Ein Trauerspiel. In allen Belangen.Alpha Centauri hat geschrieben:(24 Jan 2020, 16:45)
Deutschlandtrend 24. Januar 2020
CDU/CSU 26%
GRÜNE 24%
AFD 14%
SPD 14%
FDP 8%
LINKE 8%
Wahlumfragen
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Wahlumfragen
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Wie meinst du dass konkret???
Re: Wahlumfragen
Egal wie man es dreht und wendet. Es gibt keine Konstellation, die mir gefällt. Man stelle sich mal eine CDU/CSU-Grüne-Koalition vor.

Oder eine R2G-Regierung
Oder eine CDU/CSU-AfD-FDP-Regierung.
Alles Murks wie ich finde.
-
- Beiträge: 9318
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Wahlumfragen
Regierungsbildung bedeutet Mehrheitsfindung im Parlament. Ohne Kompromiss keine Mehrheitsentscheidung und somit in letzter Konsequenz keine Demokratie. Minderheitsregierung ist auch eine Möglichkeit, wenn es im Parlament zu thematischen Mehrheiten kommt.BenJohn hat geschrieben:(24 Jan 2020, 17:51)
Man stelle sich mal eine CDU/CSU-Grüne-Koalition vor.
Oder eine R2G-Regierung
Oder eine CDU/CSU-AfD-FDP-Regierung.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Wahlumfragen
Stimmt. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich die Demokratie abschaffen will. Ich äusserte lediglich meine Unzufriedenheit über mögliche Szenarien.Wähler hat geschrieben:(24 Jan 2020, 17:59)
Regierungsbildung bedeutet Mehrheitsfindung im Parlament. Ohne Kompromiss keine Mehrheitsentscheidung und somit in letzter Konsequenz keine Demokratie. Minderheitsregierung ist auch eine Möglichkeit, wenn es im Parlament zu thematischen Mehrheiten kommt.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Forsa Umfrage 25. Januar 2020.
Bundestagswahl Sonntagsfrage:
CDU/CSU 28%
GRÜNE 23%
AFD 12%
SPD 12%
FDP 9%
LINKE 9%
Bundestagswahl Sonntagsfrage:
CDU/CSU 28%
GRÜNE 23%
AFD 12%
SPD 12%
FDP 9%
LINKE 9%
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Neue und aktuelle Wahlumfragen für Thüringen und Schleseig - Holstein
Thüringen:
LINKE 32%
AFD 24%
CDU 19%
SPD 8%
GRÜNE 6%
FDP 6%
Schleswig Holstein:
CDU 28%
GRÜNE 26%
SPD 20%
FDP 9%
AFD 7%
LINKE 3%
SSW 3%
Thüringen:
LINKE 32%
AFD 24%
CDU 19%
SPD 8%
GRÜNE 6%
FDP 6%
Schleswig Holstein:
CDU 28%
GRÜNE 26%
SPD 20%
FDP 9%
AFD 7%
LINKE 3%
SSW 3%
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Neuste,Wahlumfrage,aus Thüringen
LINKE 39%
AFD 24%
CDU 13%
SPD 10%
GRÜNE 5%
FDP 4%
LINKE 39%
AFD 24%
CDU 13%
SPD 10%
GRÜNE 5%
FDP 4%
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Alpha Centauri hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:31)
Neuste,Wahlumfrage,aus Thüringen
LINKE 39%
AFD 24%
CDU 13%
SPD 10%
GRÜNE 5%
FDP 4%
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Neuste Umfrage Forsa 15.2.2020. Sonntagsfrage Bundestagswahl
CDU/CSU 27%
GRÜNE 24%
SPD 14%
AFD 11%
LINKE 10%
FDP 6%
CDU/CSU 27%
GRÜNE 24%
SPD 14%
AFD 11%
LINKE 10%
FDP 6%
Re: Wahlumfragen
Endlich G2R auch im Bund.
Re: Wahlumfragen
Ich ertappe mich dabei seit Thüringen bei solchen Umfrageergebnissen automatisch erstmal den Block von SPD, Linken und Grünen und dann den von Union/AfD/FDP zu überschlagen.


Re: Wahlumfragen
Das ist aber nicht lieb. Mit Liberalen, Demokraten und Konservativen möchte der gemeine AFD-Wähler nun gerade nichts zu tun haben. Das ist eher was, das Funktionäre ventilieren.Zinnamon hat geschrieben:(15 Feb 2020, 15:52)
Ich ertappe mich dabei seit Thüringen bei solchen Umfrageergebnissen automatisch erstmal den Block von SPD, Linken und Grünen und dann den von Union/AfD/FDP zu überschlagen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Frank_Stein
- Beiträge: 15455
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Wahlumfragen
https://www.n-tv.de/politik/AfD-verlier ... 94484.html
>>"Nur durch eine klare Abgrenzung aller demokratischen Kräfte von der AfD, wie es inzwischen auch die CSU praktiziert, kann den AfD-Anhängern klargemacht werden, dass sie eine kleine radikale Minorität sind, mit der die große Mehrheit des Volks trotz vielfältiger Unzufriedenheiten nichts zu tun haben will", erklärte Forsa-Chef Manfred Güllner. "Dennoch zeigt sich auch nach den Morden von Hanau, dass die AfD zwar einige Anhänger an den Rändern verliert, im Kern aber eine stabile, homogene, verschworene Gemeinschaft bleibt." Diese ließen sich nicht einfach zu den anderen Parteien bekehren, indem man sich ihnen mehr zuwendet.<<
Was ist denn eine Wahlumfrage von einer Agentur wert, wenn sich ihr Chef sehr parteiisch gegen eine Partei äußert?
Kann denn unter diesen Umständen wirklich erwartet werden, dass bei einer Telefonbefragung die Wähler ihre
wirklichen Präferenzen nennen?
Aktuell erlebt die AfD genau das, was sie zuvor praktiziert hat, nämlich, dass Terroranschläge politisch instrumentalisiert werden.
Hatten die anderen Parteien in der Vergangenheit der AfD noch genau das vorgeworfen, tun sie das nun selbst.
Liest man die Zeitungen und die Aussagen einiger Politiker und Kommentatoren, könnte man den Eindruck haben, dass die
AfD für die Morde im Dritten Reich und des NSU die direkte Verantwortung trägt.
>>"Nur durch eine klare Abgrenzung aller demokratischen Kräfte von der AfD, wie es inzwischen auch die CSU praktiziert, kann den AfD-Anhängern klargemacht werden, dass sie eine kleine radikale Minorität sind, mit der die große Mehrheit des Volks trotz vielfältiger Unzufriedenheiten nichts zu tun haben will", erklärte Forsa-Chef Manfred Güllner. "Dennoch zeigt sich auch nach den Morden von Hanau, dass die AfD zwar einige Anhänger an den Rändern verliert, im Kern aber eine stabile, homogene, verschworene Gemeinschaft bleibt." Diese ließen sich nicht einfach zu den anderen Parteien bekehren, indem man sich ihnen mehr zuwendet.<<
Was ist denn eine Wahlumfrage von einer Agentur wert, wenn sich ihr Chef sehr parteiisch gegen eine Partei äußert?
Kann denn unter diesen Umständen wirklich erwartet werden, dass bei einer Telefonbefragung die Wähler ihre
wirklichen Präferenzen nennen?
Aktuell erlebt die AfD genau das, was sie zuvor praktiziert hat, nämlich, dass Terroranschläge politisch instrumentalisiert werden.
Hatten die anderen Parteien in der Vergangenheit der AfD noch genau das vorgeworfen, tun sie das nun selbst.
Liest man die Zeitungen und die Aussagen einiger Politiker und Kommentatoren, könnte man den Eindruck haben, dass die
AfD für die Morde im Dritten Reich und des NSU die direkte Verantwortung trägt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Wahlumfragen
Güllner ist/war Sozialdemokratist.Frank_Stein hat geschrieben:(22 Feb 2020, 17:55)
https://www.n-tv.de/politik/AfD-verlier ... 94484.html
>>"Nur durch eine klare Abgrenzung aller demokratischen Kräfte von der AfD, wie es inzwischen auch die CSU praktiziert, kann den AfD-Anhängern klargemacht werden, dass sie eine kleine radikale Minorität sind, mit der die große Mehrheit des Volks trotz vielfältiger Unzufriedenheiten nichts zu tun haben will", erklärte Forsa-Chef Manfred Güllner. "Dennoch zeigt sich auch nach den Morden von Hanau, dass die AfD zwar einige Anhänger an den Rändern verliert, im Kern aber eine stabile, homogene, verschworene Gemeinschaft bleibt." Diese ließen sich nicht einfach zu den anderen Parteien bekehren, indem man sich ihnen mehr zuwendet.<<
Was ist denn eine Wahlumfrage von einer Agentur wert, wenn sich ihr Chef sehr parteiisch gegen eine Partei äußert?
Kann denn unter diesen Umständen wirklich erwartet werden, dass bei einer Telefonbefragung die Wähler ihre
wirklichen Präferenzen nennen?
Aktuell erlebt die AfD genau das, was sie zuvor praktiziert hat, nämlich, dass Terroranschläge politisch instrumentalisiert werden.
Hatten die anderen Parteien in der Vergangenheit der AfD noch genau das vorgeworfen, tun sie das nun selbst.
Liest man die Zeitungen und die Aussagen einiger Politiker und Kommentatoren, könnte man den Eindruck haben, dass die
AfD für die Morde im Dritten Reich und des NSU die direkte Verantwortung trägt.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Wahlumfragen
Probleme mit der Mathematik?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Wahlumfragen
Immerhin scheint Hanau wenigstens ein paar AfD-Wähler nachdenklich gemacht zu haben.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Wahlumfragen
Ich wünscht dem wehre so aber bei Forsa lag die AfD seit Wochen bei 10-11 Prozent. Daher noch lässt sich kein Stimmverlust aus der Umfrage herauslesen.Ammianus hat geschrieben:(23 Feb 2020, 00:18)
Immerhin scheint Hanau wenigstens ein paar AfD-Wähler nachdenklich gemacht zu haben.
Bernd Höcke 
Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Re: Wahlumfragen
https://www.welt.de/politik/deutschland ... erbar.htmlStein1444 hat geschrieben:(23 Feb 2020, 01:02)
Ich wünscht dem wehre so aber bei Forsa lag die AfD seit Wochen bei 10-11 Prozent. Daher noch lässt sich kein Stimmverlust aus der Umfrage herauslesen.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Wahlumfragen
Das liegt auch daran, das die meisten AfD Wähler den kursierenden Fakenews glauben und sowieso die Linken Schuld sind. Was die obsolete AfD sagt, ist Gesetz.Stein1444 hat geschrieben:(23 Feb 2020, 01:02)
Ich wünscht dem wehre so aber bei Forsa lag die AfD seit Wochen bei 10-11 Prozent. Daher noch lässt sich kein Stimmverlust aus der Umfrage herauslesen.
- Gruwe
- Beiträge: 2828
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Wahlumfragen
Laut Umfrage von INSA vom 25.02. läge GRR bei 47% während eine potentielle Opposition (Union, AfD, FDP) bei 46,5% läge.
Quelle: https://www.wahlrecht.de/umfragen/
Re: Wahlumfragen
Meiner Meinung nach wird es auf R2G im Bund hinaus laufen. Die FDP fliegt raus. Die GroKo wird keine Mehrheit haben. Die CDU krebst irgendwo bei 25% rum. Die Grünen auch so um den Dreh. SPD und Linke zusammen auch so bei 25%. Die Grünen werden sich dann für R2G entscheiden, weil sie dann den Kanzler stellen.
Re: Wahlumfragen
So sieht's aus.BenJohn hat geschrieben:(25 Feb 2020, 15:14)
Meiner Meinung nach wird es auf R2G im Bund hinaus laufen. Die FDP fliegt raus. Die GroKo wird keine Mehrheit haben. Die CDU krebst irgendwo bei 25% rum. Die Grünen auch so um den Dreh. SPD und Linke zusammen auch so bei 25%. Die Grünen werden sich dann für R2G entscheiden, weil sie dann den Kanzler stellen.
Aber nicht nur aus Not. Sondern aus Liebe.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Aktuelle Forsa Umfrage
CDU/CSU 27%
GRÜNE 24%
SPD 16%
AFD 10%
LINKE 10%
FDP 5%
CDU/CSU 27%
GRÜNE 24%
SPD 16%
AFD 10%
LINKE 10%
FDP 5%
Re: Wahlumfragen
Tja, die FDP wird es sich nicht mehr leisten können, so eine Aktion wie in Thüringen zu starten.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Wahlumfragen
Die FDP ist überflüssig wie ein Kropf.Sören74 hat geschrieben:(29 Feb 2020, 18:05)
Tja, die FDP wird es sich nicht mehr leisten können, so eine Aktion wie in Thüringen zu starten.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Neuste Umfrage von Emnid
CDU/CSU 25%
GRÜNE 22%
SPD 16%
AFD 14%
LINKE 10%
FDP 6%
CDU/CSU 25%
GRÜNE 22%
SPD 16%
AFD 14%
LINKE 10%
FDP 6%
Re: Wahlumfragen
G2R. Sage ich doch.Alpha Centauri hat geschrieben:(02 Mar 2020, 11:11)
Neuste Umfrage von Emnid
CDU/CSU 25%
GRÜNE 22%
SPD 16%
AFD 14%
LINKE 10%
FDP 6%
Der real existierende Horror.
Re: Wahlumfragen
Das sehe ich nicht so, es muss die Sache halt mal richtig gegen die Wand gefahren werden wenn sich was bessern soll:
Kanzler: Habeck
Wirtschaft: Kühnert
Bildung: Goehring-Eckardt
Aussenpolitik: Stegner
usw...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Habeck ist besser als Merz. Ich könnte mir gut ein Duell zwischen den beiden vorstellen.jack000 hat geschrieben:(02 Mar 2020, 18:43)
Das sehe ich nicht so, es muss die Sache halt mal richtig gegen die Wand gefahren werden wenn sich was bessern soll:
Kanzler: Habeck
Wirtschaft: Kühnert
Bildung: Goehring-Eckardt
Aussenpolitik: Stegner
usw...
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
Re: Wahlumfragen
Scheiß doch auf das Duell. Es ist doch völlig unwichtig was die sich gegenseitig zu sagen haben. Entscheidend ist, was dabei herauskommt wenn diese so schalten und walten können wie es denen beliebt.lili hat geschrieben:(02 Mar 2020, 19:52)
Habeck ist besser als Merz. Ich könnte mir gut ein Duell zwischen den beiden vorstellen.
=> Ein Merz müsste die CDU erstmal umbauen um überhaupt so agieren zu können. Ein Habeck hingegen kann erstmal alles versprechen und würde eine RRG-Regierung als Kanzler führen. Daher wünsche ich mir genau das um dann zu sehen wie alles gegen die Wand fährt!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Wahlumfragen
Neuste Umfrage von INSA 3.3. 2020
CDU/CSU 26%
GRÜNE 23%
SPD 16%
AFD 13,5%
LINKE 10%
FDP 6%
CDU/CSU 26%
GRÜNE 23%
SPD 16%
AFD 13,5%
LINKE 10%
FDP 6%
Re: Wahlumfragen
Für Faschisten, ja!
Re: Wahlumfragen
Ah. Wer Linksextremisten ablehnt, ist also Faschist.
Re: Wahlumfragen
Nein wer Ideologie wie Höcke hat.
Re: Wahlumfragen
Kenne Sie hier einen?
Re: Wahlumfragen
Du hast eben, was Demokratie ist, immer noch nicht verstanden oder willst es nicht verstehen. Das deutsche Volk besteht aus verschiedenste Gruppen, die auch verschiedene Interessen haben. Ebenso haben wir verschiedene Parteien, die eben verschiedene Interessen vertreten. So kann es sein, eine FDP vertritt bestimmte Interessen sehr gut, nur es sind die von Spitzenverdieneren und daher nicht meine. Ich bin Facharbeiter und ich habe hier gefühlte hundert mal gefragt, welche Interessen eine AfD für Arbeiter vertritt und niemals eine Antwort erhalten. Um beim Beispiel FDP zu bleiben, fragt man da einen FDP Mann, kann er die Interessen wenigstens nennen, auch wenn er für etwas anderes steht. Eine AfD ist aber nicht mal in der Lage die Interessen von Arbeitnehmern zu nennen. Den Vogel schießt jetzt AfD Sachsen ab, die den Opfern von Unternehmen die rein kapitalistische Interessen von Gewinnmaximierung haben, den Entlassenen das Wahlrecht zu entziehen. Dies ist radikal und nicht was die Linken von sich geben.
Re: Wahlumfragen
Ja, und manche wählen AfD. Akzeptieren Sie endlich die Demokratie.
Re: Wahlumfragen
Ich habe nie bestritten, es gibt Leute die Deutschland und seine demokratischen Werte derart hassen, dass sie unsere freiheitliche Demokratie dafür nutzen, sie maximal zu schaden.Senexx hat geschrieben:(03 Mar 2020, 11:58)
Ja, und manche wählen AfD. Akzeptieren Sie endlich die Demokratie.
Re: Wahlumfragen
Demokratieverachtende Vereinigungen zu wählen, zeugt von Verachtung, nicht von Zustimmung zur Demokratie.Senexx hat geschrieben:(03 Mar 2020, 11:58)
Ja, und manche wählen AfD. Akzeptieren Sie endlich die Demokratie.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Re: Wahlumfragen
Vielleicht solltest du mal in den Spiegel schauen.

Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41295
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
So, wie in BaWü, wo wir erst eine Grün-Rote Regierung hatten und nun eine Grün-Schwarze?jack000 hat geschrieben:(02 Mar 2020, 22:10)
Scheiß doch auf das Duell. Es ist doch völlig unwichtig was die sich gegenseitig zu sagen haben. Entscheidend ist, was dabei herauskommt wenn diese so schalten und walten können wie es denen beliebt.
=> Ein Merz müsste die CDU erstmal umbauen um überhaupt so agieren zu können. Ein Habeck hingegen kann erstmal alles versprechen und würde eine RRG-Regierung als Kanzler führen. Daher wünsche ich mir genau das um dann zu sehen wie alles gegen die Wand fährt!
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Kretschmann ist Pragmatiker, Habeck ein Ideologie. Kretschmann habe ich sogar gewählt, bei Habeck käme mir das nie in den Sinn.Misterfritz hat geschrieben:(03 Mar 2020, 13:30)
So, wie in BaWü, wo wir erst eine Grün-Rote Regierung hatten und nun eine Grün-Schwarze?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Mann, o, Mann.jack000 hat geschrieben:(03 Mar 2020, 13:37)
Kretschmann ist Pragmatiker, ..., Kretschmann habe ich sogar gewählt,
Re: Wahlumfragen
Ich bin S21-Gegner

"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Von rechtsaußen.
S21 ist geschehen.
Deswegen schüttet man nicht das Kind mit dem Bade aus und wählt die Totengräber der Autoindustrie.
Re: Wahlumfragen
Im Gegensatz zu vielen Parteikollegen gehört der zur der Fraktion die mal die Dinge bis zu Ende denken:Senexx hat geschrieben:(03 Mar 2020, 21:25)
Von rechtsaußen.
S21 ist geschehen.
Deswegen schüttet man nicht das Kind mit dem Bade aus und wählt die Totengräber der Autoindustrie.
[youtube][/youtube]
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Wahlumfragen
Ja, ja.jack000 hat geschrieben:(03 Mar 2020, 21:31)
Im Gegensatz zu vielen Parteikollegen gehört der zur der Fraktion die mal die Dinge bis zu Ende denken:
[youtube][/youtube]
Wer einen Hermann zum Verkehrsminister macht, ist von der ganz üblen Sorte.
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41295
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Wahlumfragen
Ich sehe mal davon ab, dass das völlig themenfremd ist:Senexx hat geschrieben:(03 Mar 2020, 21:25)
Deswegen schüttet man nicht das Kind mit dem Bade aus und wählt die Totengräber der Autoindustrie.
Aber die Autoindustrie sind ihre eigenen Totengräber.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Wahlumfragen
Es geht um Wahlen, um folglich auch darum, was manche - gegen die eigenen Interessen - wählen.Misterfritz hat geschrieben:(03 Mar 2020, 21:38)
Ich sehe mal davon ab, dass das völlig themenfremd ist:
Aber die Autoindustrie sind ihre eigenen Totengräber.