Hölle werden eigentlich nur so wenige Tests gemacht?
Normalerweise müsste man doch Berufsgruppen wie Kassierer im Supermarkt, die täglich mit hunderten bis tausenden Personen Kontakt haben oder Pflegekräfte, die täglich mit den Risikogruppen zu tun haben sehr engmaschig testen. Wird aber alles nicht gemacht.
Normalerweise müsste man doch Berufsgruppen wie Kassierer im Supermarkt, die täglich mit hunderten bis tausenden Personen Kontakt haben oder Pflegekräfte, die täglich mit den Risikogruppen zu tun haben sehr engmaschig testen. Wird aber alles nicht gemacht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Los Angeles wird zur Geisterstadt:
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Heißt es nicht, in D würden viel mehr Tests gemacht als andernorts?Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:00)
Warum zur Hölle werden eigentlich nur so wenige Tests gemacht?
Normalerweise müsste man doch Berufsgruppen wie Kassierer im Supermarkt, die täglich mit hunderten bis tausenden Personen Kontakt haben oder Pflegekräfte, die täglich mit den Risikogruppen zu tun haben sehr engmaschig testen. Wird aber alles nicht gemacht.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
- Raskolnikof
- Beiträge: 4710
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, mir geht es auch so. Knallhart durchgreifen. jetzt! und natürlich deftige Bußgelder kassieren. Sonst kapieren es die Deppen nicht.Alexyessin hat geschrieben:(20 Mar 2020, 16:08)
Ich dacht schon, ich bin der Einzige dem es so geht.....
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4710
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es sind zu wenig Testkapazitäten und vor allem Testmaterialien vorhanden.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:00)
Warum zur Hölle werden eigentlich nur so wenige Tests gemacht?
Normalerweise müsste man doch Berufsgruppen wie Kassierer im Supermarkt, die täglich mit hunderten bis tausenden Personen Kontakt haben oder Pflegekräfte, die täglich mit den Risikogruppen zu tun haben sehr engmaschig testen. Wird aber alles nicht gemacht.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das liegt an den begrenzten Möglichkeiten. Südkorea soll aber über Tests und nicht über Ausgangssperren die Verbreitung eingedämmt haben.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:00)
Warum zur Hölle werden eigentlich nur so wenige Tests gemacht?
Normalerweise müsste man doch Berufsgruppen wie Kassierer im Supermarkt, die täglich mit hunderten bis tausenden Personen Kontakt haben oder Pflegekräfte, die täglich mit den Risikogruppen zu tun haben sehr engmaschig testen. Wird aber alles nicht gemacht.
https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... ad3dda34f4
Ich könnte mir aber vorstellen, dass dieses auch an den Mundschutzmasken liegen könnte.
https://taz.de/Coronavirus-in-Suedkorea/!5666889/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das macht ja auch Sinn. Zumindest alle Berufsgruppen, die kein HomeOffice machen können und beruflich bedingt täglich mit vielen Menschen nahen Kontakt haben, müssten wirklich engmaschig getestet und ggf. sofort isoliert werden.Adam Smith hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:10)
Das liegt an den begrenzten Möglichkeiten. Südkorea soll aber über Tests und nicht über Ausgangssperren die Verbreitung eingedämmt haben.
Ausgangssperren machen Sinn für Rentner, Kinder, Arbeitslose, Kurzarbeiter etc. Also alle die gerade keine systemrelevanten Tätigkeiten ausführen müssen.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
18.623 bestätigte Fälle in Deutschland....
Hoffentlich kriegen wir nicht die 40.000.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... emie-karte
Hoffentlich kriegen wir nicht die 40.000.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... emie-karte
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stimmt schon. Dennoch wird es wird immer " Freiheitskämpfer" geben, die gerade in diesen Zeiten demonstrativ Menschenansammlungen suchen. Italien und Spanien können ja trotz ihrer rigorosen Maßnahmen nicht verhindern, dass die Zahl der Neuinfizierten exponentiell ansteigt. Auch für Deutschland ist wohl eine ähnliche Entwicklung zu erwarten, solange nicht die Bewegungsprofile jedes einzelnen Bürgers ähnlich wie in Südkorea erfasst werden.Raskolnikof hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:08)
Nein, mir geht es auch so. Knallhart durchgreifen. jetzt! und natürlich deftige Bußgelder kassieren. Sonst kapieren es die Deppen nicht.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Coronapartyteilnehmer haben einen Feind entdeckt.Raskolnikof hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:08)
Nein, mir geht es auch so. Knallhart durchgreifen. jetzt! und natürlich deftige Bußgelder kassieren. Sonst kapieren es die Deppen nicht.
Sie treten an ältere Bürger heran, husten kräftig und rufen Corona, Corona.
Das ist eventuell die Folge zweifelhaften Kulturgutes, wie dem Umweltsaulied vom WDR.
Was macht man mit denen?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Las Vegas ist ebenfalls klinisch tod. Dafür floriert das Waffengeschäft wie nie. Das gefällt einem Trump samt Waffenlobby.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das hier steht auf SPON, haben die den Postillion übernommen?

Die katholische Kirche will allen mit dem Coronavirus infizierten Gläubigen die Sünden erlassen - wenn sie zuvor einige Bedingungen erfüllen: Laut dem von einem vatikanischen Gericht veröffentlichten Erlass müssen die Betroffenen unter anderem an einer Reihe von Online übertragenen Gottesdiensten oder an anderen Andachtsformen teilnehmen, um ihren "Geist völlig von der Sünde gelöst" zu haben. Auch die Bibellektüre kann demnach Sünden streichen, wenn sie "mindestens eine halbe Stunde" umfasst.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die haben wir doch längst. Die bestätigten Fälle geben immer nur das Bild vor ca. einer Woche wieder.BingoBurner hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:19)
18.623 bestätigte Fälle in Deutschland....
Hoffentlich kriegen wir nicht die 40.000.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... emie-karte
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das schon längst klar, deshalb Pandemie...nicht lokal eingrenzbar, Infektionsketten nicht mehr nachvollziehbar....Alfred B hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:26)
Italien und Spanien können ja trotz ihrer rigorosen Maßnahmen nicht verhindern, dass die Zahl der Neuinfizierten exponentiell ansteigt.
Die Schuld-Frage stellt sich nicht mehr....
Wenn du mich fragst ? China hat von Anfang an nie mit offenen Karten gespielt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Am besten, man prüft erstmal die politische Gesinnung, damit sich die Richtigen über die Richtigen echauffieren können.unity in diversity hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:29)
Die Coronapartyteilnehmer haben einen Feind entdeckt.
Sie treten an ältere Bürger heran, husten kräftig und rufen Corona, Corona.
Das ist eventuell die Folge zweifelhaften Kulturgutes, wie dem Umweltsaulied vom WDR.
Was macht man mit denen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da bin ich mal bei dir. Es wird aber nicht gemacht, da nicht genügend Testkapazitäten vorhanden sein sollen und die Erweiterung dieser auf Probleme stößt. Ich hoffe, im Hintergrund wird alles daran gesetzt, diese zu lösen.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:00)
Warum zur Hölle werden eigentlich nur so wenige Tests gemacht?
Normalerweise müsste man doch Berufsgruppen wie Kassierer im Supermarkt, die täglich mit hunderten bis tausenden Personen Kontakt haben oder Pflegekräfte, die täglich mit den Risikogruppen zu tun haben sehr engmaschig testen. Wird aber alles nicht gemacht.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4710
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wäre natürlich auch für uns das Nonplusultra. Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Die Bußgeldbescheide könnten dann automatisiert zugestellt werden. Wird nicht gezahlt wird die SIM-Karte des Smartphone gesperrt. Eine neue gibts nicht denn die muss ja erst registriert bzw. verifiziert werden. Und wenn man erst mal auf "der" Liste steht...Alfred B hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:26)
Auch für Deutschland ist wohl eine ähnliche Entwicklung zu erwarten, solange nicht die Bewegungsprofile jedes einzelnen Bürgers ähnlich wie in Südkorea erfasst werden.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Oder man rät älteren Bürgern, dringend zu Hause zu bleiben.Jessie hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:33)
Am besten, man prüft erstmal die politische Gesinnung, damit sich die Richtigen über die Richtigen echauffieren können.
Was denkst du?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es wäre im Augenblick auch völlig sinnlos, augenscheinlich Gesunde zu testen. Erstens sind die Schnelltests noch nicht aussagekräftig, zweitens kann Person X heute negativ, aber ein paar Tage später schon positiv sein.Brainiac hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:34)
Da bin ich mal bei dir. Es wird aber nicht gemacht, da nicht genügend Testkapazitäten vorhanden sein sollen und die Erweiterung dieser auf Probleme stößt. Ich hoffe, im Hintergrund wird alles daran gesetzt, diese zu lösen.
Also müsste man Jeden an jedem Wochentag testen, eine selbst bei Erweiterung der Kapazitäten unvorstellbare Menge.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nicht ganz, Möglichkeiten gibt es doch ob diese ausschöpft ist eine andere Frage.Brainiac hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:34)
Da bin ich mal bei dir. Es wird aber nicht gemacht, da nicht genügend Testkapazitäten vorhanden sein sollen und die Erweiterung dieser auf Probleme stößt. Ich hoffe, im Hintergrund wird alles daran gesetzt, diese zu lösen.
Wie wäre es mit zu Hause bleiben ?
Wäre das einfacher ? Kostengünstiger ?
- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum, ich erkenne keinen qualitativen Unterschied im Angehustet werden durch linke oder rechte Arschlöcher. Oder husten Linke Goldstaub?Jessie hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:33)
Am besten, man prüft erstmal die politische Gesinnung, damit sich die Richtigen über die Richtigen echauffieren können.
Naja, ich weiß, was mein schwungvoller Ellenbogen unter einer fremden Nase anrichten kann.

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nicht jeden, aber zumindest die Berufsgruppe, die aktuell noch systemrelevant sind und einen nahen Kontakt zu vielen Menschen haben.Vongole hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:44)
Also müsste man Jeden an jedem Wochentag testen, eine selbst bei Erweiterung der Kapazitäten unvorstellbare Menge.
Eine infizierte Supermarkt-Kassiererin könnte alleine pro schon hunderte Menschen anstecken.
Oder eine infizierte Krankenschwester sämtliche Patienten. In den Krankenhäusern könnte man immerhin obligatorische Schutzkleidung für alle Mitarbeiter vorschreiben. Aber an Schutzkleidung und Masken mangelt es ja auch überall.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95191
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, das kann ich mir gut vorstellen. Gerade in katholischen Ländern wie Spanien und Italien ist das Seelenheil durchaus noch ein ernstzunehmender Faktor.Brainiac hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:32)
Das hier steht auf SPON, haben die den Postillion übernommen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich würde sagen: Körperverletzung mit versuchtem Totschlag?unity in diversity hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:29)
Die Coronapartyteilnehmer haben einen Feind entdeckt.
Sie treten an ältere Bürger heran, husten kräftig und rufen Corona, Corona.
Das ist eventuell die Folge zweifelhaften Kulturgutes, wie dem Umweltsaulied vom WDR.
Was macht man mit denen?
Corona kratzt momentan an den verschiedensten Stellen erfolgreich am Lack von 2000 Jahren Zivilisation.
Was macht die Menschheit erst bei einer richtigen Katastrophe?
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch das wäre erst sinnvoll, wenn Schnelltests sofort aussagekräftig sind. Zur Erinnerung, die Inkubationszeit beträgt 14 Tage.Liberty hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:49)
Nicht jeden, aber zumindest die Berufsgruppe, die aktuell noch systemrelevant sind und einen nahen Kontakt zu vielen Menschen haben.
Eine infizierte Supermarkt-Kassiererin könnte alleine pro schon hunderte Menschen anstecken.
Oder eine infizierte Krankenschwester sämtliche Patienten. In den Krankenhäusern könnte man immerhin obligatorische Schutzkleidung für alle Mitarbeiter vorschreiben. Aber an Schutzkleidung und Masken mangelt es ja auch überall.
Wie stellst du dir denn Schutzbekleidung im KH vor, etwa so wie auf Seuchenstationen?
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, eindeutiger Widerspruch. Selbst wenn ich so jemanden nur alle zwei Wochen teste, so sind sie mit viel höherer Wahrscheinlichkeit nicht infiziert, als eine gar nicht getestete Person. Sie hatten nur wenige Tage Gelegenheit sich anzustecken, in denen das öffentliche Leben schon heruntergefahren war, im Gegensatz zu zuvor. Und da besagte Berufsgruppen potenzielle Multiplikatoren sind, wäre dies eine extrem sinnvolle Investition.Vongole hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:44)
Es wäre im Augenblick auch völlig sinnlos, augenscheinlich Gesunde zu testen. Erstens sind die Schnelltests noch nicht aussagekräftig, zweitens kann Person X heute negativ, aber ein paar Tage später schon positiv sein.
