neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 10:27)

Nichts tun ist doch einheitlich.
Wieso nichts, es werden beispielsweise reihenweise Veranstaltungen abgesagt.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 10:20)

Die Begründung ist: Chaos, Unfähigkeit. Sachlich sind die nicht zu begründen. Dem Virus sind Begründungen auch egal.
Klar kann man sie begründen, zumindestens teilweise. Der offensichtlichste regionale Unterschied ist ja die Häufigkeit der Fälle. Dann macht es auch Sinn, dass die Maßnahmen in Risikogebieten wie Heinsberg besonders weit gehen. Das könnte man besser kommunizieren und das allgemeine Prinzip dahinter deutlich machen, was allerdings voraussetzen würde, dass man sich überregional besser abstimmt. Da scheint es offensichtliche Defizite zu geben.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 10:35)

Wieso nichts, es werden beispielsweise reihenweise Veranstaltungen abgesagt.
Und die Schulen bleiben offen. Leider werden wir von Feiglingen regiert. In der Krise zeigt sich wer gut regieren kann.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4710
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(12 Mar 2020, 04:40)

Aber nicht fuer Buerger von GB.

Trump sieht GB nicht als Teil Europas.


Trump ist ein Idiot
Ob ein Idiot oder nicht. Wir, die Bundesrepublik, müssen wohl erst von der gesamten Welt geächtet und mit Einreiseverboten belegt werden bis sich unsere Regierung bequemt unsere Volksgesundheit vor die Interessen der Wirtschaft zu stellen.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1963
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von peterkneter »

Mich wundert ja wie Südkorea es geschafft hat seit einer Woche stabil bei ca.7000 fällen zu bleiben, die waren ja gleichauf mit Italien und haben es ziemlich schnell in den Griff bekommen. Auch viel weniger Todesfälle...
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

peterkneter hat geschrieben:(12 Mar 2020, 10:54)

Mich wundert ja wie Südkorea es geschafft hat seit einer Woche stabil bei ca.7000 fällen zu bleiben, die waren ja gleichauf mit Italien und haben es ziemlich schnell in den Griff bekommen. Auch viel weniger Todesfälle...
Die hatten offenbar Pech mit einem Super Spreader, über den viele MItglieder dieser Shincheonji-Sekte infiziert wurden. Der Vorteil war dann aber wohl, dass man den zentralen Herd gut eingrenzen und abriegeln konnte. Vermutlich stiegen die tatsächlichen Fallzahlen schon lange nicht mehr stark an, das sah nur aufgrund der zunehmenden Positivtests zuvor unerkannter Infizierter so aus. https://graphics.reuters.com/CHINA-HEAL ... index.html
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Raskolnikof hat geschrieben:(12 Mar 2020, 10:51)

Ob ein Idiot oder nicht. Wir, die Bundesrepublik, müssen wohl erst von der gesamten Welt geächtet und mit Einreiseverboten belegt werden bis sich unsere Regierung bequemt unsere Volksgesundheit vor die Interessen der Wirtschaft zu stellen.
Die Volksgesundheit und die Interessen der Wirtschaft gehen Hand in Hand. Das eine geht nicht ohne das andere.

Ausserdem ist das Einreiseverbot fuer die Laender der EU nicht nur fuer Deutschland. Von Aechtung ist auch keine Rede. Das sind irrationale unueberlegte Auesserrungen.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

peterkneter hat geschrieben:(12 Mar 2020, 10:54)

Mich wundert ja wie Südkorea es geschafft hat seit einer Woche stabil bei ca.7000 fällen zu bleiben, die waren ja gleichauf mit Italien und haben es ziemlich schnell in den Griff bekommen. Auch viel weniger Todesfälle...
Die Wahrheit ist aber auch dass es jeder Zeit wieder ausbrechen kann.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Wir (Luxemburg) haben jetzt 19 Covid19-Fälle
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Erst wenn es eine gute Durchmischung des Virusses in der ganzen Bevölkerung gibt ist die Gefahr überstanden.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:04)

Die Volksgesundheit und die Interessen der Wirtschaft gehen Hand in Hand. Das eine geht nicht ohne das andere.

Ausserdem ist das Einreiseverbot fuer die Laender der EU nicht nur fuer Deutschland. Von Aechtung ist auch keine Rede. Das sind irrationale unueberlegte Auesserrungen.
Aus welchem Grund wurde denn UK vom Einreiseverbot ausgenommen? Insbesondere in London tummeln sich doch Menschen aus aller Herren Länder, die selbstverständlich auch Kontakte in ihre Heimatländer haben. Das Commonwealth lässt grüssen. Der Ausländeranteil liegt in UK bei ca. 10 % und damit über dem EU-Durchschnitt. Am 04. März gab es weniger als 100 Infizierte, 1 Woche später knapp 500.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von MoOderSo »

Orbiter1 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:18)

Aus welchem Grund wurde denn UK vom Einreiseverbot ausgenommen? Insbesondere in London tummeln sich doch Menschen aus aller Herren Länder, die selbstverständlich auch Kontakte in ihre Heimatländer haben. Das Commonwealth lässt grüssen. Der Ausländeranteil liegt in UK bei ca. 10 % und damit über dem EU-Durchschnitt. Am 04. März gab es weniger als 100 Infizierte, 1 Woche später knapp 500.
Was die Infektionsdichte angeht liegen sie aber deutlich unter ihren europäischen Nachbarn und etwa auf dem Niveau der USA.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

streicher hat geschrieben:(12 Mar 2020, 10:15)

noch sind die Schulen geöffnet. Schulen werden geschlossen, sobald Fälle auftreten. Für zwei Wochen.
Eine absurde Logik, die zwangsläufig mit höheren Infektionszahlen einhergeht. Amerikanische Live Quellen geben schon jetzt für Deutschland mehr als 2100 Fälle an, was sicherlich auch auf die zu laschen Einschränkungen zurückzuführen ist. Es scheint sich abzuzeichnen, dass sich Deutschland bezüglich der Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Pandemie zum Negativbeispiel entwickeln wird.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

garfield336 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:13)

Erst wenn es eine gute Durchmischung des Virusses in der ganzen Bevölkerung gibt ist die Gefahr überstanden.
Sagen Sie ihrem Bettel, er möge durch gezielte Virusinfektion für eine gute Durchmischung sorgen.

Selten so einen Stuss gehört.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(12 Mar 2020, 04:02)
das föderale Subsidiaritätsprinzip ist zur Bewältigung der "Corona Krise" nach meiner Einschätzung nicht geeignet.
Das sehe ich anders. Ein zentralistisch geführter Staat kann natürlich von oben herab alles festlegen. Aber für die Umsetzung braucht es auch wieder Fachleute und Beamte in den Kommunen. Ich bin selbst in einem zentralistischen Stat aufgewachsen und habe erlebt, wie Maßgaben von oben nicht erfüllt wurden, weil man die nötigen Mittel nicht hatte oder sich von Berlin nicht alles sagen lassen wollte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 02:10)

Einreiseverbot für Europäer für 30 Tage.
Sehr sinnig. Vor allem da bis auf die Dakotas, Montana, Alabama und Missisipi schon alle Fälle gemeldet haben ( Alaska und Hawaii weiß ich nicht )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 06:03)

Es gibt einen Aspekt, der für D eine gewisse Hoffnung macht. Die Anzahl der Toten ist, gemessen an der Zahl der bekannten Fälle, im internationalen Vergleich bislang äußerst niedrig, und die Anzahl der Sterbefälle ist einer der Indikatoren für die tatsächlichen Fallzahlen. Die nächsten Tage so bis zum 15.-20.03. sind entscheidend um zu sehen, ob uns ein ähnliches Schicksal wie Italien erwartet. Das soll bitte nicht als ein Statement "Abwarten und hoffen" verstanden werden.
Nachtrag. Die in D sehr niedrige Case Fatality Rate ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass Testinfrastruktur und Testdichte in Deutschland über dem internationalen Durchschnitt liegen, auch war man früher als anderswo in der Lage, korrekt zu testen. Man hat also wohl eine vergleichsweise niedrige Dunkelziffer. Dann sind unter den bislang ca. 2.000 offiziell Infizierten natürlich auch anteilig viel mehr Personen mit keinen oder nur harmlosen Symptomen.

https://www.usnews.com/news/health-news ... rus-deaths

Dennoch gibt es natürlich eine Dunkelziffer, nur ist diese wie gesagt anscheinend niedriger als anderswo.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:50)

Sehr sinnig. Vor allem da bis auf die Dakotas, Montana, Alabama und Missisipi schon alle Fälle gemeldet haben ( Alaska und Hawaii weiß ich nicht )
Ja. Kam mir auch spanisch vor. Ist vermutlich auch ein bisschen politische Instrumentalisierung dabei.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 12:08)

Ja. Kam mir auch spanisch vor. Ist vermutlich auch ein bisschen politische Instrumentalisierung dabei.
Ja, durchaus. Vor allem gilt das auch für die Transitgäste auf den jeweiligen HUB Flughäfen wie Dulles, Miami oder JFK?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Von vorgestern 17 Uhr bis gester n17 ist die Zahl der gemeldeten Fälle um knapp 21% gestiegen.

Gleichbleibende Steigerungsrate vorausgesetzt, hätten wir am Monatsende 79000 Fällen.
Zuletzt geändert von Senexx am Donnerstag 12. März 2020, 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58990
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:50)

Sehr sinnig. Vor allem da bis auf die Dakotas, Montana, Alabama und Missisipi schon alle Fälle gemeldet haben ( Alaska und Hawaii weiß ich nicht )
Zwei Fälle in Hawaii.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

MoOderSo hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:34)

Was die Infektionsdichte angeht liegen sie aber deutlich unter ihren europäischen Nachbarn und etwa auf dem Niveau der USA.
Wie erbärmlich die USA bisher getestet haben ist ihnen sicherlich bekannt. Bei UK und ihrem chronisch unterfinanzierten Gesundheitssystem habe ich auch massive Zweifel ob dort die durchgeführten Tests höheren Ansprüchen genügen. Und was bringt es wenn EU-Bürger nicht in die USA aber nach UK einreisen dürfen und dort die Bevölkerung anstecken können?

"Großbritannien plant kein Einreiseverbot gegen EU-Bürger zu verhängen. "Für eine solche Maßnahme gebe es keine Notwendigkeit", so der britische Finanzminister Rishi Sunak gegenüber der BBC." / Quelle: https://news.guidants.com
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:50)

Sehr sinnig. Vor allem da bis auf die Dakotas, Montana, Alabama und Missisipi schon alle Fälle gemeldet haben ( Alaska und Hawaii weiß ich nicht )
Trump zielt auf zwei Dinge ab:

1. den Schengen-Raum - der ist für ihn ein echtes Ärgernis
2. zwischen den ausgenommenen Briten und den Europäern einen weiteren Keil zu treiben. Seine Hoffnung: die Briten kappen wegen Corona die Verkehrsverbindungen zum Kontinent und es kommt zu keinem Abschluss eines Handesabkommen zwischen Briten und der EU. Dann können die USA nach einem Harten Bexit die Briten ordentlich knebeln.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Ich habe jetzt erst mal ein paar Hamster gekauft. Für drei Wochen. Wird jetzt eingelagert.

Sollten in D alle Geschäfte ausser Lebensmittelläden geschlossen werden wie in Italien, dann kann man sich ausmalen was passieren wird.

Das Virus macht mir keine großen Sorgen. Aber die Unfähigkeit der Regierung schon so ein bisschen. Vielleicht übertreibe ich. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:40)

Sagen Sie ihrem Bettel, er möge durch gezielte Virusinfektion für eine gute Durchmischung sorgen.

Selten so einen Stuss gehört.
Das ist kein Stuss sondern die Realität! Der Virus wird nicht durch ein Wunder wieder verschwinden.

Aber es bleibt zu hoffen dass die Durchmischung über einen ganz langen Zeitraum erfolgt. Wenn es 10Jahre braucht dann können wir gut damit umgehen.
Passiert das in wenigen Wochen haben wir ein sehr grosses Problem.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

sünnerklaas hat geschrieben:(12 Mar 2020, 12:17)

Trump zielt auf zwei Dinge ab:

1. den Schengen-Raum - der ist für ihn ein echtes Ärgernis
2. zwischen den ausgenommenen Briten und den Europäern einen weiteren Keil zu treiben. Seine Hoffnung: die Briten kappen wegen Corona die Verkehrsverbindungen zum Kontinent und es kommt zu keinem Abschluss eines Handesabkommen zwischen Briten und der EU. Dann können die USA nach einem Harten Bexit die Briten ordentlich knebeln.
Irland gibt es auch noch.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 09:32)

Zum Regierungsbashing, das jetzt anscheinend sehr en vogue ist. Bei der Bewertung von Maßnahmen zur Begrenzung der Pandemie zählt nicht, ob etwas toll und wirksam klingt, sondern das Ergebnis. Unterschiedliche politische Systeme müssen jeweils ihre eigenen Antworten finden. Liberalere Gesellschaften andere, als eher autoritär ausgerichtete. Extrem einschränkende Maßnahmen, die so nicht begründbar gewesen wären, hätten in Deutschland zu massivem Widerstand geführt und sie letztlich wirkungslos gemacht. Man muss schon versuchen Wege zu finden, die auch auf möglichst breite Akzeptanz stossen. Das muss ein objektives Entscheidungskriterum sein. Es hängt nicht daran, ob ein einzelnes Fussballspiel mit Stadionbesuchern stattfindet oder nicht, es hängt daran dass so viele wie möglich nicht stattfinden, und wenn das besser mit Empfehlungen statt mit Verboten erreicht werden kann, auch gut.

Ob das was D macht das Richtige war und ist, weiß ich nicht, weiß auch sonst niemand, erst später werden wir schlauer sein. Bis dahin halte ich mich mit Abqualifizierungen der Politik zurück.
Man stelle sich mal vor, die Bundesregierung würde beim Klimaschutz und Luftreinhaltung ähnlich radikal und autoritär agieren wie Italien, Österreich oder Polen beim Coronavirus. Dann möchte ich mal die Kommentare genau derselben User hier hören. Da wird doch schon von Ökodiktatur und Wirtschaftsvernichtung gesprochen, wenn man auf die Einhaltung der Schadstoffgrenzen pocht. Dabei steht medizinisch und für unser Ökosystem beim Klimaschutz und Luftreinhaltung noch mehr auf dem Spiel als bei Corona.
Powerwolf
Beiträge: 751
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 11:01

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Powerwolf »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:53)

Nachtrag. Die in D sehr niedrige Case Fatality Rate ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass Testinfrastruktur und Testdichte in Deutschland über dem internationalen Durchschnitt liegen, auch war man früher als anderswo in der Lage, korrekt zu testen. Man hat also wohl eine vergleichsweise niedrige Dunkelziffer. Dann sind unter den bislang ca. 2.000 offiziell Infizierten natürlich auch anteilig viel mehr Personen mit keinen oder nur harmlosen Symptomen.

https://www.usnews.com/news/health-news ... rus-deaths

Dennoch gibt es natürlich eine Dunkelziffer, nur ist diese wie gesagt anscheinend niedriger als anderswo.
Das wäre sehr beruhigend, wenn es so wäre.
Du meinst also, in Italien ist die Dunkelziffer extrem hoch, so dass die tatsächliche Mortalitätsrate ähnlich niedrig wie in Deutschland wäre.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 09:34)

In Baden-Württemberg werden die Universitäten geschlossen, die Schulen nicht. Widersprüchlich.
Wir haben gerade reguläre Semesterferien.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 06:03)

Es gibt einen Aspekt, der für D eine gewisse Hoffnung macht. Die Anzahl der Toten ist, gemessen an der Zahl der bekannten Fälle, im internationalen Vergleich bislang äußerst niedrig, und die Anzahl der Sterbefälle ist einer der Indikatoren für die tatsächlichen Fallzahlen. Die nächsten Tage so bis zum 15.-20.03. sind entscheidend um zu sehen, ob uns ein ähnliches Schicksal wie Italien erwartet. Das soll bitte nicht als ein Statement "Abwarten und hoffen" verstanden werden.
Es gibt 2 verschiedene Werte Infektionsmortalität und Mortalität nach Krankheitsausbruch.

In Deutschland hat man am Anfang sehr viele Leute getestet selbst wenn sie nicht krank waren. Das kann der Grund für die niedriger scheinende Sterblichkeit zu sein.
Aber wenn nur 10% tatsächlich Krank werden, und von denne 5% sterben, haben wir immer noch eine sterblichkeit von 0,5% in der gesamtbevölkerung. :(
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Halle schliesst Schulen und Kitas.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Senexx hat geschrieben:(12 Mar 2020, 09:34)
In Baden-Württemberg werden die Universitäten geschlossen, die Schulen nicht. Widersprüchlich.
Naja Studenten reisen von weit her an- In regulären schulen besuchen in der Regel nur die lokale Bevölkerung.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Powerwolf hat geschrieben:(12 Mar 2020, 12:49)

Das wäre sehr beruhigend, wenn es so wäre.
Du meinst also, in Italien ist die Dunkelziffer extrem hoch, so dass die tatsächliche Mortalitätsrate ähnlich niedrig wie in Deutschland wäre.
Es gibt 2 verschiedene Werte Infektionsmortalität und Mortalität nach Krankheitsausbruch.

In Deutschland hat man am Anfang sehr viele Leute getestet selbst wenn sie nicht krank waren. Das kann der Grund für die niedriger scheinende Sterblichkeit zu sein.
Aber wenn nur 10% tatsächlich Krank werden, und von denen 5% sterben, haben wir immer noch eine sterblichkeit von 0,5% in der gesamtbevölkerung.

Das ist nicht wirklich beruhigend.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Powerwolf hat geschrieben:(12 Mar 2020, 12:49)

Das wäre sehr beruhigend, wenn es so wäre.
Du meinst also, in Italien ist die Dunkelziffer extrem hoch, so dass die tatsächliche Mortalitätsrate ähnlich niedrig wie in Deutschland wäre.
Was aber auch bedeuten würde, dass in Italien noch mehr Menschen infifiziert sind als gemeldet und damit x-fach mehr als in Deutschland.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 12:57)

Was aber auch bedeuten würde, dass in Italien noch mehr Menschen infifiziert sind als gemeldet und damit x-fach mehr als in Deutschland.
Als ob in D alle gemeldet werden. Die meisten gehen doch nicht zum Arzt. Meistens gehen die zum Arzt, die befürchten das Zeitliche zu segnen bzw. große gesundheitliche Einschränkungen haben.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

garfield336 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 12:52)

Es gibt 2 verschiedene Werte Infektionsmortalität und Mortalität nach Krankheitsausbruch.
Ich rede von der Infektionsmortalität.

In Deutschland hat man am Anfang sehr viele Leute getestet selbst wenn sie nicht krank waren. Das kann der Grund für die niedriger scheinende Sterblichkeit zu sein.
Aber wenn nur 10% tatsächlich Krank werden, und von denne 5% sterben, haben wir immer noch eine sterblichkeit von 0,5% in der gesamtbevölkerung. :(
Kommt ziemlich gut hin zu der CFR in den Ländern und Regionen, die die Welle in den Griff bekommen und eine Überlastung ihrer Gesundheitssysteme vermieden haben (Südostasien ausser Hubei). Die liegt tatsächlich so um die 0,5-1%.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Brainiac »

Powerwolf hat geschrieben:(12 Mar 2020, 12:49)

Das wäre sehr beruhigend, wenn es so wäre.
Du meinst also, in Italien ist die Dunkelziffer extrem hoch, so dass die tatsächliche Mortalitätsrate ähnlich niedrig wie in Deutschland wäre.
Das ist meine Hypothese, ja. Ob sie stimmt, keine Ahnung. Aber sie wäre zumindest eine plausible Erklärung für die in Italien viel höhere Sterblichkeitsrate bezogen auf die Confirmed Cases.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 13:15)

Als ob in D alle gemeldet werden. Die meisten gehen doch nicht zum Arzt. Meistens gehen die zum Arzt, die befürchten das Zeitliche zu segnen bzw. große gesundheitliche Einschränkungen haben.
Die Dunkelziffer in Deutschland ist laut RKI relativ niedrig, weil im Gegensatz zu anderen Länder hier sehr intensiv getestet wird.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 13:20)

Die Dunkelziffer in Deutschland ist laut RKI relativ niedrig, weil im Gegensatz zu anderen Länder hier sehr intensiv getestet wird.
Komischerweise sagen die Ärzte etwas anderes. Aber was wissen die schon.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 13:21)

Komischerweise sagen die Ärzte etwas anderes. Aber was wissen die schon.
In der Hinsicht halte ich das Robert-Koch-Institut als verlässlichste Informationsquelle.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 13:22)

In der Hinsicht halte ich das Robert-Koch-Institut als verlässlichste Informationsquelle.
Wer nicht zum Arzt geht, der wird nicht getestet.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

BenJohn hat geschrieben:(12 Mar 2020, 13:23)

Wer nicht zum Arzt geht, der wird nicht getestet.
Jein es wurden aber am Anfang alle Menschen getest die Kontakt zu einem infizierten hatten.

Aber klar ist auch, Das geht jetzt irgendwann auch nicht mehr.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

garfield336 hat geschrieben:(12 Mar 2020, 13:32)

Jein es wurden aber am Anfang alle Menschen getest die Kontakt zu einem infizierten hatten.

Aber klar ist auch, Das geht jetzt irgendwann auch nicht mehr.

Ja, aber wenn Infizierte nicht zum Arzt gehen, dann werden auch die Kontakte nicht getestet. Aber du hast natürlich auch Recht.
Senexx

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Senexx »

Brainiac hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:53)

Nachtrag. Die in D sehr niedrige Case Fatality Rate ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass Testinfrastruktur und Testdichte in Deutschland über dem internationalen Durchschnitt liegen, auch war man früher als anderswo in der Lage, korrekt zu testen. Man hat also wohl eine vergleichsweise niedrige Dunkelziffer. Dann sind unter den bislang ca. 2.000 offiziell Infizierten natürlich auch anteilig viel mehr Personen mit keinen oder nur harmlosen Symptomen.

https://www.usnews.com/news/health-news ... rus-deaths

Dennoch gibt es natürlich eine Dunkelziffer, nur ist diese wie gesagt anscheinend niedriger als anderswo.
Das sind Fakenews. Das Unversitätsklinikum Mannheim beisielsweise hat erst gestern erklärt, dass es nun in der Lage sei, Tests durchzuführen. Dieses ist, wiewohl Universitätsklinikum der Uni Heidelberg, schon in der Vergangenheit durch einen großen Hygieneskandal aufgefallen, was es an den Rande des Bankrotts gebracht hat.

Die fehlende Testmöglichkeit erklärt wohl auch die geringen Fallzahlen in Mannheim selbst. Nur extreme Fälle wurden nach Heidelberg geschickt.

Das alles ist ein Skandal. Und typisch mit der Ernsthaftigkeit, mit der die Behörden das Problem angehen.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4710
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(12 Mar 2020, 11:04)

Die Volksgesundheit und die Interessen der Wirtschaft gehen Hand in Hand. Das eine geht nicht ohne das andere.
Die Volksgesundheit geht in jedem Falle vor, auch wenn dabei die Wirtschaft noch so sehr leidet. Haben wir erst einmal eine "echte" Pandemie mit Millionen Erkrankten ruhen die Bänder ohnehin. Willst du die Leute dann zur Arbeit prügeln?
Die Wirtschaft floriert nur mit einem gesunden Volk. Die Italiener machen es richtig.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Auf Zeit Online erschien grade ein guter Artikel, der sich noch einmal schön mit statistischen Grundlagen zur Ausbreitung des Virus, sowie möglichen Szenarien befasst. Ebenso wird die wahrscheinliche Ansteckung von bis zu 70 Prozent der Bevölkerung besprochen. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ng/seite-2
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95191
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alexyessin »

Möglicherweise ab nächster Woche in Bayern die Schulen zu.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14550
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Unsere Regierung in Luxemburg wechselt jetzt in den Panikmodus.

Habe gerade eine beunruhigende Email erhalten.
Sie forderten darin alle Staatsbeamten auf die Ausbildung haben und bereits als Freiwillige im Gesundheitswesen und Notdienst arbeiten sich beim Ministerium zu melden.

Das fasse ich jetzt als sowas wie eine Generalmobilmachung auf.

Wenn der Admin und Mod es erlaubt copy¬paste ich es, es ist aber in französischer Sprache :|
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4710
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

NicMan hat geschrieben:(12 Mar 2020, 15:48)

Auf Zeit Online erschien grade ein guter Artikel, der sich noch einmal schön mit statistischen Grundlagen zur Ausbreitung des Virus, sowie möglichen Szenarien befasst. Ebenso wird die wahrscheinliche Ansteckung von bis zu 70 Prozent der Bevölkerung besprochen. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... ng/seite-2
Danke für den Link. Recht informativer und sachlicher Bericht.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Raskolnikof hat geschrieben:(12 Mar 2020, 15:18)

Die Volksgesundheit geht in jedem Falle vor, auch wenn dabei die Wirtschaft noch so sehr leidet. Haben wir erst einmal eine "echte" Pandemie mit Millionen Erkrankten ruhen die Bänder ohnehin. Willst du die Leute dann zur Arbeit prügeln?
Die Wirtschaft floriert nur mit einem gesunden Volk. Die Italiener machen es richtig.
Ich sehe es so wie TheManFromDownUnder, obwohl das nicht häufig vorkommt. :) Wir müssen beides erhalten, Volksgesundheit und Wirtschaft. Es hilft uns nichts, wenn wir mit radikalen Maßnahmen die Pandemie eindämmen und am Ende des Jahres gehen vielen Klein- und Mittelständlern die Puste aus und haben dann Millionen von Arbeitslosen.

Ich finde es auch ehrlich gesagt merkwürdig, dass Italien immer wieder als "Vorbild" genannt wird, was jede Menge administrative Fehler begangen hat und wie es aussieht eine deutliche schlechtere medizinische Ausstattung besitzt als beispielsweise Deutschland. Wir haben in Italien eine extrem hohe Zahl an Sterbefällen durch den Virus, was mit der Überlastung der Krankenhäuser zu tun hat. Und man wird noch sehen, wie schwer die Maßnahmen in Italien die Wirtschaft belasten, wo der private Konsum stellenweise um 90% zurück ging.
Antworten