neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Senexx hat geschrieben:(15 Mar 2020, 23:52)

Auch in Frankreich ist die Letalität recht hoch.
Das meine ich doch.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Schnitter hat geschrieben:(15 Mar 2020, 23:56)

Das meine ich doch.
Sie sollten meinen ganzen Beitrag lesen.
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Jessie »

Wenn ich noch einmal höre, dass ich in den Ellbogen husten, mir öfter die Hände waschen, soziale Kontakte meiden und 2 Meter Abstand halten soll, dann schreie ich. Ich kann es nicht mehr hören.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bleibtreu »

Jessie hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:01)

Wenn ich noch einmal höre, dass ich in den Ellbogen husten, mir öfter die Hände waschen, soziale Kontakte meiden und 2 Meter Abstand halten soll, dann schreie ich. Ich kann es nicht mehr hören.
Schrei ruhig - hoert hier eh keiner! :cool:
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Selina hat geschrieben:(15 Mar 2020, 23:20)
Vielleicht helfen ja die paar wärmeren Tage schon ein wenig.
Das hatte man ursprünglich gehofft, aber diese Hoffnung hatte sich nicht bestätigt. Der Virus ist offenbar recht temperaturstabil.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Senexx hat geschrieben:(15 Mar 2020, 23:57)

Sie sollten meinen ganzen Beitrag lesen.
Ja in Frankreich leben nur Senioren.

Spam woanders.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

In Jena gibt es eine Meldepflicht, wenn jemand aus einem Risikogebiet wiederkehrt. Ausserdem hat sich die Person unverzüglich in häusliche Quarantäne zu begeben. Zuwiderhandlungen kann 25 000€ Bußgeld oder bis zu 5 Jahre Gefängnis zur Folge haben.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Skeptiker hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:04)

Das hatte man ursprünglich gehofft, aber diese Hoffnung hatte sich nicht bestätigt. Der Virus ist offenbar recht temperaturstabil.
Die Temperatur hat wohl nur geringen Einfluss, allerdings erklärte Drosten dass dieser Einfluss durchaus zur Verzögerung beiträgt.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Schnitter hat geschrieben:(15 Mar 2020, 23:48)

Es gibt auch andere Länder als Spanien.

Dass bei uns die Quote recht niedrig ist, ist Fakt.

Wir haben offensichtlich ein exzellentes Gesundheitssystem.
Exponentielle Infektionsverbreitung ist nicht gerade das was ich von einem exzellenten Gesundheitssystem erwarte.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Schnitter hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:06)

Die Temperatur hat wohl nur geringen Einfluss, allerdings erklärte Drosten dass dieser Einfluss durchaus zur Verzögerung beiträgt.
Wäre möglich um dann an kälteren Tagen wieder zu explodieren. Trotz Klimawandel sind im April kaum stabile Wochen mit Sommertagen zu erwarten
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Schnitter hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:04)

Ja in Frankreich leben nur Senioren.

Spam woanders.
Habe ich nicht behauptet.

Ich meinte was anderes.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Schnitter hat geschrieben:(15 Mar 2020, 22:17)
Also 11 von 5XXX.

Vergleich das mal mit anderen Ländern. Das wäre hier derzeit eine Mortalitätsrate von 0,2 %.

Und ich möchte die Anzahl derer die gar nicht erfasst sind gar nicht erst wissen. Ich gehe davon aus dass diese Zahl DEUTLICH größer als 5000 ist.
Die Frage ist, ob es gelingt die Verbreitung so weit zu verlangsamen, dass die Mortalitätsrate so niedrig bleibt. Das hoffe ich, aber überzeugt bin ich erst, wenn es vorbei ist und die Zahlen so "gut" bleiben.

Man sollte bei den Zahlen aber auch immer beachten, dass damit jede Menge Statistikmanipulation schon an der Quelle gemacht wird. Wann wird denn getestet? Wird das leicht gemacht, oder erschwert? Wird auch postmortal testet oder nicht? Da gibt es jede Menge Manipulationsmöglichkeiten die hochpolitisch sind.

