Die Situation in Thüringen 2020

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

BenJohn hat geschrieben:(15 Feb 2020, 20:28)

Richtig. Die CDU setzt Linke und AfD nicht gleich. Das hat man in den letzten Tagen jetzt aber auch schon öfter klargemacht. Ramelow sitzt vielleicht auf seinen Ohren oder sollte sich mal die Füße waschen.

Es gibt bei beiden berechtigte Gründe, um eine Zusammenarbeit mit beiden auszuschliessen. Das bedeutet nicht, dass man beide auf eine Stufe stellt. Ramelow will hier etwas erzwingen. Das kann er knicken.
Ramelow will sich mit Jericho-Trompeten ins Amt stürzen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Klopfer »

Liberty hat geschrieben:(15 Feb 2020, 19:36)

Er leugnet, dass die DDR-Diktatur ein Unrechtsstaat war.
Er leugnete den Schiessbefehl.
Er bezeichnet Stalin als "Genossen".

Ein waschechter Demokrat eben.
Uuupps, und Liberale und vor allem Libertäre sind also Demokraten?
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Glückwunsch. Du hast den Einzelfall aufgedeckt. Dadurch verwandelt sich jetzt die AfD in eine kommunistische Partei. :D
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Klopfer »

DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Feb 2020, 23:00)

Ramelow will sich mit Jericho-Trompeten ins Amt stürzen.
Was hat denn der Mann als MP die letzten Jahre grundsätzlich falsch gemacht?
Falscher als so mancher andere MP?
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Klopfer »

Politics hat geschrieben:(15 Feb 2020, 23:12)

Glückwunsch. Du hast den Einzelfall aufgedeckt. Dadurch verwandelt sich jetzt die AfD in eine kommunistische Partei. :D
Einzelfall? Der erste Treffer bei Google... :cool: AFDler sind so berechenbar
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(15 Feb 2020, 19:05)

Die Selbstverklärung als "demokratische Sozialisten" dient der Verniedlichung und der Imagepflege.
:D :D :D

Ja, ja, immer die anderen ...

Déjà Vu:
Senexx hat geschrieben:Ich zähle mich zur bürgerlichen Mitte.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 4#p4672634
So, und jetzt zum Entspannen und Auflockern:
[youtube][/youtube]

;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

Politics hat geschrieben:(15 Feb 2020, 22:35)

Einfach alles umdrehen ist doch kindisch.
Stimmt, aber genau das ist ja eben schon ewig AfD-Propaganda-Standardverfahren.

Gerade DIR als ständigem Anwender dieser Technik sollte das eigentlich bewusst sein. :rolleyes:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

Politics hat geschrieben:(15 Feb 2020, 23:12)

Glückwunsch.
Das würde ich aber auch sagen. :thumbup:

Politische Extremisten tun sich nun mal nichts und sind in ihrer Gegnerschaft zur bundesdeutschen Demokratie erkennbar austauschbar, egal ob aktuell am linken oder rechten Rand zu verorten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Klopfer hat geschrieben:(15 Feb 2020, 23:13)

Was hat denn der Mann als MP die letzten Jahre grundsätzlich falsch gemacht?
Falscher als so mancher andere MP?
Gute Frage. Eine Antwort kriegst du darauf sicher nicht.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Klare Worte eines CDU-Mannes zu den Thüringer Ereignissen:

Der Chef der CDU-Arbeitnehmervereinigung (CDA) Karl Josef Laumann hat das Stimmverhalten der Thüringer CDU als eine historische Schande verurteilt. „Ich schäme mich zutiefst für das, was gestern in Thüringen geschehen ist“, sagte der nordrhein-westfälische Arbeitsminister unserer Redaktion. „Die CDU Thüringen hat den historischen Fehler der Zentrumspartei wiederholt“, kritisierte Laumann. 1933 hatte die Zentrumspartei dem sogenannten Emächtigungsgesetz im Reichstag mit zugestimmt, alle Macht der Reichsregierung von Adolf Hitler zu übertragen.

