Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21384
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Feb 2020, 17:25)

Im Urlaub, wie viele andere. In Thüringen sind nämlich Ferien ;)
Na - so einfach ist die Sache wohl nicht:
Ob sich Kemmerich im Moment überhaupt in Thüringen aufhält, war in den vergangenen Tagen Gegenstand von Spekulationen. Der Stress und die massiven Angriffe auf ihn und seine Familie scheinen ihm erheblich zuzusetzen. Man habe ihn einige Tage „rausnehmen“ müssen, berichtet die „Thüringer Allgemeine“ unter Berufung auf FDP-Parteikreise.

Quelle
Da gibt es wohl ein größeres Problem.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21384
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Zinnamon hat geschrieben:(12 Feb 2020, 17:39)

So ..hier mal Heyms aktuelle Sicht der Dinge


https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1d0761da57#

Da ist er sich zumindest einig mit der Werteunion, Zimmer und Kolbe aus Sachsenanhalt. Scheinbar gehen allerdings die neusten Umfragen aus Thüringen an ihm vorbei, was die Ideen der Wähler zur Sache angeht.

#Brandmauer, Unvereinbarkeitsklausel
Die CDU-Fraktion im thüringischen Landtag ist nicht umsonst gegen Neuwahlen. Die wissen genau: kommen Neuwahlen, bekommen sie auf lange Zeit nicht wieder diese Chance. Auch in der AfD weiß man, dass die "bürgerliche Mehrheit" nach Neuwahlen futsch sein wird, weil die AfD nicht wirklich von dem Desaster profitiert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(12 Feb 2020, 17:29)

Warum sollte die CDU auf rechte Hetze setzen? Seit wann macht die CDU denn so etwas?
Frage doch das den User Liberty. Ich hab nur darauf geantwortet.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BenJohn

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Feb 2020, 17:53)

Frage doch das den User Liberty. Ich hab nur darauf geantwortet.
Ich war schon erschrocken. :eek:
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von jack000 »

Ein Interview mit Friedrich Merz Ende 2019:
[youtube][/youtube]
Interessant wie sich die Sache seit dem entwickelt hat ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2012
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Neandertaler »

Sören74 hat geschrieben:(11 Feb 2020, 18:20)

Damit diskreditierst Du die Kritiker von Höcker, an dem man nun wirklich viel aussetzen kann.
Ne würde ich nicht so. Das war erst Mal eine Wertneutrale Feststellung.
Und Grade an Höcke, an dem Mann nun wirklich viel Auszusetzen kann, müsste es doch auch möglich sachliche und differenzierte Kritik anzubringen.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
BenJohn

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von BenJohn »

Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 17:10)

Die CDU reagiert anscheinend auf den Rechtsruck im Osten. Mit Marco Wanderwitz hat Merkel einen Mann mit klarer Kante gegen Rechts als neuen Ostbeauftragten nominiert. Auf seinem Twitterprofil kann man lesen:
„Fall es noch nicht alle verinnerlicht haben sollten: Höcke ist ein Nazi. Genau wie einige Andere in seinem Umfeld. „

Sehr gut.
Sehr gut auch, dass er sich ganz klar von Links distanziert.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2012
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Neandertaler »

Zinnamon hat geschrieben:(12 Feb 2020, 17:39)

So ..hier mal die Sicht des Vizechef der thüringer CDU Heym.

"....sagte er. Neben heftigem Gegenwind bekam er auch Unterstützung von 17 CDU-Funktionären, die aber gleichzeitig auch ein Zugehen auf die Linkspartei verlangten"
Es gibt also auch noch vernünftige Kräfte und der CDU die sich nicht der allgemeinen Hysterie abschließen. Leider sind diese offensichtlich in der Minderheit.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
BenJohn

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von BenJohn »

Zinnamon hat geschrieben:(12 Feb 2020, 17:39)

So ..hier mal die Sicht des Vizechef der thüringer CDU Heym.


https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1d0761da57#

Da ist er sich zumindest einig mit der Werteunion, Zimmer und Kolbe aus Sachsenanhalt. Scheinbar gehen allerdings die neusten Umfragen aus Thüringen an ihm vorbei, was die Ideen der Wähler zur Sache angeht.

#Brandmauer, Unvereinbarkeitsklausel
Die CDU steht vor einem Dilemma. Sie ist mir der FDP in der Minderheit. Da SPD und Grüne keine Berührungsängste mit den Linken haben, ist das Linksbündnis in vielen Parlamenten in der Mehrheit.
Das wird sicherlich auch einer der Gründe sein warum sie ein Interesse daran haben, dass die AfD aussen vor bleibt.

Konservative und Liberale haben sich von Anfang scharf von der AfD abgegrenzt. Immerhin ein direkter Konkurrent der beiden. Und im Nachhinein auch nicht ganz verkehrt, wenn man sich die Entwicklung der AfD anschaut.

Aber nicht jedem gefällt das in der CDU und in der FDP. Und das kann ich durchaus nachvollziehen. Will die CDU in Zukunft regieren, dann muss sie sich nach links öffnen, wenn sie nicht mit der AfD regieren will. Die SPD ist zu schwach. Es kommen nur noch die Grünen in Frage.

Die sind jetzt aber nicht wirklich bei CDU und FDP beliebt. Also sagen sich Pragmatiker, dass man dann eben die AfD mit ins Boot holt.

Andere sind dagegen. Sie wollen lieber versuchen AfD-Wähler zurückzugewinnen. Aus dem linken Lager gewinnt die CDU sowieso keine Stimmen dazu. Für viele Linke ist die CDU schon Nazi.

Und wiederum andere würden dann halt einfach mit den Grünen regieren.

Ist halt die Frage welche Strategie zum Erfolg führt.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Feb 2020, 12:18)
Natürlich könnte die CDU auf die Rechte Hetzfalle setzen. Aber dadurch werden keine Wähler MEHR generiert sondern nur verschoben.
Ich weiss nicht was rechte Hetze sein soll.

Wenn die CDU so weitemacht wie unter Merkel und AKK, wird sie enden wie die SPD.
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Zinnamon hat geschrieben:(12 Feb 2020, 17:39)

So ..hier mal die Sicht des Vizechef der thüringer CDU Heym.


https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1d0761da57#

Da ist er sich zumindest einig mit der Werteunion, Zimmer und Kolbe aus Sachsenanhalt. Scheinbar gehen allerdings die neusten Umfragen aus Thüringen an ihm vorbei, was die Ideen der Wähler zur Sache angeht.

#Brandmauer, Unvereinbarkeitsklausel
Ja, da kommen noch spannende Zeiten auf die CDU zu, wenn die ist-doch-nicht-so-schlimm-von-der-AfD-zum-MP-gewählt-zu-werden-Fraktion zunimmt.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

Der Thüringer CDU-Fraktionsvize Michael Heym bekennt: "Merkels Reaktion hat mich an tiefste DDR-Zeiten erinnert" (Welt, online, 12. Februar 2020). Da geht es nicht allein ihm so. Es wird Zeit, dass sich die CDU von den Landesverbänden aus gegen Merkel stellt, um von der CDU zu retten, was noch zu retten ist.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(12 Feb 2020, 22:30)

Der Thüringer CDU-Fraktionsvize Michael Heym bekennt: "Merkels Reaktion hat mich an tiefste DDR-Zeiten erinnert" (Welt, online, 12. Februar 2020). Da geht es nicht allein ihm so. Es wird Zeit, dass sich die CDU von den Landesverbänden aus gegen Merkel stellt, um
… die CDU endgültig zu spalten. :thumbup:
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

Fliege hat geschrieben:(12 Feb 2020, 22:30)

Der Thüringer CDU-Fraktionsvize Michael Heym bekennt: "Merkels Reaktion hat mich an tiefste DDR-Zeiten erinnert" (Welt, online, 12. Februar 2020). Da geht es nicht allein ihm so. Es wird Zeit, dass sich die CDU von den Landesverbänden aus gegen Merkel stellt, um von der CDU zu retten, was noch zu retten ist.
Wenigsten einer, der die Dinge beim Namen nennt.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

Senexx hat geschrieben:(12 Feb 2020, 23:38)
Wenigsten einer, der die Dinge beim Namen nennt.
Ja, und ich hoffe, dass Heym zu denen gehört, die Merkel und ihren Adepten die Zukunft der CDU bald aus der Hand nehmen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 23:35)

… die CDU endgültig zu spalten. :thumbup:
Brennholz muss man nicht spalten.
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Ohje, da wird von der CDU nicht mehr viel übrig bleiben, wenn die von den Senexx, Libertys und Politics dieser Welt gesprengt wurde.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Liberty hat geschrieben:(12 Feb 2020, 21:55)

Ich weiss nicht was rechte Hetze sein soll.
Das ist das, was die AfD in den Landesverbänden Ost macht. :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Ich hoffe Merz wird nicht unser Kanzler. :(
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:02)

Ich hoffe Merz wird nicht unser Kanzler. :(
Ich hoffe auf alle Fälle, das Merz zumindest Kanzlerkandidat wird. Ob er dann Kanzler wird, ist noch nicht meine Betrachtung. Und selbst wenn - auch ein Kanzler Merz braucht
a) einen Koalitionspartner
b) hat einen Bundesrat zu beachten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wähler »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 13:31)
Ich hoffe auf alle Fälle, das Merz zumindest Kanzlerkandidat wird. Ob er dann Kanzler wird, ist noch nicht meine Betrachtung. Und selbst wenn - auch ein Kanzler Merz braucht
a) einen Koalitionspartner
b) hat einen Bundesrat zu beachten.
Wenn die CDU sich weiterhin nur als Kanzlerwahlverein betrachtet, wird sie den programmatischen Herausforderungen der Gegenwart nicht gerecht. Sich auf klassisch konservative Positionen wie Schwarze Null und mehr innere Sicherheit zurückzuziehen, wird nicht reichen, eine verunsicherte Mittelschicht in Sorglosigkeit zu wiegen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Wähler hat geschrieben:(13 Feb 2020, 13:38)

Wenn die CDU sich weiterhin nur als Kanzlerwahlverein betrachtet, wird sie den programmatischen Herausforderungen der Gegenwart nicht gerecht. Sich auf klassisch konservative Positionen wie Schwarze Null und mehr innere Sicherheit zurückzuziehen, wird nicht reichen, eine verunsicherte Mittelschicht in Sorglosigkeit zu wiegen.
Das ist aber - zum Glück - nicht mein Problem :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Wähler hat geschrieben:(13 Feb 2020, 13:38)

Wenn die CDU sich weiterhin nur als Kanzlerwahlverein betrachtet, wird sie den programmatischen Herausforderungen der Gegenwart nicht gerecht. Sich auf klassisch konservative Positionen wie Schwarze Null und mehr innere Sicherheit zurückzuziehen, wird nicht reichen, eine verunsicherte Mittelschicht in Sorglosigkeit zu wiegen.
Welche Themen für die "verunsicherte Mittelschicht" fehlen denn deiner Meinung nach bei der CDU?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(13 Feb 2020, 13:38)
Wenn die CDU sich weiterhin nur als Kanzlerwahlverein betrachtet, wird sie den programmatischen Herausforderungen der Gegenwart nicht gerecht. Sich auf klassisch konservative Positionen wie Schwarze Null und mehr innere Sicherheit zurückzuziehen, wird nicht reichen, eine verunsicherte Mittelschicht in Sorglosigkeit zu wiegen.
Realist2014 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 13:44)
Welche Themen für die "verunsicherte Mittelschicht" fehlen denn deiner Meinung nach bei der CDU?
Veränderung der Arbeitswelt durch Digitalisierung und Automatisierung, Folgen der Erhöhung von CO2-, Nitrat- und Phosphorwerten für die Umwelt nicht nur in Deutschland, mehr Koordinierung auf Politikfeldern, die nur gemeinsam mit den EU-Partnern zu bearbeiten sind.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Liberty »

Der Pressesprecher der Werte Union Ralf Höcker ist mit mit sofortiger Wirkung ausgetreten. Nachdem die örtliche Antifa ihm bereits in seinem Wohnhaus einen "Besuch" abgestattet hat und seit Tagen diffamierende Falschmeldungen über einen angeblichen Waffenkauf in einem rechtsexremen Shop in Umlauf gebracht wurden, kamen nun noch konkrete Morddrohungen gegen seine Frau und sein ungeborenes Kind dazu. Höcker beugt sich darum der linken Gewalt und will ab sofort keine politischen Aktivitäten mehr verfolgen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Wähler hat geschrieben:(13 Feb 2020, 13:50)

Veränderung der Arbeitswelt durch Digitalisierung und Automatisierung, Folgen der Erhöhung von CO2-, Nitrat- und Phosphorwerten für die Umwelt nicht nur in Deutschland, mehr Koordinierung auf Politikfeldern, die nur gemeinsam mit den EU-Partnern zu bearbeiten sind.
Und inwiefern steht das alles nicht bei der CDU im Fokus?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

Liberty hat geschrieben:(13 Feb 2020, 18:53)

Der Pressesprecher der Werte Union Ralf Höcker ist mit mit sofortiger Wirkung ausgetreten. Nachdem die örtliche Antifa ihm bereits in seinem Wohnhaus einen "Besuch" abgestattet hat und seit Tagen diffamierende Falschmeldungen über einen angeblichen Waffenkauf in einem rechtsexremen Shop in Umlauf gebracht wurden, kamen nun noch konkrete Morddrohungen gegen seine Frau und sein ungeborenes Kind dazu. Höcker beugt sich darum der linken Gewalt und will ab sofort keine politischen Aktivitäten mehr verfolgen.
Links wirkt.
BenJohn

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von BenJohn »

https://www.welt.de/politik/article2058 ... rueck.html

Da ist die Folge davon, wenn man den Linken den Kampf gegen Rechts überlässt.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 13:31)

Ich hoffe auf alle Fälle, das Merz zumindest Kanzlerkandidat wird. Ob er dann Kanzler wird, ist noch nicht meine Betrachtung. Und selbst wenn - auch ein Kanzler Merz braucht
a) einen Koalitionspartner
b) hat einen Bundesrat zu beachten.
Das stimmt zwar, aber dennoch habe ich Angst. Das ist ja eine richtige Elite-Politik. Noch schlimmer als Merkel.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:20)

Das stimmt zwar, aber dennoch habe ich Angst. Das ist ja eine richtige Elite-Politik. Noch schlimmer als Merkel.
Was ist denn eine "Elite-Politik"?

Wo haben wir die denn in D?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:23)

Was ist denn eine "Elite-Politik"?

Wo haben wir die denn in D?
Merkst du denn nicht diese Plutokratie in Deutschland?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:20)

Das stimmt zwar, aber dennoch habe ich Angst. Das ist ja eine richtige Elite-Politik. Noch schlimmer als Merkel.
Bei Merkel wurde es nicht schlimm, da sie 3 Legislaturperioden die SPD an der Seite hatte.
Aber die Union ist so. Warum auch nicht. Auch Eliten haben das Recht auf eine Vertretung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:24)

Merkst du denn nicht diese Plutokratie in Deutschland?


wo soll das denn der Fall sein?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:24)

Merkst du denn nicht diese Plutokratie in Deutschland?
Wie merken Sie die denn?
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:25)

Bei Merkel wurde es nicht schlimm, da sie 3 Legislaturperioden die SPD an der Seite hatte.
Aber die Union ist so. Warum auch nicht. Auch Eliten haben das Recht auf eine Vertretung.
Und was ist mit dem Rest? Die SPD gehört doch auch dazu.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:25)



wo soll das denn der Fall sein?
Das ist schon weltweit und dass spürt man auch in Deutschland.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:26)

Wie merken Sie die denn?

Kannst du deine Frage konkretisieren?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:27)

Und was ist mit dem Rest? Die SPD gehört doch auch dazu.
Wir reden von der CDU, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:27)

Das ist schon weltweit und dass spürt man auch in Deutschland.

Was genau "spürst" du diesbezüglich in D , was anders ist als vor 20 oder 30 Jahren?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:28)

Kannst du deine Frage konkretisieren?
Sie merken die Plutokratie. Ich frage mich, wie man so etwas merkt.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:28)

Wir reden von der CDU, oder?
Ja natürlich. Ich meinte nur, dass die SPD auch nicht viel besser ist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:28)

Was genau "spürst" du diesbezüglich in D , was anders ist als vor 20 oder 30 Jahren?

Die Armut wird größer....Insbesondere der Niedriglohnsektor. Die Globalisierung schreitet weiter voran. Man merkt die Luft wird rauer.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:31)

Die Armut wird größer....Insbesondere der Niedriglohnsektor. Die Globalisierung schreitet weiter voran. Man merkt die Luft wird rauer.
Wieder laute falsche Aussagen.

Aber Fakten sind ja nicht dein Ding...

Wer im Niedriglohnsektor Arbeitet, ist nicht "arm".....

Wann lernst du mal die Begriffe zuverstehen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:29)

Sie merken die Plutokratie. Ich frage mich, wie man so etwas merkt.

Man merkt doch, dass der Bürger immer weniger Mitspracherecht hat. Die Elite bzw. große Konzerne werden reicher. Wir haben mehr Armut und ein viel größerer Leistungsdruck. Die Elite hat die Entscheidungsgewalt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:32)

Wieder laute falsche Aussagen.

Aber Fakten sind ja nicht dein Ding...

Wer im Niedriglohnsektor Arbeitet, ist nicht "arm".....

Wann lernst du mal die Begriffe zuverstehen?
Natürlich, was denn sonst?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:33)

. Wir haben mehr Armut t.

Nein

Außerdem geht es den relativ Armutsgefährdeten heute besser als denen von vor 20 der 30 Jahren ..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:34)

Natürlich, was denn sonst?

nicht "natürlich"

wer zum Niedriglohn Vollzeit arbeitet, steht nicht in der Amutsstatistik

Nochmal meine Frage, wann befasst du dich endlich mal mit den Definitionen der von dir inflationär verwendeten Begriffe?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:34)

Nein

Außerdem geht es den relativ Armutsgefährdeten heute besser als denen von vor 20 der 30 Jahren ..
Wir hatten früher in den 80ern bzw. 90ern kein hohen Niedriglohnsektor. Da hat ein Lohn bereits ausgereicht.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:36)

nicht "natürlich"

wer zum Niedriglohn Vollzeit arbeitet, steht nicht in der Amutsstatistik

Nochmal meine Frage, wann befasst du dich endlich mal mit den Definitionen der von dir inflationär verwendeten Begriffe?
Na und? trotzdem ist er Arm.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Senexx

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Senexx »

lili hat geschrieben:(13 Feb 2020, 19:33)

Man merkt doch, dass der Bürger immer weniger Mitspracherecht hat.
Das Gegenteil ist richtig. Genehmigungsverfahren z.B. dauern heute viel länger, weil viel mehr Beteiligungs- und Einspruchsvorschriften existieren.
Antworten