Wichtig wäre ein Blick in die Krankenhäuser. Wenn die Kappa nicht mehr ausreicht, obwohl in anderen Ländern das Gesundheitssystem es schafft, dann haben wir einen schlechten Job gemacht. Ist es umgekehrt, dann eben einen Guten.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

MoOderSo hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:10)

Exponentielle Infektionsverbreitung ist nicht gerade das was ich von einem exzellenten Gesundheitssystem erwarte.
Bei uns sind die Wachstumsraten deutlich über den italienischen.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

MoOderSo hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:10)
Exponentielle Infektionsverbreitung ist nicht gerade das was ich von einem exzellenten Gesundheitssystem erwarte.
Das Gesundheitssystem kann die Infektionsverbreitung nicht beeinflussen. Dafür sind staatliche Eingriffe in die Gesellschaft notwendig, so wie diese nun gekommen sind. Hoffen wir mal, dass die wirken.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

MoOderSo hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:10)

Exponentielle Infektionsverbreitung ist nicht gerade das was ich von einem exzellenten Gesundheitssystem erwarte.
Auch hier: Vergleiche mit anderen Ländern und rechne auf die Population hoch.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

yogi61 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:11)

Wäre möglich um dann an kälteren Tagen wieder zu explodieren. Trotz Klimawandel sind im April kaum stabile Wochen mit Sommertagen zu erwarten
Was Wetterprognosen anbelangt bin ich in den letzten Jahren vorsichtig geworden ;)
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Skeptiker hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:12)

Die Frage ist, ob es gelingt die Verbreitung so weit zu verlangsamen, dass die Mortalitätsrate so niedrig bleibt. Das hoffe ich, aber überzeugt bin ich erst, wenn es vorbei ist und die Zahlen so "gut" bleiben.
Ja, natürlich gelingt eine seriöse Analyse erst wenn der "Spuk" vorüber ist.
Man sollte bei den Zahlen aber auch immer beachten, dass damit jede Menge Statistikmanipulation schon an der Quelle gemacht wird. Wann wird denn getestet? Wird das leicht gemacht, oder erschwert? Wird auch postmortal testet oder nicht? Da gibt es jede Menge Manipulationsmöglichkeiten die hochpolitisch sind.
Klar, diese Zusammenhänge sind extrem komplex und werden in ihrer Gänze wahrscheinlich nie rundum erfasst.

Was die Mortalitätsrate anbelangt muss man allerdings derzeit feststellen dass diese in Deutschland EXTREM niedrig ist wenn man mit anderen, auch westlichen Ländern, vergleicht.
Wichtig wäre ein Blick in die Krankenhäuser. Wenn die Kappa nicht mehr ausreicht, obwohl in anderen Ländern das Gesundheitssystem es schafft, dann haben wir einen schlechten Job gemacht. Ist es umgekehrt, dann eben einen Guten.
Das ist der Knackpunkt. Wenn wir trotz unserer hohen Capa es nicht schaffen, dann war der Job definitiv schlecht.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Bleibtreu hat geschrieben:(15 Mar 2020, 23:44)

Tja, manchmal ist es hier wie in einem grossen KinderGarten :D

Das mit dem Leben anderer erleichtern ist so eine Sache, da die sozialen Kontakte minimiert werden und ein ausreichender Abstand eingehalten werden sollte. Vor allem mit Menschen die RisikoGruppen angehoeren. Das gestaltet sich deswegen schwierig. Fuer diese kann ich nur LieferDienste empfehlen bzw Quarantaene wie in Alten- und Pflegeheimen. Eben da, wo sie in Sicherheit sind, wenn sie nicht in einer Gemeinschaft leben. Um nicht zu verkuemmern bietet sich das Internet an, zb ueber Skype telefonieren, mit oder ohne Video. Mache ich schon seit vielen Jahren mit FamilienTeilen + Freunden, die im Ausland leben. Menschen mit denen ich mich also nicht regelmaessig treffen kann.

