neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Skeptiker hat geschrieben:(17 Mar 2020, 17:45)

Ich muss sagen, dass ich mittlerweile die deutschen Statistiken zu Corona-Infektionen anzweifle.

Die Frau eines Kollegen hat Symptome. Sie kann aber machen was sie will, sie wird nicht untersucht. Man muss ja einen direkten Kontakt mit einem Infiziertem nachweisen, oder aus einem Corona-Hotspot kommen. Sorry, aber das wirkt auf mich nun mehr wie eine Beschönigung wie eine sinnvolle Begrenzung der Ressourcen, bzw. proaktive Bekämpfung der Verbreitung.

Unter den genannten Voraussetzungen kann ja eine Infektionskette nur dann aufgedeckt werden, wenn man die Kette schon bis nahe an die Quelle zurückverfolgen kann. Befinde ich mich aber schon mitten in einem Infektionsgebiet, dann lügt man sich dieses Gebiet gesund, bis das ganze wie ein Kartenhaus in sich zusammenbricht.

Wie ist die Regelung bei Intensivfällen oder Verstorbenen? Wenn diese ähnlich ist, dann vermute ich eine große Dunkelziffer bei Corona-Todesfällen. Das würde dann auch das Rätselraten zur extrem niedrigen deutschen Todesrate lösen.

Sind die Testkapazitäten wirklich so begrenzt, dass auch Menschen mit starken Symptomen nicht getestet werden können? Hat jemand Erfahrung wie stark die Testkapazitäten ausgelastet sind?
Wenn die Frau die Corona-Symptome gegenüber Hausarzt oder Gesundheitsamt beschreibt, dann wird sie auch getestet. Eine Corona-Infektion äußert sich durch grippeähnliche Symptome, wie trockener Husten, Fieber, Schnupfen und Abgeschlagenheit. Auch über Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit, Durchfall sowie Schüttelfrost wurde berichtet.

Nur bei Schnupfen gibt es unterschiedliche Angaben. Die einen sagen, er gehöre nicht zu den Corona-Symptomen, die anderen sagen, er gehöre mit dazu. Die Frau kann mit so einer Beschreibung durchaus einen Test machen lassen. Sorry, aber dein Kommentar geht ein wenig in die Richtung Dramatisierung.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Mar 2020, 17:33)

In Südkorea haben sich vor allem 20 bis 30jährige infiziert.

https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproj ... 53058.html
U.a. heißt es: "Vergleiche zwischen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen, politischen Systemen und Gesundheitsstrukturen gehen bei einer Pandemie immer mit Unsicherheiten einher. Doch dass junge Menschen etwa zehn Mal mehr soziale Kontakte haben als ältere Bevölkerungsteile, gilt dort wie hier. Gleichermaßen sind Junge risikobereiter und halten sich seltener an soziale Normen, etwa die derzeit von praktisch jeder staatlichen Institution empfohlene und angeordnete soziale Distanzierung."

Den Eindruck hatte ich schon häufiger, dass auch Jugendliche (und Kinder) durch ihre Art Hauptüberträger von Erkältungen sind. Oft lief das in unserer Firma so ab, die Kinder eines Arbeitskollegen waren krank, der Kollege war noch einige Tage im Geschäft und war dann krankgemeldet und ich dann 2-3 Tage später. Und wenn man die Berichte über Ischgl oder Berliner Nachtklubs hört, dann haben sich wohl auch viel junge Erwachsene angesteckt.

Meine Eltern leben verglichen damit in einer sozialen Isolation und haben jetzt auch letzte Kontakte vorübergehend gecancelt. Ältere Menschen leiden ja oft unter Vereinsamung, aber genau das könnte jetzt zu ihrem Vorteil sein.

Mein Verdacht ist auch, dass die südländische Lebensweise in Spanien und Italien ihnen nun zum Verhängnis wird. Großfamilien und große Freundeskreise die gerne feiern. Da können Erkältungskrankheiten schnell die Runde machen. Umso härter trifft sie diese Ausgangssperre.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Skeptiker hat geschrieben:(17 Mar 2020, 17:45)

Ich muss sagen, dass ich mittlerweile die deutschen Statistiken zu Corona-Infektionen anzweifle.

Die Frau eines Kollegen hat Symptome. Sie kann aber machen was sie will, sie wird nicht untersucht. Man muss ja einen direkten Kontakt mit einem Infiziertem nachweisen, oder aus einem Corona-Hotspot kommen. Sorry, aber das wirkt auf mich nun mehr wie eine Beschönigung wie eine sinnvolle Begrenzung der Ressourcen, bzw. proaktive Bekämpfung der Verbreitung.

Unter den genannten Voraussetzungen kann ja eine Infektionskette nur dann aufgedeckt werden, wenn man die Kette schon bis nahe an die Quelle zurückverfolgen kann. Befinde ich mich aber schon mitten in einem Infektionsgebiet, dann lügt man sich dieses Gebiet gesund, bis das ganze wie ein Kartenhaus in sich zusammenbricht.

Wie ist die Regelung bei Intensivfällen oder Verstorbenen? Wenn diese ähnlich ist, dann vermute ich eine große Dunkelziffer bei Corona-Todesfällen. Das würde dann auch das Rätselraten zur extrem niedrigen deutschen Todesrate lösen.

Sind die Testkapazitäten wirklich so begrenzt, dass auch Menschen mit starken Symptomen nicht getestet werden können? Hat jemand Erfahrung wie stark die Testkapazitäten ausgelastet sind?
Also, ich trete hier schon seit vielen Tagen dafür ein, viel viel mehr zu testen. Aber aktuell sind die Ressourcen eben offensichtlich begrenzt und deswegen reichen die Symptome allein oft nicht aus, einen Test zu bekommen. ME sollte man alles daran setzen, die Ressourcen auszuweiten. Ob das getan wird, weiß ich nicht.
Eine Laboruntersuchung auf SARS-CoV-2 ist dann angezeigt, wenn es sich bei den Betroffenen um begründete COVID-19-Verdachtsfälle handelt, d.h. sie Krankheitszeichen haben und innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatten und/oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet/einem besonders betroffenen Gebiet in Deutschland aufgehalten haben. Darüber hinaus sollte ein Test auch bei Patienten in Erwägung gezogen werden, die Krankheitszeichen haben und sich in den letzten 14 Tagen in Regionen aufgehalten haben, in denen COVID-19-Fälle vorkommen, die aber noch nicht als Risikogebiete/besonders betroffene Gebiete gelten, sowie generell bei Patienten mit Hinweis auf eine virale Pneumonie ohne Alternativdiagnose.
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2 ... Liste.html

"Regionen mit COVID-19-Fällen" dürfte ja nun fast flächendeckend gegeben sein. Ich verstehe den unterstrichenen Teil so, dass man bei deutlichen Symptomen auch ohne die Indikation "Aus offiziellem Risikogebiet gekommen oder Kontakt zu Infizierten" getestet werden kann, aber eben nicht muss. Und ja, die Zahlen sind somit sehr unsicher, leider wohl auch was die Anzahl der Toten angeht. Mir ist heute erst bekannt geworden, dass Intensivpatienten bzw. Tote mit einer zu Corona passenden Krankheitshistorie nicht zwingend während der Krankheit bzw. posthum getestet werden. Auch das sollte man ändern.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Sören74 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:00)

U.a. heißt es: "Vergleiche zwischen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen, politischen Systemen und Gesundheitsstrukturen gehen bei einer Pandemie immer mit Unsicherheiten einher. Doch dass junge Menschen etwa zehn Mal mehr soziale Kontakte haben als ältere Bevölkerungsteile, gilt dort wie hier. Gleichermaßen sind Junge risikobereiter und halten sich seltener an soziale Normen, etwa die derzeit von praktisch jeder staatlichen Institution empfohlene und angeordnete soziale Distanzierung."

Den Eindruck hatte ich schon häufiger, dass auch Jugendliche (und Kinder) durch ihre Art Hauptüberträger von Erkältungen sind. Oft lief das in unserer Firma so ab, die Kinder eines Arbeitskollegen waren krank, der Kollege war noch einige Tage im Geschäft und war dann krankgemeldet und ich dann 2-3 Tage später. Und wenn man die Berichte über Ischgl oder Berliner Nachtklubs hört, dann haben sich wohl auch viel junge Erwachsene angesteckt.

Meine Eltern leben verglichen damit in einer sozialen Isolation und haben jetzt auch letzte Kontakte vorübergehend gecancelt. Ältere Menschen leiden ja oft unter Vereinsamung, aber genau das könnte jetzt zu ihrem Vorteil sein.

Mein Verdacht ist auch, dass die südländische Lebensweise in Spanien und Italien ihnen nun zum Verhängnis wird. Großfamilien und große Freundeskreise die gerne feiern. Da können Erkältungskrankheiten schnell die Runde machen. Umso härter trifft sie diese Ausgangssperre.
Gute Beschreibung. Deckt sich mit dem, was ich hier im Umfeld so erlebe ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Selina hat geschrieben:(17 Mar 2020, 17:59)
Wenn die Frau die Corona-Symptome gegenüber Hausarzt oder Gesundheitsamt beschreibt, dann wird sie auch getestet. Eine Corona-Infektion äußert sich durch grippeähnliche Symptome, wie trockener Husten, Fieber, Schnupfen und Abgeschlagenheit. Auch über Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit, Durchfall sowie Schüttelfrost wurde berichtet.

Nur bei Schnupfen gibt es unterschiedliche Angaben. Die einen sagen, er gehöre nicht zu den Corona-Symptomen, die anderen sagen, er gehöre mit dazu. Die Frau kann mit so einer Beschreibung durchaus einen Test machen lassen. Sorry, aber dein Kommentar geht ein wenig in die Richtung Dramatisierung.
Mein Kommentar ist die Beschreibung dessen, was mir heute von eben diesem Kollegen berichtet wurde. Ich habe die Frau im Hintergrund husten gehört - durchgehend.

Hast du Hinweise, dass die Beschränkungen nicht so sind wie ich sie beschrieben habe? Dann bitte her damit - ich lasse mich gerne belehren. Aber bitte mit Fakten, und nicht mit "das glaube ich nicht".
shin_
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 17. März 2020, 13:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von shin_ »

Ich als Handwerker bin viel unterwegs, bisher hat mir eine Firma den Zutritt verweigert. Wie es bei den Kollegen aussieht weiß ich nicht. Was mich doch ziemlich ins Grübeln gebracht hat war die Tatsache das heute morgen, hatte in 2 Obi Filialen Aufträge, da die Geschäfte wie Dehner, Obi, Hirnbach, Aldi, Lidl ect. komplett voll waren. Ich war heute auf dem Heimweg aus dem Geschäft in 6 Läden und konnte kein Mineralwasser kaufen, da sind ganze Regale leer. Keine Essiggurken, Fertigprodukte auch fast alle weg und und und. Es kommt mir vor als wäre Verkaufsoffener Sonntag. Die Leute drehen doch am Rad. Ich finde des unverantwortlich wie die Menschen damit umgehen. Überall sind Menschenmaßen. Wahnsinn. Überall Kinder, ältere Menschen und und und. Frittenbuden vor den Baumärkten sind auch alle offen und gut besucht. Auch Modegeschäfte wie Deichmann / QuickSchuh, Möbelhäuser, MediaMärkte haben alle noch offen und sind Rappelvoll. Was bringen den die Maßnahmen wenn man davon nix umsetzt.

@Skeptiker

Die Dunkel Ziffer wird sehr viel größer sein. Es berichten im Netz einige das sie nicht zum Arzt können ect. Das spricht Bände und sagt alles über die Zahlen aus.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Vongole hat geschrieben:(17 Mar 2020, 17:39)

Ja, könnte es. Einfach mal Vernunft walten lassen und sich überlegen, ob in diesen Zeiten die eigene "Freiheit" wirklich höher zu bewerten ist als die der Gemeinschaft.
Polizei-Großaufgebot: Einsatz im Flüchtlingsheim
Großaufgebot an der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (EAE) in Suhl. Mit Wasserwerfer, Räumfahrzeug und SEK-Kräften ist die Polizei auf dem Friedberg vor der Einrichtung aufgefahren. Gegen 17 Uhr gehen Einsatzkräfte mit Schutzausrüstung ins Objekt und trennen eine seit Tagen auffällige Gruppe von den restlichen Bewohnern.
https://www.insuedthueringen.de/region/ ... 56,7180877


Übersetzung : Die Kollegen Flüchtlige ( ein Teil Positiv getestet) findet den Aufenthalt garnicht lustig.
„Sie haben Mitbewohner für ihre Zwecke instrumentalisiert“
Übersetzung >>

Flüchtlinge trieben KINDER in der Ersten Reihe gegen die Polizei.

Vielleicht sollte man wenigstens den Flüchtlingen ordentlich erklären was los ist.
Zuletzt geändert von Teeernte am Dienstag 17. März 2020, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(17 Mar 2020, 17:45)

Ich muss sagen, dass ich mittlerweile die deutschen Statistiken zu Corona-Infektionen anzweifle.

Die Frau eines Kollegen hat Symptome. Sie kann aber machen was sie will, sie wird nicht untersucht. Man muss ja einen direkten Kontakt mit einem Infiziertem nachweisen, oder aus einem Corona-Hotspot kommen. Sorry, aber das wirkt auf mich nun mehr wie eine Beschönigung wie eine sinnvolle Begrenzung der Ressourcen, bzw. proaktive Bekämpfung der Verbreitung.
Eigentlich bekommt man einen Test, wenn der Hausarzt diesen beantragt. Wenn aber selbst der Hausarzt abwiegelt, wird es schwer.
Skeptiker hat geschrieben: Wie ist die Regelung bei Intensivfällen oder Verstorbenen? Wenn diese ähnlich ist, dann vermute ich eine große Dunkelziffer bei Corona-Todesfällen. Das würde dann auch das Rätselraten zur extrem niedrigen deutschen Todesrate lösen.
Zum Intensivfall bei Corona wird man dann, wenn man schnellatmig ist oder eine Lungenentzündung hat. Ich denke mal, dass man zur genauen Diagnostik die Leute dann testet.
Skeptiker hat geschrieben:Sind die Testkapazitäten wirklich so begrenzt, dass auch Menschen mit starken Symptomen nicht getestet werden können? Hat jemand Erfahrung wie stark die Testkapazitäten ausgelastet sind?
Vor einer Woche hieß es, Deutschland kann maximal 30.000 Tests pro Tag analysieren. Ob es jetzt an den Testkapazitäten scheitert oder an den Anlaufstellen, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

watisdatdenn? hat geschrieben:(17 Mar 2020, 16:22)

Bei frischer Luft, ausreichend Abstand und ständiger UV Bestrahlung....

Ich möchte erinnern:
Noch vor 2-3 Monaten hat es die Regierung abgelehnt Fluggäste aus betroffenen Gebieten zu untersuchen oder in Quarantäne zu stecken..
Und welche Regierungen haben vor 2 bis 3 Monaten (von Mitte Dezember bis Mitte Januar) Fluggäste aus den betroffenen Gebieten untersucht oder in Quarantäne gesteckt? Im Westen keine einzige. Hauptsache man kann auf die Bundesregierung eindreschen.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

In den USA gibt es "Helikoptergeld" 1200 €/Familie gegen die Corona Krise, wie bei "welt" soeben gemeldet wird,. Ein sehr vernünftige und verantwortungsvolle Maßnahme gegen die Existenzängste der Betroffenen.
Zuletzt geändert von Sybilla am Dienstag 17. März 2020, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Teeernte hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:05)
(..)

Vielleicht sollte man wenigstens den Flüchtlingen ordentlich erklären was los ist.
Vielleicht sollte man weder Corona noch diesen Thread für Flüchtlingshetze missbrauchen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Ich räume allerdings ein, dass sich die Geschichte mit den verweigerten Tests (Stichwort: Strategischer Einsatz der Tests) von Region zu Region unterschiedlich darstellen dürfte. So wird es in NRW mit den hohen Fallzahlen heute vergleichsweise schwieriger sein, so einen Test machen zu lassen als etwa in Mitteldeutschland (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt).
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

shin_ hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:04)

Frittenbuden vor den Baumärkten sind auch alle offen und gut besucht. Auch Modegeschäfte wie Deichmann / QuickSchuh, Möbelhäuser, MediaMärkte haben alle noch offen und sind Rappelvoll. Was bringen den die Maßnahmen wenn man davon nix umsetzt.
Das wird sich spätestens morgen ändern.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Skeptiker hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:04)

Mein Kommentar ist die Beschreibung dessen, was mir heute von eben diesem Kollegen berichtet wurde. Ich habe die Frau im Hintergrund husten gehört - durchgehend.

Hast du Hinweise, dass die Beschränkungen nicht so sind wie ich sie beschrieben habe? Dann bitte her damit - ich lasse mich gerne belehren. Aber bitte mit Fakten, und nicht mit "das glaube ich nicht".
Einzelne solche Fälle wird es sicher geben, siehe mein Nachsatz gerade eben. Allerdings hab ich keinen Grund, nun insgesamt die Angaben von Regierung und RKI anzuzweifeln. Es sei denn, du hast Belege dafür, dass von Beiden in Größenordnungen Zahlen geschönt werden. Das wäre dann alarmierend. Sowas aber einfach nur verallgemeinernd in den Raum zu stellen und das anhand nur eines Beispiels, das halte ich halt für Dramatisierung.

Hier wirds gut beschrieben:

https://www.tagesschau.de/inland/corona-testen-101.html
Zuletzt geändert von Selina am Dienstag 17. März 2020, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Teeernte »

Vongole hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:08)

Vielleicht sollte man weder Corona noch diesen Thread für Flüchtlingshetze missbrauchen.
Schreib doch LÜGE dran - oder teile mit wo die HETZE ist . Die Polizei hetzt von einer Ecke in die andere.

Natürlich schieb ich sofort ein Video nach - da ja der Ablauf ähnlich Palästinataktik an der Grenze abläuft.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Selina hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:17)
Einzelne solche Fälle wird es sicher geben, siehe mein Nachsatz gerade eben. Allerdings hab ich keinen Grund, nun insgesamt die Angaben von Regierung und RKI anzuzweifeln. Es sei denn, du hast Belege dafür, dass von Beiden in Größenordnungen Zahlen geschönt werden. Das wäre dann alarmierend. Sowas aber einfach nur verallgemeinernd in den Raum zu stellen und das anhand nur eines Beispiels, das halte ich halt für Dramatisierung.
Brainiac hat doch die Bedingungen für einen Test zitiert. Da muss typischerweise ein Kontakt nachgewiesen werden, direkt oder indirekt über ein Seuchengebiet. Die Symptome ALLEIN reichen nicht. Das ist klar nachzulesen.

Ob die Ärzte schon so weit sind zu sagen, dass Deutschland wohl flächendeckend verseucht ist, und somit die Bedingung "kommt aus Seuchengebiet" erfüllt ist, das wage ich zu bezweifeln. Daher ist die Aussage des Kollegen in meinen Augen schlüssig und als Konsequenz der Vorgaben zu sehen. Ich kann also keine unzulässige Verallgemeinerung erkennen, nur eine Interpretation der Folgen.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

shin_ hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:04)

Ich als Handwerker bin viel unterwegs, bisher hat mir eine Firma den Zutritt verweigert. Wie es bei den Kollegen aussieht weiß ich nicht. Was mich doch ziemlich ins Grübeln gebracht hat war die Tatsache das heute morgen, hatte in 2 Obi Filialen Aufträge, da die Geschäfte wie Dehner, Obi, Hirnbach, Aldi, Lidl ect. komplett voll waren. Ich war heute auf dem Heimweg aus dem Geschäft in 6 Läden und konnte kein Mineralwasser kaufen, da sind ganze Regale leer. Keine Essiggurken, Fertigprodukte auch fast alle weg und und und. Es kommt mir vor als wäre Verkaufsoffener Sonntag. Die Leute drehen doch am Rad. Ich finde des unverantwortlich wie die Menschen damit umgehen. Überall sind Menschenmaßen. Wahnsinn. Überall Kinder, ältere Menschen und und und. Frittenbuden vor den Baumärkten sind auch alle offen und gut besucht. Auch Modegeschäfte wie Deichmann / QuickSchuh, Möbelhäuser, MediaMärkte haben alle noch offen und sind Rappelvoll. Was bringen den die Maßnahmen wenn man davon nix umsetzt.

@Skeptiker

Die Dunkel Ziffer wird sehr viel größer sein. Es berichten im Netz einige das sie nicht zum Arzt können ect. Das spricht Bände und sagt alles über die Zahlen aus.
Die Ausnahmen bei den Baumärkten und Frisöse kann ich auch nicht nachvollziehen, alles halbherzig und zaghaft.
--- --- ---
Michinho007
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 3. September 2017, 13:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Michinho007 »

Neue Zahlen aus Italien:

New Cases: +3,526
New Deaths: +345
Total Cases: 31,506

https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries

Schlimm was weiterhin in Italien abgeht. Keine Besserung in Sicht. :(
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Michinho007 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:24)

Neue Zahlen aus Italien:

New Cases: +3,526
New Deaths: +345
Total Cases: 31,506

https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries

Schlimm was weiterhin in Italien abgeht. Keine Besserung in Sicht. :(
Tja eine sehr hohe Anzahl an tödlich verlaufenden Erkrankungen mehr als 10 %
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:27)

Tja eine sehr hohe Anzahl an tödlich verlaufenden Erkrankungen mehr als 10 %
Wenn Italien so weiter macht, dann gibt es dort mehr Tote als in China, obwohl in China 20 mal so viele Menschen leben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Sybilla hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:27)

Tja eine sehr hohe Anzahl an tödlich verlaufenden Erkrankungen mehr als 10 %
Es wird da aber auch lange nicht jeder getestet. Jeder mit leichten Symptomen muss ja zuhause bleiben. Daher muss man die Zahlen ins Verhältnis setzen. Wer hier als "Infiziert" auftaucht, sollte in der Regel schon ein schwerer Fall sein.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:29)

Wenn Italien so weiter macht, dann gibt es dort mehr Tote als in China, obwohl in China 20 mal so viele Menschen leben.
Du meinst nicht mehr Tote, sondern mehr Tote gem. Statistik. Ich möchte nicht wissen wie hoch die Dunkelziffer der Coronatoten in China ist.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von conscience »

Corona scheint Vielgestaltig zu sein.
[quote]Bislang nicht bekannte Symptome

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hat laut einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ neue Symptome der Infektion mit dem Coronavirus erkannt. Dafür untersuchte Streeck Menschen im besonders von Covid-19 betroffenen Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.

Demnach hätten fast ein Drittel der Patienten von einem mehrtägigen Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns berichtet. „Das geht so weit, dass eine Mutter den Geruch einer vollen Windel ihres Kindes nicht wahrnehmen konnte“, so der Wissenschaftler gegenüber der “FAZ“.

„Andere konnten ihr Shampoo nicht mehr riechen, und Essen fing an fade zu schmecken.“ Wann diese Symptome aufträten, könne er noch nicht genau sagen. „Wir glauben aber, etwas später in der Infektion.“[/quote]
Quelle: Welt Online vom 17.03.2020 [url=https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... en-ab.html]klick[/url]
Zuletzt geändert von conscience am Dienstag 17. März 2020, 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Skeptiker hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:32)

Du meinst nicht mehr Tote, sondern mehr Tote gem. Statistik. Ich möchte nicht wissen wie hoch die Dunkelziffer der Coronatoten in China ist.
Demnach stimmen die Zahlen aus Italien aber nicht aus China.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Was natürlich auch feststeht: Die Menge an Testmöglichkeiten muss erhöht werden, denn es wird selbstverständlich in Kürze auch immer mehr Menschen geben, die selbst nicht in einem Risikogebiet waren und die auch keinen Kontakt zu Leuten hatten, die sich in solch einem Risikogebiet infiziert haben. Die Ansteckungsketten werden länger und komplizierter werden, obwohl ja gerade das eingedämmt werden soll. Da kann zum Beispiel einfach der Kontakt mit den Kindern und Enkeln genügen, um sich anzustecken. Während die Jungen unter Umständen nichts spüren, haben die Alten und die Vorerkrankten dann ernsthafte Probleme. Und die sollten sich selbstverständlich auch testen lassen können. Ich habe hier im Osten aber noch nicht gehört, dass denen der Test verweigert wird oder verweigert werden soll.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:37)

Demnach stimmen die Zahlen aus Italien aber nicht aus China.
Nein, die Zahlen stimmen alle nicht, aber ich würde nicht einschätzen können in welchen Ausmass sie falsch sind.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:08)

In den USA gibt es "Helikoptergeld" 1200 €/Familie gegen die Corona Krise, wie bei "welt" soeben gemeldet wird,. Ein sehr vernünftige und verantwortungsvolle Maßnahme gegen die Existenzängste der Betroffenen.

In D wird das zielgerichteter erfolgen

Also an die , welche tatsächlich Einkommensausfälle haben....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

conscience hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:35)

Corona scheint Vielgestaltig zu sein.

Quelle: Welt Online vom 17.03.2020 [URL=https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... en-ab.html]klick
[/quote]
Dazu hat SPON einen Faktencheck veröffentlicht:
Im Netz kursieren Meldungen, wonach die Einnahme von Ibuprofen bei einer Corona-Infektion schadet. Beweise gibt es nicht, doch die WHO rät zur Vorsicht.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 741bc80669
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Wenn die Zahl der Geheilten die Zahl der Neuinfizierten übersteigt, gilt eine Gesellschaft als erfolgreich.
Man könnte fast glauben, ein Gesellschaftskritiker hätte das Virus erfunden.
Stronger together ist jetzt keine hohle Phrase.
Resist the Virus, join the alliance.
Einfach herrlich.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Selina hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:38)

Was natürlich auch feststeht: Die Menge an Testmöglichkeiten muss erhöht werden, denn es wird selbstverständlich in Kürze auch immer mehr Menschen geben, die selbst nicht in einem Risikogebiet waren und die auch keinen Kontakt zu Leuten hatten, die sich in solch einem Risikogebiet infiziert haben. Die Ansteckungsketten werden länger und komplizierter werden, obwohl ja gerade das eingedämmt werden soll. Da kann zum Beispiel einfach der Kontakt mit den Kindern und Enkeln genügen, um sich anzustecken. Während die Jungen unter Umständen nichts spüren, haben die Alten und die Vorerkrankten dann ernsthafte Probleme. Und die sollten sich selbstverständlich auch testen lassen können. Ich habe hier im Osten aber noch nicht gehört, dass denen der Test verweigert wird oder verweigert werden soll.
Es gibt nicht genügend Tests. Und wo es heute noch für alle reicht, werden es morgen oder spätestens übermorgen die Kapazitäten gesprengt.
Man kann keine Expotentialfunktion besiegen.
Jeder muß sich einfach so verhalten, als ob man selbst oder der andere das Virus hätte.
Das ist die aktuelle Lage in Italien, gerade in Radio Südtirol gehört.
Die Testkapazitäten werden für die Einsatzkräfte benötigt, und für die, die ins Krankenhaus kommen. So zuverlässig sollen die Tests auch nicht sein. Und wenn man sein Testergebnis erhält, heißt das nur, dass man vor 2 Tagen vielleicht noch negativ war, was sich aber inzwischen geändert haben kann.
Zuletzt geändert von Quatschki am Dienstag 17. März 2020, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Sybilla hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:08)

In den USA gibt es "Helikoptergeld" 1200 €/Familie gegen die Corona Krise, wie bei "welt" soeben gemeldet wird,. Ein sehr vernünftige und verantwortungsvolle Maßnahme gegen die Existenzängste der Betroffenen.
Dieses "Helikoptergeld" ist selbstverständlich nur geliehen. Die dafür erforderlichen Neuschulden in 3-stelliger Mrd-Höhe müssen über Steuern später wieder von den Empfängern zurückgezahlt werden.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Orbiter1 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:12)

Dieses "Helikoptergeld" ist selbstverständlich nur geliehen. Die dafür erforderlichen Neuschulden in 3-stelliger Mrd-Höhe müssen über Steuern später wieder von den Empfängern zurückgezahlt werden.
Im Kapitalismus ist das in der Tat der Fall.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Orbiter1 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:12)

Dieses "Helikoptergeld" ist selbstverständlich nur geliehen. Die dafür erforderlichen Neuschulden in 3-stelliger Mrd-Höhe müssen über Steuern später wieder von den Empfängern zurückgezahlt werden.
Unsinn.
Solange der Petrodollar mit Flugzeugträgern verteidigt werden kann, wird die Schuldenobergrenze beliebig angehoben.
70% des BIP sind in den Staaten jetzt schon Konsum.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Quatschki hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:11)

Es gibt nicht genügend Tests. Und wo es heute noch für alle reicht, werden es morgen oder spätestens übermorgen die Kapazitäten gesprengt.
Man kann keine Expotentialfunktion besiegen.
Jeder muß sich einfach so verhalten, als ob man selbst oder der andere das Virus hätte.
Das ist die aktuelle Lage in Italien, gerade in Radio Südtirol gehört.
Die Testkapazitäten werden für die Einsatzkräfte benötigt, und für die, die ins Krankenhaus kommen. So zuverlässig sollen die Tests auch nicht sein. Und wenn man sein Testergebnis erhält, heißt das nur, dass man vor 2 Tagen vielleicht noch negativ war, was sich aber inzwischen geändert haben kann.
An der Entwicklung und Bereitstellung von mehr Tests wird doch gearbeitet. Da gibt es auch eine internationale Zusammenarbeit des RKI. Hab ich zumindest in einer dieser gefühlt tausend Pressekonferenzen so gehört. Außerdem halte ich es für wichtiger im Moment, die Fallzahlen-Kurve nicht so steil ansteigen zu lassen, um das Gesundheitswesen nicht zum Erliegen zu bringen. Damit dauert die Krise zwar länger an, fällt aber dafür nicht so hochgefährlich wie anderswo aus. Bis jetzt scheint das Konzept doch aufzugehen. Und was jeder Einzelne dazu beitragen kann, ist bekannt. Einfach dran halten.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alpha Centauri »

Auch Friedrich Merz ist mit dem Corona Virus infiziert
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Michinho007 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:24)

Neue Zahlen aus Italien:

New Cases: +3,526
New Deaths: +345
Total Cases: 31,506

https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries

Schlimm was weiterhin in Italien abgeht. Keine Besserung in Sicht. :(
Es scheint sich nicht exponentiell zu verbreiten, was an sich eine gute Nachricht ist.
Die Menge der Verstorbenen und der Gedanke daran, was da los ist und wie viele Familien davon betroffen sind, macht mich jedoch sprachlos und nachdenklich...
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alpha Centauri »

Arcturus hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:33)

Es scheint sich nicht exponentiell zu verbreiten, was an sich eine gute Nachricht ist.
Die Menge der Verstorbenen und der Gedanke daran, was da los ist und wie viele Familien davon betroffen sind, macht mich jedoch sprachlos und nachdenklich...

Naja Corona Virus ist zwar nicht Ebola Virus aber alleine Italien hat zig tausend Tote also ganz so harmlos ist die Geschichte dann wohl doch nicht.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alpha Centauri »

Neben vielen verlieren gibt wie immer auch Gewinner , vor allem Apotheke und Lebensmittelhändler , einer sagte " DIE LEUTE RENNEN US DIE BUDE EIN.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:38)

Naja Corona Virus ist zwar nicht Ebola Virus aber alleine Italien hat zig tausend Tote also ganz so harmlos ist die Geschichte dann wohl doch nicht.
Berlin kopiert Hubei.
Auf dem Messegelände wird mit Hilfe der nationalen Bundeswehr edit ein Schnellkrankenhaus für Coronainfizierte gebaut.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:33)

Auch Friedrich Merz ist mit dem Corona Virus infiziert
Ja. Ich hatte hier auch schon darauf hingewiesen und ne entsprechende Antwort gekriegt:

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4703305

https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4703317
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:38)

Naja Corona Virus ist zwar nicht Ebola Virus aber alleine Italien hat zig tausend Tote also ganz so harmlos ist die Geschichte dann wohl doch nicht.
Ich kann nur hoffen, dass die Zahl derer, die das Virus verharmlosen, auf ein Minimum geschrumpft ist - was ich aber heute im Laufe des Tages draußen so gesehen habe, lässt mich daran zweifeln.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Arcturus hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:33)

Es scheint sich nicht exponentiell zu verbreiten, was an sich eine gute Nachricht ist.
Die Menge der Verstorbenen und der Gedanke daran, was da los ist und wie viele Familien davon betroffen sind, macht mich jedoch sprachlos und nachdenklich...
https://www.worldometers.info/coronavir ... try/china/

In Bezug auf China sieht die Kurve eher nach einem logistischem Wachstum aus.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
shin_
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 17. März 2020, 13:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von shin_ »

Arcturus hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:44)

Ich kann nur hoffen, dass die Zahl derer, die das Virus verharmlosen, auf ein Minimum geschrumpft ist - was ich aber heute im Laufe des Tages draußen so gesehen habe, lässt mich daran zweifeln.

Habe selten unter der Woche soviele Menschen bereits morgens draußen gesehen. Wird das so weiter gehen diese Woche sehe ich ein Szenario wie in Italien auf uns zukommen. Die Zahl der Infizierten wird drastisch steigen, wenn sich alle so verhalten.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Puyallup Police
@PuyallupPD
Due to local cases of #COVID-19, PPD is asking all criminal activities and nefarious behavior to cease. We appreciate your cooperation in halting crime & thank the criminals in advance. We will let you know when you can resume your normal behavior. Until then #washyourhands
https://twitter.com/PuyallupPD/status/1 ... 9233154048

Das nenne ich einen optimistischen und pragmatischen Umgang mit dieser Krise. :thumbup:
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

unity in diversity hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:17)

Unsinn.
Solange der Petrodollar mit Flugzeugträgern verteidigt werden kann, wird die Schuldenobergrenze beliebig angehoben.
Nö, die Schuldenobergrenze lässt sich nur solange anheben solange die Gläubiger davon überzeugt sind dass sie ihr Geld auch wieder zurückbekommen. Was passiert wenn die Gläubiger an der Tilgungsfähigkeit des Staates zweifeln kann man sich anhand der griechischen Staatsschuldenkrise ansehen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

shin_ hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:48)

Habe selten unter der Woche soviele Menschen bereits morgens draußen gesehen. Wird das so weiter gehen diese Woche sehe ich ein Szenario wie in Italien auf uns zukommen. Die Zahl der Infizierten wird drastisch steigen, wenn sich alle so verhalten.
Eine Ausgangssperre noch im Lauf dieser Woche wäre keine allzu große Überraschung.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Orbiter1 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 18:06)

Und welche Regierungen haben vor 2 bis 3 Monaten (von Mitte Dezember bis Mitte Januar) Fluggäste aus den betroffenen Gebieten untersucht oder in Quarantäne gesteckt?
Taiwan.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Orbiter1 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:53)

Nö, die Schuldenobergrenze lässt sich nur solange anheben solange die Gläubiger davon überzeugt sind dass sie ihr Geld auch wieder zurückbekommen. Was passiert wenn die Gläubiger an der Tilgungsfähigkeit des Staates zweifeln kann man sich anhand der griechischen Staatsschuldenkrise ansehen.
Wie viele Flugzeugträger hatte Griechenland?
Das Recht ist das Instrument des Stärkeren, der damit seine Interessen durchsetzt und die Moral ist die Illusion der Schwachen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

unity in diversity hat geschrieben:(17 Mar 2020, 19:58)

Wie viele Flugzeugträger hatte Griechenland?
Das Recht ist das Instrument des Stärkeren, der damit seine Interessen durchsetzt und die Moral ist die Illusion der Schwachen.
Flugzeugträger hin oder her. Dann gibt es kein Geld mehr.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

Adam Smith hat geschrieben:(17 Mar 2020, 20:00)

Flugzeugträger hin oder her. Dann gibt es kein Geld mehr.
Kann im Ergebnis der Coronakrise passieren.
Die vereinigten Staaten als Land am falschen Ende der Welt.
Weitab von allen wesentlichen Verkehrswegen und dank Trump vollständig isoliert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Antworten