neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bleibtreu »

Fuerst_48 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 12:17)

Stimmt. Wobei eine Produktion aus aktuellem Anlass beschleunigt werden kann.
Davon ist aufgrund des aktuellen Drucks auszugehen. Allerdings frage ich mich, ob ausreichend Grundstoffe vorhanden sind - siehe MedikamentenEngpaesse
Ich zweifle auch, ob Corona in China und SuedKorea wirklich am abklingen ist. Ich rechne eher mit einer weiteren Welle, vielleicht in einigen Monaten. Auf alle Faelle wird Corona uns noch eine Weile in Atem halten. :|
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Fuerst_48
Beiträge: 4958
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:09
user title: Cogito, ergo sum
Wohnort: 8010

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Fuerst_48 »

Bleibtreu hat geschrieben:(14 Mar 2020, 12:23)

Davon ist aufgrund des aktuellen Drucks auszugehen. Allerdings frage ich mich, ob ausreichend Grundstoffe vorhanden sind - siehe MedikamentenEngpaesse
Ich zweifle auch, ob Corona in China und SuedKorea wirklich am abklingen ist. Ich rechne eher mit einer weiteren Welle, vielleicht in einigen Monaten. Auf alle Faelle wird Corona uns noch eine Weile in Atem halten. :|
Da kann ich nur "baierisch" antworten: "Schau ma mal, na segn mas scho!"
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

Teeernte hat geschrieben:(14 Mar 2020, 08:07)

Bei gut gewarteten...ok. Gegenbeispiel "Diamond Prinzess"
Du bist unwichtig, blass, vier-Aüglein

Ich bin schön kaputt, wie Perlmutt :)

[youtube][/youtube]


"Coronavirus
„Europa ist nun das Epizentrum der Pandemie“
Die COVID-19-Pandemie sei mit der spanischen Grippe von 1918 zu vergleichen, sagte Jeremy Farrar vom britischen Wellcome Trust im Dlf. Noch könne verhindert werden, dass die Situation so außer Kontrolle gerate wie in Italien – durch kollektives Handeln von Regierungen, Unternehmen und Gesellschaft."

https://www.deutschlandfunk.de/coronavi ... _id=472491


Es ist bereits außer Kontrolle geraten... :?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(14 Mar 2020, 12:02)

Das sind alles Syndrome des gleichen Übels: Der mangelnden Planung und des fehlenden strategischen und langfristigen Denkens und des Primats der "schwarzen Null".
Das Problem sehe ich nicht so sehr an der schwarzen Null, auch wenn das uns Fesseln anlegt. Im Gesundheitsbereich gefährlicher halte ich, dass man sagt, dass Krankenhäuser betriebswirtschaftlich zu führen sind und quasi Gewinne einfahren müssen. Wenn wir diesen Weg fortsetzen, wird uns das wie in diesen Zeiten mal schwer auf die Füße fallen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BingoBurner hat geschrieben:(14 Mar 2020, 12:37)
"Coronavirus
„Europa ist nun das Epizentrum der Pandemie“
Die COVID-19-Pandemie sei mit der spanischen Grippe von 1918 zu vergleichen, sagte Jeremy Farrar vom britischen Wellcome Trust im Dlf. Noch könne verhindert werden, dass die Situation so außer Kontrolle gerate wie in Italien – durch kollektives Handeln von Regierungen, Unternehmen und Gesellschaft."

https://www.deutschlandfunk.de/coronavi ... _id=472491


Es ist bereits außer Kontrolle geraten... :?
Es gibt zwei wichtige Punkte, die die spanische Grippe am Ende gefährlicher machte. Zum einen schätzt man die Letalität der spanischen Grippe bei Minimum 2,5%, was wohl höher ist, was wir gerade erleben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische ... r_Pandemie

Zum anderen hatte man 1918/19 null Ahnung von Viren und deren Ausbreitung. Zudem haben wir heute ein viel feineres Instrumentarium, Infizierte und den Virus selbst ausfindig zu machen.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

Bleibtreu hat geschrieben:(14 Mar 2020, 12:23)

Davon ist aufgrund des aktuellen Drucks auszugehen. Allerdings frage ich mich, ob ausreichend Grundstoffe vorhanden sind - siehe MedikamentenEngpaesse
Ich zweifle auch, ob Corona in China und SuedKorea wirklich am abklingen ist. Ich rechne eher mit einer weiteren Welle, vielleicht in einigen Monaten. Auf alle Faelle wird Corona uns noch eine Weile in Atem halten. :|

Du hast Recht. Es ist ein Pandemie-Virus.

Die kommenden, warmen Monate werden eine Linderung aber keine "Vertreibung" bringen.
Das Ding ist jetzt da, wir werden damit fertig.

Nochmal, COVID-19 ist eigentlich ungefährlich.
Es gibt schlimmere Dinge.

Ich habe dir doch von Jürgen erzählt :
Und Peng.....

https://www.state.gov/coronavirus/

"The Department’s priority is protecting the United States and slowing the spread of the virus. We’ve implemented prudent travel restrictions, in conjunction with our interagency partners, for individuals who have been present in areas deemed high-risk by U.S. health authorities. To help protect U.S. citizens traveling or living abroad, we continually update our country-specific Travel Advisories and issue timely Alerts to keep U.S. citizen travelers informed and safe."

Die wollen alle nur Zeit gewinnen.

Quarantäne ala Hollywood bringt nichts.
Mir wurde heute Blut abgenommen, wegen meiner Antikörper....nicht nur mir.

Immer auf die Mädels und Jungs vom RKI hören... :)

"Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein. Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Bei einem Teil der Fälle sind die Krankheitsverläufe schwer, auch tödliche Krankheitsverläufe kommen vor. Die Zahl der Fälle in Deutschland steigt weiter an.

Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird derzeit insgesamt als mäßig eingeschätzt. Diese Gefährdung variiert aber von Region zu Region und ist in „besonders betroffenen Gebieten“ hoch. Die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe nimmt mit zunehmendem Alter und bestehenden Vorerkrankungen zu. Die Belastung des Gesundheitswesens hängt maßgeblich von der regionalen Verbreitung der Infektion, den vorhandenen Kapazitäten und den eingeleiteten Gegenmaßnahmen (Isolierung, Quarantäne, soziale Distanzierung) ab und kann örtlich sehr hoch sein. Diese Einschätzung kann sich kurzfristig durch neue Erkenntnisse ändern."

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... rtung.html

Mäßig bis gering...Coronavirus Disease 2019 kann nix..
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 13:25)

Das Problem sehe ich nicht so sehr an der schwarzen Null, auch wenn das uns Fesseln anlegt. Im Gesundheitsbereich gefährlicher halte ich, dass man sagt, dass Krankenhäuser betriebswirtschaftlich zu führen sind und quasi Gewinne einfahren müssen. Wenn wir diesen Weg fortsetzen, wird uns das wie in diesen Zeiten mal schwer auf die Füße fallen.
Krankenhäuser sind natürlich betriebswirtschaftlich zu führen. Was denn sonst.

Sie werden ja gerade nicht betriebswirtschaftlich geführt, sind alle ziemlich desorganisiert, mangelhaft gemanaged, gehen verschwenderisch mit Personal und Ressourcen um. Ein typisches Problem deutscher Krankenhäuser ist die fehlende Hygiene. Das UKM Mannheim ist daran fast bankrott gegangen.

Krankenhäuser gilt es, wann immer möglich, zu meiden.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Bleibtreu hat geschrieben:(14 Mar 2020, 11:44)

Nicht bis er gefunden, eher, bis er auf den Markt kommt. Dann dauert es nochmals, bis nennenswerte Mengen produziert sind
Ja, und da setzt schon einige Kritik an. Denn die deutsche Pharmaindustrie hat sich nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten aufgestellt, die aber nicht zum Thema Daseinsvorsorge passen. Ein recht altes Lied.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Senexx hat geschrieben:(14 Mar 2020, 13:43)

Krankenhäuser sind natürlich betriebswirtschaftlich zu führen. Was denn sonst.

.
Alles andere zeugt auch von einer seltsamen Einstellung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(14 Mar 2020, 13:43)

Krankenhäuser sind natürlich betriebswirtschaftlich zu führen. Was denn sonst.
Wer fordert, dass Krankenhäuser in erster Linie betriebswirtschaftlich geführt werden, der muss sich nicht wundern, dass Personal rationalisiert wird, Kapazitäten eingespart werden und man für teure Hygiene-Maßnahmen nicht das nötige Geld und Personal aufbringt.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

H2O hat geschrieben:(14 Mar 2020, 13:49)

Ja, und da setzt schon einige Kritik an. Denn die deutsche Pharmaindustrie hat sich nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten aufgestellt, die aber nicht zum Thema Daseinsvorsorge passen. Ein recht altes Lied.
Ich halte eher die hier angebrachte Kritik für ein altes Lied. Warum sollte das nicht zur Daseinsvorsorge passen? Was wäre denn die Alternative?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(14 Mar 2020, 13:49)

Ja, und da setzt schon einige Kritik an. Denn die deutsche Pharmaindustrie hat sich nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten aufgestellt, die aber nicht zum Thema Daseinsvorsorge passen. Ein recht altes Lied.
Yepp. Hinzukommt, dass wichtige Grundstoffe in China produziert werden, mit all den Vor- und Nachteilen die wir gerade erleben.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Mar 2020, 13:53)

Ich halte eher die hier angebrachte Kritik für ein altes Lied. Warum sollte das nicht zur Daseinsvorsorge passen? Was wäre denn die Alternative?
Immer wieder erstaunlich, wie schnell die alten, verstaubten Gebetsmühlen ausgepackt und Phrasen gedroschen werden.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Senexx hat geschrieben:(14 Mar 2020, 13:43)

Ein typisches Problem deutscher Krankenhäuser ist die fehlende Hygiene. Das UKM Mannheim ist daran fast bankrott gegangen.

Krankenhäuser gilt es, wann immer möglich, zu meiden.
Die Eifelhöhenklinik wurde auch aus dem Grund geschlossen. Es gab hier eine Menge Gründe.

https://www1-wdr-de.cdn.ampproject.org/ ... g-104.html

War ich mal zu Besuch. Sehr schöne Gegend und auch eine sehr schöne Klinik. Bis auf die Situation mit den Aufzügen. Habe aus dem Grund immer die Treppe genommen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ammianus »

Da hier das Wort "Daseinsvorsorge" gefallen ist. Die hat begonnen. Bei Lidl und Edeka sind die Brot- und Konservenregale teilweise gründlich ausgeräumt. Jedenfalls da, wo ich gerade zu Fuß unterwegs war.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Ammianus hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:10)

Da hier das Wort "Daseinsvorsorge" gefallen ist. Die hat begonnen. Bei Lidl und Edeka sind die Brot- und Konservenregale teilweise gründlich ausgeräumt. Jedenfalls da, wo ich gerade zu Fuß unterwegs war.
Das ist gut. Weg von Industrieware. Deren Konsumenten sterben zuerst.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Überlastung des Gesundheitssystems möglich

Unheimliche Corona-Parallele: In Deutschland drohen nächste Woche „italienische Verhältnisse“

„Sie spüren, wenn sie sterben. Es ist wie ertrinken. Nur langsamer“

Aufgrund dieser Erkenntnisse und Erfahrungsberichte ist es für mich total unverständlich und verantwortungslos, wenn ich jetzt von Diskussionen höre und lese ob es in Deutschland ähnlich wie in Österreich und Italien einen sogenannten "Shutdown" des öffentlichen Leben geben soll?

Eines sollte für alle klar sein, die Frage ist nicht ob sondern wann dieser "Shutdown" des öffentlichen Leben auch in D stattfindet.
Ich hoffe das der "Shutdown" möglichst umgehend, dass heißt am Montag für den Handel für das "Nachtleben" sofort von den verantwortlichen Behörden der Länder und Kommunen angeordnet wird. Jede Stunde die durch föderale Arbeitsgruppen und dem abwägen der wirtschaftlichen Folgen verschenkt wird, wird Menschenleben kosten. Theoretisch und bei gleichbleibenden exorbitant hohen Anstieg der Infektionen werden in den nächsten Tagen die Menschen infiziert die in 14 Tagen das Gesundheitssystem überlasten.

Corona-Krise Berlin macht dicht: Ist das der Beginn des Deutschland-Shutdowns?

Ja und der wirtschaftliche Re-Start nach der Corona-Pandemie ist alternativ los, wenn nicht der Verlust von mindestens 250.000 Menschenleben akzeptiert wird.
Diese Zahl allerdings durch eine Überlastung des Gesundheitssystem weit höher anzusetzen ist.

Die Verantwortlichen in D im Bund in den Ländern und den Kommunen müssen endlich die Gesundheit der Bevölkerung über das Interesse der Wirtschaft setzen.

Der "Shutdown" des öffentlichen Leben muss jetzt angeordnet werden.
Zuletzt geändert von Sybilla am Samstag 14. März 2020, 14:23, insgesamt 3-mal geändert.
--- --- ---
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 13:33)

Es gibt zwei wichtige Punkte, die die spanische Grippe am Ende gefährlicher machte. Zum einen schätzt man die Letalität der spanischen Grippe bei Minimum 2,5%, was wohl höher ist, was wir gerade erleben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische ... r_Pandemie

Zum anderen hatte man 1918/19 null Ahnung von Viren und deren Ausbreitung. Zudem haben wir heute ein viel feineres Instrumentarium, Infizierte und den Virus selbst ausfindig zu machen.
Und vor allem und zum Dritten war WK I und man hatte völlig andere Sorgen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:00)

Meinen Sie. Ist aber kein sachlicher Beitrag. Sondern polemisch.
Ja, meine ich. Wenn es Positivbeispiele in anderen Ländern gibt, bin ich gerne bereit meine Meinung zu überdenken.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Senexx hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:00)

Meinen Sie. Ist aber kein sachlicher Beitrag. Sondern polemisch.
Immer dann der Fall, wenn Führungsfehler mit betriebswirtschaftlicher Führung verwechselt werden. Ist halt einfacher wenn man nicht wirtschaften muss. Dann braucht man sich keine Gedanken mehr um falsche Prioritätensetzung, Ineffektivität und Inneffizienz machen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:21)

Immer dann der Fall, wenn Führungsfehler mit betriebswirtschaftlicher Führung verwechselt werden. Ist halt einfacher wenn man nicht wirtschaften muss. Dann braucht man sich keine Gedanken mehr um falsche Prioritätensetzung, Ineffektivität und Inneffizienz machen.
Wirtchaftliches Handeln heißt ja Umgang mit knappen Ressourcen. In italienischen Krankenhäusern sehen wird derzeit, wie die Not Effizienzanstrengungen gebiert: Die Ärzte müssen Entscheidungen darüber treffen, wem sie einen Rettungsversuch angedeihen lassen, und wem nicht.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:17)
Eines sollte für alle klar sein, die Frage ist nicht ob sondern wann dieser "Shutdown" des öffentlichen Leben auch in D stattfindet.
Verglichen mit Italien hat Deutschland früher Maßnahmen getroffen und spätestens in 2 Wochen wird man das auch an den Infektionszahlen sehen. Hinzukommt, dass a) Italien generell ein schlechteres medizinisches System haben und weniger Intensivstationen wie Deutschland besitzen und b) in Italien viel punktueller die Fälle auftreten sind und es deshalb regional zu medizinischen Engpässen kam. In Deutschland sind die Fälle homogener verteilt bis auf den einen Landkreis in NRW.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:26)

Verglichen mit Italien hat Deutschland früher Maßnahmen getroffen und spätestens in 2 Wochen wird man das auch an den Infektionszahlen sehen. Hinzukommt, dass a) Italien generell ein schlechteres medizinisches System haben und weniger Intensivstationen wie Deutschland besitzen und b) in Italien viel punktueller die Fälle auftreten sind und es deshalb regional zu medizinischen Engpässen kam. In Deutschland sind die Fälle homogener verteilt bis auf den einen Landkreis in NRW.
Italien hat von allen Ländern bisher am heftigsten reagiert. Gebracht hat es in Bezug auf das Virus nichts.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:21)

Immer dann der Fall, wenn Führungsfehler mit betriebswirtschaftlicher Führung verwechselt werden. Ist halt einfacher wenn man nicht wirtschaften muss. Dann braucht man sich keine Gedanken mehr um falsche Prioritätensetzung, Ineffektivität und Inneffizienz machen.
Es geht nicht um Führungsfehler. Es geht darum, dass es einen Unterschied macht, ob ich ein System in Hinblick menschliche Gesundheit optimiere oder nach betriebswirtschaftlichen Gewinn.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Die demonstrieren ja immer noch, dass die Mineralölsteuer nicht erhöht werden sollte. Viele von denen demonstrieren vermutlich auch gegen CO2 und sind panisch wegen Covid-19 und fordern Massnahmen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:28)

Italien hat von allen Ländern bisher am heftigsten reagiert. Gebracht hat es in Bezug auf das Virus nichts.
Nein, die Erfolge wird man mit einer Verzögerung von 1-2 Wochen sehen. Man darf nicht vergessen, den "Shutdown" in Italien gab es erst Anfang der Woche. Zudem kann man davon ausgehen, dass Italien jetzt umfassender testet und so noch viele unbekannte Fälle aufgedeckt werden. In China dauerte es auch, ehe sich die Maßnahmen in sinkende Neuinfektionen auswirkten.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:31)

[...]und fordern Massnahmen.
Zum Beispiel, konsequenterweise, Verbot von Massenversammlungen. :)
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:33)

Nein, die Erfolge wird man mit einer Verzögerung von 1-2 Wochen sehen. Man darf nicht vergessen, den "Shutdown" in Italien gab es erst Anfang der Woche. Zudem kann man davon ausgehen, dass Italien jetzt umfassender testet und so noch viele unbekannte Fälle aufgedeckt werden. In China dauerte es auch, ehe sich die Maßnahmen in sinkende Neuinfektionen auswirkten.
Korrekt, da bislang viel zu wenig getestet wird und kein Mensch weiß, wieviele tatsächlich infiziert sind, erkennt man die Wirkung von Maßnahmen eigentlich erst daran, dass einige Wochen (!) später sich die Sterbefälle reduzieren.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:26)

Verglichen mit Italien hat Deutschland früher Maßnahmen getroffen und spätestens in 2 Wochen wird man das auch an den Infektionszahlen sehen. Hinzukommt, dass a) Italien generell ein schlechteres medizinisches System haben und weniger Intensivstationen wie Deutschland besitzen und b) in Italien viel punktueller die Fälle auftreten sind und es deshalb regional zu medizinischen Engpässen kam. In Deutschland sind die Fälle homogener verteilt bis auf den einen Landkreis in NRW.
Wirklich?

Baden-Württemberg: 564 (3 Todesfälle)

Bayern: 500 (1 Todesfall)

Berlin: 543

Brandenburg: 44

Bremen: 42

Hamburg: 99

Hessen: 146

Mecklenburg-Vorpommern: 33

Niedersachsen: 230

Nordrhein-Westfalen: 1423 (4 Todesfälle/Landkreis Heinsberg besonders betroffen)

Rheinland-Pfalz: 102

Saarland: 40

Sachsen: 83

Sachsen-Anhalt: 42

Schleswig-Holstein: 48

Thüringen: 29

Gesamt: 3675

Quelle: n-tv (Stand: 13. März, 20.29 Uhr)
https://www.n-tv.de/infografik/Coronavi ... 04983.html

Es gibt schon Schwerpunkte aber der Vergleich der Zahlen von Italien und D ist schon signifikant
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:33)

Nein, die Erfolge wird man mit einer Verzögerung von 1-2 Wochen sehen. Man darf nicht vergessen, den "Shutdown" in Italien gab es erst Anfang der Woche. Zudem kann man davon ausgehen, dass Italien jetzt umfassender testet und so noch viele unbekannte Fälle aufgedeckt werden. In China dauerte es auch, ehe sich die Maßnahmen in sinkende Neuinfektionen auswirkten.
Nur muss es den Shutdown halt so lange geben bis es auch im übrigen Europa oder sogar auf der Welt kaum noch neue Infektionen gibt. Ansonsten geht es ja von vorne los. Ausser alle haben sich mal infiziert oder machen es wie China. Japan macht es bestimmt bald so.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Senexx hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:25)

Wirtchaftliches Handeln heißt ja Umgang mit knappen Ressourcen. In italienischen Krankenhäusern sehen wird derzeit, wie die Not Effizienzanstrengungen gebiert: Die Ärzte müssen Entscheidungen darüber treffen, wem sie einen Rettungsversuch angedeihen lassen, und wem nicht.
Es wird sich aber nichts ändern, solange man die Führung in Krankenhäusern Amateuren überlässt, die ihre Hauptaufgabe darin sehen, Privatpatienten die Hand zu schütteln, statt ihrer eigentlichen Aufgabe nachzukommen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:42)

Wirklich?
[…]
Es gibt schon Schwerpunkte aber der Vergleich der Zahlen von Italien und D ist schon signifikant
Ja. Heinsberg ist ein kritischer Schwerpunkt. Italien hat mehrere davon. Zudem hat Italien die wirklich schweren Maßnahmen getroffen, da hatte man schon mehr Fälle als heute in Deutschland. Und bei Italien muss man noch von einer hohen Dunkelziffer ausgehen, die jetzt durch intensiveres Testen aufgedeckt wird.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:44)

Es wird sich aber nichts ändern, solange man die Führung in Krankenhäusern Amateuren überlässt, die ihre Hauptaufgabe darin sehen, Privatpatienten die Hand zu schütteln, statt ihrer eigentlichen Aufgabe nachzukommen.
Die Effizienz des Krankenhausunwesens ist ein weites Feld, was hier nicht diskutieren sollten. Es liegt vieles im Argen. Krankenhäuser wurden lange begriffen als Bausteine der Daseinsvorsorge, meist in kommunaler Trägerschaft und verwaltungsmäßig häufig als Austragposten für verdiente oder abgehalfterte Kommunalpolitiker. Viele widerstreitende Interessen balgen sich dort. Da Gemeinderäte oder Kreisräte großen Einfluss haben, die Sammelbecken von Möchtegernmitrednern und Ahnungslosen, ist es schwer voranzukommen.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Spanien verhängt wohl Corona-Ausgangssperre - Bevölkerung soll zu Hause bleiben

Es gibt Verantwortliche die verantwortungsvoll das nötige anordnen.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:43)

Nur muss es den Shutdown halt so lange geben bis es auch im übrigen Europa oder sogar auf der Welt kaum noch neue Infektionen gibt. Ansonsten geht es ja von vorne los. Ausser alle haben sich mal infiziert oder machen es wie China. Japan macht es bestimmt bald so.
Auch ohne absoluten Shutdown werden die Maßnahmen in Deutschland dazu führen, dass die Reproduktionsquote nach unten gehen wird. Vor einer Woche fand man es in Deutschland noch normal sich die Hand zu geben. Jetzt ist auch beim letzten angekommen, dass man persönliche Maßnahmen treffen muss.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:58)

Ja. Heinsberg ist ein kritischer Schwerpunkt. Italien hat mehrere davon. Zudem hat Italien die wirklich schweren Maßnahmen getroffen, da hatte man schon mehr Fälle als heute in Deutschland. Und bei Italien muss man noch von einer hohen Dunkelziffer ausgehen, die jetzt durch intensiveres Testen aufgedeckt wird.
Das Problem ist das es nur ein kurzes Zeitfenster gibt in dem Maßnahmen sinnvoll sind oder je früher sie in Kraft gesetzt werden umso effektiver wirken sie.
Ist das Zeitfenster zu und die rechtzeitige Anordnung der Maßnahmen wurde verpasst wird die Überlastung des Gesundheitssystem schneller und heftiger eintreten. Maßnahmen im Fall der Corona Infektion müssen immer Präventiv sein. Der sofortige bundesweite "Shutdown" ist unumgänglich.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(14 Mar 2020, 14:44)

Es wird sich aber nichts ändern, solange man die Führung in Krankenhäusern Amateuren überlässt, die ihre Hauptaufgabe darin sehen, Privatpatienten die Hand zu schütteln, statt ihrer eigentlichen Aufgabe nachzukommen.
Wie gut, dass es Sündenböcke im System gibt, dann muss man sich auch nicht mehr mit dem System beschäftigen. :)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:09)

Das Problem ist das es nur ein kurzes Zeitfenster gibt in dem Maßnahmen sinnvoll sind oder je früher sie in Kraft gesetzt werden umso effektiver wirken sie.
Ist das Zeitfenster zu und die rechtzeitige Anordnung der Maßnahmen wurde verpasst wird die Überlastung des Gesundheitssystem schneller und heftiger eintreten. Maßnahmen im Fall der Corona Infektion müssen immer Präventiv sein. Der sofortige bundesweite "Shutdown" ist unumgänglich.
Dann müssten alle Länder auf der Erde das auch machen. Bis auf China, denn hier öffnet ja wieder alles.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:09)

Das Problem ist das es nur ein kurzes Zeitfenster gibt in dem Maßnahmen sinnvoll sind oder je früher sie in Kraft gesetzt werden umso effektiver wirken sie.
Ja. Und verglichen mit Italien haben wir unsere Maßnahmen früher angesetzt.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:05)

Auch ohne absoluten Shutdown werden die Maßnahmen in Deutschland dazu führen, dass die Reproduktionsquote nach unten gehen wird. Vor einer Woche fand man es in Deutschland noch normal sich die Hand zu geben. Jetzt ist auch beim letzten angekommen, dass man persönliche Maßnahmen treffen muss.
Ich glaube nicht das sich in Heinsberg bei der Karnevalsveranstaltung 500 Personen die Hand gegeben haben oder das sich die Infektionskette in Heinsberg durch das geben der Hände potenziert hat. Tröpfchen Infektion ist etwas gefährlicher als Hände schütteln und kann durch gründliches Händewaschen auch nicht ausgeschlossen werden. Nur durch die Reduzierung der sozialen Kontakte und diese wird durch einen "Shutdown" am effektivsten erreicht.

Ich weiß natürlich auch das dieser zu erheblichen wirtschaftliche Verwerfungen führt. Aber die Gesundheit der Bevölkerung steht ethisch höher als der Gewinn.
--- --- ---
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Adam Smith hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:12)

Dann müssten alle Länder auf der Erde das auch machen. Bis auf China, denn hier öffnet ja wieder alles.
Ja in Europa haben das Italien, Österreich und Spanien schon umgesetzt andere vor allem Osteuropa sind in Wartestellung im besonderen wird das Länder in Afrika treffen. Im Prinzip müssen dass alle Länder der Erde umsetzen wenn sich der Corona Virus ausbreitet.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:14)

Ich glaube nicht das sich in Heinsberg bei der Karnevalsveranstaltung 500 Personen die Hand gegeben haben oder das sich die Infektionskette in Heinsberg durch das geben der Hände potenziert hat. Tröpfchen Infektion ist etwas gefährlicher als Hände schütteln und kann durch gründliches Händewaschen auch nicht ausgeschlossen werden. Nur durch die Reduzierung der sozialen Kontakte und diese wird durch einen "Shutdown" am effektivsten erreicht.
Das weiß man doch vom ordinären Schnupfen oder Grippewelle, wenn man einen Erkrankten die Hand gibt, steigt die Gefahr sich selbst anzustecken. Das was da gilt, gilt auch bei Corona.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:18)

Ja in Europa haben das Italien, Österreich und Spanien schon umgesetzt andere vor allem Osteuropa sind in Wartestellung im besonderen wird das Länder in Afrika treffen. Im Prinzip müssen dass alle Länder der Erde umsetzen wenn sich der Corona Virus ausbreitet.
Und das muss vorsorglich monatelang auch so bleiben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:20)

Das weiß man doch vom ordinären Schnupfen oder Grippewelle, wenn man einen Erkrankten die Hand gibt, steigt die Gefahr sich selbst anzustecken. Das was da gilt, gilt auch bei Corona.
Ja, aber Corona kann nicht mit ordinären Schnupfen oder einer Grippewelle verglichen werden, bei Corona ist auch der kurze Sozialkontakt ausreichend.
In der Disco in der Kneipe im Kaffeehaus bei Versammlungen und Veranstaltungen oder Familienfeiern. Wir sollten endlich damit aufhören den Corona Virus - mit ordinären Schnupfen oder Grippewellen zu vergleichen. Der Unterschied ist das der Corona Virus im Gegensatz zu ordinären Schnupfen oder Grippewellen das Gesundheitssystem sehr schnell überlasten kann. In Norditalien ist das in einem Zeitraum von 48 Stunden von normal zu überfüllt geschehen. Die Facebook Einträge von italienischen Ärzten*Ärztinnen sind plausibel und aussagekräftig.
--- --- ---
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:28)

Ja, aber Corona kann nicht mit ordinären Schnupfen oder einer Grippewelle verglichen werden, bei Corona ist auch der kurze Sozialkontakt ausreichend.
In der Disco in der Kneipe im Kaffeehaus bei Versammlungen und Veranstaltungen oder Familienfeiern. Wir sollten endlich damit aufhören den Corona Virus - mit ordinären Schnupfen oder Grippewellen zu vergleichen. Der Unterschied ist das der Corona Virus im Gegensatz zu ordinären Schnupfen oder Grippewellen das Gesundheitssystem sehr schnell überlasten kann. In Norditalien ist das in einem Zeitraum von 48 Stunden von normal zu überfüllt geschehen. Die Facebook Einträge von italienischen Ärzten*Ärztinnen sind plausibel und aussagekräftig.

Deswegen ja auch der schrittweise "Shut-Down" in D und in anderen Ländern.

Auch hier ist die Schließung aller Geschäfte außer Supermärten , Apotheken usw. zu erwarten.
Für einen bestimmten Zeitraum.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Sybilla hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:14)


Ich weiß natürlich auch das dieser zu erheblichen wirtschaftliche Verwerfungen führt. Aber die Gesundheit der Bevölkerung steht ethisch höher als der Gewinn.
Das wird ja durch Entlassungen und Kurzarbeit teilweise abgefangen.

Abhängig von vom "Rettungsschirm" für Unternehmen in D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Senexx hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:01)

Die Effizienz des Krankenhausunwesens ist ein weites Feld, was hier nicht diskutieren sollten. Es liegt vieles im Argen. Krankenhäuser wurden lange begriffen als Bausteine der Daseinsvorsorge, meist in kommunaler Trägerschaft und verwaltungsmäßig häufig als Austragposten für verdiente oder abgehalfterte Kommunalpolitiker. Viele widerstreitende Interessen balgen sich dort. Da Gemeinderäte oder Kreisräte großen Einfluss haben, die Sammelbecken von Möchtegernmitrednern und Ahnungslosen, ist es schwer voranzukommen.
Nicht zu vergessen unser sozialistisch-planwirtschaftlich organisiertes Gesundheitswesen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(14 Mar 2020, 15:28)

Ja, aber Corona kann nicht mit ordinären Schnupfen oder einer Grippewelle verglichen werden, bei Corona ist auch der kurze Sozialkontakt ausreichend.
Anders herum wird ein Schuh draus. Das was man bei Schnupfen und Grippewelle nicht machen sollte, sollte man auch bei Corona unterlassen.
Antworten