Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Eine Sendung zum Thema Tempolimit vom Stern:
[youtube][/youtube]
Es kann keine 100% Neutralität geben, aber hier sehen wir, das dieses zumindest als Ziel verfolgt wird. Es geht wenn man also nur will!

Und hier, was der ÖR so präsentiert:
[youtube][/youtube]
=> Ein Hasspamphlet gegen Tempolimitfreie Autobahnen, die außer deren Meinung keine andere Sicht der Dinge zulässt. Das geht schon bei der Überschrift/dem Titel los und es werden alle rhetorischen Tricks angewendet.
Das soll "Meinungsbildung" sein? Ja, die Bildung derer Meinung!

Aber wir sollen jetzt mehr zahlen, damit auf keinen Fall die "Qualität" dieser einseitigen Meinungsmache sinkt :rolleyes:
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 11:16)

In meinem Fall hat der Zwangsbeitragsservice mit der Finanzbehörde zusammengearbeitet, von der dann auch die Kontopfändung ausging.

Der nichtstaatliche ÖRR nutzt das volle Instrumentarium des Staates, um säumigen Zahlern aus dem Hinterhalt in die Tasche zu greifen. Das kann im Extremfall bis zur Erzwingungshaft gehen. Alles legitim, vom Verfassungsgericht abgesegnet. Der Zwangsbeitrag ist eine Schande für jeden Rechtsstaat.
Na, wenn Du das ganze Verfahren bis zu dieser letzten Konseqenz durchgezogen hast und Dir die erwiesen rechtsstaatlich zustande gekommen Quittung präsentiert wurde, stellt sich die Frage, was Du überhaupt noch willst. Offensichtlich steht da jetzt gerade DEINE Meinung gegen das URTEIL des Verfassungsgerichts. Wie konnte DAS nur passieren????

Nebenbei: Ich habe mal eine Wohnung vermietet. Der Mieter hat nicht gezahlt. Gegen den konnte ich auch auf dem Rechtsweg einen "vollstreckbaren Titel" erwirken. Hat mir nur einen Dreck genutzt, weil der Mieter "amtsbekannt pfandlos" war. So ist das halt in diesem Land. Wer einem anderen Geld schuldet, muss darauf gefasst sein, dass es eingetrieben wird.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7697
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 14:04)

Im der Tat, doch ich vermute eher, dass hier kriminelle Seilschaften den Staat und seine Institutionen missbrauchen.

So wie es ihnen gelungen ist, über Jahre hinweg die NSU-Morde zu vertuschen, so ist womöglich auch der Rundfunkzwangsbeitrag ein Sprößling einer ähnlich gelagerten kriminellen Gruppe?
Aus welcher Verschwörungstheorie stammt diese Behauptung? Etwa aus der mit der Deutschland GmbH?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

conscience hat geschrieben:(18 Mar 2020, 11:51)

Den Beitragsservice werden ich ab sofort um titulieren - in Freiheitssammlung -

Gebt alle für das Volksopfer !! Für Demokratie und Rechtsstaat !!
Das könnte dann auch wieder falsch verstanden werden!

Denken wir mal an die Sektsteuer. Die wurde zur Finanzierung der Kaiserlichen Flotte eingeführt. Was ist uns davon geblieben? Wir haben keinen Kaiser und keine kaiserliche Flotte mehr, aber immer noch eine Sektsteuer.

Was den ÖRR und seine Finanzierung betrifft, bin ich natürlich immer noch vollkommen Deiner Meinung ;-)
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 15:33)

Eine Sendung zum Thema Tempolimit vom Stern:
(..)
Es kann keine 100% Neutralität geben, aber hier sehen wir, das dieses zumindest als Ziel verfolgt wird. Es geht wenn man also nur will!

Und hier, was der ÖR so präsentiert:
(..)
=> Ein Hasspamphlet gegen Tempolimitfreie Autobahnen, die außer deren Meinung keine andere Sicht der Dinge zulässt. Das geht schon bei der Überschrift/dem Titel los und es werden alle rhetorischen Tricks angewendet.
Das soll "Meinungsbildung" sein? Ja, die Bildung derer Meinung!

Aber wir sollen jetzt mehr zahlen, damit auf keinen Fall die "Qualität" dieser einseitigen Meinungsmache sinkt :rolleyes:
Ach Jack, wann endlich wirst Du den Unterschied zwischen einer ernstgemeinten Reportage und einer Satiresendung erkennen?

"ZDF heute": https://www.zdf.de/nachrichten/heute/bu ... n-100.html
Tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/tempol ... e-103.html
Bayern1: https://www.br.de/radio/bayern1/tempolimit-110.html
Nicht mehr in der Mediathek, daher hier ein Bericht zu Maybritt Illner: https://rp-online.de/panorama/fernsehen ... d-36461397

Wenn's noch ein bisschen mehr sein darf, bitte selber googeln. ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

tarkomed hat geschrieben:(18 Mar 2020, 15:46)

Aus welcher Verschwörungstheorie stammt diese Behauptung? Etwa aus der mit der Deutschland GmbH?
Der volle Name der GmbH lautet: Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
Die gibt es wirklich. ;) https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrep ... entur_GmbH
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Kohlhaas hat geschrieben: Denken wir mal an die Sektsteuer. Die wurde zur Finanzierung der Kaiserlichen Flotte eingeführt. Was ist uns davon geblieben? Wir haben keinen Kaiser und keine kaiserliche Flotte mehr, aber immer noch eine Sektsteuer.
Der Sekt ist aber immer noch da.
Wir hatten auch mal faire Rundfunkgebühren. Doch die wurden in eine Zwangsabgabe umgewandelt. :(
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Vongole hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:01)

Ach Jack, wann endlich wirst Du den Unterschied zwischen einer ernstgemeinten Reportage und einer Satiresendung erkennen?
Ich habe keine Satiresendung gepostet. Was sonst noch im Programm ist spielt bei der Betrachtung keine Rolle.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Senexx hat geschrieben:(18 Mar 2020, 14:57)

Sie braucht keinen Vollstreckungstitel vom AG. Sie stellt ihn selber aus.
Ich habe es doch bereits gesagt: Umso besser.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 14:56)

Aus Schadenfreude. :(
Nein, aus Gründen der Gerechtigkeit.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:18)

Ich habe keine Satiresendung gepostet. Was sonst noch im Programm ist spielt bei der Betrachtung keine Rolle.
Du hast einen Beitrag von quer/BR gepostet, das ist eine satirische bzw. kabarettistische Sendung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Quer_(BR)

Wieso spielt die sonstige Berichterstattung keine Rolle? :?:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Raskolnikof hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:21)

Nein, aus Gründen der Gerechtigkeit.
In deinem Fall mit dem kaputten Auto vielleicht. Doch im anderen Fall nicht.
Da ist es ungerecht, Geld von Menschen zu nehmen, für etwas das sie weder wollen noch wo sie einen Schaden verursacht haben.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Mal eine Frage an die Freunde des Zwangsbeitrages.

Was haltet ihr davon, wenn jeder Bürger nachweislich 2 Stunden pro Woche ÖRR konsumieren muss? Tut er das nicht, riskiert er ein Bußgeld.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Frodobert
Beiträge: 604
Registriert: Donnerstag 12. März 2020, 17:54

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Frodobert »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:31)

Mal eine Frage an die Freunde des Zwangsbeitrages.

Was haltet ihr davon, wenn jeder Bürger nachweislich 2 Stunden pro Woche ÖRR konsumieren muss? Tut er das nicht, riskiert er ein Bußgeld.
Realitäten gehen in den Kopf eines alternative Fakten Konsumierers eh nicht rein. Daher würde das nichts bringen.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Frodobert hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:35)

Realitäten gehen in den Kopf eines alternative Fakten Konsumierers eh nicht rein. Daher würde das nichts bringen.
Aber er kann sich dann nicht mehr damit rausreden, dass er nichts bezahlen will, weil er die ÖRR nicht in Anspruch nimmt.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Schnitter
Beiträge: 22262
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Vongole hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:23)

Du hast einen Beitrag von quer/BR gepostet, das ist eine satirische bzw. kabarettistische Sendung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Quer_(BR)

Wieso spielt die sonstige Berichterstattung keine Rolle? :?:
Das wurde ihm schon mal mitgeteilt.

Es geht hier nicht um die Realität, sondern den Fake Blasen Quatsch.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:25)

In deinem Fall mit dem kaputten Auto vielleicht. Doch im anderen Fall nicht.
Da ist es ungerecht, Geld von Menschen zu nehmen, für etwas das sie weder wollen noch wo sie einen Schaden verursacht haben.
Es erfolgt aufgrund von demokratisch gefassten Gesetzen. Also hör endlich mal auf mit dem Gejammer, es sei "ungerecht" oder "undemokratisch".
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Kohlhaas hat geschrieben: Als "Gerechtigkeit" bezeichnet man gemeinhin die rechtssichere Anwendung des geltenden Rechts.
Auf derlei starre Definitionen pochen Herrscher totalitärer Staaten.
Bei uns ist alles etwas flexibler. Hier darf man höchstrichterliche Entscheidungen missbilligen, ohne dafür ins Gefängnis zu wandern.
Kohlhaas hat geschrieben: Dass Du ein "anderes" Rechtssystem im Auge hast, dürfte inzwischen allen klar geworden sein.
Reiß dich mal am Riemen und denk an die armen Moderatoren, die wegen sowas immer zum Besen greifen müssen. :(
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Vongole hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:23)

Du hast einen Beitrag von quer/BR gepostet, das ist eine satirische bzw. kabarettistische Sendung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Quer_(BR)
Der Link:
Diese Seite existiert nicht
Kannst du mir bitte mal erklären, was der Tempolimitbeitrag mit Satire zu tun hat? Satire ist im ÖR i.d.R. nur eine Worthülse und Ausrede (Siehe Hetze gegen alte Menschen Song)!
Wieso spielt die sonstige Berichterstattung keine Rolle? :?:
Weil ich einen konkreten Beitrag gepostet habe und die Frage gestellt habe, was so einer im ÖR zu suchen hat.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

jack000 hat geschrieben: Kannst du mir bitte mal erklären, was der Tempolimitbeitrag mit Satire zu tun hat? Satire ist im ÖR i.d.R. nur eine Worthülse und Ausrede (Siehe Hetze gegen alte Menschen Song)!
Du meinst Oma Umweltsau?
Wer darin Hetze gegen Alte sieht, der dürfte mit dem Original aber auch Probleme haben.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:37)

Du meinst Oma Umweltsau?
Wer darin Hetze gegen Alte sieht, der dürfte mit dem Original aber auch Probleme haben.
Der Ersteller des Originals und der ÖR sind ggf. 2 Paar Schuhe mit unterschiedlichen Aufträgen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:33)

Der Link:

Kannst du mir bitte mal erklären, was der Tempolimitbeitrag mit Satire zu tun hat? Satire ist im ÖR i.d.R. nur eine Worthülse und Ausrede (Siehe Hetze gegen alte Menschen Song)!

Weil ich einen konkreten Beitrag gepostet habe und die Frage gestellt habe, was so einer im ÖR zu suchen hat.
Kannst du mir erklären, warum man sich nicht satirisch mit dem Theater um das Tempo-Limit befassen sollte?
Und warum Satire bzw. Kabarett im ÖRR nicht zu suchen habe?

Zu quer:
quer berichtet in seinen Beiträgen (gesprochen meist von Peter Weiß) über Themen aus Politik, Zeitgeist, Gesellschaft, Szene und Kultur. Kennzeichnend für die Sendung sind kabarettistische Einlagen des Moderators sowie ihre Glossen und Reportagen, zum Beispiel durch den Außenreporter Dominik von Glass, der in bayerischen Städten unterwegs ist und Passanten zu aktuellen Themen befragt. In der Sendung werden die Beiträge oft mit satirischen Elementen aufgelockert, so sind die Bayerische Staatsregierung, die CSU, aber auch die bayerische SPD und Bündnis 90/Die Grünen Ziel von spöttischen Anspielungen. Der Moderator schlüpft immer wieder in mehrfache Rollen, verkleidet sich dafür auch entsprechend und führt dabei Diskussionen mit sich selbst. Redaktionsintern wird das als quer-Schläger bezeichnet
https://de.wikipedia.org/wiki/Quer_(BR)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Vongole hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:42)

Kannst du mir erklären, warum man sich nicht satirisch mit dem Theater um das Tempo-Limit befassen sollte?
Und warum Satire bzw. Kabarett im ÖRR nicht zu suchen habe?
Verdrehe nicht meine Aussagen. Es war keine Rede davon, dass Satire/Kabarett im ÖR nichts zu suchen hätte (Sondern da sehe ich noch das Gegenteil).
=> Es ging um die Frage, was so ein Beitrag im ÖR zu suchen hat, der keine Satire ist, sondern nur unter der Überschrift als solcher verkauft wird um politische Einflussnahme der Zuschauer zu verbergen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:19)

Auf derlei starre Definitionen pochen Herrscher totalitärer Staaten.
Bei uns ist alles etwas flexibler. Hier darf man höchstrichterliche Entscheidungen missbilligen, ohne dafür ins Gefängnis zu wandern.


Reiß dich mal am Riemen und denk an die armen Moderatoren, die wegen sowas immer zum Besen greifen müssen. :(
Entschuldige, aber das ist Unsinn. Rechtssicherheit bedeutet, dass jeder Mensch in diesem Land sich darauf verlassen kann, dass die geltenden Gesetze unterschiedslos auf alle Menschen angewandt werden.

In diesem Land ist auch noch nie jemand ins Gefängnis gewandert, weil er Gesetze oder darauf fußende höchstrichterliche Entscheidungen "missbilligt" hätte. Ins Gefängnis wandert man nur dann, wenn man den Gesetzen oder den darauf fußenden höchstrichterlichen Entscheidungen ZUWIDERHANDELT!

Mit totalitären Staaten hat das überhaupt nichts zu tun. Totalitäre Staaten unterscheiden sich von demokratischen Staaten in erster Linie dadurch, dass das ZUSTANDEKOMMEN von Gesetzen in beiden Systemen ganz unterschiedlich läuft. Außerdem dadurch, dass die ANWENDUNG von Gesetzen in Demokratien rechtssicher verläuft und in totalitären Staaten willkürlich.

Indem ich schildere, wie in unserem demokratischen Staat Gesetze erlassen und durchgesetzt werden, mache ich den Moderatoren ganz sicher keine Arbeit! Ich weise nur darauf hin, dass Du offensichtlich auf ein ganz anderes Rechtssystem hinauswillst, wenn Du den Rundfunkbeitrag als "ungerecht" bezeichnest.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:45)

Verdrehe nicht meine Aussagen. Es war keine Rede davon, dass Satire/Kabarett im ÖR nichts zu suchen hätte (Sondern da sehe ich noch das Gegenteil).
=> Es ging um die Frage, was so ein Beitrag im ÖR zu suchen hat, der keine Satire ist, sondern nur unter der Überschrift als solcher verkauft wird um politische Einflussnahme der Zuschauer zu verbergen.
Ich verdrehe deine Aussagen nicht!
Die Tatsache, dass du Satire nicht als solche erkennen willst, selbst wenn man dir nachweist, dass es eine ist, führt deine Schlussfolgerung ad absurdum.
Wahrscheinlich läuft dann bei dir die heute-show auch unter politischer Einflussnahme.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Kohlhaas hat geschrieben:Ich weise nur darauf hin, dass Du offensichtlich auf ein ganz anderes Rechtssystem hinauswillst, wenn Du den Rundfunkbeitrag als "ungerecht" bezeichnest.
Mit unserem Rechtssystem bin ich größtenteils zufrieden.
Es ist aber nicht perfekt.
Wäre es das, wäre es nicht möglich, unschuldige Personen zum Unterhalt von Rundfunkanstalten zu verpflichten, die dazu nicht den geringsten Bezug haben.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 18:14)

Mit unserem Rechtsystem bin ich größtenteils zufrieden.
Es ist aber nicht perfekt.
Wäre es das, wäre es nicht möglich, unschuldige Personen zum Unterhalt von Rundfunkanstalten zu verpflichten, die dazu nicht den geringsten Bezug haben.
Unschuldig? Was willst Du denn damit sagen? Dass Du keinen "Bezug" dazu hast, bedeutet ja noch nicht, dass auch kein anderer einen Bezug dazu haben darf.

Ist aber auch völlig egal. Absurd ist Deine Behauptung, dass Du dazu "nicht den geringsten Bezug" hättest. Du lebst in diesem Land und unterliegst seinen Gesetzen. DAS ist Dein Bezug dazu. Ob es Dir passt oder nicht, interessiert niemanden.

Es ist völlig egal, ob Du gern Steuern bezahlen möchtest. Du musst.
Es ist völlig egal, ob Du die Schulpflicht für sinnvoll hältst. Es gibt sie.
Es ist völlig egal, ob Du die Müllabfuhr magst oder nicht. Sie existiert und Du muss sie bezahlen, auch wenn Du gar keinen Müll "produzierst".
Es ist völlig egal, ob Du eine Krankenversicherung und die dafür fälligen BEITRÄGE für scheiße hältst, weil Du ja nie krank bist. Zahlen musst Du trotzdem.
Es ist völlig egal, ob Du die Rentenversicherung und ihre BEITRÄGE für "Raub" hälts, weil Du Dich am Tag Deines Renteneintritts erschießen willst. Zahlen musst Du trotzdem.

All das ist Demokratie. Diese Gesellschaft hat auf demokratische Weise entschieden, dass all das so gemacht wird. Sie hat auch auf demokratische Weise entschieden, dass es einen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk geben soll und dass der über Beiträge finanziert wird. Das darfst Du natürlich scheiße finden. Aber zahlen musst Du trotzdem. Und wenn Du das als "ungerecht" bezeichnest, dann lügst Du! Es ist absolut gerecht!

Ist ja auch inzwischen hinreichend klar geworden, dass es den "Kritikern" der aktuellen ÖRR-Finanzierung gar nicht um die Finanzierung geht. Die wollen nur den ÖRR abschaffen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
syna
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:04

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von syna »

Haach ja, ich mische mich mal wieder ein. :)
Kohlhaas hat geschrieben:(18 Mar 2020, 18:25)
Es ist völlig egal, ob Du gern Steuern bezahlen möchtest. Du muss.
Es ist völlig egal, ob Du die Schulpflicht für sinnvoll hältst. Es gibt sie.
Es ist völlig egal, ob Du die Müllabfuhr magst oder nicht. Sie existiert und Du muss sie bezahlen, auch wenn Du gar keinen Müll "produzierst".
Es ist völlig egal, ob Du eine Krankenversicherung und die dafür fälligen BEITRÄGE für scheiße hältst, weil Du ja nie krank bist. Zahlen musst Du trotzdem.
Es ist völlig egal, ob Du die Rentenversicherung und ihre BEITRÄGE für "Raub" hälts, weil Du Dich am Tag Deines Renteneintritts erschießen willst. Zahlen musst Du trotzdem.
Vollkommen richtig! So soll es ja auch sein.
Kohlhaas hat geschrieben:(18 Mar 2020, 18:25)
All das ist Demokratie. Diese Gesellschaft hat auf demokratische Weise entschieden, dass all das so gemacht wird. Sie hat auch auf demokratische Weise entschieden, dass es einen Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk geben soll und dass der über Beiträge finanziert wird. Das darfst Du natürlich scheiße finden. Aber zahlen musst Du trotzdem.
Stimmt auch! Genauso soll es ja auch sein. Und so soll es auch bleiben.
Kohlhaas hat geschrieben:(18 Mar 2020, 18:25)
Und wenn Du das als "ungerecht" bezeichnest, dann lügst Du! Es ist absolut gerecht!
Hier stimme ich nicht zu. Ich darf das als "ungerecht" bezeichnen. Und das tue ich auch:

Der Rundfunkbeitrag ist ungerecht weil:

1. er nicht nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit erhoben wird, sondern als
Haushaltspauschale - ähnlich wie eine Kopfpauschale. Das ist unethisch und einer
Demokratie nicht würdig.
2. er für die Finanzierung von Popular- und Unterhaltungssendungen mißbraucht
wird - und z.T. Promis durch ihn unverhältnismäßig finanziert werden.
Kohlhaas hat geschrieben:(18 Mar 2020, 18:25)
Ist ja auch inzwischen hinreichend klar geworden, dass es den "Kritikern" der aktuellen ÖRR-Finanzierung gar nicht um die Finanzierung geht. Die wollen nur den ÖRR abschaffen.
Auch hier muss ich widersprechen.

Ich will den ÖRR keinesfalls abschaffen. Ich will ihn aber reformieren. Ich will ihn auf
seine zentrale Aufgabe - nämlich zur Information und zum investigativen Journalismus
(4. Säule der Demokratie!) - fokussieren!

:cool:
--~~/§&%"$!\~~--
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Kohlhaas hat geschrieben: Absurd ist Deine Behauptung, dass Du dazu "nicht den geringsten Bezug" hättest. Du lebst in diesem Land und unterliegst seinen Gesetzen. DAS ist Dein Bezug dazu.
Aber diese Gesetze weisen Mängel auf. Sie erlauben zB. ein erzwungenes ÖRR-Sponsoring, an dem sich jeder beteiligen muss.

Dass man als Bewohner eines Landes seinen Gesetzen unterliegt, heißt nicht, dass man sie vollumfänglich akzeptieren muss. Ich tue durchaus viele Dinge die verboten sind, aber die ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Werde ich erwischt, werde ich bestraft. Das ist mir wohl bewusst. Aber meine persönliche Freiheit steht für mich über dem Gesetz. Daraus folgen dann so triviale Dinge wie das Überfahren von roten Ampeln, wenn niemand gefährdet ist.

Langer Rede kurzer Sinn: man muß sich selbstverständlich mit dem Staat arrangieren in dem man lebt. Aber er ist nicht dein Herr und Meister. Niemand gibt dir Freiheit. Entweder du nimmst sie dir, oder du hast sie nicht. :)
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Vongole hat geschrieben:(18 Mar 2020, 17:53)

Ich verdrehe deine Aussagen nicht!
Die Tatsache, dass du Satire nicht als solche erkennen willst, selbst wenn man dir nachweist, dass es eine ist, führt deine Schlussfolgerung ad absurdum.
Nachgewiesen wurde hier gar nix!
Wahrscheinlich läuft dann bei dir die heute-show auch unter politischer Einflussnahme.
Was denn sonst? Ich weiß nicht wie alt du bist, aber schaue dir doch mal eine Sendung an, die den gleichen Auftrag ganz anders interpretiert:
[youtube][/youtube]

Und derzeit:
[youtube][/youtube]

=> Fällt dir da ein Unterschied auf?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

syna hat geschrieben:(18 Mar 2020, 18:37)
Hier stimme ich nicht zu. Ich darf das als "ungerecht" bezeichnen. Und das tue ich auch:

Der Rundfunkbeitrag ist ungerecht weil:

1. er nicht nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit erhoben wird, sondern als
Haushaltspauschale - ähnlich wie eine Kopfpauschale. Das ist unethisch und einer
Demokratie nicht würdig.
Wird die Umsatzsteuer nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit erhoben? Wenn ein Milliardär ein Brötchen kauft, bezahlt er denselben Umsatzsteuersatz wie ein Hartz-IV-Empfänger. Das stört hier niemanden, aber der Rundfunkbeitrag wird von "interessierter Seite" gern scharf angegriffen. Warum nur? Woran könnte das liegen?

Man kann natürlich darüber diskutieren, ob das in dieser Weise sinnvoll ist. Aber es ist einfach völlig daneben, im Zusammenhang mit dem Rundfunkbeitrag von "unethisch" oder "einer Demokratie nicht würdig" zu reden. Nochmal: Die Mehrzahl der Demokratien in Europa hat sowas wie einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Mehrzahl der Demokratien in Europa finanziert das über Beiträge.

Ich wiederhole es: Es geht den "Kritikern" nicht um den Beitrag. Die "Kritiker" wollen den ÖRR mundtot machen. Und dazu ist ihnen jedes Mittel recht.
2. er für die Finanzierung von Popular- und Unterhaltungssendungen mißbraucht
wird - und z.T. Promis durch ihn unverhältnismäßig finanziert werden.
Macht der ÖRR nur das und sonst nichts? Und was ist denn gegen gepflegte Unterhaltung einzuwenden? Oder gegen Sportberichterstattung? Meinst Du, dass DU das für überflüssig hältst, ist eine hinreichende Begründung, es allen anderen Menschen in diesem Land vorzuenthalten? Lies doch einfach mal das Landesrundfunkgesetz des Landes, in dem Du lebst. Da steht drin, welche Aufgaben der ÖRR zu erfüllen hat. Nicht alles davon musst Du für sinnvoll halten. Die Aufgaben gibt es trotzdem.
Ich will den ÖRR keinesfalls abschaffen. Ich will ihn aber reformieren. Ich will ihn auf
seine zentrale Aufgabe - nämlich zur Information und zum investigativen Journalismus
(4. Säule der Demokratie!) - fokussieren!
Dann mach Dir mal klar, dass nicht DU, sondern der GESETZGEBER die zentralen Aufgaben des ÖRR definiert hat. Die Definition des Gesetzgebers deckt sich offenbar nicht mit Deiner. Wer hat jetzt ein Problem?

Wir leben in einer Demokratie. Wer den ÖRR "reformieren" will, muss dafür eine demokratische Mehrheit herstellen. Die einzigen, die solche "Reformen" derzeit öffentlich anstreben, kommen bundesweit auf maximal 15 Prozent der Stimmen. Meiner Einschätzung nach viel zu viel. Wenn Faschisten und Rassisten in diesem Land 15 Prozent der Stimmen bekommen, dann ist ganau DAS "unethisch und einer Demokratie unwürdig".
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Kohlhaas hat geschrieben: Dann mach Dir mal klar, dass nicht DU, sondern der GESETZGEBER die zentralen Aufgaben des ÖRR definiert hat. Die Definition des Gesetzgebers deckt sich offenbar nicht mit Deiner. Wer hat jetzt ein Problem?
Sorry, bro. Aber du offenbarst hier eine Untertanenmetalität, die wirklich atemberaubend ist. So langsam dämmert es mir, wie es in den Zwangsbeitrags-Apologeten wirklich aussieht. :(
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:03)

Nachgewiesen wurde hier gar nix!

Was denn sonst? Ich weiß nicht wie alt du bist, aber schaue dir doch mal eine Sendung an, die den gleichen Auftrag ganz anders interpretiert:
(..)

Und derzeit:
(..)

=> Fällt dir da ein Unterschied auf?
Ja, die heute-show gefällt mir besser, weil sie bissiger ist, genau, wie es sich für Satire gehört.
Fällt für mich immer noch nicht unter politische Beeinflussung, da bekommt da jede Partei ihr Fett weg.
Vielleicht sollte der BR auch den Nockherberg nicht mehr übertragen. :rolleyes:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Grau hat geschrieben:(18 Mar 2020, 16:31)

Mal eine Frage an die Freunde des Zwangsbeitrages.

Was haltet ihr davon, wenn jeder Bürger nachweislich 2 Stunden pro Woche ÖRR konsumieren muss? Tut er das nicht, riskiert er ein Bußgeld.
In Ordnung. Trifft mich nicht, da ich nur ÖRR konsumiere. Sämtliche privaten Verdummungsprogramme sind ausprogrammiert.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Vongole hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:14)

Ja, die heute-show gefällt mir besser, weil sie bissiger ist, genau, wie es sich für Satire gehört.
Fällt für mich immer noch nicht unter politische Beeinflussung, da bekommt da jede Partei ihr Fett weg.
Vielleicht sollte der BR auch den Nockherberg nicht mehr übertragen. :rolleyes:
Also ist diese Sendung hier keine politische Beeinflussung?
[youtube][/youtube]
=> Was bleibt bei dem Zuschauer denn als Eindruck zurück?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:41)

Also ist diese Sendung hier keine politische Beeinflussung?
(..)
=> Was bleibt bei dem Zuschauer denn als Eindruck zurück?
Dass die Autoren dieser Sendung pro Tempolimit sind. Diese frei geäußerte Meinung wird keinen an seiner gegenseitigen Einstellung hindern, noch sie ändern.
Sieht man schon an der eingeblendeten Umfrage vom ADAC.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Vongole hat geschrieben:(18 Mar 2020, 20:00)

Dass die Autoren dieser Sendung pro Tempolimit sind.
Ach so, soviel zum Thema "Neutralität". Somit werden also Sendungen verbreitet die pro oder anti irgendwas sind? Ist das der Auftrag vom ÖR?
Diese frei geäußerte Meinung wird keinen an seiner gegenseitigen Einstellung hindern, noch sie ändern.
Was hat sowas im ÖR zu suchen? Es heißt doch, dass dieser zur Meinungsbildung beitragen soll und nicht das dieser seine Meinung gegenüber den Zuschauern mit allen rhetorischen Mitteln einbleut?
Sieht man schon an der eingeblendeten Umfrage vom ADAC.
Du widersprichst dich leider selbst ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Raskolnikof hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:32)

In Ordnung. Trifft mich nicht, da ich nur ÖRR konsumiere. Sämtliche privaten Verdummungsprogramme sind ausprogrammiert.
Okay, dann bist du ja aus dem Schneider.

Was denkst du über deine Mitmenschen, die kein Fernsehgerät haben und die bei Freunden und Verwandten ihre Pflichstunden absolvieren müssen? Tun sie dir leid, oder verspottest du sie?
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Dampflok94 »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 20:08)

Ach so, soviel zum Thema "Neutralität". Somit werden also Sendungen verbreitet die pro oder anti irgendwas sind? Ist das der Auftrag vom ÖR?
Ja, auch das ist der Auftrag des ÖR. Ich glaube, Du mißverstehst in diesem Zusammenhang den Begriff der Neutralität.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Dampflok94 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 20:49)

Ja, auch das ist der Auftrag des ÖR.
Wo steht das?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Dampflok94 »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 21:05)

Wo steht das?
Ich weiß nicht, ob das irgendwo steht. Muß alles irgendwo geschrieben stehen? Ich weiß, wir sind in Deutschland. Da braucht es eine schriftliche Genehmigung um auf Klo zu gehen. Aber man sollte es nicht übertreiben. :)
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Dampflok94 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 21:13)

Ich weiß nicht, ob das irgendwo steht. Muß alles irgendwo geschrieben stehen?
Ja, es könnte ja sein, dass man irgendwo eine Begründung angeben müsste um pauschal Geld aller Haushalte abzurippen ... stört dich das gar nicht?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Dampflok94 »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 21:34)

Ja, es könnte ja sein, dass man irgendwo eine Begründung angeben müsste um pauschal Geld aller Haushalte abzurippen ... stört dich das gar nicht?
Nen, es stört mich nicht. Man kann über einzelne Teile immer diskutieren. Ist auch notwendig. Aber die ÖR sind nun mal nicht nur als Dauernachrichtensendung gedacht. Wobei auch Nachrichten nicht komplett objektiv sind, es nicht sein können. Manch einer ärgert sich, daß die Beitragsgroschen für Sportrechte ausgegeben werden. Andere möchte die daraus resultierenden Sportsendungen nicht missen. Jeder soll sich halt anschauen was er mag. Und wenn dir eine transportierte Meinung nicht gefällt, dann schalte ab. Jetzt wirst Du wahrscheinlich sagen, daß Du aber trotzdem dafür zahlen mußt. Das ist eben so. Leider ist das Leben kein Wunschkonzert. Und selbst als Anhänger des ÖR kenne ich Sendunge, welche ich für obsolet halte. Aber damit muß ich leben. :)
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kritikaster »

Beklagt sich eigentlich irgendwer darüber, dass angesichts der Corona-Pandemie die öffentlich-rechtliche ARD das Schulfernsehen ausgeweitet hat? :?:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Dampflok94 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 21:42)

Nen, es stört mich nicht.
Nun, das ist schade ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Kritikaster hat geschrieben:(18 Mar 2020, 22:30)

Beklagt sich eigentlich irgendwer darüber, dass angesichts der Corona-Pandemie die öffentlich-rechtliche ARD das Schulfernsehen ausgeweitet hat? :?:
Nein, bisher nicht ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25552
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kritikaster »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 23:03)

Nein, bisher nicht ...
Wer sonst täte es, Jack? Ich meine, Sendezeit in großem Umfang diesem Zweck zur Verfügung stellen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Raskolnikof »

Kritikaster hat geschrieben:(18 Mar 2020, 22:30)

Beklagt sich eigentlich irgendwer darüber, dass angesichts der Corona-Pandemie die öffentlich-rechtliche ARD das Schulfernsehen ausgeweitet hat? :?:
Das traut sich kein ÖR-Gegner. Warscheinlich deshalb, weil sie so ihre ansonsten in der Schule büffelden Kinder jetzt mit gutem Gewissen einfach vor die Glotze setzen können und dann nicht von ihnen genervt werden.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
syna
Beiträge: 924
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:04

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von syna »

Kohlhaas hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:09)
Wird die Umsatzsteuer nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit erhoben? Wenn ein Milliardär ein Brötchen kauft, bezahlt er denselben Umsatzsteuersatz wie ein Hartz-IV-Empfänger. Das stört hier niemanden, aber der Rundfunkbeitrag wird von "interessierter Seite" gern scharf angegriffen. Warum nur? Woran könnte das liegen?
Du kennst den Unterschied zwischen einer direkten und einer indirekten Steuer nicht. Da müsstest
Du mal Deine Allgemeinbildung erweitern.
Kohlhaas hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:09)
Macht der ÖRR nur das und sonst nichts? Und was ist denn gegen gepflegte Unterhaltung einzuwenden? Oder gegen Sportberichterstattung? Meinst Du, dass DU das für überflüssig hältst, ist eine hinreichende Begründung, es allen anderen Menschen in diesem Land vorzuenthalten?
Das können kommerzielle Sender besser - und das tun sie ja auch. Deshalb ist es Verschwendung,
wenn hierfür Gebührengelder der Gebührenzahler mißbraucht werden.
Kohlhaas hat geschrieben:(18 Mar 2020, 19:09)
Dann mach Dir mal klar, dass nicht DU, sondern der GESETZGEBER die zentralen Aufgaben des ÖRR definiert hat. Die Definition des Gesetzgebers deckt sich offenbar nicht mit Deiner. Wer hat jetzt ein Problem?
Nun, Dein Ton lässt eher darauf schließen, dass Du etwas "extrem drauf" bist. Warum?

Politische Meinungsbildung und politische Arbeit bedeutet letztlich, eine Gesetzesänderung
anzustreben. Genau darum geht es ja.
--~~/§&%"$!\~~--
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

jack000 hat geschrieben:(18 Mar 2020, 20:08)

Ach so, soviel zum Thema "Neutralität". Somit werden also Sendungen verbreitet die pro oder anti irgendwas sind? Ist das der Auftrag vom ÖR?

Was hat sowas im ÖR zu suchen? Es heißt doch, dass dieser zur Meinungsbildung beitragen soll und nicht das dieser seine Meinung gegenüber den Zuschauern mit allen rhetorischen Mitteln einbleut?

Du widersprichst dich leider selbst ...
Wenn du nicht verstehst, dass ein Format wie "quer" davon lebt, gerade nicht neutral zu sein, dann hat die ganze Diskussion keinen Zweck.
Comedy/Satire/Kabarett hat nämlich andere Aufgaben, auch im ÖRR.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Antworten