Boah, was mach ma dann am Starkbieranstich...…………..Vongole hat geschrieben:(22 Feb 2020, 19:11)
Eigentlich mehr vor der Übertragung einer Veranstaltung mehrerer Karneval-Vereine.![]()
Am Montag sind die Kölner dran, vielleicht sollte dann die ARD vorher verlangen, dass nur die AfD im Gegensatz zu allen anderen Parteien keine bissige Watschn abbekommt.
Vermutlich wird das dann endlich als gewünschte politische Neutralität angesehen.
Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Moderator: Moderatoren Forum 5
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25555
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
"Agitation"?Liberty hat geschrieben:(22 Feb 2020, 18:24)
Auch bei der ZDF-Karnevalssendung "Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht" dominiert, wie überall im ZDF-Programm, die Agitation gegen die AfD.

Die Wahrheit wird man doch wohl noch sagen dürfen, auch wenn Rechtsknaller offenbar sogar gerne Karnevalsveranstaltungen zensieren würden.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Bavaria tritt als Störchin auf, und a Rua is!

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Zwar war in der streitgegenständlichen Büttenrede einiges an Wahrheit dabei, wie z.B. die Kritik des Messdieners am "Vogelschiss"-Zitat. Jedoch anderes kann m.E. durchaus als billige Agitation bezeichnet werden, wie z.B.:Kritikaster hat geschrieben:(22 Feb 2020, 23:24)
"Agitation"?![]()
Die Wahrheit wird man doch wohl noch sagen dürfen, auch wenn Rechtsknaller offenbar sogar gerne Karnevalsveranstaltungen zensieren würden.
Messdiener Zitat: "Unsere Kinder werden nicht mehr für euch erfrieren, auf keinem Schlachtfeld mehr krepieren, und auch nicht kämpfen bis zuletzt, während ihr euch in den Führerbunker setzt."
Hier verkennt der Messdiener, dass die heutigen Kriegstreiber eher in anderen Parteien sitzen. Die AfD hat viele der Auslandseinsätze der Bundeswehr bisher eher kritisiert.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die letzten beiden Kriege von deutschen Boden aus wurden von Nationalisten begangen. Sollte auch dir bekannt sein.Alster hat geschrieben:(23 Feb 2020, 11:26)
Zwar war in der streitgegenständlichen Büttenrede einiges an Wahrheit dabei, wie z.B. die Kritik des Messdieners am "Vogelschiss"-Zitat. Jedoch anderes kann m.E. durchaus als billige Agitation bezeichnet werden, wie z.B.:
Messdiener Zitat: "Unsere Kinder werden nicht mehr für euch erfrieren, auf keinem Schlachtfeld mehr krepieren, und auch nicht kämpfen bis zuletzt, während ihr euch in den Führerbunker setzt."
Hier verkennt der Messdiener, dass die heutigen Kriegstreiber eher in anderen Parteien sitzen. Die AfD hat viele der Auslandseinsätze der Bundeswehr bisher eher kritisiert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Gibts diese Besäufnisse der Hornbrillenträger immer noch?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Unsere Bomben und Granaten lassen wir trotzdem nicht ungenutzt umkommen.Alexyessin hat geschrieben:(23 Feb 2020, 11:44)
Die letzten beiden Kriege von deutschen Boden aus wurden von Nationalisten begangen. Sollte auch dir bekannt sein.
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13489568.html
Wobei natürlich hilfreich ist, dass Kriege im Neusprech-Deutsch "friedensstiftende Maßnahmen" heißen
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Nicht ablenken.Quatschki hat geschrieben:(23 Feb 2020, 12:07)
Unsere Bomben und Granaten lassen wir trotzdem nicht ungenutzt umkommen.
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13489568.html
Wobei natürlich hilfreich ist, dass Kriege im Neusprech-Deutsch "friedensstiftende Maßnahmen" heißen
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wovon?
Von der Karnevalssitzung?
Dieser semiprofessionellen Standup-Comedy, die auch nurmehr noch Variationen der ganzjährig verfügbaren Auslassungen von Böhmermann, Welke und Co. bietet?
"Mainz bleibt Mainz" hat noch 10 Jahre, dann ist die Zielgruppe ausgestorben.
Der jährliche Quotenrückgang stimmt mit der Sterbetafel überein.
Aus dem Hauptprogramm werden sie vielleicht schon früher verschwinden.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Von der Tatsache, wer die Kriege verursacht hat.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die letzten beiden?Alexyessin hat geschrieben:(23 Feb 2020, 11:44)
Die letzten beiden Kriege von deutschen Boden aus wurden von Nationalisten begangen. Sollte auch dir bekannt sein.
1999 waren es die Grünen, die Belgrad bombardiert haben.
1939 waren es die nationalen Sozialisten in Zusammenarbeit mit den internationalen Sozialisten der Sowjetunion, die den Krieg vom Zaun gebrochen haben.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
z.B. Gerhard Schröder einer der Urheber größerer Militäreinsätze von deutschem Boden aus in jüngerer Zeit.Alexyessin hat geschrieben:(23 Feb 2020, 11:44)
Die letzten beiden Kriege von deutschen Boden aus wurden von Nationalisten begangen. Sollte auch dir bekannt sein.
Ändert nichts an der Tatsache, dass der ÖR Staatsclown in diesem Punkt mit seiner AfD Kritik falsch lag. Auch wenn er in anderen Punkten richtig lag.
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
1914 und 1939 waren es Nationalisten, Chauvinisten, Rechtsextreme. Da hilft kein Verdrängen oder Relativieren.Liberty hat geschrieben:(23 Feb 2020, 13:53)
Die letzten beiden?
1999 waren es die Grünen, die Belgrad bombardiert haben.
1939 waren es die nationalen Sozialisten in Zusammenarbeit mit den internationalen Sozialisten der Sowjetunion, die den Krieg vom Zaun gebrochen haben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Das ist falsch.Alster hat geschrieben:(23 Feb 2020, 14:42)
z.B. Gerhard Schröder einer der Urheber größerer Militäreinsätze von deutschem Boden aus in jüngerer Zeit.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Du bestreitest, dass Schröder 2001 den Afghanistan Einsatz der Bundeswehr initiiert hat?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
NATO-Einsatz und UN Mandat. Nix mit Krieg von deutschem Boden aus.Alster hat geschrieben:(23 Feb 2020, 14:53)
Du bestreitest, dass Schröder 2001 den Afghanistan Einsatz der Bundeswehr initiiert hat?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ohne solche in ihren Reihen und ihrer Führung hätten Serbien und Polen sich nicht zur Wehr gesetzt, sondern die Invasion widerstandslos hingenommen und ihre Länder der Gnade der Invasoren ausgeliefert.Alexyessin hat geschrieben:(23 Feb 2020, 14:42)
1914 und 1939 waren es Nationalisten, Chauvinisten, Rechtsextreme. Da hilft kein Verdrängen oder Relativieren.
Eroberer sind am liebsten immer friedliebend. Krieg entsteht erst durch die Entschlossenheit des Verteidigers, sich zu wehren.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ist die Bundeswehr von deutschem Boden gestartet oder nicht?Alexyessin hat geschrieben:(23 Feb 2020, 14:57)
NATO-Einsatz und UN Mandat. Nix mit Krieg von deutschem Boden aus.
Führte sie Krieg oder nicht?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Äh.. Narrenfreiheit... äh...
Narrenzeit heißt nicht dass man hier Off Tonic gehen kann — also bitte beim Thema bleiben !!
Narrenzeit heißt nicht dass man hier Off Tonic gehen kann — also bitte beim Thema bleiben !!
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die Neutralität des ÖRR..
Bei der Tagesschau wird gejubelt, nachdem die AfD vermeintlich aus dem Hamburger Parlament geflogen ist:
Gut wirklich überraschend ist das nicht. Oder nur für diejenigen die das mit der Neutralität wirklich geglaubt haben.
Bei der Tagesschau wird gejubelt, nachdem die AfD vermeintlich aus dem Hamburger Parlament geflogen ist:
Gut wirklich überraschend ist das nicht. Oder nur für diejenigen die das mit der Neutralität wirklich geglaubt haben.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Komisch, ich hab mir das angesehen. Jubel war da nicht zu hören. Aber wenn du lieber irgendwelchen Gezwitscher glauben musst...………….watisdatdenn? hat geschrieben:(23 Feb 2020, 20:45)
Die Neutralität des ÖRR..
Bei der Tagesschau wird gejubelt, nachdem die AfD vermeintlich aus dem Hamburger Parlament geflogen ist:
Gut wirklich überraschend ist das nicht. Oder nur für diejenigen die das mit der Neutralität wirklich geglaubt haben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
[youtube][/youtube]Alexyessin hat geschrieben:(23 Feb 2020, 21:37)
Jubel war da nicht zu hören.
0:46
Jubel in der ARD-Redaktion über das prognostizierte Scheitern der AfD an der 5%-Hürde.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich habe mit den Grünen auch diverse Schwachpunkte, u.A. "Thema generelles Tempolimit", aber auch Zusammenkünfte (z.B. S21, da ich S21-Gegner bin), aber das die Grünen einen Krieg angezettelt haben ist doch völlig von der Rolle ???Liberty hat geschrieben:(23 Feb 2020, 13:53)
1999 waren es die Grünen, die Belgrad bombardiert haben.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Mitgemischt haben Sie. Laut Gerhard Schröder völkerrechtswidrig.jack000 hat geschrieben:(23 Feb 2020, 22:15)
Ich habe mit den Grünen auch diverse Schwachpunkte, u.A. "Thema generelles Tempolimit", aber auch Zusammenkünfte (z.B. S21, da ich S21-Gegner bin), aber das die Grünen einen Krieg angezettelt haben ist doch völlig von der Rolle ???
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Prognose bei der Tagesschau? Da gabs Hochrechnungen.Liberty hat geschrieben:(23 Feb 2020, 22:15)
[youtube][/youtube]
0:46
Jubel in der ARD-Redaktion über das prognostizierte Scheitern der AfD an der 5%-Hürde.
Egal. Menschen freuen sich, weil evt. die Nazibatzen nicht ins Parlament kommen. Und weiter?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 4370
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Nenn mich seltsam, aber es entspricht nicht meiner Vorstellung von politischer Neutralität wenn über das Fernsehen Jubel (aus dem Studio?) beim vermeintlichen Ausscheiden einer Partei aus einem Parlament zu hören ist.Alexyessin hat geschrieben:(23 Feb 2020, 23:08)
Prognose bei der Tagesschau? Da gabs Hochrechnungen.
Egal. Menschen freuen sich, weil evt. die Nazibatzen nicht ins Parlament kommen. Und weiter?
Ich weiß, die Messlatte beim ÖRR ist da eine andere.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95250
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Bei einer Partei, die den ÖR abschaffen will. Die noch ganz andere Sachen vorhat? Mei, warum kann sich der Magen nicht selbst verdauen?watisdatdenn? hat geschrieben:(23 Feb 2020, 23:12)
Nenn mich seltsam, aber es entspricht nicht meiner Vorstellung von politischer Neutralität wenn über das Fernsehen Jubel (aus dem Studio?) beim vermeintlichen Ausscheiden einer Partei aus einem Parlament zu hören ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Gab es schon Nachrichten in der Tagesschau, dass Israel den ganzen Tag wieder mit Bomben aus dem Gazastreifen angegriffen wird? Oder kommt wieder mal erst was, wenn Israel reagiert?
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Kooperiert die ARD etwa nicht intensiv und vertrauensvoll mit Channel 1 (Arutz 1)?BenJohn hat geschrieben:(23 Feb 2020, 23:18)
Gab es schon Nachrichten in der Tagesschau, dass Israel den ganzen Tag wieder mit Bomben aus dem Gazastreifen angegriffen wird? Oder kommt wieder mal erst was, wenn Israel reagiert?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Um 20:00 Uhr brachten die nicht mal was über das Wahldebakel der Mullahs im Iran. Nicht mal die Hälfte der Wähler ist hingegangen und in der Hauptstadt gerade so wohl jeder Dritte.BenJohn hat geschrieben:(23 Feb 2020, 23:18)
Gab es schon Nachrichten in der Tagesschau, dass Israel den ganzen Tag wieder mit Bomben aus dem Gazastreifen angegriffen wird? Oder kommt wieder mal erst was, wenn Israel reagiert?
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die verzerrte Berichterstattung unserer Staatsmedien über den Nahostkonflikt erregt auch anderswo Aufsehen. Nur ein Beispiel von vielen:BenJohn hat geschrieben:(23 Feb 2020, 23:18)
Gab es schon Nachrichten in der Tagesschau, dass Israel den ganzen Tag wieder mit Bomben aus dem Gazastreifen angegriffen wird? Oder kommt wieder mal erst was, wenn Israel reagiert?
https://www.mena-watch.com//zdf-heutepl ... unter-sich
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Da hat man echt den Eindruck, man redet gegen eine Wand. Manche User nehmen es nicht mal zur Kenntnis, dass es kein Neutralitätsgebot des ÖR gibt. Warum soll man hier noch mitschreiben, wenn man nicht mal was dazulernen will?
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Im Wahlstudio sind Vertreter aller möglichen Parteien und soweit ich weiß ist es halböffentlich, sprich es können dort Leute hin, die nicht beim Fernsehen tätig sind.watisdatdenn? hat geschrieben:(23 Feb 2020, 23:12)
Nenn mich seltsam, aber es entspricht nicht meiner Vorstellung von politischer Neutralität wenn über das Fernsehen Jubel (aus dem Studio?) beim vermeintlichen Ausscheiden einer Partei aus einem Parlament zu hören ist.
Ich weiß, die Messlatte beim ÖRR ist da eine andere.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Nun....es war das Nachrichtenstudio ohne Besucher.Sören74 hat geschrieben:(24 Feb 2020, 11:35)
Im Wahlstudio sind Vertreter aller möglichen Parteien und soweit ich weiß ist es halböffentlich, sprich es können dort Leute hin, die nicht beim Fernsehen tätig sind.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Anderes ist beim Verstoß gegen das Neutralitätsgebot nicht zu erwarten.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wahlstudio ist nicht gleich Nachrichtenstudio.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Welches Neutralitätsgebot?Fliege hat geschrieben:(24 Feb 2020, 12:57)
Anderes ist beim Verstoß gegen das Neutralitätsgebot nicht zu erwarten.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Fliege hat geschrieben:(24 Feb 2020, 12:57)
Anderes ist beim Verstoß gegen das Neutralitätsgebot nicht zu erwarten.
Siehe den Link - gern geschehen.Sören74 hat geschrieben:(24 Feb 2020, 13:00)
Welches Neutralitätsgebot?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Doch, ich danke dem Teilnehmer Fliege für den Link zur Bundestagssitzung über das sogenannte Neutralitätsgebot der öffentlich rechtlichen Medien. Die gesamte Sitzung habe ich mir angesehen (angehört). Ich habe dazugelernt, daß die AfD sich beschwert, wenn ein Kinderprogramm für 8- bis 12-jährige in kindgerechter Sprache die Haltung der AfD zur Flüchtlings- und Zuwanderungsproblematik erklärt. In der Sitzung konnte kein Vertreter der AfD den Wahrheitsgehalt der Aussagen im Kinderprogramm widerlegen.
Offenbar soll im ÖRR unterlassen werden, die Aussagen führender AfD-Mitglieder so zu erklären, daß Kinder sie verstehen können und vor allem verstehen, weshalb die übrigen demokratisch gewählten Parteien sich nicht zu einer Zusammenarbeit mit der AfD bereit finden. Das ist wirklich armselig, zumal wir ja auch in diesem Forum oft genug nachlesen können, welche Gedanken der AfD einige Teilnehmer sich zu eigen machen.
Tja, dümmer wird man wirklich nicht, wenn man einen Link vollständig auswertet. Dann kommt gelegentlich das Gegenteil von dem heraus, was eigentlich beanstandet wurde.
Ich habe verstanden, daß Neutralität nicht bedeutet, unterschiedliche Auffassungen unkommentiert in den Raum zu stellen... natürlich müssen die Auffassungen wahrheitsgemäß berichtet werden. Aber um Unwahrheiten ging es offenbar gar nicht.
Offenbar soll im ÖRR unterlassen werden, die Aussagen führender AfD-Mitglieder so zu erklären, daß Kinder sie verstehen können und vor allem verstehen, weshalb die übrigen demokratisch gewählten Parteien sich nicht zu einer Zusammenarbeit mit der AfD bereit finden. Das ist wirklich armselig, zumal wir ja auch in diesem Forum oft genug nachlesen können, welche Gedanken der AfD einige Teilnehmer sich zu eigen machen.
Tja, dümmer wird man wirklich nicht, wenn man einen Link vollständig auswertet. Dann kommt gelegentlich das Gegenteil von dem heraus, was eigentlich beanstandet wurde.
Ich habe verstanden, daß Neutralität nicht bedeutet, unterschiedliche Auffassungen unkommentiert in den Raum zu stellen... natürlich müssen die Auffassungen wahrheitsgemäß berichtet werden. Aber um Unwahrheiten ging es offenbar gar nicht.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Auch wenn die AfD in ihren Antrag zur Aktuellen Stunde etwas über das Neutralitätsgebot schreibt, heißt das noch nicht, dass dieser existiert.

Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Welche Existenzberechtigung hat ein ÖR der nicht neutral ist? Wozu muss zwangsweise Geld für eine Institution bezahlt werden, deren Mitarbeiter mir ihre Meinung mitteilen und mich dahingehend beeinflussen wollen ihre Meinung zu teilen?Sören74 hat geschrieben:(24 Feb 2020, 22:05)
Auch wenn die AfD in ihren Antrag zur Aktuellen Stunde etwas über das Neutralitätsgebot schreibt, heißt das noch nicht, dass dieser existiert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
https://daserste.ndr.de/ard_check/frage ... en104.htmlDer öffentlich-rechtliche Rundfunk bietet mit seinen Programmen in Hörfunk, Fernsehen und im Internet jeder Bürgerin und jedem Bürgerin die Möglichkeit einer Teilhabe an der freien demokratischen Meinungsbildung und trägt mit seinen Angeboten zur publizistischen Meinungsvielfalt in Deutschland bei.
Und dann schauen wir uns mal diesen Beitrag an:
[youtube][/youtube]
- Tempolimit wird verglichen mit dem Thema "Kinder schlagen" und "Frauen angrabschen"
- Es werden bei den Werten "Tonnen" und nicht die Prozente erwähnt
- Tempolimit Gegner kommen kaum zu Wort und werden nur auszugsweise zitiert
- Tempolimit Befürworter werden interviewt (u.a. ein Soziologe)
- Polemik
- Rhetorische Stilmittel
- Tempolimit wird mehrfach mit Vernunft in Zusammenhang gesetzt
- usw ... die ganze Palette einer einseitigen Sichtweise halt
=> Jaja, zur Meinungsbildung beitragen will der ÖR ... Das tut er auch, nämlich zur Bildung seiner Meinung!
=> Da hat der ÖR mal wieder ein Meisterstück hingelegt ... und ich soll dafür zahlen das der ÖR der Meinung ist, das es ein generelles Tempolimit geben soll und mir das einseitig und ohne vollständige Informationen mitteilt, so das der Beitrag keine andere Meinung zulässt
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Aus meiner Sicht müssen wir ertragen, daß auch im ÖRR Ansichten und Wertungen verbreitet werden, die nicht unbedingt eine Mehrheit für sich haben. Der Bundestag hat wieder anders entschieden, nämlich für keine Obergrenze auf Autobahnen... was zum Beispiel das Gerede vom Staatsrundfunk zum groben Unfug geraten läßt.jack000 hat geschrieben:(25 Feb 2020, 10:12)
https://daserste.ndr.de/ard_check/frage ... en104.html
Und dann schauen wir uns mal diesen Beitrag an:
[youtube][/youtube]
- Tempolimit wird verglichen mit dem Thema "Kinder schlagen" und "Frauen angrabschen"
- Es werden bei den Werten "Tonnen" und nicht die Prozente erwähnt
- Tempolimit Gegner kommen kaum zu Wort und werden nur auszugsweise zitiert
- Tempolimit Befürworter werden interviewt (u.a. ein Soziologe)
- Polemik
- Rhetorische Stilmittel
- Tempolimit wird mehrfach mit Vernunft in Zusammenhang gesetzt
- usw ... die ganze Palette einer einseitigen Sichtweise halt
=> Jaja, zur Meinungsbildung beitragen will der ÖR ... Das tut er auch, nämlich zur Bildung seiner Meinung!
=> Da hat der ÖR mal wieder ein Meisterstück hingelegt ... und ich soll dafür zahlen das der ÖR der Meinung ist, das es ein generelles Tempolimit geben soll und mir das einseitig und ohne vollständige Informationen mitteilt, so das der Beitrag keine andere Meinung zulässt
Meine Meinung ist das nun wieder nicht; ich meine, daß bei 120 bis 130 km/h eine Grenze liegen sollte, wie überall sonst in Europa. Aber ich will deshalb sicher den Bundestag nicht gleich abschaffen... auch wenn er mir mit 709 Abgeordneten viel zu groß ist. Was ich aus dem Link "Neutralität" des Teilnehmers Fliege gelernt habe, das ist die Definition, daß der ÖRR keineswegs werteneutral zu berichten hat. Er darf also etwas Schlechtes schlecht nennen und etwas Gutes gut, auch wenn die Vertreter des Schlechten meinen, daß sie die Guten sind.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Auch hier wieder mal die klare Meinungsvorgabe schon im Titel. Dazu natürlich noch einseitige Informationen, fehlende Informationen und das ganze natürlich wissenschaftlich und daher die einzig mögliche Auswahl an einseitig vorgegebener Meinung:Tempolimit auf der Autobahn: So reagieren Autofahrer auf wissenschaftliche Argumente | BR24
BR24
61.400 Abonnenten
Die Grünen und Fridays for Future wollen es unbedingt, Bundesverkehrsminister Scheuer auf keinen Fall: Das Tempolimit auf deutschen Autobahnen.
In allen EU-Ländern ist das Tempolimit schon Realität. Und es gibt laut Verkehrsexperten Gründe dafür: Weniger schwere Unfälle, weniger Ausstoß von CO2, weniger Spritverbrauch.
BR24-Reporter Andreas Herz war auf einem Autobahn-Rastplatz bei Augsburg, um in einer Umfrage das Pro und Contra mit den Betroffenen, den Autofahrern, abzuwägen. Und um zu testen: Sind die deutschen Autofahrer für Argumente der Wissenschaft zugänglich? Kommen Gegner des Tempolimits ins Grübeln?
Unsere Fakten haben wir hier bezogen:
Technische Universität München
Technische Universität Berlin
Umweltbundesamt (https://www.umweltbundesamt.de/themen...)
Statistisches Bundesamt (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pre...)
The International Council on Clean Transportation
OECD (https://www.itf-oecd.org/sites/defaul...)
[youtube][/youtube]
So und jetzt suchen wir mal nach Pro und Kontra-Argumenten in den weiteren Informationen:
Weitere Informationen zum Thema Tempolimit gibt es hier:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/fa ... lt,RGdL00H
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... en,RfAfwlO
https://yougov.de/news/2015/10/15/150-k ... nappe-meh/
Die Kommentare:
Nur komisch dass es in Deutschland mit am wenigsten Autounfälle auf der Autobahn gibt
Manipulativen Fragen - gerne genommen bei solchen Vergleichen
Diese Fragen sind alle nur für 130.
Ich verstehe nicht warum man es abschaffen sollte die meisten leute fahren eh alle max 200 ein geringer teil fahrt 250+
Die Frage nach Sprit und die Frage nach CO2
Hm zwei völlig voneinander unabhängige Fragen ihr Nulln...
Wenn man die gleiche Frage zwei mal stellt und sich über die Antwort wundert
Natürlich erwähnt der Reporter mit Agenda nicht, dass Deutschland ohne Tempolimit pro Kopf nicht mehr Unfälle hat als viele europäische Nachbarn mit Tempolimit. Die Debatte erübrigt sich.
Die Frage, nach dem Spaß am Autofahren fehlt mir doch irgendwie...
Das ist wie Bier oder SUV das gehört zu Deutschland einfach dazu
130 km/ h ist ok, aber was ist außerorts??
Die 12 größten Irrtümer zum Tempolimit auf der Autobahn - Bloch erklärt #55 | auto motor & sport
Ach ja... das staatliche Fernsehen und seine schlauen Wissenschaftler....
Ich bin auch für das Tempolimit. Bei 350 sollte schluss sein.
Man hätte auch mal andere Argumente gegen Tempolimit bringen können.
Sorgt doch einfach für eine realistisch erschwingliche für Jedermann bezahlbare Infrastrukturalternative.
250km/h+ gehört zu Deutschland
Vollgas bratan BMW
Echt Schade: Frage 1 und 3 sind unterm Strich identisch. Außerdem fahre ich elektrisch mit Strom vom Dach.
Der arme Mann noch so unahnent130kmh in den Niederlanden jetzt 100kmh
Was bringt dir ein Auto womit du 300 Fahren kannst wenn du nur 130 darfst
Ich hasse es, dass in dieser Debatte bei beiden Seiten so viele Falschinformationen kursieren... wenn man keine Ahnung hat, soll man sich informieren oder ruhig sein. Aber bitte nicht überall rumposaunen, dass es für die Gegenseite ja sowieso keine richtigen Argumente gibt und man selbst immer recht hat.
Wieso wird eigentlich angenommen, dass ohne Tempolimit generell 200 km/h oder mehr gefahren wird? Im alltäglichen Straßenverkehr fahren die meisten, die schneller als 130 km/h fahren - meiner Erfahrung nach - um die 150 bis 170 km/h. Nur die wenigsten fahren dauerhaft 200 km/h oder mehr.
Absolut parteiisch für ein Tempolimit, was ein kindisches Video
Mich würde mal interessieren wie es bei verschiedenen Limits aussehen würde zb 130 /160 /200 km/h und offen ....
Ich drück aufs Gas fühl die 500 Ps
"Mein maserati fährt 210...Ich geb das ich will Spaß..."
Die Autobahn ist die sicherste Strasse Deutschlands. Auf Bundes oder Landstraße viel mehr tote und da ist max 100. Also diesen Quatsch mit Limit kann nur von grünen verbotsidioten kommen. Die sollen mal die Fresse halten
Es ist einfach Freiheit das zu fahren was mal will und was das Auto kann. Im Berufsverkehr macht’s vielleicht Sinn aber am Sonntag bin ich mit 200 schneller von München nach Augsburg unterwegs als mit 130
Gehirnwaesche gehts weiter
typisch BMW fahrer
Also wen ich 130kmh fahre mit tempomat bin ich viel mehr abgelenkt als wen ich 180-200kmh fahre!! Wen Man schneller fährt ist man viel mehr konzentrierter und schaut auf der strasse kein handy kein garnichts hände ans steuer!!!
Man ist viel schneller müde wen man 120-130kmh fährt weil es langweilig ist!!
Wer was für die klima machen möchte solte kein auto fahren auch kein elektro dan hätten wir weniger stau und freiefahrt und weniger co2
Ich hoffe Tempolimit kommt nicht
Oh man von euch hätte ich echt mehr erwartet BR24
Wie wärs wenn man fragen stellt wie was macht mehr spass
Das ist einfache manipulation fürs limit
Wenn jeder sich ans rechtsfahrgebot hält passieren mindestens doppelt so wenige schwere unfälle
Also der CO2 Ausstoß sowie der Spritverbrauch sind mir persönlich ziemlich egal = vollgas
ps. ich denke 250 Tempolimit wäre noch ein vertragbarer Kompromiss
Grüne und Linke wollen das Br 24 gehört zur LINKSPARTEI
Auf der A1, in Salzburg hast du mit Sicherheit viel mehr Verbrauch, wenn die Leute 80 oder sogar darunter fahren oder ein Stau gebildet wird und wir den Motor laufen lassen.
Ich danke dem BR24 dafür, dass sie wieder beweisen, dass NLP kein Humbug ist.
Es funktioniert.
Antwortengenerierung durch gezielte Fragestellung.
#gegen130
Gerade einen anderen Beitrag gesehen, da hat ein autoloser Verkehrsprofessor auch ein Tempolimit gefordert. (Spiegel Bericht)
Ignoriert wird jedoch auch in diesem Beitrag, dass die todeszahlen weitaus höher sind in den Nachbarländer auf Autobahnen. Klar gibt es Länder die weniger Tode haben, zum Glück ja, aber das liegt daran das dort einfach nicht so viele Menschen wie bei uns leben. Zudem liegt Deutschland sehr zentral und ist eine große europäische pendlerwiese.
Nerven wie ne Mücke im Zimmer mit Ihren drecks versuchen ein Tempolimit in Deutschland einzufügen
Was für dümmliche Propaganda-Fragen... Oder sollte das nur wieder grüne Werbung für ein Tempolimit sein?
Hmm 130 ok und außerorts?
Seit der 130 sehe und höre ich viel mehr Unfällen.. In ganz Deutschland Komisch
Man sollte mehr auf Ablenkung am Steuer achten und nicht auf die Geschwindigkeit.
(meine meinung)
Der Kommentator hat's drauf!
Ich bin für ein Verbot von Plastikjoghurtbechern und vielem anderem Plastikschwachsinn, der nach einem Mal benutzen die Ozeane vermüllt. Sollen lieber das für die Umwelt machen.
Manipulativ: Damit es merklich weniger Staus gibt, müsste das limit bei 80 km/st. liegen. Das ist statistisch bewiesen. Ein Limit von 130 mag weniger Staus verursachen als unbegrenzt aber eben nicht bedeutend weniger.
Komischer Weise gibt es in Deutschland weniger Verkehrsunfälle als in anderen Ländern wo es ein Tempolimit gibt. Die sollen mal lieber die Autobahnen ausbauen wie z.B. die A4 bei Dresden, dass es dort zu weniger Staus und Unfällen kommt.
Ich wäre für ein Tempolimit von 180 km/h
Nagut, ob man mit 130 oder mit 200 verunfallt, ist dann irgendwie auch schon egal.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Wieso müssen wir das ertragen? Steht das so im Rundfunkstaatsvertrag, das wir ertragen müssen das völlig einseitige Informationen und Meinungsmache verbreitet werden sollen?H2O hat geschrieben:(25 Feb 2020, 10:23)
Aus meiner Sicht müssen wir ertragen, daß auch im ÖRR Ansichten und Wertungen verbreitet werden, die nicht unbedingt eine Mehrheit für sich haben.
Wo ist denn die andere Sendung vom BR, die völlig gegen ein Tempolimit ausgerichtet ist?
Es ist vollkommen wurscht wie sich das in realen Abstimmungen im Bundestag verhält. Es geht darum, dass sich hier kein Zwangsbezahlmedium so hinstellen kann und einseitig und polarisierend "berichtet". Ich verlange hier Neutralität und ein ausgewogenes Verhältnis von Pro und Contra-Argumenten!Der Bundestag hat wieder anders entschieden, nämlich für keine Obergrenze auf Autobahnen... was zum Beispiel das Gerede vom Staatsrundfunk zum groben Unfug geraten läßt.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Vermutlich ist das unmöglich zu verlangen; da arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Meinungen, und nicht jeder davon kommt jedes Mal zum Zuge. Bestimmt gibt es auch Pro-Kontra-Runden für alles Mögliche und Unmögliche.jack000 hat geschrieben:(25 Feb 2020, 10:42)
Wieso müssen wir das ertragen? Steht das so im Rundfunkstaatsvertrag, das wir ertragen müssen das völlig einseitige Informationen und Meinungsmache verbreitet werden sollen?
Wo ist denn die andere Sendung vom BR, die völlig gegen ein Tempolimit ausgerichtet ist?
Es ist vollkommen wurscht wie sich das in realen Abstimmungen im Bundestag verhält. Es geht darum, dass sich hier kein Zwangsbezahlmedium so hinstellen kann und einseitig und polarisierend "berichtet". Ich verlange hier Neutralität und ein ausgewogenes Verhältnis von Pro und Contra-Argumenten!
Ich sehe den Rundfunkteil viel gelassener; da kommen alle möglichen Paradiesvögel zu Wort... und dann denke ich mir mein Teil dabei. Diese Freiheit nehme ich mir einfach und ganz ohne Groll.
Mich stört eher der Umfang von "zu viel vom immer Gleichen", der nur Mittel verschlingt, ohne den ÖRR zu verbessern. Über die Bundesländer hat der ÖRR die Bundesbürger fest im Griff, denn die Bundesländer wachen sehr eifersüchtig darüber, daß ihr vermeintlicher Einfluß auf Inhalte und Programm besser gelingt, wenn jedes Bundesland einen eigenen Anteil des ÖRR unterhält. Deshalb geht die Forderung nach mehr Geld für den ÖRR vermutlich auch durch, außer wenn der Bundestag sich dem hartnäckig verweigert.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Na jede Menge.jack000 hat geschrieben:(25 Feb 2020, 09:58)
Welche Existenzberechtigung hat ein ÖR der nicht neutral ist?

Wichtig ist, dass diese persönlichen Meinungen als Meinungen gekennzeichnet werden. Es geht auch darum, dass die Meinungen von Beteiligten zu einem Thema dem Publikum mitgeteilt werden.jack000 hat geschrieben:Wozu muss zwangsweise Geld für eine Institution bezahlt werden, deren Mitarbeiter mir ihre Meinung mitteilen und mich dahingehend beeinflussen wollen ihre Meinung zu teilen?
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Zum Thema Tempolimit kann ich mich an einer PHOENIX Runde erinnern, wo 2 Gäste für ein generelles Tempolimit waren und 2 Gäste dagegen. Jeder konnte seine Ansichten und Argumente vorbringen. Der SWR hat das Thema auch mal als Pro und Kontra aufgestellt. Ein einzelner Fernsehbeitrag alleine muss in der Hinsicht nicht neutral oder ausgleichend sein. Erst die Summe an Beiträgen bildet die Meinungsvielfalt ab.
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Was möchtest Du mit dem langen Kommentare-Zitat zum Ausdruck bringen?
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Na was wohl ? :-)Sören74 hat geschrieben:(25 Feb 2020, 13:37)
Was möchtest Du mit dem langen Kommentare-Zitat zum Ausdruck bringen?