neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
@ odiug:
Bitte nicht die Menschen in den USA herabwürdigen; das sind ganz überwiegend Leute wie unsere Mitbürger auch. Daß die USA von einem ganz finsteren Egomanen regiert werden, haben wir bei anderer Gelegenheit schon lernen müssen. Und wir sind doch abgeschottet gegen die USA: Einreisen in die USA dürfen nur US-Bürger und Leute mit Sondererlaubnis. Gut, daß es noch deutsche Patrioten und zugleich gute Geschäftsstrategen gibt, die sich von einem Bündel Schmiergeld nicht beeindrucken lassen.
Der "Normalfall" wäre doch gewesen:"Leute, Kompliment, Ihr liegt mit einem Impfstoff gegen diese Seuche gut im Rennen; laßt uns gemeinsam mit vereinigten Kräften an der Entwicklung eines Impfstoffs arbeiten und Zeit gewinnen!"
Bitte nicht die Menschen in den USA herabwürdigen; das sind ganz überwiegend Leute wie unsere Mitbürger auch. Daß die USA von einem ganz finsteren Egomanen regiert werden, haben wir bei anderer Gelegenheit schon lernen müssen. Und wir sind doch abgeschottet gegen die USA: Einreisen in die USA dürfen nur US-Bürger und Leute mit Sondererlaubnis. Gut, daß es noch deutsche Patrioten und zugleich gute Geschäftsstrategen gibt, die sich von einem Bündel Schmiergeld nicht beeindrucken lassen.
Der "Normalfall" wäre doch gewesen:"Leute, Kompliment, Ihr liegt mit einem Impfstoff gegen diese Seuche gut im Rennen; laßt uns gemeinsam mit vereinigten Kräften an der Entwicklung eines Impfstoffs arbeiten und Zeit gewinnen!"
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Impfstoff ist eine Nebensächlichkeit?Senexx hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:13)
Sie halten sich mit Nebensächlichkeiten auf. Freut die Vollversager in Berlin.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sie reden von der AfD? Ja die müssen weg.Senexx hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:13)
Sie halten sich mit Nebensächlichkeiten auf. Freut die Vollversager in Berlin.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht nützt uns die gewonnene Zeit, mehr über die Ausbreitungsart des Virus zu erfahren. Evtl. stellt man fest, dass ein Mundschutz doch ein guter Schutz gegen die Ausbreitung ist. Dann müssen wir den eben tragen, wenn man unter Menschen geht. In asiatischen Ländern ein gewohntes Bild.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja.streicher hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:16)
Hilf deinem Nächsten. Wenn ein Impfstoff da ist, soll nicht der Deckel darüber gehalten werden, so dass den anderen der Zugriff verwehrt werden könnte. Es handelt sich um eine Herausforderung, bei der Kooperation angesagt ist, nicht um ein Gegeneinanderarbeiten.
Wir werden sehen wie gut das klappt. Ich bin Realist und kenne die Menschen. Deshalb fange ich nicht an zu heulen, nur weil jemand zuerst an seine Bürger denkt.
Wenn ich mich zwischen meiner Frau und der Nachbarin entscheiden müsste, dann wähle ich meine Frau.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nachdem, was ich in den letzten beiden Jahren von Kollegen gelernt habe, bin ich heute ganz froh, seinerzeit nicht dem Locken der USA erlegen zu sein. Und es funktioniert genau aus diesem Grunde, daß US-Wissenschaftler in Deutschland arbeiten, Exzellenzbereiche locken mit guten Bedingungen.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(16 Mar 2020, 10:42)
Nachdem ja hier schon wieder Verstaatlichungsfantasien die Runde machen, würde wohl kaum ein Wissenschaftler freiwillig nach Europa kommen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das hat mit meinen persönlichen Moralvorstellungen nichts zu tun. Ich bin Realist.Frodobert hat geschrieben:(16 Mar 2020, 10:54)
Das machst du ja gerade nicht. Du gibst dich einfach nur deinen persönlichen Moralvorstellungen hin.
