neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 03:06)
Dann müßten Sie darstellen können, welcher Einfluß davon auf die Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona-Viren vorher zu sagen ist. Ich sehe da keine Auswirkung, möchte die aber gern von Ihnen dargelegt sehen.
Ich sehe schlicht und einfach ein Kapazitätsproblem in den Kommunen im übrigen empfiehlt das RKI nicht notwendige Operationen in Kliniken zu verschieben damit in den Kliniken Kapazitäten frei werden. So abwegig ist die Priorisierung der SARS-CoV-2 Erkrankung demnach nicht. Wie gesagt wenn die Prävention hinsichtlich der SARS-CoV-2 Erkrankung gelöst ist, kann die Flüchtlingsproblematik wieder in den Focus der Aufgaben rücken. Allerdings sehe ich bis jetzt keinerlei Prävention hinsichtlich der SARS-CoV-2 Erkrankung in den meisten Kommunen, es fehlt sogar am nötigsten wie ärztliche Schutzbekleidung die Bevorratung hätte längstens stattfinden müssen. Offensichtlich waren die Verantwortlichen mit anderen Themen beschäftigt. Und das ist meine Kritik.
--- --- ---
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sybilla hat geschrieben:(07 Mar 2020, 03:50)

Ich sehe schlicht und einfach ein Kapazitätsproblem in den Kommunen im übrigen empfiehlt das RKI nicht notwendige Operationen in Kliniken zu verschieben damit in den Kliniken Kapazitäten frei werden. So abwegig ist die Priorisierung der SARS-CoV-2 Erkrankung demnach nicht. Wie gesagt wenn die Prävention hinsichtlich der SARS-CoV-2 Erkrankung gelöst ist, kann die Flüchtlingsproblematik wieder in den Focus der Aufgaben rücken. Allerdings sehe ich bis jetzt keinerlei Prävention hinsichtlich der SARS-CoV-2 Erkrankung in den meisten Kommunen, es fehlt sogar am nötigsten wie ärztliche Schutzbekleidung die Bevorratung hätte längstens stattfinden müssen. Offensichtlich waren die Verantwortlichen mit anderen Themen beschäftigt. Und das ist meine Kritik.
Diesen Zielkonflikt "Flüchtlinge binden Corona-Behandlungskapazität" kann ich beim besten Willen nicht erkennen! Mit der Lösung dieser Aufgaben sind ganz andere Dienste befaßt. Sie weisen zu Recht darauf hin, daß man die Krankenhäuser von alltäglicher Routine entlasten will, um mehr Kapazität für die Behandlung von Corona-Patienten bereit stellen zu können. Die Betreuung unbegleiteter Kinder liegt doch ganz außerhalb der Herstellung von medizinischem Material und Gerät, dem zugehörigen Beschaffungswesen und der Krankenanstalten. Eher sehe ich eine mediale Überforderung dadurch, daß gleich zwei Aufreger zugleich angeboten werden können. Das ist natürlich eine Zumutung! ;)
Kölner1302
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Kölner1302 »

Ich meine die

PRAKTISCHEN TIPS

des Bundesgesundheitsministeriums

- Händewaschen

könnten etwas erweitert werden:

- nur abgepackte Lebensmittel- Wurst, Käse Obst - kaufen
- eingekauften Warenpackungen erst Waschen bevor man sie öffnet
- Obst dann nochmal waschen
- am besten nur in abgekochtem Zustand essen: Apfelmus statt Äpfel

- nicht ins Restaurant essen gehen
- nicht in die Kneipe oder ein Weinlokal gehen
- nicht ins Kino

- nicht ins Konzert oder Theater gehen

- Menschenansammlungen meiden

- nicht ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen

- nicht zu Bundesliga-Fußballspielen

- ÖPNV nicht benutzen

- öffentliche Ämter nicht besuchen - nur Telekommunikationsmittel benutzen

- Schuhe vor der Haustür lassen

- möglichst Zuhause arbeiten HomeOffice

- nicht in die Kantine gehen

Schulen und Universitäten sollten versuchen alle Lehrveranstaltungen online stattfinden zu lassen.

Gibt's noch mehr Tips?
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Samstag 7. März 2020, 08:33, insgesamt 6-mal geändert.
Kölner1302
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Kölner1302 »

Kölner1302
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Kölner1302 »

Bundesgesundheitsminister gibt Reisewarnung für NRW:
https://www.welt.de/vermischtes/article ... RW-ab.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... b22279f146
stoppt aber die Flüge zwischen Italien und NRW nicht und untersagt auch die Bundesliga - Fußballspiele im Rheinland nicht.
Kölner1302
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Kölner1302 »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 06:24)


NRW-Schulministerium: Alle Schulreisen in Risikogebiete abgesagt
.

Die Kosten werden erstattet.

https://www.soester-anzeiger.de/nordrhe ... 83892.html

https://www.die-glocke.de/blickindiewel ... 09d35e8-ds

So ähnlich auch Hessen und Sachsen
https://www.hessenschau.de/panorama/cor ... n-104.html

https://www.mdr.de/sachsen/kultusminist ... e-100.html
WARUM NUR
dauert es so lange, bis das Robert Koch Institut (RKI) reagiert, und noch viel länger, bis die Bundesministerien für Gesundheit und Außenpolitik die Ratschläge des RKI übernehmen?

https://www.suedkurier.de/baden-wuertte ... 0,10461857
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Adam Smith »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 08:11)

WARUM NUR
dauert es so lange, bis das Robert Koch Institut (RKI) reagiert, und noch viel länger, bis die Bundesministerien für Gesundheit und Außenpolitik die Ratschläge des RKI übernehmen?

https://www.suedkurier.de/baden-wuertte ... 0,10461857
Da es überall in Europa immer mehr Infizierte gibt, ist das doch egal. Nur in der Türkei gibt es immer noch keine Infizierten. In Griechenland schon.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Ebiker
Beiträge: 7121
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

250 000 Tote möglich

https://www.bz-berlin.de/deutschland/ar ... r-moeglich
„Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen wären zwei Drittel fast 56 Millionen Menschen, die sich infizieren müssten, um die Ausbreitung zu stoppen. Bei einer Mortalität von 0,5 Prozent wäre in dem Fall mit 278.000 Corona-Todesopfern zu rechnen.“
aber alles nicht so schlimm
Drosten erklärte aber auch: Jedes Jahr würden in Deutschland 850.000 Menschen sterben. Das Altersprofil sei ähnlich wie bei den Todesfällen durch das neue Virus. Heißt: „Bei langsamer Verbreitung werden Corona-Opfer in der normalen Todesrate verschwinden.“
Wir machen unsere Autoindustrie platt wegen möglicher Feinstaubtoter.

Wir gefährden eine sichere Energieversorgung wegen möglichen Gesundheitsgefahren.

Aber eine Viertelmillion tote Alte sind dieser Regierung einen Dreck wert. Früher hat man das Euthanasie genannt.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Das Engagement unseres Strangeröffners in allen Ehren... inzwischen also auch Vorhaltungen gegen unsere staatlichen Stellen, daß sie noch nicht den Weltuntergang verkündet haben... das leitet über in öffentliche Hysterie. Mit Wissenschaft hat das wirklich nichts mehr zu tun. Ich bitte also um äußerste Zurückhaltung, was das Anfachen politischer Feuer betrifft. Dadurch wird kein Erkrankter gesund und kein noch nicht Angesteckter geschützt. Meine Vermutung: Durch öffentliche Hysterie werden wirksame Gegenmaßnahmen und Arbeiten an Impfstoffen erschwert und behindert. Denn diese Maßnahmen sind international vernetzt und brauchen die Beweglichkeit, die aber zur Erschwerung weiterer Ausbreitung der Seuche beschränkt werden müßte.

Wir Normalverbraucher sollten es bei sinnvollem Eigenschutz belassen... und diese Maßnahmen werden nahezu stündlich in den Nachrichten des ÖRR beschrieben.
Kölner1302
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Kölner1302 »

Adam Smith hat geschrieben:(07 Mar 2020, 08:36)

Da es überall in Europa immer mehr Infizierte gibt, ist das doch egal. Nur in der Türkei gibt es immer noch keine Infizierten. In Griechenland schon.
Können Sie sich vorstellen wie das ist als Lehrer mit einer Schulklasse für 14 Tage in Quarantäne zu geraten?
So geschehen, weil
- trotz vieler Ansteckungsfälle in BW - der größte Teil der dortigen Neufälle waren auf Reisen nach Südtirol zurückzuführen, insgesamt 39- gaben zunächst weder das RKI noch das BMA eine Warnung für Südtirol heraus. Dadurch konnten lang gebuchte Klassenfahrten nicht kostenfrei storniert werden, auch wenn einige Eltern Bedenken anmeldeten und sich Sorgen machten. Sie hätten dann ihre Kinder einzeln und auf eigene Kosten aus der Gruppe herausnehmen müssen, und damit ihr Kind zum Außenseiter machen.

- als das RKI dann schließlich doch Südtirol als Risikogebiet einstufte, wurden mehrere aus Südtirol zurückkehrende Schulklassen in die Quarantäne eingewiesen, weil einige Schüler husteten.

Zu diesem Zeitpunkt war noch immer keine kostenfrei Stornierung von Klassenfahrten möglich, weil das Außenministerium immer noch keine Reisewarnung herausgab.

Erst einen Tag später gab auch das Außenministerium eine Reisewarnung für Südtirol heraus.
Erst jetzt waren die Klassenfahrten nach Südtirol gestoppt.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

@ Ebiker:
Aber eine Viertelmillion tote Alte sind dieser Regierung einen Dreck wert. Früher hat man das Euthanasie genannt.
In diesen zwei Sätzen stecken Annahmen und Vermutungen und Verleumdungen. Das bekommt auch nicht jeder so auf die Reihe: Meine Bewunderung ist Ihnen sicher.

Aber einmal im Ernst: Könnten Sie sich mit solchen Wichtigtuereien nicht stärker zurück halten? Dieses Forum ist nicht dazu geschaffen worden, öffentliche Hysterie zu schüren.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von H2O »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 09:03)

Können Sie sich vorstellen wie das ist als Lehrer mit einer Schulklasse für 14 Tage in Quarantäne zu geraten?
So geschehen, weil
- trotz vieler Ansteckungsfälle in BW - der größte Teil der dortigen Neufälle waren auf Reisen nach Südtirol zurückzuführen, insgesamt 39- gaben zunächst weder das RKI noch das BMA eine Warnung für Südtirol heraus. Dadurch konnten lang gebuchte Klassenfahrten nicht kostenfrei storniert werden, auch wenn einige Eltern Bedenken anmeldeten und sich Sorgen machten. Sie hätten dann ihre Kinder einzeln und auf eigene Kosten aus der Gruppe herausnehmen müssen, und damit ihr Kind zum Außenseiter machen.

- als das RKI dann schließlich doch Südtirol als Risikogebiet einstufte, wurden mehrere aus Südtirol zurückkehrende Schulklassen in die Quarantäne eingewiesen, weil einige Schüler husteten.

Zu diesem Zeitpunkt war noch immer keine kostenfrei Stornierung von Klassenfahrten möglich, weil das Außenministerium immer noch keine Reisewarnung herausgab.

Erst einen Tag später gab auch das Außenministerium eine Reisewarnung für Südtirol heraus.
Erst jetzt waren die Klassenfahrten nach Südtirol gestoppt.
Jetzt halten Sie dem Krisenmanagement vor, daß eine Maßnahme, die jeder Miitdenkende ganz einfach hätte treffen können, nicht angewiesen hat.... und dadurch Kosten entstanden sein könnten, die auch nachträglich geregelt werden könnten?

Das Krisenmanagement jetzt als Organisator von Klassenfahrten über 1.000 km?

Geht's noch?!
Kölner1302
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Kölner1302 »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 08:56)

Das Engagement unseres Strangeröffners in allen Ehren... inzwischen also auch Vorhaltungen gegen unsere staatlichen Stellen, daß sie noch nicht den Weltuntergang verkündet haben... das leitet über in öffentliche Hysterie. Mit Wissenschaft hat das wirklich nichts mehr zu tun. Ich bitte also um äußerste Zurückhaltung, was das Anfachen politischer Feuer betrifft. Dadurch wird kein Erkrankter gesund und kein noch nicht Angesteckter geschützt. Meine Vermutung: Durch öffentliche Hysterie werden wirksame Gegenmaßnahmen und Arbeiten an Impfstoffen erschwert und behindert. Denn diese Maßnahmen sind international vernetzt und brauchen die Beweglichkeit, die aber zur Erschwerung weiterer Ausbreitung der Seuche beschränkt werden müßte.

Wir Normalverbraucher sollten es bei sinnvollem Eigenschutz belassen... und diese Maßnahmen werden nahezu stündlich in den Nachrichten des ÖRR beschrieben.
Mit Verlaub, wo kommen wir hin, wenn jetzt pragmatische Tips schon als "Überleitung in öffentliche Hysterie" und - ganz schlimm "Vorhaltungen an staatliche Stellen" verstanden werden?
Majestätsbeleidigung? Welches Demokratieverständnis steckt denn hier dahinter?
Welche Gesundheitsmaßnahmen werden denn erschwert, wenn jmd. die o.g. Tips befolgt und z.B. die Restaurants und Theater meidet ( wie z.B. Virologen empfehlen: ) ?
Kölner1302
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Kölner1302 »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 09:07)

Jetzt halten Sie dem Krisenmanagement vor, daß eine Maßnahme, die jeder Miitdenkende ganz einfach hätte treffen können, nicht angewiesen hat.... und dadurch Kosten entstanden sein könnten, die auch nachträglich geregelt werden könnten?

Das Krisenmanagement jetzt als Organisator von Klassenfahrten über 1.000 km?

Geht's noch?!
Was glauben Sie warum die Landesschulministerien heute morgen - einem Samstag - ganz schnell reagiert haben und ihre Entscheidung über alle Medien verbreiteten?
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Samstag 7. März 2020, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 09:42)

Mit Verlaub, wo kommen wir hin, wenn jetzt pragmatische Tips schon als "Überleitung in öffentliche Hysterie" und - ganz schlimm "Vorhaltungen an staatliche Stellen" verstanden werden?
Majestät eleidigung? Welches Demokratieverständnis steckt denn hier dahinter?
Welche Gesundheitsmaßnahmen werden denn erschwert, wenn jmd. die o.g. Tips befolgt und z.B. die Restaurants und Theater meidet ( wie z.B. Virologen empfehlen: ) ?
Nein, dieser Beitrag war sicher nicht angesprochen, den fand ich sogar hilfreich, weil er auf Eigenverantwortung setzt. Aber der Beitrag davor und danach sind genau das, was hier niemand braucht, es sei denn, daß er sich ängstigen möchte. Da bitte ich erneut um äußerste Zurückhaltung. Mein Demokratieverständnis äußert Befremdung dort, wo der Staat/die öffentliche Verwaltung als Kindermädchen für Erwachsene dargestellt werden. Ich sehe mündige Bürger in der Pflicht, sich ihres Verstands zu bedienen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von H2O »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 09:47)

Was glauben Sie warum die Landesschulministerien heute morgen ganz schnell reagiert haben und ihre Entscheidung über alle Medien verbreiteten?
Ist doch sicher nicht verwerflich, daß Entscheidungen nach Beratung getroffen werden... oder?
Ebiker
Beiträge: 7121
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 09:04)

@ Ebiker:



In diesen zwei Sätzen stecken Annahmen und Vermutungen und Verleumdungen. Das bekommt auch nicht jeder so auf die Reihe: Meine Bewunderung ist Ihnen sicher.

Aber einmal im Ernst: Könnten Sie sich mit solchen Wichtigtuereien nicht stärker zurück halten? Dieses Forum ist nicht dazu geschaffen worden, öffentliche Hysterie zu schüren.
Nicht ich habe diese Zahlen gebracht sondern ein anerkannter Virologe. Während auf anderen Gebieten völlig ungeplant auf mögliche Opfer reagiert wird geschieht hier einfach nichts. 250 000 tote Alte sind hinnehmbar , eine unbekannte Zahl von Feinstaubopfern nicht ? Wie nennt man so etwas ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ebiker hat geschrieben:(07 Mar 2020, 09:59)

Nicht ich habe diese Zahlen gebracht sondern ein anerkannter Virologe. Während auf anderen Gebieten völlig ungeplant auf mögliche Opfer reagiert wird geschieht hier einfach nichts. 250 000 tote Alte sind hinnehmbar , eine unbekannte Zahl von Feinstaubopfern nicht ? Wie nennt man so etwas ?
Unabhängig davon, wo Sie diese Aussage aufgegabelt haben sollten: Sie ist und bleibt verwerflich; einmal in der Kürze der Darlegung und dann auch mit dem Hinweis auf "Euthanasie". Ihr "Virologe" trifft Aussagen über die Wirksamkeit einer seuchenartigen Erkrankung, die offenbar die gesamte übrige Fachwelt vor offene Fragen stellt. Das würde mir zu denken geben.
Kölner1302
Beiträge: 4158
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Kölner1302 »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 09:54)

Ist doch sicher nicht verwerflich, daß Entscheidungen nach Beratung getroffen werden... oder?
Nach meinem Geschmack könnte es ruhig ein bisschen schneller gehen.

Je schwerer dem Virus die Verbreitung gemacht wird desto schneller ist der Spuk vorbei und desto geringer die Schäden.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Samstag 7. März 2020, 10:27, insgesamt 3-mal geändert.
Ebiker
Beiträge: 7121
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 10:12)

Unabhängig davon, wo Sie diese Aussage aufgegabelt haben sollten:
Den Link anklicken war wohl zu anstrengend ? Schlimm wenn man mit schlechten Nachrichten konfrontiert wird.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14551
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 02:08)

Jede Grippe wird letztendlich bei uns behandelt, wenn sie schwere Formen annimmt. Von daher finde ich diese Aussage oben durchaus irreführend. Relevant ist doch, ob Corona behandelt gefährlicher ist als eine andere behandelte Grippe. Und da deutet alles darauf hin, dass Corona von den Todeszahlen gefährlicher ist.
Sie haben Recht aber die Medezin und Wissenschaft wird sicher bald Lösungen anbieten.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14551
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Luxemburg hat jetzt 3Fälle.

Derweil will Spahn einen Exportstopp für Schützanzüge.
Wobei der grösste Teil der Produktion von Dupont Luxemburg kommt.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59493
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Calvadorius hat geschrieben:(07 Mar 2020, 01:39)

Wen wunderts?
:rolleyes:
Bei der Berichterstattung?
Wie dem auch sei. Ich bin mir nicht sicher, ob man die Berichterstattung kritisieren sollte. Die Journalisten sind auf Fachleute angewiesen und hier liegt die Krux, weil das Virus bisher noch nicht richtig erforscht werden konnte. Es ist ja nicht so, dass im Moment nur hysterische Privatpersonen ihre Urlaubsreisen stornieren würden, es ist vielmehr so, dass alles einbricht und das im Business Monat
März. Der Flugzeugbauer Airbus verzeichnete im Februar keine Auftragseingänge und das hatte noch nicht einmal mit dem Virus zu tun. Man kann sich vorstellen, wie die Geschäftslage im März und April aussehen wird. Man kann sich auch die Verzweiflung der vielen Hotel und Restaurantbesitzer vorstellen, die jetzt bei laufenden Kosten den Bach runtergehen. Die Fragilität unseres Wirtschaftssystems, welches fast ausschliesslich auf Wachstum ausgerichtet ist zeigt sich hier doch sehr deutlich. Man stelle sich vor, es wäre ein noch aggressiveres Virus in die Welt getragen worden.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses auf "Zeit spielen" hier die richtige Herangehensweise ist. Mutmasslich schwächt sich das Virus in den Sommermonaten ab, aber kein Mensch kann zum jetzigen Zeitpunkt sagen, wie es sich dann im Herbst verhält. Aus meiner Sicht müsste man darüber nachdenken, ob es nicht besser wäre eine Durchseucherung der Bevölkerung in Kauf zu nehmen, dazu müsste aber klar sein, ob der Körper wie bei vielen anderen Viren auch eine lebenslange Immunität aufbaut. Ist das der Fall, dann konnte ein Schrecken mit Ende ein gangbarer Weg sein. Ist das, was Gott oder wer auch immer behüten soll, nicht der Fall, dann wäre die Sache mit dem Impfstoff fast obsolet und man müsste sich darauf konzentrieren antivirale Wirkstoffe zu entwickeln und sich darauf konzentrieren.
Das wiederum ist eine Sache der Finanzierung, denn die von uns im Rahmen der Kostendämpfung gepushten Generika Konzerne sind dazu sicherlich nicht in der Lage. Weder vom Personal, noch vom
Know-how. Es ist eben ein Unterschied,ob man eine bereits vorhandenen Wirkstoff nur verifiziert und mit Zusatzstoffen versieht umd ihn dann zu günstigeren Preisen auf den Markt zu bringen, oder ob man einen völlig neuen Wirkstoff mit all seinen klinischen Studien erforscht.
Es gibt allso eine Vielzahl von Problemen und mich persönlich überrascht nur, dass das jetzige Szenario in den bisherigen Planungen offensichtlich nur eine sehr untergeordnete Rolle gespielt hat.


Die Lufthansa-Gruppe leidet immer mehr unter der Coronavirus-Epidemie und ergreift immer drastischere Maßnahmen. «Abhängig von der weiteren Entwicklung der Nachfrage werden die Kapazitäten in den nächsten Wochen um bis zu 50 Prozent reduziert», teilt der Konzern am Freitagnachmittag (6. März) mit. Er begründet dies mit «drastischen Buchungsrückgängen» sowie zahlreichen Flugstornierungen.

Die Kapazitätsanpassungen beziehen sich auf alle Passagierfluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe und sollen helfen, die finanziellen Folgen des Nachfrageeinbruchs zu verringern. Doch damit nicht genug. Weiterhin werde geprüft, «inwieweit die gesamte Airbus-A380-Flotte (14 Flugzeuge) in Frankfurt und München temporär außer Dienst gestellt werden kann», erklärt Lufthansa weiter.


https://www.aerotelegraph.com/lufthansa ... kapazitaet
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59493
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

garfield336 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 10:32)

Sie haben Recht aber die Medezin und Wissenschaft wird sicher bald Lösungen anbieten.
Bald ist relativ und Medizin und Wissenschaft fängt erst an und versucht die nötigen Gelder freizubekommen. Die Gelder sind aber politische Entscheidungen und die müssten erst einmal zügig erfolgen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ebiker hat geschrieben:(07 Mar 2020, 10:18)

Den Link anklicken war wohl zu anstrengend ? Schlimm wenn man mit schlechten Nachrichten konfrontiert wird.
Ich mag solche "Solitäre" nicht; wir haben genügend viele "Experten", die ihr offenkundiges Unwissen verbreiten. Aber aus meiner Sicht ist das abschließend geklärt.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von H2O »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 10:14)

Nach meinem Geschmack könnte es ruhig ein bisschen schneller gehen.

Je schwerer dem Virus die Verbreitung gemacht wird desto schneller ist der Spuk vorbei und desto geringer die Schäden.
Ich baue eher auf den Verstand der Mitbürger und auf meinen eigenen auch, sofern vorhanden. Ich finde es besser, eine Behörde trifft eine die gesamte Gesellschaft betreffende Entscheidung nach gründliche Beratung, ehe sie vorschnell und ohne Blick auf Nebenwirkungen Weichen stellt. Klar, schnell und richtig ist immer gut; darüber kann es keinen Streit geben!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Adam Smith »

Das passiert, wenn wir uns infizieren und es bemerken.

Die Krankheit sei "nicht anders als ein grippaler Infekt", sagt die Fitnesstrainerin und berichtet von Muskel- und Gliederschmerzen, trockenem Husten, Müdigkeit, aber auch Fieber. Eine frühere Lungenentzündung sei aber unangenehmer gewesen "als jetzt die Symptomatik mit dem Coronavirus". "Mein Mann ist positiv getestet und hatte keine Symptome", fügt Schlerith an. Gleichwohl appelliert sie, das Virus nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und die Hygienevorschriften einzuhalten. "Dann können wir alle mitwirken, dass es sich nicht in dem Ausmaß ausbreitet."
https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org ... 22602.html

Der Mann ist zwar infiziert, hat aber keine Symptome.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Da ich in diesem Thread ja immer wieder dafür geworben habe, die Wissenschaft, und damit auch das Virus ernst zu nehmen, würde ich an dieser Stelle nun auch gerne einmal anführen, wo das Problem mit der momentanen wissenschaftlichen Lage ist. Alle unsere (sehr guten und ausgereiften) statistischen Modelle und Hochrechnungen müssen auf Grundannahmen basieren. In der Statistik sind viele Aussagen häufig nur gültig, wenn die zugrundeliegenden Annahmen annäherend stimmen. Solche Grundannahmen können sein:

1. Annahme
- Wir haben einen Gegenstand richtig gemessen. Beispiel: Wir wollen die Anzahl der Erkrankten in der Bevölkerung messen. Dafür brauchen wir:
- Zuverlässige (reliable) Tests, die den konkreten Gegenstand messen (valide).
- Problem: Wir können nicht alle Menschen erfassen. Viele Menschen werden entweder nicht zum Arzt gehen, sich zu Hause auskurieren oder die Krankheit für einen simplen Schnupfen halten. Das macht es dann auch so schwer, die Sterblichkeit genau zu bestimmen. Dadurch erhalten wir dann, wenn man naiv die Anzahl der Erkrankten durch die Zahl der Toten teilt, so unterschiedliche prozentuale Sterblichkeitsraten. Wie H20 richtig angemerkt hat, sagt dies dann mehr über die Erfassung durch die jeweiligen Gesundheitsämter aus, als über die Tödlichkeit des Virus.

2. Annahme
Wir können die Geschwindigkeit der Ausbreitung und die Infektiösität des Virus genauestens bestimmen.
- Die Modelle basieren auf Werten wie der sogenannten Basisreproduktionszahl, welche angibt, wie viele weitere Menschen ein Infizierter im Schnitt (!) ansteckt. Je nachdem auf welchen Wert man hier kommt, verändern sich natürlich auch die entsprechenden Modelrechnungen. Virologe Christian Drosten gibt vor allen Dingen zu bedenken, dass das Problem hauptsächlich darin besteht in welcher GEschwindigkit es zu einer massenhaften Ansteckung kommt. Kommen alle diese Fälle in kurzer Zeit wäre das ein Problem, weil dann das Gesundheitssystem massiv überlastet wird. In Italien könnte das bald soweit sein, denn die Zahl verfügbarer Betten für intensivmedizische Behandlungen nimmt schnell drastisch ab.

Ein weiteres Problem der momentanen wissenschaftlichen Lage sind zu schnell und sorglos veröffentlichte Studien in wissenschaftlichen Fachjournalen, die nur dazu dienen sollen, den Bekanntheitsgrad mancher Wissenschaftler zu erhöhen. Studien müssen aber normalerweise von der wissenschaftlichen Gemeinde intensiv begutachtet, diskutiert und krititisiert werden um die Spreu vom Weizen zu trennen. Dazu ist momentan kaum die Zeit und deshalb ist die wissenschaftliche Lage teilweise verworren.

Nun ist es ja mittlerweile Volksport geworden immer und zu jeder Zeit die Berichterstattung der Medien zu kritisieren. Ich denke aber, dass die Medien eben nichts anderes tun können, als auf Fachleute zu hören, welche sich wiederum selbst nicht völlig einig sind. Das liegt aber weder an den Medien, noch an den Fachleuten, sondern an unserer unrealistischen Erwartung alles auf dieser Welt schnellstens kontrollieren und durchdringen zu können.
Zuletzt geändert von NicMan am Samstag 7. März 2020, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Sören74 »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 06:00)

Ich meine die

PRAKTISCHEN TIPS

des Bundesgesundheitsministeriums

- Händewaschen

könnten etwas erweitert werden:

- nur abgepackte Lebensmittel- Wurst, Käse Obst - kaufen
- eingekauften Warenpackungen erst Waschen bevor man sie öffnet
- Obst dann nochmal waschen
- am besten nur in abgekochtem Zustand essen: Apfelmus statt Äpfel

- nicht ins Restaurant essen gehen
- nicht in die Kneipe oder ein Weinlokal gehen
- nicht ins Kino

- nicht ins Konzert oder Theater gehen

- Menschenansammlungen meiden

- nicht ins Schwimmbad oder in die Sauna gehen

- nicht zu Bundesliga-Fußballspielen

- ÖPNV nicht benutzen

- öffentliche Ämter nicht besuchen - nur Telekommunikationsmittel benutzen

- Schuhe vor der Haustür lassen

- möglichst Zuhause arbeiten HomeOffice

- nicht in die Kantine gehen

Schulen und Universitäten sollten versuchen alle Lehrveranstaltungen online stattfinden zu lassen.

Gibt's noch mehr Tips?
Die ersten vier Tipps sind verständlich. Aber natürlich kann das Bundesgesundheitsministerium zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht den Ratschlag erteilen Restaurants und Kinos zu meiden, und damit diese Branchen in existenzielle finanzielle Krisen zu bringen. Es gilt immer noch eine Abwägung der Maßnahmen vorzunehmen. Man sollte die Erkrankungswelle ernst nehmen. Man sollte aber nicht das komplette öffentliche Leben lahmlegen und damit über das Ziel hinausschießen. Einigen scheint es immer noch schwer zu fallen, eine Abwägung zwischen verschiedenen Risiken vorzunehmen.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4714
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 03:32)

Vielleicht läßt sich auf diese Weise eine Hysterie-Landkarte Deutschlands anfertigen: Leergekaufte Läden je 100.000 Einwohner. ;)
Meine Frau und ich waren gerade wieder bei Edeka und Aldi. Es war viel los. Viele Leute tätigten ihre Wochen(end)einkäufe. Aber leere Regale? Nichts dergleichen. Nudeln, Reis, Konserven und sonstige Lebensmittel die sich zum Einlagern eignen waren Kartonweise vorhanden.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass bei Berichterstattungen in der Presse und im Fernsehen immer die gleichen Regale irgendwelcher Supermärkte bzw. Discounter gezeigt werden? Was da von den Medien verbreitet wird sind Fake-News, Panikmache und auch Lügen. Für diese Presse- und Medienfuzzis die unnötig für Panik und Hysterie in der Bevölkerung sorgen sollten sich die zuständigen Staatsanwaltschaften interessieren. Ekelhaft so etwas!
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Ebiker
Beiträge: 7121
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:00)

Ich mag solche "Solitäre" nicht; wir haben genügend viele "Experten", die ihr offenkundiges Unwissen verbreiten. Aber aus meiner Sicht ist das abschließend geklärt.
Ein anerkannter Virologe der Charite ist unwissend ? Schlimmer kann man Ignoranz nicht zur Schau stellen.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 08:56)

Das Engagement unseres Strangeröffners in allen Ehren... inzwischen also auch Vorhaltungen gegen unsere staatlichen Stellen, daß sie noch nicht den Weltuntergang verkündet haben... das leitet über in öffentliche Hysterie. Mit Wissenschaft hat das wirklich nichts mehr zu tun.
Da muss ich Dir absolut zustimmen.
H2O hat geschrieben: Wir Normalverbraucher sollten es bei sinnvollem Eigenschutz belassen... und diese Maßnahmen werden nahezu stündlich in den Nachrichten des ÖRR beschrieben.
Und man sollte sich bewusst machen, dass die Behörden und Regierungsstellen immer einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessen herstellen müssen. Sie werden deshalb keine Radikalkuren "verschreiben".
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Und hier noch eine Person die Symptome hatte.

So habe er vier Tage nach dem Treffen mit seiner Kollegin erste Symptome verspürt, ähnlich denen einer Erkältung. Alles startete mit Halskratzen: "Zum Abend hin kam dann noch ein Husten dazu. In der Nacht hatte ich dann tatsächlich Fieber bekommen. 39 Grad und Schüttelfrost, ein bisschen Gliederschmerzen." Er habe dann etwas Paracetamol genommen und sei am Montag ganz normal zur Arbeit gegangen – dort sei ihm dann bewusst geworden, dass es sich um Sars-CoV-2 handeln könnte
https://www-bildderfrau-de.cdn.ampproje ... us-an.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus

Beitrag von Sören74 »

Kölner1302 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 09:03)

Können Sie sich vorstellen wie das ist als Lehrer mit einer Schulklasse für 14 Tage in Quarantäne zu geraten?
So geschehen, weil
- trotz vieler Ansteckungsfälle in BW - der größte Teil der dortigen Neufälle waren auf Reisen nach Südtirol zurückzuführen, insgesamt 39- gaben zunächst weder das RKI noch das BMA eine Warnung für Südtirol heraus. Dadurch konnten lang gebuchte Klassenfahrten nicht kostenfrei storniert werden, auch wenn einige Eltern Bedenken anmeldeten und sich Sorgen machten. Sie hätten dann ihre Kinder einzeln und auf eigene Kosten aus der Gruppe herausnehmen müssen, und damit ihr Kind zum Außenseiter machen.

- als das RKI dann schließlich doch Südtirol als Risikogebiet einstufte, wurden mehrere aus Südtirol zurückkehrende Schulklassen in die Quarantäne eingewiesen, weil einige Schüler husteten.
In der Tat hat man die Lage in Südtirol unterschätzt bzw. zu spät erkannt. Auch da wird man von Behörden- und RKI-Seite dazulernen müssen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59493
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:25)

Und hier noch eine Person die Symptome hatte.



https://www-bildderfrau-de.cdn.ampproje ... us-an.html

Und was soll uns das jetzt sagen? :?:
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Raskolnikof hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:18)

Meine Frau und ich waren gerade wieder bei Edeka und Aldi. Es war viel los. Viele Leute tätigten ihre Wochen(end)einkäufe. Aber leere Regale? Nichts dergleichen. Nudeln, Reis, Konserven und sonstige Lebensmittel die sich zum Einlagern eignen waren Kartonweise vorhanden.
Ehrlich gesagt ist es auch positiv, wenn Supermärkte weit weniger Lebensmittel wegen abgelaufenen MHD wegschmeißen müssen. :)
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:29)

Und was soll uns das jetzt sagen? :?:
Dass er Bild der Frau nicht nur beim Arzt schmökert? :D
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Zinnamon hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:33)

Dass er Bild der Frau nicht nur beim Arzt schmökert? :D
Das sind Suchergebnisse.

Covid-19-Erkrankte im Interview
"Nicht anders als ein grippaler Infekt"
https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org ... 22602.html

Das habe ich auch gepostet.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:29)

Und was soll uns das jetzt sagen? :?:
Erkrankte fühlen sich fit genug um zur Arbeit zu gehen. Wobei die meisten Infizierten keine Symptome haben.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59493
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:40)

Erkrankte fühlen sich fit genug um zur Arbeit zu gehen. Wobei die meisten Infizierten keine Symptome haben.
Ja, ist doch bekannt, aber das bringt uns in der Betrachtung nicht weiter.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:40)

Erkrankte fühlen sich fit genug um zur Arbeit zu gehen. Wobei die meisten Infizierten keine Symptome haben.
Ohne weitere Informationen wissen wir noch nicht einmal, was der betroffene Kollege tatsächlich hatte, und was man mit Paracetomol wieder zum Rückmarsch zwingen kann. Ich würde nie und nimmer ein Medikament einnehmen, das ich nicht sehr gut kenne. Und am liebsten erst, nachdem mein Hausarzt zugestimmt hat.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Ebiker hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:21)

Ein anerkannter Virologe der Charite ist unwissend ? Schlimmer kann man Ignoranz nicht zur Schau stellen.
Mich erschüttert immer noch, daß dieser "anerkannte Virologe" in diesen Vorgängen Euthanasie erkannt haben will. Offenbar ist niemand von Narrheiten gefeit!
Ebiker
Beiträge: 7121
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 12:03)

Mich erschüttert immer noch, daß dieser "anerkannte Virologe" in diesen Vorgängen Euthanasie erkannt haben will. Offenbar ist niemand von Narrheiten gefeit!
Ich habe nie geschrieben das dieser Virologe etwas von Euthanasie gesagt hat. Aber wie will man etwas beschreiben wenn einerseits eine hohe Zahl von Todesopfern in Kauf genommen wird, andernseits ( Feinstaub, Klima, Krebs ) genau damit für sinnlosen Aktionismus geworben wird ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(07 Mar 2020, 11:51)

Ohne weitere Informationen wissen wir noch nicht einmal, was der betroffene Kollege tatsächlich hatte, und was man mit Paracetomol wieder zum Rückmarsch zwingen kann. Ich würde nie und nimmer ein Medikament einnehmen, das ich nicht sehr gut kenne. Und am liebsten erst, nachdem mein Hausarzt zugestimmt hat.
Paracetamol ist rezeptfrei und lindert nur Schmerzen.

https://www.medikamente-per-klick.de/pa ... t-01126111
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Die Massnahmen führen zu ersten Auswirkungen.

Die Börsen taumeln, der Ölpreis stürzt ab und Experten warnen: Die Corona-Krise wird noch viel schlimmer werden. Denn faktisch legt die Angst vor dem Virus große Teile der Wirtschaft lahm. Und Geldspritzen der Notenbanken können dagegen nichts ausrichten.

So schnell wie es an den Aktienmärkten rauf geht, so schnell geht es derzeit wieder runter: Nach einer kurzen Verschnaufpause am Mittwoch hat die Anleger die Angst vor dem Coronavirus wieder voll im Griff. In
https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org ... 24674.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Grau »

Ich werde ab jetzt immer Handschuhe tragen, wenn ich das Haus verlasse. Bin nicht mehr der Jüngste d.h. ich gehöre zur besonders gefährdeten Risikogruppe.

Mit über 60 sollte man noch nicht sterben.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Wir waren gestern einkaufen. Meiner Tochter hatte eine Zahn-Op und deshalb dicke Wangen. Weil sie nicht wollte, dass das jeder sieht hat sie sich einen Schal um den Mund gewickelt. Ähnlich wie man sich einen Bankräuber im wilden Westen vorstellt.

Ihr glaubt gar nicht wie einige geguckt haben. :D . Am Anfang dachte ich warum die so auf unsere Tochter gucken, aber dann wurde es mir klar. :D
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59493
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Grau hat geschrieben:(07 Mar 2020, 12:23)

Ich werde ab jetzt immer Handschuhe tragen, wenn ich das Haus verlasse. Bin nicht mehr der Jüngste d.h. ich gehöre zur besonders gefährdeten Risikogruppe.

Mit über 60 sollte man noch nicht sterben.
Mit unter 60 ist auch Mist.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Grau »

BenJohn hat geschrieben:(07 Mar 2020, 12:32)

Wir waren gestern einkaufen. Meiner Tochter hatte eine Zahn-Op und deshalb dicke Wangen. Weil sie nicht wollte, dass das jeder sieht hat sie sich einen Schal um den Mund gewickelt. Ähnlich wie man sich einen Bankräuber im wilden Westen vorstellt.

Ihr glaubt gar nicht wie einige geguckt haben. :D . Am Anfang dachte ich warum die so auf unsere Tochter gucken, aber dann wurde es mir klar. :D
Atemschutz schützt Mitmenschen vor Ansteckung, wenn man selbst schon ein Virenträger ist. Vermutlich hatten die Leute Angst vor deiner Tochter.

Der Kassierer eines Ladens den ich kenne, desinfiziert sich mehrmals täglich die Hände, anstatt Handschuhe zu tragen.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Benutzeravatar
Grau
Beiträge: 649
Registriert: Dienstag 3. März 2020, 13:32

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Grau »

yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2020, 12:37)

Mit unter 60 ist auch Mist.
Aber dann biste widerstandsfähiger gegen Viren.
Just because you're offended, doesn't mean you're right.
Antworten