Herr Kekule beton aber auch immer wieder, dass er einem täglichen Lernprozess unterworfen ist, weil das Virus neu und sehr komplex ist. Virologen und Wissenschaftler sind an dem Ausbruch nicht Schuld. Sie beraten und empfehlen. Die Entscheidungen trifft die Politik.Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:25)
Die Zahl der Neuinfektionen ist das Ergebnis von Entscheidungen, die vor 1-2 Wochen getroffen wurden. Wer seine Politik nur an aktuellen Neuinfektionen ausrichtet und die Verzögerungszeit nicht beachtet, bekommt ein überschwingendes System. Das weiß eigentlich jeder Student, der aus einem technischen Fach kommt.
Derselbe Herr Kekule hat auch gesagt, dass es keine medizinische Indikation gibt, eine ganze Bevölkerung zu Hause einzusperren.
neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- Strangequark
- Beiträge: 1001
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2019, 12:31
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Zahlen der Infizierten in den USA explodieren gerade (+50% in der letzten Stunde). Könnte aber auch an der Uhrzeit liegen da gerade Tests ausgewertet werden.
https://www.youtube.com/watch?v=qgylp3Td1Bw
https://www.youtube.com/watch?v=qgylp3Td1Bw
Three quarks for Muster Mark!
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Insbesondere hat sich Kekule auf Waldspaziergänge und dergleichen bezogen, nicht auf Sammelveranstaltungen in Innenstädten oder Corona-Parties!yogi61 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:35)
Herr Kekule beton aber auch immer wieder, dass er einem täglichen Lernprozess unterworfen ist, weil das Virus neu und sehr komplex ist. Virologen und Wissenschaftler sind an dem Ausbruch nicht Schuld. Sie beraten und empfehlen. Die Entscheidungen trifft die Politik.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hab ich auch immer wieder geschrieben - juckt keinen. Herr Dr. Lauterbach wird noch deutlicher/Tagesspiegel heute Vormittag:yogi61 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:23)
Das Problem ist, dass dramatische Verläufe auch bei "Gesunden und Kräftigen" auftreten können. Hundertausende Menschen haben unerkannte Vorerkrankungen von Diabetes bis zu Allergien und unentdeckten Immundefekten. Die Voruntersuchungen wären so aufwendig, dass die Kliniken das nicht leisten könnten und keine will für Todesfälle verantwortlich sein.
Der SPD-Gesundheitsexperte und Epidemiologe Karl Lauterbach hat angesichts der rasanten Ausbreitung des Coronavirus auch in Deutschland davor gewarnt, die Situation zu beschwichtigen oder zu verharmlosen. Dafür sei keine Zeit mehr, sagte er am Mittwochabend in der ARD-Talkshow "Maischberger. Die Woche".
"Wir müssen davon ausgehen, dass wir sieben- bis zehnmal so viel Infizierte haben, als uns aktuell bekannt ist", sagte Lauterbach. Durch die Verzögerung der Laborergebnisse, die Inkubationszeit des Coronavirus und den vermutlich vielen Erkrankten, die keine Symptome spürten, sei die Zahl der infizierten Personen in Deutschland wahrscheinlich sehr viel höher. "Ich würde ab dem Wochenende mit deutlich höheren inoffiziellen Zahlen im sechsstelligen Bereich rechnen", warnte der SPD-Gesundheitsexperte. [...]
Dass man die Kurve der Neuerkrankungen niedriger halten könne als in Italien, könne er sich ohne weitere Einschränkungen nicht mehr vorstellen, sagte Lauterbach weiter. [...]
Lauterbach gab in der Sendung zu, die Situation aufgrund der sich so rasant verändernden Lage anfangs nicht immer richtig eingeschätzt zu haben. "Mir bricht da kein Zacken aus der Krone, ich habe das schnelle Anfluten der Fälle nicht gesehen", sagte Lauterbach. Generell sei es ein großer Fehler gewesen, vermeintlich harmlose Verläufe bei jüngeren Menschen als Erkältung abzutun. Nach neuen Erkenntnissen wisse man, dass selbst diese nachhaltige Folgeschäden in der Lunge verursachen könnten.
Letztes wird immer noch getan. Fast nur die Alten, wer's glaubt...

Man braucht sich nur die aktuellen Zahlen anzuschauen, die ja nur eine Rueckschau auf den Zustand vor ca 2 Wochen geben, dann weiss man, was die Uhr geschlagen hat https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 19. März 2020, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... pidemie-ka
15.196 bestätigte Fälle in Deutschland...20.000 wird es mindestens sein.
Na dann, wenn wir 40 Tausend erreichen wars das. Dann haben wir bald 10 Millionen.
Es gibt so viele Ratschläge, die so einfach sind zu befolgen.
Flossen waschen, niemaden anniesen, Abstand halten....ist das so schwer ?
Na gut, wenn "Experten" sich über Morbidität äußern, die sich eigentlich nur nach der Corona-Variante seriös beurteilen lässt.
Ist eigentlich ein Job für Mathematiker, nicht für Mediziner bzw. Menschen die im Gesundheitssystem arbeiten.......
Merkel, hat sich sehr besonnen geäußert.
Was mich etwas verwundert warum der Peak nicht erwähnt wurde ?
Wahrscheinlich um keine Panik auszulösen.
Wir werden sehen...
15.196 bestätigte Fälle in Deutschland...20.000 wird es mindestens sein.
Na dann, wenn wir 40 Tausend erreichen wars das. Dann haben wir bald 10 Millionen.
Es gibt so viele Ratschläge, die so einfach sind zu befolgen.
Flossen waschen, niemaden anniesen, Abstand halten....ist das so schwer ?
Na gut, wenn "Experten" sich über Morbidität äußern, die sich eigentlich nur nach der Corona-Variante seriös beurteilen lässt.

Ist eigentlich ein Job für Mathematiker, nicht für Mediziner bzw. Menschen die im Gesundheitssystem arbeiten.......
Merkel, hat sich sehr besonnen geäußert.
Was mich etwas verwundert warum der Peak nicht erwähnt wurde ?
Wahrscheinlich um keine Panik auszulösen.
Wir werden sehen...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe da noch ein Verständnisproblem. Auf der einen Seite heißt es: "Das Haus oder die Wohnung soll nur noch für dringende Angelegenheiten verlassen werden." Aber "Wer sich im Freien aufhalten möchte, dürfe das nur allein, zu zweit oder mit Personen, die im eigenen Haushalt lebten." Wenn ich mich allein im Freien aufhalten darf, dann brauche ich doch keinen dringenden Grund als Erlaubnis. Oder verstehe ich das falsch?Gruwe hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:04)
Nun ist es also so weit! Freiburg legt mit einer, zumindest eingeschränkten, Ausgangssperre vor.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 87666.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie soll das praktisch funktionieren?Skeptiker hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:18)
Nur so ein Gedanke, sollte man die Gesunden und Kräftigen nicht besser bei der Arbeit einschließen, zusammen mit dem Erreger?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch wenn ich mich wiederhole, aber mich stört es, dass Bilder in Berichten als repräsentativ gesehen werden. Ich würde ja echt den Rat geben, geht mal selbst durch eure Stadt, natürlich mit viel Sicherheitsabstand und bewertet selbst die Situation.Jessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:25)
Ich sehe gerade die Bilder aus Bayern, in denen sich überall Menschentrauben bilden, um gemeinschaftlich das schöne Wetter zu genießen. Es erstaunt mich. Bei der autoritären, politischen Führung hätte ich eher gehorsame Bürger erwartet.
Bei uns gibt es das nicht. Einzelne Familien und Pärchen in Parks und auf der Straße, aber sonst gähnende Leere. Es geht anscheinend auch ohne harte Hand.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die dringenden Angelegenheit das Haus zu verlassen, kann auch das Gassi gehen, mit dem Hund sein. Das sollte man dann aber besser tun, ohne dabei Gruppen von Hundebesitzer zu bilden. Oder eine Party im eigenen Garten mit den Nachbarn.Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:41)
Ich habe da noch ein Verständnisproblem. Auf der einen Seite heißt es: "Das Haus oder die Wohnung soll nur noch für dringende Angelegenheiten verlassen werden." Aber "Wer sich im Freien aufhalten möchte, dürfe das nur allein, zu zweit oder mit Personen, die im eigenen Haushalt lebten." Wenn ich mich allein im Freien aufhalten darf, dann brauche ich doch keinen dringenden Grund als Erlaubnis. Oder verstehe ich das falsch?
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich habe gerade von einer Freundin erfahren, bei der die Tante gestorben ist, dass praktisch keine Beerdigung stattfindet. Ich will damit die Ereignisse in Italien nicht relativieren, das geht auch gar nicht. Ich will damit nur sagen, Gottesdienste in Deutschland gibt es nicht mehr und man kann keine gewohnte Beerdigung machen.Jessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:28)
Mein Mitgefühl gilt im Moment den Italienern. Verstorbene werden fernab ihrer Heimat beerdigt, ohne dass die Angehörigen Abschied nehmen können. Das ist doch furchtbar.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich möchte keine Maßnahmen, die sehr einschneidend und massiv sind, aber deren Wirkung überhaupt nicht evident ist.Gruwe hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:34)
Es gibt hier kein überschwingendes System, da es keine "Speicher" gibt.
Interessant, dass du zwar korrekt sagst, dass es durch die zeitliche Verzögerung unsinnig ist, die Politik an aktuellen Infektionszahlen auszurichten, andererseits aber nicht möchtest, dass es weitere Maßnahmen gibt! Oder verstehe ich dich falsch?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Lauterbach schien mir schon vor einigen Tagen ein bisschen hysterisch. Wie will er denn bei einem neuartigen Virus schon nachhaltige Folgeschäden erkannt haben?Bleibtreu hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:39)
Hab ich auch immer wieder geschrieben - juckt keinen. Herr Dr. Lauterbach wird noch deutlicher/Tagesspiegel heute Vormittag:
Der SPD-Gesundheitsexperte und Epidemiologe Karl Lauterbach hat angesichts der rasanten Ausbreitung des Coronavirus auch in Deutschland davor gewarnt, die Situation zu beschwichtigen oder zu verharmlosen. Dafür sei keine Zeit mehr, sagte er am Mittwochabend in der ARD-Talkshow "Maischberger. Die Woche".
"Wir müssen davon ausgehen, dass wir sieben- bis zehnmal so viel Infizierte haben, als uns aktuell bekannt ist", sagte Lauterbach. Durch die Verzögerung der Laborergebnisse, die Inkubationszeit des Coronavirus und den vermutlich vielen Erkrankten, die keine Symptome spürten, sei die Zahl der infizierten Personen in Deutschland wahrscheinlich sehr viel höher. "Ich würde ab dem Wochenende mit deutlich höheren inoffiziellen Zahlen im sechsstelligen Bereich rechnen", warnte der SPD-Gesundheitsexperte. [...]
Dass man die Kurve der Neuerkrankungen niedriger halten könne als in Italien, könne er sich ohne weitere Einschränkungen nicht mehr vorstellen, sagte Lauterbach weiter. [...]
Lauterbach gab in der Sendung zu, die Situation aufgrund der sich so rasant verändernden Lage anfangs nicht immer richtig eingeschätzt zu haben. "Mir bricht da kein Zacken aus der Krone, ich habe das schnelle Anfluten der Fälle nicht gesehen", sagte Lauterbach. Generell sei es ein großer Fehler gewesen, vermeintlich harmlose Verläufe bei jüngeren Menschen als Erkältung abzutun. Nach neuen Erkenntnissen wisse man, dass selbst diese nachhaltige Folgeschäden in der Lunge verursachen könnten.
Letztes wird immer noch getan. Fast nur die Alten, wer's glaubt...