„Eine CDU, die bei dieser Frage wackelt, ist für uns Christlich-Soziale nicht unsere Partei“, betonte Laumann. „Die Gründerväter der CDA haben im NS-Reich Widerstand gegen das Naziregime geleistet. Das ist das historische Erbe von uns Christlich-Sozialen und wir alle fühlen uns seiner Bewahrung verpflichtet.“


https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 68416.html

Der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz:

"Wer der CDU seine Stimme gibt, möchte hundertprozentig sicher sein, dass damit die AfD in keiner Weise gestärkt wird", sagte der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz dem Schweizer "Republik"-Magazin. Sollte diese Sicherheit nach dem Fall Thüringen nicht wiederhergestellt werden, werde die Partei 20 Prozent ihrer Stimmen verlieren.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Selina hat geschrieben:(16 Feb 2020, 00:41)

Klare Worte eines CDU-Mannes zu den Thüringer Ereignissen:

Der Chef der CDU-Arbeitnehmervereinigung (CDA) Karl Josef Laumann hat das Stimmverhalten der Thüringer CDU als eine historische Schande verurteilt. „Ich schäme mich zutiefst für das, was gestern in Thüringen geschehen ist“, sagte der nordrhein-westfälische Arbeitsminister unserer Redaktion. „Die CDU Thüringen hat den historischen Fehler der Zentrumspartei wiederholt“, kritisierte Laumann. 1933 hatte die Zentrumspartei dem sogenannten Emächtigungsgesetz im Reichstag mit zugestimmt, alle Macht der Reichsregierung von Adolf Hitler zu übertragen.

„Eine CDU, die bei dieser Frage wackelt, ist für uns Christlich-Soziale nicht unsere Partei“, betonte Laumann. „Die Gründerväter der CDA haben im NS-Reich Widerstand gegen das Naziregime geleistet. Das ist das historische Erbe von uns Christlich-Sozialen und wir alle fühlen uns seiner Bewahrung verpflichtet.“


https://www.augsburger-allgemeine.de/po ... 68416.html

Der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz:

"Wer der CDU seine Stimme gibt, möchte hundertprozentig sicher sein, dass damit die AfD in keiner Weise gestärkt wird", sagte der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz dem Schweizer "Republik"-Magazin. Sollte diese Sicherheit nach dem Fall Thüringen nicht wiederhergestellt werden, werde die Partei 20 Prozent ihrer Stimmen verlieren.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html
So etwas versetzt Linke wie Sie in Wallung.

Laumann stellt die historischen Tatsachen auf den Kopf.

Man kann nur den Kopf schütteln.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Zunder »

Senexx hat geschrieben:(16 Feb 2020, 01:16)

So etwas versetzt Linke wie Sie in Wallung.

Laumann stellt die historischen Tatsachen auf den Kopf.

Man kann nur den Kopf schütteln.
Daß das Zentrum dem Ermächtigungsgesetz zugestimmt hat, ist eine historische Tatsache. Da wird gar nichts auf den Kopf gestellt.
Während die Kommunisten in den Gefängnissen und Konzentrationslagern einsaßen und die Sozialdemokraten gegen die Nazis stimmten, haben sich die Bürgerlichen Hitler gebeugt.

Auch der spätere Bundespräsident Theodor Heuss hat übrigens zugestimmt.
In welcher Partei war er nach 1945? - Richtig, FDP.

Diese bürgerliche Geschichtsvergessenheit muß man nicht teilen.
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tomaner »

Kritikaster hat geschrieben:(15 Feb 2020, 23:22)

:D :D :D

Ja, ja, immer die anderen ...

Déjà Vu:


So, und jetzt zum Entspannen und Auflockern:
[youtube][/youtube]

;)
Absolut geiler Song! Du überforderst aber hiermit die AfD Anhänger total und totaler!
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

Klopfer hat geschrieben:(15 Feb 2020, 23:13)

Was hat denn der Mann als MP die letzten Jahre grundsätzlich falsch gemacht?
Falscher als so mancher andere MP?
Es geht um das Jetzt, nicht um die Unauffälligkeit der letzten Jahre.

Dirk Adams räumt ja ein, dass es eine Mitverantwortung an der Misere gibt.
Wenn man allerdings Ramelow reden hört, gewinnt man den Eindruck, ein Säulenheiliger predige im Schrebergarten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

Zunder hat geschrieben:(16 Feb 2020, 01:27)

Daß das Zentrum dem Ermächtigungsgesetz zugestimmt hat, ist eine historische Tatsache. Da wird gar nichts auf den Kopf gestellt.
Während die Kommunisten in den Gefängnissen und Konzentrationslagern einsaßen und die Sozialdemokraten gegen die Nazis stimmten, haben sich die Bürgerlichen Hitler gebeugt.

Auch der spätere Bundespräsident Theodor Heuss hat übrigens zugestimmt.
In welcher Partei war er nach 1945? - Richtig, FDP.

Diese bürgerliche Geschichtsvergessenheit muß man nicht teilen.
Die KPD hat die junge Republik ebenfalls bekämpft. Das gehört auch zur Geschichte.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tomaner »

Politics hat geschrieben:(16 Feb 2020, 01:43)

[youtube]Propaganada-Video entfernt - MF[/youtube]

Hier erzählt Herr Höcke was aus seiner Sicht bezüglich der Wahl in Thüringen geschah. Interessant.
Faschisten erklären uns jetzt was demokratische Werte sind? Leute die Blutbad an Deutschen anrichten wollen, wie sie es offen in ihrem Buch schreiben, wohltemperiert natürlich, sollen uns Thürigen erklären? Höcke hau ab!!!
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tomaner »

Politics hat geschrieben:(16 Feb 2020, 01:43)

Propaganada-Video entfernt - MF

Hier erzählt Herr Höcke was aus seiner Sicht bezüglich der Wahl in Thüringen geschah. Interessant.
https://www.weiterdenken.de/sites/defau ... ingen4.pdf
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von MoOderSo »

Tomaner hat geschrieben:(16 Feb 2020, 03:50)

Faschisten erklären uns jetzt was demokratische Werte sind? Leute die Blutbad an Deutschen anrichten wollen, wie sie es offen in ihrem Buch schreiben, wohltemperiert natürlich, sollen uns Thürigen erklären? Höcke hau ab!!!
Liest du Höcke-Bücher?
Ich glaube nicht.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Tomaner hat geschrieben:(16 Feb 2020, 03:50)

Faschisten erklären uns jetzt was demokratische Werte sind? Leute die Blutbad an Deutschen anrichten wollen, wie sie es offen in ihrem Buch schreiben, wohltemperiert natürlich, sollen uns Thürigen erklären? Höcke hau ab!!!
Bleib doch mal ruhig. Es geht hier um die Situation in Thüringen, und da ist Höcke nun mal ein gewähltes, wichtiges Teilstück. Aber ich merke schon, ein Großteil deiner Art der Diskussion / Argumentation besteht darin, andere nieder zu schreien.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(15 Feb 2020, 10:58)
SZ 15. Februar 2020 Was, wenn die AfD für Ramelow stimmt?
https://www.sueddeutsche.de/politik/afd ... -1.4798559
"Wenn Rot-Rot-Grün sowie mindestens vier CDU- und FDP-Abgeordnete sich in den beiden ersten Wahlgängen enthielten, käme dort für Ramelow keine absolute Mehrheit zustande. Zugleich wären beide Wahlgänge damit verfassungsrechtlich eindeutig abgeschlossen, und man würde den dritten Wahlgang erreichen."
Wenn die AfD im dritten Wahlgang geschlossen für Ramelow stimmen und dieser die Wahl ablehnen würde, dann gäbe es nur noch den Ausweg Neuwahlen.
Nightrain hat geschrieben:(15 Feb 2020, 14:29)
Kapiere ich logisch jetzt nicht. Im dritten Wahlgang ist grundsätzlich derjenige Kandidat zum Ministerpräsidenten gewählt, der die meisten Stimme hat. Die AfD Stimmen sind da völlig egal.
Spiegel 16. Februar 2020 Ramelow ist zu Zugeständnissen an CDU bereit
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... d98603be12
"Sollte er gewählt werden, nehme die Minderheitsregierung die Arbeit auf. "Die Erstellung des Haushalts würde aber gemeinsam mit CDU und FDP erfolgen", sagte er. "Auch eine Vereinbarung für Neuwahlen müssen wir zusammen treffen.""
Es scheint also letztlich auf Neuwahlen herauszulaufen. Die AfD-Thüringen wird dem wohl nicht im Wege stehen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Politics hat geschrieben:(16 Feb 2020, 08:14)

Bleib doch mal ruhig. Es geht hier um die Situation in Thüringen, und da ist Höcke nun mal ein gewähltes, wichtiges Teilstück. Aber ich merke schon, ein Großteil deiner Art der Diskussion / Argumentation besteht darin, andere nieder zu schreien.
Treffend charakterisiert.

