neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Hier die hessische Antwort auf die Frage, wie das Problem vermieden werden soll, dass durch die Schulschließung Eltern aufgrund des Betreuungsaufwandes für ihre Kinder in wichtigen Berufen (vor allem im Gesundheitssektor) fehlen.

Für die jüngeren Schüler (Klasse 1-6) wird bis Mittwoch (18.03.2020) weiterhin eine Betreuung an den Schulen angeboten, wenn die Eltern in einem Beruf arbeiten, der für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur notwendig ist und diese Eltern keine Betreuung der Kinder organisieren können. Auch die Betreuung in den hessischen Kitas wird ab Montag ausgesetzt. Für diese Kinder soll noch bis Freitag (20.03.) eine Betreuung ermöglicht werden, falls die Voraussetzungen zutreffen.

Zu diesen Infrastruktur-relevanten Berufen zählt das Ministerium
  • den Gesundheitsbereich (Kliniken, Pflege, Medizinprodukte)
  • die Versorgung (Energie, Wasser, Lebensmittel, Arznei)
  • Justiz
  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Erzieherinnen und Erzieher
  • Lehrerinnen und Lehrer
https://www.fnp.de/hessen/coronavirus-h ... 62444.html

Jetzt gibt es natürlich durch diese gemeinsame Betreuung weiterhin ein gegenseitiges Ansteckungsrisiko. Da es sich aber um viel weniger Kinder als zuvor handelt, ist dieses deutlich vermindert; auch könnte man in diesen Berufsgruppen und den zugehörigen Familien vielleicht zunehmend proaktiv testen. Der Zeitraum bis 20.03. wird m.E. evtl. nach hinten ausgedehnt werden. Das erschiene mir als ein vernünftiger Kompromiss.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bleibtreu »

Sören74 hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:22)

Ich frage mich wirklich, wie man sich das konkret vorstellt. Zumal die Art der Kontakte gar nicht unterschieden wird. Diese Aufforderung ist eine flächendeckende Einschränkung der persönlichen Freiheit. Es ist schon klar, es geht um eine Pandemiebekämpfung. Aber das heißt ja nicht, dass jedes Mittel legitim ist. Dieser Satz fällt so nebenbei, aber ist so gravierend und ohne jegliche zeitliche Begrenzung.
Gute Guete, noch so ein hilfloser JammerFuerst - dann heul dich doch bitte beim Schicksal + eurem BundesGesundheitsMinister darueber aus. Der hat vielleicht Bock darauf. Ich nicht! :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Sören74 hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:22)

Ich frage mich wirklich, wie man sich das konkret vorstellt. Zumal die Art der Kontakte gar nicht unterschieden wird. Diese Aufforderung ist eine flächendeckende Einschränkung der persönlichen Freiheit. Es ist schon klar, es geht um eine Pandemiebekämpfung. Aber das heißt ja nicht, dass jedes Mittel legitim ist. Dieser Satz fällt so nebenbei, aber ist so gravierend und ohne jegliche zeitliche Begrenzung.
Vermutlich stellt "man" sich das vor wie in anderen Ländern auch, als Appell an die menschliche Vernunft.
Im Fall einer Pandemie muss die persönliche Freiheit eben mal zurückstehen, das Weiterreichen von Viren gehört nämlich nicht dazu.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Brainiac hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:32)

Hier die hessische Antwort auf die Frage, wie das Problem vermieden werden soll, dass durch die Schulschließung Eltern aufgrund des Betreuungsaufwandes für ihre Kinder in wichtigen Berufen (vor allem im Gesundheitssektor) fehlen.

https://www.fnp.de/hessen/coronavirus-h ... 62444.html

Jetzt gibt es natürlich durch diese gemeinsame Betreuung weiterhin ein gegenseitiges Ansteckungsrisiko. Da es sich aber um viel weniger Kinder als zuvor handelt, ist dieses deutlich vermindert; auch könnte man in diesen Berufsgruppen und den zugehörigen Familien vielleicht zunehmend proaktiv testen. Der Zeitraum bis 20.03. wird m.E. evtl. nach hinten ausgedehnt werden. Das erschiene mir als ein vernünftiger Kompromiss.
Im Gesundheitsbereich werden in vielen KH bereits proaktiv Schnelltests durchgeführt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Vongole hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:45)

Im Gesundheitsbereich werden in vielen KH bereits proaktiv Schnelltests durchgeführt.
Ja, und das sollte man möglichst ausdehnen, mindestens auf die erwähnten anderen Berufsgruppen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Brainiac hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:50)

Ja, und das sollte man möglichst ausdehnen, mindestens auf die erwähnten anderen Berufsgruppen.
Das Schuldenkrugmanland kämpft um seine Spiele.
Demonstrativ wies Japans Ministerpräsident Shinzo Abe den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump zu einer Verlegung der vom 24. Juli bis 9. August geplanten Spiele in Tokio zurück.
https://www.mittelhessen.de/sport/sport ... p_21410493
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Adam Smith hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:57)

Das Schuldenkrugmanland kämpft um seine Spiele.



https://www.mittelhessen.de/sport/sport ... p_21410493
Bitte zitiere mich nicht, wenn dein Beitrag nichts mit meinem zu tun hat. Danke.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Brainiac hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:50)

Ja, und das sollte man möglichst ausdehnen, mindestens auf die erwähnten anderen Berufsgruppen.
Falls die Resourcen an Material und Personal weiterhin ausreichen. Im Augenblick sieht's da eher mau aus.
Begleiterscheinungen der Pandemie sind nämlich auch Zusatzerkrankungen wie Kreislauf- und Erschöpfungszustände gerade bei medizinischem Personal in allen Bereichen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Vongole hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:01)

Falls die Resourcen an Material und Personal weiterhin ausreichen. Im Augenblick sieht's da eher mau aus.
Begleiterscheinungen der Pandemie sind nämlich auch Zusatzerkrankungen wie Kreislauf- und Erschöpfungszustände gerade bei medizinischem Personal in allen Bereichen.
Dann sollte man schauen, inwieweit für das reine Durchführen von Coronatests unbedingt medizinisches Fachpersonal erforderlich ist, ich habe irgendwo etwas von einem Selbsttest-Kit gelesen. Und die Produktion des Testequipments sollte sich auch steigern lassen. Ich halte das Durchführen von viel viel mehr Tests für absolut essentiell, hatte ich schon weiter oben ausgeführt.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Brainiac hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:01)

Bitte zitiere mich nicht, wenn dein Beitrag nichts mit meinem zu tun hat. Danke.
Japan möchte halt hier nicht ausweiten.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Brainiac hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:04)

Dann sollte man schauen, inwieweit für das reine Durchführen von Coronatests unbedingt medizinisches Fachpersonal erforderlich ist, ich habe irgendwo etwas von einem Selbsttest-Kit gelesen. Und die Produktion des Testequipments sollte sich auch steigern lassen. Ich halte das Durchführen von viel viel mehr Tests für absolut essentiell, hatte ich schon weiter oben ausgeführt.
Ja, diese Selbsttest-Kits gibt es, wirklich aussagefähig sind die Ergebnisse nicht:
"Aktuell vermarktete Schnelltests suchen nicht nach Erregern, sondern nach Antikörpern. Antikörper sind bei Virusinfektionen wie mit dem SARS-CoV-2 in der Regel jedoch erst 14 Tage nach Krankheitsbeginn nachweisbar"
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... /chapter:1
Die PCR-Diagnostik dagegen kann nur von entsprechend ausgebildetem med. Personal durchgeführt werden.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Vongole hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:18)

Ja, diese Selbsttest-Kits gibt es, wirklich aussagefähig sind die Ergebnisse nicht:
"Aktuell vermarktete Schnelltests suchen nicht nach Erregern, sondern nach Antikörpern. Antikörper sind bei Virusinfektionen wie mit dem SARS-CoV-2 in der Regel jedoch erst 14 Tage nach Krankheitsbeginn nachweisbar"
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... /chapter:1
Die PCR-Diagnostik dagegen kann nur von entsprechend ausgebildetem med. Personal durchgeführt werden.
Nun wenn das so ist, da kenne ich mich nicht genügend aus. Vielleicht ist es aber möglich, einen weniger genauen Test auf SARS-CoV-2 zu entwickeln, der weniger Qualifikation erfordert. Es geht in der aktuellen Lage nicht mehr um 100%ige Sicherheit, es geht um statistische Wahrscheinlichkeiten. Auch ob jemand zu 95% infiziert ist oder nicht, ist schon eine wichtige Aussage.

Ich bin auch nicht allein in meiner Ansicht:

A big jump in testing is needed to get through crisis, experts say
Infectious disease experts say more testing is critical to prevent the spread of the disease.

[...]

"Testing is so critically important because it helps us as clinicians figure out the extent of the spread. It has implications for how we care for patients and where we put them," Hochman said. "It's unraveling the detective story of how the virus spreads but we are trying to do it now with no data."
https://edition.cnn.com/2020/03/12/us/c ... index.html

Ungefähr das schrieb ich ein paar Seiten weiter oben. Und wenn das mit der bislang verfügbaren Methode ressourcenmäßig nicht möglich ist, sollte man dringend über von mir aus ungenauere Alternativen nachdenken.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Brainiac hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:04)

Dann sollte man schauen, inwieweit für das reine Durchführen von Coronatests unbedingt medizinisches Fachpersonal erforderlich ist, ich habe irgendwo etwas von einem Selbsttest-Kit gelesen. Und die Produktion des Testequipments sollte sich auch steigern lassen. Ich halte das Durchführen von viel viel mehr Tests für absolut essentiell, hatte ich schon weiter oben ausgeführt.
Werden die Tests nicht von medizinischem Fachpersonal durchgeführt und vor allen Dingen bewertet, dann besteht die Gefahr, dass sogenannte "Zombies" sich im guten Glauben durch die Gegend bewegen und infektiös sind. Die günstigen und massentauglichen Tests messen über einen Abstrich im Mund und Rachenraum. Ist das Virus bereits im Darmtrakt oder liegt eine fäkale Ansteckung vor, dann ist das Testergebnis in der Regel negativ, obwohl das Virus seinen Wirt schon besiedelt hat. Mit einem Selbsttest-Kit mutest Du Teilen der Bevölkerung eine Menge zu. Ersteinmal muss man das richtig handhaben und dann muss man auch zu einer Selbstdiagnose fähig sein. Es ist aber im Endeffekt eine Frage des Geldes und werden sehr hohe Summen bereitgestellt, dann kann so ein Kit den Test auch über das Blut machen. Man muss sich allerdings bei Tests immer wieder vor Augen halten, dass er nicht in die Zukunft blicken kann, will sagen, das Ergebnis gilt nur für den Testtag.
Man darf eben ein Virus, dass sich pandemisch ausbreitet und aggressiv einen Wirt sucht nicht mit Retroviren wie zum Beispiel dem HIV Virus vergleichen, wo ja jeder Mensch nach einem negativen Test seine Verhaltensweise so anpassen kann, dass es ihn nicht erwischt. Nach einem sogenannten Corona-Test kann man zwar auch gewisse Vorsichtsmassnahmen ergreifen, es liegt aber insgesamt nicht im eigenen Einfluss, ob man sich nicht 10 Minuten später infiziert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Brainiac hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:32)

Hier die hessische Antwort auf die Frage, wie das Problem vermieden werden soll, dass durch die Schulschließung Eltern aufgrund des Betreuungsaufwandes für ihre Kinder in wichtigen Berufen (vor allem im Gesundheitssektor) fehlen.

https://www.fnp.de/hessen/coronavirus-h ... 62444.html

Jetzt gibt es natürlich durch diese gemeinsame Betreuung weiterhin ein gegenseitiges Ansteckungsrisiko. Da es sich aber um viel weniger Kinder als zuvor handelt, ist dieses deutlich vermindert; auch könnte man in diesen Berufsgruppen und den zugehörigen Familien vielleicht zunehmend proaktiv testen. Der Zeitraum bis 20.03. wird m.E. evtl. nach hinten ausgedehnt werden. Das erschiene mir als ein vernünftiger Kompromiss.
Ich hoffe, dass das mit den Schulschließungen wirklich genau durchgerechnet wurde.

Zum Glück kann ich mobil arbeiten, und so die Betreuung sicherstellen. Für die Mehrzahl der Menschen wird das aber bedeuten, dass die GROSSELTERN eingespannt werden. DAS ist genau kontraproduktiv. Da helfen auch keine Sonntagsreden, man solle die Kinder nicht von den Großeltern betreuen lassen, im Notfall, und auf den läuft es für viele Familien hinaus, wird GENAU DAS passieren.

Die Ansteckung der Kinder ist dabei ja garnicht relevant, nur die daraus ggf. folgende Ansteckung älterer Leute. Ich bin dazu kein Experte, aber in meinen Augen könnte es sinnvoller sein sich auf den direkten Schutz älterer Leute zu kümmern, anstatt eine Situation zu provozieren, in der potentielle Infektionsherde durch die pure Betreuungsnot in deren Häuser getrieben werden.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Ein Schweizer Pharmakonzern hat einen neuen Test auf PCR-Basis entwickelt und die Zulassung erhalten:
Der Test nutzt das so genannte Cobas-Diagnosesystem von Roche. Das so Cobas 8800-System kann bis zu 4128 Tests an einem Tag durchführen. Die kleinere Version Cobas 6800 schafft im gleichen Zeitraum 1449 Tests. „Mit dem neuen Test können wir viel mehr Patienten in viel kürzerer Zeit testen“, sagt Roche-Diagnosechef Thomas Schniecker im Interview mit der Schweizer Nachrichtenagentur AWP.

Die Ergebnisse sollen binnen vier Stunden vorliegen. Die Schweizer stellen die Produktion von „Millionen von Testkits“ in Aussicht.
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 41280.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Skeptiker hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:41)

Ich hoffe, dass das mit den Schulschließungen wirklich genau durchgerechnet wurde.

Zum Glück kann ich mobil arbeiten, und so die Betreuung sicherstellen. Für die Mehrzahl der Menschen wird das aber bedeuten, dass die GROSSELTERN eingespannt werden. DAS ist genau kontraproduktiv. Da helfen auch keine Sonntagsreden, man solle die Kinder nicht von den Großeltern betreuen lassen, im Notfall, und auf den läuft es für viele Familien hinaus, wird GENAU DAS passieren.

Die Ansteckung der Kinder ist dabei ja garnicht relevant, nur die daraus ggf. folgende Ansteckung älterer Leute. Ich bin dazu kein Experte, aber in meinen Augen könnte es sinnvoller sein sich auf den direkten Schutz älterer Leute zu kümmern, anstatt eine Situation zu provozieren, in der potentielle Infektionsherde durch die pure Betreuungsnot in deren Häuser getrieben werden.
Das ist durchaus ein Dilemma. Moralisch gesehen, ist es keine Option die Kinder bei den Großeltern abzugeben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

yogi61 hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:35)

Nach einem sogenannten Corona-Test kann man zwar auch gewisse Vorsichtsmassnahmen ergreifen, es liegt aber insgesamt nicht im eigenen Einfluss, ob man sich nicht 10 Minuten später infiziert.
...deshalb soll und wird das Krankenhauspersonal täglich getestet, auf alle Fälle in den UNI Kliniken, wo diese Labortests vorhanden sind.
In den Provinzkrankenhäusern hingegen kann sich das Personal nur durch äußeren Schutz schützen.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Österreich Viele Geschäfte schließen ab Montag

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag in einer Pressekonferenz gemeinsam mit Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen) angekündigt, dass ab Montag das soziale Leben auf ein Minimum reduziert wird

Österreich ist D immer um zwei Schritte voraus - ich denke in Österreich gibt es mit Sicherheit weniger Convid 19 Tote als in D pro 1000 Einwohner.
--- --- ---
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35788
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Billie Holiday »

Schleswig-Holstein schließt Schulen und Kitas bis zu den Osterferien.


https://schleswig-holstein.de/DE/Landes ... virus.html
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:45)

...deshalb soll und wird das Krankenhauspersonal täglich getestet, auf alle Fälle in den UNI Kliniken, wo diese Labortests vorhanden sind.
In den Provinzkrankenhäusern hingegen kann sich das Personal nur durch äußeren Schutz schützen.
Das ist ja korrekt und auch gut. Hier wurde ja von einigen Usern ein Selbsttest ohne medizinisches Personal gefordert und da wäre ich skeptisch.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

yogi61 hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:35)

Werden die Tests nicht von medizinischem Fachpersonal durchgeführt und vor allen Dingen bewertet, dann besteht die Gefahr, dass sogenannte "Zombies" sich im guten Glauben durch die Gegend bewegen und infektiös sind. Die günstigen und massentauglichen Tests messen über einen Abstrich im Mund und Rachenraum. Ist das Virus bereits im Darmtrakt oder liegt eine fäkale Ansteckung vor, dann ist das Testergebnis in der Regel negativ, obwohl das Virus seinen Wirt schon besiedelt hat. Mit einem Selbsttest-Kit mutest Du Teilen der Bevölkerung eine Menge zu. Ersteinmal muss man das richtig handhaben und dann muss man auch zu einer Selbstdiagnose fähig sein. Es ist aber im Endeffekt eine Frage des Geldes und werden sehr hohe Summen bereitgestellt, dann kann so ein Kit den Test auch über das Blut machen. Man muss sich allerdings bei Tests immer wieder vor Augen halten, dass er nicht in die Zukunft blicken kann, will sagen, das Ergebnis gilt nur für den Testtag.
Man darf eben ein Virus, dass sich pandemisch ausbreitet und aggressiv einen Wirt sucht nicht mit Retroviren wie zum Beispiel dem HIV Virus vergleichen, wo ja jeder Mensch nach einem negativen Test seine Verhaltensweise so anpassen kann, dass es ihn nicht erwischt. Nach einem sogenannten Corona-Test kann man zwar auch gewisse Vorsichtsmassnahmen ergreifen, es liegt aber insgesamt nicht im eigenen Einfluss, ob man sich nicht 10 Minuten später infiziert.
Danke für die Infos.

Zu "und werden sehr hohe Summen bereitgestellt, dann kann so ein Kit den Test auch über das Blut machen" würde ich dann aber sagen, dass die Situation sehr hohe Summen absolut rechtfertigt. Die absehbare nachhaltige Rezession und der Zusammenbruch der Börse dürfte ein Vielfaches kosten. Und wie bereits ausgeführt, mehr über die tatsächliche Verbreitung zu wissen und nachhaltiger isolieren zu können, ist offensichtlich essentiell in dieser Situation.

Und klar kann jemand der gestern clean war, heute infiziert sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist viel geringer, als wenn er gar nicht getestet wurde. Und somit sollten negativ getestete Personen vorrangig dort eingesetzt werden, wo der Kontakt mit vielen Menschen unvermeidlich ist. Das wäre ein erheblicher Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung, aber dazu muss man erst mal möglichst viele Tests durchführen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

...Thailand hat offiziell 73 positiv Corona Infizierte und angeblich nur 3 Todesfälle.
In Anbetracht der Tatsache, dass jedes Jahr Millionen an chinesischen Touristen hier einfallen, scheint die Dunkelziffer sehr hoch zu sein.
Hinzu kommt die Tatsache, dass es nur in Bangkok Test-Labore für den Corona Virus gibt, in den Provinzen kann sich der Virus
also ungehindert ausbreiten.
Die thailändische Regierung hat es nicht einmal für nötig erhalten große Events außerhalb von Bangkok abzusagen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Corona Virus um Thailand einen großen Bogen macht, in Singapore einfällt, die haben sogar den Flugverkehr nach Europa eingestellt, aber hier
in Thailand nicht einmal erwähnenswert in den offiziellen Medien auftaucht.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

yogi61 hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:44)
Das ist durchaus ein Dilemma. Moralisch gesehen, ist es keine Option die Kinder bei den Großeltern abzugeben.
Meine Mutter ist eh außen vor. Als ich das mit den Sterblichkeitsraten und den Risikogruppen gelesen habe, war klar, dass wir uns bis auf weiteres alle von ihr fernhalten müssen. Sie ist 76 und ihre Lunge ist vorbelastet. Sie wird ausgerechnet nächsten Donnerstag an der Hüfte operiert und muss dann noch 10 Tage im KH bleiben.

Ich würde das am liebsten Abblasen, aber ihre Schmerzen sind sehr groß. In der Praxis wurde meine Schwester von der Sprechstundenhilfe abgewimmelt "die Corona-Patienten würden ja eh isoliert werden". Alles geht also seinen Gang, aber mir erscheint das alles sehr sorglos. Auf der anderen Seite möchte ich meine Mutter nun auch nicht in Panik versetzen. Blöde Situation.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:55)

...Thailand hat offiziell 73 positiv Corona Infizierte und angeblich nur 3 Todesfälle.
In Anbetracht der Tatsache, dass jedes Jahr Millionen an chinesischen Touristen hier einfallen, scheint die Dunkelziffer sehr hoch zu sein.
Hinzu kommt die Tatsache, dass es nur in Bangkok Test-Labore für den Corona Virus gibt, in den Provinzen kann sich der Virus
also ungehindert ausbreiten.
Die thailändische Regierung hat es nicht einmal für nötig erhalten große Events außerhalb von Bangkok abzusagen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Corona Virus um Thailand einen großen Bogen macht, in Singapore einfällt, die haben sogar den Flugverkehr nach Europa eingestellt, aber hier
in Thailand nicht einmal erwähnenswert in den offiziellen Medien auftaucht.
Solange nicht getestet wird, gibt es kein Problem. China hat ja damit aufgehört.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Sybilla hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:45)

Österreich Viele Geschäfte schließen ab Montag

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag in einer Pressekonferenz gemeinsam mit Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen) angekündigt, dass ab Montag das soziale Leben auf ein Minimum reduziert wird

Österreich ist D immer um zwei Schritte voraus - ich denke in Österreich gibt es mit Sicherheit weniger Convid 19 Tote als in D pro 1000 Einwohner.
Nicht wirklich. https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries
Die Sterbezahlen sind aber sowieso viel zu niedrig um eine Relation herzustellen. Aber auch bei den Ansteckungszahlen steht D relativ gesehen besser da.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

Adam Smith hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:57)

Solange nicht getestet wird, gibt es kein Problem. China hat ja damit aufgehört.
...wenn nicht getestet werden kann, dann ergibt sich die natürliche Auslese.
Die Alten werden verrecken, und die Angehörigen in Thailand wissen nicht einmal warum!
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

BingoBurner hat geschrieben:(13 Mar 2020, 11:43)

Natürlich macht man das, das ist eine Pandemie,
Nicht mehr lokal begrenzbar.

Leider.

Ich kann dir versichern das sich ALLE DEN ARSCH AUFREIßEN...
Unser Geschäftsführer macht sich sich Sorgen wegen den Kosten.

Pfff....ich bekomme das im Hirn nicht zusammen....

Gesundheit aka Geld verdienen...

Dafür ist die Lage zu Ernst. Die Produktivität holen wir wieder auf.
Gesundheit steht im Vordergrund.

Deutschland ist reich !
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

BingoBurner hat geschrieben:(13 Mar 2020, 11:43)

Natürlich macht man das, das ist eine Pandemie,
Nicht mehr lokal begrenzbar.

Leider.

Ich kann dir versichern das sich ALLE DEN ARSCH AUFREIßEN...
Unser Geschäftsführer macht sich sich Sorgen wegen den Kosten.

Pfff....ich bekomme das im Hirn nicht zusammen....

Gesundheit aka Geld verdienen...

Dafür ist die Lage zu Ernst. Die Produktivität holen wir wieder auf.
Gesundheit steht im Vordergrund.

Deutschland ist reich !
ich darf meinen Vater im Pflegeheim nicht mehr besuchen. Es wurde verriegelt. Die Eingänge in den Kliniken werden jetzt sogar mit Soldaten bewacht. Da darf auch niemand mehr rein.
ältere Menschen sollen zu Hause bleiben. Sie können per Lieferdienst mit Lebensmittel versorgt. werden.

Es werden also nur noch gesunde alte Menschen und Risikopatienten in Quarantäne genommen. Der Rest geht seinen gewohnten Gang.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

garfield336 hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:01)
ich darf meinen Vater im Pflegeheim nicht mehr besuchen. Es wurde verriegelt. Die Eingänge in den Kliniken werden jetzt sogar mit Soldaten bewacht. Da darf auch niemand mehr rein.
ältere Menschen sollen zu Hause bleiben. Sie können per Lieferdienst mit Lebensmittel versorgt. werden.

Es werden also nur noch gesunde alte Menschen und Risikopatienten in Quarantäne genommen. Der Rest geht seinen gewohnten Gang.
Das hört sich in meinen Augen sehr sinnvoll an.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Kreis Heinsberg bittet in der Corona-Krise Bundeswehr um Hilfe

Der besonders hart betroffene Kreis Heinsberg hat in der Coronavirus-Krise die Bundeswehr um Hilfe gebeten. Bei der Anfrage des Kreises Heinsberg geht es um Laborkapazitäten der Bundeswehr, um zeitnah Ergebnisse zu Tests aus dem Kreis Heinsberg bekommen zu können,...

Paznauntal und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne gestellt

Paznauntal und St. Anton am Arlberg unter Quarantäne gestellt

Ausländische Gäste sollen ohne ihre Fahrt zu unterbrechen abreisen. Ihre Daten werden erfasst und an die Gesundheitsbehörden der Heimatländer übermittelt.
Zuletzt geändert von Sybilla am Freitag 13. März 2020, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Immerhin sagt Herr Drosten, dass wir uns nicht einschließen lassen müssen. Und Freunde treffen ist auch okay, aber entweder draußen in der Natur oder in seinen privaten Räumen. Und die Oma besuchen ist auch okay, wenn man ohne Symptome ist.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34516016
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Brainiac hat geschrieben:(13 Mar 2020, 17:58)

Nicht wirklich. https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries
Die Sterbezahlen sind aber sowieso viel zu niedrig um eine Relation herzustellen. Aber auch bei den Ansteckungszahlen steht D relativ gesehen besser da.
Na ja sehen wir auf die Zahlen wenn die Pandemie abklingt und wir alle überlebt haben, durch die zögerliche Reaktionen in D (Subsidiaritätsprinzip, Föderalismus) ist zu befürchten dass sich in D gefährliche Infektions Cluster aufbauen, diese in Österreich durch das rasche verantwortungsvolle und entschiedene Handeln verhindert werden.
--- --- ---
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

...in Deutschland können wir uns glücklich schätzen ein so nahezu perfektes Gesundheitssystem zu haben.
Mit alle seinen Kapazitäten in Wissenschaft und Politik.
Aber es handelt sich beim Corona Virus um eine Pandemie, die sich weltweit verbreitet.
Was geschieht aber im Kongo oder Bangladesch, die kein so umfassendes Gesundheitssystem haben?
Und was geschieht wenn sich das Virus dort mutiert, weil es nicht diagnostiziert und letztendlich bekämpft werden kann.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:08)

Immerhin sagt Herr Drosten, dass wir uns nicht einschließen lassen müssen. Und Freunde treffen ist auch okay, aber entweder draußen in der Natur oder in seinen privaten Räumen. Und die Oma besuchen ist auch okay, wenn man ohne Symptome ist.

https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34516016
Ich habe das Gefühl das Herr Drosten, wenn er das wirklich gesagt hat, ein "Dampfplauderer" ist, gerade ein Enkel der den Virus ohne Symptome verbreitet ist für die besuchte Oma der Hochriskosgruppe sehr gefährlich.
--- --- ---
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

Sybilla hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:20)

Ich habe das Gefühl das Herr Drosten, wenn er das wirklich gesagt hat, ein "Dampfplauderer" ist, gerade ein Enkel der den Virus ohne Symptome verbreitet ist für die besuchte Oma der Hochriskosgruppe sehr gefährlich.
...bei Herrn Drohten beschleicht mich das Gefühl, dass er, wie ein militärischer General, der endlos viele Übungen absolviert hat, zum ersten Mal an der Front steht.
Mit anderen Worten, er kann sich zum ersten Mal in seinem Leben wirklich beweisen.
So etwas kann profilierten Denken verursachen.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Sybilla hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:20)

Ich habe das Gefühl das Herr Drosten, wenn er das wirklich gesagt hat, ein "Dampfplauderer" ist, gerade ein Enkel der den Virus ohne Symptome verbreitet ist für die besuchte Oma der Hochriskosgruppe sehr gefährlich.
Dafür haben wir hier Leute wie dich, die den Fachleuten mal erklären wie es richtig geht ...

--X
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

gallerie hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:19)

...in Deutschland können wir uns glücklich schätzen ein so nahezu perfektes Gesundheitssystem zu haben.
Mit alle seinen Kapazitäten in Wissenschaft und Politik.
Aber es handelt sich beim Corona Virus um eine Pandemie, die sich weltweit verbreitet.
Was geschieht aber im Kongo oder Bangladesch, die kein so umfassendes Gesundheitssystem haben?
Und was geschieht wenn sich das Virus dort mutiert, weil es nicht diagnostiziert und letztendlich bekämpft werden kann.
Ich fürchte das dass Gesundheitssystem in Italien ebenso nahezu perfekt ist, trotzdem mussten einige Kliniken in Norditalien aufgrund des hohem Aufkommen an Patienten das System der Triage anwenden. Was die Quote der Sterblichkeit erhöht, weil nicht alle Patienten medizinisch angemessen versorgt werden können.

Kann dass auch in D eintreten? Ja, wenn alle Betten der Notversorgung mit Convid 19 Patienten belegt sind, aufgrund dessen ist verantwortungsvoll das soziale Leben auf ein Minimum zu reduzieren, auch wenn dass der Wirtschaft schadet. Die Gesundheit der Bevölkerung steht höher.
--- --- ---
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

X3Q hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:26)

Dafür haben wir hier Leute wie dich, die den Fachleuten mal erklären wie es richtig geht ...

--X
...dafür schaue ich mir Wissenschaftler an, die sich nicht in den Vordergrund spielen, sondern ihrer Arbeit in den Laboren nachgehen, und nicht permanent in den Medien erscheinen.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

X3Q hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:26)

Dafür haben wir hier Leute wie dich, die den Fachleuten mal erklären wie es richtig geht ...

--X
Danke für die Ehre, ist allerdings nicht meine Aussage sondern die von Professor Dr. Lothar H. Wieler Präsident des RKI auch Bundeskanzler Sebastian Kurz teilt diese Meinung und warnt die Bevölkerung von Österreich vor solchen Kontakten. Aber es gibt noch immer Menschen die verharmlosen und glauben das es sich bei dem Corona Virus um eine Influenza handelt. Aber es liegt in der Verantwortung des Einzelnen welche Kontakte mit der Hochriskiogruppe gepflegt werden.
--- --- ---
Ebiker
Beiträge: 7112
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

Sybilla hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:28)

Ich fürchte das dass Gesundheitssystem in Italien ebenso nahezu perfekt ist, trotzdem mussten einige Kliniken in Norditalien aufgrund des hohem Aufkommen an Patienten das System der Triage anwenden. Was die Quote der Sterblichkeit erhöht, weil nicht alle Patienten medizinisch angemessen versorgt werden können.

Kann dass auch in D eintreten? Ja, wenn alle Betten der Notversorgung mit Convid 19 Patienten belegt sind, aufgrund dessen ist verantwortungsvoll das soziale Leben auf ein Minimum zu reduzieren, auch wenn dass der Wirtschaft schadet. Die Gesundheit der Bevölkerung steht höher.
Italien hat die Bewertung 9,9 von 10 möglichen Punkten. Übrigens hat Deutschland Schutzausrüstung nach China und Iran geliefert. Welche Hilfsmaßnahmen gab es für Italien ? Sieht so europäische Solidarität aus ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Der Unterschied zwischen den Nachrichtensendungen in D und Österreich ist.

In D stehen im Zusammenhang mit dem Corona Virus immer die wirtschaftlichen Belange im Vordergrund in Österreich die Gesundheit der Bevölkerung.
--- --- ---
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Ebiker hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:59)

Italien hat die Bewertung 9,9 von 10 möglichen Punkten. Übrigens hat Deutschland Schutzausrüstung nach China und Iran geliefert. Welche Hilfsmaßnahmen gab es für Italien ? Sieht so europäische Solidarität aus ?
Die EU will zur Bekämpfung der Corona-Epidemie und ihrer wirtschaftlichen Folgen 25 Milliarden Euro bereitstellen.
(..)EU-Wettbewerbskommissarin Vestager stellte zusätzliche Finanzhilfen für Italien in Aussicht, das von der Krankheit in Europa am stärksten betroffen ist.

https://www.deutschlandfunk.de/wirtscha ... id=1109392

Nicht europäischen Ländern auszuhelfen, wenn die an ihre Grenzen stoßen, ist ja nun wirlich nicht verwerflich!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Michinho007
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 3. September 2017, 13:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Michinho007 »

Sören74 hat geschrieben:(13 Mar 2020, 00:19)

Wenn man Notgruppen bildet, wo viele Kinder unter sich sind, hat man praktisch dieselbe Situation wie in der Schule. Was ist dann der Zweck der Übung?
Das blüht mir aber ab Montag.

Ich bin wie erwähnt Erzieher an einer offenen Ganztagsschule in NRW bei Dortmund und ich habe wie meine Kollegen und Lehrer/innen am Montag und Dienstag Dienstpflicht. Mein Arbeitgeber (Evangelische Kirche der Stadt) wird uns am Montag zu entsprechenden Maßnahmen (Notgruppen für Kinder von Beamten, Krankenpfleger/innen und Feuerwehrleuten) informieren.

Bedeutet: Zumindest wir Erzieher dürfen wohl nicht zu Hause bleiben. Wie das bei den Lehrern ab Mittwoch ausschaut weiß ich nicht. Habe damit erstmal kein Problem, wir müssen solidarisch zusammenstehen und uns gegenseitig helfen.

Wie groß solche Notgruppen werden weiß bisher keiner. Wir haben ca. 340 Schüler an der Grundschule. Angenommen es wären 10% die nachweisen können das Sie einen wichtigen Beruf haben. Dann wären über 30 Kinder in der Notbetreuung.

Wenn es so eine Kinderanzahl ist, dann hast du weiterhin eine hohes Gesundheitsrisiko obwohl die Schule geschlossen ist, da wir uns alle in einem Raum in Klassengröße befinden.

Ich hoffe natürlich die Zahl bewegt sich um die 10 Kinder, da jedes Elternteil den entsprechenden Beruf nachweisen muss. Eine Supermarktmitarbeiterin z.B. wird nach meinen Informationen keine Betreuung für ihr Kind bekommen.
Zuletzt geändert von Michinho007 am Freitag 13. März 2020, 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sybilla hat geschrieben:(13 Mar 2020, 18:38)

Danke für die Ehre, ist allerdings nicht meine Aussage sondern die von Professor Dr. Lothar H. Wieler Präsident des RKI auch Bundeskanzler Sebastian Kurz teilt diese Meinung und warnt die Bevölkerung von Österreich vor solchen Kontakten. Aber es gibt noch immer Menschen die verharmlosen und glauben das es sich bei dem Corona Virus um eine Influenza handelt. Aber es liegt in der Verantwortung des Einzelnen welche Kontakte mit der Hochriskiogruppe gepflegt werden.
Letztendlich bleibt es doch aber dabei, daß wir uns möglichst bewußt von Ansteckungsgefahren fern halten... und uns unserer Risiken ständig bewußt bleiben, wenn wir dagegen verstoßen (müssen). Denn unser Alltag muß ja trotz der erhöhten Gefahrenlage bewältigt werden.

Vernünftig scheint mir die Anweisung der polnischen Regierung zu sein, Amtskontakte auf elektronische Weise her zu stellen oder sie möglichst weit zu verschieben. Schulen und Universitäten sind landesweit geschlossen... kein Landesfürst, der daran herumdrehen darf. Und die Menschen ziehen mit: Auch Anwaltsbüros und Steuerberater haben geschlossen. Gaststätten sind menschenleer in den Hauptverkehrsstunden.

Bleiben noch Einkaufsläden und Apotheken, aber auch dort ist relative Ruhe.

Ich werde mich in meinem Haus in Westpommern "eingraben" und erst dann wieder nach Deutschland reisen, wenn die Lage übersichtlicher geworden ist und vor allem geklärt ist. Dazu verschiebe ich auch einen Quartalstermin bei meinem deutschen Facharzt, wenn nicht an der "Front" Alarmierendes zu beobachten ist. Die Unsicherheit ist hier überall mit Händen zu greifen!

Ich meine, daß jeder von uns sehr bewußt seine mögliche Abwehrstrategie überlegen muß. Die vorhandenen Hinweise aus Fachgremien können dabei nur helfen, aber denken und handeln müssen wir schon noch allein!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Eine Supermarktmitarbeiterin z.B. wird nach meinen Informationen keine Betreuung für ihr Kind bekommen.
Ob dieser Gedanke wohl bis zu Ende gedacht ist? Ohne diese fleißigen und willigen Mitarbeiterinnen steht der Supermarkt ganz schnell vor seiner Schließung... also, Lebensmittel und ihre Logistik müssen schon noch funktionieren. Da könnten eher Gerichte, Parlamente, Ämter und Schulen schließen und der ÖPNV stillgelegt werden. Apotheken müssen dienstbereit gehalten werden und Dienstleistungen um funktionierende Privathaushalte herum (Gas, Wasser, Fäkalien, Strom) müssen arbeitsfähig bleiben. Vielleicht ist es allmählich notwendig, sich über einen sehr ernsthaften Notbetrieb zu einigen. Jetzt haben wir ja Zeit dazu :p
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:24)

Ob dieser Gedanke wohl bis zu Ende gedacht ist? Ohne diese fleißigen und willigen Mitarbeiterinnen steht der Supermarkt ganz schnell vor seiner Schließung... also, Lebensmittel und ihre Logistik müssen schon noch funktionieren. Da könnten eher Gerichte, Parlamente, Ämter und Schulen schließen und der ÖPNV stillgelegt werden. Apotheken müssen dienstbereit gehalten werden und Dienstleistungen um funktionierende Privathaushalte herum (Gas, Wasser, Fäkalien, Strom) müssen arbeitsfähig bleiben. Vielleicht ist es allmählich notwendig, sich über einen sehr ernsthaften Notbetrieb zu einigen. Jetzt haben wir ja Zeit dazu :p
Wobei wir es ja alle schon hinter uns haben werden. Wir müssten uns ja schon alle angesteckt haben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

H2O hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:24)

Ob dieser Gedanke wohl bis zu Ende gedacht ist? Ohne diese fleißigen und willigen Mitarbeiterinnen steht der Supermarkt ganz schnell vor seiner Schließung... also, Lebensmittel und ihre Logistik müssen schon noch funktionieren. Da könnten eher Gerichte, Parlamente, Ämter und Schulen schließen und der ÖPNV stillgelegt werden. Apotheken müssen dienstbereit gehalten werden und Dienstleistungen um funktionierende Privathaushalte herum (Gas, Wasser, Fäkalien, Strom) müssen arbeitsfähig bleiben. Vielleicht ist es allmählich notwendig, sich über einen sehr ernsthaften Notbetrieb zu einigen. Jetzt haben wir ja Zeit dazu :p
In Hessen wurde an all diese Berufsgruppen gedacht, zumindest übergangsweise. https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p4699621
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

...was soll geschehen, wenn der afrikanische Kontinent dem Corona Virus heim fällt, und sich 100.000 tausende auf den Weg nach Europa machen?
Ein Szenario welches die Pandemie Planung schon erkannt hat.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Brainiac hat geschrieben:(13 Mar 2020, 19:32)

In Hessen wurde an all diese Berufsgruppen gedacht, zumindest übergangsweise. https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 1#p4699621
Das finde ich auch vernünftig; wenn ich schon den Pferdefuß erkenne, dann sollten ihn Fachleute für Katastrophenschutz nur so aus dem Ärmel schütteln können. Ich kann mir vorstellen, daß der Teilnehmer etwas mißverstanden hat... kein Wunder bei der Kakophonie!
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bleibtreu »

Vongole hat geschrieben:(13 Mar 2020, 16:34)

Vermutlich stellt "man" sich das vor wie in anderen Ländern auch, als Appell an die menschliche Vernunft.
Im Fall einer Pandemie muss die persönliche Freiheit eben mal zurückstehen, das Weiterreichen von Viren gehört nämlich nicht dazu.
Eben, in Zeiten von Corona geht Sicherheit und das moeglichst strikte Einhalten von VorbeugeMassnahmen vor dem persoenlichen SpassFaktor. Das ICH muss sich eben solange ein wenig zuruecknehmen, zum Wohle der Gemeinschaft und auch der Familie. Der ideale ZeitPunkt, die noch nicht gelesenen Buecher zu inhalieren :cool: und sich mehr auf anderes zu besinnen, als staendig mit anderen rum zu zappeln. Das Internet ist dabei auch hilfreich
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Antworten