Dabei kommt Stillstand raus. Trump eben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Mundschutz schützt dich nicht, sondern nur die Anderen in deiner unmittelbaren Umgebung.Sören74 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:19)
Vielleicht nützt uns die gewonnene Zeit, mehr über die Ausbreitungsart des Virus zu erfahren. Evtl. stellt man fest, dass ein Mundschutz doch ein guter Schutz gegen die Ausbreitung ist. Dann müssen wir den eben tragen, wenn man unter Menschen geht. In asiatischen Ländern ein gewohntes Bild.
Wenn du also positiv getestet oder Symptome zeigst, ist der Mundschutz in der Öffentlichkeit Pflicht.
Ansonsten bist du eine Virenschleuder.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist eigentlich klar, das einfache Masken nicht schützen.Sören74 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:19)
Vielleicht nützt uns die gewonnene Zeit, mehr über die Ausbreitungsart des Virus zu erfahren. Evtl. stellt man fest, dass ein Mundschutz doch ein guter Schutz gegen die Ausbreitung ist. Dann müssen wir den eben tragen, wenn man unter Menschen geht. In asiatischen Ländern ein gewohntes Bild.
Benötigt würden Masken der Klasse FFP 2 und 3.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier geht es nicht um mich.odiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:11)
Mach deinen Egoismus nicht zum Maßstab der Menschheit ... sonst wären die Menschen schon längst ausgestorben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wer positiv getestet wird hat sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Unverzüglich.odiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:26)
Der Mundschutz schützt dich nicht, sondern nur die Anderen in deiner unmittelbaren Umgebung.
Wenn du also positiv getestet oder Symptome zeigst, ist der Mundschutz in der Öffentlichkeit Pflicht.
Ansonsten bist du eine Virenschleuder.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und dennoch muss man sich nicht an dem Verhalten des größten Arschlochs orientieren, nur weil man meint, dass sei "realistisch"BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:25)
Das hat mit meinen persönlichen Moralvorstellungen nichts zu tun. Ich bin Realist.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und dennoch muss er in die Öffentlichkeit oder interagiert mit anderen Menschen.BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:27)
Wer positiv getestet wird hat sich in häusliche Quarantäne zu begeben. Unverzüglich.
Abgesehen davon stimmt das so nicht.
Er muss Abstand halten ... aber auch an die frische Luft.
Zuletzt geändert von odiug am Montag 16. März 2020, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich orientiere mich an niemanden. Ich beschwere mich nur nicht über Menschen, die seit Jahren mit "America First" Wahlkampf machen und dann eben auch genauso handeln.odiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:28)
Und dennoch muss man sich nicht an dem Verhalten des größten Arschlochs orientieren, nur weil man meint, dass sei "realistisch"
Bei Trump weiss man wenigstens woran man ist. Das ist ein Vorteil.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich werde jedenfalls vorschlagen, die Krisenstäbe in Zukunft nur mehr mit Teilnehmern des Forums zu bestücken.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn du Realist bist, warum haust du dann eine Unrealität nach der Anderen raus?BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:25)
Das hat mit meinen persönlichen Moralvorstellungen nichts zu tun. Ich bin Realist.
Man könnte auch mal auf Leute hören, die was anderes sagen. Das kann Trump eben nicht und du scheinst auch so deine Probleme damit zu haben. Stattdessen spulst du eben deine eingeengte Sichtweise ab.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein. Bei häuslicher Quarantäne geht man weder in die Öffentlichkeit noch hat mit man mit nicht infizierten Menschen Kontakt. Ausser der eigenen Familie, wenn man eine hat.odiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:29)
Und dennoch muss er in die Öffentlichkeit oder interagiert mit anderen Menschen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich war auch überrascht, daß vom Mundschutz kein Schutz gegen Ansteckung zu erwarten sein soll. Ich meine, daß so eine Hemmung gegen das Herumwischen mitSören74 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:19)
Vielleicht nützt uns die gewonnene Zeit, mehr über die Ausbreitungsart des Virus zu erfahren. Evtl. stellt man fest, dass ein Mundschutz doch ein guter Schutz gegen die Ausbreitung ist. Dann müssen wir den eben tragen, wenn man unter Menschen geht. In asiatischen Ländern ein gewohntes Bild.
den Händen im Gesicht aufgebaut wird... angeblich doch eine besonders gefährliche Möglichkeit, sich an zu stecken.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was hat das mit "auf Leute hören" zu tun?Frodobert hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:30)
Wenn du Realist bist, warum haust du dann eine Unrealität nach der Anderen raus?
Man könnte auch mal auf Leute hören, die was anderes sagen. Das kann Trump eben nicht und du scheinst auch so deine Probleme damit zu haben. Stattdessen spulst du eben deine eingeengte Sichtweise ab.
Höre ich auf Trump? Wer sagt das? Wo habe ich das behauptet? Wo habe ich gesagt, dass es gut ist was er macht?
Mir scheint einige hier haben gewisse Verständnisprobleme.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja ... wirklich ... weiß "man" das.BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:30)
Ich orientiere mich an niemanden. Ich beschwere mich nur nicht über Menschen, die seit Jahren mit "America First" Wahlkampf machen und dann eben auch genauso handeln.
Bei Trump weiss man wenigstens woran man ist. Das ist ein Vorteil.
Also wenn man seine Wahlversprechen mit seinen politischen "Erfolgen" vergleicht, dann werden sich die Wähler ziemlich verarscht vorkommen ... wenn sie sich wirklich informieren würden und nicht nur FOX oder Breitbart in der Glotze schauen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und wer kauft ein ?BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:31)
Nein. Bei häuslicher Quarantäne geht man weder in die Öffentlichkeit noch hat mit man mit nicht infizierten Menschen Kontakt. Ausser der eigenen Familie, wenn man eine hat.
Und deinem Immunsystem tut das auch nicht gut 24/7 nur zuhause herumzulungern.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn du keine Hamster gekauft hast, dann wird sich schon jemand finden, der für dich einkauft. Nachbarn, Freunde, Familie, Ehrenämtler.odiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:37)
Und wer kauft ein ?
Und deinem Immunsystem tut das auch nicht gut 24/7 nur zuhause herumzulungern.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da geht es auch darum, dass der Zugang verteidigt wird. Denn offensichtlich zeigen einige Regierungen eine andere Haltung wie die US-Amerikanische. Zum Beispiel die deutsche. Das ist kein Rumheulen. Hier geht es um knallharte Politik.BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:23)
Ja.
Wir werden sehen wie gut das klappt. Ich bin Realist und kenne die Menschen. Deshalb fange ich nicht an zu heulen, nur weil jemand zuerst an seine Bürger denkt.
Wenn ich mich zwischen meiner Frau und der Nachbarin entscheiden müsste, dann wähle ich meine Frau.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau das meinte ich, Schutz gegen die Ausbreitung. Es muss uns gelingen, die Reproduktionsquote auf unter 1 zu bekommen.odiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:26)
Der Mundschutz schützt dich nicht, sondern nur die Anderen in deiner unmittelbaren Umgebung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eben. Es geht um Politik. Und jeder Politiker tickt anders. Von moralischer Überheblichkeit können wir uns nichts kaufen.streicher hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:40)
Da geht es auch darum, dass der Zugang verteidigt wird. Denn offensichtlich zeigen einige Regierungen eine andere Haltung wie die US-Amerikanische. Zum Beispiel die deutsche. Das ist kein Rumheulen. Hier geht es um knallharte Politik.
Israel entwickelt einen Impfstoff. Angeblich schon fertig. Was glaubst du wer nach der Testphase das Zeug zuerst bekommt? Und danach dann die anderen. Vielleicht gibt es auch einen Deal mit der Bundesregierung. Vielleicht gibt Israel den Impfstoff auch weiter, damit alle selbst produzieren können.
Aber eines ist sicher. Israelis zuerst. Völlig normal und richtig so.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ging hier aber nicht um zuerst, sondern um exklusiv, ein himmelweiter Unterschied.BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:44)
Eben. Es geht um Politik. Und jeder Politiker tickt anders. Von moralischer Überheblichkeit können wir uns nichts kaufen.
Israel entwickelt einen Impfstoff. Angeblich schon fertig. Was glaubst du wer nach der Testphase das Zeug zuerst bekommt? Und danach dann die anderen. Vielleicht gibt es auch einen Deal mit der Bundesregierung. Vielleicht gibt Israel den Impfstoff auch weiter, damit alle selbst produzieren können.
Aber eines ist sicher. Israelis zuerst. Völlig normal und richtig so.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Trump ist Geschäftsmann. Der hätte das Zeug schon weiter verkauft.Arcturus hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:47)
Es ging hier aber nicht um zuerst, sondern um exklusiv, ein himmelweiter Unterschied.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie Arcturus schon bemerkte: Exklusivität muss ausgeschlossen sein. Natürlich wird daheim getestet. Aber bei Erfolg die Produktion so schnell wie möglich eskaliert und Impfstoff zur Verfügung gestellt. Und es ist auch gut, dass an verschiedenen Stellen daran gearbeitet wird.BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:44)
Eben. Es geht um Politik. Und jeder Politiker tickt anders. Von moralischer Überheblichkeit können wir uns nichts kaufen.
Israel entwickelt einen Impfstoff. Angeblich schon fertig. Was glaubst du wer nach der Testphase das Zeug zuerst bekommt? Und danach dann die anderen. Vielleicht gibt es auch einen Deal mit der Bundesregierung. Vielleicht gibt Israel den Impfstoff auch weiter, damit alle selbst produzieren können.
Aber eines ist sicher. Israelis zuerst. Völlig normal und richtig so.
(Selbst der Iran scheint Interesse an Israels Lösung zu haben...)
Die Zukunft ist Geschichte.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Auf Hypothesen kann man in der momentanen Lage wohl kaum setzen.BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:56)
Trump ist Geschäftsmann. Der hätte das Zeug schon weiter verkauft.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Berlin soll ein Infizierter in einem Club 42 Personen infiziert haben
https://www.tz.de/welt/coronavirus-berl ... 99362.html
Angeblich lt. Gesundheitsamt. Ob's stimmt?
https://www.tz.de/welt/coronavirus-berl ... 99362.html
Angeblich lt. Gesundheitsamt. Ob's stimmt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn sich moralische Überlegenheit darin äussert, dass ein entwickelter Impfstoff nicht ausschließlich den US Amerikanern zugute kommt, sondern weltweit das Wissen um Entwicklung geteilt und die Produktion damit in diversen Staaten ermöglicht wird, dann können sich viele Menschen davon in der Tat etwas kaufen, nämlich mehr gerettetes Leben.BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 11:44)
Eben. Es geht um Politik. Und jeder Politiker tickt anders. Von moralischer Überheblichkeit können wir uns nichts kaufen.
Israel entwickelt einen Impfstoff. Angeblich schon fertig. Was glaubst du wer nach der Testphase das Zeug zuerst bekommt? Und danach dann die anderen. Vielleicht gibt es auch einen Deal mit der Bundesregierung. Vielleicht gibt Israel den Impfstoff auch weiter, damit alle selbst produzieren können.
Aber eines ist sicher. Israelis zuerst. Völlig normal und richtig so.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Abgeschätzt nicht nur geraten:odiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 10:47)
Also 50 000 Tote ist eine Zahl, die du dir völlig aus den Fingern gesaugt hast.
Corona ist 10 mal tödlicher als normale Grippe.
Also gehe ich von (maximal) 250.000 Toten aus (10 mal so viel wie Grippewelle vor 2 Jahren).
Jetzt ist die Frage wie viel man durch Beatmungsgeräte (das ist ja der Grund warum man die Kurve abflachen will) wirklich retten kann. Da (Ok und das war jetzt geraten) bin ich von jedem fünften ausgegangen.
Daher die 50.000.
Können natürlich maximal auch 250.000 und minimal 5000 sein, aber selbst in dieser Größenordnung finde ich die jetzigen Maßnahmen zur Verlangsamung (angesichts ~900.000 toter jedes Jahr) absolut übertrieben!
Was positiv an der ganzen übertriebenen corona-Panik ist:
- Die Lüge von 2015 "man kann die Grenzen nicht schließen" ist als eine solche enttarnt worden
- wirklich jeder versteht jetzt was die Regierung unter "gut vorbereitet" meint
- home-office kommt endlich überall konsequent an wo es möglich ist
- für den Fall einer gefährlichen Pandemie kennt man jetzt die Länder die ein wirklich gutes Krisenmanagement haben in welche man sich (und seine Familie) dann kurzfristig absetzen kann
- vielleicht erkennt der eine oder andere ÖRR-Junkie dass auch andere Informationsquellen nicht unwichtig sind um von Anfang an gut informiert zu sein
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also es war 2015 keine Lüge!watisdatdenn? hat geschrieben:(16 Mar 2020, 12:10)
Abgeschätzt nicht nur geraten:
Corona ist 10 mal tödlicher als normale Grippe.
Also gehe ich von (maximal) 250.000 Toten aus (10 mal so viel wie Grippewelle vor 2 Jahren).
Jetzt ist die Frage wie viel man durch Beatmungsgeräte (das ist ja der Grund warum man die Kurve abflachen will) wirklich retten kann. Da (Ok und das war jetzt geraten) bin ich von jedem fünften ausgegangen.
Daher die 50.000.
Können natürlich maximal auch 250.000 und minimal 5000 sein, aber selbst in dieser Größenordnung finde ich die jetzigen Maßnahmen zur Verlangsamung (angesichts ~900.000 toter jedes Jahr) absolut übertrieben!
Was positiv an der ganzen übertriebenen corona-Panik ist:
- Die Lüge von 2015 "man kann die Grenzen nicht schließen" ist als eine solche enttarnt worden
- wirklich jeder versteht jetzt was die Regierung unter "gut vorbereitet" meint
- home-office kommt endlich überall konsequent an wo es möglich ist
- für den Fall einer gefährlichen Pandemie kennt man jetzt die Länder die ein wirklich gutes Krisenmanagement haben in welche man sich (und seine Familie) dann kurzfristig absetzen kann
- vielleicht erkennt der eine oder andere ÖRR-Junkie dass auch andere Informationsquellen nicht unwichtig sind um von Anfang an gut informiert zu sein
Man schloss die Grenzen bei Hooligansanstürmen zu einem riskanten Fussballspiel, man schloss die Grenzen bei einem Ansturm von Radikalinskies bein G 20 Gipfel, mann schloss die Grenzen bei Terrorgefahr.
MOD Edit Bitte hier nicht über den Umweg Seuchenabwehr eine Flüchtlingsdiskussion vom Zaun brechen! H2O
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gut möglich.odiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 10:47)
mal abgesehen davon, hätte man früher drastischer reagiert, was sicherlich gut gewesen wäre, hätten die Gleichen gemotzt und von Panikmache schwadroniert, die sich heute darüber aufregen, dass zu wenig gemacht wurde.
Ich gehöre zu der Fraktion die sich darüber ärgern dass vor 2 Monaten noch überhaupt nicht reagiert sondern nur verharmolst wurde und sich jetzt darüber ärgern, dass jetzt dafür umso mehr panisch übertrieben wird.
Da stimmt die Kosten-Nutzen Rechnung einfach nicht mehr.
Vor 2 Monaten wären die Kosten für quarantäne und Kontrolle aller Fluggäste aus Krisengebieten (ja auch Grenzschließungen als das in Italien bekannt wurde) sehr gering gewesen und der Nutzen dafür sehr hoch.
Bei dem jetzigen Maßnahmen (Schulschließungen, Grenzschließungen obwohl schon durchseucht, Veranstaltungen absagen) sind die Kosten einfach zu hoch, aber der Nutzen nur noch sehr gering.
Ich mag lieber geringe Kosten und dafür hohen Nutzen. Und da muss man bei Viren reagieren, bevor(!) sie sich eingenistet haben.
Das Zeitfenster in dem man sinnvoll und effektiv reagieren konnte ist schon lange vorbei.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann mach es auch nicht.Arcturus hat geschrieben:(16 Mar 2020, 12:02)
Auf Hypothesen kann man in der momentanen Lage wohl kaum setzen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was die dilatorische Behandlung angeht, stimme ich Ihnen zu. Die jetzigen Maßnahmen sind aber doch notwendig, aber wie immer viel zu inkonsequent und nicht radikal genug.watisdatdenn? hat geschrieben:(16 Mar 2020, 12:23)
Gut möglich.
Ich gehöre zu der Fraktion die sich darüber ärgern dass vor 2 Monaten noch überhaupt nicht reagiert sondern nur verharmolst wurde und sich jetzt darüber ärgern, dass jetzt dafür umso mehr panisch übertrieben wird.
Da stimmt die Kosten-Nutzen Rechnung einfach nicht mehr.
Vor 2 Monaten wären die Kosten für quarantäne und Kontrolle aller Fluggäste aus Krisengebieten (ja auch Grenzschließungen als das in Italien bekannt wurde) sehr gering gewesen und der Nutzen dafür sehr hoch.
Bei dem jetzigen Maßnahmen (Schulschließungen, Grenzschließungen obwohl schon durchseucht, Veranstaltungen absagen) sind die Kosten einfach zu hoch, aber der Nutzen nur noch sehr gering.
Ich mag lieber geringe Kosten und dafür hohen Nutzen. Und da muss man bei Viren reagieren, bevor(!) sie sich eingenistet haben.
Das Zeitfenster in dem man sinnvoll und effektiv reagieren konnte ist schon lange vorbei.
- Arcturus
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
- user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
- Wohnort: NRW
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich rede von dir.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich sage ja nicht, dass Hopp verkaufen soll. Ich sage nur, dass Trumps Versuch legitim ist. Bei ihm weiss man woran man ist. Und man kann ihn mit seinen eigenen Mitteln besiegen. Natürlich kann man auch von Moral reden. Ich frage mich nur was das bringen soll.JJazzGold hat geschrieben:(16 Mar 2020, 12:08)
Wenn sich moralische Überlegenheit darin äussert, dass ein entwickelter Impfstoff nicht ausschließlich den US Amerikanern zugute kommt, sondern weltweit das Wissen um Entwicklung geteilt und die Produktion damit in diversen Staaten ermöglicht wird, dann können sich viele Menschen davon in der Tat etwas kaufen, nämlich mehr gerettetes Leben.
Man sollte den Menschen den Sinn von Zusammenhalt erklären. Dass alle etwas davon haben usw. Aber Moral ist Ansichtssache.
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.spiegel.de/fotostrecke/ange ... 30796.htmlodiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 12:20)
Also es war 2015 keine Lüge!
(Zitat Nummer 2)
Ich denke also nicht, dass ich mir das eingebildet habe:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 57193.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 56730.html
MOD Edit Bitte hier nicht über den Umweg Seuchenabwehr eine Flüchtlingsdiskussion vom Zaun brechen! H2O
Also genauso wie bei Corona:
Die Kosten/Nutzen-Rechnung ist für mich entscheidend!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt keine Kosten-Nutzen Rechnung bei Menschen.watisdatdenn? hat geschrieben:(16 Mar 2020, 12:41)
https://www.spiegel.de/fotostrecke/ange ... 30796.html
(Zitat Nummer 2)
Ich denke also nicht, dass ich mir das eingebildet habe:
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 57193.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 56730.html
Kommt auf die "Flüchtlinge" an.
Bei echten Flüchtlingen (politisch verfolgt etc..) wie Edward Snowden bin ich dafür diesen klaren Schutz zu geben. Diese dürfen auch ein wirtschaftlicher Verlust sein (wobei ich echte politisch weißRussen verfolgte kenne und die sind oft sogar auch hoch gebildet und ein großer wirtschaftlicher Nutzen für Deutschland)
Wirtschaftssmigranten sind für mich dagegen nur akzeptabel wenn sie wirtschaftlich deutlich mehr einbringen als kosten.
Die "Flüchtlinge" von 2015 waren für mich vor allem Wirtschaftsmigranten die zu einem zu großen Anteil keinen wirtschaftlichen Nutzen bringen. Darum ist das klar abzulehnen!
Also genauso wie bei Corona:
Die Kosten/Nutzen-Rechnung ist für mich entscheidend!
Wir sind doch nicht auf einem Sklavenmarkt

Und natürlich kommt es auf den Einzelnen an ... egal ob Flüchtling oder Einheimischer.
Und ich verstehe auch, wenn man von Flüchtlingen mehr erwartet als von hier lebenden ... schließlich rettete man sie gerade.
Nichts desto Trotz sehe ich Flüchtlinge nicht als Gefahr, genauso wenig wie ich Sachsen als Gefahr betrachte, auch wenn ein paar von denen wirklich gefährlich sind.
Was nun die Unterscheidung von Wirtschaftsflüchtlingen von denen, die wirklich auf unsren Schutz angewiesen sind betrifft.
Deutschland machte es sich bequem in Dublin III ... und wie jeder, der bequem wurde, ist er völlig überfordert, wenn er aus seiner Bequemlichkeit unsanft herausgerissen wird.
Gab es Fehler 2015 ... klar ... zB dass sich die Bundesregierung nicht, oder viel zu spät mit den Problemen der Kommunen auseinandersetzte.
Das kann man der Kanzlerin auch vorwerfen.
"Wir schaffen das!" meinte meist: "Ihr schafft das!"
Und dagegen wandten sich viele Bürgermeister.
Zuletzt geändert von odiug am Montag 16. März 2020, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wird wohl so stimmen. Geschlossene Räumlichkeiten, viele Menschen in engsten Raum, Partystimmung, wo man sich anschreit und "anspuckt" und das über Stunden..... ja, da feiern Viren Urstände.Senexx hat geschrieben:(16 Mar 2020, 12:07)
In Berlin soll ein Infizierter in einem Club 42 Personen infiziert haben
https://www.tz.de/welt/coronavirus-berl ... 99362.html
Angeblich lt. Gesundheitsamt. Ob's stimmt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
MOD Liebe Beitragschreiber, bitte ab sofort die völlig geschmacklosen Spekulatioen um Todesopfer durch diese Seuche ein zu stellen und dann auch noch Verbindung zur Flüchtlingsfrage her zu stellen. Das Zeug ist in der Ablage zu besichtigen. Bei lawinenartiger Neuauflage sperre ich diesen Strang! H2O
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Unwahrscheinlich, es sei denn der Infizierte hat ein Getränk getrunken und durchs Spülbecken wurden praktisch alle weiteren Gläser mit den Viren kontaminiert. Wäre es tatsächlich durch Luftübertragung zu einer solchen Zahl an Infizierten gekommen, würde ein Infizierter im Schnitt weit mehr als 3 weitere Menschen anstecken.Sören74 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 13:09)
Wird wohl so stimmen. Geschlossene Räumlichkeiten, viele Menschen in engsten Raum, Partystimmung, wo man sich anschreit und "anspuckt" und das über Stunden..... ja, da feiern Viren Urstände.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann kann es dir auch egal sein, wenn Firmen wie CureVec in einer Ausnahmesituation verstattlicht werden. Ich erwarte von der Bundesregierung nicht mehr als dass sie alles in ihrer Macht tut, Schaden von der Bevölkerung so weit es geht abzuwenden. Und wenn dazu eine kleine Forschungsfirma, die ihre Forschung auch durch Steuergelder finanziert, vor dem Zugriff von Außen durch eine Verstaatlichung geschützt werden muss, dann sollen die es verdammt noch einmal tun. Denn Trump würde es ohne zu zögern machen und du würdest es auch noch gut finden. Soviel zu deiner christichen Scheinheiligkeit.BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 10:45)
Sagt wer? In welchem Gesetz steht das? Moralische Regeln sind nicht bindend. Einfach mal mit der Natur des Menschen auseinandersetzen.
--X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Schnee von gestern. Weiter oben längst abgehakt.Cobra9 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 13:41)
Interessant
https://www.businessinsider.de/wissensc ... impfstoff/
https://www.google.com/url?q=https://mo ... iM3YPX-0Ju
Zuletzt geändert von Senexx am Montag 16. März 2020, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Stern Uhrzeit 10:52 eingestellt heute. Also relativ aktuell.
Mahlzeit.
Mögen die Macht mit Dir sein
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn es einen Impfstoff gibt, dann können wir ihn ja für 500 Milliarden USD an die USA verkaufen.Cobra9 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 13:41)
Interessant
https://www.businessinsider.de/wissensc ... impfstoff/
https://www.google.com/url?q=https://mo ... iM3YPX-0Ju
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
dpa meldet, dass BaWü im Laufe der Woche den Flugverkehr im Lande einstellen will.
Zuletzt geändert von Senexx am Montag 16. März 2020, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
BenJohn hat geschrieben:(16 Mar 2020, 14:06)
Wenn es einen Impfstoff gibt, dann können wir ihn ja für 500 Milliarden USD an die USA verkaufen.
Die Firma, Entwickler sollten durchaus einen fairen Preis erhalten. Aber nicht überzogen und der Impfstoff sollte global verfügbar sein