Das Niederschreien lernt man bei den Gewerkschaften - mit dem Einsatz von Trillerpfeifen.

Die extreme Linke hat eben eine natürliche Distanz zu Toleranz und Akzeptanz abweichender Meinungen. Deswegen ist bisher noch jedes sozialistische Experiment in Terror geendet.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7711
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von tarkomed »

Selina hat geschrieben:(15 Feb 2020, 16:13)

Ja, das sehe ich auch so. Allerdings könnten die Ergebnisse einer Neuwahl so verheerend fürs selbsternannte "bürgerliche Lager" sein, dass es auch nicht wirklich vorangeht. FDP unter Umständen ganz raus. CDU vielleicht 10 bis 15 Prozent. Linke 40 bis 42 Prozent. AfD 25 Prozent. Nur mal geschätzt. Was will man damit anfangen?
Die CDU scheint eine Niederlage bei Neuwahlen in Kauf zu nehmen, um ihren Imageschaden durch dieses Debakel einigermaßen zu begrenzen.
Nach den letzten Umfragen hätte RRG bei Neuwahlen eine bequeme Mehrheit und das Land wäre wieder regierbar. Neuwahlen sind allerdings erst möglich, wenn ein gewählter MP die Auflösung des Landtags veranlasst. Mit einem geschäftsführenden MP wie jetzt, ist das nicht möglich.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Ein MP kann nicht die Auflösung veranlassen.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Zinnamon »

So hier noch mal der überaus erhellende Ausschnitt mit Kubicki, Oppermann und Brantner, vom 5.2. , um den es im Mod Disskussionsstrang ging, pur, ohne youtuber Kommentar.

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7711
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von tarkomed »

Senexx hat geschrieben:(16 Feb 2020, 11:22)

Ein MP kann nicht die Auflösung veranlassen.
Natürlich nicht der MP selbst, aber er kann die 2/3 Mehrheit im Parlament organisieren, um Neuwahlen nur ermöglichen. Die demokratischen Parteien im Thüringer Parlament hätten diese Mehrheit.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Skeptiker

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Skeptiker »

Zinnamon hat geschrieben:(16 Feb 2020, 11:47)

So hier noch mal der überaus erhellende Ausschnitt mit Kubicki, Oppermann und Brantner, vom 5.2. , um den es im Mod Disskussionsstrang ging, pur, ohne youtuber Kommentar.
Vielen Dank dafür :thumbup:
Ich hatte schon vermutet, dass es den auch ohne verschwörerische Interpretationshilfe geben müsste.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

tarkomed hat geschrieben:(16 Feb 2020, 11:49)

Natürlich nicht der MP selbst, aber er kann die 2/3 Mehrheit im Parlament organisieren, um Neuwahlen nur ermöglichen. Die demokratischen Parteien im Thüringer Parlament hätten diese Mehrheit.
Die demokratischen Parteien bräuchten dazu die Zustimmung von AfD oder Die Linke.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Senexx hat geschrieben:(16 Feb 2020, 11:55)

Die demokratischen Parteien bräuchten dazu die Zustimmung von AfD oder Die Linke.
Und für einen Antrag auf Auflösung braucht es keinen MP.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7711
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von tarkomed »

Senexx hat geschrieben:(16 Feb 2020, 11:55)

Die demokratischen Parteien bräuchten dazu die Zustimmung von AfD oder Die Linke.
Die Linke hat in den letzten 5 Jahren in Thüringen demokratisch regiert. Es gab keine Beanstandungen, soviel ich weiß. Genügt es nicht, um sich als demokratisch zu qualifizieren?
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Zunder »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Feb 2020, 03:38)

Die KPD hat die junge Republik ebenfalls bekämpft. Das gehört auch zur Geschichte.
1933 war die Republik nicht jung, sondern tot.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alpha Centauri »

Zunder hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:12)

1933 war die Republik nicht jung, sondern tot.
So ist es und der Mörder war in dem Fall nicht die KPD sondern die NSDAP.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Alpha Centauri hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:15)

So ist es und der Mörder war in dem Fall nicht die KPD sondern die NSDAP.
Geschichtsklitterung.

Die Weimarer Republik ist am Mangel an Demokraten zugrunde gegangen.

Dieselbe Situation haben wir augenblicklich in Thüringen.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Zunder »

Alpha Centauri hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:15)

So ist es und der der Mörder war in dem Fall nicht die KPD sondern die NSDAP.
Ohne die bürgerlichen Steigbügelhalter hätten sie es aber nicht geschafft.
Und das ist der entscheidende Bezug zu den heutigen Verhältnissen in Thüringen.

Noch ist Höcke nicht viel mehr als ein faschistischer Hanswurst. Größer sollte man ihn auch nicht werden lassen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

Zunder hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:12)

1933 war die Republik nicht jung, sondern tot.
Sogar Ulbricht leistete seinen unseligen Beitrag:
Kommunist Walter Ulbricht
redete auf einer gemeinsamen Veranstaltung von
Nazis und Kommunisten
im
Berliner Stadtteil Prenzlauer
Berg am 22. Januar 1931;
vorn links saß als Zuhörer
Joseph Goebbels.
http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/ ... f/55573688

Der Bezug zur jungen Demokratie im Freistaat Thüringen ist der, dass Extremismus nicht die erste Wahl sein kann.
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Sonntag 16. Februar 2020, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Skeptiker hat geschrieben:(16 Feb 2020, 11:50)

Vielen Dank dafür :thumbup:
Ich hatte schon vermutet, dass es den auch ohne verschwörerische Interpretationshilfe geben müsste.
Mit Kubicki wäre Kemmerich noch im Amt. Lindner kann meinetwegen zurücktreten.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Zunder »

Senexx hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:19)

Geschichtsklitterung.

Die Weimarer Republik ist am Mangel an Demokraten zugrunde gegangen.

Dieselbe Situation haben wir augenblicklich in Thüringen.
Weimar ist durch das Bündnis bürgerlicher Eliten mit den Nazis zugrunde gerichtet worden. In Thüringen wäre diese Katastrophe beinahe als Provinz-Farce wiederholt worden.

Um das betrauern zu können, muß man dem faschistischen Lager schon sehr nahe gerückt sein.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

BenJohn hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:25)

Mit Kubicki wäre Kemmerich noch im Amt. Lindner kann meinetwegen zurücktreten.
Lindner hat Rückgrat vermissen lassen.

Er hätte Kemmerich den Rücken stärken müssen und ihm zurufen sollen: "Ab jetzt nehmen wir den Kampf gegen die Extremisten von rechts und links auf!"
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Zunder »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:25)

Sogar Ulbricht leistete seinen unseligen Beitrag:
http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/ ... f/55573688

Der Bezug zur jungen Demokratie im Freistaat Thüringen ist der, dass Extremismus nicht die erste Wahl sein kann.
Die Weimarer Republik wurde von den Nazis zerstört, nicht von den Kommunisten.
Was soll diese Geschichtsverdreherei?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Zunder hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:21)

Ohne die bürgerlichen Steigbügelhalter hätten sie es aber nicht geschafft.
Und das ist der entscheidende Bezug zu den heutigen Verhältnissen in Thüringen.

Noch ist Höcke nicht viel mehr als ein faschistischer Hanswurst. Größer sollte man ihn auch nicht werden lassen.
Genau. Ich fürchte nur, dass viele die Gefährlichkeit dieser neuen "Nationalsozialisten" nicht wahrhaben und nicht wahrhaben wollen. Ständig wird über die faschistoiden Neurechten der Weichzeichner gelegt. Altbekanntes Motto: "So schlimm wirds schon nicht werden". Und aus panischer Angst vor irgendeinem Sozialismus a la DDR, der weit und breit nicht zu sehen ist und den auch keiner will, legt man sich lieber zu den Braunen ins Bett.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(16 Feb 2020, 10:19)

Treffend charakterisiert.

Das Niederschreien lernt man bei den Gewerkschaften - mit dem Einsatz von Trillerpfeifen.

Die extreme Linke hat eben eine natürliche Distanz zu Toleranz und Akzeptanz abweichender Meinungen. Deswegen ist bisher noch jedes sozialistische Experiment in Terror geendet.
Aber lautstark zu schreien "Merkel muss weg!" ist dann wieder in Ordnung?
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:19)

Die Weimarer Republik ist am Mangel an Demokraten zugrunde gegangen.
Ich würde eher sagen, an der Uneinigkeit der Demokraten.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Zinnamon »

BenJohn hat geschrieben:(16 Feb 2020, 12:25)

Mit Kubicki wäre Kemmerich noch im Amt. Lindner kann meinetwegen zurücktreten.
Kubicki hat genau die gleiche Kehrwende vollzogen wie Lindner. Der Auschnitt bezieht sich ja auf die noch frische Situation.
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(16 Feb 2020, 13:14)

Genau. Ich fürchte nur, dass viele die Gefährlichkeit dieser neuen "Nationalsozialisten" nicht wahrhaben und nicht wahrhaben wollen. Ständig wird über die faschistoiden Neurechten der Weichzeichner gelegt. Altbekanntes Motto: "So schlimm wirds schon nicht werden". Und aus panischer Angst vor irgendeinem Sozialismus a la DDR, der weit und breit nicht zu sehen ist und den auch keiner will, legt man sich lieber zu den Braunen ins Bett.

Seit wann kacken wir uns vor Extremisten in die Hose? Natürlich wissen Bürgerlich wie gefährlich Extremismus ist. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns in die Hose machen.

Wird Zeit, dass wir die Extremisten stellen und nicht vor ihnen weglaufen.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

Sören74 hat geschrieben:(16 Feb 2020, 13:18)

Ich würde eher sagen, an der Uneinigkeit der Demokraten.
Im Kern liefen drei toxische Fäden zusammen:
a) Das Wirken der sog. Republikgegner;
b) Die Krise 1929;
c) Die Agitation wie z. B. gegen den Young-Plan.

Die NSDAP sprang von der unbedeutenden Splittergruppe 1928 zur entscheidenden Kraft 1930, also in sehr kurzer Zeit.
Das liefert den Hinweis darauf, dass in der Zwischenzeit etwas geschehen sein muss.

Nun ist Erfurt nicht Weimar, aber das Erstarken der Ränder kann schon als Warnsignal verstanden werden.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

sünnerklaas hat geschrieben:(15 Feb 2020, 15:02)
Deshalb fürchten ja AfD, FDP und CDU Neuwahlen in Thüringen.
Die AfD wohl eher nicht. Sie wird dazu gewinnen.
Seriös geht anders.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Feb 2020, 14:07)

Nun ist Erfurt nicht Weimar, aber das Erstarken der Ränder kann schon als Warnsignal verstanden werden.
Leider wird das von vielen nicht so gesehen.

Sie haben nicht verstanden, dass das Erstarken der Linksextremisten eine ebenso große Gefahr darstellt wie das der Rechtsextremisten.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

Senexx hat geschrieben:(16 Feb 2020, 14:14)

Leider wird das von vielen nicht so gesehen.

Sie haben nicht verstanden, dass das Erstarken der Linksextremisten eine ebenso große Gefahr darstellt wie das der Rechtsextremisten.
Im Augenblick ist der Rechtsextremismus die größte Gefahr für die Demokratie, was aber nicht heißt, dass alles andere zu übersehen sei.

Wenn die Mitte stabil sein will, muss sie sich zur programmatischen und kommunikativen Selbstbehauptung entschließen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Selina hat geschrieben:(15 Feb 2020, 16:13)
Ja, das sehe ich auch so. Allerdings könnten die Ergebnisse einer Neuwahl so verheerend fürs selbsternannte "bürgerliche Lager" sein, dass es auch nicht wirklich vorangeht. FDP unter Umständen ganz raus. CDU vielleicht 10 bis 15 Prozent. Linke 40 bis 42 Prozent. AfD 25 Prozent. Nur mal geschätzt. Was will man damit anfangen?
Krokodilstränen - Rot-Rot-Grün natürlich. Oder reichen 60% dazu nicht?
Das "bürgerliche Lager" wird sich auch die nächsten zwei Jahre nicht erholen, weder in Thüringen noch im Bund. Profitieren wird die AfD. Das "bürgerliche Lager" hat fertig.
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Klopfer hat geschrieben:(15 Feb 2020, 23:10)
Uuupps, und Liberale und vor allem Libertäre sind also Demokraten?
Zweifelst Du daran, dass Liberale Demokraten sind?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21382
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Troh.Klaus hat geschrieben:(16 Feb 2020, 14:11)

Die AfD wohl eher nicht. Sie wird dazu gewinnen.
Die AfD würde bei Neuwahlen nicht in dem Maße davon profitieren, wie sie es erhofft.
Antworten