neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein israelisches Forschungsinstitut hat angeblich einen Impfstoff gegen COVID-19 entwickelt.
Kann Fake-News sein, aber vielleicht stimmt das ja: https://www.jpost.com/HEALTH-SCIENCE/Is ... ine-619101
Kann Fake-News sein, aber vielleicht stimmt das ja: https://www.jpost.com/HEALTH-SCIENCE/Is ... ine-619101
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
- yogi61
- Beiträge: 59492
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kann man nicht pauschalieren. Wenn ich mit zwanzig 100 Kg wiege und deswegen Diabetes mellitus Typ 1 nahe bin, dann nicht. Und wenn ich mir in diesem Land die vielen kleinen fetten Kinder- Spacken ansehe, dann ist das keine Sache des Alters.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Drücken wir den Forschern die Daumen! Natürlich ist der Impfstoff dann immer noch nicht im Weltmaßstab verfügbar, aber wir haben Grund zur Hoffnung, daß unsere persönlichen Schutzmaßnahmen dazu führen, daß der Virus uns erst erwischt, wenn genügend viel Impfstoff verfügbar ist.Grau hat geschrieben:(07 Mar 2020, 12:46)
Ein israelisches Forschungsinstitut hat angeblich einen Impfstoff gegen COVID-19 entwickelt.
Kann Fake-News sein, aber vielleicht stimmt das ja: https://www.jpost.com/HEALTH-SCIENCE/Is ... ine-619101
Wenn ich die Überschrift in der Jerusalem Post lese, dann brauchen die Forscher noch "einige Wochen" bis zum Erfolg, und danach noch 90 Tage, bis das Ergebnis auf dem Markt angeboten werden kann. Grob geschätzt kann es August 2020 werden... immer vorausgesetzt, daß den Forschern das Kunststück gelingen sollte.
Ihren Tipp "Handschuhe" kann ich nur unterstützen (habe Baumwollhandschuhe auf Vorrat). Ich habe mir in Brasilien eine böse Augenkrankheit zugezogen... vermutlich durch Schmierinfektion mit den Händen und dann vielleicht in die Augen gewischt...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Fettleibigkeit kann das Immunsystem schwächen, wie auch Alkoholkonsum und Rauchen. Aber vermutlich nicht in dem Maß wie ein hohes Lebensalter.yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 12:51)
Kann man nicht pauschalieren. Wenn ich mit zwanzig 100 Kg wiege und deswegen Diabetes mellitus Typ 1 nahe bin, dann nicht. Und wenn ich mir in diesem Land die vielen kleinen fetten Kinder- Spacken ansehe, dann ist das keine Sache des Alters.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sind halt uninformiert.Grau hat geschrieben:(07 Mar 2020, 12:41)
Atemschutz schützt Mitmenschen vor Ansteckung, wenn man selbst schon ein Virenträger ist. Vermutlich hatten die Leute Angst vor deiner Tochter.
Der Kassierer eines Ladens den ich kenne, desinfiziert sich mehrmals täglich die Hände, anstatt Handschuhe zu tragen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sind wir das nicht alle?
Wer weiß schon genau, welche Vorsichtsmaßnahmen sinnvoll und welche übertrieben sind?
Diese Website sollte sich jeder zu Gemüte führen: https://www.who.int/emergencies/disease ... virus-2019
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Also ich weiss z.B., dass es weit mehr sind als die angeblich paar hunderte Fälle. Es werden mehrere Tausend sein. Es gibt genug Menschen, die keine Symptome aufweisen, aber andere trotzem infizieren können.Grau hat geschrieben:(07 Mar 2020, 13:22)
Sind wir das nicht alle?
Wer weiß schon genau, welche Vorsichtsmaßnahmen sinnvoll und welche übertrieben sind?
Diese Website sollte sich jeder zu Gemüte führen: https://www.who.int/emergencies/disease ... virus-2019
Jeder ist potenzieller Virenträger. Ob die Person jetzt Symptome aufweist oder nicht. Man sollte einfach nicht in Panik geraten. Einfach niemanden anhusten und regelmässig Hände waschen. Mit Seife reicht völlig aus. Dabei warmes Wasser benutzen und gründlich waschen. 30 Sekunden ca.
Ich gehe davon aus, dass mindestens die Hälfte der Deutschen sich infizieren werden. In den allermeisten Fällen wird das völlig harmlos ausgehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie ich hörte, können auch Tiere den Virus übertragen, während sie selbst nicht krank werden.BenJohn hat geschrieben: Also ich weiss z.B., dass es weit mehr sind als die angeblich paar hunderte Fälle. Es werden mehrere Tausend sein. Es gibt genug Menschen, die keine Symptome aufweisen, aber andere trotzem infizieren können.
Davon gehe ich auch aus. Der Virus wird noch ein paar Todesopfer fordern, aber die Existenz der Menschheit bedroht er nicht.BenJohn hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass mindestens die Hälfte der Deutschen sich infizieren werden. In den allermeisten Fällen wird das völlig harmlos ausgehen.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bezüglich Infektionen macht das nur Sinn, wenn man diese Handschuhe nach kurzer Zeit wieder wechselt, sonst hätte man nichts gewonnen.H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 13:00)
Ihren Tipp "Handschuhe" kann ich nur unterstützen (habe Baumwollhandschuhe auf Vorrat). Ich habe mir in Brasilien eine böse Augenkrankheit zugezogen... vermutlich durch Schmierinfektion mit den Händen und dann vielleicht in die Augen gewischt...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sollten sich tatsächlich mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung infizieren, wird es leider nicht bei ein paar Todesopfern bleiben.Grau hat geschrieben:(07 Mar 2020, 14:00)
Wie ich hörte, können auch Tiere den Virus übertragen, während sie selbst nicht krank werden.
Davon gehe ich auch aus. Der Virus wird noch ein paar Todesopfer fordern, aber die Existenz der Menschheit bedroht er nicht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die deutsche Bevölkerung ist in Bezug auf die Menschheit total irrelevant. Aber sowas von.Sören74 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 14:35)
Sollten sich tatsächlich mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung infizieren, wird es leider nicht bei ein paar Todesopfern bleiben.
Was sind schon 80 Millionen? Das ist etwa die Anzahl, um die die Menschheit zur Zeit jährlich anwächst. Soll heißen: würden die Deutschen schlagartig verschwinden, wäre der Verlust nach etwa einem Jahr wieder ausgeglichen.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht warst du schon infiziert und hast keine Symptome gezeigt.Sören74 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 14:35)
Sollten sich tatsächlich mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung infizieren, wird es leider nicht bei ein paar Todesopfern bleiben.
Meine Frau hat auf Grund einer Krankheit eine Immunschwäche. Das heisst ich muss aufpassen, dass ich mich nicht anstecke. Ist dann natürlich nicht toll, wenn Arbeitskollegen mit Grippe zur Arbeit kommen. Testen lässt sich von denen auch niemand. Wer hat denn schon Bock auf Quarantäne, falls man positiv getestet wird?
Aber Panik bringt nichts. Ich halte mich an die einfachen Regeln und dann ist gut.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Jerusalem Post ist nicht dafür bekannt, fake news zu verbreiten, und schon gar nicht zu diesem brisanten Thema.Grau hat geschrieben:(07 Mar 2020, 12:46)
Ein israelisches Forschungsinstitut hat angeblich einen Impfstoff gegen COVID-19 entwickelt.
Kann Fake-News sein, aber vielleicht stimmt das ja: https://www.jpost.com/HEALTH-SCIENCE/Is ... ine-619101
Israel ist in der Medizinforschung übrigens ein bekanntes Schwergewicht.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Interessant, wenn es um Deine Gesundheit geht, machst Du Dir die allergrößten Sorgen. Aber der Rest der Menschheit scheint Dir so ziemlich am Arsch vorbei zu gehen. Danke, somit kann ich Dich besser einschätzen und weiß, dass ich weitere Postings von Dir nicht mehr ernst nehmen muss. Das spart mir wiederum viel Lebenszeit.Grau hat geschrieben:(07 Mar 2020, 14:47)
Die deutsche Bevölkerung ist in Bezug auf die Menschheit total irrelevant. Aber sowas von.
Was sind schon 80 Millionen? Das ist etwa die Anzahl, um die die Menschheit zur Zeit jährlich anwächst. Soll heißen: würden die Deutschen schlagartig verschwinden, wäre der Verlust nach etwa einem Jahr wieder ausgeglichen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich mache mir auch Sorgen (aber keine Panik), weil in meinem Umfeld ältere und auch gesundheitlich angeschlagene Menschen sind, die ich nicht zusätzlich gefährden möchte. Deshalb verzichte ich generell auf Händeschütteln, Umarmungen, nehme mehrfach Desinfektionsmittel für die Hände und würde mich auch Impfen lassen, sobald der Impfstoff verfügbar ist. Vielleicht könnte ich da noch mehr machen. Zumindest habe ich mich für eine mögliche Quarantäne eingedeckt.BenJohn hat geschrieben:(07 Mar 2020, 14:48)
Vielleicht warst du schon infiziert und hast keine Symptome gezeigt.
Meine Frau hat auf Grund einer Krankheit eine Immunschwäche. Das heisst ich muss aufpassen, dass ich mich nicht anstecke. Ist dann natürlich nicht toll, wenn Arbeitskollegen mit Grippe zur Arbeit kommen. Testen lässt sich von denen auch niemand. Wer hat denn schon Bock auf Quarantäne, falls man positiv getestet wird?
Aber Panik bringt nichts. Ich halte mich an die einfachen Regeln und dann ist gut.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gerade weil das Thema in aller Munde ist, kann man mit besonders spektakulären Meldungen noch mehr Aufmerksamkeit erziehen. Und davon lebt die Presse bekannterweise.Vongole hat geschrieben: Die Jerusalem Post ist nicht dafür bekannt, fake news zu verbreiten, und schon gar nicht zu diesem brisanten Thema.
Kannst du das belegen? Ich glaube kaum, dass ein Land aus Middle East in solchen Dingen mit Europa und USA mithalten kann. Aber ich kann mich auch täuschen.Vongole hat geschrieben: Israel ist in der Medizinforschung übrigens ein bekanntes Schwergewicht.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier mal die USA.
https://de.statista.com/statistik/daten ... eimitteln/Dementsprechend kamen von den zehn weltweit größten Pharmaunternehmen sechs aus den Vereinigten Staaten.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die JP nicht, außerdem stammt die Mitteilung ja von MIGAL selbst.Grau hat geschrieben:(07 Mar 2020, 15:22)
Gerade weil das Thema in aller Munde ist, kann man mit besonders spektakulären Meldungen noch mehr Aufmerksamkeit erziehen. Und davon lebt die Presse bekannterweise.
https://www.pharmaceutical-technology.c ... 9-vaccine/
Ja, du täuschst dich.Kannst du das belegen? Ich glaube kaum, dass ein Land aus Middle East in solchen Dingen mit Europa und USA mithalten kann. Aber ich kann mich auch täuschen.
https://www.faz.net/aktuell/wissen/medi ... 64969.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Raskolnikof
- Beiträge: 4714
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Am Montag ist wohl mit einer Schlacht in allen Aldi-Filialen zu rechnen:
https://www.chip.de/news/Aldi-rechnet-m ... 32000.html
https://www.chip.de/news/Aldi-rechnet-m ... 32000.html
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann dürften die Hypochonder aber ausreichend versorgt sein.Raskolnikof hat geschrieben:(07 Mar 2020, 17:35)
Am Montag ist wohl mit einer Schlacht in allen Aldi-Filialen zu rechnen:
https://www.chip.de/news/Aldi-rechnet-m ... 32000.html
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4714
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jeder Kunde darf ja nur zwei Artikel kaufen. Gerade diese Tatsache wird da zu Tobsuchtsanfällen wenn nicht gar Schlimmeren führen.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4714
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich überlege gerade, ob ich mir das Schauspiel am Montag um 7.00 Uhr anschaue, wenn der Mob in die Filiale stürmt. Hoffentlich sind die Erste-Hilfe-Kästen in den Filialen gut gefüllt und das Personal für Notfälle wie Knochenbrüche und dergl. geschult.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Am Montag werden wir es wissen. Die Hypochonder haben vielleicht gar keinen Platz mehr wo sie die Sachen lagern könnten.Raskolnikof hat geschrieben:(07 Mar 2020, 17:41)
Jeder Kunde darf ja nur zwei Artikel kaufen. Gerade diese Tatsache wird da zu Tobsuchtsanfällen wenn nicht gar Schlimmeren führen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4714
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Och, zwei Pumpspray-Flaschen passen wohl noch zwischen Zuckerdose und den Teebeuteln.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kein vernünftiger Hypochonder wird sich in solch eine Menschenmassenansammlung begeben.Adam Smith hat geschrieben:(07 Mar 2020, 17:45)
Am Montag werden wir es wissen. Die Hypochonder haben vielleicht gar keinen Platz mehr wo sie die Sachen lagern könnten.
An besten schickt man irgendeinen Handlanger, der die Sachen besorgt und dann vor der Wohnungstür ablegt.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum gibt es noch keinen Fall in Anhalt ?Quatschki hat geschrieben:(07 Mar 2020, 18:13)
Kein vernünftiger Hypochonder wird sich in solch eine Menschenmassenansammlung begeben.
An besten schickt man irgendeinen Handlanger, der die Sachen besorgt und dann vor der Wohnungstür ablegt.
(Nach unbestätigten Meldungen dürfen die Ärzte erst ab Montag auf KASSE prüfen ! )




- Raskolnikof
- Beiträge: 4714
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vernünftiger Hypochonder...



Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Einen Wunschzettel schreiben kann jeder.Ebiker hat geschrieben:(07 Mar 2020, 20:32)
Das nenne ich mal schnell reagiert
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... e-aus.html
Die haben erstmal nur Nachfrage angemeldet und hoffen nun, dass der Markt schnell und mit Menge liefern kann.
Mal sehen, ob das besser läuft als die Blitzbeschaffung für Winterausrüstung damals im Herbst 1941.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
https://www.welt.de/vermischtes/article ... n-vor.html
Die Region Lombardei in Italien wird wohl abgeriegelt.
Die Region Lombardei in Italien wird wohl abgeriegelt.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das dürfte rein gar nichts nützen, weil es schon über ein Dutzend Infizierte allein in Köln gibt.BenJohn hat geschrieben:(07 Mar 2020, 21:15)
https://www.welt.de/vermischtes/article ... n-vor.html
Die Region Lombardei in Italien wird wohl abgeriegelt.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kinder zeigen so wie es aussieht seltener Symptome, obwohl sie sich genauso häufig infizieren wie Erwachsene.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... CQgO1dEMph
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... CQgO1dEMph
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Meine persönliche Meinung dazu.
1) Der Mensch hat keine natürlichen Feinde mehr auf der Erde, verbreitet sich ungehindert
2) Der Bestand kann nur durch Menschliche Gewalt, Naturgewalt oder eben Krankheiten reduziert werden
3) Obwohl die beiden erstgemannten durchaus präsent sind, werden sie in ihrer vollen Auswirkung noch etwas brauchen bis sie heranreifen, bzw, werden durch weitere ungebremste Ausbreitung des Menschen begünstigt. D.h. je mahr Menschen, desto wahrscheinlicher schwerwiegende menschliche Konflikte, desto wahrscheinlicher unbewohnbarkeit des Planeten
4) Krankheiten werden den Bestand der Menschheit regulieren, je mehr Menschen es gibt, desto wahrscheinlicher das Ausbreiten derselben.
5) Das Coronavirus scheint ein perfektes Mittel zu sein, es tötet Kranke und Schwache, Gesunde und Kinde sind weniger häufig von schweren Verläufen betroffen. Es ist so wie die Natur eben ist, Brutal und unnachgiebig. Das vergessen die Natur-Ökos meist, wenn sie in heimischen "von-allen-raubtieren-befreiten-wäldern" spazieren gehen. Das hat mit Natur nicht mehr viel zu tun. Der Löwe reisst nicht das stärkste Tier der Herde.
Selbst wenn es mich selbst erwischen würde, der Möglichkeit bin ich mir bewusst, relativiert das keine meiner aussagen. Aktuell schafft das CoronaVirus das, was kein Klimaschutzabkommen der Welt schaffen könnte. Es gibt überhaupt keinen Grund sich irgendwelche Sorgen zu machen, das was stattfindet ist ein natürlicher Vorgang.
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten zu sterben. Schon vergessen?
Es ist klar, das sich die Gesundheitsministerien etc mit der Problematik befassen müssen um evtl Strategien zu entwickeln, ich denke das kriegen die super gut hin, aber davon auszugehen, da man eine Verbreitung des Corona-Virus verhindern könnte, ist gelinde gesagt totaler Quatsch.
Man kann sich jetzt 6 Monate einbunkern und danach an die Oberfläche kommen und sich doch noch anstecken. Das Virus wird es auch in 6 Monaten noch geben.
Akzeptiert, das je mehr Menschen es auf der Erde gibt, es auch immer wieder Epidemien geben wird, die den Bestand reduzieren. Das Corona Virus ist vergleichsweise harmlos.
1) Der Mensch hat keine natürlichen Feinde mehr auf der Erde, verbreitet sich ungehindert
2) Der Bestand kann nur durch Menschliche Gewalt, Naturgewalt oder eben Krankheiten reduziert werden
3) Obwohl die beiden erstgemannten durchaus präsent sind, werden sie in ihrer vollen Auswirkung noch etwas brauchen bis sie heranreifen, bzw, werden durch weitere ungebremste Ausbreitung des Menschen begünstigt. D.h. je mahr Menschen, desto wahrscheinlicher schwerwiegende menschliche Konflikte, desto wahrscheinlicher unbewohnbarkeit des Planeten
4) Krankheiten werden den Bestand der Menschheit regulieren, je mehr Menschen es gibt, desto wahrscheinlicher das Ausbreiten derselben.
5) Das Coronavirus scheint ein perfektes Mittel zu sein, es tötet Kranke und Schwache, Gesunde und Kinde sind weniger häufig von schweren Verläufen betroffen. Es ist so wie die Natur eben ist, Brutal und unnachgiebig. Das vergessen die Natur-Ökos meist, wenn sie in heimischen "von-allen-raubtieren-befreiten-wäldern" spazieren gehen. Das hat mit Natur nicht mehr viel zu tun. Der Löwe reisst nicht das stärkste Tier der Herde.
Selbst wenn es mich selbst erwischen würde, der Möglichkeit bin ich mir bewusst, relativiert das keine meiner aussagen. Aktuell schafft das CoronaVirus das, was kein Klimaschutzabkommen der Welt schaffen könnte. Es gibt überhaupt keinen Grund sich irgendwelche Sorgen zu machen, das was stattfindet ist ein natürlicher Vorgang.
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten zu sterben. Schon vergessen?
Es ist klar, das sich die Gesundheitsministerien etc mit der Problematik befassen müssen um evtl Strategien zu entwickeln, ich denke das kriegen die super gut hin, aber davon auszugehen, da man eine Verbreitung des Corona-Virus verhindern könnte, ist gelinde gesagt totaler Quatsch.
Man kann sich jetzt 6 Monate einbunkern und danach an die Oberfläche kommen und sich doch noch anstecken. Das Virus wird es auch in 6 Monaten noch geben.
Akzeptiert, das je mehr Menschen es auf der Erde gibt, es auch immer wieder Epidemien geben wird, die den Bestand reduzieren. Das Corona Virus ist vergleichsweise harmlos.
-
- Beiträge: 4156
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus
Die Schulklassen in Quarantäne,Südtirol als Risikogebiet und die Geschwindigkeit der Entscheidungen des RKi und des BMA wurden heutige ausführlich in den Medien diskutiert.H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:06)
Ich baue eher auf den Verstand der Mitbürger und auf meinen eigenen auch, sofern vorhanden. Ich finde es besser, eine Behörde trifft eine die gesamte Gesellschaft betreffende Entscheidung nach gründliche Beratung, ehe sie vorschnell und ohne Blick auf Nebenwirkungen Weichen stellt. Klar, schnell und richtig ist immer gut; darüber kann es keinen Streit geben!
vgl u.a.
https://www.suedkurier.de/ueberregional ... 5,10462807
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wau wenn ich Ihre Meinung und Ausführungen lese, ist es schon auffällig, "wie passend" dieser Virus ist, er verschont die meisten Kinder bei der arbeitenden Bevölkerung verläuft er meistens milde und ältere und kranke müssen vielfach einen schweren Verlauf bis zum Tod befürchten. Ein Virus der sich in der neo-liberalen Ideologie bewegt oder neoliberalen Ideologen die einen natürlichen Virus in Ihrem Sinne interpretieren ? Auch ein erstes auftreten in China fördert die globale Verbreitung besser als in Europa. (Siehe die ersten Fälle in Bayern - die erste Infektionskette konnte tatsächlich durchbrochen werden)
Aber meine persönliche Meinung dazu ist, dass es bis jetzt noch nicht klar ist, ob der neue Corona-Virus tatsächlich in der Masse nur für ältere und kranke tödlich ist, ich denke an den jungen und gesunden chinesischen Arzt auch bei ihm verlief die COVID-19- Erkrankung tödlich. Aufgrund dessen ist noch nicht klar ersichtlich ob die COVID-19- Erkrankung nur auf eine Bevölkerungsgruppe der älteren ein hohes Risiko eines schweren Verlauf darstellt.
Aufgrund dessen bin ich der Meinung das -jetzt - Kapazitäten geschaffen werden müssen, die eine Behandlung der schweren COVID-19- Erkrankungen in der erwartbaren Masse ermöglicht, alles andere muss vorerst zurückgestellt werden, auch wirtschaftliche Interessen, die Gesundheit der Menschen - aller- hat unbedingten Vorrang.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
ja, das Virus ist in der Tat sehr passend.Sybilla hat geschrieben: Wau wenn ich Ihre Meinung und Ausführungen lese, ist es schon auffällig, "wie passend" dieser Virus ist, er verschont die meisten Kinder bei der arbeitenden Bevölkerung verläuft er meistens milde und ältere und kranke müssen vielfach einen schweren Verlauf bis zum Tod befürchten. Ein Virus der sich in der neo-liberalen Ideologie bewegt oder neoliberalen Ideologen die einen natürlichen Virus in Ihrem Sinne interpretieren ?
ob es jetzt besonders gut für die globalisierte, neoliberale Klientel ist, lasse ich mal dahingestellt.
Von der Ausrichtung her passt das Virus gut in unsere Gesellschaft rein, wurde nicht erst kürzlich gefeiert, das man Schwerkranke jetzt einschläfern darf?
Kann das Virus übernehmen.
Unterm Strich haben Virus und Menschen doch dasselbe Ziel: Beide wollen sich ausbreiten.

- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Journalisten sind auch auf "Auflage" angewiesen.yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 10:48)
Wie dem auch sei. Ich bin mir nicht sicher, ob man die Berichterstattung kritisieren sollte. Die Journalisten sind auf Fachleute angewiesen und hier liegt die Krux, weil das Virus bisher noch nicht richtig erforscht werden konnte. Es ist ja nicht so, dass im Moment nur hysterische Privatpersonen ihre Urlaubsreisen stornieren würden, es ist vielmehr so, dass alles einbricht und das im Business Monat
März. Der Flugzeugbauer Airbus verzeichnete im Februar keine Auftragseingänge und das hatte noch nicht einmal mit dem Virus zu tun. Man kann sich vorstellen, wie die Geschäftslage im März und April aussehen wird. Man kann sich auch die Verzweiflung der vielen Hotel und Restaurantbesitzer vorstellen, die jetzt bei laufenden Kosten den Bach runtergehen. Die Fragilität unseres Wirtschaftssystems, welches fast ausschliesslich auf Wachstum ausgerichtet ist zeigt sich hier doch sehr deutlich. Man stelle sich vor, es wäre ein noch aggressiveres Virus in die Welt getragen worden.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses auf "Zeit spielen" hier die richtige Herangehensweise ist. Mutmasslich schwächt sich das Virus in den Sommermonaten ab, aber kein Mensch kann zum jetzigen Zeitpunkt sagen, wie es sich dann im Herbst verhält. Aus meiner Sicht müsste man darüber nachdenken, ob es nicht besser wäre eine Durchseucherung der Bevölkerung in Kauf zu nehmen, dazu müsste aber klar sein, ob der Körper wie bei vielen anderen Viren auch eine lebenslange Immunität aufbaut. Ist das der Fall, dann konnte ein Schrecken mit Ende ein gangbarer Weg sein. Ist das, was Gott oder wer auch immer behüten soll, nicht der Fall, dann wäre die Sache mit dem Impfstoff fast obsolet und man müsste sich darauf konzentrieren antivirale Wirkstoffe zu entwickeln und sich darauf konzentrieren.
Das wiederum ist eine Sache der Finanzierung, denn die von uns im Rahmen der Kostendämpfung gepushten Generika Konzerne sind dazu sicherlich nicht in der Lage. Weder vom Personal, noch vom
Know-how. Es ist eben ein Unterschied,ob man eine bereits vorhandenen Wirkstoff nur verifiziert und mit Zusatzstoffen versieht umd ihn dann zu günstigeren Preisen auf den Markt zu bringen, oder ob man einen völlig neuen Wirkstoff mit all seinen klinischen Studien erforscht.
Es gibt allso eine Vielzahl von Problemen und mich persönlich überrascht nur, dass das jetzige Szenario in den bisherigen Planungen offensichtlich nur eine sehr untergeordnete Rolle gespielt hat.
Die Lufthansa-Gruppe leidet immer mehr unter der Coronavirus-Epidemie und ergreift immer drastischere Maßnahmen. «Abhängig von der weiteren Entwicklung der Nachfrage werden die Kapazitäten in den nächsten Wochen um bis zu 50 Prozent reduziert», teilt der Konzern am Freitagnachmittag (6. März) mit. Er begründet dies mit «drastischen Buchungsrückgängen» sowie zahlreichen Flugstornierungen.
Die Kapazitätsanpassungen beziehen sich auf alle Passagierfluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe und sollen helfen, die finanziellen Folgen des Nachfrageeinbruchs zu verringern. Doch damit nicht genug. Weiterhin werde geprüft, «inwieweit die gesamte Airbus-A380-Flotte (14 Flugzeuge) in Frankfurt und München temporär außer Dienst gestellt werden kann», erklärt Lufthansa weiter.
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa ... kapazitaet
Und ja: bei manchen Artikeln hätte ich mir tatsächlich sorgsamere Recherche und/oder Formulierung gewünscht.
Weiter oben hatte ich das H5N5-Virus erwähnt, das vor ein paar Jahren in Mexiko "grassierte".
Und die (in meinen Augen) panische Überreaktion hier in D, angesichts der 600 Toten bei einer Bevölkerungsgröße von 135 000 000 EW (in Mexiko).
Und die Zahlen des "Corona"-Virus sehen nun nicht unbedingt "bedrohlicher" aus (gottseidank).
Versteh mich nicht falsch.
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung und der wirklich unüberschaubaren Mobilität finde ich es völlig richtig, mit allen wissenschaftlichen Kräften die Ausbreitung von Krankheiten zu beobachten.
Methoden, Therapien und Impfungen zu entwickeln, um die Ausbreitung potentieller Gefahren einzuschränken.
Und tatsächlich sehe hier auch die Aufgabe des Staates, sich finanziell in Forschung und Entwicklung einzubringen.
Daß die Erscheinung [dieses Virus] Einfluß auf unsere Wirtschaft hat, sehe ich nun halt nicht als Zeichen einer besonderen "Gefahr",
sondern als Hinweis wie sehr unsere (Geld-)Wirtschaft vom Glauben (daß alles immer so weitergeht) abhängig ist.
Und wie fragil dieser Glauben -oder das Vertrauen- doch ist.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
-
- Beiträge: 4156
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus
Dies klingt schwer nach Menschenverachtung, Menschenfeindlichkeit.Faktoid hat geschrieben:(07 Mar 2020, 23:56)
Meine persönliche Meinung dazu.
1) Der Mensch hat keine natürlichen Feinde mehr auf der Erde, verbreitet sich ungehindert
2) Der Bestand kann nur durch Menschliche Gewalt, Naturgewalt oder eben Krankheiten reduziert werden
3) Obwohl die beiden erstgemannten durchaus präsent sind, werden sie in ihrer vollen Auswirkung noch etwas brauchen bis sie heranreifen, bzw, werden durch weitere ungebremste Ausbreitung des Menschen begünstigt. D.h. je mahr Menschen, desto wahrscheinlicher schwerwiegende menschliche Konflikte, desto wahrscheinlicher unbewohnbarkeit des Planeten
4) Krankheiten werden den Bestand der Menschheit regulieren, je mehr Menschen es gibt, desto wahrscheinlicher das Ausbreiten derselben.
5) Das Coronavirus scheint ein perfektes Mittel zu sein, es tötet Kranke und Schwache, Gesunde und Kinde sind weniger häufig von schweren Verläufen betroffen. Es ist so wie die Natur eben ist, Brutal und unnachgiebig. Das vergessen die Natur-Ökos meist, wenn sie in heimischen "von-allen-raubtieren-befreiten-wäldern" spazieren gehen. Das hat mit Natur nicht mehr viel zu tun. Der Löwe reisst nicht das stärkste Tier der Herde.
Selbst wenn es mich selbst erwischen würde, der Möglichkeit bin ich mir bewusst, relativiert das keine meiner aussagen. Aktuell schafft das CoronaVirus das, was kein Klimaschutzabkommen der Welt schaffen könnte. Es gibt überhaupt keinen Grund sich irgendwelche Sorgen zu machen, das was stattfindet ist ein natürlicher Vorgang.
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten zu sterben. Schon vergessen?
Es ist klar, das sich die Gesundheitsministerien etc mit der Problematik befassen müssen um evtl Strategien zu entwickeln, ich denke das kriegen die super gut hin, aber davon auszugehen, da man eine Verbreitung des Corona-Virus verhindern könnte, ist gelinde gesagt totaler Quatsch.
Man kann sich jetzt 6 Monate einbunkern und danach an die Oberfläche kommen und sich doch noch anstecken. Das Virus wird es auch in 6 Monaten noch geben.
Akzeptiert, das je mehr Menschen es auf der Erde gibt, es auch immer wieder Epidemien geben wird, die den Bestand reduzieren. Das Corona Virus ist vergleichsweise harmlos.
Dahinter steckt doch wohl die biologistische sozialdarwinistische Sichtweise eines Rechtsaußen.
Ist mir äußerst unsympathisch.
Der Schutz der älteren und vorbelasteten Bevölkerung ist medizinisch möglich. Durch Verzögerung der Ausbreitung des Virus, Medikamente zur Behandlung (scheint es schon zu geben; eine Medikament zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen und Medikamente zur Behandlung von HIV, das RKI rechnet mit einem Einsatz erster Medikamente in wenigen Wochen https://www.swr.de/swraktuell/RKI-rechn ... a-100.html ) und schließlich Impfung (nach derzeitigem Stand wohl in einigen Monaten).
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 8. März 2020, 10:52, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 4156
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus
Ein in Japan bereits zugelassenes Medikament kann das Andocken des Coronavirus an Lungenzellen offenbar verhindern.
Da das Medikament bereits bei der Behandlung von Bauchspeichelerkrankungen verwendet wird braucht die Verträglichkeit für Menschen nicht mehr getestet zu werden, denn sie ist bekannt.
https://www.goettinger-tageblatt.de/Die ... krankungen
https://healthcare-in-europe.com/de/new ... ndern.html
Wenn das Virus an Lungenzellen nicht mehr andocken kann, wird die Lunge nicht mehr krank und das Coronavirus ungefährlich.
Da das Medikament bereits bei der Behandlung von Bauchspeichelerkrankungen verwendet wird braucht die Verträglichkeit für Menschen nicht mehr getestet zu werden, denn sie ist bekannt.
https://www.goettinger-tageblatt.de/Die ... krankungen
https://healthcare-in-europe.com/de/new ... ndern.html
Wenn das Virus an Lungenzellen nicht mehr andocken kann, wird die Lunge nicht mehr krank und das Coronavirus ungefährlich.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Sonntag 8. März 2020, 10:52, insgesamt 3-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Neuinfizierte in China: 45. Es werden jetzt endlich auch wieder erheblich mehr Frachtkapazitäten für den Güterexport geordert als vor wenigen Wochen. China fährt die Wirtschaft wieder hoch.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4714
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genau mit derartigen Aussagen wird von gewissenlosen Menschen aus Spaß an der Freude Panik geschürt. Psychologische Beratungsstellen haben derzeit vermehrt mit suizidalen Hilfesuchenden zu tun, die dämliche Horrormeldungen wie die Ihre für bare Münze nehmen.Faktoid hat geschrieben:(07 Mar 2020, 23:56)
Es ist klar, das sich die Gesundheitsministerien etc mit der Problematik befassen müssen um evtl Strategien zu entwickeln, ich denke das kriegen die super gut hin, aber davon auszugehen, da man eine Verbreitung des Corona-Virus verhindern könnte, ist gelinde gesagt totaler Quatsch.
Dann doch lieber so:
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und in der Türkei gibt es immer noch keinen einzigen Infizierten. Dafür auf den Färöer.Orbiter1 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 09:54)
Neuinfizierte in China: 45. Es werden jetzt endlich auch wieder erheblich mehr Frachtkapazitäten für den Güterexport geordert als vor wenigen Wochen. China fährt die Wirtschaft wieder hoch.
https://m.focus.de/finanzen/boerse/wirt ... 33596.html
https://de.m.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4r%C3%B6er
Ist das mit der Türkei und China nicht fantastisch? Keine Tests und damit keine Infizierten. So einfach kann es sein.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das ist gut. Ich will hoffen dass meine Bestellung aus China noch diesen Monat eintrudelt. Die Firma hatte sämtliche ihrer Mitarbeiter in den Zwangsurlaub geschickt.Orbiter1 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 09:54)
Neuinfizierte in China: 45. Es werden jetzt endlich auch wieder erheblich mehr Frachtkapazitäten für den Güterexport geordert als vor wenigen Wochen. China fährt die Wirtschaft wieder hoch.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Prima, lasst die Menschen sich ruhig infizieren, die Wirtschaft ist wichtiger.Grau hat geschrieben:(08 Mar 2020, 12:07)
Das ist gut. Ich will hoffen dass meine Bestellung aus China noch diesen Monat eintrudelt. Die Firma hatte sämtliche ihrer Mitarbeiter in den Zwangsurlaub geschickt.
Welchen Mitarbeiter muss man in "Zwangsurlaub" schicken? Bizarrer Gedanke jemanden dazu wingen zu müssen nicht zur Arbeit zu gehen. In welch' kranken Geist kann so eine wirre Vorstellung entstehen.
Deutschland wird Italien an Infizierten bald überholen aber der Wirtschaft geht's gut.

Immer wieder interessant welchen Wert man mittlerweile Menschen und vor allem Arbeitnehmern in Deutschland so als reicher Sack und Unternehmer beimisst.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn Deutschland fleissig weiter testet, dann überholen wir am Ende auch China. Das dauert aber noch.Klopfer hat geschrieben:(08 Mar 2020, 12:56)
Prima, lasst die Menschen sich ruhig infizieren, die Wirtschaft ist wichtiger.
Welchen Mitarbeiter muss man in "Zwangsurlaub" schicken? Bizarrer Gedanke jemanden dazu wingen zu müssen nicht zur Arbeit zu gehen. In welch' kranken Geist kann so eine wirre Vorstellung entstehen.
Deutschland wird Italien an Infizierten bald überholen aber der Wirtschaft geht's gut.
Immer wieder interessant welchen Wert man mittlerweile Menschen und vor allem Arbeitnehmern in Deutschland so als reicher Sack und Unternehmer beimisst.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich pick mal einen raus: es sind auch schon Virenstämme, auch der hier relevanten Gruppen berühmt geworden, die auch bei immungesunden mittleren Alters gepeakt haben (im jargon: Höcker- statt U-Kurve). Ursache kann z.B. das Auslösen eines "Cytokinsturmes" sein. Halte bitte studierte Leut, die sich mit solch Themen befassen oder bei RKi und WHO arbeiten nicht kollektiv für aufklärungsbedürftig vom Stammtisch!Faktoid hat geschrieben:(07 Mar 2020, 23:56)
Meine persönliche Meinung dazu.
1) Der Mensch hat keine natürlichen Feinde mehr auf der Erde, verbreitet sich ungehindert
2) Der Bestand kann nur durch Menschliche Gewalt, Naturgewalt oder eben Krankheiten reduziert werden
3) Obwohl die beiden erstgemannten durchaus präsent sind, werden sie in ihrer vollen Auswirkung noch etwas brauchen bis sie heranreifen, bzw, werden durch weitere ungebremste Ausbreitung des Menschen begünstigt. D.h. je mahr Menschen, desto wahrscheinlicher schwerwiegende menschliche Konflikte, desto wahrscheinlicher unbewohnbarkeit des Planeten
4) Krankheiten werden den Bestand der Menschheit regulieren, je mehr Menschen es gibt, desto wahrscheinlicher das Ausbreiten derselben.
5) Das Coronavirus scheint ein perfektes Mittel zu sein, es tötet Kranke und Schwache, Gesunde und Kinde sind weniger häufig von schweren Verläufen betroffen. Es ist so wie die Natur eben ist, Brutal und unnachgiebig. Das vergessen die Natur-Ökos meist, wenn sie in heimischen "von-allen-raubtieren-befreiten-wäldern" spazieren gehen. Das hat mit Natur nicht mehr viel zu tun. Der Löwe reisst nicht das stärkste Tier der Herde.
Selbst wenn es mich selbst erwischen würde, der Möglichkeit bin ich mir bewusst, relativiert das keine meiner aussagen. Aktuell schafft das CoronaVirus das, was kein Klimaschutzabkommen der Welt schaffen könnte. Es gibt überhaupt keinen Grund sich irgendwelche Sorgen zu machen, das was stattfindet ist ein natürlicher Vorgang.
Es gibt auch noch andere Möglichkeiten zu sterben. Schon vergessen?
Es ist klar, das sich die Gesundheitsministerien etc mit der Problematik befassen müssen um evtl Strategien zu entwickeln, ich denke das kriegen die super gut hin, aber davon auszugehen, da man eine Verbreitung des Corona-Virus verhindern könnte, ist gelinde gesagt totaler Quatsch.
Man kann sich jetzt 6 Monate einbunkern und danach an die Oberfläche kommen und sich doch noch anstecken. Das Virus wird es auch in 6 Monaten noch geben.
Akzeptiert, das je mehr Menschen es auf der Erde gibt, es auch immer wieder Epidemien geben wird, die den Bestand reduzieren. Das Corona Virus ist vergleichsweise harmlos.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zwei bestätigte Coronafälle in Bielefeld Ich hoffe Bielefeld ist ein "Sicherer Hafen“ und bereit für weitere Coronafälle. Und das die Bielefelder Krankenhäuser Im Fall der Ausbreitung der COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) Erkrankung gut vorbereitet sind.
--- --- ---
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In Zerbst nimmt ein Krankenhaus keine Patienten mehr auf nachdem bei einem Arzt Corona festgestellt wurde
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
In der Grippesaison 2017/18 sind in Deutschland über 25.000 Menschen an der Grippe gestorben. Hat das überhaupt jemand mitbekommen?
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -30-Jahren
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... -30-Jahren
- sünnerklaas
- Beiträge: 21397
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Fünf bestätigte Fälle im Kreis Minden-Lübbecke. Auch OWL.Sybilla hat geschrieben:(08 Mar 2020, 19:14)
Zwei bestätigte Coronafälle in Bielefeld Ich hoffe Bielefeld ist ein "Sicherer Hafen“ und bereit für weitere Coronafälle. Und das die Bielefelder Krankenhäuser Im Fall der Ausbreitung der COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) Erkrankung gut vorbereitet sind.