Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Moderator: Moderatoren Forum 3

BenJohn

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von BenJohn »

Wähler hat geschrieben:(09 Mar 2020, 17:25)

Das Subsidiaritätsprinzip stammt aus der katholischen Soziallehre. Unbegleitete Flüchtlinge unter 14 Jahre bedürfen des Schutzes der EU, wenn deren Eltern es an der Grenze zur EU nicht mehr können oder wollen. Unser Sozialstaatsgebot ruht also auch auf christlichen Werten. Jeder, der die Geste der Bundesregierung zur Aufnahme einer begrenzten Zahl von unbegleiteten Kindern kritisiert, sollte vielleicht einmal innehalten.
Ich habe schon längst inne gehalten. Und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass man Erdogan nicht nachgeben darf. Das werden wir bereuen.

Die Kinder sind nicht unbegleitet. Die werden von ihren Eltern an die Grenze geschickt, um dann später nachkommen zu können.

Grundsätzlich soll es mir aber auch egal sein. Mir geht es nicht darum keine Flüchtlinge aufzunehmen. Ich habe Merkels „offene Grenzen“ immer verteidigt. Nur ihre absolute Abneigung gegen Kommunikation mit den Bürgern habe ich besonders in diesem Punkt immer kritisiert.

Und ich habe auch nichts dagegen nach dieser Krise wieder Flüchtlinge aufzunehmen.

Aber jetzt in dieser Krise nicht.

Aber was soll’s? Macht sich die EU halt wieder mal von Erdogan erpressbar. Die EU ist schwach.
Skeptiker

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skeptiker »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2020, 18:42)
Menschenfreundlichkeit und Nächstenliebe ist keine innere Schwäche.
Natürlich sind sie das nicht, nur dann wenn sie den Verstand aushebeln, oder man sich der Logik komplett ausliefert und man so erpressbar wird.

Der Verstand bewahrt uns vor mehr Leid, als es die Emotion je vermochte. Das ist aber keine beliebte Botschaft in der heutigen Zeit. Man bejubelt stattdessen die Emotion und wundert sich, dass auf kopfloses Handeln die Folge immer mehr Leid ist. Dieses Leid ist geschaffen von denen, die den Verstand ablehnen und glauben sich ein reines Gewissen bei Despoten erkaufen zu können. Dabei ist vorhersehbar, dass der Preis steigen wird. Die aktuellen Probleme hat man sich mit dem letzten Deal geschaffen. Das war alles vorhersehbar.

Der menschenfreundlichste Weg ist durch Stärke nach außen gar nicht erst den Eindruck entstehen zu lassen, man wäre erpressbar. Dann kann man sich auf Hilfe dort konzentrieren, wo es sinnvoll ist.
Skeptiker

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skeptiker »

Vongole hat geschrieben:(09 Mar 2020, 19:07)
Ja leider, sie wären es nämlich wert.
Du hälst also eine Diskussion über dieses Thema für nicht sinnvoll? Darum ging es ja.

Warum sollte man über das Thema nicht diskutieren?
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Jessie »

Was haben eigentlich die Kinder in griechischen Lagern mit Erdogan zu tun?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Vongole »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:09)

Du hälst also eine Diskussion über dieses Thema für nicht sinnvoll? Darum ging es ja.

Warum sollte man über das Thema nicht diskutieren?
Natürlich kann man das diskutieren!
Ich fand es nur schade, dass Wählers rote Linien nicht das Maß aller Dinge (im HInblick auf minderjährige Flüchtlinge) sein können.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Fliege »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:09)
Warum sollte man über das Thema nicht diskutieren?
Soweit ich sehe, sind keine Einschränkungen der Diskussion verfügt worden.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Senexx

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Senexx »

Quatschki hat geschrieben:(09 Mar 2020, 18:36)

Der Sozialstaat geht auf Bismarck zurück.
Und entzog die Bedürftigen erstmals aus der Abhängigkeit von den Almosen der Kirche!
Das war nicht Bismarcks Motivation.

Sein Verdienst ist übrigens, dass er ein Folgeproblem von Industrialisierung und Urbanisierung erkannt hat und eine Lösung dafür angeboten hat.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von gallerie »

Senexx hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:37)

Das war nicht Bismarcks Motivation.

Sein Verdienst ist übrigens, dass er ein Folgeproblem von Industrialisierung und Urbanisierung erkannt hat und eine Lösung dafür angeboten hat.
...die wären?

Ich erwarte Fakten!
BenJohn

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von BenJohn »

Vongole hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:17)

Natürlich kann man das diskutieren!
Ich fand es nur schade, dass Wählers rote Linien nicht das Maß aller Dinge (im HInblick auf minderjährige Flüchtlinge) sein können.
Glaubt hier jemand, dass das 10 Jährige Kinder an der Grenze anwesend sind? Wenn ja wie kommen die da hin? Wenn wir von Minderjährigen sprechen, dann sprechen wir von angeblich 16- oder 17-Jährigen.
Und die haben bis jetzt gut in der Türkei gelebt. Nicht so gut wie in der EU, aber die Menschenrechte wurden in der Türkei eingehalten. die werden es da auch noch eine Weile aushalten.
Ihr tut ja so als würden wir die Minderjährigen in den Tod schicken, wenn wir sie nicht aufnehmen.

Wenn wir erst mal anfangen Flüchtlinge aufzunehmen, ob Minderjährige oder Erwachsene, dann werden sich Hunderttausende auf dem Weg machen.

Das ist die falsche Herangehensweise. Die richtige ist Erdogan die Stirn zu bieten, dann ein neues Abkommen schliessen und dann Kontingente an Flüchtlinge aufzunehmen.

Und noch lieber wäre mir, wenn man Erdogan militärisch die Stirn bieten würde. Aber leider ist die EU zu schwach. Zu schwach für militärische Interventionen. Zu schwach, um die Grenzen geschlossen zu halten.,
Erdogan testet hier gerade die EU. Wenn der Test erfolgreich ist, dann wird er weiter gehen.

Und ich gehe jede Wette ein, dass er mit Putin unter einer Decke steckt. Der freut sich gerade wie Bolle.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Alexyessin »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:03)

Natürlich sind sie das nicht, nur dann wenn sie den Verstand aushebeln, oder man sich der Logik komplett ausliefert und man so erpressbar wird.

Der Verstand bewahrt uns vor mehr Leid, als es die Emotion je vermochte. Das ist aber keine beliebte Botschaft in der heutigen Zeit. Man bejubelt stattdessen die Emotion und wundert sich, dass auf kopfloses Handeln die Folge immer mehr Leid ist. Dieses Leid ist geschaffen von denen, die den Verstand ablehnen und glauben sich ein reines Gewissen bei Despoten erkaufen zu können. Dabei ist vorhersehbar, dass der Preis steigen wird. Die aktuellen Probleme hat man sich mit dem letzten Deal geschaffen. Das war alles vorhersehbar.

Der menschenfreundlichste Weg ist durch Stärke nach außen gar nicht erst den Eindruck entstehen zu lassen, man wäre erpressbar. Dann kann man sich auf Hilfe dort konzentrieren, wo es sinnvoll ist.
Seltsamerweise kommt aber Erdogan jetzt an.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Jessie »

BenJohn hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:45)

Glaubt hier jemand, dass das 10 Jährige Kinder an der Grenze anwesend sind? Wenn ja wie kommen die da hin? Wenn wir von Minderjährigen sprechen, dann sprechen wir von angeblich 16- oder 17-Jährigen.
Und die haben bis jetzt gut in der Türkei gelebt. Nicht so gut wie in der EU, aber die Menschenrechte wurden in der Türkei eingehalten. die werden es da auch noch eine Weile aushalten.
Ihr tut ja so als würden wir die Minderjährigen in den Tod schicken, wenn wir sie nicht aufnehmen.

Wenn wir erst mal anfangen Flüchtlinge aufzunehmen, ob Minderjährige oder Erwachsene, dann werden sich Hunderttausende auf dem Weg machen.

Das ist die falsche Herangehensweise. Die richtige ist Erdogan die Stirn zu bieten, dann ein neues Abkommen schliessen und dann Kontingente an Flüchtlinge aufzunehmen.

Und noch lieber wäre mir, wenn man Erdogan militärisch die Stirn bieten würde. Aber leider ist die EU zu schwach. Zu schwach für militärische Interventionen. Zu schwach, um die Grenzen geschlossen zu halten.,
Erdogan testet hier gerade die EU. Wenn der Test erfolgreich ist, dann wird er weiter gehen.

Und ich gehe jede Wette ein, dass er mit Putin unter einer Decke steckt. Der freut sich gerade wie Bolle.
Es handelt sich um Kinder, die bereits in den Lagern Griechenlands leben und nicht in der Türkei.
Wie herzlos kann man eigentlich sein, sich darüber aufzuregen, dass kranke und elternlose Kindern aus dem Dreck geholt werden sollen?
Skeptiker

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skeptiker »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:54)
Seltsamerweise kommt aber Erdogan jetzt an.
Was meinst du damit, dass er "ankommt"?
BenJohn

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von BenJohn »

Jessie hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:54)

Es handelt sich um Kinder, die bereits in den Lagern Griechenlands leben und nicht in der Türkei.
Wie herzlos kann man eigentlich sein, sich darüber aufzuregen, dass kranke und elternlose Kindern aus dem Dreck geholt werden sollen?
Ich rege mich nicht auf. Ich denke nur nicht von Zwölf bis Mittag.

Geht es um Lesbos oder was? Ich ging davon aus, dass die über die Grenze geholt werden sollen.

Die von Lesbos kann man aufnehmen. Da spricht nichts gegen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Alexyessin »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:56)

Was meinst du damit, das er "ankommt"?
Er ist doch heute nach Brüssel gegangen und hat sich ganz friedlich gegeben. Klar, er braucht sowohl die EU wie auch die NATO. Und da die EU eben nicht die Schleußen aufgemacht hat sondern grad mal ein paar Kinder da rausholen will hat er sich verzockt und muss klein beigeben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Jessie »

BenJohn hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:57)

Ich rege mich nicht auf. Ich denke nur nicht von Zwölf bis Mittag.

Geht es um Lesbos oder was? Ich ging davon aus, dass die über die Grenze geholt werden sollen.

Die von Lesbos kann man aufnehmen. Da spricht nichts gegen.
Es geht um Kinder von Lesbos. Das kriegen anscheinend die Eiferer in ihrem Erdoğan-Wahn garnicht mit.
BenJohn

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von BenJohn »

Jessie hat geschrieben:(09 Mar 2020, 21:00)

Es geht um Kinder von Lesbos. Das kriegen anscheinend die Eiferer in ihrem Erdoğan-Wahn garnicht mit.
Ich habe nichts dagegen, wenn die Menschen von Lesbos weggeholt werden. Die Grenzen sollten aber zu bleiben.
BenJohn

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:58)

Er ist doch heute nach Brüssel gegangen und hat sich ganz friedlich gegeben. Klar, er braucht sowohl die EU wie auch die NATO. Und da die EU eben nicht die Schleußen aufgemacht hat sondern grad mal ein paar Kinder da rausholen will hat er sich verzockt und muss klein beigeben.
Erdogan will, dass die Nato in seinen Krieg einsteigt und Kurden vertreibt. Ich frage mich echt was in seiner Birne eigentlich abgeht? Das kann doch nicht sein Ernst sein.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von gallerie »

BenJohn hat geschrieben:(09 Mar 2020, 21:02)

Erdogan will, dass die Nato in seinen Krieg einsteigt und Kurden vertreibt. Ich frage mich echt was in seiner Birne eigentlich abgeht? Das kann doch nicht sein Ernst sein.
...du erkennst sicherlich Qualitäten in deine Einschätzung wenn du das osmanische Reich in seiner Historie aufarbeitest.
Sorry, da musst du schon selber aktiv werden!
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Unité 1 »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:58)

Er ist doch heute nach Brüssel gegangen und hat sich ganz friedlich gegeben. Klar, er braucht sowohl die EU wie auch die NATO. Und da die EU eben nicht die Schleußen aufgemacht hat sondern grad mal ein paar Kinder da rausholen will hat er sich verzockt und muss klein beigeben.
Worin sollte der Gewinn für Erdogan liegen, wenn die EU die Grenze geöffnet hätte bzw. öffnen würde? Instabilität, Unruhe - wäre ein bisschen hoch gegriffen angesichts der Zahl. Und auch da die Frage, was die Türkei davon hätte.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Alexyessin »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 21:08)

Worin sollte der Gewinn für Erdogan liegen, wenn die EU die Grenze geöffnet hätte bzw. öffnen würde? Instabilität, Unruhe - wäre ein bisschen hoch gegriffen angesichts der Zahl. Und auch da die Frage, was die Türkei davon hätte.
Geld will er haben. Das ist alles. Und ein wenig Rückendeckung von der NATO.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von gallerie »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 21:08)

Worin sollte der Gewinn für Erdogan liegen, wenn die EU die Grenze geöffnet hätte bzw. öffnen würde? Instabilität, Unruhe - wäre ein bisschen hoch gegriffen angesichts der Zahl. Und auch da die Frage, was die Türkei davon hätte.
...etwas ehr naiv !
Die Türkei hat mit dieser Flüchtlingspolitik die Frage der Nato gestellt. Die Türkei hat sich gegen aller Absprachen gegen Europa gestellt.
Die Türkei entgegnet der Russischen Förderration mit militärischer Gewalt.
Erdogan treibt ein Spiel ohne Verbündete!
Skeptiker

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skeptiker »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2020, 20:58)
Er ist doch heute nach Brüssel gegangen und hat sich ganz friedlich gegeben. Klar, er braucht sowohl die EU wie auch die NATO. Und da die EU eben nicht die Schleußen aufgemacht hat sondern grad mal ein paar Kinder da rausholen will hat er sich verzockt und muss klein beigeben.
Es war gut und richtig die Grenzen nicht einfach zu öffnen. Das hätte einen großen Furor ausgelöst - genau das was Erdogan gebraucht hätte.

Nun konnte man also die Hoffnung haben, dass die Politik in der EU verstanden hätte, welche Symbolwirkung das bringt - nö, nix da - da muss die Kanzlerin dieses Symbol der Stärke gleich mal durch ein Symbol der Schwäche unterlaufen. Das muss doch nach außen hin den Eindruck erwecken, die EU wäre spaltbar. Ich bin mir sehr sicher, dass Erdogan diese Zeichen zu lesen vermag.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

zollagent hat geschrieben:(09 Mar 2020, 11:42)

Wie wär's erst mal mit Feuereinstellung? Und nicht weiter auf Menschen herumzutrampeln, die ganz offensichtlich von einem Autokraten mit"geschaffen" wurden und von ihm weiter instrumentalisiert werden. Die Aufnahme von Flüchtlingen und die Verteilung über die EU ist KEINE große Anstrengung. Die Finanzmittel dazu nimmt man aus den Fördergeldern für die, die sich verweigern.
Romantischer Ansatz der nicht geschehen wird. Man wird Erdogan so nicht nachgeben können und will das aus nachvollziehbaren Gründen nicht. Außerdem möchte man keinesfalls eine Grüne Ampel signalisieren für Flüchtlinge sondern abschrecken.

Ich regestriere keine große Bereitschaft der EU Staaten wirklich viel Flüchtlinge aufzunehmen.

In dem Fall bei viel humanity Einstellung berechtigt. Erdogan nachgeben darf man nicht
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 9. März 2020, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Unité 1 »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Mar 2020, 21:14)

Geld will er haben. Das ist alles. Und ein wenig Rückendeckung von der NATO.
Du meintest, er habe sich verzockt, weil die EU die Grenzen nicht öffnete. Wieso sollte die EU ihm Geld zuschustern, wenn sie die Grenze geöffnet hätte oder öffnet? Damit verliert Erdogan doch seinen einzigen Trumpf.
gallerie hat geschrieben: ...etwas ehr naiv !
Die Türkei hat mit dieser Flüchtlingspolitik die Frage der Nato gestellt. Die Türkei hat sich gegen aller Absprachen gegen Europa gestellt.
Die Türkei entgegnet der Russischen Förderration mit militärischer Gewalt.
Erdogan treibt ein Spiel ohne Verbündete!
Ich sehe da keinen Bezug zu meiner Frage.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Unité 1 »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Mar 2020, 21:43)

Es war gut und richtig die Grenzen nicht einfach zu öffnen. Das hätte einen großen Furor ausgelöst - genau das was Erdogan gebraucht hätte.
Und die Begründung dazu lautet?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Skeptiker

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skeptiker »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 22:04)
Und die Begründung dazu lautet?
Weil offensichtlich eine neue Flüchtlingskrise eine erhebliche Krise in der EU darstellen würde, die verborgene Konfikte zwischen den westlichen und östlichen EU-Staaten wieder anheizen würde. Auch in den klassischen Aufnahmestaaten sorgt die Zuwanderung nicht nur für Jubel, sondern führt in fast allen Staaten zur Stärkung rechter Parteien.

Dieses Fass möchte man natürlich nicht aufmachen. Insofern ist man bemüht nach außen zu signalisieren, dass der Grenzschutz funktioniert.

Es wäre übrigens mitnichten so, dass Erdogan mit einer Grenzöffnung das "Pulver verschossen" hätte, denn er könnte fortlaufend weitere Menschen mobilisieren. Ganz sicher liegt die Schmerzgrenze der EU niedriger als die Möglichkeiten Erdogans in dieser Hinsicht.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Unité 1 »

Skeptiker hat geschrieben:(09 Mar 2020, 22:23)

Weil offensichtlich eine neue Flüchtlingskrise eine erhebliche Krise in der EU darstellen würde, die verborgene Konfikte zwischen den westlichen und östlichen EU-Staaten wieder anheizen würde. Auch in den klassischen Aufnahmestaaten sorgt die Zuwanderung nicht nur für Jubel, sondern führt in fast allen Staaten zur Stärkung rechter Parteien.

Dieses Fass möchte man natürlich nicht aufmachen. Insofern ist man bemüht nach außen zu signalisieren, dass der Grenzschutz funktioniert.

Es wäre übrigens mitnichten so, dass Erdogan mit einer Grenzöffnung das "Pulver verschossen" hätte, denn er könnte fortlaufend weitere Menschen mobilisieren. Ganz sicher liegt die Schmerzgrenze der EU niedriger als die Möglichkeiten Erdogans in dieser Hinsicht.
Das ist keine Begründung auf deine Behauptung, dass Erdogan genau diesen "Furor" gebraucht hätte. Lass uns doch mal bitte bei dieser Perspektive bleiben, welchen Nutzen Erdogan daraus ziehen könnte, wenn die EU die Grenzen öffnet. Ich sehe es so, dass das Erpressungspotential sich aus der Haltung bzw. dem kommunizierten Anspruch der EU ergibt, Hüterin der Menschenrechte zu sein, aus dem tatsächlichen Geschehen an der Außengrenze inkl. der entstandenen Bilder und des raus resultierenden offensichtlichen Widerspruchs. Das verschwindet, sobald die Grenzen öffnen.

Dein letzter Punkt ist etwas beliebig. Soweit ich weiß, existiert eine Abriegelung im Süden der Türkei an der syrischen Grenze. Das Potential ist also begrenzt. Abgesehen davon, dass bei weitem nicht alle "rübermachen wollen", wer Jahre an einem Ort verbringt, der richtet sich dort ein. Im Übrigen sehe ich das anders, aber wie gesagt, ich würde gerne diskutieren, wo der Gewinn für Erdogan bei einer Grenzöffnung liegen sollte.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Jessie hat geschrieben:(09 Mar 2020, 21:00)

Es geht um Kinder von Lesbos. Das kriegen anscheinend die Eiferer in ihrem Erdoğan-Wahn garnicht mit.
Dann bringt man die Kinder halt dort hin wo deren Eltern sind. Dort ist es sicher, denn wenn es dort nicht sicher wäre, wären die Eltern nicht mehr dort.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:10)

Das ist keine Begründung auf deine Behauptung, dass Erdogan genau diesen "Furor" gebraucht hätte. Lass uns doch mal bitte bei dieser Perspektive bleiben, welchen Nutzen Erdogan daraus ziehen könnte, wenn die EU die Grenzen öffnet. Ich sehe es so, dass das Erpressungspotential sich aus der Haltung bzw. dem kommunizierten Anspruch der EU ergibt, Hüterin der Menschenrechte zu sein, aus dem tatsächlichen Geschehen an der Außengrenze inkl. der entstandenen Bilder und des raus resultierenden offensichtlichen Widerspruchs. Das verschwindet, sobald die Grenzen öffnen.

Dein letzter Punkt ist etwas beliebig. Soweit ich weiß, existiert eine Abriegelung im Süden der Türkei an der syrischen Grenze. Das Potential ist also begrenzt. Abgesehen davon, dass bei weitem nicht alle "rübermachen wollen", wer Jahre an einem Ort verbringt, der richtet sich dort ein. Im Übrigen sehe ich das anders, aber wie gesagt, ich würde gerne diskutieren, wo der Gewinn für Erdogan bei einer Grenzöffnung liegen sollte.
Was ist denn dein Vorschlag? Open Borders?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Unité 1 »

jack000 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:22)

Was ist denn dein Vorschlag? Open Borders?
Das Gebiet, worüber ich diskutieren möchte, habe ich klar umrissen. Dein Punkt gehört nicht dazu.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:24)

Das Gebiet, worüber ich diskutieren möchte, habe ich klar umrissen. Dein Punkt gehört nicht dazu.
Also meinst du das "Open Borders" keine gute Idee ist ... Warum eigentlich?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Fliege »

jack000 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:21)
Dann bringt man die Kinder halt dort hin wo deren Eltern sind. Dort ist es sicher, denn wenn es dort nicht sicher wäre, wären die Eltern nicht mehr dort.
Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:24)
jack000: "Was ist denn dein Vorschlag? Open Borders?"

Das Gebiet, worüber ich diskutieren möchte, habe ich klar umrissen. Dein Punkt gehört nicht dazu.
Damit ist Einvernehmen hergestellt: Grenzen bleiben geschlossen und aufgegriffene Migrantenkinder werden ihren Eltern überstellt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Unité 1 »

jack000 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:31)

Also meinst du das "Open Borders" keine gute Idee ist ... Warum eigentlich?
Wie gesagt, kein Interesse an einer solchen Diskussion. Dafür musst du dir jemand anderes suchen. Am besten den Foristen über mir, da wirst du auch nicht erschrocken sein, dass es verschiedene Ansichten geben kann.
Fliege hat geschrieben: Damit ist Einvernehmen hergestellt:
Nein. Und nein, siehe oben.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:36)

Wie gesagt, kein Interesse an einer solchen Diskussion.
Na klar, ansonsten müsstest du ja auf die Frage:
Also meinst du das "Open Borders" keine gute Idee ist ... Warum eigentlich?
antworten. Und das willst du nicht, obwohl die Antwort ziemlich einfach wäre ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Unité 1 »

jack000 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:44)

Na klar,
Dann ist das ja geklärt. Wenn du nichts zur Frage, worin der Gewinn Erdogans bei einer Öffnung der Grenzen läge, beizutragen hast, brauchst du mir nicht mehr zu antworten.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:46)

Dann ist das ja geklärt. Wenn du nichts zur Frage, worin der Gewinn Erdogans bei einer Öffnung der Grenzen läge, beizutragen hast, brauchst du mir nicht mehr zu antworten.
Nein, nichts ist geklärt. Bist du für "Open Borders" oder nicht?

Auf die Frage:"worin der Gewinn Erdogans bei einer Öffnung der Grenzen läge" antworte ich: Er hat dann weniger Leute im Land die er dort nicht haben will.

Bist du nun für "Open Borders"? Wenn "nein", warum nicht?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Unité 1 »

jack000 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:55)
Auf die Frage:"worin der Gewinn Erdogans bei einer Öffnung der Grenzen läge" antworte ich: Er hat dann weniger Leute im Land die er dort nicht haben will.
Unplausibel. Leute wie Erdogan denken in Kategorien von Macht und Einfluss.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
DerExperte
Beiträge: 389
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 21:04

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von DerExperte »

Man sollte mit den Türken einen neuen Pakt aushandeln. Ggf. auch Wirtschaftshilfen. Das alles ist günstiger, als diese Leute nach Europa zu holen.
Bis dahin muss die Grenze weiterhin verteidigt werden. Ich begrüße, dass Griechenland das Asylrecht ausgesetzt hat und die teilweise gewalttätigen Migranten an der Grenze abwehrt. Jeder Grenzübertritt muss in einer Zurückschiebung enden, nur so kann ein zweites 2015 vermieden werden.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von jack000 »

Unité 1 hat geschrieben:(10 Mar 2020, 00:13)

Unplausibel. Leute wie Erdogan denken in Kategorien von Macht und Einfluss.
Bist du nun für "Open Borders"? Wenn "nein", warum nicht?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Wähler
Beiträge: 9307
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Wähler »

Fliege hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:32)
Damit ist Einvernehmen hergestellt: Grenzen bleiben geschlossen und aufgegriffene Migrantenkinder werden ihren Eltern überstellt.
Das geht aber alternativ nur, wenn die medizinische Versorgung und ein Schutz vor Vertreibung dort, wo sich die Eltern aufhalten, sichergestellt ist. In der Kriegsregion Idlib ist das sicher nicht der Fall. Die Verhältnisse in den griechischen Flüchtlingslagern sind ebenfalls unzureichend.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Quatschki »

Wähler hat geschrieben:(10 Mar 2020, 06:19)

Das geht aber alternativ nur, wenn die medizinische Versorgung und ein Schutz vor Vertreibung dort, wo sich die Eltern aufhalten, sichergestellt ist. In der Kriegsregion Idlib ist das sicher nicht der Fall. Die Verhältnisse in den griechischen Flüchtlingslagern sind ebenfalls unzureichend.
Wer bist du, allen in der Welt "zureichende" Verhältnisse garantieren zu wollen?
Gott? Der grosse Fürsorger?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95430
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Alexyessin »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 22:00)

Du meintest, er habe sich verzockt, weil die EU die Grenzen nicht öffnete. Wieso sollte die EU ihm Geld zuschustern, wenn sie die Grenze geöffnet hätte oder öffnet? Damit verliert Erdogan doch seinen einzigen Trumpf..
Moralische Erpessung. Außerdem hält er noch die ganzen anderen Flüchtlinge zurück.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Wähler
Beiträge: 9307
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(10 Mar 2020, 06:19)
Das geht aber alternativ nur, wenn die medizinische Versorgung und ein Schutz vor Vertreibung dort, wo sich die Eltern aufhalten, sichergestellt ist. In der Kriegsregion Idlib ist das sicher nicht der Fall. Die Verhältnisse in den griechischen Flüchtlingslagern sind ebenfalls unzureichend.
Quatschki hat geschrieben:(10 Mar 2020, 08:47)
Wer bist du, allen in der Welt "zureichende" Verhältnisse garantieren zu wollen?
Gott? Der grosse Fürsorger?
Es geht nicht um Deine oder meine Befindlichkeit. Also unterlasse bitte diesen persönlichen Schmarrn. Klare politische Kante, beziehungsweise rote Linie bei diesem wichtigen ethischen Thema geht anders. ;)
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Quatschki »

Wähler hat geschrieben:(10 Mar 2020, 09:30)

Es geht nicht um Deine oder meine Befindlichkeit. Also unterlasse bitte diesen persönlichen Schmarrn. Klare politische Kante, beziehungsweise rote Linie bei diesem wichtigen ethischen Thema geht anders. ;)
Es geht um Eigenverantwortung, nationale Verantwortung, internationale Verantwortung und deren Grenzen. Nicht jeder ist für alles zuständig.
Wer das gelobte Land will, soll nicht nach den Fleischtöpfen der anderen schielen.
Und wer eine moralische Bringschuld verspürt, dem steht es frei, private Möglichkeiten zu nutzen und seine eigenen Ressourcen einzubringen.
Das wäre viel glaubwürdiger, als nach öffentlichen Mitteln zu rufen, um das Flüchtlingsbusiness wieder auf Touren zu bringen
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von zollagent »

Quatschki hat geschrieben:(10 Mar 2020, 10:17)

Es geht um Eigenverantwortung, nationale Verantwortung, internationale Verantwortung und deren Grenzen. Nicht jeder ist für alles zuständig.
Wer das gelobte Land will, soll nicht nach den Fleischtöpfen der anderen schielen.
Und wer eine moralische Bringschuld verspürt, dem steht es frei, private Möglichkeiten zu nutzen und seine eigenen Ressourcen einzubringen.
Das wäre viel glaubwürdiger, als nach öffentlichen Mitteln zu rufen, um das Flüchtlingsbusiness wieder auf Touren zu bringen
Jede Menge Parolen, die den Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, immer wieder wie Hohn in den Ohren klingen. Eigentlich das gleiche Intellektuelle Niveau wie das Marie Antoinette (wohl fälschlicherweise) zugeschriebene Zitat "Wenn die Bauern kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen".
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Bobo
Beiträge: 13114
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Bobo »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:10)

Das ist keine Begründung auf deine Behauptung, dass Erdogan genau diesen "Furor" gebraucht hätte. Lass uns doch mal bitte bei dieser Perspektive bleiben, welchen Nutzen Erdogan daraus ziehen könnte, wenn die EU die Grenzen öffnet. Ich sehe es so, dass das Erpressungspotential sich aus der Haltung bzw. dem kommunizierten Anspruch der EU ergibt, Hüterin der Menschenrechte zu sein, aus dem tatsächlichen Geschehen an der Außengrenze inkl. der entstandenen Bilder und des raus resultierenden offensichtlichen Widerspruchs. Das verschwindet, sobald die Grenzen öffnen.

Dein letzter Punkt ist etwas beliebig. Soweit ich weiß, existiert eine Abriegelung im Süden der Türkei an der syrischen Grenze. Das Potential ist also begrenzt. Abgesehen davon, dass bei weitem nicht alle "rübermachen wollen", wer Jahre an einem Ort verbringt, der richtet sich dort ein. Im Übrigen sehe ich das anders, aber wie gesagt, ich würde gerne diskutieren, wo der Gewinn für Erdogan bei einer Grenzöffnung liegen sollte.

Der Gewinn für Erdogan wäre innerpolitisch, weil das Abfließen der Flüchtlinge aus der Türkei den Dampf aus dem türkischen Kessel ließe! Lass dir von Türken die Situation mit den Flüchtlingen erzählen. Der Unwille des türkischen Volkes mit den „unverschämten Syrern“ (Zitat eines Türken) ist bereits bedenklich gestiegen. So wusste mein Gesprächspartner von Vorkommnissen in Istanbul zu berichten, bei denen es beinahe zum Lynschen eines extrem respektlosen Syrers kam. Insgesamt kein Zweifel. Der innere Druck auf Erdogan steigt. Auch deshalb, weil mehr und mehr Türken in Erdogans Abenteuer in Syrien den Anstoß einer neuen Flüchtlingswelle sehen.

Was Europa als Hüter der Menschenrechte angeht, so ist das Unsinn! Die Menschenrechte sind kein europäischer Besitz! Europa hat sich die Achtung der Menschenrechte unter hohem Blutzoll erkämpft und behütete sie für Europa! Nicht für die Welt! Dafür war doch wohl die UN gedacht. Man wird nicht Demokrat oder achtete automatisch die Menschenrechte, wenn man nach Europa einwandert. Wer Wohlstand, Freiheit und Menschenrechte in seinem Land will, muss dafür nicht nach Europa einwandern. Der muss zuerst bei sich selbst beginnen. Menschenrechte sind keine eigenständige Institution, sondern nichts weiter als eine Lebenseinstellung. Wer sie möchte, egal wo in der Welt man lebt, der wird sie dem anderen zuerst gewähren müssen, dann einfordern können. Jeder einzelne! Sie sind kein Geschenk Europas, sie sind eine Übereinkunft, die jeder für sich treffen muss. :thumbup:
Zuletzt geändert von Bobo am Dienstag 10. März 2020, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Quatschki »

zollagent hat geschrieben:(10 Mar 2020, 10:23)

Jede Menge Parolen, die den Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, immer wieder wie Hohn in den Ohren klingen. Eigentlich das gleiche Intellektuelle Niveau wie das Marie Antoinette (wohl fälschlicherweise) zugeschriebene Zitat "Wenn die Bauern kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen".
Wie ich sagte, Zuständigkeit und Verantwortung.
Haben sich die osmanischen Bauern bei Marie Antoinette beklagt oder die französischen?
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45760
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Cobra9 »

zollagent hat geschrieben:(10 Mar 2020, 10:23)

Jede Menge Parolen, die den Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, immer wieder wie Hohn in den Ohren klingen. Eigentlich das gleiche Intellektuelle Niveau wie das Marie Antoinette (wohl fälschlicherweise) zugeschriebene Zitat "Wenn die Bauern kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen".

Warum Parolen?

Kannst Du einfach nach Kanada einreisen ohne die Grundlagen zu erfüllen oder Australien? Nein. Wir können nicht allen Menschen helfen leider als Deutschland oder Europa.


Ich bin dafür das man Menschen vor Ort hilft ja. Aber nicht aufmachen die Grenze
Skeptiker

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von Skeptiker »

Unité 1 hat geschrieben:(09 Mar 2020, 23:10)
Das ist keine Begründung auf deine Behauptung, dass Erdogan genau diesen "Furor" gebraucht hätte. Lass uns doch mal bitte bei dieser Perspektive bleiben, welchen Nutzen Erdogan daraus ziehen könnte, wenn die EU die Grenzen öffnet. Ich sehe es so, dass das Erpressungspotential sich aus der Haltung bzw. dem kommunizierten Anspruch der EU ergibt, Hüterin der Menschenrechte zu sein, aus dem tatsächlichen Geschehen an der Außengrenze inkl. der entstandenen Bilder und des raus resultierenden offensichtlichen Widerspruchs. Das verschwindet, sobald die Grenzen öffnen.
Nach deiner Logik dürfte ein Geiselnehmer seine Geisel niemals mit der Waffe bedrohen, weil ja die Umsetzung seiner Androhung seinen Faustpfand zerstört. Dennoch tut er das natürlich, weil er ja durch die Drohung etwas erreichen möchte.

Eine Grenzöffnung würde in diesem Fall das Drohpotential nicht einmal vermindern, weil nach belieben Leute nachgeschickt werden können. Je stärker die Migrationsbewegung, umso größer der politische Konflikt in der EU, umso größer die Abhängigkeit der EU von Erdogan bei der Bewältigung des Problems.

Die moralische Erpressung die du oben schilderst ist übrigens nur ein Teilaspekt. Natürlich will man in Europa einen Standard wahren. Den Politikern ist allerdings der innere Friede im Lande wichtiger als der Heiligenschein. Die haben deutlich mehr Sorge vor Problemen durch Massenimmigration, als sie Sorge haben es könne jemand an der Grenze verletzt werden.
Dein letzter Punkt ist etwas beliebig. Soweit ich weiß, existiert eine Abriegelung im Süden der Türkei an der syrischen Grenze. Das Potential ist also begrenzt.
Wer riegelt die Grenze denn ab? Kleiner Tipp, derjenige kann sie auch wieder öffnen. Zudem ist Erdogan in Syrien aktiv.

Die meisten Leute die nun "rübergeschickt" werden sind übrigens Wirtschaftsflüchtlinge, die mit dem Syrienkonflikt nichts zu tun haben:
„Während es vor fünf Jahren vor allem Kriegsflüchtlinge aus Syrien waren, die sich über die griechische Grenze in Sicherheit brachten, sind es heute hauptsächlich Migranten, die aus wirtschaftlichen Gründen ihre Heimatländer verlassen haben“, sagte Avgerinos zu FOCUS Online. „Die übergroße Zahl kommt aus Afghanistan, gefolgt von Pakistan. Und es sind inzwischen auch sehr viele Afrikaner dabei – vor allem aus Äthiopien, Marokko und Algerien.“
https://www.focus.de/politik/ausland/sc ... 38162.html
Abgesehen davon, dass bei weitem nicht alle "rübermachen wollen", wer Jahre an einem Ort verbringt, der richtet sich dort ein. Im Übrigen sehe ich das anders, aber wie gesagt, ich würde gerne diskutieren, wo der Gewinn für Erdogan bei einer Grenzöffnung liegen sollte.
Wie oben geschrieben. Je größer das Problem, und das wird durch Grenzöffnung eben NICHT beseitigt, umso größer die Wichtigkeit von Erdogan. Er hat ein ganzes Bündel von Wünschen in Richtung EU.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik

Beitrag von DarkLightbringer »

Ohne Schutzzonen in Syrien wird sich die Entvölkerung fortsetzen, das ist ja seit Jahren so.
Entsprechend haben die unmittelbaren und mittelbaren Nachbarländer damit zu tun.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Antworten