Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von gallerie »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:41)


Ich behaupte nicht, dass der Staat die Rundfunkanstalten lenkt.
...im Fall der DW ist es aber so.
Die Deutsche Welle, weltweit empfangsbar, ist das Sprachrohr der deutschen Bundesregierung. Sie wird zu 100% von
der Regierung in Deutschland finanziert. Alle news sind entsprechend regierungskonform.
Wir, die wir im Ausland leben und die DW empfangen, empfinden dieses Sprachrohr als Merkel Depesche.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:41)

(..)

Ich behaupte nicht, dass der Staat die Rundfunkanstalten lenkt. Aber er gibt den Rahmen vor. Hätten sie nicht zugestimmt, wäre ihr Geschäftsmodell der pro-Wohnraum-Abzocke wohl gescheitert.
Die Bundesländer geben den Rahmen vor, der Staatsvertrag ist lediglich die Rechtsquelle.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Vongole hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:52)

Die Bundesländer geben den Rahmen vor, der Staatsvertrag ist lediglich die Rechtsquelle.
Jetzt versuchst du es mit Erbsenzählerei. Die Menge der Bundesländer sind der deutsche Staat. Das hat doch niemand bezweifelt. Auch nicht, dass Staatsverträge rechtlich bindend sind.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:52)

Ich habe nie behauptet, dass das Zwangsgebührensystem statisch ist. Es existiert leider und kann nachträglich in verschiedene Richtungen instrumentalisiert werden.
Das habe ich Dir auch nicht unterstellt. Ich habe zitiert, dass Du folgendes behauptet hast:

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:40)Eine Erhöhung der Zwangsgebühr ist wie ein Test, ob die Demütigungstoleranz des Bürgers noch strapaziert werden kann. Erhöhen sie ein Mal, nur um ein paar Cents, ohne nennenswerten Protest, werden sie in 2 Jahren vielleicht um 3€ erhöhen.
Und diese Behauptung ist widerlegt durch die Tatsache, dass der Rundfunkbeitrag seit elf Jahren nicht erhöht und zwischenzeitlich sogar gesenkt worden ist.

Der einzig korrekte Weg wäre aber, nur die effektiven Konsumenten finanziell zu belasten.
Du hast den Unterschied zwischen Gebühren und Beiträgen nicht verstanden. Du hast auch den Sinn dahinter nicht verstanden. Deshalb sprichst Du ja auch dauernd von einer "Rundfunkgebühr", obwohl es in Wahrheit ein "Rundfunkbeitrag" ist.
Versicherungen haben den Zweck, den Einzelnen vor den mordsmäßig hohen Kosten abzuschirmen, die er im Schadensfall bezahlen müsste. Das hat nichts mit der Rundfunkzwangsgebühr zu tun.
Das hat sehr wohl was mit dem RundfunkBEITRAG zu tun. Es geht dabei letztlich darum, dass alle Menschen in diesem Land Zugang zu seriösen Informationen haben müssen und nicht darauf angewiesen sein dürfen, die Lügen von erwiesenen Verfassungsfeinden zu glauben. Natürlich kann man niemanden zwingen, diese seriösen Quellen auch zu nutzen. "Verweigerer" gibt es immer. Welche "mordsmäßigen Kosten" das für die ganze Gesellschaft haben kann, hat man neulich in Hanau gesehen.
Das Argument hört man oft, wenn Liberale und Libertäre auf den Zwangsgebührenwahnsinn schimpfen.
Gerade die angeblichen "Libertären" sollten mal deutlich machen, was sie denn überhaupt wollen.
Doch faktisch taucht im Kontext der Rundfungabzocke manchmal der Begriff "Rundfunkstaatsvertrag" auf. Dieses Wort allein lässt zumindest Zweifel an der Nichtstaatlichkeit der ÖRR aufkommen.
<
Der Rundfunkstaatsvertrag regelt eigentlich nur, dass der Rundfunk finanziert wird und keinem staatlichen Einfluss unterliegen darf. Wo siehst Du da einen Grund, staatliche Einflussnahme zu vermuten?
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

BenJohn hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:35)

Mir egal. Ich kritisiere den ÖRR trotzdem. Ich finde doch nicht plötzlich den ÖRR gut, nur weil die AfD ihn schlecht findet. Der ÖRR gehört meiner Meinung nach verschlankt. Was die AfD dazu sagt ist mir egal.
Wer soll Dein Recht bestritten haben, den ÖRR zu kritisieren? Ich habe mich lediglich zu Deiner Suggestivfrage geäußert, dass doch niemand die AfD wählen würde, weil er gegen Rundfunkbeiträge ist. Plapper Du ruhig weiter AfD-Parolen nach.
Zuletzt geändert von Kohlhaas am Freitag 13. März 2020, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BlueMonday »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:11)

Einer der Vertragspartner ist der Staat. Das ist kein Gerücht.
Man stelle sich das mal in der zivilisierten Sphäre vor. Peter und Klaus schließen einen Vertrag darüber, dass sie dem Paul pro Monat 18 Euronen abknöpfen. Und wenn der Paul mault und sich sperrt, zeigt man ihm den Vertrag. Und wenn das immer noch nicht überzeugt, verweist auf seinen Nachbarn namens Michel, der ja auch anstandlos zahlt. Und überhaupt solle man sich wegen 18 Euro ("Hasenfurz") nicht so haben. Mit solchen famosen Begründungsketten fesselt man Menschen :).
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

BlueMonday hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:07)

Man stelle sich das mal in der zivilisierten Sphäre vor. Peter und Klaus schließen einen Vertrag darüber, dass sie dem Paul pro Monat 18 Euronen abknöpfen. Und wenn der Paul mault und sich sperrt, zeigt man ihm den Vertrag. Und wenn das immer noch nicht überzeugt, verweist auf seinen Nachbarn namens Michel, der ja auch anstandlos zahlt. Und überhaupt solle man sich wegen 18 Euro ("Hasenfurz") nicht so haben. Mit solchen famosen Begründungsketten fesselt man Menschen :).
Dann ist das deutsche Grundgesetz auch so eine Art "Fesselung" der Bürger? Oder die strafrechtlich fixierte Festlegung, dass niemand einen anderen ermorden darf?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:50)

...im Fall der DW ist es aber so.
Die Deutsche Welle, weltweit empfangsbar, ist das Sprachrohr der deutschen Bundesregierung. Sie wird zu 100% von
der Regierung in Deutschland finanziert. Alle news sind entsprechend regierungskonform.
Wir, die wir im Ausland leben und die DW empfangen, empfinden dieses Sprachrohr als Merkel Depesche.
Ich sehe das nicht als Problem an. Von mir aus können alle ÖRR rund um die Uhr Wahlwerbung für die Regierungsparteien senden, solange sie diesen Spaß auf ehrliche Weise finanzieren und nicht den Menschen aus dem Kreuz leiern, die mit dem Mist gar nichts zu tun haben.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von gallerie »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:12)

Ich sehe das nicht als Problem an.
...ich schon, diese einseitige Darstellung der Politik in Deutschland hat nichts mit Pressefreiheit zu tun.
Das Bild Deutschlands in der Welt wird durch die einseitige Darstellung häufig falsch dargestellt.
Das ist die Medien-Diktatur einer Regierungspartei.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:22)
Das ist die Medien-Diktatur einer Regierungspartei.
Kannst Du auch erläutern, wie diese Diktatur durchgesetzt wird?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Kohlhaas hat geschrieben: Und diese Behauptung ist widerlegt durch die Tatsache, dass der Rundfunkbeitrag seit elf Jahren nicht erhöht und zwischenzeitlich sogar gesenkt worden ist.
Mitnichten, denn ich sagte nie, dass sich die Rundfunkabzocke auf bestimmte Zeiträume bezieht. Sie ist einfach da und wird von den ÖRR verwendet um Geld zu kassieren. Und sie kann den Erfordernissen entsprechend zeitnah angepasst werden, um der Gratwanderung zwischen Gewinnmaximierung und Bevölkerungsakzeptanz gerecht zu werden.
Kohlhaas hat geschrieben: Du hast den Unterschied zwischen Gebühren und Beiträgen nicht verstanden. Du hast auch den Sinn dahinter nicht verstanden.
Der Sinn dahinter ist trivial: Money makes the world go 'round.
Kohlhaas hat geschrieben: Deshalb sprichst Du ja auch dauernd von einer "Rundfunkgebühr", obwohl es in Wahrheit ein "Rundfunkbeitrag" ist.
"Beitrag" klingt harmloser. Du solltest psychologische Aspekte nicht ignorieren. Die sind sehr wichtig, wenn man Geld verdienen will.
Kohlhaas hat geschrieben: Das hat sehr wohl was mit dem RundfunkBEITRAG zu tun. Es geht dabei letztlich darum, dass alle Menschen in diesem Land Zugang zu seriösen Informationen haben müssen und nicht darauf angewiesen sein dürfen, die Lügen von erwiesenen Verfassungsfeinden zu glauben. Natürlich kann man niemanden zwingen, diese seriösen Quellen auch zu nutzen. "Verweigerer" gibt es immer.lussnahme zu vermuten?
Dem Bürger wird ständig unterstellt über zu wenig Medienkompetenz zu verfügen. Sicherlich trifft das oft zu. Aber womöglich sind auch die ÖRR mit ihrer weichgespülten Scheiße zum Teil daran schuld? Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von gallerie »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:25)

Kannst Du auch erläutern, wie diese Diktatur durchgesetzt wird?
...die DW als Organ der deutschen Regierung verbreitet ausnahmslos offizielle Aussagen der Regierung.
Eine Opposition findet nicht statt.
Selbst kulturelle Beiträge werden politisch genutzt um die deutsche Regierung im Ausland positiv darzustellen.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:22)

...ich schon, diese einseitige Darstellung der Politik in Deutschland hat nichts mit Pressefreiheit zu tun.
Das Bild Deutschlands in der Welt wird durch die einseitige Darstellung häufig falsch dargestellt.
Das ist die Medien-Diktatur einer Regierungspartei.
Welcher Regierungspartei denn? Und wird die jeweilige "Diktatur" nach Regierungswechseln von den jeweils neuen Parteien fortgeführt?
Die Rundfunkanstalt des Bundesrechts DW ist eine gemeinnützige Anstalt des öffentlichen Rechts. Als solche untersteht sie der Rechtsaufsicht durch die Bundesregierung.[11] Zur Wahrung der Pressefreiheit der DW ist allerdings eine Fachaufsicht ausgeschlossen. Der Intendant untersteht lediglich dem Rundfunkrat und dem Verwaltungsrat und ist diesen gegenüber verantwortlich.

Der Rundfunkrat besteht aus 17 Mitgliedern: je zwei vom Bundestag und vom Bundesrat gewählten, drei von der Bundesregierung benannten und zehn Mitgliedern, die ein festgelegter Kreis von Gruppen und Organisationen benennt.[12] Er wird vom Verwaltungsrat kontrolliert. Dieser besteht aus 7 Mitgliedern.[13] Die Mitglieder der Räte sind weder an Aufträge noch an Weisungen gebunden.[14]

Die 10 gesellschaftlichen Gruppen des Rundfunkrats sind: Evangelische Kirche, Katholische Kirche, Zentralrat der Juden in Deutschland, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände im Einvernehmen mit dem Deutschen Industrie- und Handelstag (DIHT), gewerkschaftliche Spitzenorganisationen, Deutscher Sportbund, Internationale Weiterbildung und Entwicklung (InWent) gGmbH, Deutscher Kulturrat, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Hochschulrektorenkonferenz.

Die gesellschaftlichen Gruppen des Verwaltungsrats sind durch vier der oben genannten Organisationen vertreten. Sie werden durch den Rundfunkrat ernannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Welle
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:36)

Mitnichten, denn ich sagte nie, dass sich die Rundfunkabzocke auf bestimmte Zeiträume bezieht.
Doch, genau das sagtest Du. Du sprachst von zwei Jahren. Soll ich es nochmal zitieren?
Slava Ukraini
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Kohlhaas »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:36)"Beitrag" klingt harmloser. Du solltest psychologische Aspekte nicht ignorieren.
Du solltest die rechtlichen Aspekte nicht ignorieren. Ein "Beitrag" ist etwas ganz anderes als eine "Gebühr". Die beständige Wiederholung, dass es sich beim Rundfunkbeitrag um eine "Zwangsgebühr" handeln würde, ändert daran nichts.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:22)
...ich schon, diese einseitige Darstellung der Politik in Deutschland hat nichts mit Pressefreiheit zu tun.
Das Bild Deutschlands in der Welt wird durch die einseitige Darstellung häufig falsch dargestellt.
Das ist die Medien-Diktatur einer Regierungspartei.
Der deutsche Wähler will diese Regierung, also ist sie auch repräsentativ für Deutschland.
Wer meint, dass die DW zu regierungshörig ist, der muß eben andere Quellen bemühen.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von gallerie »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:45)


Wer meint, dass die DW zu regierungshörig ist, der muß eben andere Quellen bemühen.
...bitte?
Die DW wird zu 100% von der deutschen Regierung finanziert.
"wes Brot ich ess, des Lied ich sing".
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:06)

Wer soll Dein Recht bestritten haben, den ÖRR zu kritisieren? Ich habe mich lediglich zu Deiner Suggestivfrage geäußert, dass doch niemand die AfD wählen würde, weil er gegen Rundfunkbeiträge ist. Plapper Du ruhig weiter AfD-Parolen nach.
Ich habe hier noch nie eine AfD-Parole nachgeplappert. Ich lehne die AfD ab.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:43)

Doch, genau das sagtest Du. Du sprachst von zwei Jahren. Soll ich es nochmal zitieren?
Und du von 11 Jahren. Wer hat jetzt gewonnen? :D
Kohlhaas hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:45)

Du solltest die rechtlichen Aspekte nicht ignorieren. Ein "Beitrag" ist etwas ganz anderes als eine "Gebühr". Die beständige Wiederholung, dass es sich beim Rundfunkbeitrag um eine "Zwangsgebühr" handeln würde, ändert daran nichts.
Wir können uns auf Zwangsbeitrag einigen, wenn's genehm ist. Oder möchtest du vielleicht leugnen, dass die ÖRR keinen Zwang anwenden, wenn einer nicht zahlen will?
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:48)

...bitte?
Die DW wird zu 100% von der deutschen Regierung finanziert.
"wes Brot ich ess, des Lied ich sing".
Na denn, andere Sender konsumieren.
Aber bitte nicht RT, oder RTdeutsch. Russkie spam nix gut. Niemals.
Ich persönlich bevorzuge Al Jazeera und US-Sender, außer FOX.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von gallerie »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:57)

Na denn, andere Sender konsumieren.
Aber bitte nicht RT, oder RTdeutsch. Russkie spam nix gut. Niemals.
Ich persönlich bevorzuge Al Jazeera und US-Sender, außer FOX.
...der einzig deutsche Sender in Thailand ist die DW.
Natürlich erfahre ich mehr über ABC (Australian Broadcasting Corporation)
oder über Singapore TV.
Aber, es kann doch nicht sein, dass ausländische Sender objektiver über Deutschland berichten als die DW, die sich als
unabhängig erklärt.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

gallerie hat geschrieben: ...der einzig deutsche Sender in Thailand ist die DW.
Natürlich erfahre ich mehr über ABC (Australian Broadcasting Corporation)
oder über Singapore TV.
Aber, es kann doch nicht sein, dass ausländische Sender objektiver über Deutschland berichten als die DW, die sich als
unabhängig erklärt.
Doch, das kann durchaus sein. Berichterstattung aus dem Innern ist nicht selten befangen. Manchmal kann es bewusstseinserweiternd sein, ausländische Sendungen über Deutschland zu konsumieren.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 20:05)
...der einzig deutsche Sender in Thailand ist die DW.
Natürlich erfahre ich mehr über ABC (Australian Broadcasting Corporation)
oder über Singapore TV.
Aber, es kann doch nicht sein, dass ausländische Sender objektiver über Deutschland berichten als die DW, die sich als
unabhängig erklärt.
Dass im Ausland problemlos erkennbar ist, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland keinen Journalismus mehr macht, sondern nur noch Agitation und Propaganda, überrascht mich nicht.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Schnitter
Beiträge: 22266
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Schnitter »

Fliege hat geschrieben:(13 Mar 2020, 20:30)

... und wir im Inland übrigens auch.
Keine Sorge. Die werden jetzt vom VS überwacht :-)
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

BlueMonday hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:07)

Man stelle sich das mal in der zivilisierten Sphäre vor. Peter und Klaus schließen einen Vertrag darüber, dass sie dem Paul pro Monat 18 Euronen abknöpfen. Und wenn der Paul mault und sich sperrt, zeigt man ihm den Vertrag. Und wenn das immer noch nicht überzeugt, verweist auf seinen Nachbarn namens Michel, der ja auch anstandlos zahlt. Und überhaupt solle man sich wegen 18 Euro ("Hasenfurz") nicht so haben. Mit solchen famosen Begründungsketten fesselt man Menschen :).
So ähnlich geht das. Wenn du Menschen dazu bringst, dir aus vollster Überzeugung ihr Geld zu geben, egal was sie als Gegenleistung erhalten, dann hast du ausgesorgt. Im Fall der ÖRR-Zwangsbeitragszahler findest du sogar Paladine, die dein Geschäftsmodell unentgeltlich verteidigen. Besser kann es kaum laufen.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

Grau hat geschrieben:(13 Mar 2020, 20:42)
Im Fall der ÖRR-Zwangsbeitragszahler findest du sogar Paladine, die dein Geschäftsmodell unentgeltlich verteidigen. Besser kann es kaum laufen.
Glücklicherweise gibt es hier im Forum solche Paladine der Öffentlich-Rechtlichen nicht, denn laut Forumsvereinsname wird hier die Diskussion gefördert und nicht behindert. :-)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von conscience »

Fliege hat geschrieben:(13 Mar 2020, 20:47)

Glücklicherweise gibt es hier im Forum solche Paladine der Öffentlich-Rechtlichen nicht, denn laut Forumsvereinsname wird hier die Diskussion gefördert und nicht behindert. :-)

Niemand zwingt Sie in diesem Forum ihrer Tätigkeit nachzugehen !!
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

Alte kratzen zu Recht ab.
Der ÖRR mal wieder.

Video kommentarlos gelöscht. Das dürfen Sie bereits in der Weinstube betrachten. Mod: Conschience
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

BenJohn hat geschrieben:(13 Mar 2020, 20:58)
Alte kratzen zu Recht ab.
Der ÖRR mal wieder.
Immerhin kann festgestellt werden: Die Öffentlich-Rechtlichen bemühen sich, den Anforderungen gerecht zu werden (Karrierebibel mit ein paar klassischen Formulierungsbeispielen).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:50)

...im Fall der DW ist es aber so.
Die Deutsche Welle, weltweit empfangsbar, ist das Sprachrohr der deutschen Bundesregierung. Sie wird zu 100% von
der Regierung in Deutschland finanziert. Alle news sind entsprechend regierungskonform.
Wir, die wir im Ausland leben und die DW empfangen, empfinden dieses Sprachrohr als Merkel Depesche.
Die Deutsche Welle wird aus Steuergeldern finanziert. Die DW soll die ganze Welt mit Informationen aus Deutschland versorgen. Die DW wird sicher keine der offiziellen Staatsmeinung zuwiderlaufenden Nachrichten verbreiten. Das ist eine völlig andere Aufgabe als die des ÖRR. Der ist von seiner Anlage her für die Menschen in den Bundesländern Deutschlands aufgebaut worden; er spiegelt deshalb viele unterschiedliche bis umstrittene Sichtweisen von Ereignissen in Deutschland und der Welt wieder, dient damit der politischen Meinungsbildung und zusätzlich erfüllt er das Bedürfnis nach kultivierter Unterhaltung. Diese Aufgabe wird durch die Umlage Rundfunkgebühr finanziert.
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

https://www.welt.de/kultur/article20654 ... recht.html
Corona rafft die Alten dahin. Das ist nur gerecht
Ein Satireformat der ARD-Jugendwelle Funk bezeichnet das Coronavirus als „schönen und sinnvollen Reflex der Natur“. Dass vor allem Ältere daran sterben, sei „nur gerecht“. Schließlich habe diese Generation den „Planeten voll gegen die Wand gefahren“.
Ich frage mich was das soll? Soll das witzig sein oder was? Das ist nicht witzig.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von conscience »

BenJohn hat geschrieben:(13 Mar 2020, 22:15)

https://www.welt.de/kultur/article20654 ... recht.html





Ich frage mich was das soll? Soll das witzig sein oder was? Das ist nicht witzig.


Bevor es zu irgendwelchen Missverständnissen kommt, bleibt der Thread geschlossenen, und zwar auf unbestimmte Zeit — Nachfrage zwecklos.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

BenJohn hat geschrieben:(13 Mar 2020, 22:15)
https://www.welt.de/kultur/article20654 ... recht.html

Ich frage mich was das soll? Soll das witzig sein oder was? Das ist nicht witzig.
Danke für den überaus erhellenden Link.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Vermutlich habe ich verstanden, weshalb es hier zu so unangenehmen Streitigkeiten gekommen ist: Hier laufen etwa 4 unterschiedliche Diskussionen zugleich ab:

Ein Teilnehmer ärgert sich über Zwangsgebühren (andere stört die Höhe der Gebühren)
Ein Teilnehmer nimmt Anstoß an der Deutschen Welle als Auslandssender der Bundesrepublik
Ein Teilnehmer ärgert sich über eine tiefschwarze Satiresendung
Ein Teilnehmer will gar keinen ÖRR

Wer soll diese Schrotladung gegen den ÖRR noch moderieren, denn wenigstens einen Augenblick zum Nachdenken muß man einem Moderator auch zugestehen. Wie soll das gehen bei einem Wasserfall von 60 Beiträgen in 10 Stunden?

Um diesen Strang wieder einmal zu retten; schlage ich vor, daß wir wieder miteinander reden und uns auf jeden Fall nicht nieder machen. Auch bitte ich, etwas konstanter bei einem Thema zu bleiben und hier keinen Flohzirkus zu veranstalten. Ich öffne jetzt diesen Strang, werde aber etwas rabiater zulangen, wenn das Gezerre wieder beginnt!
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

H2O hat geschrieben:(14 Mar 2020, 00:34)

Ein Teilnehmer ärgert sich über eine tiefschwarze Satiresendung
Was ist denn deine Sicht als User (Also nicht als Moderator) zu dem gelöschten Video?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

jack000 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 00:49)

Was ist denn deine Sicht als User (Also nicht als Moderator) zu dem gelöschten Video?
Oh je, ich hab's mir gar nicht angesehen. Zu meiner Entlastung: In Westpommern hatten wir einen ziemlich heftigen Sturm mit vielen umstürzenden und abbrechenden Bäumen. Die zerrissen Freileitungen, die hier noch vielfach üblich sind. Die Folge davon: Von Gestern 12:00 bis heute (13. März) 14:00 war Stromausfall: Kein Internet, kein WLAN, keine Heizung, kein Licht und natürlich auch kein Forum. Da habe ich von dem Aufruhr hier nichts mitbekommen. Ich habe verstanden, daß es dabei um die Bereinigung der Altersstruktur im Lande und weltweit durch die Virenseuche ging.

Also hier der Teilnehmer H2O: Das, was für die Nachwelt (nach dem Stromausfall) hier übrig blieb, konnte mich nicht erschüttern. Das ist eine Art des Schwarzen Humors, die doch recht weit verbreitet ist. Nix für zarte Naturen. Mich als wirklich alten Menschen trifft dieser Unsinn nicht, aber er gibt wohl das wieder, was in der öffentlichen Debatte inzwischen alltäglich geworden ist. Ich gehe davon aus, daß den Kulturschaffenden überhaupt nicht bewußt ist, daß sie damit Empfindlichkeiten wecken könnten. Für diese Kulturschaffenden sind das Pointen mit Schenkelklopfen. Ich will auch nicht verhehlen, daß auch in einigen Beiträgen hier in diesem Strang solche Ansichten halbwegs ernsthaft vorgetragen wurden. Die müßten noch zu finden sein... ich habe nichts damit veranstaltet. Das nur zum Beleg, daß solche Meinungsäußerungen nichts Ungewöhnliches sind.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von watisdatdenn? »

jack000 hat geschrieben:(14 Mar 2020, 00:49)
Was ist denn deine Sicht als User (Also nicht als Moderator) zu dem gelöschten Video?
Ich bin durchaus ein harter Kritiker des ÖRR, aber das Video bleibt immerhin konsistent bei der "friday for Future" Mentalität und bei der entspannten Sichtweise die hier vor 2 Monaten noch absoluter Mainstream war.
Irritiert bin ich nur davon wie der Mainstream vor einem Monat von Entspannung auf nahezu Panik umgestiegen ist (trotz gleicher FaktenLage). Das beruhigt mich nicht wirklich für den Fall dass mal ein wirklich gefährlicher Virus auftaucht...

Ich finde das Video auch witzig gemacht.
Geld würde ich dafür nicht zahlen wollen (keine neue Information) aber ich sehe da auch nichts verwerfliches.

Auch hier gilt für mich:
Der ÖRR darf gerne senden was er will, solange ich nicht gezwungen werde dafür zu bezahlen.
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Amun Ra »

Kohlhaas hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:03)
...
Und diese Behauptung ist widerlegt durch die Tatsache, dass der Rundfunkbeitrag seit elf Jahren nicht erhöht und zwischenzeitlich sogar gesenkt worden ist.
Der ÖRR erhöht die Beiträge 2021 auf 18,36€ pro Monat. Der teuerste ÖRR der Welt hat einfach noch nicht genug Einnahmen.

Und die Rundfunkbeiträge wurden seit 2015 eben nicht gesenkt. Davor gab es eine gerätebezogene Gebühr, die in eine Haushaltspauschale umgewandelt wurde. Damit man auch von denjenigen Geld abgreifen konnte, die sich bisher rechtlich legal der Zahlung entzogen haben (weil sie weder Fernseher noch Radio besaßen).
Du hast den Unterschied zwischen Gebühren und Beiträgen nicht verstanden.
Der - in Bezug auf den ÖRR - in erster Linie semantischer Natur ist. Es macht keinen praktischen Unterschied, ob es sich dabei um eine "Gebühr" oder einen "Beitrag" handelt. Gar keinen.
Du hast auch den Sinn dahinter nicht verstanden.
Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Sinn- und Existenzfrage des ÖRR nicht nur mehr als berechtigt, sondern sogar geboten.
...
Es geht dabei letztlich darum, dass alle Menschen in diesem Land Zugang zu seriösen Informationen haben müssen und nicht darauf angewiesen sein dürfen, die Lügen von erwiesenen Verfassungsfeinden zu glauben.
...
Und was "seriöse Informationen" sind entscheidet der Staat? :D Du Schaf... :D Honecker und Göbbels wären stolz auf dich...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

H2O hat geschrieben: Ein Teilnehmer nimmt Anstoß an der Deutschen Welle als Auslandssender der Bundesrepublik
Das kann ich wiederum nicht nachvollziehen. Deutschland ist ein freundliches, kleines Land, mit einer Regierung die auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie basiert. Marginale Fehlentwicklungen, wie der Rundfunkzwangsbeitrag, sind nur kleine Defekte, die zudem reparabel sind.

Der Autokrat und Massenmörder "Putin" hingegen betreibt gleich mehrere Auslandssender in unterschiedlichen Sprachen. Sie sind Teil seiner psychologischen Kriegsführung gegen die Westliche Welt, um sie auseinander zu dividieren. Dagegen protestiert so gut wie niemand.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von DarkLightbringer »

Grau hat geschrieben:(14 Mar 2020, 08:01)

Das kann ich wiederum nicht nachvollziehen. Deutschland ist ein freundliches, kleines Land, mit einer Regierung die auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie basiert. Marginale Fehlentwicklungen, wie der Rundfunkzwangsbeitrag, sind nur kleine Defekte, die zudem reparabel sind.

Der Autokrat und Massenmörder "Putin" hingegen betreibt gleich mehrere Auslandssender in unterschiedlichen Sprachen. Sie sind Teil seiner psychologischen Kriegsführung gegen die Westliche Welt, um sie auseinander zu dividieren. Dagegen protestiert so gut wie niemand.
Das würde ich so unterschreiben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Grau hat geschrieben:(14 Mar 2020, 08:01)

Das kann ich wiederum nicht nachvollziehen. Deutschland ist ein freundliches, kleines Land, mit einer Regierung die auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie basiert. Marginale Fehlentwicklungen, wie der Rundfunkzwangsbeitrag, sind nur kleine Defekte, die zudem reparabel sind.

Der Autokrat und Massenmörder "Putin" hingegen betreibt gleich mehrere Auslandssender in unterschiedlichen Sprachen. Sie sind Teil seiner psychologischen Kriegsführung gegen die Westliche Welt, um sie auseinander zu dividieren. Dagegen protestiert so gut wie niemand.
Nun ja, der an sich sehr liebenswerte Teilnehmer erwartet von einem Deutschlandsender der Bundesrepublik eine Informationsbandbreite, wie sie innerhalb Deutschlands der DLF beispielhaft pflegt. Schließlich ist Deutschland seine Heimat, und er möchte an der Vielfältigkeit unseres innenpolitischen Lebens teilhaben. Tatsächlich hatte sich die Deutsche Welle auch so verstanden: Als ein Band der ab 1933 bis 1960 ausgewanderten Deutschen mit ihrer Heimat. Diese Aufgabe hat sich weitgehend erledigt durch das Ableben dieser Zielgruppe, und so hat die Deutsche Welle so ungefähr ab 2005 ihre Aufgaben ganz umgestellt auf staatsnahe außenpolitische Informationsquelle über Vorgänge in Deutschland. Niemand in Süd-Amerika oder Zentralasien hat etwas davon, wenn in der Deutschen Welle der wochenlange Hickhack um die Landesregierung von Thüringen oder die Führungspositionen in SPD, CDU ihnen die Zeit stiehlt.

Unser Teilnehmer befindet sich noch im aktiven Lebensalter und sitzt im fernen Ausland, hängt aber wohl mit seinem Herzen doch hier in Deutschland und unserer politischen Entwicklung. Er gehört praktisch gesprochen der ausgestorbenen ehemaligen Zielgruppe der DW an... wie ich übrigens auch. Ich erinnere mich gern an die Kurzwelle 6075 kHz DW Europa, die ich auf vielen Auslandsaufenthalten nicht entbehren mochte, Aber die Zeiten ändern sich!

Fast möchte ich dieser "Klasse von Hörern und Sehern" ans Herz legen, deutsches Fernsehen ARD und deutschen Rundfunk DLF über Internet zu empfangen. Aber dazu fehlt wohl vielerorts die Netzinfrastruktur. Das war mit Kurzwelle zwar nicht störungsarm, aber immerhin rund um die Uhr möglich.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

Als ich noch freiwillig Gebühren zahlte, weil ich als Teilnehmer angemeldet war, habe ich die DW auch gern gehört. Ich empfand ihre Sendungen tiefsinniger als den allgemeinen Rundfunkbrei.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

@ Grau:

Noch eine Anmerkung zu "Zwangsgebühren". Ich sehe in der dargebotenen Vielfalt des ÖRR auch einen Teil kulturelle Unabhängigkeit, die dafür sorgt, daß kapitalstarke ausländische Medienkonzerne den deutschen Markt nicht völlig über den Schnabel nehmen. Ich vergleiche das mit der Preisbindung im deutschen Buchhandel. Auch daran wurde heftig gerüttelt... und wer mit diesem geschärften Blick unseren Büchermarkt beobachtet, der wird feststellen, daß bei Billiganbietern wie Jokers und Weltbild die übersetzte angelsächsische Literatur weit in der Überzahl verfügbar ist. Ich will hier kein Qualitätsurteil darüber fällen; ganz gewiß gibt es auch aus deutscher Feder sehr viel, daß besser im Tintenfaß geblieben wäre. Dennoch ist diese mir so vertraute und liebe Sprache heftig bedroht. Deshalb trage ich auch willig die höheren Preise für deutsche Literatur aller Art und trage die Rundfunkgebühr mit einigem Murren. Das Murren geht aber eher auf das Gebaren der Inhaber dieser Privilegien zurück als auf die Tatsache, daß ein unabhängiger deutscher Rundfunk nicht ohne solche "Zwangsgebühren" zu haben ist. Ich bin davon überzeugt, daß der ÖRR selbstverständlich verschlankt werden könnte, wenn man das unnötige Nebeneinander von nahezu identischen Programminhalten stark einschränkte. Das kostet aber Arbeitsplätze in Bundesländern und mindert den Einfluß von Landesfürsten.... und so sitzen wir eben in einer Falle, die uns unser bundesstaatlicher Aufbau auferlegt. Drehen wir die Sache eben um, und freuen wir uns über die nahezu unendliche Vielfalt unses ÖRR! :p
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Grau hat geschrieben:(14 Mar 2020, 08:45)

Als ich noch freiwillig Gebühren zahlte, weil ich als Teilnehmer angemeldet war, habe ich die DW auch gern gehört. Ich empfand ihre Sendungen tiefsinniger als den allgemeinen Rundfunkbrei.
Ich habe 50 Jahre lang nie etwas für das Programm der DW bezahlt. Die DW war und ist doch steuerfinanziert. Daß auch ich mit einiger Trauer im Herzen auf diese schöne alte Einrichtung DW zurück blicke, das habe ich ja nicht verschwiegen. Aber auch heute kostet die DW die Hörer/Seher nichts; das zahlt die Allgemeinheit der Steuerzahler.

Ich meine, für Hörer dieser Art ist der DLF in die Bresche gesprungen. Durch Internet verfolge ich Nachrichten und Kommentare in glasklarer Akustik. Ich könnte sicher auch Fernsehen über Internet, aber das ist mir seit fast 30 Jahren zu zeitaufwendig.
Senexx

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Senexx »

Grau hat geschrieben:(14 Mar 2020, 08:01)

Das kann ich wiederum nicht nachvollziehen. Deutschland ist ein freundliches, kleines Land, mit einer Regierung die auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie basiert. Marginale Fehlentwicklungen, wie der Rundfunkzwangsbeitrag, sind nur kleine Defekte, die zudem reparabel sind.

Der Autokrat und Massenmörder "Putin" hingegen betreibt gleich mehrere Auslandssender in unterschiedlichen Sprachen. Sie sind Teil seiner psychologischen Kriegsführung gegen die Westliche Welt, um sie auseinander zu dividieren. Dagegen protestiert so gut wie niemand.
Wer kommt denn auf die Idee, Putinsender zu hören?

Höchstens doch ein paar SED-Identitäre und Höcker.

[MOD] Edit. Bitte unterlassen Sie hier offensichtliche Falschbehauptungen über den ÖRR und unzulässige Vergleiche. H2O
Zuletzt geändert von Senexx am Samstag 14. März 2020, 09:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

H2O hat geschrieben:(14 Mar 2020, 08:51)

@ Grau:

Noch eine Anmerkung zu "Zwangsgebühren". Ich sehe in der dargebotenen Vielfalt des ÖRR auch einen Teil kulturelle Unabhängigkeit, die dafür sorgt, daß kapitalstarke ausländische Medienkonzerne den deutschen Markt nicht völlig über den Schnabel nehmen. Ich vergleiche das mit der Preisbindung im deutschen Buchhandel. Auch daran wurde heftig gerüttelt... und wer mit diesem geschärften Blick unseren Büchermarkt beobachtet, der wird feststellen, daß bei Billiganbietern wie Jokers und Weltbild die übersetzte angelsächsische Literatur weit in der Überzahl verfügbar ist. Ich will hier kein Qualitätsurteil darüber fällen; ganz gewiß gibt es auch aus deutscher Feder sehr viel, daß besser im Tintenfaß geblieben wäre. Dennoch ist diese mir so vertraute und liebe Sprache heftig bedroht. Deshalb trage ich auch willig die höheren Preise für deutsche Literatur aller Art und trage die Rundfunkgebühr mit einigem Murren. Das Murren geht aber eher auf das Gebaren der Inhaber dieser Privilegien zurück als auf die Tatsache, daß ein unabhängiger deutscher Rundfunk nicht ohne solche "Zwangsgebühren" zu haben ist. Ich bin davon überzeugt, daß der ÖRR selbstverständlich verschlankt werden könnte, wenn man das unnötige Nebeneinander von nahezu identischen Programminhalten stark einschränkte. Das kostet aber Arbeitsplätze in Bundesländern und mindert den Einfluß von Landesfürsten.... und so sitzen wir eben in einer Falle, die uns unser bundesstaatlicher Aufbau auferlegt. Drehen wir die Sache eben um, und freuen wir uns über die nahezu unendliche Vielfalt unses ÖRR! :p
Die Kapitalstärke ausländischer Medien kommt nicht aus dem Nichts. Sie sind nur deshalb reich geworden, weil sie genau das sendeten, was der Konsument haben will. Und mit dem Konzept werden sie auch in Deutschland erfolgreich sein. In diesem Sinn kann man die Finanzierung der ÖRR durch Zwangsbeiträge nur als Kampfansage an den freien Markt verstehen. Und das wird ebenso scheitern, wie sämtliche Antikapitalismus-affinen Projekte zuvor. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von H2O »

Grau hat geschrieben:(14 Mar 2020, 09:12)

Die Kapitalstärke ausländischer Medien kommt nicht aus dem Nichts. Sie sind nur deshalb reich geworden, weil sie genau das sendeten, was der Konsument haben will. Und mit dem Konzept werden sie auch in Deutschland erfolgreich sein. In diesem Sinn kann man die Finanzierung der ÖRR durch Zwangsbeiträge nur als Kampfansage an den freien Markt verstehen. Und das wird ebenso scheitern, wie sämtliche Antikapitalismus-affinen Projekte zuvor. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Diese Marktgläubigkeit teile ich in keiner Weise; so sehr der soziale Markt hilft, Allerweltsleistungen für den Bürger günstig bereit zu stellen, so wenig ist er geeignet, Kunst und Kultur auf vertretbaren Höhen zu halten, oder eine Daseinsvorsorge zu organisieren. Ohne Frage gibt es Mehrheiten, die sich dafür nicht erwärmen können. Das darf aber nicht unsere Wissenschaften und unser kulturelles Leben auslöschen. Wenn wir Deutschen das wollen, dann wird es auch noch deutsche Literatur, deutsche Universitäten, deutsche Forschungsinstitute, deutsche Bühnen in 200 Jahren geben. Dafür müssen wir Opfer bringen... oder wir werden im Hinterwald Einheitsbrei schlucken.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

H2O hat geschrieben:(14 Mar 2020, 09:23)

Diese Marktgläubigkeit teile ich in keiner Weise; so sehr der soziale Markt hilft, Allerweltsleistungen für den Bürger günstig bereit zu stellen, so wenig ist er geeignet, Kunst und Kultur auf vertretbaren Höhen zu halten, oder eine Daseinsvorsorge zu organisieren. Ohne Frage gibt es Mehrheiten, die sich dafür nicht erwärmen können. Das darf aber nicht unsere Wissenschaften und unser kulturelles Leben auslöschen. Wenn wir Deutschen das wollen, dann wird es auch noch deutsche Literatur, deutsche Universitäten, deutsche Forschungsinstitute, deutsche Bühnen in 200 Jahren geben. Dafür müssen wir Opfer bringen... oder wir werden im Hinterwald Einheitsbrei schlucken.
Musst du ja nicht teilen, aber so sind wir Menschen nun mal veranlagt. Jeder möchte für das, was er feilbietet, maximalen Gewinn erzielen. Das Soziale kommt erst im zweiten Schritt. Erst kommt das Fressen, dann die Moral.

Deine nationalen Befindlichkeiten in Ehren, aber die Welt ist größer als Deutschland. Wem am Erhalt deutscher Kultur gelegen ist, der möge sich dafür einsetzen. Ist er gut darin, wird er auch Erfolg haben. Ich persönlich glaube nicht, dass das Deutschtum aktuell in irgendeiner Weise gefährdet ist.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7704
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Grau hat geschrieben:(14 Mar 2020, 09:12)

Die Kapitalstärke ausländischer Medien kommt nicht aus dem Nichts. Sie sind nur deshalb reich geworden, weil sie genau das sendeten, was der Konsument haben will. Und mit dem Konzept werden sie auch in Deutschland erfolgreich sein. In diesem Sinn kann man die Finanzierung der ÖRR durch Zwangsbeiträge nur als Kampfansage an den freien Markt verstehen. Und das wird ebenso scheitern, wie sämtliche Antikapitalismus-affinen Projekte zuvor. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Du scheinst nicht in Deutschland zu leben, sonst wüsstest du, dass Privatsender in Deutschland sich längst etabliert haben. Sie bedienen dieses Publikum, das du hier ansprichst, aber aus meiner Sicht handelt es sich um Boulevard Medien für solche, die seichte Unterhaltung vorziehen und sich von der Dauerberieselung mit Werbung nicht stören lassen. Was die Macht solcher Medien bedeutet, hat man jahrzehntelang in Italien gesehen, wo Berlusconi mithilfe seiner Medien wiederholt zum Ministerpräsident gewählt wurde.
Der ÖRR soll genau solche Zustände verhindern und der Stärkung des Populismus und der Volksverdummung durch die privaten Medien Grenzen setzen. Das ist nur mit einem Rundfunkbeitrag möglich und wenn du solche Kampfwörter der AfD Anhänger und sonstiger Neurechter verwendest, nämlich "Zwangsbeiträge" oder "Zwangsgebühr", dann hast du keine Ahnung von der deutschen Demokratie und Rechtstaatlichkeit, sondern dampfplauderst du nur!
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Grau »

tarkomed hat geschrieben: Du scheinst nicht in Deutschland zu leben, ...
Doch, seit etwa 50 Jahren. Ich weiß noch sehr gut, dass es mal hier mal ein gerechtes Rundfunkgebührensystem gab, das sich auf vorhandene Empfangsgeräte bezog.
tarkomed hat geschrieben: Der ÖRR soll genau solche Zustände verhindern und der Stärkung des Populismus und der Volksverdummung durch die privaten Medien Grenzen setzen.
Bisher wurde hier behauptet, dass der ÖRR keiner politischen Agenda folgen soll. Du scheinst dem zu widersprechen.
tarkomed hat geschrieben: Das ist nur mit einem Rundfunkbeitrag möglich ...
Den ÖRR gab es auch zuvor, viele Jahrzehnte ohne Zwangsbeiträge. Offensichtlich war es mal möglich. Warum jetzt plötzlich nicht mehr?
tarkomed hat geschrieben: ... und wenn du solche Kampfwörter der AfD Anhänger und sonstiger Neurechter verwendest, nämlich "Zwangsbeiträge" oder "Zwangsgebühr", dann hast du keine Ahnung von der deutschen Demokratie und Rechtstaatlichkeit, sondern dampfplauderst du nur!
Das sind meine eigenen Wortkreationen. Vielleicht sollte ich mal die AfD verklagen, weil die meine Termini geklaut haben? ;)
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Antworten