Die Menschen werden durch die Umstaende zwangslaeufig mehr auf sich zurueck geworfen und jeder muss sehen, wie er nach seinen Moeglichkeiten damit am Besten zurecht kommt. Im Garten krabbeln + werkeln, nicht gelesene Buecher inhalieren/neue bestellen, vielleicht ueber Internet einen Sprachkurs mitmachen oder aehnliches. Jedem, wenn er in Ruhe darueber nachdenkt, muesste so einiges einfallen, wofuer er jetzt endlich mehr Zeit hat, weil er nicht mehr von vermeintlichen Zwaengen getrieben wird. Dann gibt es eben ne Weile keine Restaurant, Theater, Opern- und KonzertBesuche. - Alles halb so wild. Es gibt ausgezeichnete Aufzeichnungen und gut kochen kann ich selbst. In wenigen Minuten bin ich durch den Garten am Strand und kann spazieren gehen usw. Da faellt mir soviel ein... :)
Mit alledem hast Du natürlich recht, meine Gedanken gingen aber auch in andere Richtungen.
In Krisen zeigt sich, wie belastbar eine Gesellschaft ist, wie schnell - oder eben weniger schnell - Empathie, Hilfsbereitschaft, Rücksichnahme etc. down the drain gehen können.
Es gibt z.B. viele alte Leute, die ganz allein leben, keine Angehörigen haben, denen bricht sogar das Schwätzchen an der Supermarktkasse langsam weg. Da könnte man auch kontaktlos tätig werden, öfter mal anrufen und fragen wie's geht,
ob Hilfe benötigt wird, manches organisieren, was denen schwerfällt, etwa Einkäufe übers Netz.
Mit Nachbarn etwas gemeinsam organisieren, wenn Waren knapp werden, sich mal gegenseitig aushelfen statt nur zu horten, all das funktioniert mit einem Minimum an Kontakt, hilft aber gegen schlechte Laune und
Quarantäne-Koller. ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Senexx hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:13)

Bei uns sind die Wachstumsraten deutlich über den italienischen.
Die Wachstumsraten hängen davon ab an welcher Stelle der Glockenkurve sich das jeweilige Land derzeit befindet.

Außerdem selbstredend von der Identifikationsrate. Italien könnte inzwischen am Ende der Analysekapazität angelangt sein.

Das Thema ist einfach hochkomplex wie Skeptiker schon andeutete.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

Ich habe mich übrigens mit Escape Room Brettspielen eingedeckt.

Man muss das Familienleben ja auch irgendwie erträglich gestalten. :D
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Skeptiker hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:15)

Das Gesundheitssystem kann die Infektionsverbreitung nicht beeinflussen. Dafür sind staatliche Eingriffe in die Gesellschaft notwendig, so wie diese nun gekommen sind. Hoffen wir mal, dass die wirken.
Das Gesundheitssystem sind nicht nur Krankenhäuser. Die sind nur für die Behandlung der Kranken. Ein Gesundheitssystem hat immer dafür zu Sorgen, dass Kranke gar nicht erst entstehen.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

MoOderSo hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:29)
Ein Gesundheitssystem hat immer dafür zu Sorgen, dass Kranke gar nicht erst entstehen.
Bei einer Pandemie ?

Was für ein nonsense.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Skeptiker hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:12)

Die Frage ist, ob es gelingt die Verbreitung so weit zu verlangsamen, dass die Mortalitätsrate so niedrig bleibt. Das hoffe ich, aber überzeugt bin ich erst, wenn es vorbei ist und die Zahlen so "gut" bleiben.
.
Man weiß viel zu wenig. Ich kann es nur von bei uns bekannten Fällen sagen, bei denen man die Infektionswege in allen Fällen angeblich nachvollziehen kann. Hier handelt es sich ausschließlich um jüngere, teilweise sehr junge Infizierte mit milden Verläufen.

Das dürfte sich in nächster Zeit ändern,
Zuletzt geändert von Senexx am Montag 16. März 2020, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Schnitter hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:18)

Auch hier: Vergleiche mit anderen Ländern und rechne auf die Population hoch.
Was ist denn das für ein Unsinn?
Exponentielles Wachstum ist immer scheixxe, egal ob bei einer Population von 80 Mio oder einer Mrd.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Schnitter hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:33)

Bei einer Pandemie ?

Was für ein nonsense.
Den Einzelnen kann man vielleicht nicht verhindern aber das exponentielle Wachstum.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bleibtreu »

Vongole hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:24)

Mit alledem hast Du natürlich recht, meine Gedanken gingen aber auch in andere Richtungen.
In Krisen zeigt sich, wie belastbar eine Gesellschaft ist, wie schnell - oder eben weniger schnell - Empathie, Hilfsbereitschaft, Rücksichnahme etc. down the drain gehen können.
Es gibt z.B. viele alte Leute, die ganz allein leben, keine Angehörigen haben, denen bricht sogar das Schwätzchen an der Supermarktkasse langsam weg. Da könnte man auch kontaktlos tätig werden, öfter mal anrufen und fragen wie's geht,
ob Hilfe benötigt wird, manches organisieren, was denen schwerfällt, etwa Einkäufe übers Netz.
Mit Nachbarn etwas gemeinsam organisieren, wenn Waren knapp werden, sich mal gegenseitig aushelfen statt nur zu horten, all das funktioniert mit einem Minimum an Kontakt, hilft aber gegen schlechte Laune und
Quarantäne-Koller. ;)
Das sind alles gute Ideen, wenn man nicht selbst zu einer RisikoGruppe gehoert. :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

unity in diversity hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:39)
Gegen Austrocknung im Schlaf hilft Luftfeuchtigkeit über 70% im Schlafzimmer. Das erreicht man mit Zimmerpflanzen.
Und der Schimmel freut sich. :|
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von unity in diversity »

MoOderSo hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:44)

Und der Schimmel freut sich. :|
Dagegen hilft regelmäßiges Lüften, morgens und vor dem Schlafengehen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

MoOderSo hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:36)

Was ist denn das für ein Unsinn?
Dieser Unsinn nennt sich "Statistik".
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

unity in diversity hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:48)

Dagegen hilft regelmäßiges Lüften, morgens und vor dem Schlafengehen.
Ja, das treibt die Luftfeuchtigkeit wieder unter 50%. :D
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Schnitter »

MoOderSo hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:37)

Den Einzelnen kann man vielleicht nicht verhindern aber das exponentielle Wachstum.
Dafür ist das Gesundheitssystem nicht zuständig.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Schnitter hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:50)

Dieser Unsinn nennt sich "Statistik".
Rechne doch mal vor.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Schnitter hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:51)

Dafür ist das Gesundheitssystem nicht zuständig.
Aha, warum?
Weil Die Kranke brauchen um "Gesundheitssystem" spielen zu können? :rolleyes:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Bleibtreu hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:38)

Das sind alles gute Ideen, wenn man nicht selbst zu einer RisikoGruppe gehoert. :)
Na das hab ich dabei vorausgesetzt! Wer selbst zur Risikogruppe gehört, muss selbstverständlich vor allem auf sich selber aufpassen. :)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Senexx hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:35)

Man weiß viel zu wenig. Ich kann es nur von bei uns bekannten Fällen sagen, bei denen man die Infektionswege in allen Fällen angeblich nachvollziehen kann. Hier handelt es sich ausschließlich um jüngere, teilweise sehr junge Infizierte mit milden Verläufen.

Das dürfte sich in nächster Zeit ändern.
Der Mediziner nimmt an, dass das Durchschnittsalter auch der ambulant behandelten Patienten in Italien höher ist als das der Infizierten in Deutschland, bei denen es sich meist um Reiserückkehrer handelt. “Skiurlauber sind seltener hochbetagte Menschen”, sagt Stoll – das könne den momentanen Unterschied in der Sterblichkeit erklären.
https://www.rnd.de/wissen/coronavirus-w ... 6BWIA.html

Zahlen für Berlin
.Diese Altersgruppen sind besonders betroffen
Die meisten Fälle befinden sich in der Altersspanne zwischen 25 und 49 Jahren. Auffällig ist, dass in Berlin aktuell niemand über 70 Jahre offiziell infiziert ist.
https://www.bz-berlin.de/berlin/berlin- ... -betroffen
Aldemarin
Beiträge: 1079
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:17

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Aldemarin »

Was bringen eigentlich Desinfektionsmittel wirklich? Könnte man nicht die Sache schneller in den Griff bekommen, wenn man Desinfektionsmittel mit Flugzeugen flächendeckend versprüht?
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

In USA beginnt nun auch langsam der Shutdown: Las Vegas macht dicht, United Airlines halbiert Flugkapazitäten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Skeptiker hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:12)

Die Frage ist, ob es gelingt die Verbreitung so weit zu verlangsamen, dass die Mortalitätsrate so niedrig bleibt. Das hoffe ich, aber überzeugt bin ich erst, wenn es vorbei ist und die Zahlen so "gut" bleiben.

Man sollte bei den Zahlen aber auch immer beachten, dass damit jede Menge Statistikmanipulation schon an der Quelle gemacht wird. Wann wird denn getestet? Wird das leicht gemacht, oder erschwert? Wird auch postmortal testet oder nicht? Da gibt es jede Menge Manipulationsmöglichkeiten die hochpolitisch sind.
Die Sterblichkeitsrate von Südkorea weicht auch erheblich von der Sterblichkeitsrate von Italien ab, obwohl es das Virus genauso lange in Südkorea gibt.

https://www.worldometers.info/coronavirus/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

In Köln gibt es nun 244 Infizierte die sich haben testen lassen. Die Anzahl der Infizierten steigt demnach stark an.

https://amp-ksta-de.cdn.ampproject.org/ ... n-36349934

Am Samstagnachmittag waren es erst 180 getestete Infizierte.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Skeptiker hat geschrieben:(16 Mar 2020, 00:04)

Das hatte man ursprünglich gehofft, aber diese Hoffnung hatte sich nicht bestätigt. Der Virus ist offenbar recht temperaturstabil.
Ja, ich weiß. Da wird aber noch viel geforscht. Das Virus ist halt noch relativ neu. Und kürzlich wurde gesagt, dass eine Temperatur-Erhöhung in Kombination mit anderen Faktoren (Stichwort: Fallzahlen-Anstiegs-Kurve flachhalten) durchaus positiv wirken könnte. Zum Stichwort Temperaturen und deren Einfluss gibt es immer noch unterschiedliche Informationen. Prof. Drosten sagte vor etlichen Tagen zuerst ja, Temperaturanstieg hilft, einige Tage später nahm er das zurück, aber am letzten Donnerstag bei Maybrit Illner bestätigte er das jetzt von mir Zitierte erneut, dass es also doch eine Einflussmöglichkeit steigender Temperaturen unter bestimmten Umständen geben könne. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

BenJohn hat geschrieben:(15 Mar 2020, 23:11)

Warum nicht? Weil Sie in Polen leben? Trotzdem können Sie es doch beurteilen. ;)
Nein; ich entscheide gern nach tatsächlicher Lage und Notwendigkeit. Diese beiden Gesichtspunkte kann ich aus der Ferne nicht sinnvoll einschätzen.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

SPON hat offensichtlich sein Corona-News-Team stark aufgestockt. Schon mehr als 20 Einträge seit heute Nacht.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Nun geht in DLF-Kommentaren die Meckerei los, daß Deutschland seine Vorräte an Schutzmaterial nicht einfach in Richtung Italien leitet ("verkauft"). Da möchte ich aber unserer Regierung den Rücken stärken. Es kann nicht angehen, daß bei jeder Schieflage (Flüchtlingskrise, Finanzkrise, Coronaseuche...) der Ruf ergeht: "Deutschland hilf!" mit dem bösen Unterton der Rücksichtslosigkeit in der Not.

Natürlich muß auch unser Land seine Beitrag leisten. Aber zu erwarten, daß sich unabgestimmt und vorrangig Deutschland ohne Rücksicht auf eigenen Bedarf im Notfall zu entblößen hat... das ist schon ein Grund, sich überhaupt nicht mehr zu rühren! Hier muß die EU als gemeinsame Institution für einen gerechten Ausgleich sorgen... und vor allem parallel dazu etwas für die nächste Krise dieser Art planen: Gemeinsame Daseinsvorsorge! Wenn Partner sich weigern, dazu ihren gerechten Anteil bei zu tragen, dann sollte die EU sie aus künftigen Hilfsmaßnahmen ausschließen.

Auch eine Erkenntnis, die jetzt schon gewonnen werden kann, bevor die Flammen aus dem Dach schlagen.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

odiug hat geschrieben:(16 Mar 2020, 04:34)
Es ist doch völlig egal.
Wären die Kommunalwahlen abgesagt worden, würden die Gleichen, die heute von einer möglichen Ausbreitung des Virus schwafeln, von einer Unterdrückung des Wählerwillens plappern.
Für diese Art von Zeitgenossen ist es egal was die Behörden machen und Politiker sagen.
Es geht einzig und allein darum, sich selbst wichtig zu machen.
Das war es auch schon ... mehr ist da nicht.
Ich finde es auch irritierend.
Auch diese Gerede „die Kurve zu glätten“.
Warum?
Dann sterben bei steiler Kurve halt 50.000 alte und schwache Menschen mehr. Na und?
Angesichts 900.000 Toter jährlich muss man sich schon kritisch fragen lassen, ob da diese jetzigen radikalen Maßnahmen gerechtfertigt sind!

Vor allem da vor 3 Monaten wirklich sinnvolle Maßnahmen wie konsequente 2 Wochen Quarantäne und Test für Leute aus Risikogebieten noch rigoros abgelehnt wurden (wird auch heute noch nicht gemacht?).
Und das schließen der Grenze wäre wenn dann vor einem/zwei Monat(en) sinnvoll gewesen und nicht jetzt!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Na ja, so leichtfüßig über 50.000 vorzeitig verlorene Menschenleben tanzt doch nur der Tod höchstpersönlich hinweg. Kurz mal eben die eine oder andere Maßnahme heraus greifen, um daran Kritik fest zu machen... überschätzen Sie da nicht doch ganz erheblich Ihren Durchblick? Wo Menschen arbeiten, da werden immer wieder Fehler gemacht. Das Gesamtbild und Zwischenergebnis der getroffenen Maßnahmen im Lande machen dennoch Mut!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25841
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

H2O hat geschrieben:(16 Mar 2020, 07:58)

Na ja, so leichtfüßig über 50.000 vorzeitig verlorene Menschenleben tanzt doch nur der Tod höchstpersönlich hinweg. Kurz mal eben die eine oder andere Maßnahme heraus greifen, um daran Kritik fest zu machen... überschätzen Sie da nicht doch ganz erheblich Ihren Durchblick? Wo Menschen arbeiten, da werden immer wieder Fehler gemacht. Das Gesamtbild und Zwischenergebnis der getroffenen Maßnahmen im Lande machen dennoch Mut!
Nimm die Polemik des Users doch bitte nicht so ernst. Es ist doch kein Zufall, dass in jedem seiner Beiträge von Grenzschließungen die Rede ist. Manche sind sich halt nicht zu schade dafür, selbst solche Situationen auf geschmackloseste Art zu instrumentalisieren um ihre politische Propaganda unters Volk zu bringen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Interessante Grafik von der Johns Hopskins Universität über die Entwicklung der Infiziertenzahlen ab dem 100. Infizierten in den am meisten betroffenen Staaten. Da wachsen die Zahlen bei fast allen Ländern um 33%. Ausnahmen sind Hongkong, Singapur, Japan und Südkorea. https://www.bilder-hochladen.net/files/ ... r-061e.jpg Werden wir ja schon bald sehen ob durch die drastischen Maßnahmen weitere Länder den 33% Wachstumspfad verlassen können.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Eine der widerlichsten Erscheinungen zur Zeit sind diese ständigen Fake-News-Kettenbriefe, die in den Sozialen Medien kursieren und Menschen beispielsweise zu fragwürdigem Gesundheitsverhalten oder Hamsterkäufen animieren. Verbunden mit den zahlreichen Deppen, die das auch noch teilen. :dead:
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

watisdatdenn? hat geschrieben:(16 Mar 2020, 07:50)

Dann sterben bei steiler Kurve halt 50.000 alte und schwache Menschen mehr. Na und?
Sag mal, gehts noch? Was ist das denn für ein Zynismus? Ich gehöre auch zu den Hochrisiko-Gruppen - Ältere und Vorerkrankte. Ich darf also locker das Zeitliche segnen? Und so geht es Tausenden und Abertausenden. Unfassbar.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25841
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Brainiac hat geschrieben:(16 Mar 2020, 08:36)

Eine der widerlichsten Erscheinungen zur Zeit sind diese ständigen Fake-News-Kettenbriefe, die in den Sozialen Medien kursieren und Menschen beispielsweise zu fragwürdigem Gesundheitsverhalten oder Hamsterkäufen animieren. Verbunden mit den zahlreichen Deppen, die das auch noch teilen. :dead:
Du meinst z.B. sowas wie hier in der Nacht auch schon gepostet wurde .... unmöglich sowas.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten