Bleibtreu hat geschrieben:(14 Mar 2020, 12:23)
Davon ist aufgrund des aktuellen Drucks auszugehen. Allerdings frage ich mich, ob ausreichend Grundstoffe vorhanden sind - siehe MedikamentenEngpaesse
Ich zweifle auch, ob Corona in China und SuedKorea wirklich am abklingen ist. Ich rechne eher mit einer weiteren Welle, vielleicht in einigen Monaten. Auf alle Faelle wird Corona uns noch eine Weile in Atem halten.

Du hast Recht. Es ist ein Pandemie-Virus.
Die kommenden, warmen Monate werden eine Linderung aber keine "Vertreibung" bringen.
Das Ding ist jetzt da, wir werden damit fertig.
Nochmal, COVID-19 ist eigentlich ungefährlich.
Es gibt schlimmere Dinge.
Ich habe dir doch von Jürgen erzählt :
Und Peng.....
https://www.state.gov/coronavirus/
"The Department’s priority is protecting the United States and slowing the spread of the virus. We’ve implemented prudent travel restrictions, in conjunction with our interagency partners, for individuals who have been present in areas deemed high-risk by U.S. health authorities. To help protect U.S. citizens traveling or living abroad, we continually update our country-specific Travel Advisories and issue timely Alerts to keep U.S. citizen travelers informed and safe."
Die wollen alle nur Zeit gewinnen.
Quarantäne ala Hollywood bringt nichts.
Mir wurde heute Blut abgenommen, wegen meiner Antikörper....nicht nur mir.
Immer auf die Mädels und Jungs vom RKI hören...
"Die weltweite Ausbreitung von COVID-19 wurde am 11.03.2020 von der WHO zu einer Pandemie erklärt. Das Robert Koch-Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen und schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein. Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Bei einem Teil der Fälle sind die Krankheitsverläufe schwer, auch tödliche Krankheitsverläufe kommen vor. Die Zahl der Fälle in Deutschland steigt weiter an.
Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird derzeit insgesamt als mäßig eingeschätzt. Diese Gefährdung variiert aber von Region zu Region und ist in „besonders betroffenen Gebieten“ hoch. Die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe nimmt mit zunehmendem Alter und bestehenden Vorerkrankungen zu. Die Belastung des Gesundheitswesens hängt maßgeblich von der regionalen Verbreitung der Infektion, den vorhandenen Kapazitäten und den eingeleiteten Gegenmaßnahmen (Isolierung, Quarantäne, soziale Distanzierung) ab und kann örtlich sehr hoch sein. Diese Einschätzung kann sich kurzfristig durch neue Erkenntnisse ändern."
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... rtung.html
Mäßig bis gering...Coronavirus Disease 2019 kann nix..