Man braucht sich nur die aktuellen Zahlen anzuschauen, die ja nur eine Rueckschau auf den Zustand vor ca 2 Wochen geben, dann weiss man, was die Uhr geschlagen hat https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries
Da gefällt mir der besonnene, pragmatische Drosten viel besser.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eben.yogi61 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:35)
Herr Kekule beton aber auch immer wieder, dass er einem täglichen Lernprozess unterworfen ist, weil das Virus neu und sehr komplex ist.
Wenn eine umfassende Ausgangssperre käme, dann würde die Politik zum ersten Mal in der Corona-Krise sich gegen den Rat der Virologen und Wissenschaftler wenden.yogi61 hat geschrieben:Virologen und Wissenschaftler sind an dem Ausbruch nicht Schuld. Sie beraten und empfehlen. Die Entscheidungen trifft die Politik.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mein letzter Informationsstand war, dass ein schwerer Verlauf mit Covid-19 bei vielen Patienten zu einer Lungenfibrose geführt hat, also einer dauerhaften Vernarbung des Lungengewebes, und dass das auch schon vor Wochen bekannt war. Das spürt man dann als Betroffener im Alltag z.B beim Treppensteigen. Nagelt mich da aber bitte nicht drauf fest, da müsste ich nochmal nach seriösen wissenschaftlichen Studien schauenJessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:53)
Lauterbach schien mir schon vor einigen Tagen ein bisschen hysterisch. Wie will er denn bei einem neuartigen Virus schon nachhaltige Folgeschäden erkannt haben?
Da gefällt mir der besonnene, pragmatische Drosten viel besser.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eine generelle Ausgangssperre würde aber Waldspaziergänge genauso verbieten.Gruwe hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:39)
Insbesondere hat sich Kekule auf Waldspaziergänge und dergleichen bezogen, nicht auf Sammelveranstaltungen in Innenstädten oder Corona-Parties!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Lauterbach sprach aber davon, dass schon Erkältungssympthome Langzeitschäden an der Lunge verursachen können. Dass Schwere Erkrankungen nicht folgenlos bleiben, denke ich auch.NicMan hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:56)
Mein letzter Informationsstand war, dass ein schwerer Verlauf mit Covid-19 bei vielen Patienten zu einer Lungenfibrose geführt hat, also einer dauerhaften Vernarbung des Lungengewebes, und dass das auch schon vor Wochen bekannt war. Das spürt man dann als Betroffener im Alltag z.B beim Treppensteigen. Nagelt mich da aber bitte nicht drauf fest, da müsste ich nochmal nach seriösen wissenschaftlichen Studien schauen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auch Mediziner müssen Mathe können.BingoBurner hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:40)
Ist eigentlich ein Job für Mathematiker, nicht für Mediziner bzw. Menschen die im Gesundheitssystem arbeiten.......

Das fand ich gut.BingoBurner hat geschrieben:Merkel, hat sich sehr besonnen geäußert.
Verstehe nicht ganz, was Du meinst.BingoBurner hat geschrieben:Was mich etwas verwundert warum der Peak nicht erwähnt wurde ?
Wahrscheinlich um keine Panik auszulösen.
Wir werden sehen...
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
"Glücklicherweise verlaufen nicht alle Covid-19-Erkrankungen schwer. Allerdings haben Ärzte aus Hongkong berichtet, dass manche Betroffene trotz eines scheinbar milden Krankheitsverlaufs langfristig schwere, dauerhafte Lungenschäden, sogenannte Lungenfibrosen, erlitten. Ob es sich bei diesen Beobachtungen um Einzelfälle handelt oder ob diese Langzeitschäden häufiger auftreten, müssen weitere Untersuchungen zeigen."Jessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:59)
Lauterbach sprach aber davon, dass schon Erkältungssympthome Langzeitschäden an der Lunge verursachen können. Dass Schwere Erkrankungen nicht folgenlos bleiben, denke ich auch.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... us556.html
Das lässt natürlich aufhorchen, aber ich stimme dir zu, dass es für generelle Aussagen wie von Lauterbach noch zu früh ist.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wäre dann der Wunsch, frische Luft zu schnappen, auch ein dringende Angelegenheit? Sorry, ich verstehe nicht, was die Anordnung von Freiburg besagt.Enas Yorl hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:47)
Die dringenden Angelegenheit das Haus zu verlassen, kann auch das Gassi gehen, mit dem Hund sein. Das sollte man dann aber besser tun, ohne dabei Gruppen von Hundebesitzer zu bilden. Oder eine Party im eigenen Garten mit den Nachbarn.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:00)
Auch Mediziner müssen Mathe können.
Das fand ich gut.
Verstehe nicht ganz, was Du meinst.
Umgekehrt hat auch nicht jeder Mathematiker auch Ahnung von Viren, Bakterien und Co.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Er spricht deutlich von den Faellen, die vermeintlich harmlos verlaufen sind. Also auch hier kann es + kam es wohl teiweise, zu FolgeSchaeden in der Lunge. Zu glauben, weil man waehrend der Infektion so gut wie nix spuerte, waere man fein raus, ist offensichtlich so nicht mehr haltbar!Jessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:59)
Lauterbach sprach aber davon, dass schon Erkältungssympthome Langzeitschäden an der Lunge verursachen können. Dass Schwere Erkrankungen nicht folgenlos bleiben, denke ich auch.

Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 19. März 2020, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Medizin ist keine Naturwissenschaft. diese bedient sich ihrer.Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:00)
Auch Mediziner müssen Mathe können.
Das fand ich gut.
Verstehe nicht ganz, was Du meinst.
Mathe ist eine Naturwissenschaft.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Falsch weder Medizin noch Mathematik zählen klassisch zu Naturwissrnschaften wie etwa Astrophysik, Chemie uswBingoBurner hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:05)
Medizin ist keine Naturwissenschaft. diese bedient sich ihrer.
Mathe ist eine Naturwissenschaft.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dies gilt auch für Stickoxide.Bleibtreu hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:04)
Er spricht deutlich von den Faellen, die vermeintlich harmlos verlaufen sind. Also auch hier kann es + kam es wohl teiweise, zu FolgeSchaeden in der Lunge. Zu glauben, weil man waehrend der Infektion so gut wie nix spuerte, waere man fein raus, ist offensichtlich so nicht mehr haltbar!
Leben ist tödlich.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Definition ?Alpha Centauri hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:07)
Falsch weder Medizin noch Mathematik zählen klassisch zu Naturwissrnschaften wie etwa Astrophysik, Chemie usw
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das habe ich verstanden. Es gibt auch ganz sicher keinen staatlich garantierten milden Krankheitsverlauf. Allerdings hast du schon selber richtig bemerkt, dass die Bevölkerung eh bis zum Herdenschutz durchseucht wird. Es ist also für aktive Menschen nicht unbedingt die frage OB man infiziert wird, sondern nur WANN. Der Verlauf für den einzelnen sollte identisch sein, ob er nun sofort oder nach zwei Monaten Abschottung infiziert wird. Allenfalls ist man bei der Behandlung weitergekommen.yogi61 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:23)
Das Problem ist, dass dramatische Verläufe auch bei "Gesunden und Kräftigen" auftreten können. Hundertausende Menschen haben unerkannte Vorerkrankungen von Diabetes bis zu Allergien und unentdeckten Immundefekten. Die Voruntersuchungen wären so aufwendig, dass die Kliniken das nicht leisten könnten und keine will für Todesfälle verantwortlich sein.
Sicher gäbe es viele andere Dinge zu klären. Man könnte ja niemanden zwingen sich zu infizieren. Aber wenn schon die ersten davon reden es wäre "Krieg" - naja, im Krieg würde man wohl genau eine solche Strategie wählen.
Letztenendes geht es darum das Gesundheitssystem nicht extrem zu überlasten und gleichzeitig die Wirtschaft nicht vor die Wand zu fahren. Das ist ein Zielkonflikt, aber dessen unerträgliche Situation (die wir in Italien gerade sehen) muss so kurz wie möglich gehalten werden. Man wird daher ja sowieso zeitweise die Auflagen entschärfen, eben um die Durchseuchung zu steigern. In DEM Zuge wäre es in meinen Augen angebracht zu schauen wie man die Durchseuchung möglichst steuern und möglichst wirtschaftlich verträglich gestalten kann. Denn am Ende dieser Krise werden sehr viele Leute ruiniert sein - dessen muss man sich im klaren sein. Viele von denen würden eine kurze Krankheit, trotz entsprechendem Risiko, lieber VOR ihrem Ruin bekommen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Patienten mit harmlosen Symptomen werden doch in der Regel garnicht großartig medizinisch behandelt bzw. nachbehandelt, dass Lauterbach das so feststellen könnte.Bleibtreu hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:04)
Er spricht deutlich von den Faellen, die vermeintlich harmlos verlaufen sind. Also auch hier kann es + kam es wohl teiweise, zu FolgeSchaeden in der Lunge. Zu glauben, weil man waehrend der Infektion so gut wie nix spuerte, waere man fein raus, ist offensichtlich so nicht mehr haltbar!
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
"Mathematik zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. ... Die Mathematik nimmt im System der Wissenschaften eine eigentümliche Stellung ein. Sie gehört nicht zu den Naturwissenschaften, da sie keine empirische Wissenschaftsdisziplin ist."Alpha Centauri hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:07)
Falsch weder Medizin noch Mathematik zählen klassisch zu Naturwissrnschaften wie etwa Astrophysik, Chemie usw
"Chemie ([çeˈmi:]; mittel- und norddeutsch auch [ ʃeˈmi:]; süddeutsch: [ keˈmi:], nur noch selten Scheidekunde oder Scheidekunst) ist eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen beschäftigt. Die Stoffportionen enthalten Atome (z. B.
ist eine Naturwissenschaft
ist eine Naturwissenschaft
ist eine Naturwissenschaft
Warum hast du Augen ?
Soll ich es dir erklären ?
Du kannst es bestimmt...
Zuletzt geändert von BingoBurner am Donnerstag 19. März 2020, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Du unterstellst ihm zu luegen - ich bezweifle, dass er das tut. Er weiss ganz offensichtlich, wovon er spricht. Er ist schliesslich ein Mann vom Fach + im CoronaThema. Gilt das fuer dich auch?!Jessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:16)
Patienten mit harmlosen Symptomen werden doch in der Regel garnicht großartig medizinisch behandelt bzw. nachbehandelt, dass Lauterbach das so feststellen könnte.

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich schrieb, ich fand ihn hysterisch. Hysteriker übertreiben ja gern mal.Bleibtreu hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:18)
Du unterstellst ihm zu luegen - ich bezweifle, dass er das tut. Er weiss ganz offensichtlich, wovon er spricht. Er ist schliesslich ein Mann vom Fach + im CoronaThema. Gilt das fuer dich auch?!
In Anbetracht der Tatsache, dass gerade erst die Ersten gesunden, frage ich mich, wie er an zahlreichen Patienten nachhaltige Folgeschäden erkennen kann.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich kann mir das praktisch kaum vorstellen, aber es wäre von der Logik her ein Ansatz den man gehen könnte, wenn es sich um eine Seuche handeln würde, die tatsächlich über sehr viele Monate das gesellschaftliche Leben stillstehen lassen würde, ohne dass überhaupt eine Aussicht darauf besteht, dass am Ende es nicht doch jeder bekommt.Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:43)
Wie soll das praktisch funktionieren?
Ich stelle mir gerade vor ich wäre Selbstständiger und meine Liquidität wäre schon niedrig. Allerdings fühle ich mich gesund, mit der Einschränkung, dass ich wahnsinnig vor Zukunftsängsten bin, weil mein Laden den Bach runtergeht. Für denjenigen wäre es eine echte Alternative seine sowieso mit hoher Wahrscheinlichkeit bevorstehende Erkrankung vorzuziehen um danach immun die Geschäfte fortführen zu können. Ich will garnicht so weit gehen darüber nachzudenken, dass es ein enormer Wettbewerbsvorteil ist immun zu sein, wenn der Wettbewerb per Gesetz zuhause eingesperrt ist.
- Gruwe
- Beiträge: 2826
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es muss ja keine generelle Ausgangssperre sein, die ja umfassend auch garnicht durchgesetzt/überprüft werden kann.Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 22:57)
Eine generelle Ausgangssperre würde aber Waldspaziergänge genauso verbieten.
Hier bei im Ort, 5km von Saarbrücken entfernt, sehe ich auch garkeine Notwendigkeit. Es reicht, wenn man die Hotspots mit der Sperre belegt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Habe ich eben gefunden, nachdem ich meine instinktiven Zweifel geäußert habe:
„ Lungenfunktion dauerhaft beeinträchtigt?
Sind junge Menschen wirklich weniger stark betroffen vom neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2? Nein, sagt SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach: "Wir haben die Lage am Anfang unterschätzt!" Er warnt: Auch jüngere Menschen betrifft die Krankheit. Denn selbst bei weniger starken Verläufen mit schwachen Symptomen könnte laut neuen Studien die Lungenfunktion dauerhaft beeinträchtigt werden. Dr. Georg-Christian Zinn, Experte für Infektionsprävention und Direktor des Hygieneinstitut Bioscientia, widerspricht dem gegenüber RTL. Er hält die Aussage für Angstmacherei.“
„ Lungenfunktion dauerhaft beeinträchtigt?
Sind junge Menschen wirklich weniger stark betroffen vom neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2? Nein, sagt SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach: "Wir haben die Lage am Anfang unterschätzt!" Er warnt: Auch jüngere Menschen betrifft die Krankheit. Denn selbst bei weniger starken Verläufen mit schwachen Symptomen könnte laut neuen Studien die Lungenfunktion dauerhaft beeinträchtigt werden. Dr. Georg-Christian Zinn, Experte für Infektionsprävention und Direktor des Hygieneinstitut Bioscientia, widerspricht dem gegenüber RTL. Er hält die Aussage für Angstmacherei.“
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der LungenVirus ist schon seit Monaten in Umlauf. Dass gerade erst die Ersten gesunden ist ein Maerchen. ^^Jessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:25)
Ich schrieb, ich fand ihn hysterisch. Hysteriker übertreiben ja gern mal.
In Anbetracht der Tatsache, dass gerade erst die Ersten gesunden, frage ich mich, wie er an zahlreichen Patienten nachhaltige Folgeschäden erkennen kann.
Guckst du hier: https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries
Ich hab noch deutlichere Aussagen von Dr. Lauterbach gefunden:
„Es herrscht ein großes Missverständnis über diese Krankheit.“ Karl Lauterbach, Epidemiologe und Bundestagsabgeordneter, beklagt in der Corona-Krise das Verhalten vor allem jüngerer Leute. Diese fühlten sich viel zu sicher. Die vielfach verbreitete Auffassung, dass eine glimpflich verlaufene Corona-Infektion keine nennenswerten gesundheitlichen Schäden anrichte, sei nicht haltbar, so Lauterbach.
Nach Gesprächen mit dem renommierten Epidemiologen Marc Lipsitch von der Harvard Universität sei völlig klar, dass auch ein vermeintlich harmloser Krankheitsverlauf „sehr ausgeprägte Veränderungen in der Lunge“ nach sich ziehe, sagte Lauterbach am Mittwoch auf einer Pressekonferenz
„Wir haben keinen Grund zu glauben, dass das eine harmlose Erkrankung ist“, unterstreicht Lauterbach. Weil das Virus und die darauf zurückzuführenden Krankheiten neu seien, gebe es auch keinerlei Beobachtungen zu langfristigen Schäden: „Wir können nicht sagen, ob sich die massiven Veränderungen der Lunge irgendwann wieder zurückbilden – oder ob es sogar noch schlimmer wird.“
Die vorliegenden Befunde seien jedenfalls alarmierend. Die Wahrnehmung, dass starke und gesunde Menschen vom Coronavirus fast nichts zu befürchten hätten, sei eine gefährliche Mär.
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 19. März 2020, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:02)Wäre dann der Wunsch, frische Luft zu schnappen, auch ein dringende Angelegenheit? Sorry, ich verstehe nicht, was die Anordnung von Freiburg besagt.
https://www.badische-zeitung.de/stadt-f ... 61888.htmlDas Betretungsverbot – der Begriff wird in der Pressemitteilung der Stadt für diese Maßnahme verwendet – bedeutet konkret, dass öffentliche Orte nicht mehr betreten werden dürfen. "Öffentliche Orte" seien all jene Orte, an denen sich Menschen treffen und verweilen, sagte Rathaussprecherin Martina Schickle am Donnerstagabend auf Nachfrage der BZ und betonte: "Es ist keine Ausgangssperre."
Das Haus oder die Wohnung sollten aber nur noch für dringende Angelegenheiten verlassen werden. Dabei handle es sich um eine Empfehlung. Da sich daran aber zuletzt nicht alle gehalten und sich sogar für Partys versammelt hätten, habe man sich zu diesem Schritt entschieden. Konkret heißt das: Die Menschen dürfen zur Arbeit gehen, zum Arzt oder zum Einkauf von Lebensmitteln. Und wer sich im Freien aufhalten möchte, kann das weiterhin – allerdings nur allein, zu zweit oder mit den Personen, die mit im eigenen Haushalt leben. Unter diesen Bedingungen seien Joggen und Spaziergänge weiterhin möglich. Ganz wichtig: Von allen anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten.
Da dies in Deutschland ist, wird man sicher noch ein hundertseitiges Handbuch nachliefern (Vorsicht Ironie). Ansonsten finde ich es nicht so schwer, das ganze auch selbst zu interpretieren, wenn man bedenkt, dass das Ziel die Vermeidung von Sozialkontakten ist.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt wohl Hinweise darauf, aber es hieß auch, dass man sich in der kurzen Zeit dazu noch keine verlässlichen Aussagen treffen könne.Jessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:29)
Habe ich eben gefunden, nachdem ich meine instinktiven Zweifel geäußert habe:
„ Lungenfunktion dauerhaft beeinträchtigt?
Sind junge Menschen wirklich weniger stark betroffen vom neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2? Nein, sagt SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach: "Wir haben die Lage am Anfang unterschätzt!" Er warnt: Auch jüngere Menschen betrifft die Krankheit. Denn selbst bei weniger starken Verläufen mit schwachen Symptomen könnte laut neuen Studien die Lungenfunktion dauerhaft beeinträchtigt werden. Dr. Georg-Christian Zinn, Experte für Infektionsprävention und Direktor des Hygieneinstitut Bioscientia, widerspricht dem gegenüber RTL. Er hält die Aussage für Angstmacherei.“
Könnte ich mich also entscheiden, nö - ich wollte es nicht haben ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
„ Weil das Virus und die darauf zurückzuführenden Krankheiten neu seien, gebe es auch keinerlei Beobachtungen zu langfristigen Schäden: „Wir können nicht sagen, ob sich die massiven Veränderungen der Lunge irgendwann wieder zurückbilden – oder ob es sogar noch schlimmer wird.“Bleibtreu hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:31)
Der LungenVirus ist schon seit Monaten in Umlauf. Dass gerade erst die Ersten gesunden ist ein Maerchen. ^^
Guckst du hier: https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries
Ich hab noch deutlichere Aussagen von Dr. Lauterbach gefunden:
„Es herrscht ein großes Missverständnis über diese Krankheit.“ Karl Lauterbach, Epidemiologe und Bundestagsabgeordneter, beklagt in der Corona-Krise das Verhalten vor allem jüngerer Leute. Diese fühlten sich viel zu sicher. Die vielfach verbreitete Auffassung, dass eine glimpflich verlaufene Corona-Infektion keine nennenswerten gesundheitlichen Schäden anrichte, sei nicht haltbar, so Lauterbach.
Nach Gesprächen mit dem renommierten Epidemiologen Marc Lipsitch von der Harvard Universität sei völlig klar, dass auch ein vermeintlich harmloser Krankheitsverlauf „sehr ausgeprägte Veränderungen in der Lunge“ nach sich ziehe, sagte Lauterbach am Mittwoch auf einer Pressekonferenz
„Wir haben keinen Grund zu glauben, dass das eine harmlose Erkrankung ist“, unterstreicht Lauterbach. Weil das Virus und die darauf zurückzuführenden Krankheiten neu seien, gebe es auch keinerlei Beobachtungen zu langfristigen Schäden: „Wir können nicht sagen, ob sich die massiven Veränderungen der Lunge irgendwann wieder zurückbilden – oder ob es sogar noch schlimmer wird.“
Die vorliegenden Befunde seien jedenfalls alarmierend. Die Wahrnehmung, dass starke und gesunde Menschen vom Coronavirus fast nichts zu befürchten hätten, sei eine gefährliche Mär.
Das nehme ich mal so mit als Fakt.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich auch nicht. Aber wie gesagt, der Herr Lauterbach schien mir schon bei Lanz etwas hysterisch, auch ohne dieses Thema.Skeptiker hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:32)
Es gibt wohl Hinweise darauf, aber es hieß auch, dass man sich in der kurzen Zeit dazu noch keine verlässlichen Aussagen treffen könne.
Könnte ich mich also entscheiden, nö - ich wollte es nicht haben ...
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Offenbar hast du immer noch nicht verstanden, dass du russisches Roulette spielst, wenn du dich darauf verlaesst, dass die massiven Veraenderungen der Lunge, die es auch nach harmosen Verlauefen gibt, sich einfach wieder in Luft aufloesenJessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:37)
„ Weil das Virus und die darauf zurückzuführenden Krankheiten neu seien, gebe es auch keinerlei Beobachtungen zu langfristigen Schäden: „Wir können nicht sagen, ob sich die massiven Veränderungen der Lunge irgendwann wieder zurückbilden – oder ob es sogar noch schlimmer wird.“
Das nehme ich mal so mit als Fakt.

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
SO kann man der Kranheit beikommen - leider wohl nicht mehr in Deutschland ...
Letzteres wäre wohl undenkbar in Deutschland. Das Testprogramm allerdings ist vorbildlich. Damit stehen natürlich diejenigen Verantwortlichen in Deutschland wie Deppen da, die relativ enge Grenzen gesetzt haben WER getestet wird, in der Befürchtung man würde das sonst nicht bewältigen können. Tja, dann müssen wir nun wohl einen Shutdown bewältigen - viel besser als mehr Tests zu machen ...
https://www.focus.de/gesundheit/news/we ... 88161.htmlSüdkorea führte ausgedehntes Testprogramm durch
Dabei sanken die Fallzahlen ganz ohne die Sperrung ganzer Städte und Reisebeschränkungen. „Südkorea ist eine demokratische Republik, wir glauben, Abriegelungen sind keine vernünftige Wahl“, sagte der Infektiologe Kim Woo-Joo von der Korea University in Seoul dem Wissenschaftsjournal „Science“.
Der gravierende Unterschied hat einen Grund: Südkorea führte „das weltweit ausgedehnteste und bestorganisierte Testprogramm durch, verbunden mit starken Anstrengungen, infizierte Personen zu isolieren und auch ihre Kontakte aufzuspüren und unter Quarantäne zu stellen“, berichtet „Science“.
Differenziertes Bewegungsprofil eines Virusträgers wird an Nachbarn gesandt
Insgesamt wurden mehr als 270.000 Menschen auf das Corona-19-Virus untersucht, was bei 51 Millionen Einwohnern über 5200 Tests pro einer Million Südkoreaner entspricht (dazu wurden landesweit auch 50 Drive-in-Teststationen eingerichtet). Das ist laut dem Internetportal „Worldometer“ mehr als in jedem anderen Land der Welt, ausgenommen das kleine Bahrein. In den USA dagegen wurden der Gesundheitsbehörde CDC zufolge gerade 74 Personen pro einer Million Einwohner getestet. Für Deutschland erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, es habe in der vergangenen Woche allein bei kassenärztlichen Laboren mehr als 100.000 Tests gegeben.
Mit dieser Entwicklung sende Südkorea angesichts der düsteren Trends „ein Zeichen der Hoffnung“ aus, und sein Modell sei zur Nachahmung empfohlen, so „Science“ weiter. Zudem dürfte eine ungewöhnliche Aktion der Behörden die Entwicklung beflügelt haben: Sie sandten an die Bewohner bestimmter Bezirke Textnachrichten, in denen sie auf die Bewegungen von Leuten in der Nähe hinwiesen, die mit dem Virus infiziert sind. Dabei werden Geschlecht, Alter und ein detailliertes Bewegungsprofil der Betroffenen an das Handy gesendet.
Letzteres wäre wohl undenkbar in Deutschland. Das Testprogramm allerdings ist vorbildlich. Damit stehen natürlich diejenigen Verantwortlichen in Deutschland wie Deppen da, die relativ enge Grenzen gesetzt haben WER getestet wird, in der Befürchtung man würde das sonst nicht bewältigen können. Tja, dann müssen wir nun wohl einen Shutdown bewältigen - viel besser als mehr Tests zu machen ...

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich verlasse mich auf garnichts. Mich nerven die Verharmloser nur genauso wie die Angstmacher. Die Fakten sind verunsichernd genug, da braucht niemand Spekulationen über Folgeschäden, geäußert als Tatsachenbehauptung, die man zum heutigen Zeitpunkt noch garnicht feststellen kann.Bleibtreu hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:44)
Offenbar hast du immer noch nicht verstanden, dass du russisches Roulette spielst, wenn du dich darauf verlaesst, dass die massiven Veraenderungen der Lunge, die es auch nach harmosen Verlauefen gibt, sich einfach wieder in Luft aufloesen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Finde ich immer problematisch, wenn man ein bestimmtes Ziel als logisch ansieht, aber der praktische Weg dahin nicht existiert.Skeptiker hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:26)
Ich kann mir das praktisch kaum vorstellen, aber es wäre von der Logik her ein Ansatz den man gehen könnte, wenn es sich um eine Seuche handeln würde, die tatsächlich über sehr viele Monate das gesellschaftliche Leben stillstehen lassen würde, ohne dass überhaupt eine Aussicht darauf besteht, dass am Ende es nicht doch jeder bekommt.
Einem Ladenbesitzer bringt es überhaupt nichts, wenn er die Krankheit überstanden hat, aber die Kunden aus Angst, Gesundheitsprävention oder weil staatlich angeordnet trotzdem nicht in sein Geschäft kommen. Er steht also gar nicht vor der Wahl, lasse ich mich jetzt schnell anstecken oder nicht, um wieder Umsatz zu machen.Skeptiker hat geschrieben: Ich stelle mir gerade vor ich wäre Selbstständiger und meine Liquidität wäre schon niedrig. Allerdings fühle ich mich gesund, mit der Einschränkung, dass ich wahnsinnig vor Zukunftsängsten bin, weil mein Laden den Bach runtergeht. Für denjenigen wäre es eine echte Alternative seine sowieso mit hoher Wahrscheinlichkeit bevorstehende Erkrankung vorzuziehen um danach immun die Geschäfte fortführen zu können.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bleibtreu hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:31)
Der LungenVirus ist schon seit Monaten in Umlauf. Dass gerade erst die Ersten gesunden ist ein Maerchen. ^^
Guckst du hier: https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries
Ich hab noch deutlichere Aussagen von Dr. Lauterbach gefunden:
„Es herrscht ein großes Missverständnis über diese Krankheit.“ Karl Lauterbach, Epidemiologe und Bundestagsabgeordneter, beklagt in der Corona-Krise das Verhalten vor allem jüngerer Leute. Diese fühlten sich viel zu sicher. Die vielfach verbreitete Auffassung, dass eine glimpflich verlaufene Corona-Infektion keine nennenswerten gesundheitlichen Schäden anrichte, sei nicht haltbar, so Lauterbach.
Nach Gesprächen mit dem renommierten Epidemiologen Marc Lipsitch von der Harvard Universität sei völlig klar, dass auch ein vermeintlich harmloser Krankheitsverlauf „sehr ausgeprägte Veränderungen in der Lunge“ nach sich ziehe, sagte Lauterbach am Mittwoch auf einer Pressekonferenz
„Wir haben keinen Grund zu glauben, dass das eine harmlose Erkrankung ist“, unterstreicht Lauterbach. Weil das Virus und die darauf zurückzuführenden Krankheiten neu seien, gebe es auch keinerlei Beobachtungen zu langfristigen Schäden: „Wir können nicht sagen, ob sich die massiven Veränderungen der Lunge irgendwann wieder zurückbilden – oder ob es sogar noch schlimmer wird.“
Die vorliegenden Befunde seien jedenfalls alarmierend. Die Wahrnehmung, dass starke und gesunde Menschen vom Coronavirus fast nichts zu befürchten hätten, sei eine gefährliche Mär.
Bleibtreu du kannst es auch so abkürzen...
Das Ding ist neu.Das ist das Problem.
Es gibt leider keinen Impfstoff, ok ?
Wäre schön, wie bei einer normalen Grippe.
Das ist aber kein Killer !
