Die Situation in Thüringen 2020

Moderator: Moderatoren Forum 2

Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Teeernte hat geschrieben:(13 Feb 2020, 17:33)

Das hält die Bundeszentrale für politische Bildung :D :D :D vor..



https://www.bpb.de/politik/extremismus/ ... landschaft
Lustig grade befohr ich den Text den du von mir zitiert hast war ich auf der Seite.

Und wie man dort liest gibt es einige Ströhmungen innerhalb der Linke. Die aber kaum der Rede wert sind und die soweit ich das beobachten kann immer mehr an Einfluss verlieren. Und wenn das so weiter geht bald folkommen irrelevant werden. Anders Als der HF ( Höcke Flügel) der immer Mächtiger wird. Und gegen den bereits jetzt keine entscheidenden getroffen werden kann.

Wie man insgesamt feststellen kann "hält Die Linke für eine pragmatische Partei, die eher an der Übernahme von Regierungsverantwortung interessiert sei, denn am Systemsturz" Demm stimme ich zu.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Mahmoud

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Mahmoud »

sünnerklaas hat geschrieben:
Viele AfDler - gerade auf kommunaler Ebene - haben die Partei längst verlassen. Der Grund: Höcke und sein "Flügel". Dass die AfD ihr Wählerpotenzial inzwischen weitgehend ausgeschöpft hat, liegt auch an Höcke. Und mit den Leuten um Höcke wird es noch richtigen Ärger geben - nämlich dann, wenn es erst mal bei Wahlen spürbare Verluste gibt.
Das sehe ich ähnlich. Leider gibt's in der AfD einige Dumpfköppe. Das haben Parteien "an den Rändern" so an sich...

Trotzdem muss man den Fascho-Vorwurf relativieren, denn als die AfD gerade erst gegründet wurde, also zu Luckes Zeiten, wurde sie von gewissen Kreisen auch schon als rechtsextrem bezeichnet. Man darf also diesen Vorwurf auch wiederum nicht zu ernst nehmen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

Mahmoud hat geschrieben:(13 Feb 2020, 17:57)

Das sehe ich ähnlich. Leider gibt's in der AfD einige Dumpfköppe. Das haben Parteien "an den Rändern" so an sich...

Trotzdem muss man den Fascho-Vorwurf relativieren, denn als die AfD gerade erst gegründet wurde, also zu Luckes Zeiten, wurde sie von gewissen Kreisen auch schon als rechtsextrem bezeichnet. Man darf also diesen Vorwurf auch wiederum nicht zu ernst nehmen.
Aufgrund der seitherigen Entwicklung der Partei besteht vor allem kein Grund, sie zu verharmlosen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 17:48)

Lustig grade befohr ich den Text den du von mir zitiert hast war ich auf der Seite.

Und wie man dort liest gibt es einige Ströhmungen innerhalb der Linke. Die aber kaum der Rede wert sind und die soweit ich das beobachten kann immer mehr an Einfluss verlieren. Und wenn das so weiter geht bald folkommen irrelevant werden. Anders Als der HF ( Höcke Flügel) der immer Mächtiger wird. Und gegen den bereits jetzt keine entscheidenden getroffen werden kann.

Wie man insgesamt feststellen kann "hält Die Linke für eine pragmatische Partei, die eher an der Übernahme von Regierungsverantwortung interessiert sei, denn am Systemsturz" Demm stimme ich zu.
....nun bitte die RELEVANTE Textstelle zur AfD ? - nur zum Vergleich ....??
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2020, 17:36)

Der Flügel ist vertritt keine Einzelmeinungen. Und es ist ja bemerkenswert, dass es weder dem AfD-Gründer Lucke, noch seiner Nachfolgerin Petry gelungen ist, Höcke aus der Partei zu werfen. Im Gegenteil: am Ende standen Lucke und Petry vor der Tür. Viele AfDler - gerade auf kommunaler Ebene - haben die Partei längst verlassen. Der Grund: Höcke und sein "Flügel". Dass die AfD ihr Wählerpotenzial inzwischen weitgehend ausgeschöpft hat, liegt auch an Höcke. Und mit den Leuten um Höcke wird es noch richtigen Ärger geben - nämlich dann, wenn es erst mal bei Wahlen spürbare Verluste gibt.
Man könnte sagen beide haben sich von den Extremisten in ihrer Partei getrennt. Mussten dann aber feststellen das sie alleine waren. :D
Zuletzt geändert von Stein1444 am Donnerstag 13. Februar 2020, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2020, 17:28)
Eines finde ich aber bei den MfSlern, die ich kennen gelernt habe bemerkenswert: sie sind doch überwiegend sehr selbstkritisch.Viele treibt immer noch die Frage um, was denn jetzt die ganze Sammelei und Horterei von Informationen gebracht hätte, warum daraus nicht die richtigen Schlüsse gezogen wurden. Einen wesentlichen Aspekt benennen alle: mit dem Einmarsch in Afghanistan und dem Desaster mit der Olympiade in Moskau begann letztendlich das Schlusskapitel des gesamten RGW-Raumes.
Selbstkritisch - verdammt, wieso haben wir das nicht rechtzeitig kommen sehen bei all den Daten, die wir doch hatten - die DDR könnte heute noch existieren ...
Seriös geht anders.
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Teeernte hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:00)

....nun bitte die RELEVANTE Textstelle zur AfD ? - nur zum Vergleich ....??

Den teil finde ich gut

Gesellschaftspolitisch finden sich Positionen, die von nationalkonservativen bis hin zu völkisch-nationalistischen, rassistischen und antisemitischen Argumentationen reichen, die als Bestandteil eines rechtsextremistischen Weltbildes anzusehen sind. Zudem grenzen sich Teile der Partei nicht von Organisationen des rechtsextremen Spektrums ab. Im Januar hat das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD insgesamt zum Prüffall und ihre Jugendorganisation "Junge Alternative" und die innerparteiliche Bewegung "Der Flügel" wegen hinreichend gewichtiger Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen zum Verdachtsfall erklärt.


Das geht etwas weiter als das was über die linke steht.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Mahmoud

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Mahmoud »

Die Situation in Thüringen ist vollkommen grotesk!

Die Linke Hennig-Wellsow wirft Kemmerich Machtgeilheit vor, während ihr Genosse Ramelow alle Räder in Bewegung setzt, damit er bloß nochmal gewählt wird...;-)

Lindner sagt, die FDP sei "beschämt" und entschuldigt sich.
Warum hat die FDP überhaupt einen Kandidaten aufgestellt? Damit er nicht gewählt wird? Dann hätte sie das Gleiche getan wie die AfD.


Ich habe das Gefühl, die Altparteien veranstalten hier eine Reality-Show, in der es nur darum geht, die AfD zu verunglimpfen.
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Mahmoud hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:02)

Was? Du sprechen Deutsch?
Ich gebe zu das war selbst für mich Unterirdisch. Jaja 6 Setzen hab ich verdient. Ich höre schon meine Alte Deutschlehrerin.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Jessie »

Ammianus hat geschrieben:(13 Feb 2020, 15:55)

Du kannst ja zuerst die chinesischen Eltern um Vergebung bitten, die ihre Kinder tauschten um sie nicht selbst essen zu müssen um zu überleben, bei den Bauern die elendiglich in der Taiga verreckten weil sie eine Kuh oder ein Pferd zuviel hatten oder bei den von dressierten Kindern mit Plastiktüten ersticken Brillenträgern.
Worin besteht der Zusammenhang Von Begebenheiten aus vergangener Zeit und vom anderen Ende des Globus zu der aktuellen Situation in Thüringen?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Realist2014 »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 17:40)

Die Stelle der Abschaffung der Marktwirtschafft habe ich nich gefunden.
Das recht auf Eigentum der PM ist Teil der Marktwirtschaft und unserer Verfassung
Wobei ich durchaus der Meinung bin dass das Großkapital etwas sozialer werden muss und den Menschen nicht nur als Profitfaktor sehen darf
Was genau ist denn das "Großkapital" ?

Was wäre denn deine Erwartungshaltung im Hinblick auf "sozial" gegenüber den DAX 100 Unternehmen über das hinaus, was es heute schon gibt?

Gewinne zu erzielen ist übrigens der Sinnund Zweck von Unternehmen...



Ich Mitbestimmungsrechte der Mitarbeiter finde ich nicht schlecht vielleicht sollte Demokratie auch mal etwas mehr in der Wirtschaft Einzug erhalten nicht nur in der Politik.
Was meinst du hier mit "Demokratie in der Wirtschaft"?

Nenn doch mal ein paar Beispiele, was dir hier vorstellen würdest.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Jessie »

Mahmoud hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:09)

Die Situation in Thüringen ist vollkommen grotesk!

Die Linke Hennig-Wellsow wirft Kemmerich Machtgeilheit vor, während ihr Genosse Ramelow alle Räder in Bewegung setzt, damit er bloß nochmal gewählt wird...;-)

Lindner sagt, die FDP sei "beschämt" und entschuldigt sich.
Warum hat die FDP überhaupt einen Kandidaten aufgestellt? Damit er nicht gewählt wird? Dann hätte sie das Gleiche getan wie die AfD.


Ich habe das Gefühl, die Altparteien veranstalten hier eine Reality-Show, in der es nur darum geht, die AfD zu verunglimpfen.
Grotesk ist bestenfalls, wenn sich ausgerechnet die AfD über „Verunglimpfung“ beklagt.
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Arcturus »

Mahmoud hat geschrieben:(13 Feb 2020, 17:57)

Das sehe ich ähnlich. Leider gibt's in der AfD einige Dumpfköppe. Das haben Parteien "an den Rändern" so an sich...

