Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 18:14)
Mit unserem Rechtsystem bin ich größtenteils zufrieden.
Es ist aber nicht perfekt.
Wäre es das, wäre es nicht möglich, unschuldige Personen zum Unterhalt von Rundfunkanstalten zu verpflichten, die dazu nicht den geringsten Bezug haben.
Unschuldig? Was willst Du denn damit sagen? Dass Du keinen "Bezug" dazu hast, bedeutet ja noch nicht, dass auch kein anderer einen Bezug dazu haben darf.
Ist aber auch völlig egal. Absurd ist Deine Behauptung, dass Du dazu "nicht den geringsten Bezug" hättest. Du lebst in diesem Land und unterliegst seinen Gesetzen. DAS ist Dein Bezug dazu. Ob es Dir passt oder nicht, interessiert niemanden.
Es ist völlig egal, ob Du gern Steuern bezahlen möchtest. Du musst.
Es ist völlig egal, ob Du die Schulpflicht für sinnvoll hältst. Es gibt sie.
Es ist völlig egal, ob Du die Müllabfuhr magst oder nicht. Sie existiert und Du muss sie bezahlen, auch wenn Du gar keinen Müll "produzierst".
Es ist völlig egal, ob Du eine Krankenversicherung und die dafür fälligen BEITRÄGE für scheiße hältst, weil Du ja nie krank bist. Zahlen musst Du trotzdem.
Es ist völlig egal, ob Du die Rentenversicherung und ihre BEITRÄGE für "Raub" hälts, weil Du Dich am Tag Deines Renteneintritts erschießen willst. Zahlen musst Du trotzdem.
All das ist Demokratie. Diese Gesellschaft hat auf demokratische Weise entschieden, dass all das so gemacht wird. Sie hat auch auf demokratische Weise entschieden, dass es einen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk geben soll und dass der über Beiträge finanziert wird. Das darfst Du natürlich scheiße finden. Aber zahlen musst Du trotzdem. Und wenn Du das als "ungerecht" bezeichnest, dann lügst Du! Es ist absolut gerecht!
Ist ja auch inzwischen hinreichend klar geworden, dass es den "Kritikern" der aktuellen ÖRR-Finanzierung gar nicht um die Finanzierung geht. Die wollen nur den ÖRR abschaffen.