neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 20:55)

Frankreich schließt ab Monatag alle Schulen, Universitäten und Kindergärten.

Nur bei uns handelt man nicht.
Man wartet halt bis die Menschen reihenweise abkratzen. Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass unsere Regierung so unfähig ist. Ich habe damit gerechnet, dass man prophylaktisch handelt und eine Ausbreitung mit relativ konsquenzarmen Mitteln verhindert/verzögert.

Aber man scheint wohl abwarten zu wollen bis gar nichts mehr geht.

Kommt den Regierenden vielleicht gerade passend, wenn die Alten wegsterben. Da muss man ja schon Vorsatz unterstellen. Oder halt absolute Unfähigkeit.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Das Robert-Koch-Institut scheint auch so ein Beamtenladen. Der Coronastand ist immer noch auf 15.00 Uhr.

Da wundern einem dessen lasche Empfehlungen nicht.

Heute dürfte die Wachstumsrate über 30% liegen. Gleichbleibendes Wachstum vorausgesetzt hätten wir am Monatsende 464.000 Infizierte. Ist zwar noch nicht das Merkel'sche "Kursziel" (wie der Börsianer sagen würde) von 70% der Bevölkerung, aber auch schon beängstigend.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:01)

Man wartet halt bis die Menschen reihenweise abkratzen. Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass unsere Regierung so unfähig ist. Ich habe damit gerechnet, dass man prophylaktisch handelt und eine Ausbreitung mit relativ konsquenzarmen Mitteln verhindert/verzögert.
Ich bin nicht überrascht.

Man muss sich nur unsere Infrastruktur anschauen. Oder unser Netzausbau.

Die Herrschenden in Bonn und anderswo sind unfähig. Ich würde nur zu gerne sehen, wie ein Helmut Schmidt hier gehandelt hätte.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Merkel / Söder gerade auf PK:

- In Absprache mit den Ländern ergeht die Empfehlung, alle nicht notwendigen Veranstaltungen abzusagen. Unabhängig von Teilnehmerzahl.
- Man werde "whatever it takes" tun, die wirtschaftlichen Folgen der Krise abzufedern und zu minimieren.
- Schulschließungen wurden wie schon erwähnt noch nicht bundesweit verkündet, werden aber, wenn ich die Zwischentöne richtig deute, sehr bald folgen.
- Intensivbehandlungsressourcen sollen ausgebaut und finanziert werden soweit kurzfristig möglich.
- Man ist sich der paar Tage Zeitvorsprung, die durch die bislang sehr wenigen Intensivfälle gegeben sind, bewusst und will sie bestmöglich nutzen.

Das mit den Schulschließungen hätte ich auch lieber heute als morgen, wo es doch sowieso kommen wird. Ansonsten aber ok aus meiner Sicht.

Prominenter Abwesender: Spahn. :|
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:07)
Heute dürfte die Wachstumsrate über 30% liegen. Gleichbleibendes Wachstum vorausgesetzt hätten wir am Monatsende 464.000 Infizierte. Ist zwar noch nicht das Merkel'sche "Kursziel" (wie der Börsianer sagen würde) von 70% der Bevölkerung, aber auch schon beängstigend.
Beängstigend finde ich eher, dass die Regierung der Coronahetze nachgibt und jetzt ohne Ende die Maßnahmen übertreibt!

Ist doch alles ein sehr durchschaubares Spiel (von der politischen Rechten) um Klicks zu generieren und den Staat als unfähig erscheinen zu lassen.
Der Beitrag hier trifft es sehr gut:
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:16)

Merkel / Söder gerade auf PK:
Das mit den Schulschließungen hätte ich auch lieber heute als morgen, wo es doch sowieso kommen wird. Ansonsten aber ok aus meiner Sicht.
|
Sage ich doch schon die ganze Zeit.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:16)

Beängstigend finde ich eher, dass die Regierung der Coronahetze nachgibt und jetzt ohne Ende die Maßnahmen übertreibt!

Ist doch alles ein sehr durchschaubares Spiel (von der politischen Rechten) um Klicks zu generieren und den Staat als unfähig erscheinen zu lassen.
Der Beitrag hier trifft es sehr gut:
Du musst die einen anderen Verharmlosungstweet aussuchen, dieser wurde den Autoren anscheinend zu peinlich. Jedenfalls ist er nicht mehr verfügbar.
Du bist doch wissenschaftlich bewandert, wie kannst du das alles eigentlich für so harmlos halten? Das würde mich wirklich interessieren. Die Gefahr ist doch enorm, dass es zu Zehntausenden, ja Hunderttausenden Toten kommt, wenn man der Pandemie nicht rechtzeitig Herr wird. Simple Mathematik.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Liberty »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 20:55)
Frankreich schließt ab Monatag alle Schulen, Universitäten und Kindergärten.

Nur bei uns handelt man nicht.
In Deutschland ist der Schulzwang heilig.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Ich behalte meine Kinder ab Montag zu Hause. Ich warte doch nicht ab bis die unfähige Regierung was tut.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:31)

Ich behalte meine Kinder ab Montag zu Hause. Ich warte doch nicht ab bis die unfähige Regierung was tut.
Mit jedem Tag gibt es mehr Infizierte in Deutschland, in Europa und auf der Welt. Wie lange soll die Quarantäne andauern? Bis sie über abgefasste Plastikflaschen oder Dosen oder über andere Personen doch infiziert wurden?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:31)

Ich behalte meine Kinder ab Montag zu Hause. Ich warte doch nicht ab bis die unfähige Regierung was tut.
Warum nicht ab Morgen?
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:37)

Mit jedem Tag gibt es mehr Infizierte in Deutschland, in Europa und auf der Welt. Wie lange soll die Quarantäne andauern? Bis sie über abgefasste Plastikflaschen oder Dosen oder über andere Personen doch infiziert wurden?
in einem Monat ist der Peak durch Wenn es bis alle haben darf man wieder raus.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:38)

Warum nicht ab Morgen?
Ich will noch abwarten, ob es übers WE vielleicht doch noch eine Regierungsentscheidung gibt.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:16)

Prominenter Abwesender: Spahn. :|
Es war eine Ministerpräsidentenkonferenz bei der die Bundesregierung durch Merkel vertreten wurde. Was soll Spahn dann noch dort, der hat sicher was besseres zu tun.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:40)

Ich will noch abwarten, ob es übers WE vielleicht doch noch eine Regierungsentscheidung gibt.
Merkel warnt doch schon
Merkel: Wegen Coronavirus auf Sozialkontakte weitgehend verzichten

Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bevölkerung wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus aufgefordert, wo immer möglich auf Sozialkontakte zu verzichten. Das sagte Merkel am Donnerstag nach Beratungen der Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten der Länder in Berlin.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Adam Smith hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:37)

Mit jedem Tag gibt es mehr Infizierte in Deutschland, in Europa und auf der Welt. Wie lange soll die Quarantäne andauern? Bis sie über abgefasste Plastikflaschen oder Dosen oder über andere Personen doch infiziert wurden?
Unsere Kinder sind von uns gut unterwiesen worden. Wenn sie ihr Wissen anwenden, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass etwas passiert. Aber ich habe eine Frau, die durch Krankheit und Medikamente immungeschwächt ist. Auf die muss ich aufpassen. Wenn der Staat das nicht macht, dann mache ich es selbst. Und wenn es Monate dauert.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Orbiter1 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:40)

Es war eine Ministerpräsidentenkonferenz bei der die Bundesregierung durch Merkel vertreten wurde. Was soll Spahn dann noch dort, der hat sicher was besseres zu tun.
Es war das Regierungsstatement des Tages zum Thema. Da sollte der Hauptzuständige eigentlich nicht fehlen, finde ich. Aber vielleicht hat es nichts zu bedeuten.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:25)
Du musst die einen anderen Verharmlosungstweet aussuchen, dieser wurde den Autoren anscheinend zu peinlich. Jedenfalls ist er nicht mehr verfügbar.
Du bist doch wissenschaftlich bewandert, wie kannst du das alles eigentlich für so harmlos halten? Das würde mich wirklich interessieren. Die Gefahr ist doch enorm, dass es zu Zehntausenden, ja Hunderttausenden Toten kommt, wenn mann der Pandemie nicht rechtzeitig Herr wird. Simple Mathematik.
Ich halte es nicht für harmlos.
Ich halte es für 10 mal so gefährlich wie die normale Grippe. Nicht mehr und nicht weniger.
Bei einer normalen Grippe sterben zwischen 200 (2019) und 25.000 (2017/2018).

Also gehe ich bei covid19 von 2.000-250.000 Toten aus. Das werden vorwiegend ältere Leute sein, die wirtschaftlich keine große Rolle mehr spielen.
Das ist nicht schön, aber gesellschaftlich absolut verkraftbar.

Wenn man es verhindern hätte wollen, hätte man vor 2-3 Monaten reagieren müssen und Fluggäste aus Risikogebieten konsequent zwei Wochen in Quarantäne bringen müssen (+ testen).
Beim Ausbruch in Italien hätte man Großveranstaltungen absagen müssen und die Grenzen nach Italien dichtmachen.

(Vorbild Taiwan, die trotz der Nähe zu China durch ähnliche Maßnahmen bis heute keine Probleme mit covid19 haben)


Jetzt ist es aber schon lange zu spät durch hektischen Aktionismus an der Verbreitung etwas zu ändern und ich sehe deutlich größeren Schaden durch den Aktionismus an der Wirtschaft als es durch das Virus wenn man es laufen lassen würde entstehen könnte, was zu unverhältnismäßig großen wirtschaftlichen Problemen führen könnte!

Also:
Jetzt sollte man den Ball flach halten!
Wenn man eine Pandemie mit verhältnismäßigen Kosten aufhalten will muss man frühzeitig reagieren. Jetzt ist es deutlich zu spät dafür und die wirtschaftlichen Kosten zu hoch.
Zuletzt geändert von watisdatdenn? am Donnerstag 12. März 2020, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:42)

Unsere Kinder sind von uns gut unterwiesen worden. Wenn sie ihr Wissen anwenden, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass etwas passiert. Aber ich habe eine Frau, die durch Krankheit und Medikamente immungeschwächt ist. Auf die muss ich aufpassen. Wenn der Staat das nicht macht, dann mache ich es selbst. Und wenn es Monate dauert.
Gehst du denn vor die Tür? Falls ja, wie verhinderst du bei einer Ansteckung, dass du keinen Lichtschalter kontaminierst?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:44)

Es war das Regierungsstatement des Tages zum Thema. Da sollte der Hauptzuständige eigentlich nicht fehlen, finde ich. Aber vielleicht hat es nichts zu bedeuten.
Nach dem Peter-Prinzip wird ja jeder so lange befördert, bis er das Niveau seiner Inkompetenz erreicht hat.

Demnach saß da eine Riege von Nullen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95196
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:47)

Nach dem Peter-Prinzip wird ja jeder so lange befördert, bis er das Niveau seiner Inkompetenz erreicht hat.

Demnach saß da eine Riege von Nullen.
Natürlich. Wer nicht deiner Meinung ist muss zwangsläufig eine Null sein.
Wenn du meinst das morgen sämtliche Schulen zumachen möchtest, dann weißt du doch mit Sicherheit auch, wie die Kinder betreut werden können. Oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Adam Smith hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:47)

Gehst du denn vor die Tür? Falls ja, wie verhinderst du bei einer Ansteckung, dass du keinen Lichtschalter kontaminierst?
Klar gehe ich vor die Tür. Und ich rotze einfach nicht auf die Lichtschalter oder in die Hand. Der Virus wird durch Tröpfcheninfektion übertragen. Es ist nicht schwer aufzupassen, dass man nichts kontaminiert. Einfach nicht mit den Händen im Gesicht und dessen Öffnungen rumgrabbeln. ;)

Ausserdem desinfiziere ich zwischendurch mal alle Schalter und Türklinken. Meine Frau und ich benutzen auch nicht dasselbe Handtuch.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:44)

Es war das Regierungsstatement des Tages zum Thema. Da sollte der Hauptzuständige eigentlich nicht fehlen, finde ich. Aber vielleicht hat es nichts zu bedeuten.
Das Regierungsstatement des Tages zum Coronavirus hat Spahn heute im Bundestag vorgetragen. Was denn noch? Soll Spahn jetzt alle 6 Stunden ein Statement abgeben? Die Ministerpräsidenten wurden zusammengerufen um eine einheitliche Vorgehensweise auszuloten. Wollen die aber nicht.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:52)

Natürlich. Wer nicht deiner Meinung ist muss zwangsläufig eine Null sein.
Wenn du meinst das morgen sämtliche Schulen zumachen möchtest, dann weißt du doch mit Sicherheit auch, wie die Kinder betreut werden können. Oder?
Von den Eltern, was sonst.

Ab nächste Woche werden wir sowieso großflächige Schulschließungen haben, nachdem sich das Virus ein paar Tage weiter explosionsartig verbreitet hat. Heute waren es 30% mehr als gestern.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:45)

Ich halte es nicht für harmlos.
Ich halte es für 10 mal so gefährlich wie die normale Grippe. Nicht mehr und nicht weniger.
Bei einer normalen Grippe sterben zwischen 200 (2019) und 25.000 (2017/2018).

Also gehe ich bei covid19 von 2.000-250.000 Toten aus. Das werden vorwiegend ältere Leute sein, die wirtschaftlich keine große Rolle mehr spielen.
Das ist nicht schön, aber gesellschaftlich absolut verkraftbar.
Kein Kommentar.

Wenn man es verhindern hätte wollen, hätte man vor 2-3 Monaten reagieren müssen und Fluggäste aus Risikogebieten konsequent zwei Wochen in Quarantäne bringen müssen.
Beim Ausbruch in Italien hätte man Großveranstaltungen absagen müssen und die Grenzen nach Italien dichtmachen.

(Vorbild Taiwan, die trotz der Nähe zu China durch ähnliche Maßnahmen bis heute keine Probleme mit covid19 haben)


Jetzt ist es aber schon lange zu spät durch hektischen Aktionismus an der Verbreitung etwas zu ändern und ich sehe deutlich größeren Schaden durch den Aktionismus an der Wirtschaft als es durch das Virus wenn man es laufen lassen würde entstehen könnte, was zu unverhältnismäßig großen wirtschaftlichen Problemen führen könnte!

Also:
Jetzt sollte man den Ball flach halten!
Wenn man eine Pandemie mit verhältnismäßigen Kosten aufhalten will muss man frühzeitig reagieren. Jetzt ist es deutlich zu spät dafür und die wirtschaftlichen Kosten zu hoch.
Es geht immer noch darum, die weitere Verbreitung so gut es geht zu verlangsamen. Damit nicht in den überlasteten Krankenhäusern tausendfach durch das überlastete Personal entschieden werden musss, wer ICU / Beatmung bekommt und wer sterben darf. Wie derzeit Realität in der Lombardei.

Die schnelle Ausbreitung zu verlangsamen, dafür sind die aktuell getroffenen Maßnahmen sehr wohl geeignet. Und um dieses Horrorszenario zu vermeiden, sind mir die Kosten auch nicht zu hoch. Vielleicht wären die Kosten bei früheren restriktiven Maßnahmen geringer gewesen, nachher ist man immer schlauer.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:25)
Du musst die einen anderen Verharmlosungstweet aussuchen, dieser wurde den Autoren anscheinend zu peinlich. Jedenfalls ist er nicht mehr verfügbar.
Merkwürdig... Ich kann ihn noch aufrufen..


Geht es bei den anderen Usern noch?
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Orbiter1 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:55)

Das Regierungsstatement des Tages zum Coronavirus hat Spahn heute im Bundestag vorgetragen.
Heute? Das ist dann aber ziemlich untergegangen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:59)
Es geht immer noch darum, die weitere Verbreitung so gut es geht zu verlangsamen. Damit nicht in den überlasteten Krankenhäusern tausendfach durch das überlastete Personal entschieden werden musss, wer ICU / Beatmung bekommt und wer sterben darf. Wie derzeit Realität in der Lombardei.
Allerspätestens im Juni ist der Zustand dann auch bei deutlich verlangsamter Ausbreitung auch in Deutschland gegeben.
Eine Triage wird sich nicht vermeiden lassen, das ist jetzt schon eine Gewissheit und sollte dann auch niemanden überraschen.

Diese Entscheidung dazu wird jetzt aber nicht mehr getroffen sondern sie wurde bereits vor 2-3 Monaten getroffen.
Die Strategie war Entspannung und offene Grenzen. Das ist eine (aus meiner Sicht) durchaus legitime Strategie, dann finde ich sollte man aber auch konsequenterweise dabei bleiben und nicht auf einmal in hektischen Aktionismus verfallen wenn es dann richtig teuer wird..
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:08)

Allerspätestens im Juni ist der Zustand dann auch bei deutlich verlangsamter Ausbreitung auch in Deutschland gegeben.
Eine Triage wird sich nicht vermeiden lassen, das ist jetzt schon eine Gewissheit und sollte dann auch niemanden überraschen.
Äh...nein. Es macht einen Riesenunterschied, ob die 100K Intensivpatienten alle auf einmal im April, oder gestreckt im Zeitraum April-Juli das Gesundheitssystem in Anspruch nehmen. In 1-2 Monaten kann man eine Menge tun, beispielsweise kann man die Produktion von Beatmungsgeräten hochfahren oder Personaleinsatzpläne umgestalten.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:45)

Ich halte es nicht für harmlos.
Ich halte es für 10 mal so gefährlich wie die normale Grippe. Nicht mehr und nicht weniger.
Bei einer normalen Grippe sterben zwischen 200 (2019) und 25.000 (2017/2018).

Also gehe ich bei covid19 von 2.000-250.000 Toten aus. Das werden vorwiegend ältere Leute sein, die wirtschaftlich keine große Rolle mehr spielen.
Das ist nicht schön, aber gesellschaftlich absolut verkraftbar.
Auch die Jüngeren, die es erwischt, erwischt es 10mal so schwer wie bei einer normalen Grippe.
Ein Direktor des Krankenhauses in Bergamo erklärte heute in einem Interview, dass bei ihnen zunehmend auch 40-45jährige hospitalisiert werden. Leute, die vor sechs oder sieben Tagen krank wurden und sich zu Hause behandelten, aber dann wurden die Bedingungen immer kritischer...

https://bergamo.corriere.it/notizie/cro ... e6a5.shtml

Auch der "Patient 1" Mattia, ein 38jähriger Manager und Sportsmann, kann nach wochenlanger Intensivbehandlung erst seit Montag wieder selbständig atmen.

https://www.suedtirolnews.it/italien/li ... sivstation
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:00)

Merkwürdig... Ich kann ihn noch aufrufen..


Geht es bei den anderen Usern noch?
Nein, aber ich kenne das Video. Das ist von der Sendung quer vom BR. In dem Video haben die sich über die Leute lustig gemacht, die den Corona-Virus ernst genommen haben. Das war denen jetzt wohl peinlich auf Grund der Entwicklung und deshalb haben sie es wohl aus dem Netz genommen.
Michinho007
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 3. September 2017, 13:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Michinho007 »

Ich frage mich wenn die Lage so ernst ist warum sind dann Schulen und Kitas noch nicht geschlossen?

Ich weiß das die Kinderbetreuung absolut wichtig ist. Auch die Krankenschwester oder der Arzt braucht einen Betreuungsplatz für die eigenen Kinder. Man kann aber auch Notgruppen einrichten wenn man wirklich keine Lösung findet.

Wenn du die Verbreitung verlangsamen oder eindämmen willst dann ist sowas doch unabdingbar. Lehrer bereiten dann zu Hause den Unterricht vor, Erzieher halten sich für Notgruppen zur Verfügung.

Es muss doch jetzt schnell gehandelt werden oder nicht? Sonst droht eine Überlastung in den Krankenhäusern. Andere Patienten (z.B. Krebs, Schlaganfall etc.) müssen doch auch Platz haben und versorgt werden!
Zuletzt geändert von Michinho007 am Donnerstag 12. März 2020, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:13)
Äh...nein. Es macht einen Riesenunterschied, ob die 100K Intensivpatienten alle auf einmal im April, oder gestreckt im Zeitraum April-Juli das Gesundheitssystem in Anspruch nehmen. In 1-2 Monaten kann man eine Menge tun, beispielsweise kann man die Produktion von Beatmungsgeräten hochfahren oder Personaleinsatzpläne umgestalten.
Jetzt könnte ich da wieder nach den Kosten fragen...
Aber ich habe Sorge, dass das als menschenfeindlich ausgelegt werden wird auch wenn es tatsächlich nicht so gemeint ist.

Es irritiert mich halt enorm, wie stark die Gefahr vor 2-3 Monaten heruntergespielt wurde und wie stark die Gefahr dafür jetzt hochgejazzt wird.

Ich weiß wir Menschen tun uns immer schwer beim Vorstellen von exponentiellen Wachstum, aber dafür haben wir doch das Werkzeug der Mathematik um nicht von unserer trügerischen (linearen) Intuition hinters Licht geführt zu werden.

Warum fährt man zunächst komplett auf Entspannung ("ist wie Grippe") und offene Grenzen, nur um dann radikal auf Schulschließungen und ähnliche drastische Maßnahmen umzuschwenken.
Es fällt mir sehr schwer diese Logik nachzuvollziehen..
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:25)

Jetzt könnte ich da wieder nach den Kosten fragen...
Aber ich habe Sorge, dass das als menschenfeindlich ausgelegt werden wird auch wenn es tatsächlich nicht so gemeint ist.

Es irritiert mich halt enorm, wie stark die Gefahr vor 2-3 Monaten heruntergespielt wurde und wie stark die Gefahr dafür jetzt hochgejazzt wird.

Ich weiß wir Menschen tun uns immer schwer beim Vorstellen von exponentiellen Wachstum, aber dafür haben wir doch das Werkzeug der Mathematik um nicht von unserer trügerischen (linearen) Intuition hinters Licht geführt zu werden.

Warum fährt man zunächst komplett auf Entspannung ("ist wie Grippe") und offene Grenzen, nur um dann radikal auf Schulschließungen und ähnliche drastische Maßnahmen umzuschwenken.
Es fällt mir sehr schwer diese Logik nachzuvollziehen..
China soll es ja geschafft haben das Virus einzudämmen. In der Türkei gibt es nur 1 Infizierten. Aus dem Grund können wir das auch schaffen. Ausser wir testen weiter. In Deutschland sterben etwa jedes Jahr 800.000 Menschen. Bei genügend Infizierten, gibt es genügend Tote. Auf die Übersterblichkeit kommt es an.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:25)

Jetzt könnte ich da wieder nach den Kosten fragen...
Aber ich habe Sorge, dass das als menschenfeindlich ausgelegt werden wird auch wenn es tatsächlich nicht so gemeint ist.

Es irritiert mich halt enorm, wie stark die Gefahr vor 2-3 Monaten heruntergespielt wurde und wie stark die Gefahr dafür jetzt hochgejazzt wird.

Ich weiß wir Menschen tun uns immer schwer beim Vorstellen von exponentiellen Wachstum, aber dafür haben wir doch das Werkzeug der Mathematik um nicht von unserer trügerischen (linearen) Intuition hinters Licht geführt zu werden.

Warum fährt man zunächst komplett auf Entspannung ("ist wie Grippe") und offene Grenzen, nur um dann radikal auf Schulschließungen und ähnliche drastische Maßnahmen umzuschwenken.
Es fällt mir sehr schwer diese Logik nachzuvollziehen..
Das ist eben auch der Punkt, der mich irritiert. Es ist ja nun keineswegs so, dass urplötzlich völlig neue wissenschaftliche Erkenntnisse aufgetaucht wären. Im Gegenteil. Bereits Ende Januar gab es in der medizinischen Fachzeitschrift Lancet viele hervorragende Artikel und Modellrechnungen. Und auf genau diese wurde ja auch verwiesen. Dafür mussten keine merkwürdigen rechten Blogs oder verschwörungstheoretische Videos verlinkt werden. Es waren öffentliche, peer-reviewte Studien in hervorragenden Fachzeitschriften, veröffentlicht von herausragenden Epidemiologen wie Gabriel Leung.

Wenn man dann darauf verwiesen hat, wurde das als Panikmache abgetan, teils von den gleichen Leuten, denen die Maßnahmen jetzt plötzlich nicht mehr weit genug gehen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:25)

Warum fährt man zunächst komplett auf Entspannung ("ist wie Grippe") und offene Grenzen, nur um dann radikal auf Schulschließungen und ähnliche drastische Maßnahmen umzuschwenken.
Es fällt mir sehr schwer diese Logik nachzuvollziehen..
Weil man im Januar die Entwicklung in China noch nicht kennen konnte.

Ab ca. Mitte Februar kann ich mich keiner Verharmlosung von offizieller Seite mehr entsinnen.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

n-tv berichtet jetzt von 2746 Fällen, eine Anstieg von 44,6% gegenüber gestern. Gleichbleibende Zunahmen vorausgesetzt hätten wir am 31.03. 3 Millionen Fälle.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:34)

n-tv berichtet jetzt von 2746 Fällen, eine Anstieg von 44,6% gegenüber gestern. Gleichbleibende Zunahmen vorausgesetzt hätten wir am 31.03. 3 Millionen Fälle.
Und Mitte April wäre der Spuk dann vorbei.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:24)
Nein, aber ich kenne das Video. Das ist von der Sendung quer vom BR. In dem Video haben die sich über die Leute lustig gemacht, die den Corona-Virus ernst genommen haben. Das war denen jetzt wohl peinlich auf Grund der Entwicklung und deshalb haben sie es wohl aus dem Netz genommen.
Danke für den Hinweis!
Es war bei mir wohl noch im Cache und so konnte ich das Video jetzt per Aufnahme sichern.

Könnte in 1-2 Monaten ein Klassiker werden ;)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Berlin mal wieder, wer sonst?

"Mehrere Bundesländer, darunter Bayern, wollen am Freitag über die mögliche Schließung von Schulen beraten. Auch in Frankreich sind ab Montag alle Bildungseinrichtungen geschlossen. In Berlin will man den Lehrbetrieb aufrecht erhalten. Lediglich Ausflüge und Klassenfahrten sollen ausfallen."
Michinho007
Beiträge: 38
Registriert: Sonntag 3. September 2017, 13:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Michinho007 »

Orbiter1 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:46)

Berlin mal wieder, wer sonst?

"Mehrere Bundesländer, darunter Bayern, wollen am Freitag über die mögliche Schließung von Schulen beraten. Auch in Frankreich sind ab Montag alle Bildungseinrichtungen geschlossen. In Berlin will man den Lehrbetrieb aufrecht erhalten. Lediglich Ausflüge und Klassenfahrten sollen ausfallen."
NRW ist Corona Hotspot. Hier tut sich aktuell nichts in der Hinsicht.

Bei mir in der Stadt ist eine Kita geschlossen, eine Förderschule und eine dritte Klasse einer Grundschule in Quarantäne.

Ich hätte heute vielleicht eine Kettenreaktion in meiner Arbeitstelle (bin Erzieher ub einer offenen Ganztagsschule) ausgelöst, wenn bei einem Familienmitglied bei mir zu Hause in der Arbeitstelle im Pflegeheim ein Positiver Verdachtsfall bestätigt worden wäre.

Dann wäre die Schule sicher geschlossen worden da ich ja mit Kindern und anderen Lehrern/Erzieher/innen Kontakt hatte.
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Orbiter1 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:46)

Berlin mal wieder, wer sonst?

"Mehrere Bundesländer, darunter Bayern, wollen am Freitag über die mögliche Schließung von Schulen beraten. Auch in Frankreich sind ab Montag alle Bildungseinrichtungen geschlossen. In Berlin will man den Lehrbetrieb aufrecht erhalten. Lediglich Ausflüge und Klassenfahrten sollen ausfallen."
Berlin scheint wirklich den Vogel abzuschiessen. Im Cicero ist ein eigener Artikel dazu zu finden:
Statt den Empfehlungen der Experten zu folgen und harte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu beschließen, schieben sich Regierender Bürgermeister, Senat und Behörden gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Will man wirklich warten, bis es in der Stadt zu Todesfällen durch den Erreger kommt?
https://www.cicero.de/innenpolitik/coro ... r-epidemie

Das hört sich wirklich nach den letzten Überlebenden der Corona-Heiterkeit von vor noch wenigen Tagen/Wochen an. Hauptsache keine Panik!
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

Ich vermisse in der gesamten Corona-Diskussion den Anteil der Impfgegner. Wo sind die alle?

Immerhin wird aktuell fieberhaft nach Impfstoffen geforscht, da müsste man doch als Impfgegner lauten Protest einlegen, dass die Pharmaindustrie uns durch das Trojanische Pferd der Krankheit nun deren Profitcocktail verkaufen wollen.

Aber man hört nichts, und das ist gut so. Dann wenn erkennbar wird wie dramatisch Krankheiten unser Leben beeinträchtigen können, dann sollte auch dem letzten Impfgegner klar werden, dass nicht die Medizin das Problem ist, sondern die Krankheit.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

NicMan hat geschrieben:(12 Mar 2020, 22:32)
Das ist eben auch der Punkt, der mich irritiert. Es ist ja nun keineswegs so, dass urplötzlich völlig neue wissenschaftliche Erkenntnisse aufgetaucht wären. Im Gegenteil. Bereits Ende Januar gab es in der medizinischen Fachzeitschrift Lancet viele hervorragende Artikel und Modellrechnungen. Und auf genau diese wurde ja auch verwiesen. Dafür mussten keine merkwürdigen rechten Blogs oder verschwörungstheoretische Videos verlinkt werden. Es waren öffentliche, peer-reviewte Studien in hervorragenden Fachzeitschriften, veröffentlicht von herausragenden Epidemiologen wie Gabriel Leung.

Wenn man dann darauf verwiesen hat, wurde das als Panikmache abgetan, teils von den gleichen Leuten, denen die Maßnahmen jetzt plötzlich nicht mehr weit genug gehen.
So ist es.
Komischerweise gelten die Argumente die damals vorgebracht wurden (wie Grippe nur etwas gefährlicher. Auf jeden Fall kein ausreichender Grund um Grenzen zu schließen oder Fluggäste zu testen und in Quarantäne zu stellen) ja heute noch genauso.

Auch heute hat das Coronavirus "nur" etwa 3% Lethalität (wenn überhaupt) und betrifft auch heute "nur" vorwiegend ältere Leute.

Es hat sich nichts an den Fakten geändert. Der einzige Unterschied ist, dass es jetzt eben konkret da ist und schon drehen erstaunlich viele Leute (inklusive Regierung) durch.

Vor 2-3 Monaten hab ich mich an den Gedanken gewöhnt dass man in Deutschland die entspannte Tour fährt (mit offenen (Flug)Grenzen und kostenpflichtigen Tests) und die (sowieso älteren) Toten in Kauf nimmt und auf einmal wird das ganze Konzept über Bord geschmissen und panisch (und vor allem TEUER) reagiert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 23:03)

So ist es.
Komischerweise gelten die Argumente die damals vorgebracht wurden (wie Grippe nur etwas gefährlicher. Auf jeden Fall kein ausreichender Grund um Grenzen zu schließen oder Fluggäste zu testen und in Quarantäne zu stellen) ja heute noch genauso.

Auch heute hat das Coronavirus "nur" etwa 3% Lethalität (wenn überhaupt) und betrifft auch heute "nur" vorwiegend ältere Leute.

Es hat sich nichts an den Fakten geändert. Der einzige Unterschied ist, dass es jetzt eben konkret da ist und schon drehen erstaunlich viele Leute (inklusive Regierung) durch.

Vor 2-3 Monaten hab ich mich an den Gedanken gewöhnt dass man in Deutschland die entspannte Tour fährt (mit offenen (Flug)Grenzen und kostenpflichtigen Tests) und die (sowieso älteren) Toten in Kauf nimmt und auf einmal wird das ganze Konzept über Bord geschmissen und panisch (und vor allem TEUER) reagiert.
Das habe ich doch schon erklärt. China hat panisch reagiert und konnte auf diese Weise die Anzahl der Neuinfektionen stark senken. Nur veröffentlicht China nicht mehr wie viel es testet. Keine Tests, keine Infizierten und logischerweise keine Menschen die irgendwie sterben könnten.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Donnerstag 12. März 2020, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 23:03)

So ist es.
Komischerweise gelten die Argumente die damals vorgebracht wurden (wie Grippe nur etwas gefährlicher. Auf jeden Fall kein ausreichender Grund um Grenzen zu schließen oder Fluggäste zu testen und in Quarantäne zu stellen) ja heute noch genauso.

Auch heute hat das Coronavirus "nur" etwa 3% Lethalität (wenn überhaupt) und betrifft auch heute "nur" vorwiegend ältere Leute.

Es hat sich nichts an den Fakten geändert. Der einzige Unterschied ist, dass es jetzt eben konkret da ist und schon drehen erstaunlich viele Leute (inklusive Regierung) durch.

Vor 2-3 Monaten hab ich mich an den Gedanken gewöhnt dass man in Deutschland die entspannte Tour fährt (mit offenen (Flug)Grenzen und kostenpflichtigen Tests) und die (sowieso älteren) Toten in Kauf nimmt und auf einmal wird das ganze Konzept über Bord geschmissen und panisch (und vor allem TEUER) reagiert.

Woher willst du wissen, dass jetzige massive Maßnahmen teurer werden als ein "einfach laufen lassen"?

--X
Zuletzt geändert von X3Q am Donnerstag 12. März 2020, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

X3Q hat geschrieben:(12 Mar 2020, 23:10)

Dir kann aber auch jeder ein X für ein U vormachen.

--X
China hat kaum noch Neuinfizierte. Die Massnahmen wirken. Wir müssen das nur auch machen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Enas Yorl
Beiträge: 652
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 18:52

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Enas Yorl »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 23:03)
Vor 2-3 Monaten hab ich mich an den Gedanken gewöhnt dass man in Deutschland die entspannte Tour fährt (mit offenen (Flug)Grenzen und kostenpflichtigen Tests) und die (sowieso älteren) Toten in Kauf nimmt und auf einmal wird das ganze Konzept über Bord geschmissen und panisch (und vor allem TEUER) reagiert.
Womöglich hat jemand der Regierung erklärt, was ein exponentielles Ansteigen der Infizierten bedeutet. Obwohl man meinen sollte, das Akademiker den Begriff schon einmal gehört haben. Das würde dann heißen, man hätte tatsächlich den Ernst der Lage erkannt.
Wahrscheinlich war es aber eher das Blame-Spiel von Trump, das Merkel & Co aufgeschreckt hat. Die Reisebeschränkungen der USA werden Schule machen, dann stehen Länder welche das Infizierungswachstum nicht in den Griff kriegen, sehr schnell isoliert da.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Ich rechne noch, aber schon jetzt zeigt sich, dass die Wachstumsrate in Italien etwa 10%-Punkte unter der deutschen liegt. Bei uns verbreitet sich das Virus deutlich schneller. Die Ursachen dürften klar sein: Rund herum offene Grenzen, überall Risikogebiete mit deutlich höheren Pro Kopf-Zahlen. Wir werden vermutlich viel, viel mehr Infizierte bekommen als Italien. Die wirtschaftlichen Schäden werden immens sein.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bleibtreu »

watisdatdenn? hat geschrieben:(12 Mar 2020, 23:03)
[...] Auch heute hat das Coronavirus "nur" etwa 3% Lethalität (wenn überhaupt) und betrifft auch heute "nur" vorwiegend ältere Leute.
Nicht nur aeltere Menschen, sondern auch chronisch Kranke - also bei denen, die ein geschwaechtes ImmunSystem haben, liegt die hoechste SterblichkeitsRate. Bisher! Das kann sich auch noch aendern/erweitern. Und infizieren kann sich jeder, aber nicht bei jedem bricht der Virus auch aus. Aber als Uebertraeger taugen sie alle mal. ^^
Es hat sich nichts an den Fakten geändert. Der einzige Unterschied ist, dass es jetzt eben konkret da ist und schon drehen erstaunlich viele Leute (inklusive Regierung) durch.
[...]
Das Wissen ueber das Virus + damit die Fakten, veraendern sich sehr wohl. Inzwischen weiss man naemlich viel mehr ueber das neue Virus, als anfangs. ZB, dass eine waermere Wetterlage die Situation nicht entschaerfen wird.
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Donnerstag 12. März 2020, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Antworten