Das sind Tröpfchen, die kleben auch wenn du dir Schnürrsenkel zuschnürrste...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist leider das Problem in der politischen Diskussion, dass von Ausgangssperre gesprochen wird, aber gar nicht klar ist, was damit konkret gemeint ist. Dabei sind die konkreten Ausformulierungen derart unterschiedlich. Ich würde mich von der Anordnung, Du darfst nur rausgehen, solange Du alleine oder zu zweit bist und Mindestabstand hältst weit weniger in meinen Grundrechten eingeschränkt fühlen, als wenn es hieße, ich darf nur bei dringenden Anlässen rausgehen.Gruwe hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:27)
Es muss ja keine generelle Ausgangssperre sein, die ja umfassend auch garnicht durchgesetzt/überprüft werden kann.
Hier bei im Ort, 5km von Saarbrücken entfernt, sehe ich auch garkeine Notwendigkeit. Es reicht, wenn man die Hotspots mit der Sperre belegt.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Interessant.Skeptiker hat geschrieben:(19 Mar 2020, 20:13)
Diese Lösung wird aber auch von Großbritannien und den Niederlanden nicht mehr verfolgt.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... CQgO1dEMph
Dann war meine Idee (da als HerdenImmunität bezeichnet) wohl doch nicht komplett abwegig und menschenverachtend, wie hier gerne dargestellt.
Kombiniert mit einer freiwilligen sozialen Distanzierung älterer Leute über 2 Monate könnte das immer noch gut funktionieren.
Irgendwie schade, dass Deutschland immer noch das "Land der Alternativlosigkeit" ist..
Und dass Mathematik verpönt ist. Auch meine Abschätzung von 250.000 Toten war wohl nicht komplett falsch..
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:50)
Finde ich immer problematisch, wenn man ein bestimmtes Ziel als logisch ansieht, aber der praktische Weg dahin nicht existiert.
Einem Ladenbesitzer bringt es überhaupt nichts, wenn er die Krankheit überstanden hat, aber die Kunden aus Angst, Gesundheitsprävention oder weil staatlich angeordnet trotzdem nicht in sein Geschäft kommen. Er steht also gar nicht vor der Wahl, lasse ich mich jetzt schnell anstecken oder nicht, um wieder Umsatz zu machen.
Es ist eine Krankheit, das man dagegen witschaftliche Intressen abwiegt will mir nicht in den Kopf.
Auch wenn es noch so plausibel ist.
[youtube][/youtube]
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt bereits Hinweise, dass die von Covid-19 ausgelöste Pneumonie auch in leichteren Fällen das Lungengewebe stärker und vor allem anders schädigt als in von Bakterien ausgelösten Pneumonien.Jessie hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:49)
Ich verlasse mich auf garnichts. Mich nerven die Verharmloser nur genauso wie die Angstmacher. Die Fakten sind verunsichernd genug, da braucht niemand Spekulationen über Folgeschäden, geäußert als Tatsachenbehauptung, die man zum heutigen Zeitpunkt noch garnicht feststellen kann.
Insofern hat Lauterbach mit seiner Warnung recht.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Einmal Danke für die Quelle. Einiges ist klarer. Anderes leider nicht. Zumindest für mich.Enas Yorl hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:31)
https://www.badische-zeitung.de/stadt-f ... 61888.html
Da dies in Deutschland ist, wird man sicher noch ein hundertseitiges Handbuch nachliefern (Vorsicht Ironie). Ansonsten finde ich es nicht so schwer, das ganze auch selbst zu interpretieren, wenn man bedenkt, dass das Ziel die Vermeidung von Sozialkontakten ist.

Ich habe auch so meine Probleme, wenn von Vermeidung von Sozialkontakten gesprochen wird, weil für mich auch dann Kontakte bestehen, wenn ich jemanden schreibe oder telefoniere. Und ich könnte auch jemanden treffen, aber dann mit 5 Meter Abstand.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Geht mir ähnlich, Ich hab noch nicht mal Lust, einen ordinären Schnupfen mit Halsschmerzen zu bekommen.Skeptiker hat geschrieben:(19 Mar 2020, 23:32)
Es gibt wohl Hinweise darauf, aber es hieß auch, dass man sich in der kurzen Zeit dazu noch keine verlässlichen Aussagen treffen könne.
Könnte ich mich also entscheiden, nö - ich wollte es nicht haben ...

- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weil immer wieder zum Thema Wirschaft geeiert wir. Ich hab es schon vor 7 Tagen geschrieben:
--------------Bleibtreu hat geschrieben:(13 Mar 2020, 14:46)
Abriegelung der Grenzen + inlaendisch Kontakte so gut es geht meiden. Alters-, Pflegeheime usw. ebenfalls abriegeln, keine Veranstaltungen besuchen etc pp. Und natuerlich testen, testen, testen.
Die Wirtschaft wird ebenfalls ein heftiger Schlag treffen, wenn es zu grossen InfektionsZahlen kommt. Also wenn viel Personal wegen Ansteckung/Quarantaene ausfaellt. Um wirtschaftliche Einbussen kommt folglich kein betroffenes Land herum. Aber je mehr sich in einem kurzen Zeitraum infizieren, desto schlimmer wird es fuer Wirtschaft & GesundheitsSystem werden. Fuer mich gibt es deswegen keine Alternative zu strikten GegenMassnahmen
Eben. Jung, gesund, harmloser Verlauf - damit ist man eben nicht aus der CoronaNummer raus. Aber was soll man auch erwarten, wo vielen Menschen immer noch nicht in den Kopf geht, dass sie MenschenAnsammlungen zu meiden haben ^^Vongole hat geschrieben:(20 Mar 2020, 00:01)
Es gibt bereits Hinweise, dass die von Covid-19 ausgelöste Pneumonie auch in leichteren Fällen das Lungengewebe stärker und vor allem anders schädigt als in von Bakterien ausgelösten Pneumonien.
Insofern hat Lauterbach mit seiner Warnung recht.
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Freitag 20. März 2020, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria