Der Dax

Moderator: Moderatoren Forum 1

odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 07:49)

Die Maßnahmen der EZB werden auch immer verzweifelter.

"Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie hat die Europäische Zentralbank ein Notkaufprogramm für Anleihen in Höhe von 750 Milliarden Euro angekündigt. Es soll dabei um Wertpapiere der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft gehen, wie die EZB überraschend in der Nacht zum Donnerstag mitteilte. "Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliches Handeln", schrieb EZB-Chefin Christine Lagarde auf Twitter. "Wir sind im Rahmen unseres Mandats entschlossen, das volle Potenzial unserer Werkzeuge auszuschöpfen", betonte sie.

Mit dem Ankaufprogramm will die EZB unter anderem dazu beitragen, dass es auf den Finanzmärkten infolge der Coronavirus-Krise nicht zu weiteren Verwerfungen kommt, die die Wirtschaft zusätzlich belasten würden. Experten erwarten infolge der Pandemie einen Wirtschaftseinbruch; das Ausmaß der Folgen ist wegen der sich weiterhin rapide verändernden Situation aber noch nicht absehbar. Am Aktienmarkt verunsicherte die Ankündigung des Notfallpakets. Rund dreieinhalb Stunden vor Start des regulären Handels an der Frankfurter Börse sieht es nach weiteren deutlichen Verlusten aus." Quelle: finanzen.net

Da werden dann sogar griechische Staatsanleihen von der EZB gekauft. Hilft aber offenbar alles nichts. Ohne positive Nachrichten von der medizinischen Seite (wirksames Medikament) oder zumindest eine Verminderung der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus ist der Boden noch nicht erreicht.
Alle Zentralbanken reagieren mit außergewöhnlichen Maßnahmen.
Japan, FED, Bank of England und nun auch die EZB.
Und was haben die Griechen nun schon wieder verbrochen ?
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 08:20)

Und was haben die Griechen nun schon wieder verbrochen ?
Deren Staatsanleihen durfte die EZB aufgrund der miserablen Bonität Griechenlands in den letzten Jahren nicht kaufen. Jetzt spielt die Bonität offenbar keine Rolle mehr.

Die Not muss bei einigen Marktteilnehmern inzwischen extrem groß sein. In den letzten Tagen hat sich die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe von 0,43% auf 1,15% fast verdreifacht. Das heißt irgendwer verkauft massiv US-Staatsanleihen um wieder liquide zu sein. Oder muss verkaufen. Möchte gar nicht wissen welche Schieflagen sich in den letzten Wochen entwickelt haben.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Der Dax

Beitrag von Dampflok94 »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 08:28)

Deren Staatsanleihen durfte die EZB aufgrund der miserablen Bonität Griechenlands in den letzten Jahren nicht kaufen. Jetzt spielt die Bonität offenbar keine Rolle mehr.
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Die Wirtschaft in Europa (und weltweit) droht in eine schwere Rezession zu stürzen. Wen interessiert da bitte die Bonität griechischer Staatsanleihen? Die Frage wäre eher ob der Kauf von Anleihen viel bringt. Das Problem ist doch momentan ganz eindeutig die Nachfrageseite nicht die Angebotsseite. Die Leute kaufen z. Zt. unter anderem keine Autos. Glaubt jemand die Verkäufer der Staatsanleihen werden das dann mit dem Geld tun?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 08:28)

Deren Staatsanleihen durfte die EZB aufgrund der miserablen Bonität Griechenlands in den letzten Jahren nicht kaufen. Jetzt spielt die Bonität offenbar keine Rolle mehr.

Die Not muss bei einigen Marktteilnehmern inzwischen extrem groß sein. In den letzten Tagen hat sich die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe von 0,43% auf 1,15% fast verdreifacht. Das heißt irgendwer verkauft massiv US-Staatsanleihen um wieder liquide zu sein. Oder muss verkaufen. Möchte gar nicht wissen welche Schieflagen sich in den letzten Wochen entwickelt haben.
Schieflage ist nett :p
Hast du dir die Börsen der letzten Wochen angeschaut ?
Und hier mal die Sache: Griechenland ist genauso von Corona betroffen wie jedes europäische Land.
Es wäre verantwortungslos, Griechenland von den Hilfsmaßnahmen auszuschließen.
Und um dich mal auf kommendes vorzubereiten: wenn die Krise sich halbwegs normalisiert hat, werden wir über einen massiven Schuldenschnitt diskutieren müssen.
Dabei ist Griechenland noch das kleinste Problem.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Der Dax

Beitrag von Adam Smith »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 08:48)

Dabei ist Griechenland noch das kleinste Problem.
Es wird das Land sein in dem es die heftigsten Massnahmen gibt und wo das Virus am schlimmsten wütet.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 08:48)

Schieflage ist nett :p
Hast du dir die Börsen der letzten Wochen angeschaut ?
Und hier mal die Sache: Griechenland ist genauso von Corona betroffen wie jedes europäische Land.
Es wäre verantwortungslos, Griechenland von den Hilfsmaßnahmen auszuschließen.
Und um dich mal auf kommendes vorzubereiten: wenn die Krise sich halbwegs normalisiert hat, werden wir über einen massiven Schuldenschnitt diskutieren müssen.
Dabei ist Griechenland noch das kleinste Problem.
Griechenland hat bereits einen direkten Schuldenschnitt von 107 Mrd € und durch die Verschiebung der Tilgung um Jahrzehnte einen indirekten Schuldenschnitt in ähnlicher Größenordnung erhalten. Ob die anderen EU-Staaten einen Schuldenschnitt nötig haben wird man sehen. Bezahlen werden ihn dann primär die Kunden von Lebensversicherungen. Da haben alleine die Deutschen über 2 Billionen eingezahlt. Gibt's halt nur noch 1 Billion zurück, da muss jeder Verständnis dafür haben, überschuldete EU-Staaten müssen entlastet werden, richtig?
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Der Dax

Beitrag von rain353 »

Börse an der Wall Street schließt ab Montag...
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

Adam Smith hat geschrieben:(19 Mar 2020, 08:51)

Es wird das Land sein in dem es die heftigsten Massnahmen gibt und wo das Virus am schlimmsten wütet.
Dass wir alle den Weg Italiens gehen, ist auch Trump inzwischen klar.
Und ja ... Griechenland braucht die Unterstützung der EU, um die massiven Einsparungen im Gesundheitswesen der letzten Jahre auszugleichen, um durch diese Krise zu kommen.
Da ist wahrscheinlich ... eigentlich so sicher wie das Amen in der Kirche.
Italien übrigens auch.
Die Folgen des Virus werden in eine Rezession münden ... mit all dem, was da kommt ... ein Schuldenschnitt wird in den kommenden Jahren auf der Agenda der Politik sein.
Das wird übel :(
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 08:56)

Griechenland hat bereits einen direkten Schuldenschnitt von 107 Mrd € und durch die Verschiebung der Tilgung um Jahrzehnte einen indirekten Schuldenschnitt in ähnlicher Größenordnung erhalten. Ob die anderen EU-Staaten einen Schuldenschnitt nötig haben wird man sehen. Bezahlen werden ihn dann primär die Kunden von Lebensversicherungen. Da haben alleine die Deutschen über 2 Billionen eingezahlt. Gibt's halt nur noch 1 Billion zurück, da muss jeder Verständnis dafür haben, überschuldete EU-Staaten müssen entlastet werden, richtig?
In "normalen" Zeiten würde ich deinen Sarkasmus, der da leicht anklingt verstehen.
Gerade im Moment halte ich ihn für unangebracht.
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Der Dax

Beitrag von rain353 »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 09:06)

Dass wir alle den Weg Italiens gehen, ist auch Trump inzwischen klar.
Und ja ... Griechenland braucht die Unterstützung der EU, um die massiven Einsparungen im Gesundheitswesen der letzten Jahre auszugleichen, um durch diese Krise zu kommen.
Da ist wahrscheinlich ... eigentlich so sicher wie das Amen in der Kirche.
Italien übrigens auch.
Die Folgen des Virus werden in eine Rezession münden ... mit all dem, was da kommt ... ein Schuldenschnitt wird in den kommenden Jahren auf der Agenda der Politik sein.
Das wird übel :(
Der Trump nicht diese Krankheit doch gar nicht ernst, denn sonst hätte er mit dem Test nicht so lange gezögert....
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

rain353 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 09:02)

Börse an der Wall Street schließt ab Montag...
Wo haben sie denn diesen Unsinn aufgegabelt?
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Der Dax

Beitrag von rain353 »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 09:17)

Wo haben sie denn diesen Unsinn aufgegabelt?

https://www.deraktionaer.de/artikel/mae ... 98504.html
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Der Dax

Beitrag von Adam Smith »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 09:06)

Dass wir alle den Weg Italiens gehen, ist auch Trump inzwischen klar.
Die Sterblichkeitsrate ist nirgends höher als in Italien. Dabei gibt es hier die heftigsten Massnahmen gegen das Virus.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Der Handelsraum wird geschlossen, der elektronische Handel über den schon längst viel größere Handelsvolumina abgewickelt werden läuft selbstverständlich weiter.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 09:08)

In "normalen" Zeiten würde ich deinen Sarkasmus, der da leicht anklingt verstehen.
Gerade im Moment halte ich ihn für unangebracht.
Das hat nichts mit Sarkasmus zu tun. Wenn beispielsweise die italienische Regierung einen Schuldenschnitt möchte steht es ihnen selbstverständlich frei ihre Bürger (deren durchschnittliches Vermögen mit zu den höchsten in der EU gehört) entsprechend zur Kasse zu bitten. Oder wenn sie einen Rettungsfonds wollen können sie an ihre besonders vermögenden Bürger Zwangsanleihen ausgeben.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22046
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Der Dax

Beitrag von sünnerklaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 06:50)

Heute haben die Philippinen die Börse wieder aufgemacht. Und da viele Anleger befürchten das könnte sich wiederholen und sie kommen nicht mehr an ihre Anlagen haben sie verkauft. Ergebnis: Heute ging es um 24% nach unten!
Es war ein Fehler, die Börse wieder zu eröffnen. Aber vermutlich war der Druck der vollkommen in Panik geratenen Anleger gewaltig. Dass man so alles ungewollt zugrunde richtet, wird nicht gesehen, dafür gibt es bei den allermeisten kein Bewusstsein.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Der Dax

Beitrag von Adam Smith »

sünnerklaas hat geschrieben:(19 Mar 2020, 09:52)

Es war ein Fehler, die Börse wieder zu eröffnen. Aber vermutlich war der Druck der vollkommen in Panik geratenen Anleger gewaltig. Dass man so alles ungewollt zugrunde richtet, wird nicht gesehen, dafür gibt es bei den allermeisten kein Bewusstsein.
Es war ein Fehler die Börse überhaupt zu schließen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Der Dax

Beitrag von Realist2014 »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 09:38)

Das hat nichts mit Sarkasmus zu tun. Wenn beispielsweise die italienische Regierung einen Schuldenschnitt möchte steht es ihnen selbstverständlich frei ihre Bürger (deren durchschnittliches Vermögen mit zu den höchsten in der EU gehört) entsprechend zur Kasse zu bitten. Oder wenn sie einen Rettungsfonds wollen können sie an ihre besonders vermögenden Bürger Zwangsanleihen ausgeben.

Nur zur Einordnung.

Das bezieht sich auf die Haushalte, nicht pro Kopf.

Und in Italien leben viel mehr Personen pro Haushalt als in D....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 10:01)

Nur zur Einordnung.

Das bezieht sich auf die Haushalte, nicht pro Kopf.

Und in Italien leben viel mehr Personen pro Haushalt als in D....
In Deutschland leben 2,0 Personen pro Haushalt und in Italien 2,3. https://www.google.com/search?q=Persone ... HKSzeBMmFM: "Viel mehr" ist was anderes.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 07:49)

Die Maßnahmen der EZB werden auch immer verzweifelter.
Letztendlich wird das alles entweder in einer Währungsreform enden oder mit einem europaweiten Schuldenschnitt.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 10:01)

Nur zur Einordnung.

Das bezieht sich auf die Haushalte, nicht pro Kopf.

Und in Italien leben viel mehr Personen pro Haushalt als in D....
Abgesehen davon, sind da auch Rentenansprüche mit dabei ?
Und dann kommt noch dazu, in Italien ist das Immobilieneigentum sehr viel verbreiteter als in Deutschland.
Nur kaufen kann man sich damit nix ... fast nix ...
Italiener wie auch Griechen sind, was man in den USA "home poor" nennt.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26540
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Der Dax

Beitrag von Dieter Winter »

firlefanz11 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 11:58)

Letztendlich wird das alles entweder in einer Währungsreform enden oder mit einem europaweiten Schuldenschnitt.
Wie stellst Du Dir den vor?

Ich meine, dass die Schulden der Einen ja nun mal Forderungen der Anderen sind. Und diese werden da wohl wenig Begeisterung für aufbringen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 12:12)

Abgesehen davon, sind da auch Rentenansprüche mit dabei ?
Und dann kommt noch dazu, in Italien ist das Immobilieneigentum sehr viel verbreiteter als in Deutschland.
Nur kaufen kann man sich damit nix ... fast nix ...
In Italien liegt der Kaufpreis für eine Wohnung in der Stadt bei durchschnittlich 3.550 € pro qm. Da muss man halt seine 100 qm Wohnung verkaufen und hat dann 355.000 € verfügbar.
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 13:34)

In Italien liegt der Kaufpreis für eine Wohnung in der Stadt bei durchschnittlich 3.550 € pro qm. Da muss man halt seine 100 qm Wohnung verkaufen und hat dann 355.000 € verfügbar.
Sicher ... nachdem der Tourismus völlig eingebrochen ist, dürfte diese Zahl auch ein wenig überholt sein.
In Florenz bekam man gar nix ... auch nicht für 6000 Euro und mehr.
In Kalabrien kannst du ein ganzes Haus für einen Euro kaufen ... inzwischen sogar ein ganzes Dorf.
Immobilienbesitz in Eigennutzung ist ganz nett, weil du deine Lebenshaltungskosten damit minimiert ... aber es ist kein verfügbare Vermögen.
Insofern sind deine Vergleiche ziemlich nichtssagend.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Der Dax

Beitrag von Realist2014 »

firlefanz11 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 11:58)

Letztendlich wird das alles entweder in einer Währungsreform enden oder mit einem europaweiten Schuldenschnitt.

weder - noch
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Der Dax

Beitrag von Realist2014 »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 10:25)

In Deutschland leben 2,0 Personen pro Haushalt und in Italien 2,3. https://www.google.com/search?q=Persone ... HKSzeBMmFM: "Viel mehr" ist was anderes.
Du musst schon die Haushalte der Habenichtse abziehen....

dann schaut das ganz anders aus.....

dafür gibt es nur keine Statistik...

Wird aber in den "Vermögensberichten" immer erwähnt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Der Dax

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 12:12)

Abgesehen davon, sind da auch Rentenansprüche mit dabei ?
.

nein, die ( und auch die Pensionen der Beamten) fehlen ja auch immer, wenn über die "Vermögens-Schere" in D gejammmert wird.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 14:44)

Immobilienbesitz in Eigennutzung ist ganz nett, weil du deine Lebenshaltungskosten damit minimiert ... aber es ist kein verfügbare Vermögen.
Insofern sind deine Vergleiche ziemlich nichtssagend.
Selbst beim reinen Geldvermögen pro Einwohner liegt Italien noch vor Deutschland. https://de.statista.com/statistik/daten ... kopf-2009/ Wenn Italien große Infrastrukturprojekte finanzieren will benötigt es keine Hilfe von außen. Was glauben sie denn wer den Aufbau Ost bezahlt hat? Dafür wurde den deutschen Steuerzahlern über Jahrzehnte eine Sonderabgabe auferlegt. So eine nationale Kraftanstrengung sollte auch Italien hinbekommen bei einem Projekt das nur einem Bruchteil des Aufbau Ost entspricht.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 14:56)

Du musst schon die Haushalte der Habenichtse abziehen....

dann schaut das ganz anders aus.....

dafür gibt es nur keine Statistik...

Wird aber in den "Vermögensberichten" immer erwähnt...
Sie meinen wenn man die reichen deutschen Haushalte mit den italienischen armen Haushalten vergleicht haben die deutschen Haushalte ein höheres Vermögen. Ja, das stimmt.
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 15:14)

Selbst beim reinen Geldvermögen pro Einwohner liegt Italien noch vor Deutschland. https://de.statista.com/statistik/daten ... kopf-2009/ Wenn Italien große Infrastrukturprojekte finanzieren will benötigt es keine Hilfe von außen. Was glauben sie denn wer den Aufbau Ost bezahlt hat? Dafür wurde den deutschen Steuerzahlern über Jahrzehnte eine Sonderabgabe auferlegt. So eine nationale Kraftanstrengung sollte auch Italien hinbekommen bei einem Projekt das nur einem Bruchteil des Aufbau Ost entspricht.
Also erstens flossen auch EU Gelder in die Ex Zone und zweitens ist die Situation nicht vergleichbar.
Es ist aber insofern richtig, da Italien hauptsächlich bei seinen eigenen Bürgern verschuldet ist und damit eher mit Japan als mit Griechenland zu vergleichen wäre, ein Schuldenschnitt für Italien auch hauptsächlich Italiener ans Leder geht.
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 14:58)

nein, die ( und auch die Pensionen der Beamten) fehlen ja auch immer, wenn über die "Vermögens-Schere" in D gejammmert wird.... :x
Ich weiß jetzt nicht, wie du auf das Thema Vermögensschere kommst, aber du wirst schon deine Gründe haben.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Der Dax

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 15:47)

Ich weiß jetzt nicht, wie du auf das Thema Vermögensschere kommst, aber du wirst schon deine Gründe haben.

Aufgrund deiner Anfrage bezüglich Berücksichtigung von Renten bei den Vermögen der Italiener...


Die Rentenanwartschaften und Pensionsansprüche senken den Gini-Koeffizienten in der Vermögensverteilung, welche ja auch die immer kritisierst...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Der Dax

Beitrag von Realist2014 »

Orbiter1 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 15:18)

Sie meinen wenn man die reichen deutschen Haushalte mit den italienischen armen Haushalten vergleicht haben die deutschen Haushalte ein höheres Vermögen. Ja, das stimmt.

was soll der Blödsinn?

Sowohl das Durchschnittsvermögen als auch der Vermöegensmedian pro Haushalt ist in Italien höher als in D.

Wenn man den Statistiken glauben darf.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Der Dax

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(19 Mar 2020, 15:45)


Es ist aber insofern richtig, da Italien hauptsächlich bei seinen eigenen Bürgern verschuldet ist und damit eher mit Japan als mit Griechenland zu vergleichen wäre, ein Schuldenschnitt für Italien auch hauptsächlich Italiener ans Leder geht.

Die italienischen Staatsanleihen sind hauptsächlich im Besitz italienischer Bürger?

Hast du da eine Quelle?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Der Dax

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 16:17)

Die italienischen Staatsanleihen sind hauptsächlich im Besitz italienischer Bürger?

Hast du da eine Quelle?
Das hier ist eigentlich ganz lustig:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... rschuldung
Deutsche Staatsanleihen sind sehr beliebt ... vor allem bei Ausländern ...
Also wenn wir Pleite machen, dann zahlen das andere :p
Niederlande ist fein raus wenn es kracht ... sind zwar hinter Deutschland, aber verlichen mit deren BIP ist die Auslandsverschuldung enorm :eek:
Senexx

Re: Der Dax

Beitrag von Senexx »

Realist2014 hat geschrieben:(19 Mar 2020, 16:17)

Die italienischen Staatsanleihen sind hauptsächlich im Besitz italienischer Bürger?

Hast du da eine Quelle?
Ja. Öffentliche Armut, privater Reichtum. Ergebnis der Steuerhinterziehung.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

ich möchte an das Thema erinnern.

Sonst wird die Moderation den themenfremden Spam bald wieder auskehren.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Der Dax

Beitrag von Orbiter1 »

In den USA hat jetzt eine große Diskussion über die Aktienrückkaufprogramme begonnen. Sie haben die Kurse immer weiter nach oben getrieben, aber die Rücklagen nicht gestärkt. Einer der krassesten Fälle ist Boeing. Sie haben seit 2013 über 100 Mrd $ für Aktienrückkaufprogramme ausgegeben und bitten jetzt die US-Regierung (sprich, den Steuerzahler) um 20 Mrd $ Hilfe um die kommende Zeit überleben zu können.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Den heutigen Tag an der Börse sollte man nicht überbewerten.

Dreifacher Verfalltermin an den Terminbörsen.

Das schliessen, drehen und bereinigen von Terminkontrakten.

Schwankungen und Umsätze vorprogrammiert.

Morgens, mittags, spätnachmittags und am Abend.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Senexx

Re: Der Dax

Beitrag von Senexx »

Habe ich da was übersehen? War der nicht am 17?

Hätte ich das gewusst.... Das kommt davon, wenn man so beschäftigt ist...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Dax

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Senexx hat geschrieben:(20 Mar 2020, 09:45)

Habe ich da was übersehen? War der nicht am 17?
Das wäre ja am Dienstag gewesen. :?:
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Senexx

Re: Der Dax

Beitrag von Senexx »

Ja, hatte ich gelesen, und mich gewundert. Und passiert ist auch nix.

Egal. Ich hatte darauf spekuliert. Und nur kleinere Gewinne die Woche über reagiert. Insgesamt nur 10% auf das eingesetzte Kapital. Dabei hatte ich alles zu Tiefstkursen eingekauft. Hätte meine Gewinne mindestens um das 2,5-Fache ausweiten können. So was passiert mir nicht mehr.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Der Dax

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Senexx hat geschrieben:(20 Mar 2020, 10:35)

Ja, hatte ich gelesen, und mich gewundert.
kann ja mal passieren. Ist ja nichts außergewöhnliches, dass Verfallstage an den Terminbörsen mal auf einen Dienstag fallen können.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Guten Tag,

diversen (threadzer-) störenden Spam und Antworten darauf...in die Ablage entsorgt.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Skull hat geschrieben:(07 Mar 2020, 09:00)

Meine „Liquidität“ liegt aktuell bei 37 Prozent. :)

Und der Aktienanteil immer noch unter 10 Prozent. Hatte ich aber nun schon erhöht.

Ist also noch genug Luft für Entscheidungsmöglichkeiten.
So...in den letzten Wochen weiteres gekauft. Und heute Nacht ebenfalls zugelangt.

Meinen Aktienanteil somit mittlerweile auf über 13 Prozent ...hochgefahren.
(quasi um 50 Prozent erhöht)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Der Dax

Beitrag von Dampflok94 »

Skull hat geschrieben:(23 Mar 2020, 09:58)

So...in den letzten Wochen weiteres gekauft. Und heute Nacht ebenfalls zugelangt.

Meinen Aktienanteil somit mittlerweile auf über 13 Prozent ...hochgefahren.
(quasi um 50 Prozent erhöht)

mfg
Mein Aktienanteil war und ist wesentlich höher. Und damit auch meine Verluste. Aber ich habe auch noch trockenes Pulver. Ich warte jedoch noch. Mir ist das momentan noch viel zu volatil. Wenn die Maßnahmen nicht in wenigen Wochen zurück gefahren werden können, dann wird es auch an der Börse noch weiter nach unten gehen. Davon gehe ich jedenfalls aus. Uns falls es zu einer halbwegs normalen Situation kommt, wird es sicherlich eine Weile dauern bis die Börse wieder abgeht. Aber: Vorhersagen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen. ;)
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17598
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Der Dax

Beitrag von firlefanz11 »

Dampflok94 hat geschrieben:(23 Mar 2020, 12:03)
Ich warte jedoch noch. Mir ist das momentan noch viel zu volatil.
Solange es keine Muster für ene Bodenbildung gibt, und somit auch keine Signale halt ich persönlich mich weiter zurück...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22046
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Der Dax

Beitrag von sünnerklaas »

Dampflok94 hat geschrieben:(23 Mar 2020, 12:03)
Uns falls es zu einer halbwegs normalen Situation kommt, wird es sicherlich eine Weile dauern bis die Börse wieder abgeht.
Die Baubranche dürfte danach vielversprechend sein. Angesichts der jetzigen fundementalen Krise geht es dann um Wiederaufbau. Im Bereich der Logistik wird man wohl die nächsten 20 Jahre mit alten Karren und auf See mit uralten Pötten unterwegs sein. Die Lebensdauer von Seeschiffen dürfte sich um ein, zwei Jahrzehnte verlängern. Man fährt dann mit dem, was man hat und die alten Pötte gehen erst dann auf den Schrott, wenn nichts mehr geht.

Und trotzdem: wer clever ist und überlegt und weitsichtigt handelt und denkt, wird sich dann eine goldene Nase verdienen. Onassis war nach 1945 so einer. Onassis fuhr mit gebrauchtem Material. Mit T3-Tankern und Liberty-Schiffen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Der Dax

Beitrag von Skull »

Habe es nun endlich gefunden...
franktoast hat geschrieben:(24 Sep 2018, 12:39)

Wenn ich mit 100€ wetten müsste, würde ich aber sagen, dass es wahrscheinlicher ist, für immer über 10 000 zu bleiben.

Vierstellig sehen wir nie wieder.
Skull hat geschrieben:(24 Sep 2018, 14:41)

Da biete Dir Dir diese Wette an. :)
Gerne ... 200 Euro bis 2025. Wenn wir beide noch leben sollten, das PF noch existiert.

Ich erfülle auch meine Wetten. Garantiert.
Da habe ich meine Wette schneller gewonnen ... als vor dem Jahr 2025.

Eineinhalb Jahre hat es lediglich gedauert, dass der DAX wieder vierstellig geworden ist. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Der Dax

Beitrag von rain353 »

Skull hat geschrieben:(24 Mar 2020, 07:21)

Habe es nun endlich gefunden...



Da habe ich meine Wette schneller gewonnen ... als vor dem Jahr 2025.

Eineinhalb Jahre hat es lediglich gedauert, dass der DAX wieder vierstellig geworden ist. :D

mfg
Der Dax wird ist schon wieder bei 9000. Bald ist er wieder fünfstellig!!
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Antworten