Also müsste man Jeden an jedem Wochentag testen, eine selbst bei Erweiterung der Kapazitäten unvorstellbare Menge.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Europa2050 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:54)
Ich würde sagen: Körperverletzung mit versuchtem Totschlag?
Corona kratzt momentan an den verschiedensten Stellen erfolgreich am Lack von 2000 Jahren Zivilisation.
Was macht die Menschheit erst bei einer richtigen Katastrophe?
Das war und ist zu erwarten das vor allem junge Leute da keine Abstriche in Sachen Lebensqualität und Bewegungsfreiheit so einfach hinnehmen werden , falls es so weit kommt im ganzen Land zu Ausgangssperren führt dass unweigerlich zu Konflikten
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es werden gerade überall im Land Quarantänestationen errichtet. Auf normalen Stationen arbeiten die Pflegekräfte ganz normal weiter. Und niemand weiss, wieviele dieser Pflegekräfte selbst schon infiziert, aber ungetestet sind.Vongole hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:57)
Wie stellst du dir denn Schutzbekleidung im KH vor, etwa so wie auf Seuchenstationen?
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dich würde ich mal gerne in die Augen sehen...bevor du mich schlägstBillie Holiday hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:49)
Warum, ich erkenne keinen qualitativen Unterschied im Angehustet werden durch linke oder rechte Arschlöcher. Oder husten Linke Goldstaub?
Naja, ich weiß, was mein schwungvoller Ellenbogen unter einer fremden Nase anrichten kann.

Falsche Zeit für so einen Mist, Billie
Aber vielleicht kannst du mir helfen...wie bezirzt man eine Frau richtig ?
Ich meine nicht Quatsch, wie berührt man sanft ein Herz ?
Komplexe Frage, passt auch nicht hier hin, verzeih.
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich meine da die Hamster genau so, oder die Leute, die in Krankenhäusern das Desinfektionsmittel geklaut haben sollen ...Alpha Centauri hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:59)
Das war und ist zu erwarten das vor allem junge Leute da keine Abstriche in Sachen Lebensqualität und Bewegungsfreiheit so einfach hinnehmen werden , falls es so weit kommt im ganzen Land zu Ausgangssperren führt dass unweigerlich zu Konflikten
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Billie Holiday
- Beiträge: 35788
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Welchen Mist? Andere absichtlich zu ängstigen und sie unhygienisch und gefährlich anzuhusten, oder angemessen drauf zu reagieren?BingoBurner hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:03)
Dich würde ich mal gerne in die Augen sehen...bevor du mich schlägst![]()
Falsche Zeit für so einen Mist, Billie
Aber vielleicht kannst du mir helfen...wie bezirzt man eine Frau richtig ?
Ich meine nicht Quatsch, wie berührt man sanft ein Herz ?
Komplexe Frage, passt auch nicht hier hin, verzeih.

Für alles weitere https://www.bravo.de/dr-sommer

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Tests im Abstand von 14 Tagen wären sinnvoll, ja, aber nur bei aussagekräftigen Schnelltests. Solange ein Test zwischen 24 und 48 Stunden dauert, bis die Auswertung vorliegt und die Labore eh schon überlastet sind,Brainiac hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:58)
Nein, eindeutiger Widerspruch. Selbst wenn ich so jemanden nur alle zwei Wochen teste, so sind sie mit viel höherer Wahrscheinlichkeit nicht infiziert, als eine gar nicht getestete Person. Sie hatten nur wenige Tage Gelegenheit sich anzustecken, in denen das öffentliche Leben schon heruntergefahren war, im Gegensatz zu zuvor. Und da sie potenzielle Multiplikatoren sind, wäre dies eine extrem sinnvolle Investition.
ist das m.E. nicht durchführbar.
Hier findet man Fragen und Antworten zum augenblicklichen Testverfahren, einfach und gut erklärt:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizi ... -der-test/
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dieser geringe Zeitverzug wäre aus meiner Sicht kein schlüssiges Argument dagegen, eher die Problematik, dass die Labore ja derzeit nicht mal mit der Menge an Tests nachkommen, die sie schon jetzt durchzuführen haben. Was sollen die jetzt mit noch mehr Testaufträgen machen. Dort müsste man natürlich zuerst ansetzen, wird ja auch getan, hoffentlich mit dem gegebenen Nachdruck.Vongole hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:08)
Tests im Abstand von 14 Tagen wären sinnvoll, ja, aber nur bei aussagekräftigen Schnelltests. Solange ein Test zwischen 24 und 48 Stunden dauert, bis die Auswertung vorliegt und die Labore eh schon überlastet sind,
ist das m.E. nicht durchführbar.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Bezug auf Italien ist m.E. keine Besserung bei den Neuinfektionen feststellbar.
https://www.worldometers.info/coronavir ... try/italy/
Das ist durchaus besorgniserregend. Wobei die Situation in Südkorea Anlass zur Hoffnung gibt.
https://www.worldometers.info/coronavir ... uth-korea/
https://www.worldometers.info/coronavir ... try/italy/
Das ist durchaus besorgniserregend. Wobei die Situation in Südkorea Anlass zur Hoffnung gibt.
https://www.worldometers.info/coronavir ... uth-korea/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch in den Laboren scheitert vieles an der Ressource Mensch, sollte man nicht vergessen. Dort und in den Krankenhäusern arbeiten die Menschen schon über ihre physischen und psychischen Grenzen hinaus.Brainiac hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:16)
Dieser geringe Zeitverzug wäre aus meiner Sicht kein schlüssiges Argument dagegen, eher die Problematik, dass die Labore ja derzeit nicht mal mit der Menge an Tests nachkommen, die sie schon jetzt durchzuführen haben. Was sollen die jetzt mit noch mehr Testaufträgen machen. Dort müsste man natürlich zuerst ansetzen, wird ja auch getan, hoffentlich mit dem gegebenen Nachdruck.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Südkorea sollte demnach als Vorbild genommen. In Südkorea wird mehr getestet als in Deutschland und die Menschen gehen mit Mundschutzmasken nach draussen. Ich gehe davon aus, dass der Erfolg mit den Mundschutzmasken zusammenhängt. Dieses müsste aber unbedingt mal in einem anderen Land überprüft werden.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist wahr...Vongole hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:25)
Auch in den Laboren scheitert vieles an der Ressource Mensch, sollte man nicht vergessen. Dort und in den Krankenhäusern arbeiten die Menschen schon über ihre physischen und psychischen Grenzen hinaus.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist eine Katastrophe, fast wie Krieg, nur daß in diesem Falle keine Gebäude zerstört werden.Europa2050 hat geschrieben:(20 Mar 2020, 17:54)
Ich würde sagen: Körperverletzung mit versuchtem Totschlag?
Corona kratzt momentan an den verschiedensten Stellen erfolgreich am Lack von 2000 Jahren Zivilisation.
Was macht die Menschheit erst bei einer richtigen Katastrophe?
Die Natur funktioniert auch weiterhin, vielleicht sogar besser.
Es hängt nur von der Menschheit ab, ob sie es schafft, ohne der Barberei anheimzufallen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich war soeben einkaufen für unsere Familie 4 Personen und Nachbarn 6 Senioren über 80. Auf meinem Einkaufzettel stand unter anderem 3 mal Klopapier.
Also der Supermarkt war ziemlich ausgeräumt viele leere Regale, mit Hinweisen das die Versorgung gesichert sei, die Regale waren aber leider ziemlich leer.
Das meiste von meinem Einkaufzettel habe ich erhalten, nur Milch war aus. Allerdings hatte ich mit dem Klopapier Probleme (pro Einkauf nur 1 Packung) vielen Dank an die "Hamsterer" jetzt sind die, die nach Bedarf einkaufen, also die angeschmierten. Leider musste ich aufgrund der Rationierung des Klopapiers (Ich kann ja den Senioren nicht sagen Klopapier gibt es nicht, die fühlen sich so und so schon in dunkle Zeiten zurückversetzt, diese sie schon einmal erlebt haben) meinen CO² Fußabdruck etwas vertiefen und 15 KM durch die Gegend fahren um in drei Supermärkten 3 mal Klopapier zu besorgen und Milch habe ich am Ende auch noch gefunden. Allerdings habe ich bei dem Metzger einen Anpfiff bekommen weil ich über die aufgeklebte Grenzlinie getreten bin. Später an der Kasse habe ich penibel darauf geachtet nicht über die Grenzlinie zur Vorderfrau*mann zutreten. Das finde ich schon einen vorbildlichen Schutz von Kunden und Angestellten auch wenn andere immer noch glauben das die "Spargelernte" so wichtig ist, dass aufgrund dieser erneute Infektions-Cluster mit den bekannten Infektionsketten hinzunehmen sind.
Eine Ausgangsbeschränkung ist jetzt bundesweit notwendig, auch wenn ich dabei ein komisches Gefühl habe, ich lehne jede Notgesetzgebung mit reduzierten Parlament bei Aussetzung von Grundrechten prinzipiell ab. Diese jetzt notwendige Maßnahme muss mit Exit-Strategie auf den kürzest möglichen Zeitraum beschränkt bleiben. Das heißt die Verantwortlichen müssen alles dafür tun, dass sich dieser Zeitraum des "Coronavirus-Katastrophenfall" auf eine möglichst kurze Zeit reduziert, auch im Interesse der Wirtschaft. Aber auch alles zu unterlassen was den "Coronavirus-Katastrophenfall" unnötig verlängert.
Das BVerfG hat sich für voll arbeitsfähig erklärt, wenn der "Ausnahmezustand" nicht nur Wochen sondern mehrere Monate anhalten sollte, muss das BVerfG darüber entscheiden.
Also der Supermarkt war ziemlich ausgeräumt viele leere Regale, mit Hinweisen das die Versorgung gesichert sei, die Regale waren aber leider ziemlich leer.
Das meiste von meinem Einkaufzettel habe ich erhalten, nur Milch war aus. Allerdings hatte ich mit dem Klopapier Probleme (pro Einkauf nur 1 Packung) vielen Dank an die "Hamsterer" jetzt sind die, die nach Bedarf einkaufen, also die angeschmierten. Leider musste ich aufgrund der Rationierung des Klopapiers (Ich kann ja den Senioren nicht sagen Klopapier gibt es nicht, die fühlen sich so und so schon in dunkle Zeiten zurückversetzt, diese sie schon einmal erlebt haben) meinen CO² Fußabdruck etwas vertiefen und 15 KM durch die Gegend fahren um in drei Supermärkten 3 mal Klopapier zu besorgen und Milch habe ich am Ende auch noch gefunden. Allerdings habe ich bei dem Metzger einen Anpfiff bekommen weil ich über die aufgeklebte Grenzlinie getreten bin. Später an der Kasse habe ich penibel darauf geachtet nicht über die Grenzlinie zur Vorderfrau*mann zutreten. Das finde ich schon einen vorbildlichen Schutz von Kunden und Angestellten auch wenn andere immer noch glauben das die "Spargelernte" so wichtig ist, dass aufgrund dieser erneute Infektions-Cluster mit den bekannten Infektionsketten hinzunehmen sind.
Eine Ausgangsbeschränkung ist jetzt bundesweit notwendig, auch wenn ich dabei ein komisches Gefühl habe, ich lehne jede Notgesetzgebung mit reduzierten Parlament bei Aussetzung von Grundrechten prinzipiell ab. Diese jetzt notwendige Maßnahme muss mit Exit-Strategie auf den kürzest möglichen Zeitraum beschränkt bleiben. Das heißt die Verantwortlichen müssen alles dafür tun, dass sich dieser Zeitraum des "Coronavirus-Katastrophenfall" auf eine möglichst kurze Zeit reduziert, auch im Interesse der Wirtschaft. Aber auch alles zu unterlassen was den "Coronavirus-Katastrophenfall" unnötig verlängert.
Das BVerfG hat sich für voll arbeitsfähig erklärt, wenn der "Ausnahmezustand" nicht nur Wochen sondern mehrere Monate anhalten sollte, muss das BVerfG darüber entscheiden.
Zuletzt geändert von Sybilla am Freitag 20. März 2020, 19:06, insgesamt 4-mal geändert.
