neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Monakatz hat geschrieben:(27 Feb 2020, 08:28)

Ja die Ökonomischen Auswirkungen werden 2020 vermutlich uns stärker Belasten als das Virus selbst..
Ich tippe hier sehr stark auf Japan.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Monakatz
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 14:21

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Monakatz »

von Arcturus » Do 27. Feb 2020, 08:36
Wer redet denn von ein paar Tagen? In den nächsten Wochen und Monaten wird man sehen, wie viele den Mist schon in sich tragen. Momentan ist die Bedrohung scheinbar gering, aber so ein Virus kann schnell mutieren und die scheinbar noch geringe Sterblichkeitsrate gehörig nach oben schrauben - deswegen verstehe ich die Lockerheit mancher Leute nicht. Keine Panik, klar, aber auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die Inkubationszeit kann bis zu 14 Tage betragen, laut Robert-Koch-Institut.
Nun es gibt eine Inkubationszeit, du gehst davon aus das große Mengen Menschen schon Symptomlos rumlaufen. Über die Mutationsrate sollte man als Laie nicht Mutmaßen, vor allem ob es in einer für die PAnik gewünscht Richtung mutiert, das auch ja die Sterblichkeit steigt, was im überigen für das Virus eher ein schritt nach hinten wäre...

Und ja wir werden sehen wie sich das Entwickelt.. aber für einige bricht ja schon bald die Zivilisation zusammen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Voltaire)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Monakatz hat geschrieben:(27 Feb 2020, 08:44)

Nun es gibt eine Inkubationszeit, du gehst davon aus das große Mengen Menschen schon Symptomlos rumlaufen.
Wäre schon naiv, anzunehmen, es wäre nicht so.
Über die Mutationsrate sollte man als Laie nicht Mutmaßen, vor allem ob es in einer für die PAnik gewünscht Richtung mutiert, das auch ja die Sterblichkeit steigt, was im überigen für das Virus eher ein schritt nach hinten wäre...
Allein schon das Potential, dass sich eine für Menschen nachteilige Mutation entwickeln könnte, halte ich für bedenklich.
Und ja wir werden sehen wie sich das Entwickelt.. aber für einige bricht ja schon bald die Zivilisation zusammen.
Wo genau liest du vom Zusammenbruch der Zivilisation?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Monakatz
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2020, 14:21

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Monakatz »

Wäre schon naiv, anzunehmen, es wäre nicht so.
Möglicheweise, ein paar, aber nicht in diesen Dimensionen. Wenn dann müsst sich das bald zeigen.

Denn ja die Inkubationszeit kann 14 Tage oder sogar mehr betragen (Was wohl eher einzelfälle sind)

Im Schnitt liegen wir aber da bei Tagen. Deswegen sehe ich da noch keinen Anlass für diese Annahme.
Allein schon das Potential, dass sich eine für Menschen nachteilige Mutation entwickeln könnte, halte ich für bedenklich.
Das Potential hättest du auch beim Schnupfenvirus, und vielen anderen. Auch das sehe ich noch nicht dramatisch, auch nicht für vorhersehbar
Wo genau liest du vom Zusammenbruch der Zivilisation?
Nicht explizit bei deinen Beiträgen. Aber wenn man sich so Kommentarbereich anschaut.. ist die Rationalität bei einigen Abhanden gekommen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Voltaire)
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2826
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von Gruwe »

Adam Smith hat geschrieben:(27 Feb 2020, 07:42)

Es ist aber genauso wie Garfield das schreibt.

https://www-spiegel-de.cdn.ampproject.o ... dc546faa98

Dann ist dieser Prof. Dr. Kekule der Einstein auf seinem Gebiet.

Die Spanische Grippe hat sich ganz anders verhalten.
Ich sehe da nichts, was der Aussage von Herr Kekule widerspricht. Dass die Todesrate, ganz unabhängig von dem Virus, mit steigendem Alter ansteigt, ist trivial. Das ist auch OHNE Corona-Virus so.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von Adam Smith »

Gruwe hat geschrieben:(27 Feb 2020, 12:03)

Ich sehe da nichts, was der Aussage von Herr Kekule widerspricht. Dass die Todesrate, ganz unabhängig von dem Virus, mit steigendem Alter ansteigt, ist trivial. Das ist auch OHNE Corona-Virus so.
Es geht hier um eine erhöhte Sterblichkeit. Bei jungen Menschen beträgt die Sterblichkeitswahrscheinlichkeit nur 0,2%.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von Arcturus »

Adam Smith hat geschrieben:(27 Feb 2020, 12:10)

Es geht hier um eine erhöhte Sterblichkeit. Bei jungen Menschen beträgt die Sterblichkeitswahrscheinlichkeit nur 0,2%.
Das Problem ist aber, dass junge Menschen den Virus munter an die Älteren weitergeben können und letzendlich auch werden.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von gallerie »

Arcturus hat geschrieben:(27 Feb 2020, 13:11)

Das Problem ist aber, dass junge Menschen den Virus munter an die Älteren weitergeben können und letzendlich auch werden.
...damit hätte sich das Problem der Überalterung in unserer Gesellschaft erübrigt.
Somit auch die, die im Generationenvertrag beschlossenen Beiträge zur Rentenversicherung.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von Arcturus »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:16)

...damit hätte sich das Problem der Überalterung in unserer Gesellschaft erübrigt.
Somit auch die, die im Generationenvertrag beschlossenen Beiträge zur Rentenversicherung.
So nüchtern muss man erst einmal sein, um das so zu betrachten. Aber willst du wirklich Millionen toter Rentner, nur um das Problem der Überalterung reguliert zu kriegen?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von gallerie »

Arcturus hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:18)

So nüchtern muss man erst einmal sein, um das so zu betrachten. Aber willst du wirklich Millionen toter Rentner, nur um das Problem der Überalterung reguliert zu kriegen?
...wer weis schon wie Jens Georg Spahn tickt?
Natürlich nicht, es war nur ein Gedanke zur fehlerhaften Rentenpolitik!
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von Arcturus »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:26)

...wer weis schon wie Jens Georg Spahn tickt?
Natürlich nicht, es war nur ein Gedanke zur fehlerhaften Rentenpolitik!
So weit hergeholt ist es ja auch gar nicht - irgendwann muss auch die Natur was gegen die Überbevölkerung tun. Oder wir führen einen globalen Krieg - ist aber schlecht für die Umwelt.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von gallerie »

Arcturus hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:31)

So weit hergeholt ist es ja auch gar nicht - irgendwann muss auch die Natur was gegen die Überbevölkerung tun. Oder wir führen einen globalen Krieg - ist aber schlecht für die Umwelt.
...vieleicht ist es ein Mittel der Natur sich gegen uns Menschen zu wehren?
Ich breche diesen Gedankengang ab, weil er mir zu philosophisch daher kommt!
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von Arcturus »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:34)

...vieleicht ist es ein Mittel der Natur sich gegen uns Menschen zu wehren?
Ich breche diesen Gedankengang ab, weil er mir zu philosophisch daher kommt!
Erinnert mich jetzt irgendwie an Schätzings "Der Schwarm" ;)
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von Orbiter1 »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:16)

...damit hätte sich das Problem der Überalterung in unserer Gesellschaft erübrigt.
Somit auch die, die im Generationenvertrag beschlossenen Beiträge zur Rentenversicherung.
Es wäre definitiv ein Segen für die Rentenkasse. Der Bund könnte sich den jährlichen Zuschuss über 100 Mrd € an die Rentenversicherung sparen und das Problem mit dem Mangel an Pflegekräften wäre auch gelöst. Mal rein volkswirtschaftlich betrachtet.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von BenJohn »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:16)

...damit hätte sich das Problem der Überalterung in unserer Gesellschaft erübrigt.
Somit auch die, die im Generationenvertrag beschlossenen Beiträge zur Rentenversicherung.

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:46)

Es wäre definitiv ein Segen für die Rentenkasse. Der Bund könnte sich den jährlichen Zuschuss über 100 Mrd € an die Rentenversicherung sparen und das Problem mit dem Mangel an Pflegekräften wäre auch gelöst. Mal rein volkswirtschaftlich betrachtet.
Ihr dreht gerade ein bisschen frei. Weniger Lack saufen.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von gallerie »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:46)

Es wäre definitiv ein Segen für die Rentenkasse. Der Bund könnte sich den jährlichen Zuschuss über 100 Mrd € an die Rentenversicherung sparen und das Problem mit dem Mangel an Pflegekräften wäre auch gelöst. Mal rein volkswirtschaftlich betrachtet.
...das war auch mein Gedanke!
Die Natur, Mittels eines Virus, entsorgt unsere kostenaufwendigen Rentner!
Jede Partei würde das bedauern, und jederlei Mitthilfe weit von sich weisen.
Aber sie hätten ein Problem gelöst?!
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von gallerie »

BenJohn hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:50)

Ihr dreht gerade ein bisschen frei. Weniger Lack saufen.
...stimmt, aber die Gedanken sind frei.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von Orbiter1 »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 14:53)

...das war auch mein Gedanke!
Die Natur, Mittels eines Virus, entsorgt unsere kostenaufwendigen Rentner!
Jede Partei würde das bedauern, und jederlei Mitthilfe weit von sich weisen.
Aber sie hätten ein Problem gelöst?!
Wohnraum wäre dann auch nicht mehr knapp. Und es würden hunderte von Mrd € an eine konsumfreudige Folgegeneration vererbt. Aber Gottseidank wird das alles nicht so kommen. Ich halte das was aktuell abläuft für beispiellose Hysterie.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Ob man das ganze für Hysterie hält hängt davon ab, ob man eine Sterblichkeit von 0,5 Prozent für problematisch hält. Man kann ja hochrechnen, wie viele Menschen das sind, wenn es zu einer Ansteckung von 10-20 Prozent der Weltbevölkerung kommen sollte. Ich glaube aber auch bei einer Verbreitung wie bei der Influenza und einer Sterblichkeitsrate von 50% würden noch manche von Hsyterie sprechen, weil das immer noch nicht ausreichen würde um die Menschheit zu vernichten.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Europa

Beitrag von gallerie »

Orbiter1 hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:01)

Ich halte das was aktuell abläuft für beispiellose Hysterie.
...dito, die Medien haben ein Thema gefunden!
Mit Hysterie lassen sich "likes" und somit Werbeeinnahmen generieren!
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

Ich bin wahrlich kein Fan der hiesigen Medien - aber was erwartet hier? Da kommt aus dem Nichts ein neues Virus, steckt Zehntausende Menschen an, tausende sterben. Jetzt ist es auch bei uns angekommen. Was erwartet ihr denn? Das darüber nicht berichtet wird?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:05)

Ob man das ganze für Hysterie hält hängt davon ab, ob man eine Sterblichkeit von 0,5 Prozent für problematisch hält. Man kann ja hochrechnen, wie viele Menschen das sind, wenn es zu einer Ansteckung von 10-20 Prozent der Weltbevölkerung kommen sollte. Ich glaube aber auch bei einer Verbreitung wie bei der Influenza und einer Sterblichkeitsrate von 50% würden noch manche von Hsyterie sprechen, weil das immer noch nicht ausreichen würde um die Menschheit zu vernichten.
Covid--19 ist vergleichbar mit einer schweren Influenca.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

Arcturus hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:11)

Ich bin wahrlich kein Fan der hiesigen Medien - aber was erwartet hier? Da kommt aus dem Nichts ein neues Virus, steckt Zehntausende Menschen an, tausende sterben.
...woher hast du die Erkenntnis, dass "tausende Menschen" bereits gestoben sind?
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:13)

...woher hast du die Erkenntnis, dass "tausende Menschen" bereits gestoben sind?
aus den Medien?

edit: 2.814 Tote sind es momentan, um genau zu sein.

https://www.worldometers.info/coronavirus/
Zuletzt geändert von Arcturus am Donnerstag 27. Februar 2020, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:12)

Covid--19 ist vergleichbar mit einer schweren Influenca.
Führt eine schwere Influenca denn auch in schweren Verläufen zu Lungenfibrosen mit Bleibeschäden oder dazu, dass massenweise Krankenhauspersonal stirbt wie in China?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Ich habe noch von keiner "normalen Grippewelle" gehört, bei der es nötig gewesen war, ca. 400 Mio. Menschen quasi unter Hausarrest zu stellen und wo ganze Straßenzüge mit Desinfektionsmitteln eingenebelt werden und wo Menschen mit Gewalt aus ihrem Wohnungen gezerrt wurden usw. usf.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

Arcturus hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:14)

aus den Medien?

edit: 2.814 Tote sind es momentan, um genau zu sein.

https://www.worldometers.info/coronavirus/
...danke für die Info!
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:19)

...danke für die Info!
Klar :)
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

Arcturus hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:22)

Klar :)
...es sind aber nicht tausende, wir wollen jetzt nicht Haarspalter sein was tausende bedeutet.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:25)

...es sind aber nicht tausende, wir wollen jetzt nicht Haarspalter sein was tausende bedeutet.
Hoffen wir, dass es nicht weiter exponentiell wächst, ansonsten sind auch schon mal gerne zehntausende erreicht.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

NicMan hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:28)

Hoffen wir, dass es nicht weiter exponentiell wächst, ansonsten sind auch schon mal gerne zehntausende erreicht.
...du wirst mir sicherlich zustimmen, dass im Zeitalter der digitalen Medien, jedes Würmchen gern zum Dinosaurier beschworen wird.
Schließlich leben alle Medien vom Szenario des Desaster.
Den Realitätsinn zu bewahren ist sehr schwierig, ich habe in meinem Leben alle Untergangsszenerien miterleben müssen.
Und, ich lebe immer noch!
Deshalb, und gerade weil die digitalen Medien Verschwörungstheorien am Laufende Bande verteilen, mein Rat; bleibt gelassen!
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:41)

...du wirst mir sicherlich zustimmen, dass im Zeitalter der digitalen Medien, jedes Würmchen gern zum Dinosaurier beschworen wird.
Schließlich leben alle Medien vom Szenario des Desaster.
Den Realitätsinn zu bewahren ist sehr schwierig, ich habe in meinem Leben alle Untergangsszenerien miterleben müssen.
Und, ich lebe immer noch!
Deshalb, und gerade weil die digitalen Medien Verschwörungstheorien am Laufende Bande verteilen, mein Rat; bleibt gelassen!
Da gebe ich dir recht. Grade deshalb bin ich eben besorgt - auch wenn grade viele Verschwörungstheorien kursieren, so zeigen die seriösen Veröffentlichungen von renomierten Wissenschaftlern in Fachjournalen schon, dass man diesen Virus ernst nehmen sollte. Viele statistische Prognosemodelle halten es für gut möglich, dass gerne mal 40-60 Prozent der Weltbevölkerung infiziert werden können. Wenn soetwas von einem Wissenschaftler und begnadeten Epidemiologen wie Gabriel Leung gesagt wird, dann denke ich, dass man das ernst nehmen sollte.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Arcturus »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:25)

...es sind aber nicht tausende, wir wollen jetzt nicht Haarspalter sein was tausende bedeutet.
Tausende ist die Mehrzahl von Tausend, passt also schon :)
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von gallerie »

NicMan hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:52)

Da gebe ich dir recht. Grade deshalb bin ich eben besorgt - auch wenn grade viele Verschwörungstheorien kursieren, so zeigen die seriösen Veröffentlichungen von renomierten Wissenschaftlern in Fachjournalen schon, dass man diesen Virus ernst nehmen sollte. Viele statistische Prognosemodelle halten es für gut möglich, dass gerne mal 40-60 Prozent der Weltbevölkerung infiziert werden können. Wenn soetwas von einem Wissenschaftler und begnadeten Epidemiologen wie Gabriel Leung gesagt wird, dann denke ich, dass man das ernst nehmen sollte.
...besorgt ja, das ist der richtige Befund, aber nicht hysterisch jeder Verschwörungstheorie folgen.
Sachlich bleiben, der Wissenschaft folgend und entsprechend im Lebensalter dem zu folgen.

Das war das Wort zum Sonntag!
Kölner1302
Beiträge: 4152
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

BenJohn hat geschrieben:(27 Feb 2020, 02:36)

Leicht übertrieben.

[youtube][/youtube]
Aber in China gehen die Corona Neuzugänge in den Krankenhäusern stetig zurück, d.h. sie bekommen die Seuche in den Griff.
In Deutschland verschärft sich die Lage.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

gallerie hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:59)

...besorgt ja, das ist der richtige Befund, aber nicht hysterisch jeder Verschwörungstheorie folgen.
Sachlich bleiben, der Wissenschaft folgend und entsprechend im Lebensalter dem zu folgen.

Das war das Wort zum Sonntag!
Hierzu gibt es einen guten Kommentar auf Spiegel Online, der weder Panik verbreitet, noch verharmlost: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 03699504f6
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

https://www.jpost.com/HEALTH-SCIENCE/Is ... ine-619101

In Israel wird ein Impfstoff entwickelt. Sollte in 90 Tagen verfügbar sein.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11300
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

BenJohn hat geschrieben:(27 Feb 2020, 22:05)

https://www.jpost.com/HEALTH-SCIENCE/Is ... ine-619101

In Israel wird ein Impfstoff entwickelt. Sollte in 90 Tagen verfügbar sein.
Das wäre erstaunlich schnell. Bislang las man immer von der Entwicklung eines Impfstoffs bis Ende des Jahres...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20816
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von schokoschendrezki »

Ich kann die Diskussionen (z.B. grad bei Illner) gar nicht richtig aufmerksam verfolgen, weil ich beständig versuche, das eigentliche systemische Problem zu verstehen. Es gab in den letzten hundert Jahren aus verschiedenen Gründen extrem problematische Zusammenballungen von Menschen unter ungleich schlimmeren hygienischen Verhältnissen als im heutigen China. Nach den Weltkriegen, nach Hungersnöten, Erdbeben, Überschwemmungen. O.K. die typischen Probleme dabei wie Durchfallerkrankungen usw, haben vermutlich mit verschmutztem Trinkwasser zu tun und sind wohl eher durch Bakterien verursacht als durch Viren ... aber trotzdem: China (heute) ist nicht Haiti nach dem Erdbeben oder Ghana oder Eritrea. Was ist das eigentliche Problem? Die Einwohnerzahl in den Megastädten? Der Tourismus? Die Globalisierung? Dann wären auch Metropolen wie Mexico City oder Jakarta oder Tokio gefährdet. Hat es was mit der Kombination aus Megastädten und dem Verkauf von Wildfleisch oder irgendwelchen fragwürdigen Potenzmitteln zu tun? Ganz laienhaft und gefühlsmäßig denke ich manchmal: In Ostasien leben zuviele hysterisch cleane Menschen zusammen, deren Immunsystem aus Unbeschäftigkeit und Lethargie einfach jede Abwehrfähigkeit verloren hat. Akut gesehen ist es vielleicht richtig, ein "Niesen in die Armbeuge" zu empfehlen. Aber langrifstig ... ist Kontakt mit Erregern vielleicht so notwendig und gut wie ein Waldlauf oder ein Spaziergang, Sorry für das laienhafte Geschwätz. Ich weiß auch, dass man "hysterisch" als Begriff nicht mehr verwendet.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

NicMan hat geschrieben:(27 Feb 2020, 15:05)

Ob man das ganze für Hysterie hält hängt davon ab, ob man eine Sterblichkeit von 0,5 Prozent für problematisch hält. Man kann ja hochrechnen, wie viele Menschen das sind, wenn es zu einer Ansteckung von 10-20 Prozent der Weltbevölkerung kommen sollte. Ich glaube aber auch bei einer Verbreitung wie bei der Influenza und einer Sterblichkeitsrate von 50% würden noch manche von Hsyterie sprechen, weil das immer noch nicht ausreichen würde um die Menschheit zu vernichten.
Die Sterblichkeit beim Corona-Virus liegt bei etwa 2,6%.
(Darum wird auch die Anzahl der Infizierten -im Verhältnis zu den Todesfällen- im Iran angezweifelt.)

Würde man 0,5% Sterblichkeit auf eine Ansteckung von 20% der Welttbevölkerung hochrechnen, käme man auf 1%.
Dafür braucht man noch nichtmal einen Taschenrechner.

Was willst Du uns eigentlich mitteilen?
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Calvadorius hat geschrieben:(28 Feb 2020, 00:26)

Die Sterblichkeit beim Corona-Virus liegt bei etwa 2,6%.
(Darum wird auch die Anzahl der Infizierten -im Verhältnis zu den Todesfällen- im Iran angezweifelt.)

Würde man 0,5% Sterblichkeit auf eine Ansteckung von 20% der Welttbevölkerung hochrechnen, käme man auf 1%.
Dafür braucht man noch nichtmal einen Taschenrechner.

Was willöst Du uns eigentlich mitteilen?
Dass schon 2% verdammt viel ist. Wir reden hier von mehreren millionen Todesfällen weltweit. Da scheint mir Verharmlosung nicht angebracht. Desweiteren brauche ich keinen Taschenrechner, ich habe einen Master in angewandter Statistik und kann solche Seuchen modellieren.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

Wir reden hier von etwas mehr als 2000 Todesfällen, weltweit.
Also wenigstens 3 Größenordnungen von Deiner Darstellung entfernt.
Angesichts der Todesfälle an der Grippe (wir erinnern uns: 20 000 Tote jährlich (RKI) - alleine in D) scheinen mir (ohne Master in angewandter Statistik, und das ist mir jetzt wirklich peinlich) diese Horrorszenarien doch deutlich übertrieben.
Zuletzt geändert von Calvadorius am Freitag 28. Februar 2020, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Calvadorius hat geschrieben:(28 Feb 2020, 00:39)

Wir reden hier von etwas mehr als 2000 Todesfällen, weltweit.
Also wenigstens 3 Größenordnungen von Deiner Darstellung entfernt.
Angesichts der Todesfälle an der Grippe (wir erinnern uns: 20 000 Tote jährlich (RKI) - alleine in D) scheinen mir (ohne Master in angewandter Statistik, und das ist mir jetzt wirklich peinlich) die Horrorszenarien doch deutlich übertrieben.
Du hast das Prinzip von exponentiellem Wachstum nicht verstanden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Calvadorius
Beiträge: 687
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Calvadorius »

Heißt "exponentielles Wachstum", daß die aktuell etwas mehr als 2000 Toten "Millionen Todesfälle" sind?

Du schreibst Blödsinn.

Gute Nacht.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Calvadorius hat geschrieben:(28 Feb 2020, 00:47)

Heißt "exponentielles Wachstum", daß die aktuell etwas mehr als 2000 Toten "Millionen Todesfälle" sind?

Du schreibst Blödsinn.

Gute Nacht.
Das heißt, dass es soviele werden können, wenn die Ausbreitung sich nicht stoppt. Natürlich sind es momentan 2800 Tote. Aber die Toten werden am Ende gezählt, und nicht mitendrin. Ansonsten wäre die spanische Grippe zu einem vergleichbaren Zeitpunkt auch nur harmlos gewesen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Schon vor Wochen konnte man lesen: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... r-pandemie

"Epidemiologe Gabriel Leung von der Universität Hongkong geht im britischen Guardian sogar davon aus, dass das neue Coronavirus 60 bis 80 Prozent der Weltbevölkerung infizieren könnte. Seine Schätzung basiert auf der Annahme, dass ein Infizierter durchschnittlich 2,5 andere Menschen anstecken kann. "Man kann eine Pandemie nicht ausschließen", sagt auch Krause. Die Gefahr wäre dann nicht einmal unbedingt, dass das Virus selbst gefährlicher – fachsprachlich virulenter – wird. Die Sterblichkeit könnte im Verlauf des Ausbruchs sogar noch zurückgehen. "Aber wenn sehr, sehr viele Menschen leicht erkranken, erkranken immer noch viele schwer", erklärt Krause. Und das könne im Zweifel Hunderttausende Tote bedeuten."

Aber gut, wer nicht hören will muss fühlen. Wir sprechen uns nochmal in ein paar Monaten.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Calvadorius hat geschrieben:(28 Feb 2020, 00:39)

Wir reden hier von etwas mehr als 2000 Todesfällen, weltweit.
Also wenigstens 3 Größenordnungen von Deiner Darstellung entfernt.
Angesichts der Todesfälle an der Grippe (wir erinnern uns: 20 000 Tote jährlich (RKI) - alleine in D) scheinen mir (ohne Master in angewandter Statistik, und das ist mir jetzt wirklich peinlich) diese Horrorszenarien doch deutlich übertrieben.
Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, wir haben keine 20.000 Grippetote in Deutschland pro Jahr. In den letzten 20 Jahren lag die höchste Zahl knapp über 1.000 Todesfälle.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20816
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von schokoschendrezki »

Sören74 hat geschrieben:(28 Feb 2020, 01:54)

Damit hier kein falscher Eindruck entsteht, wir haben keine 20.000 Grippetote in Deutschland pro Jahr. In den letzten 20 Jahren lag die höchste Zahl knapp über 1.000 Todesfälle.
Da stimmt glaube ich weder das eine noch das andere.
Die starke Grippewelle in der Saison 2017/2018 hat in Deutschland die höchste Zahl an Todesfällen der vergangenen 30 Jahre gefordert. Durch die Influenza starben damals schätzungsweise 25.100 Menschen, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin mitteilte.
Aber (nächster Satz):
So eine hohe Zahl an Todesfällen ist demnach sehr selten, in anderen Jahren gab es nur einige hundert Fälle.
https://www.tagesschau.de/inland/grippe-129.html


Ich würde immer noch zu gerne wissen, was das eigentliche Kernproblem des ursprünglichen Ausbruchs der Corona-Epidemie war. So verständlich es ist, dass momentan Fragen des Schutzes und des weiteren Verlaufs im Mittelpunkt stehen.

Diese Frage hat auch einen politischen Aspekt. Erinnert sich noch jemand: Bei Ausbruch von HIV war der eigentlich ziemlich geachtete Schriftsteller und DDR-Oppositionelle Stefan Heym in leider etwas unrühmlicher Weise an Spekulationen darüber beteiligt, dass das HIV-Virus in US-amerikanischen Militärlabors absichtlich herbeigezüchtet wurde. (https://www.zeit.de/wissen/2010-01/aids ... schwoerung) Dabei ist er, das Stasi-Opfer, selbst auf eine von der Stasi lanzierte VT hereingefallen.

Heute, zig Jahre später, kann man in der "Roten Fahne" (dem Presseorgan der MLPD) Passagen wie diese lesen
Im Abstand von 300 Metern zu dem Markt in Wuhan, der als Epidemieursprung gilt, liegt ein Virusforschungslabor. Das neuimperialistische China forscht wie alle großen imperialistischen Mächte an B-Waffen. Beweise gibt es bisher keine, aber berechtigte Fragen.

https://www.rf-news.de/2020/kw09/auf-de ... u-pandemie
Klar, man weiß es nicht, aber es könnte ja sein ... nicht wahr?

Umso wichtiger wäre es, sich Klarheit zu verschaffen. Unter welchen Bedingungen genau gelingt solchen Viren der Übertritt auf die Säugetierart Mensch, die dann das Potenzial für eine weltweite Pandemie haben?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Feb 2020, 08:22)

Da stimmt glaube ich weder das eine noch das andere.
Okay, ich muss meine Aussage dahingehend korrigieren, dass sie sich auf die Jahre 1998 bis 2017 bezog.

https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-1998/
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(28 Feb 2020, 09:16)

Okay, ich muss meine Aussage dahingehend korrigieren, dass sie sich auf die Jahre 1998 bis 2017 bezog.

https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-1998/
Hier.

20.000 Todesfälle durch Grippe
Die Grippe ist alles andere als eine harmlose Erkältung. Für die Grippesaison 2012/2013 hat das Robert-Koch-Institut mindestens 20.000 Todesfälle durch Influenza errechnet. Doch die Zahl der Grippetoten könnte auch deutlich höher sein
https://www.meine-gesundheit.de/service ... rippe-2013
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten