In Spanien dürfe es daran liegen, dass sich das Infektionsgeschehen erheblich dynamischer entwickelt als bei uns.Brainiac hat geschrieben:(15 Mar 2020, 14:20)
Was anderes. In Spanien wurde landesweit eine fast komplette Ausgehsperre verhängt.
https://www.mdr.de/nachrichten/panorama ... z-100.html
Auch in Österreich wird das ernsthaft diskutiert, und auch bei uns wird die Frage hochkommen. Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll - aktuell bin ich eher dagegen, zumindest landesweit. Es besteht doch kein Risiko darin, einfach spazieren zu gehen und Abstand zu halten. Im Gegenteil, dem durchschnittlichen Gesundheitszustand der Bevölkerung dürfte das förderlich sein. Anders sieht es aus mit, beispielsweise, shoppen gehen, sei es für Kleidung, Bücher oder Techkram, aber das läßt sich auch anders unterbinden. Die Leute müssen doch mal raus, damit sie nicht reihenweise ausflippen, vor allem Familien mit kleinen Kindern. Es ist Frühling.
https://www.n-tv.de/infografik/Die-Coro ... 41400.html
Österreich diskutiert nicht mehr, sondern verhängt harte Beschränkungen:
Die Bundesregierung ruft für ganz Österreich eine "Ausgangsbeschränkung" aus. Das sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Sonntag gegenüber der APA. Für Ausnahmen, das Haus zu verlassen, soll es nur drei Gründe geben: Berufsarbeit, die nicht aufschiebbar ist, dringend notwendige Besorgungen (Lebensmittel) und wenn man anderen Menschen helfen muss.
https://www.oe24.at/oesterreich/politik ... /421870952
Ist auch in meinen Augen etwas übertrieben, frische Luft und Bewegung stärken das Immunsystem, man muss sich dazu schließlich nicht in Horden zusammenfinden.
Etwas Vernunft sollte man der eigenen Bevölkerung schon zutrauen.