Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 21:25)
Du musst die einen anderen Verharmlosungstweet aussuchen, dieser wurde den Autoren anscheinend zu peinlich. Jedenfalls ist er nicht mehr verfügbar.
Du bist doch wissenschaftlich bewandert, wie kannst du das alles eigentlich für so harmlos halten? Das würde mich wirklich interessieren. Die Gefahr ist doch enorm, dass es zu Zehntausenden, ja Hunderttausenden Toten kommt, wenn mann der Pandemie nicht rechtzeitig Herr wird. Simple Mathematik.
Ich halte es nicht für harmlos.
Ich halte es für 10 mal so gefährlich wie die normale Grippe. Nicht mehr und nicht weniger.
Bei einer normalen Grippe sterben zwischen 200 (2019) und 25.000 (2017/2018).
Also gehe ich bei covid19 von 2.000-250.000 Toten aus. Das werden vorwiegend ältere Leute sein, die wirtschaftlich keine große Rolle mehr spielen.
Das ist nicht schön, aber gesellschaftlich absolut verkraftbar.
Wenn man es verhindern hätte wollen, hätte man vor 2-3 Monaten reagieren müssen und Fluggäste aus Risikogebieten konsequent zwei Wochen in Quarantäne bringen müssen (+ testen).
Beim Ausbruch in Italien hätte man Großveranstaltungen absagen müssen und die Grenzen nach Italien dichtmachen.
(Vorbild Taiwan, die trotz der Nähe zu China durch ähnliche Maßnahmen bis heute keine Probleme mit covid19 haben)
Jetzt ist es aber schon lange zu spät durch hektischen Aktionismus an der Verbreitung etwas zu ändern und ich sehe deutlich größeren Schaden durch den Aktionismus an der Wirtschaft als es durch das Virus wenn man es laufen lassen würde entstehen könnte, was zu unverhältnismäßig großen wirtschaftlichen Problemen führen könnte!
Also:
Jetzt sollte man den Ball flach halten!
Wenn man eine Pandemie mit verhältnismäßigen Kosten aufhalten will muss man
frühzeitig reagieren. Jetzt ist es deutlich zu spät dafür und die wirtschaftlichen Kosten zu hoch.