Dann schau doch einfach nochmal genauer hin, von wem sowas "immer wieder genannt" wird! Und schau einfach nochmal genauer hin, ob da wirklich jeweils "journalistisches Niveau" gefordert wird! Willst Du wirklich behaupten, dass die AfD (und ihre heimlichen oder unheimlichen Propagandisten) mit ihrer Hetzkampagne gegen die "Systemmedien", gegen den ÖRR oder gegen den Rundfunkbeitrag "journalistisches Niveau" herstellen will? Welche Veröffentlichungen in den einschlägigen "Verbreitungskanälen" der AfD oder ihrer heimlichen oder unheimlichen Propagandisten haben denn jemals sowas wie "journalistisches Niveau" gehabt? Die rechtsextremen ÖRR-Hasser reiten hämisch auf Einzelfällen wie Relotius rum (die übrigens von den veröffentlichenden Medien SELBST AUFGEDECKT UND AUFGEARBEITET wurden!) und verbreiten gleichzeitig schamlos und hämisch jede Lüge, die ihnen ins antidemokratische Programm passt.Skeptiker hat geschrieben:(16 Mar 2020, 17:17)
Richtig, aber als Teil dieser Diskussion wird hier immer wieder genannt, der ÖRR müssen ein gewisses journalistisches Niveau wahren. Das Argument halte ich für falsch. Es müsste genauso auf die Printmedien zutreffen - wird dort aber nicht angewendet, offenbar weil es Unsinn ist.
Die AfD macht Politik mit rechtsradikalen und rassistischen Lügen. Die AfD will nicht das "journalistische Niveau" der freien Presse sichern. Sie will die freie Presse zum Schweigen bringen oder diskreditieren. Und ich bin schockiert, wie viele angeblich "bürgerliche" Menschen in dieser Diskussion auf diese Propaganda hereinfallen und sie weiterverbreiten. Aber vielleicht sind die ja gar nicht "hereingefallen".
Was willst Du denn mit dieser Behauptung aussagen? Willst Du mir unterstellen, dass ich irgendwo für ÖR-Zeitungen plädiert habe? Zitier das doch bitte. Und anschließend: Informier Dich bitte selbst über die Bedeutung des Begriffs "Grundversorgung".Es braucht keine ÖR-Zeitungen, und es braucht auch keinen ÖRR um die journalistische Qualität zu sichern.
Und genau DA sind wir bei des Pudels (oder Elefanten) Kern: Die geht es gar nicht um die Höhe des Rundfunkbeitrags. Du bestreitest ganz grundsätzlich nicht die demokratisch formulierte Aufgabe. Du bestreitest ihre NOTWENDIGKEIT! Und mit Deinen diversen Beiträgen hast Du hinreichend deutlich gemacht, dass es Dir nicht um den Rundfunk-Beitrag geht, sondern um die bloße Existenz des ÖRR.Es gibt gewisse Vorteile die man über einen so finanzierten Elefanten mitnehmen kann, korrekt, aber ich bestreite die NOTWENDIGKEIT.
Gegenfrage: Wer soll das denn "kontrollieren"?Ich habe ja vorgeschlagen, dass der ÖRR auf die von dir hochgehaltene journalistische Komponente beschränkt würde. Was hälst du davon?
Gegenfrage 2: Wo soll ich geschrieben haben, dass der ÖRR auf die "journalistische Komponente" beschränkt werden muss?
Allein diese von Dir gestellte Doppenfrage belegt schon, dass Deine Kenntnis des deutschen Grundgesetzes "unterentwickelt" ist. Im deutschen Grundgesetz steht ganz explizit: "...Eine Zensur findet nicht statt". Such Dir die Stelle selbst raus. Ich könnte sie hier verlinken, ab es wäre sicher wirkungsvoller, wenn Du nach dem Grundsatz "Motivation durch Zweifel" selbst darauf kommen würdest. Wenn Du nicht suchen und Dir keine Zweifel an wasauchimmer für Überzeugungen "zumuten" willst, ist das natürlich Deine Sache. Mach nur weiter so.