Die Aussage sieht ueberraschend aufrichtig aus, aber ein Punkt ist zu korrigieren. Russland hat Angst nicht vor der EU, sondern vor der NATO. Und auch vor der Bande der unbekannten "Weltfortschrittsfreunde" in den USA, die auch einen gerade frei gewaehlten Praesidenten in kurzer Zeit zu einem "Spion" und zu einem politischen machtlosen Zwerg machen kann.schokoschendrezki hat geschrieben:(12 Dec 2019, 09:35)
Der Aufruf Frankreichs bzw. Macrons zu einem "Reset"-Knopf-Drücken in den Beziehungen zu Russland macht eine Einschätzung der politischen Entwicklung für einen Außenstehenden nicht eben einfach.
Keine Außenstehende ist Valéria Faure-Muntian. Die geborene Ukrainerin kam Ende der 90er als Jugendliche nach Frankreich und ist jetzt Sprecherin der französisch-ukrainischen Parlamentariergruppe und gleichzeitig bei En Marche. Ihre derzeitige Sicht auf die politische Situation der Ukraine:
„Russlands Aggression gegen die Ukraine ist ein Selbstschutz. Es ist eine Verteidigung Russlands. Russland versucht, einen Puffer zwischen sich und der EU zu errichten. Wenn sich das Verhältnis zwischen der EU und Russland normalisiert, dann ist diese Schutzzone nicht mehr nötig, und die Ukraine wird freier sein in ihrem Handlungsspielraum. ..
Solche Ueberlegungen scheinen mir teilweise vernuenftig, aber schon zu spaet. Die Bande will einen Weltkrieg, und offensichtlich niemand kann ihn schon verhindern.
Genau das Gegenteil ist ein Problem. Waere die Ukraine unabhaengig, ginge sie von ihren staatlichen Interessen aus, dann wuerde ein Kompromiss schon laengst gefunden."Das hilft der Ukraine. Noch mal: Die Ukraine ist kein Objekt. Die Ukraine ist ein unabhängiges, souveränes Land und muss sich entsprechend verhalten.“
Tja wahrscheinlich weiss ihr Gespraechspartner Cobra 9 mehr Bescheid darueber.Mein Eindruck ist, dass die politischen Konflikte um die Ukraine und Russland etwas aus dem Blickfeld geraten sind. Die teilweise heftigen und auch polemischen oder ideologischen Diskussionen sind auch in diesem Forum so nicht mehr zu finden....

Ja, warum denn ? Keine Idee