Trotzdem muss man den Fascho-Vorwurf relativieren, denn als die AfD gerade erst gegründet wurde, also zu Luckes Zeiten, wurde sie von gewissen Kreisen auch schon als rechtsextrem bezeichnet. Man darf also diesen Vorwurf auch wiederum nicht zu ernst nehmen.
Zu Gründungszeiten waren sie es aber in der Tat nicht, anders als teilweise heute - da gehörte ich auch noch zu den Verteidigern.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:08)

Den teil finde ich gut

Gesellschaftspolitisch finden sich Positionen, die von nationalkonservativen bis hin zu völkisch-nationalistischen, rassistischen und antisemitischen Argumentationen reichen, die als Bestandteil eines rechtsextremistischen Weltbildes anzusehen sind. Zudem grenzen sich Teile der Partei nicht von Organisationen des rechtsextremen Spektrums ab. Im Januar hat das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD insgesamt zum Prüffall und ihre Jugendorganisation "Junge Alternative" und die innerparteiliche Bewegung "Der Flügel" wegen hinreichend gewichtiger Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen zum Verdachtsfall erklärt.


Das geht etwas weiter als das was über die linke steht.
Hab ich Dir die MLPD und diverse (Verbotene) auch unter die Nase gehalten ?

Aber - es bleibt eine MENGENLEHRE in Thüringen.

Ich hab bei Links und Rechts nur die Sicht von aussen - kann mit ein paar Leuten reden .

Beide Seiten sind gleich - meiner Ansicht nach. - Was aber schnurzwurst ist.

Für Thüringen wird es SO nicht weiter gehen !
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ammianus »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2020, 17:28)

Ich habe da so einige ehemaige vom MfS und auch von der NVA kennen gelernt. EInige haben danach den Boden unter den Füßen verloren und sind völlig verbittert. Andere sind mit Mühen wieder auf die Beine gekommen, wiederum andere sind quasi die Treppe raufgefallen und haben Unternehmen gegründet.
Eines finde ich aber bei den MfSlern, die ich kennen gelernt habe bemerkenswert: sie sind doch überwiegend sehr selbstkritisch.Viele treibt immer noch die Frage um, was denn jetzt die ganze Sammelei und Horterei von Informationen gebracht hätte, warum daraus nicht die richtigen Schlüsse gezogen wurden. Einen wesentlichen Aspekt benennen alle: mit dem Einmarsch in Afghanistan und dem Desaster mit der Olympiade in Moskau begann letztendlich das Schlusskapitel des gesamten RGW-Raumes.
Das entspricht auch meinen Beobachtung. Einer der Gründe war, dass die Stasi im Gegensatz zum Innenministerium dann doch etwas auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns achtgab. Die Dümmsten und auf der untersten Stufe, was auch Stasi-Leute zu verstehen gaben und sich gleichzeitig als Elite fühlten, waren die im Strafvollzug mit den grauen Schulterstücken.
Darum waren auch Stasis im Anschluss öfter wie du beschreibst einigermaßen zur Analyse befähigt. Wobei es ja gerade dieses Ministerium war, das immer wieder Problemlagen nach oben vermeldete, welche die führenden Genossen dann lieber ignorierten.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95239
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alexyessin »

gallerie hat geschrieben:(13 Feb 2020, 17:32)

...das ist aber die Generation der Wiedervereinigung, junge Menschen sollten doch ein anderes Bild haben?!
Die Mehrheit der Linken Wähler zählt eher einer älteren Generation zugehörig.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ammianus »

Jessie hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:11)

Worin besteht der Zusammenhang Von Begebenheiten aus vergangener Zeit und vom anderen Ende des Globus zu der aktuellen Situation in Thüringen?
Versuch doch einfach mal den ganzen Faden zu verfolgen.
Kleine Hilfe:

Ramelow LINKE, Ex-Ministerpräsident Thüringen,
dessen Rumeierei betreff "Unrechtsstaat" und "Schießbefehl"
Tomaners hilflose Relativierungsversuche der kommunistischen Verbrechen
mein Verweis auf die bitteren Realitäten ...

P.S. mit ist natürlich klar, dass dies alles sich dem OT-Bereich annähert und eigentlich im Gesellschafts- oder Geschichtsforum besser aufgehoben wäre, jedenfalls ab einem Punkt. Aber da ist nun mal Ramelow und sein Geeier. Und es geht eben um Thüringens stärkste Partei, die nach meiner Einschätzung nicht linksradikal ist sondern nur solche Mitglieder hat - die überlebenden Stalinisten tummeln sich dann wohl doch lieber bei der DKP. Aber eben der unklare Standpunkt zu diesen beiden Themen spielt schon eine Rolle.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Realist2014 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:13)

Das recht auf Eigentum der PM ist Teil der Marktwirtschaft und unserer Verfassung
Ja habe nix dagegen. Darauf könnte ich antworten Auch endeignen ist teil unseres Grundgesetzes.
Realist2014 hat geschrieben:
Was genau ist denn das "Großkapital" ?

Firmen dehnen es nur Ums Geld geht und dabei kein Problem haben Menschen auszubeuten

Realist2014 hat geschrieben: Was wäre denn deine Erwartungshaltung im Hinblick auf "sozial" gegenüber den DAX 100 Unternehmen über das hinaus, was es heute schon gibt?

Gewinne zu erzielen ist übrigens der Sinnund Zweck von Unternehmen...

Was meinst du hier mit "Demokratie in der Wirtschaft"?

Nenn doch mal ein paar Beispiele, was dir hier vorstellen würdest.
Naja ein Beispiel wie bei VW die Hälfte des Aufsichtsrat von AGs mit Arbeitnehmer Vertreter besetzen hat die Firma weder in den Ruin getrieben noch in die Bedeutungslosigkeit. Stattdessen Top Löhne und der Beweis das sich Profit (Oder wie du es nennst der sinn und zweck von Unternehmen "Gewinne erzielen"), Gute Löhne und Arbeitnehmermitbestimmung nicht Ausschließen Müssen.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Realist2014 »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:39)

Ja habe nix dagegen. Darauf könnte ich antworten Auch endeignen ist teil unseres Grundgesetzes.
Nicht wilkürlich die heutigen Eigentümer der Unternehmen aus ideologischen Gründen. Da steht der Schutz des Eigentums davor [/quote]

Firmen dehnen es nur Ums Geld geht und dabei kein Problem haben Menschen auszubeuten
Welches Unternehmen der DAX 100 oder der großen Personengeselllschaften "beutet" seine AN aus?

Da kannst du doch sicher einige nennen- oder?
Naja ein Beispiel wie bei VW die Hälfte des Aufsichtsrat von AGs mit Arbeitnehmer Vertreter besetzen hat die Firma weder in den Ruin getrieben noch in die Bedeutungslosigkeit. Stattdessen Top Löhne und der Beweis das sich Profit (Oder wie du es nennst der sinn und zweck von Unternehmen "Gewinne erzielen"), Gute Löhne und Arbeitnehmermitbestimmung nicht Ausschließen Müssen.
Das ist keine Anwort auf meine Frage. Diese Mitbestimmung gibt es in allen großen Unternehmen in D.

Also nochmal meine Frage, was du hier "ändern" möchtest.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Fliege »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 15:33)
Wählerstimmen vielleicht? Weiss ich nicht was damit bezweckt werden soll. Das ist aber auch nicht wichtig für die Bewertung.
Man verbessert das Image der eigenen ideologischen Herkunft (Kommunismus/Sozialismus), des eigenen Lieblingsstaates (DDR), der eigenen Biographie als Sympathisant und verbessert die eigene Wählbarkeit.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Realist2014 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:45)

Nicht wilkürlich die heutigen Eigentümer der Unternehmen aus ideologischen Gründen. Da steht der Schutz des Eigentums davor

Stimmt man darf aber nicht vergessen Artikel 14GG
(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.

Daher wenn das Eigentum nicht dem Wohle der Allgemeinheit dient wehre seine Enteignung zum wohle der Allgemeinheit zulässig oder verstehe ich das Falsch?
Realist2014 hat geschrieben: Welches Unternehmen der DAX 100 oder der großen Personengeselllschaften "beutet" seine AN aus?

Da kannst du doch sicher einige nennen- oder?
Ein Beispiel? Zalando!

Realist2014 hat geschrieben: Das ist keine Anwort auf meine Frage. Diese Mitbestimmung gibt es in allen großen Unternehmen in D.

Also nochmal meine Frage, was du hier "ändern" möchtest.....
Leider gibt es sie nicht in Allen Großen unternehmen in Deutschland und was ich ändern würde ist das es sie geben soll.
Zuletzt geändert von Stein1444 am Donnerstag 13. Februar 2020, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von watisdatdenn? »

Heute aktuelle Stunde zum Thema im Bundestag

[youtube][/youtube]
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21382
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Ammianus hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:22)

Das entspricht auch meinen Beobachtung. Einer der Gründe war, dass die Stasi im Gegensatz zum Innenministerium dann doch etwas auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns achtgab. Die Dümmsten und auf der untersten Stufe, was auch Stasi-Leute zu verstehen gaben und sich gleichzeitig als Elite fühlten, waren die im Strafvollzug mit den grauen Schulterstücken.
Darum waren auch Stasis im Anschluss öfter wie du beschreibst einigermaßen zur Analyse befähigt. Wobei es ja gerade dieses Ministerium war, das immer wieder Problemlagen nach oben vermeldete, welche die führenden Genossen dann lieber ignorierten.
Das Problem des MfS und der DDR hieß Erich Mielke. Mielke war von den Straßen- und Saalschlachten am Ende der Weimarer Republik geprägt. Mielke war ein brutaler Schläger und Mörder und zugleich auch noch ein ausgesprochen gewiefter Machtpolitiker. Mielke wusste genau, dass er als offen agierender Diktator ganz schnell erledigt sein würde, dafür hatte er auch in den inneren Zirkeln der SED zu viele Gegner und Feinde. Herr der Information zu sein, was für Mielke viel besser. Es war ja nicht so, dass die Stasi nur die DDR-Bürger ausspioniert hat, sondern auch die lieben Kollegen im Politbüro. Aus der Deckung heraus kann man da dann eine Menge machen - v.a. wenn's dem Eigennutz dient. Mielke schnüffelte nicht für die DDR, Mielke schnüffelte für sich und seinen Machterhalt. Wenn es ihm um die DDR als ganzes gegangen wäre, wären das ganze Abhörmaterial und die gewonnenen Erkenntnisse pronto dafür genutzt worden, Probleme zu erkennen und zu beheben und so für Zufriedenheit in der Bevölkerung zu sorgen. Aber daran war Mielke eben nicht interessiert.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(13 Feb 2020, 15:47)

Er hat sich nicht in Rage geredet, sondern einfach zügig gesprochen, um möglichst alles Wichtige in dieser typischen TV-Kurz-Befragung zu sagen. Blamiert hat sich höchstens die vor sich hin stotternde und den Gesprächspartner permanent unterbrechende Maischberger. Und das auch noch nuschelnd.
Ja, er hat sich zügig engagiert. ;)

Interessant übrigens, dass er sich beim Thema "Unrechtsstaat" auf Fritz Bauer beruft.
Dieser fasste den Begriff zwar eng, ließ ihn aber auch für die stalinistische Sowjetunion gelten. Neben dem NS-Regime natürlich.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(13 Feb 2020, 20:10)

Ja, er hat sich zügig engagiert. ;)

Interessant übrigens, dass er sich beim Thema "Unrechtsstaat" auf Fritz Bauer beruft.
Dieser fasste den Begriff zwar eng, ließ ihn aber auch für die stalinistische Sowjetunion gelten. Neben dem NS-Regime natürlich.
Ich denke Stalins Sowjetunion war noch ein paar mal schlimmer als die DDR die schon kein Chorknabenverein war.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von DarkLightbringer »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 20:13)

Ich denke Stalins Sowjetunion war noch ein paar mal schlimmer als die DDR die schon kein Chorknabenverein war.
2007 wurde ein schriftlicher Schießbefehl entdeckt:
"Zögern Sie nicht, auch nicht bei Frauen und Kindern"
https://www.spiegel.de/panorama/zeitges ... 99434.html
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:02)


Ein Beispiel? Zalando! .
Diese Modefirmen zählen zu den besten Arbeitgebern


Ausbeutung, schlechte Arbeitszeiten, keine Aufstiegsmöglichkeiten in der Modebranche?

Das geht auch anders: Eine Studie ermittelt die weltweit beliebtesten Arbeitgeber –

zwei

deutsche Konzerne sind dabei.


Sportswear-Riese Adidas aus Herzogenaurach und der Onlinekonzern Zalando mit Sitz in Berlin.
https://www.welt.de/icon/mode/article16 ... ebern.html


OHMANNNNNN DSDS ist bestimmt auch ein "Schlechter ARBEITGEBER" ???
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6403
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ammianus »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:48)

Das Problem des MfS und der DDR hieß Erich Mielke. Mielke war von den Straßen- und Saalschlachten am Ende der Weimarer Republik geprägt. Mielke war ein brutaler Schläger und Mörder und zugleich auch noch ein ausgesprochen gewiefter Machtpolitiker. Mielke wusste genau, dass er als offen agierender Diktator ganz schnell erledigt sein würde, dafür hatte er auch in den inneren Zirkeln der SED zu viele Gegner und Feinde. Herr der Information zu sein, was für Mielke viel besser. Es war ja nicht so, dass die Stasi nur die DDR-Bürger ausspioniert hat, sondern auch die lieben Kollegen im Politbüro. Aus der Deckung heraus kann man da dann eine Menge machen - v.a. wenn's dem Eigennutz dient. Mielke schnüffelte nicht für die DDR, Mielke schnüffelte für sich und seinen Machterhalt. Wenn es ihm um die DDR als ganzes gegangen wäre, wären das ganze Abhörmaterial und die gewonnenen Erkenntnisse pronto dafür genutzt worden, Probleme zu erkennen und zu beheben und so für Zufriedenheit in der Bevölkerung zu sorgen. Aber daran war Mielke eben nicht interessiert.
Nein, das Problem war der Kommunismus an sich. Der schönste Traum, den die Menscheit bisher träumte, der sich aber überall zum Albtraum entwickelte. Wie sich alle Regime folgerichtig zur Ein-Mann-Herrschaft entwickelten habe ich hier schon mehrfach beschrieben. Und überall herrschte "die Partei" gegen die absolute Mehrheit des Volkes. Genau in dem Moment, wo sie auf Panzer, Sturmgewehre und jegliche andere Gewalt verzichteten - man denke nur an 53, 56, 68, 81, da brach ihre Herrschaft tatsächlich mit einem Quiecken, wie es ein amerikanischer Präsident voraussagte, zusammen.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

Ammianus hat geschrieben:(13 Feb 2020, 20:35)

Nein, das Problem war der Kommunismus an sich. Der schönste Traum, den die Menscheit bisher träumte, der sich aber überall zum Albtraum entwickelte. Wie sich alle Regime folgerichtig zur Ein-Mann-Herrschaft entwickelten habe ich hier schon mehrfach beschrieben. Und überall herrschte "die Partei" gegen die absolute Mehrheit des Volkes. Genau in dem Moment, wo sie auf Panzer, Sturmgewehre und jegliche andere Gewalt verzichteten - man denke nur an 53, 56, 68, 81, da brach ihre Herrschaft tatsächlich mit einem Quiecken, wie es ein amerikanischer Präsident voraussagte, zusammen.
:thumbup:

....89 fehlt auch noch.

Die Stasi war nur der Davon sichtbare Teil.


- Alles keine Rädchen von denen JEDER "NUR" seinen Job gemacht hat .
Benutzeravatar
blues
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2012, 21:59
user title: Die Grünen

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von blues »

Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 20:54)

In welchen Interesse verbreitest du Lügen?
Nana !

Ich hatte doch den Artikel 14 GG verlinkt, vielleicht hast du den einfach überlesen? in Verbindung mit 15GG eine spannende Sache. Die Väter des Grundgesetzes waren eben schlaue Leute die an der Wahrung des sozialen Friedens interessiert waren.

Überlege einmal wie es kommt dass Leute enteignet werden können wenn beispielsweise eine Autobahn gebaut wird.
Welches Rechtsprinzip liegt denn da dem Verwaltungsakt der Enteignung zu Grunde?

Richtig, der Artikel 14 GG

"Nach Art. 14 GG ist eine E. nur zum Wohl der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur aufgrund eines Gesetzes durch Verwaltungsakt (Administrativenteignung) oder ausnahmsweise unmittelbar durch ein Gesetz (Legalenteignung) erfolgen."

https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/ ... enteignung

Es gibt eine Menge Rechtsgutachten in dem Fall der Vergesellschaftung von Wohnungskonzernen - es handelt sich ja nicht um eine entschädigungslose Enteignung, vielmehr um einen Zwangsverkauf, immerhin werden die Konzerne satt entschädigt.

In diesem Zusammenhang wurde der Art.15 GG noch nie angewendet, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden:

"Die Vergesellschaftung ist in Artikel 15 des GG geregelt. Dort heißt es:

"Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel können zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden."

https://www.tagesschau.de/inland/enteig ... n-101.html
le chaim !
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

blues hat geschrieben:(13 Feb 2020, 20:51)

Überlege einmal wie es kommt dass Leute enteignet werden können wenn beispielsweise eine Autobahn gebaut wird.
Die werden entschädigt. Aber alleine die Unternehmen des DAX30 zu enteignen würde 1,258 BILLIONEN Euro kosten. Wo wollen die Linksradikalen das Geld hernehmen? "Strukturbestimmende Großbetriebe der Wirtschaft wollen wir in demokratische gesellschaftliche Eigentumsformen überführen und kapitalistisches Eigentum überwinden." Mal ganz davon abgesehen, dass eine Aktiengesellschaft sowieso eine sehr demokratische Geschichte ist.

Und nix "Nana", mir unterjubeln zu wollen, ich würde das GG für "linskradikal" halten, ist eine Lüge.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Teeernte hat geschrieben:(13 Feb 2020, 20:34)

https://www.welt.de/icon/mode/article16 ... ebern.html


OHMANNNNNN DSDS ist bestimmt auch ein "Schlechter ARBEITGEBER" ???
Hm da hast du bestimmt suchen müssen um das zu finden. Eventuell sollte man aber nicht Branchenkenner (Bedeutet für mich fast Manager der Betriebe) sondern die Mitarbeiter der Betriebe fragen. Die umfrage die du aufzeigt klingt als würde man Ausbeuter fragen wie gut sie Ausbeuten. Soll ich vielleicht 20 Artikel über die Schlechte Arbeitsbedingungen bei Zalando verlinken?
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Stein1444 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:03)

Die werden entschädigt. Aber alleine die Unternehmen des DAX30 zu enteignen würde 1,258 BILLIONEN Euro kosten. Wo wollen die Linksradikalen das Geld hernehmen? "Strukturbestimmende Großbetriebe der Wirtschaft wollen wir in demokratische gesellschaftliche Eigentumsformen überführen und kapitalistisches Eigentum überwinden." Mal ganz davon abgesehen, dass eine Aktiengesellschaft sowieso eine sehr demokratische Geschichte ist.

Und nix "Nana", mir unterjubeln zu wollen, ich würde das GG für "linskradikal" halten, ist eine Lüge.
Man könnte es nach und nach machen und mit den Gewinnen der Firmen die weiteren Kaufen.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:22)

Man könnte es nach und nach machen und mit den Gewinnen der Firmen die weiteren Kaufen.
Seit wann machen sozialistische Unternehmen Gewinn? Gewinn ist doch total kapitalistisch und ausbeuterisch.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:17)

Hm da hast du bestimmt suchen müssen um das zu finden. Eventuell sollte man aber nicht Branchenkenner (Bedeutet für mich fast Manager der Betriebe) sondern die Mitarbeiter der Betriebe fragen. Die umfrage die du aufzeigt klingt als würde man Ausbeuter fragen wie gut sie Ausbeuten. Soll ich vielleicht 20 Artikel über die Schlechte Arbeitsbedingungen bei Zalando verlinken?
Ich hab nur den Artikel in Erinnerung.

Zalando ist eine MODEBUDE ! - viele junge Mödels wollen "was mit MODE" machen -

BLOSS nicht richtig ARBEITEN...irgendwo Singen...oder Influencer werden... und - wenn das nicht klappt - fliegen die wieder raus !

DAS ist der Job....im SPORT - in der Showbranche, - im Internet ......

...die Mädels gehen bei "Heidi" reihenweise über Bord. >> GNT ? DAS ist STANDARD ! Einige WENIGE werden Superstars - und der REST schrubbt das DECK ! Das ist BESTANDTEIL der Show.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Realist2014 »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:02)

Stimmt man darf aber nicht vergessen Artikel 14GG
(2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
(3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.

Daher wenn das Eigentum nicht dem Wohle der Allgemeinheit dient wehre seine Enteignung zum wohle der Allgemeinheit zulässig oder verstehe ich das Falsch?
Wenn ein Konzern zig Tausende von Arbeistplätzen zur Verfügung stellt, dann "dient " er ja der Allgemeinheit.


Ein Beispiel? Zalando!
Es für dich "Großkapital"?????????



]Leider gibt es sie nicht in Allen Großen unternehmen in Deutschland und was ich ändern würde ist das es sie geben soll.
In welchen gibt es keinen Aufsichtsrat?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Realist2014 »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:22)

Man könnte es nach und nach machen n.

womit?

Dieses "Kaufen" ist doch heute schon möglich. Von jedem Unternehmendes DAX 100 kann jeder Aktien kaufen.

Warum tun es die Linken nicht?

Oder die AN dieser Unternehmen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40963
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Misterfritz »

Stein1444 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:22)

Man könnte es nach und nach machen und mit den Gewinnen der Firmen die weiteren Kaufen.
Wozu soll das gut sein?
Bisher hat es sich nicht als erfolgreich herausgestellt, Firmen in Staatsbesitz zu führen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21382
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Ammianus hat geschrieben:(13 Feb 2020, 20:35)

Nein, das Problem war der Kommunismus an sich. Der schönste Traum, den die Menscheit bisher träumte, der sich aber überall zum Albtraum entwickelte. Wie sich alle Regime folgerichtig zur Ein-Mann-Herrschaft entwickelten habe ich hier schon mehrfach beschrieben. Und überall herrschte "die Partei" gegen die absolute Mehrheit des Volkes. Genau in dem Moment, wo sie auf Panzer, Sturmgewehre und jegliche andere Gewalt verzichteten - man denke nur an 53, 56, 68, 81, da brach ihre Herrschaft tatsächlich mit einem Quiecken, wie es ein amerikanischer Präsident voraussagte, zusammen.
Wobei man eines klar herausstellen muss: der Stalinismus in der Sowjetunion war am Ende nichts anderes, als eine modifizierte Form des Zarismus. Nicht umsonst ist der Marxismus in Nordkorea letztenendes in einer absolutistischen Erbmonarchie gelandet.

Verspielt wurden marxistische Ideen schon 1944/45, als die Rote Armee brandschatzend und mordend und vergewaltigend durch Osteuropa nach Deutschland zog. Gab es schon damals irgerndetwasasd Positives, wofür der Marxismus-Leninismus stand? Etwas Erstrebenswertes?
In Westdeutschland haben die Westalliierten sich anders aufgeführt. Die westlichen Besatzungsmächte waren großzügig. Die Briten brachten nach NRW, Niedersachsen und S-H grundlegende Ideen für funktionierende Kommunalverfassungen mit.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Misterfritz hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:39)

Wozu soll das gut sein?
Bisher hat es sich nicht als erfolgreich herausgestellt, Firmen in Staatsbesitz zu führen.
Beim nächsten Mal wird alles anders. Versprochen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21382
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:35)

Seit wann machen sozialistische Unternehmen Gewinn? Gewinn ist doch total kapitalistisch und ausbeuterisch.
Das nennt sich da anders. Das nennt sich Überschuss. Und der Überschuss wird nicht aus dem Unternehmen herausgezogen, sondern wird im idealen Falle zur Bildung von Rücklagen gebraucht.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:42)

Das nennt sich da anders. Das nennt sich Überschuss. Und der Überschuss wird nicht aus dem Unternehmen herausgezogen, sondern wird im idealen Falle zur Bildung von Rücklagen gebraucht.
Mach nen eigenen Strang draus....das wird in Thüringen erstmal NICHT passieren !

Klar - trotz Steinigungen und Auspeitschungen sei die Scharia „kein mittelalterlich-blutrünstiges System“...abwink. - und das wird auch in Suhl kein Standard. :D :D :D
Benutzeravatar
blues
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2012, 21:59
user title: Die Grünen

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von blues »

JJazzGold hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:39)

Es haben nur 31% die Die Linke gewählt, nicht, rpt nicht, 70%.
Ja aber 70 % der Thüringer, also auch welche die Ramelow nicht wählten stimmen seiner Politik zu und siehe es mal so, nach den Umfragen wählen jetzt bereits fast 40% die Linke.
Und da wird er dann wieder Ministerpräsident ... 10 % SPD und grüne sicher an die 6% und jetzt addieren wir...
Zuletzt geändert von blues am Donnerstag 13. Februar 2020, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
le chaim !
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Jahresüberschuß heißt es auch jetzt schon, ganz ohne Sozialismus.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Tom Bombadil hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:51)

Jahresüberschuß heißt es auch jetzt schon, ganz ohne Sozialismus.
Im Kapitalismus wird der Jahresüberschuss mit der Verelendung des Arbeiters erkauft, im Sozialismus nicht.
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

blues hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:51)

Ja aber 70 % der Thüringer, also auch welche die Ramelow nicht wählten stimmen seiner Politik zu und siehe es mal so, nach den Umfragen wählen jetzt bereits fast 40% die Linke.
Und da wird er dann wieder Ministerpräsident ... 10 % SPD und grüne sicher an die 6% und jetzt addieren wir...
Bei Neuwahlen wird das R2G Bündnis die Mehrheit im Landtag haben . Ist dann halt so. Aber noch ist es ja nicht soweit.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:55)

Im Kapitalismus wird der Jahresüberschuss mit der Verelendung des Arbeiters erkauft, im Sozialismus nicht.
Dann gibt es aber keinen Überschuß, mit dem anderen Unternehmen gekauft werden können. So ein Ärger.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
blues
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2012, 21:59
user title: Die Grünen

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von blues »

MoOderSo hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:27)

Wie das Ergebnis zeigte, war er der Kandidat der Mehrheit und nicht nur von 5%.
Des Parlaments also des rechten Randes des Parlaments und dessen Sympathisanten der Marktradikalen und der CDU nicht aber der wahlberechtigten Bevölkerung wie jetzt ja auch die Wahlumfragen unter Beweis stellen.
le chaim !
Benutzeravatar
blues
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2012, 21:59
user title: Die Grünen

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von blues »

BenJohn hat geschrieben:(12 Feb 2020, 02:07)

CDU und FDP hatten ja einen gangbaren Weg gefunden. Der wurde ihnen verbaut. Warum genau sollen sie jetzt einen linken MP unterstützen?

Bis vor ein paar Tagen wollte ich ja selber noch, dass Mohring einen Weg findet, um Ramelow zu unterstützen. Aber nach dem Theater ganz bestimmt nicht mehr.
Das Theater haben die Marktradikalen und die Union mit ihren AfD Gefährten und deren faschistischen Gesinnungsgenossen erst aufgeführt.

Warum sie einen linken MP hätten unterstützen sollen? Um das Land nicht im Vakuum hängen zu lassen - hat die SPD im Bund ja schließlich auch gemacht, nicht unbedingt ein Erfolg für die Sozialdemokraten.
le chaim !
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

blues hat geschrieben:(13 Feb 2020, 21:51)

Ja aber 70 % der Thüringer, also auch welche die Ramelow nicht wählten stimmen seiner Politik zu und siehe es mal so, nach den Umfragen wählen jetzt bereits fast 40% die Linke.
Und da wird er dann wieder Ministerpräsident ... 10 % SPD und grüne sicher an die 6% und jetzt addieren wir...
Von den Unionsanhängern befürworten 64 Prozent eine restriktive Haltung gegenüber der Linken.
...und bei der AfD sind ja NUR Linke Fans dabei - so dass 70% kommen. :D :D :D

Die anderen können auch neu wählen - wenn sie wollen...
Antworten