--- --- ---
- Raskolnikof
- Beiträge: 4710
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gestern meinte der Virologe Christian Drosten dass es völlig unnötig sei sämtliche Mitglieder einer Familie zu testen. Wenn einer infiziert ist sind es die anderen auch oder werden es auch. Das sei innerhalb eines zusammen lebenden Familienverbandes unvermeidbar.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
-
- Beiträge: 9300
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
FAZ 20. März 2020 Warum sterben in Italien so viele?
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 44-p2.html
"Allerdings wird ein seriöser Vergleich der Infektions- und Todesfälle durch die Tatsache erschwert, dass überall nach unterschiedlichen Kriterien die Todesursache ermittelt und auch nach verschiedenen Vorgaben in der jeweiligen Bevölkerung Tests auf eine mögliche Coronavirus-Erkrankung vorgenommen werden. Wissenschaftler der GIMBE-Stiftung in Bologna nehmen an, dass die Zahl der tatsächlich Infizierten in Italien eher dreimal so hoch ist als offiziell ermittelt, weil zu wenig Personen auf eine mögliche Infektion getestet würden. Andererseits werden in Italien alle Todesfälle der Lungenkrankheit Covid-19 zugerechnet, wenn das Coronavirus neben (multiplen) Vorerkrankungen festgestellt wurde. In anderen Ländern werden solche Todesfälle nicht regelmäßig Covid-19 zugeschrieben."
Menschen unter 50 Jahren sind bisher kaum in Italien gestorben.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 44-p2.html
"Allerdings wird ein seriöser Vergleich der Infektions- und Todesfälle durch die Tatsache erschwert, dass überall nach unterschiedlichen Kriterien die Todesursache ermittelt und auch nach verschiedenen Vorgaben in der jeweiligen Bevölkerung Tests auf eine mögliche Coronavirus-Erkrankung vorgenommen werden. Wissenschaftler der GIMBE-Stiftung in Bologna nehmen an, dass die Zahl der tatsächlich Infizierten in Italien eher dreimal so hoch ist als offiziell ermittelt, weil zu wenig Personen auf eine mögliche Infektion getestet würden. Andererseits werden in Italien alle Todesfälle der Lungenkrankheit Covid-19 zugerechnet, wenn das Coronavirus neben (multiplen) Vorerkrankungen festgestellt wurde. In anderen Ländern werden solche Todesfälle nicht regelmäßig Covid-19 zugeschrieben."
Menschen unter 50 Jahren sind bisher kaum in Italien gestorben.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Billie Holiday hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:07)
Welchen Mist? Andere absichtlich zu ängstigen und sie unhygienisch und gefährlich anzuhusten, oder angemessen drauf zu reagieren?![]()
Für alles weitere https://www.bravo.de/dr-sommer
Danke und nein....
Jemand , Vervollstellding jemand anderen.
Das ist die Natur. Die verhandelt nicht. Sie ist einfach da.
edit
Wie diese Corona-Variante

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Durchschnittsalter der Toten könnte schon wichtig sein.
Die Lebenserwartung von Männern in Italien liegt bei 81 Jahren.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/
https://amp-welt-de.cdn.ampproject.org/ ... Toten.html
Das Durchschnittsalter der infolge einer Coronavirus-Infektion gestorbenen Menschen liegt in Italien bei 79,5 Jahren
Die Lebenserwartung von Männern in Italien liegt bei 81 Jahren.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir sind bei 19000 Infizierten....Das wird ein hartes Jahr.. So schnell werden die Maßnahmen nicht wieder fallen gelassen.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23376
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Notstandsgesetzgebung ist in Art. 35 Abs. 2 und 3 GG geregelt. Das Bundesverfassungsgericht muss NICHT entscheiden, weil Art. 35 Abs 3 eindeutig regelt:Sybilla hat geschrieben:(20 Mar 2020, 18:51)
Die Ausgangssperre ist jetzt bundesweit notwendig, auch wenn ich dabei ein komisches Gefühl habe, ich lehne jede Notgesetzgebung mit reduzierten Parlament bei Aussetzung von Grundrechten prinzipiell ab. Diese jetzt notwendige Maßnahme muss mit Exit-Strategie auf den kürzest möglichen Zeitraum beschränkt bleiben. Das heißt die Verantwortlichen müssen alles dafür tun, dass sich dieser Zeitraum des "Coronavirus-Katastrophenfall" auf eine möglichst kurze Zeit reduziert, auch im Interesse der Wirtschaft. Aber auch alles zu unterlassen was den "Coronavirus-Katastrophenfall" unnötig verlängert.
Das BVerfG hat sich für voll arbeitsfähig erklärt, wenn der "Ausnahmezustand" nicht nur Wochen sondern mehrere Monate anhalten sollte, muss das BVerfG darüber entscheiden.
"(3) Gefährdet die Naturkatastrophe oder der Unglücksfall das Gebiet mehr als eines Landes, so kann die Bundesregierung, soweit es zur wirksamen Bekämpfung erforderlich ist, den Landesregierungen die Weisung erteilen, Polizeikräfte anderen Ländern zur Verfügung zu stellen, sowie Einheiten des Bundesgrenzschutzes und der Streitkräfte zur Unterstützung der Polizeikräfte einsetzen. Maßnahmen der Bundesregierung nach Satz 1 sind jederzeit auf Verlangen des Bundesrates, im übrigen unverzüglich nach Beseitigung der Gefahr aufzuheben."
Entweder der Bundesrat fordert die Aufhebung des Notstandes/Ausnahmezustand oder wenn die Gefahr beseitigt ist.
Sollte die Gefahrensituation (Pandemie mit exponentiellem Infektionsrisiko) über mehrere Monate andauern, dann ist auch der Ausnahmezustand so lange aufrecht zu erhalten, OHNE dass das BVerfG aktiv wird bzw werden muss.
Im übrigen richtet sich der "Coronavirus-Katastrophenfall" NICHT nach deinen Wunschvorstellungen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Italien 627 Tote innerhalb von 24 Stunden (Quelle Welt -N24)
--- --- ---
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sofern es keine Änderung bei den Kriterien für die Massnahmen gibt, gehe ich auch davon aus, dass die Massnahmen noch Monate gelten könnten.shin_ hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:11)
Wir sind bei 19000 Infizierten....Das wird ein hartes Jahr.. So schnell werden die Maßnahmen nicht wieder fallen gelassen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das BVerfG kann aber von einen Bürger*in angerufen werden, darüber zu entscheiden ob der " Notstand/Ausnahmezustand" noch notwendig ist.Dark Angel hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:14)
Notstandsgesetzgebung ist in Art. 35 Abs. 2 und 3 GG geregelt. Das Bundesverfassungsgericht muss NICHT entscheiden, weil Art. 35 Abs 3 eindeutig regelt:
"(3) Gefährdet die Naturkatastrophe oder der Unglücksfall das Gebiet mehr als eines Landes, so kann die Bundesregierung, soweit es zur wirksamen Bekämpfung erforderlich ist, den Landesregierungen die Weisung erteilen, Polizeikräfte anderen Ländern zur Verfügung zu stellen, sowie Einheiten des Bundesgrenzschutzes und der Streitkräfte zur Unterstützung der Polizeikräfte einsetzen. Maßnahmen der Bundesregierung nach Satz 1 sind jederzeit auf Verlangen des Bundesrates, im übrigen unverzüglich nach Beseitigung der Gefahr aufzuheben."
Entweder der Bundesrat fordert die Aufhebung des Notstandes/Ausnahmezustand oder wenn die Gefahr beseitigt ist.
Sollte die Gefahrensituation (Pandemie mit exponentiellem Infektionsrisiko) über mehrere Monate andauern, dann ist auch der Ausnahmezustand so lange aufrecht zu erhalten, OHNE dass das BVerfG aktiv wird bzw werden muss.
Im übrigen richtet sich der "Coronavirus-Katastrophenfall" NICHT nach deinen Wunschvorstellungen.
Wenn das nicht möglich wäre, wäre des GG außer Kraft gesetzt,
--- --- ---
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und über 15.000 Neuinfizierte, allein heute. Es wurden laut einer seriösen Ital. Online-Zeitung etwa 207.000 Tests bisher in Italien durchgeführt.Sybilla hat geschrieben:(20 Mar 2020, 19:16)
Italien 627 Tote innerhalb von 24 Stunden (Quelle Welt -N24)
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep