Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BlueMonday »

Sören74 hat geschrieben:(02 Mar 2020, 18:09)

Wenn Du immer wieder von Neutralität sprichst, obwohl wir hier schon aufgedrösselt haben, was der Unterschied zwischen neutral und ausgewogen ist, musst Du Dich nicht wundern, dass es hier einen Streit um die Wörter gibt.

Also wir sprechen hier über den ÖRR, wenn du mal auf Threadthema schaust. Wenn du nun ein Verständnisproblem mit einem völlig geläufigen Begriff wie "Neutralität" hast, dann werden wir dir an dieser Stelle wohl kaum weiter helfen können, befürchte ich.
Aber vielleicht noch einmal ein unverfänglicheres Beispiel: Ein Schiedsrichter hat "neutral" zu sein. Nun gibt es in der Sprache etwas, das nennt sich Synonym. Also Worte, die man gleichbedeutend verwenden kann. Man könnte auch sagen, dass der Schiedsrichter unparteiisch sein soll. Oder dass er keine Seite bevorzugen soll, keine Präferenz(für die Lateiner) haben soll.

Der User Alster hat dir nun auch noch freundlicherweise die Googlearbeit abgenommen:

"(2) Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen."

Da ist sie wieder. Die Unparteilichkeit, die manche Lateinaffinen auch synonym Neutralität nennen.

Ne-utrum, lat. „keines von beiden“

Aber das müsste nun als sprachlicher Exkurs wirklich ausreichen.
Zuletzt geändert von BlueMonday am Montag 2. März 2020, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BlueMonday »

Selina hat geschrieben:(02 Mar 2020, 18:33)

Mit "neutral" ist sicher gemeint, dass mehr AfD, mehr "Werte-Union", mehr Lengsfeld, mehr Weimer, mehr Tichy, mehr Sloterdijk und co. in den Sendungen herumsitzt, damit die tollen Abschottungs-Theorien wieder mehr unter die Leute gebracht werden. Und die "unüberbrückbaren" Unterschiede zwischen dem "Fremden" und dem "Eigenen" endlich mal wieder thematisiert werden. Man wird ja nochmal sagen dürfen. Sorry, der musste jetzt sein :D
Tja, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, aber das Meinungsspektrum in diesem Lande reicht - Gott sei Dank - weit über das des "Neuen Deutschlands" hinaus. :)
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

BlueMonday hat geschrieben:(02 Mar 2020, 20:25)
Also wir sprechen hier über den ÖRR, wenn du mal auf Threadthema schaust. Wenn du nun ein Verständnisproblem mit einem völlig geläufigen Begriff wie "Neutralität" hast, dann werden wir dir an dieser Stelle wohl kaum weiter helfen können, befürchte ich.
Aber vielleicht noch einmal ein unverfänglicheres Beispiel: Ein Schiedsrichter hat "neutral" zu sein. Nun gibt es in der Sprache etwas, das nennt sich Synonym. Also Worte, die man gleichbedeutend verwenden kann. Man könnte auch sagen, dass der Schiedsrichter unparteiisch sein soll. Oder dass er keine Seite bevorzugen soll, keine Präferenz(für die Lateiner) haben soll.

Der User Alster hat dir nun auch noch freundlicherweise die Googlearbeit abgenommen:

"(2) Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen."

Da ist sie wieder. Die Unparteilichkeit, die manche Lateinaffinen auch synonym Neutralität nennen.

Ne-utrum, lat. „keines von beiden“

Aber das müsste nun als sprachlicher Exkurs wirklich ausreichen.
Ich denke, dem Adressaten ist nun klar, worum es geht. Auch den Öffentlich-Rechtlichen ist klar, worum es geht sowie warum sie selber und ihre GEZ-Erhöhungsforderung in der Kritik stehen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

BlueMonday hat geschrieben:(02 Mar 2020, 20:25)

Aber vielleicht noch einmal ein unverfänglicheres Beispiel: Ein Schiedsrichter hat "neutral" zu sein. Nun gibt es in der Sprache etwas, das nennt sich Synonym. Also Worte, die man gleichbedeutend verwenden kann. Man könnte auch sagen, dass der Schiedsrichter unparteiisch sein soll. Oder dass er keine Seite bevorzugen soll, keine Präferenz(für die Lateiner) haben soll.
Leider ist das mit Synonymen so eine Sache. Wikipedia sagt dazu "Synonyme … sind sprachliche oder lexikalische Ausdrücke und Zeichen, die den gleichen oder einen sehr ähnlichen Bedeutungsumfang haben.". Da geht es oft schon los, knapp daneben ist dann auch vorbei. "neutral" und "unparteiisch" haben ähnliche Bedeutungen, aber sind je nach Anwendung nicht identisch.
BlueMonday hat geschrieben:Der User Alster hat dir nun auch noch freundlicherweise die Googlearbeit abgenommen:

"(2) Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen."

Da ist sie wieder. Die Unparteilichkeit, die manche Lateinaffinen auch synonym Neutralität nennen.
Von mir aus können wir gerne über Unparteilichkeit sprechen. Es hat ja auch seine Gründe, warum dieser Ausdruck dort steht und nicht Neutralität. :)
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liberty »

Linke verüben einen Terroranschlag auf die Familie von AfD-Chef Chruppalla.

Die Tagesschau titelt verharmlosend mit "Vorfall in Sachsen".

https://www.tagesschau.de/inland/chrupalla-afd-101.html
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liberty »

Als ein betrunkener Arbeitsloser, dem man den Strom abgedreht hat einem unbekannten Bürgermeister aus der sauerländischen Provinz einen Kratzer am Hals zugefügt hat, liefen bei den ÖR überall Sondersendungen.

Wenn ein Brandanschlag auf das private Anwesen der Familie des AfD-Bundesvorsitzenden verübt wird, wird darüber nicht einmal in einer Kurzmeldung bei der Tagesschau berichtet und im Online-Angebot wird der Anschlag lapidar als "Vorfall" abgetan.
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

Liberty hat geschrieben:(02 Mar 2020, 22:49)

Linke verüben einen Terroranschlag auf die Familie von AfD-Chef Chruppalla.

Die Tagesschau titelt verharmlosend mit "Vorfall in Sachsen".

https://www.tagesschau.de/inland/chrupalla-afd-101.html
Als erstes, dieser Anschlag ist zu verurteilen, eindeutig. Ich hoffe man schnappt die Täter und verurteilt sie.

Kommen wir aber zum Punkt "mehr Neutralität" zurück. Wenn man mehr Neutralität im ÖR fordert, darf man sich hinterher aber auch nicht beschweren, dass Aussagen oder Titel zu harmlos rüberkommen. Denn "Vorfall in Sachsen" ist neutral betrachtet völlig richtig. Wenn es aber darum gehen soll, die Schwere der Tat auch auf einem emotionalen Level zu heben, dann hat das nichts mehr mit neutraler Berichterstattung zu tun. Dann geht es um eine wertende Berichterstattung. Also entscheidet euch mal, was ihr wollt und nicht immer mal so, mal so, wie es euch gefällt. Ansonsten würde ich euch AfD-TV empfehlen.
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

Liberty hat geschrieben:(02 Mar 2020, 23:07)

Als ein betrunkener Arbeitsloser, dem man den Strom abgedreht hat einem unbekannten Bürgermeister aus der sauerländischen Provinz einen Kratzer am Hals zugefügt hat, liefen bei den ÖR überall Sondersendungen.
Das war ein direkter Mordversuch an den Bürgermeister, der nur verhindert wurde, weil der Ladenbesitzer beherzt eingriff.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liberty »

Sören74 hat geschrieben:(02 Mar 2020, 23:28)
Das war ein direkter Mordversuch an den Bürgermeister, der nur verhindert wurde, weil der Ladenbesitzer beherzt eingriff.
Ein Mordversuch, bei dem der Bürgermeister nur eine minimale, oberflächliche Hautverletzung hatte?

Was ist dann ein Brandanschlag auf ein Auto, das direkt vor dem Wohnhaus einer schlafenden Familie steht?
Sören74

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Sören74 »

Liberty hat geschrieben: Was ist dann ein Brandanschlag auf ein Auto, das direkt vor dem Wohnhaus einer schlafenden Familie steht?
Was es genau ist, wird noch zu untersuchen sein. Aber woher weißt Du, dass das Auto direkt vor dem Wohnhaus stand? Es hieß "der Wagen habe auf dem abgeschlossenen Grundstück seines Hauses gestanden" Das sagt nichts über die Entfernung zum Wohnhaus aus.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Liberty hat geschrieben:(02 Mar 2020, 22:49)

Linke verüben einen Terroranschlag auf die Familie von AfD-Chef Chruppalla.

Die Tagesschau titelt verharmlosend mit "Vorfall in Sachsen".

https://www.tagesschau.de/inland/chrupalla-afd-101.html
Es wäre ja interessant was berichtet würde, wenn ein SUV von einem Grünen in Flammen aufgehen würde (Egal erstmal wer der Täter sein könnte) ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Ebiker
Beiträge: 7112
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Ebiker »

Liberty hat geschrieben:(02 Mar 2020, 23:31)

Ein Mordversuch, bei dem der Bürgermeister nur eine minimale, oberflächliche Hautverletzung hatte?

Was ist dann ein Brandanschlag auf ein Auto, das direkt vor dem Wohnhaus einer schlafenden Familie steht?
Ode was ist miteinerKugelbombe mit 1kg Sprengstoff vor einem AfD Büro ? Beidem mehrere umstehende fahrzeuge mit beschädigt werden ? Nein, kein Mordversuch . ein Polenböller an einer Haustür und einem Lüftungsschacht schon, da berichtet die tagesschau.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

Wundert mich, dass die Tagesschau das überhaupt erwähnt hat. Ist doch nur ein AfDler.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95204
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(03 Mar 2020, 00:45)

Es wäre ja interessant was berichtet würde, wenn ein SUV von einem Grünen in Flammen aufgehen würde (Egal erstmal wer der Täter sein könnte) ...
Dann wird berichtet und schon wieder - was wäre bei den anderen.
Ausserdem, welche Grünen Politiker fahren einen SUV?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95204
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(03 Mar 2020, 02:13)

Wundert mich, dass die Tagesschau das überhaupt erwähnt hat. Ist doch nur ein AfDler.
Wundert mich nicht. Wundert mich eher, das du hier so flätig bist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95204
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(02 Mar 2020, 23:07)

Als ein betrunkener Arbeitsloser, dem man den Strom abgedreht hat einem unbekannten Bürgermeister aus der sauerländischen Provinz einen Kratzer am Hals zugefügt hat, liefen bei den ÖR überall Sondersendungen..
Richtig. Weil es eben nicht blos ein betrunkener Arbeitsloser gewesen ist - typisches Relativierungsgelaber bei rechter Gewalt. Wundert mich bei dir nicht wirklich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Mar 2020, 02:29)

Wundert mich nicht. Wundert mich eher, das du hier so flätig bist.
Ich mache nur auf die Zweiklassenberichterstattung aufmerksam.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Mar 2020, 02:29)
Dann wird berichtet und schon wieder - was wäre bei den anderen.
jaja, das kennen wir schon ...
Ausserdem, welche Grünen Politiker fahren einen SUV?
Eine solche Liste würde dich beunruhigen ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von watisdatdenn? »

BenJohn hat geschrieben:(03 Mar 2020, 02:13)
Wundert mich, dass die Tagesschau das überhaupt erwähnt hat. Ist doch nur ein AfDler.
Ich bin auch positiv überrascht!
Hatte auch nicht damit gerechnet.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20794
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von schokoschendrezki »

BlueMonday hat geschrieben:(02 Mar 2020, 15:20)

Neutralität kann ja nichts anderes sein als Multiperspektivität.
Nein. Wenns so wäre, bräuchte man keine zwei Begriffe. Neutralität bedeutet wörtlich "keines von beidem". Während Multiperspektivität sozusagen "beides von beidem" (oder auch "vieles von allem") bedeutet.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Dienstag 3. März 2020, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95204
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(03 Mar 2020, 02:35)

Ich mache nur auf die Zweiklassenberichterstattung aufmerksam.
Die es nur in deiner Phantasie gibt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95204
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(03 Mar 2020, 05:08)

jaja, das kennen wir schon ...


Eine solche Liste würde dich beunruhigen ...
Tja, eine Ausweichantwort und heiße Luft. Und damit willst du deine Kritik anbringen?
Wo sind denn die Antworten auf meine Fragen, Jack?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20794
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von schokoschendrezki »

BlueMonday hat geschrieben:(02 Mar 2020, 18:05)

Nun geht es hier nicht allgemein um Journalismus, sondern um den Raum des "Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks", der zwangsfinanziert wird durch die Allgemeinheit. Irgendeine Gazette muss nicht neutral sein, sondern bedient in der Regel gefärbt eine bestimmte Leserschaft. Hier und da vielleicht mal ein Gegenstandpunkt zur Würze. Ein zwangsfinanzierter öffentlicher Raum ist etwas anderes. Da braucht es eben weitestgehende Neutralität, d.h. keine signifkante Präferenz(Vorzug) für bestimmte Standpunkte. Das ist doch die einizige reelle Möglichkeit über den Zwangscharakter(und damit über die Ungerechtigkeit und Illegimität) dieser Instition hinwegzusehen, dass man also nicht nur alle zum Zahlen nötig, sondern dann auch allen Standpunkten und Interessen der Genötigten angemessenen Raum gibt.
Ich weiß nicht, warum es - unabhängig vom jeweiligen medienpolitischen Standpunkt - logisch so schwer zu begreifen ist, dass eine Summe von Null nicht zwangsläufig nur dann erzielt wird, wenn alle SUmmanden gleich Null sind.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7705
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

BlueMonday hat geschrieben:(02 Mar 2020, 18:05)

Nun geht es hier nicht allgemein um Journalismus, sondern um den Raum des "Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks", der zwangsfinanziert wird durch die Allgemeinheit. Irgendeine Gazette muss nicht neutral sein, sondern bedient in der Regel gefärbt eine bestimmte Leserschaft. Hier und da vielleicht mal ein Gegenstandpunkt zur Würze. Ein zwangsfinanzierter öffentlicher Raum ist etwas anderes. Da braucht es eben weitestgehende Neutralität, d.h. keine signifkante Präferenz(Vorzug) für bestimmte Standpunkte. Das ist doch die einizige reelle Möglichkeit über den Zwangscharakter(und damit über die Ungerechtigkeit und Illegimität) dieser Instition hinwegzusehen, dass man also nicht nur alle zum Zahlen nötig, sondern dann auch allen Standpunkten und Interessen der Genötigten angemessenen Raum gibt.
Ich versuche es jetzt auch mal so verallgemeinernd, ohne konkrete Fälle zu benennen:
Das liegt in der Natur der Sache: Minderheitenstandpunkte werden vom ÖRR seltener behandelt. Wenn man in einer Minderheit hineingeboren wurde, ist man zu bedauern. Wenn man sich allerdings diesen Minderheitenstandpunk selbst ausgesucht hat, darf man sich nicht darüber beklagen, weil man sich selbst dazu entschieden hat, denn es wäre anmaßend, von der Mehrheit zu verlangen, ihren Standpunkt vernachlässigen zu lassen.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Selina »

BlueMonday hat geschrieben:(02 Mar 2020, 20:28)

Tja, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, aber das Meinungsspektrum in diesem Lande reicht - Gott sei Dank - weit über das des "Neuen Deutschlands" hinaus. :)
Genau. Bis weit nach rechts außen :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2289
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Sören74 hat geschrieben:(02 Mar 2020, 11:43)

Überhaupt nicht, im Gegenteil. :) Jetzt müsstest Du nur noch erklären, was Objektivität, Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit mit Neutralität zu tun haben. Mein Eindruck ist, es existiert kein Defizit an juristischen Wissen, sondern eine unterschiedliche Auffassung des Wortes "Neutralität". Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum man an dieses "neutral" festhalten will. Es gebe genug Kritikpunkte, die man anbringen könnte.
Das Wort "Unparteilichkeit" gezielt ausgespart. Die Trickkiste des Taschenspielers halt.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2289
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alster »

Selina hat geschrieben:(02 Mar 2020, 16:55)

Genau. Hinzu kommt die Mosaik-Geschichte, von der ich weiter oben sprach. Relative Objektivität und Ausgewogenheit erreicht man für sich selbst als Leser, Hörer und Zuschauer, indem man Steinchen um Steinchen aus den verschiedenen Quellen zusammensetzt, sie mit dem eigenen Wissen, den eigenen Erfahrungen abgleicht und daraus dann entsprechende Schlüsse zieht. Ein einzelner Kommentar alleine zu einem bestimmten Sachverhalt bringts dann sicher nicht. Recht nützlich für den Erkenntnisprozess ist es auch, politisch konträre Quellen zu ein und demselben Sachverhalt zu vergleichen ;)
Das ist völlig richtig. Tatsächliche Ausgewogenheit wird durch echte Meinungsvielfalt verschiedener Quellen erreicht und nicht durch fiktive Meinungsvielfalt eines Staatsmonopols.
Letztere dient jedoch als Rechtfertigung der Einziehung von Zwangsabgaben. Wird aber lediglich simuliert durch die Zusammensetzung der Gremien aus staatlicherseits ausgewählten "gesellschaftlichen Gruppen".
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Selina »

Alster hat geschrieben:(03 Mar 2020, 09:50)

Das ist völlig richtig. Tatsächliche Ausgewogenheit wird durch echte Meinungsvielfalt verschiedener Quellen erreicht und nicht durch fiktive Meinungsvielfalt eines Staatsmonopols.
Letztere dient jedoch als Rechtfertigung der Einziehung von Zwangsabgaben. Wird aber lediglich simuliert durch die Zusammensetzung der Gremien aus staatlicherseits ausgewählten "gesellschaftlichen Gruppen".
Die rechtsradikale AfD sitzt doch inzwischen auch in den Gremien mit rum.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Mar 2020, 08:40)

Die es nur in deiner Phantasie gibt.
Nö.

Wird ein AfDler angegriffen, wird das kaum erwähnt. Wenn doch, dann wird es bagatellisiert. Bei anderen wird angemessen berichtet.

Für mich ist ein Mensch ein Mensch. Auch, wenn es sich um Rechtsradikale handelt. Auch die haben Familien.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95204
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(03 Mar 2020, 11:16)

Nö.

Wird ein AfDler angegriffen, wird das kaum erwähnt. Wenn doch, dann wird es bagatellisiert. Bei anderen wird angemessen berichtet.
Es wurde angemessen berichtet. :thumbup:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Mar 2020, 11:21)

Es wurde angemessen berichtet. :thumbup:
Klar. So ein Brandanschlag ist natürlich ein Vorfall. Das ist in deiner Phantasie vielleicht so.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95204
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(03 Mar 2020, 11:25)

Klar. So ein Brandanschlag ist natürlich ein Vorfall.
Es wurde berichtet. Das Wie ist DEINE Persönlich subjektive Ansichtsweise.
Wo ist jetzt dein Problem?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(03 Mar 2020, 11:38)

Es wurde berichtet. Das Wie ist DEINE Persönlich subjektive Ansichtsweise.
Wo ist jetzt dein Problem?
Mein Problem ist, dass linke Anschläge verharmlost werden.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95204
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(03 Mar 2020, 11:50)

Mein Problem ist, dass linke Anschläge verharmlost werden.
Bei einem Bericht wie diesen sehe ich keine Verharmlosung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7705
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Alster hat geschrieben:(03 Mar 2020, 09:40)

Das Wort "Unparteilichkeit" gezielt ausgespart. Die Trickkiste des Taschenspielers halt.
Da Wort wurde deshalb ausgespart, weil es selbstverständlich für den ÖRR ist. Wir müssen doch nicht immer wieder von vorne anfangen, nur weil du es anders siehst. Weiter oben wurde der Minderheitenstandpunkt erwähnt. Du musst lernen, damit klarzukommen. :D
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Liberty »

Glaubt ihr die Tagesschau hätte auch nicht darüber berichtet, wenn ein Brandanschlag auf das Privatgrundstück der Familie von Habeck, Lindner oder AKK verübt worden wäre?
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(03 Mar 2020, 15:13)

Glaubt ihr die Tagesschau hätte auch nicht darüber berichtet, wenn ein Brandanschlag auf das Privatgrundstück der Familie von Habeck, Lindner oder AKK verübt worden wäre?
Sie hat berichtet, oder schwebte dir eine Sondersendung vor?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7705
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

Liberty hat geschrieben:(03 Mar 2020, 15:13)

Glaubt ihr die Tagesschau hätte auch nicht darüber berichtet, wenn ein Brandanschlag auf das Privatgrundstück der Familie von Habeck, Lindner oder AKK verübt worden wäre?
Die Tagesschau hat gestern darüber berichtet.
https://www.tagesschau.de/inland/chrupalla-afd-101.html
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

BenJohn hat geschrieben:(03 Mar 2020, 11:16)


Wird ein AfDler angegriffen, wird das kaum erwähnt. Wenn doch, dann wird es bagatellisiert.
Eine Bagetellisierung kann ich nicht erkennen:

https://www.mdr.de/nachrichten/politik/ ... o-100.html
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten ... index.html
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... z-100.html
https://www.ardmediathek.de/mdr/player/ ... lammen-auf
https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/goer ... a-100.html

Der Staatsschutz ermittelt auch schon wegen mutmaßlich politischem Hintergrund.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

tarkomed hat geschrieben:(03 Mar 2020, 15:49)

Die Tagesschau hat gestern darüber berichtet.
https://www.tagesschau.de/inland/chrupalla-afd-101.html
An welcher Stelle denn?
[youtube][/youtube]
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

Dass der Staatsschutz ermittelt, warm mir klar. Daran habe ich nicht gezweifelt. Wir leben in einer funktionierenden Demokratie.

Die Medien dagegen halten sich vornehmlich zurück., wenn es um einen nicht genehmen Menschen geht. Das bedeutet im Übrigen nicht, dass sie gar nicht berichten. Nur halt nicht so platziert und engagiert wie bei genehmen Menschen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7705
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von tarkomed »

BenJohn hat geschrieben:(03 Mar 2020, 17:19)

Die Medien dagegen halten sich vornehmlich zurück., wenn es um einen nicht genehmen Menschen geht. Das bedeutet im Übrigen nicht, dass sie gar nicht berichten. Nur halt nicht so platziert und engagiert wie bei genehmen Menschen.
Wenn du glücklich bist mit deiner isolierten Meinung, dann sei es dir doch gegönnt. Nur… müssen wir sie in hundertfacher Wiederholung vorgesetzt bekommen? Hab doch Erbarmen mit uns… :D
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
BenJohn

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von BenJohn »

tarkomed hat geschrieben:(03 Mar 2020, 17:31)

Wenn du glücklich bist mit deiner isolierten Meinung, dann sei es dir doch gegönnt. Nur… müssen wir sie in hundertfacher Wiederholung vorgesetzt bekommen? Hab doch Erbarmen mit uns… :D
Ich habe das jetzt einmal erwähnt. Das hier ist ein Diskussions-Forum.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von conscience »

Der Strang und das Thema sind offensichtlich ausgelutscht.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

conscience hat geschrieben:(03 Mar 2020, 17:50)

Der Strang und das Thema sind offensichtlich ausgelutscht.
Ich meine nicht. Permanent sinkende Zuschauerzahlen kombiniert mit in Zukunft noch höheren Beiträgen mit einem teilweise fragwürdigem Angebot, bei dem es erhebliche Zweifel an der Neutralität gibt, tragen dazu bei das es auch noch in Zukunft Diskussionsbedarf gibt.
=> Auch hat der WDR mit seinem Anti-Alte-Menschen Song, bei dem Kinder instrumentalisiert wurden gegen Leute zu hetzen, die meist noch nie in einem Flugzeug gesessen haben, seinen Beitrag dazu geleistet, das eine Lunte gezündet wurde, die langsam brennt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von conscience »

Das haben wir jetzt wieviele Male wiedergekäut ?
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von jack000 »

conscience hat geschrieben:(03 Mar 2020, 19:17)

Das haben wir jetzt wieviele Male wiedergekäut ?
Für was spielt das eine Rolle?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von conscience »

jack000 hat geschrieben:(03 Mar 2020, 19:32)

Für was spielt das eine Rolle?

Na ich kann nichts für deine Schleife :D
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Fliege »

jack000 hat geschrieben:(03 Mar 2020, 19:32)
Für was spielt das eine Rolle?
Auch ich meine, die kritische Diskussion um den ÖR ist solange erforderlich, bis der ÖR reformiert, kostengesenkt und qualitätsverbessert ist (wahlweise, wenngleich unwahrscheinlich, sich selber reformiert, selber Kosten senkt und selber Qualität verbessert).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95204
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)

Beitrag von Alexyessin »

Fliege hat geschrieben:(03 Mar 2020, 20:13)

Auch ich meine, die kritische Diskussion um den ÖR ist solange erforderlich, bis der ÖR reformiert, kostengesenkt und qualitätsverbessert ist (wahlweise, wenngleich unwahrscheinlich, sich selber reformiert, selber Kosten senkt und selber Qualität verbessert).
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Führe doch mal genau auf, was du denn geändert haben möchtest.
Konkret und mit Beispielen - so wie es sich für eine Diskussion gehört.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten