Die Situation in Thüringen 2020

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von sünnerklaas »

imp hat geschrieben:(17 Feb 2020, 09:41)

Man muss abwarten und hoffen. Der Druck auf alle Beteiligten steigt. Gleichzeitig will vor Hamburg niemand irgendwas tun, das den eigenen Wählern nicht gefällt.

Die Linke kann ihren Aufwind schnell verspielen - passend zum Ramelow-Hoch ist die Bundesführung und Fraktion mal nicht im öffentlich wahrnehmbaren Dauerstreit und in Hamburg scheinen sie ziemlich solide auf 8% zuzufahren - eine Verstetigung des Rekordergebnisses von der letzten Wahl.
Wobei zu sagen ist: die Linkspartei hat sich in HH etabliert.
Die FDP war von den möglichen Folgen des Ganzen existenziell getroffen, ihr droht in Hamburg der Wiedereinzug schwer zu werden. Sie drängt sehr offen auf Neuwahlen, kann sich den dazu sinnvollen Schritt aber vor ihren Wählern kaum leisten. Allzu offene Spielerei mit der Situation würde ihren Wählern und Mitgliedern außerhalb Thüringens aber auch auf den Magen schlagen und jegliche Moves Richtung AFD sind erstmal gestorben.
Nicht nur der Wahl-Stunt von Kemmerich zählt. Auch sein unverantwortliches Verhalten danach. Er ist persönlich als inzwischen geschäftsführender MP dafür verantwortlich, dass Thüringen praktisch keine Regierung hat und auch an den Sitzungen des Bundesrats nicht teilnimmt. Die weinerliche Begründung Kemmerichs, er wolle keinen Ärger und nicht provozieren, ist nur noch armselig.
Für die SPD ist das die Feuertaufe für Walter Esken. Sie will nicht als Umfaller dastehen, aber auch nicht einer Lösung im Weg stehen. Die SPD-Wähler in Hamburg haben offenbar ihren Frieden damit gemacht, dass es eine Linke gibt und dass die anderswo auch mal koaliert, aber für das Land spielt die Debatte keine große Rolle.
Wobei man die Situation der SPD in HH schwerlich mit der Situation der SPD in Ostdeutschland vergleichen kann. Die Partei ist in der Hansestadt immer noch sehr stark, was auch an der traditionellen Schwäche der Landesverbände von CDU und FDP in HH liegt.
Für die Grünen geht es vorrangig darum, nichts radikales zu tun. Begrenztes Moralisieren über CDU/FDP ist OK, offen destruktives Verhalten kann schnell den Aufwind kosten. In Hamburg, das den Grünen unter dem Strich viel wichtiger ist als dieses wenig urbane Ländchen irgendwo im Osten, geht es um den Griff nach der Krone. Die Grünen werden bis zur Wahl mindestens noch zu allem guten ja sagen, zu allem was die CDU/FDP tut den Zeigefinger heben und ansonsten mitschwimmen. Zum Demontieren Ramelows haben sie im Moment keinen Anlass. Der Ball liegt bei anderen. Evtl werden sie nach der Wahl zunehmend mäkeliger, wenn Ramelow keine Lösung herzaubert.

Mit der AFD redet keiner. Die Ankündigung windiger Manöver bei weiteren Wahlen wirkt ein wenig verritten, die Umfragen in Hamburg und Bund sind auch nicht so megagut. In Thüringen gab's erstmal ein kleines Plus, doch das könnte sich auch als Sackgasse herausstellen. Die AFD kann und wird zu einer Lösung nichts beitragen.
Richtig, die Sache in Thüringen haben CDU und FDP und AfD verbockt. Nicht umsonst sind CDU und FDP in fundamentale Krisen gestürzt und nicht umsonst kann die AfD nicht wirklich von der Sache profitieren. Alle drei Parteien stehen als Parteien von verantwortungslosen Hasardeuren da, die es zumindest billigend, wenn nicht sogar vorsätlich in Kauf nehmen, dem eigenen Land aus egoistischen Gründen Schaden zuzufügen. Die Begründung, man hätte noch offene Rechnung aus der Zeit von vor 30 Jahren, ist einfach nur armselig und belegt die Rückwärtsgewandtheit dieser Fraktion.
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:50)

Hier halten eine ganze Menge dagegen. Erstaunlich das man tatsächlich glaubt die AfD würde nahezu exakt das Ergebnis vom letzten Mal wiederholen. Tschentscher hat seinen Cum - Ex Skandal ( https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... rg138.html. ) Die FDP wird als Nazi Partei beschimpft. Dann weiß sie mal wie das ist.

Ich halte 3 % mehr für machbar. Sonntag ist es ja so weit.
Für Tendenziell machbar halte ich 3% Machbar leider auch deswegen nur Mit Großer Wahrscheinlichkeit staat mit Fett geschrieben NIE. Ich halte aber auch Verluste für die AfD möglich aber unwahrscheinlich. Tippe auf 7-8%
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Axelhaxel hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:48)

Das Ergebnis stand über 2 Jahre fest. Keine Überraschung und die Umfragen waren auch mal höher.

Ein Zeichen das es keine weiteren Stimmen mehr gibt. Egal wie oft du deine Propaganda wiederholst. Es ist vorbei.
Es geht da um die Vorbereitung der Lügengeschichte, die Wahl in HH sei gefälscht worden. Von einer Koalition aus Leonid Breschnew, Josef Stalin, Merkel, den Jakobinern von 1789, den Fridays for Future ("Greta!") und dem ADAC. :D
Axelhaxel
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 11:35

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Axelhaxel »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:52)

Weiter machen. Das ist herrlich. Wir sprechen uns Sonntag Abend. :D
Wegen der 7% Partei? Hat eh nichts zu melden, da demokratieunfähig.
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

sünnerklaas hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:55)

Es geht da um die Vorbereitung der Lügengeschichte, die Wahl in HH sei gefälscht worden. Von einer Koalition aus Leonid Breschnew, Josef Stalin, Merkel, den Jakobinern von 1789, den Fridays for Future ("Greta!") und dem ADAC. :D
Leider gibt es so verrückte dabei kann jeder der will ja als Wahlhelfer höchstselbst sicherstellen das es keinen Betrug gib.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Axelhaxel
Beiträge: 391
Registriert: Sonntag 2. Februar 2020, 11:35

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Axelhaxel »

sünnerklaas hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:55)

Es geht da um die Vorbereitung der Lügengeschichte, die Wahl in HH sei gefälscht worden. Von einer Koalition aus Leonid Breschnew, Josef Stalin, Merkel, den Jakobinern von 1789, den Fridays for Future ("Greta!") und dem ADAC. :D
Ich frag mich ja immer, was an diesem hysterischem Geheule Politik sein soll? Eher ist das Getue dieser obsoleten Ultrarechten ein Zeichen dafür, das es eben doch nur nach der Nase des Faschisten Höcke geht und eben doch das "verlieren" großer Volksteile oberstes Ziel der obsoleten AfD ist. Jeder Tag bestätigt dies aufs neue.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alpha Centauri »

Axelhaxel hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:55)

Wegen der 7% Partei? Hat eh nichts zu melden, da demokratieunfähig.
Ja natürlich überall wo die AFD gerade mal einstellig ist also Jenseits von 20% + wie in Hamburg da,wird dann von den AFD Fanboys hier gleich Wahlmanipualtion vermutet, ja nee ist klar , ihr seit euch wohl für keinen Aberwitz zu schade was. ;) :D
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:52)

Weiter machen. Das ist herrlich. Wir sprechen uns Sonntag Abend. :D
Darauf können sie Gift nehmen. Bin gespannt was sie sagen wenn die AfD unter 10% erreicht vieleicht sogar weniger als bei der letzten Wahl.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tomaner »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:10)

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4206091

Man wird unruhig. Ich verstehe das doch.... ;)
Wurde alles schon durchgekaut. Der Bericht ist 2 Jahre her und die Umfrage damals unterschied schon mal gar nicht, ob es sich um DGB Gewerkschafter handelte oder einer andere Gewerkschaft. Ich jedenfalls arbeite in einem großen Metallbetrieb, und auf unserer Betriebsversammlung hat noch kein einziger bei freier Aussprache, Positionen einer AfD genannt. Als Autozulieferer sind wir an vordeste Front, von heutigen Entwicklungen betroffen und unsere Geschäftsleitung investiert mit über 1 Milliarde Euro in neuen Antriebstechnologien. Wenn alleien 14 Prozent der Gewerkschafter für AfD Ideologie stehen, wo dann, wenn nicht vor Ort bei einer Betriebsversammlung, will eine AfD erzählen, dass wir uns alle irren? Auch bei anderen bayerischen Betrieben die von unserer Verwaltungsstelle betreut werden, ist da nichts bekannt. Das bedeutet, da wo über die Zukunft entschieden wird, in den Betrieben vor Ort, zieht die AfD und ihre Anhänger feige den Schwanz ein und hält sein Maul.
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:16)

1:05

Aber wer bestimmt denn wer Nazi ist?
Da mein Datenvolumen aufgebraucht ist habe ich das Video nicht gesehen werde es aber noch nachholen davon ab denke ich dass die Gemäßigte Rechte entscheiden sollte wer Nazi ist und die Gemäßigte Linke wer Linksextremistisch ist. Ich denke das würde die besten und genausten Ergebnisse geben.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Stein1444 hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:21)

Da mein Datenvolumen aufgebraucht ist habe ich das Video nicht gesehen werde es aber noch nachholen davon ab denke ich dass die Gemäßigte Rechte entscheiden sollte wer Nazi ist und die Gemäßigte Linke wer Linksextremistisch ist. Ich denke das würde die besten und genausten Ergebnisse geben.


Ich habe das Gefühl dieser Begriff wird taktisch missbraucht. Wenn zum Beispiel ein Guido Reil nach 22 Jahren SPD in die AfD eintritt ist er doch kein Nazi. Auch kann ich in Herrn Gauland oder Meuthen oder Frau Weidel nicht den Nazi entdecken.

Besorg dir mal eine Flat - Rate.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21380
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Stein1444 hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:04)

Darauf können sie Gift nehmen. Bin gespannt was sie sagen wenn die AfD unter 10% erreicht vieleicht sogar weniger als bei der letzten Wahl.
Dasselbe, wie nach der für die AfD sehr enttäuschend verlaufenen Europawahl. Schrilles Gekeife wird es geben. Und der Ontergang des Abendlandes beweint werden. Und manche Fanboys werden vom Bürgerkrieg schwadronieren.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:16)

Aber wer bestimmt denn wer Nazi ist?
Jeder für sich selbst, durch seine Äußerungen und Handlungen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

nachtmasse hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:11)

Damit auch niemand verpasst wie es um die CDU und deren Scheinheiligkeit in Sachen DDR und Nazi Vergangenheit steht, möchte ich hier nochmal auf eine der jetzt schon besten Rede des Jahres aus dem Bundestag hinweisen:

Jan Korte, DIE LINKE: Die Bigotterie der CDU stinkt zum Himmel
Deutliche klare Worte von Jan Korte. Die aufgeregten Reaktionen darauf sprechen eine eigene Sprache. Guter Mann. Wird ja nicht umsonst als einer der möglichen neuen Parteivorsitzenden gehandelt. Im AfD-Strang habe ich ein Sieben-Minuten-Monitor-Interview mit dem FDP-Mann Baum verlinkt. Das sollte man sich unbedingt anhören. Der erfahrene Politiker, der in den diskutierten Punkten gar nicht so weit weg ist von Jan Korte, weist darauf hin, dass alle Demokraten über Parteiengrenzen hinweg gegen die rechtsradikale faschistoide AfD aufstehen müssen. Damit die Fehler der Geschichte nicht wiederholt werden. Ebenfalls klare und deutliche Worte.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7704
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von tarkomed »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:23)

Demokratie scheint dir ein Buch mit 7 Siegeln zu sein. Ramelow braucht Stimmen von der AfD oder von der CDU / FDP. Ob er er die Stimmen der AfD nun gut findet oder nicht, wenn CDU / FDP keine bereitstellen, braucht er die Stimmen der AfD. Ansonsten nix Ramelow. Comprende ?
Überlasse bitte die Belehrungen in Sachen Demokratie den Demokraten!!!
Keine demokratische Partei braucht die Stimmen von Antidemokraten, wenn sie sich weiterhin als demokratisch verstehen will.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

tarkomed hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:36)

Überlasse bitte die Belehrungen in Sachen Demokratie den Demokraten!!!
Keine demokratische Partei braucht die Stimmen von Antidemokraten, wenn sie sich weiterhin als demokratisch verstehen will.
Witze kannst du , das muss ich dir lassen. :D

Aber mal im Ernst , Wunschvorstellungen sind in Sachen Mathematik fehl am Platze. Ramelow braucht 4 Stimmen. Wenn CDU oder FDP keine gewähren, blieben nur die der AfD. Ich würde mir wünschen das es genau zu dieser Konstellation kommt. Die AfD gibt Ramelow die Stimmen und die CDU / FDP eben nicht. Dann müsste er die Wahl ablehnen. Das würde ich zu gerne erleben.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Selina hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:33)

Deutliche klare Worte von Jan Korte. Die aufgeregten Reaktionen darauf sprechen eine eigene Sprache. Guter Mann. Wird ja nicht umsonst als einer der möglichen neuen Parteivorsitzenden gehandelt. Im AfD-Strang habe ich ein Sieben-Minuten-Monitor-Interview mit dem FDP-Mann Baum verlinkt. Das sollte man sich unbedingt anhören. Der erfahrene Politiker, der in den diskutierten Punkten gar nicht so weit weg ist von Jan Korte, weist darauf hin, dass alle Demokraten über Parteiengrenzen hinweg gegen die rechtsradikale faschistoide AfD aufstehen müssen. Damit die Fehler der Geschichte nicht wiederholt werden. Ebenfalls klare und deutliche Worte.
Was lernen wir: Die DDR hat nur Aktrnberge produziert, keine Leichenberge,
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:23)

Demokratie scheint dir ein Buch mit 7 Siegeln zu sein. Ramelow braucht Stimmen von der AfD oder von der CDU / FDP. Ob er er die Stimmen der AfD nun gut findet oder nicht, wenn CDU / FDP keine bereitstellen, braucht er die Stimmen der AfD. Ansonsten nix Ramelow. Comprende ?
Dann muss er seine Politik so ausrichten, dass er Stimmen der CDU oder FDP kriegt und die der AfD eben nicht.
Das geht ... das kann man machen und wäre auch gut für Thüringen.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7704
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von tarkomed »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:19)

Du meinst die Verdopplung des Wahlergebnisses in Thüringen? Die war real.
Viele andere haben verstanden, was ich gemeint habe. Das genügt mir.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:42)

Was lernen wir: Die DDR hat nur Aktrnberge produziert, keine Leichenberge,
Das hast du daraus gelernt, beeindruckend.
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Tomaner hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:07)

Wurde alles schon durchgekaut. Der Bericht ist 2 Jahre her und die Umfrage damals unterschied schon mal gar nicht, ob es sich um DGB Gewerkschafter handelte oder einer andere Gewerkschaft. Ich jedenfalls arbeite in einem großen Metallbetrieb, und auf unserer Betriebsversammlung hat noch kein einziger bei freier Aussprache, Positionen einer AfD genannt. Als Autozulieferer sind wir an vordeste Front, von heutigen Entwicklungen betroffen und unsere Geschäftsleitung investiert mit über 1 Milliarde Euro in neuen Antriebstechnologien. Wenn alleien 14 Prozent der Gewerkschafter für AfD Ideologie stehen, wo dann, wenn nicht vor Ort bei einer Betriebsversammlung, will eine AfD erzählen, dass wir uns alle irren? Auch bei anderen bayerischen Betrieben die von unserer Verwaltungsstelle betreut werden, ist da nichts bekannt. Das bedeutet, da wo über die Zukunft entschieden wird, in den Betrieben vor Ort, zieht die AfD und ihre Anhänger feige den Schwanz ein und hält sein Maul.
Wahrscheinlich hat sich auch noch niemand zur AfD bekannt. Aber gewählt wird eben alleine, geheim, in so kleinen Wahlkabinen.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Gewerkschaftsveranstaltungen sind keine Gelegenheiten für Übungen in Meinungsfreiheit, sondern ähneln eher Feldgottesdiensten.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:42)

Was lernen wir: Die DDR hat nur Aktrnberge produziert, keine Leichenberge,
Dann würde ich dir empfehlen, an deinem Hörverstehen zu arbeiten.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tomaner »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:25)

Ich habe das Gefühl dieser Begriff wird taktisch missbraucht. Wenn zum Beispiel ein Guido Reil nach 22 Jahren SPD in die AfD eintritt ist er doch kein Nazi. Auch kann ich in Herrn Gauland oder Meuthen oder Frau Weidel nicht den Nazi entdecken.

Besorg dir mal eine Flat - Rate.
Was nichts aussagt. Wenn ein Guido Reil, nichts bei der SPD geworden ist, und aus Rache handelt, sagt dies nichts aus. Niemand außer dir, sagt auch, bei der AfD wären ausschließlich Nazis. Dies behauptest immer nur du, wir würden dies sagen, um dann in Opferrolle verfallen zu können. Es wurde nur gesagt, diese Leute haben kein Problem damit, mit Nazis zusammen zu arbeiten, jedenfalls arbeiten sie lieber mit Faschisten, als beispielsweise mit einem Gewerkschafter.
Was entscheidend ist, schweigst du grundsätzlich weg. Dies wäre, wer hat welche Interessen und wo werden die am Besten vertreten. Nimmt man Arbeitnehmerinteressen, kann man eben weit und breit in keinerlei AfD Programm etwas finden, wo diese einen Vorteil hätten. Eine AfD seht für eine Umverteilung von Unten nach Oben, was schlicht weniger für Arbeiter bedeutet und dementsprechend mehr für Reiche. Lediglich sollen sich Arbeitnehmer mit denen streiten, die noch weniger haben, also Flüchtlinge oder "faule" Arbeitslose. Alle Ungerechtigkeiten für Arbeitnehmer sollen also von diesen Gruppen ausgehen, nicht aber von Reichen die illegal und legal Milliarden an Steuern am Volk vorbeischleusen, oder schlicht Arbeiter schlecht bezahlen oder sogar ausbeuten. Selbst bei Mieten sellt sich eine AfD auf die Seite der Besitzenden und will Gelder vom sozialen Wohnungsbau abschaffen, und diese den Hausbesitzern zuteilen, wie im Hamburger Programm. Zählt man dann 1 plus 1 zusammen, AfD will ja auch, Arbeitnehmer sollen aus Gewerkschaften austreten um Tariflohn zu verlieren, will AfD weniger Lohn für uns, gleichzeitig aber höhere Einnahmen für Besitzende, wie z.b. Vermieter.
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

odiug hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:43)

Dann muss er seine Politik so ausrichten, dass er Stimmen der CDU oder FDP kriegt und die der AfD eben nicht.
Das geht ... das kann man machen und wäre auch gut für Thüringen.
Unter normalen Umständen würden sich FDP / CDU Leute eher wie bei der Yakuza Yubitsume vollziehen, als die Nachfolgepartei der SED zu stärken. Aber es ist eben nichts mehr normal. Man wird sehen. Zu gerne würde ich allerdings erleben wie Ramelow sein Amt verweigert, weil offensichtlich ist, das er von AfD Leuten ins Amt gewählt wurde. Ich möchte es erleben, weil ich es erst dann glauben würde. Spätestens dann wäre klar, wer antidemokratisch blockiert. Nicht die AfD.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Tomaner hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:54)

Was nichts aussagt. Wenn ein Guido Reil, nichts bei der SPD geworden ist, und aus Rache handelt, sagt dies nichts aus. Niemand außer dir, sagt auch, bei der AfD wären ausschließlich Nazis. Dies behauptest immer nur du, wir würden dies sagen, um dann in Opferrolle verfallen zu können. Es wurde nur gesagt, diese Leute haben kein Problem damit, mit Nazis zusammen zu arbeiten, jedenfalls arbeiten sie lieber mit Faschisten, als beispielsweise mit einem Gewerkschafter.
Was entscheidend ist, schweigst du grundsätzlich weg. Dies wäre, wer hat welche Interessen und wo werden die am Besten vertreten. Nimmt man Arbeitnehmerinteressen, kann man eben weit und breit in keinerlei AfD Programm etwas finden, wo diese einen Vorteil hätten. Eine AfD seht für eine Umverteilung von Unten nach Oben, was schlicht weniger für Arbeiter bedeutet und dementsprechend mehr für Reiche. Lediglich sollen sich Arbeitnehmer mit denen streiten, die noch weniger haben, also Flüchtlinge oder "faule" Arbeitslose. Alle Ungerechtigkeiten für Arbeitnehmer sollen also von diesen Gruppen ausgehen, nicht aber von Reichen die illegal und legal Milliarden an Steuern am Volk vorbeischleusen, oder schlicht Arbeiter schlecht bezahlen oder sogar ausbeuten. Selbst bei Mieten sellt sich eine AfD auf die Seite der Besitzenden und will Gelder vom sozialen Wohnungsbau abschaffen, und diese den Hausbesitzern zuteilen, wie im Hamburger Programm. Zählt man dann 1 plus 1 zusammen, AfD will ja auch, Arbeitnehmer sollen aus Gewerkschaften austreten um Tariflohn zu verlieren, will AfD weniger Lohn für uns, gleichzeitig aber höhere Einnahmen für Besitzende, wie z.b. Vermieter.
Ihr könnt es nicht sagen, weil es zu offensichtlich gesponnen wäre. Eigentlich habt ihr nur euren Höcke. Aber selbst wenn der die Partei verlassen sollte, würdet ihr euch anderen Schmarrn ausdenken. Ich erinnere noch wie Lucke als Nazi bezeichnet wurde, weil er " entartet " sagte.

Das ist alles Bullshit. Und die Menschen merken es, auch du wirst es an den kommenden Wahlergebnissen merken. Sei dir gewiss.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

Tomaner hat geschrieben:(17 Feb 2020, 01:14)

Oh ja und du erklärst uns die ideologischen Unterschiede? Oder willst du uns und damit das deutsche Volk dumm halten? Deutsche Demokraten verkehren nun mal nicht in eueren Kreisen! Ist es jetzt meine, unsere Aufgabe euere Spielplätze zu erklären, oder eure?
EURE ?

Ich bin NUR Beobachter...

....und häng keinem System nach.

Mir geht es IMMER Guuuuuut.

Politik geht mir periphär.....
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:54)

Unter normalen Umständen würden sich FDP / CDU Leute eher wie bei der Yakuza Yubitsume vollziehen, als die Nachfolgepartei der SED zu stärken. Aber es ist eben nichts mehr normal. Man wird sehen. Zu gerne würde ich allerdings erleben wie Ramelow sein Amt verweigert, weil offensichtlich ist, das er von AfD Leuten ins Amt gewählt wurde. Ich möchte es erleben, weil ich es erst dann glauben würde. Spätestens dann wäre klar, wer antidemokratisch blockiert. Nicht die AfD.
Ich wäre mal daran interessiert, wie die AfD Abgeordneten ihren Wählern erklären, dass sie für Ramelow stimmten.
Wobei ich glaube, es macht keinen Unterschied.
Wenn die AfD die demokratischen Regeln bricht und damit das Vertrauen der Bürger in die Institutionen untergräbt, dann hat sie ihr Ziel erreicht und das ist es, für was die AfD wirklich steht ... die Zerstörung demokratischer Institutionen ... die Mittel sind dabei egal.
Und das macht die Faschisten so gefährlich und Kemmerich so dumm.
Er ist nicht das Schaf, dass seinen Schlächter wählte, er ist das Schaf, dass sich im Schlachthaus vordrängelt.
"Uh uh ... nimm mich ... hier hier ... ich will das erste Schaf sein!"
Zuletzt geändert von odiug am Montag 17. Februar 2020, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Senexx hat geschrieben:
(17 Feb 2020, 11:42)

Was lernen wir: Die DDR hat nur Aktrnberge produziert, keine Leichenberge,
Elmar Brok hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:52)

Dann würde ich dir empfehlen, an deinem Hörverstehen zu arbeiten.
Wohl kaum. Exakt das wurde gesagt.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:03)

Wohl kaum. Exakt das wurde gesagt.
Nein wurde es nicht.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:03)

Wohl kaum. Exakt das wurde gesagt.
Nein, auch dir empfehle ich, an deinem Hörverstehen zu arbeiten. Zeig mir gerne das Zitat, wo er genau diese Aussage trifft.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Mal wieder ein Auflauf von Geschichtsrevisionisten.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alpha Centauri »

odiug hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:00)

Ich wäre mal daran interessiert, wie die AfD Abgeordneten ihren Wählern erklären, dass sie für Ramelow stimmten.
Wobei ich glaube, es macht keinen Unterschied.
Wenn die AfD die demokratischen Regeln bricht und damit das Vertrauen der Bürger in die Institutionen untergräbt, dann hat sie ihr Ziel erreicht und das ist es, für was die AfD wirklich steht ... die Zerstörung demokratischer Institutionen ... die Mittel sind dabei egal.
Und das macht die Faschisten so gefährlich und Kemmerich so dumm.
Er ist nicht das Schaf, dass seinen Schlächter wählte, er ist das Schaf, dass sich im Schlachthaus vordrängelt.
"Uh uh ... nimm mich ... hier hier ... ich will das erste Schaf sein!"
Ja dass würde ich auch mal wissen, erst sagen die AFDler sie wollen RRG verhindern und dann wählen sie Ramelow, auf die Erkärung seitens der AFD wäre dann aber auch mal gespannt.

Völlig Logik frei
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:10)

Mal wieder ein Auflauf von Geschichtsrevisionisten.
Jup, nur bist du das selbst. Also Zitat oder Schnauze.
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:11)

Ja dass würde ich auch mal wissen, erst sagen die AFDler sie wollen RRG verhindern und dann wählen sie Ralow, auf die Erkärung seitens der AFD wäre dann aber auch mal gespannt.

Völlig Logik frei
Die Logik ist die Zerstörung demokratischer Institutionen ... die Mittel sind egal.
Wenn ein Bundesland unregierbar wird, dann hat die Stunde für die Faschisten geschlagen ... sie sind dann die, die "übrig" bleiben.
Das war in Weimar so, das versuchen sie nun in Thüringen.
Und deswegen ist das Verhalten von Kemmerich so unverzeihlich.
Der Mann muss weg.
Die FDP muss da ein klares Zeichen setzen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:10)

Mal wieder ein Auflauf von Geschichtsrevisionisten.
Ich empfehle Vorsicht im Umgang mit so harten Begriffen.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tomaner »

Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:51)

Gewerkschaftsveranstaltungen sind keine Gelegenheiten für Übungen in Meinungsfreiheit, sondern ähneln eher Feldgottesdiensten.
Wo soll es bei Gewerkschaftsveranstaltungen kein Meinungsfreiheiten geben? Grundsätzlich sind Gewerkschaften ein Interessensverband, der versucht durch Solidarität kollektiv Interessen von Arbeitnehmern gegenüber dem Kapital durchzusetzen. Dies hat nichts mit Gottesdiensten zu tun, Rechte von Arbeitern und Löhne fallen nicht gottgegeben vom Himmel. Faschisten stellen sich gegen Gewerkschaften, weil sie ein Führerprinzip haben, der dann alleine entscheidet was für alle Gut ein soll. Faschsisten verbieten es sogar, Interessen von Gruppen überhaupt zu formullieren.
Zuletzt geändert von Tomaner am Montag 17. Februar 2020, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7704
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von tarkomed »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:41)

Aber mal im Ernst , Wunschvorstellungen sind in Sachen Mathematik fehl am Platze. Ramelow braucht 4 Stimmen. Wenn CDU oder FDP keine gewähren, blieben nur die der AfD. Ich würde mir wünschen das es genau zu dieser Konstellation kommt. Die AfD gibt Ramelow die Stimmen und die CDU / FDP eben nicht. Dann müsste er die Wahl ablehnen. Das würde ich zu gerne erleben.
Die demokratischen Regeln im Thüringer Parlament lassen Spielräume für Rechentricks zu, aber es liegt daran, dass man bisher von demokratischen Parteien ausgegangen ist. Wenn Antidemokraten im Parlament sitzen, muss man auf alles gefasst sein - das hat man am 5. Februar eindeutig gesehen.
Eine Partei, die ihren eigenen Kandidat im dritten Wahlgang komplett leer ausgehen lässt, obwohl sie ihn genauso gut hätte zurückziehen können, eine solche Partei hat mit Demokratie nichts am Hut. Im Gegenteil, sie bekämpft sie mit unlauteren Mitteln. Damit hat sich jedoch die AfD endgültig ins Abseits begeben und sie darf sich nicht mehr beklagen, wenn unsere Demokratie künftig mit ihr so umgeht, wie sie es verdient.
Unterschätze nicht unsere Demokratie, sie hat 70 Jahre Erfahrung mit dem braunen Sumpf, denn in ihren Anfängen gab es in Deutschland viel mehr Nazis als heute und sie hat sich dennoch gegen sie bewehrt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

tarkomed hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:20)

Die demokratischen Regeln im Thüringer Parlament lassen Spielräume für Rechentricks zu, aber es liegt daran, dass man bisher von demokratischen Parteien ausgegangen ist. Wenn Antidemokraten im Parlament sitzen, muss man auf alles gefasst sein - das hat man am 5. Februar eindeutig gesehen.
Eine Partei, die ihren eigenen Kandidat im dritten Wahlgang komplett leer ausgehen lässt, obwohl sie ihn genauso gut hätte zurückziehen können, eine solche Partei hat mit Demokratie nichts am Hut. Im Gegenteil, sie bekämpft sie mit unlauteren Mitteln. Damit hat sich jedoch die AfD endgültig ins Abseits begeben und sie darf sich nicht mehr beklagen, wenn unsere Demokratie künftig mit ihr so umgeht, wie sie es verdient.
Unterschätze nicht unsere Demokratie, sie hat 70 Jahre Erfahrung mit dem braunen Sumpf, denn in ihren Anfängen gab es in Deutschland viel mehr Nazis als heute und sie hat sich dennoch gegen sie bewehrt.
Berechenbar aber bleibt es - wenn die Parteien zu ihren Positionen stehen.

Einfache Mengenlehre.
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

odiug hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:00)

Ich wäre mal daran interessiert, wie die AfD Abgeordneten ihren Wählern erklären, dass sie für Ramelow stimmten.
Wobei ich glaube, es macht keinen Unterschied.
Wenn die AfD die demokratischen Regeln bricht und damit das Vertrauen der Bürger in die Institutionen untergräbt, dann hat sie ihr Ziel erreicht und das ist es, für was die AfD wirklich steht ... die Zerstörung demokratischer Institutionen ... die Mittel sind dabei egal.
Und das macht die Faschisten so gefährlich und Kemmerich so dumm.
Er ist nicht das Schaf, dass seinen Schlächter wählte, er ist das Schaf, dass sich im Schlachthaus vordrängelt.
Da die AfD Wähler passend zu den AfD Politikern überdurchschnittlich intelligent sind, bekommen sie schnell mit wessen Heuchler-ei hier offengelegt werden soll. Sensationell wäre es natürlich wenn dies 2 mal kurz hintereinander gelänge. Im übrigen bricht eine Partei die wählt keine demokratischen Regeln. Auch dann nicht, wenn dir oder wem auch immer das Ergebnis nicht gefällt . Abgesehen davon ist es schon grotesk, wenn man einer Partei vermittelt, das ihre Stimmen nur " Dreck " sind und im gleichen Atemzug diktieren möchte, wie sie selbige einzusetzen hat.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Die Diskussion ist überflüssig. Abwarten bis sich Ramelow stellt.
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

tarkomed hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:20)

Die demokratischen Regeln im Thüringer Parlament lassen Spielräume für Rechentricks zu, aber es liegt daran, dass man bisher von demokratischen Parteien ausgegangen ist. Wenn Antidemokraten im Parlament sitzen, muss man auf alles gefasst sein - das hat man am 5. Februar eindeutig gesehen.
Eine Partei, die ihren eigenen Kandidat im dritten Wahlgang komplett leer ausgehen lässt, obwohl sie ihn genauso gut hätte zurückziehen können, eine solche Partei hat mit Demokratie nichts am Hut. Im Gegenteil, sie bekämpft sie mit unlauteren Mitteln. Damit hat sich jedoch die AfD endgültig ins Abseits begeben und sie darf sich nicht mehr beklagen, wenn unsere Demokratie künftig mit ihr so umgeht, wie sie es verdient.
Unterschätze nicht unsere Demokratie, sie hat 70 Jahre Erfahrung mit dem braunen Sumpf, denn in ihren Anfängen gab es in Deutschland viel mehr Nazis als heute und sie hat sich dennoch gegen sie bewehrt.
Es gibt taktisches wählen, aber kein antidemokratisches wählen. Abgesehen davon haben die Dummen sich doch das Loch aus dem sie jetzt nicht mehr herauskommen selbst gegraben. Ursache - Wirkung. Wer kam auf die glorreiche Idee das man mit bestimmten Stimmen nicht gewählt werden könnte? Auf so einen Schwachsinn muss man erst mal kommen. Vor allem wenn die betreffende Partei vor Ort 25 % der Stimmen geholt hat. Das tut schon aua im Kopf. Nun haben sie den Salat. Es kann nur noch lustiger werden.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Alpha Centauri hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:11)

Ja dass würde ich auch mal wissen, erst sagen die AFDler sie wollen RRG verhindern und dann wählen sie Ramelow, auf die Erkärung seitens der AFD wäre dann aber auch mal gespannt.

Völlig Logik frei
Ganz einfach. Der Test ob Ramelow tatsächlich auf sein Amt verzichten würde. Oder ob er spinnt. Egal wie er sich dann verhält, eine Win - Win Situation für die AfD.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:34)

Ganz einfach. Der Test ob Ramelow tatsächlich auf sein Amt verzichten würde. Oder ob er spinnt. Egal wie er sich dann verhält, eine Win - Win Situation für die AfD.
Würde er nicht. So dämlich ist er nicht.
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:35)

Würde er nicht. So dämlich ist er nicht.
Gut. Dann hätten sie ihn verhindert. Nimmt er die Wahl an, verliert er sein Gesicht. Win - Win. Wenn man so eine Vorlage bekommt, muss man verwandeln.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:38)

Gut. Dann hätten sie ihn verhindert. Nimmt er die Wahl an, verliert er sein Gesicht. Win - Win. Wenn man so eine Vorlage bekommt, muss man verwandeln.
Wenn die AfD in diese Falle kaufen möchte, kann sie niemand daran hindern.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7704
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von tarkomed »

Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:30)

Es gibt taktisches wählen, aber kein antidemokratisches wählen. Abgesehen davon haben die Dummen sich doch das Loch aus dem sie jetzt nicht mehr herauskommen selbst gegraben. Ursache - Wirkung. Wer kam auf die glorreiche Idee das man mit bestimmten Stimmen nicht gewählt werden könnte? Auf so einen Schwachsinn muss man erst mal kommen. Vor allem wenn die betreffende Partei vor Ort 25 % der Stimmen geholt hat. Das tut schon aua im Kopf. Nun haben sie den Salat. Es kann nur noch lustiger werden.
Ich hatte ja auch nicht erwartet, dass du demokratisch denkst, sonst wärst du kein AfDler.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
nachtmasse
Beiträge: 185
Registriert: Montag 24. September 2012, 16:42

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von nachtmasse »

Senexx hat geschrieben:(17 Feb 2020, 11:42)

Was lernen wir: Die DDR hat nur Aktrnberge produziert, keine Leichenberge,
Ich bin ja jetzt nicht so in dem Board drin und kann schlecht einschätzen wie einige User hier so ticken. Aber da ich das Video hier reingestellt habe, werde ich auch das falsche Zitat von Senexx richtig stellen.

Egon Bahr sagte einst: "Ich sehe eben einen Unterschied zwischen Bergen von Leichen und Bergen von Akten - man kann das nicht gleichsetzen".

Und da hat er ja auch völlig recht. Die Hufeisentheorie ist eine Verharmlosung der neu aufkeimenden rechtsextremen Bewegung in Deutschland. Wer sich diesem Denken unterwirft, der macht sich zum Handlanger der rechten Demokratieabschaffer. Siehe Thüringen.

Bundestagsrede Jan Korte:
Egon Bahr und Reinhard Höppner haben folgendes zum Vergleich von DDR und Nationalsozialismus gesagt:
"Die Unterschiede zwischen den Bergen von Leichen die das dritte Reich hinterlassen hatte und den Bergen von Akten der Stasi wurden und werden vermischt."
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

nachtmasse hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:43)

Ich bin ja jetzt nicht so in dem Board drin und kann schlecht einschätzen wie einige User hier so ticken. Aber da ich das Video hier reingestellt habe, werde ich auch das falsche Zitat von Senexx richtig stellen.

Egon Bahr sagte einst: "Ich sehe eben einen Unterschied zwischen Bergen von Leichen und Bergen von Akten - man kann das nicht gleichsetzen".

Und da hat er ja auch völlig recht. Die Hufeisentheorie ist eine Verharmlosung der neu aufkeimenden rechtsextremen Bewegung in Deutschland. Wer sich diesem Denken unterwirft, der macht sich zum Handlanger der rechten Demokratieabschaffer. Siehe Thüringen.

Bundestagsrede Jan Korte:
Damit sollen die Blutspuren des DDR-Regimes verwischt werden. Der Eindruck erzeugt werden, die DDR sei harmlos gewesen.
Ebiker
Beiträge: 7112
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ebiker »

nachtmasse hat geschrieben:(17 Feb 2020, 12:43)

Ich bin ja jetzt nicht so in dem Board drin und kann schlecht einschätzen wie einige User hier so ticken. Aber da ich das Video hier reingestellt habe, werde ich auch das falsche Zitat von Senexx richtig stellen.

Egon Bahr sagte einst: "Ich sehe eben einen Unterschied zwischen Bergen von Leichen und Bergen von Akten - man kann das nicht gleichsetzen".
Die Leichenberge der Kommunisten waren höher als die der Nazis.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Antworten