Die Situation in Thüringen 2020

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

Troh.Klaus hat geschrieben:(13 Feb 2020, 11:52)

Wie Lindner zu sagen pflegt: Politik ist was für Profis.
Dann ist es doch wohl das Beste für alle, insbesondere die Menschen in Thüringen, dass ihnen ein Politamateur erspart geblieben ist.
Dann wirft es aber ein zutreffend trauriges Bild auf die AfD-Politamateure, die als selbst Betroffene ja offensichtlich nicht erkannten, welchen Politamateur sie antelle ihres eigenen Scheinkandidaten da wählten.

Ist so gesehen schon erheblich besser, dass eine solche Kombination nichts zu sagen hat.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21384
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 11:49)

Das Land führungslos zu lassen, kann man nicht als "Vernunft" bezeichnen.

Kemmerich ist halt Politamateur.
Kemmerich ist kein Amateur. Der ist lange genug im politischen Geschäfrt als Abgeordneter. Kemmerich und die, die ihn gewählt haben, sind ganz einfach unfähig. Und eben wegen dieser gesammelten Unfähigkeit müssen Neuwahlen her, damit der Wähler die ganze Sache mit dem heutigen Wissen neu bewerten kann.
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 10:29)

Fakt ist, das es keine Zusammenarbeit gab. Zusammen bedeutet gemeinsam.
Fakt ist, dass Kemmerich sich von Faschisten wählen lies und diese Wahl annahm.
Er hätte die Wahl nicht annehmen dürfen, wenn er die Distanz zur AfD aufrecht erhalten will ... will er aber scheinbar nicht.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Kritikaster hat geschrieben:(13 Feb 2020, 11:56)

Dann wirft es aber ein zutreffend trauriges Bild auf die AfD-Politamateure, die als selbst Betroffene ja offensichtlich nicht erkannten, welchen Politamateur sie antelle ihres eigenen Scheinkandidaten da wählten.

Ist so gesehen schon erheblich besser, dass eine solche Kombination nichts zu sagen hat.
Die Afd sind Politprofis. Die Amateure sind ja recht bald nach Gründung ausgeschieden und haben anderswo weiter sektiert.

Die AfD hat die "Demokraten" vorgeführt. Bewiesen, wie wenig sattelfest die "Demokratie" ist. Das ist ihre Absicht.

Wären die "Demokraten" nicht so blöd gewesen, hätten sie gesagt: "Danke, AfD, wir bilden jetzt eine Regierung, ohne euch. Ihr dürfte uns aber gerne unterstüzten. Für unsere Politik ist uns jede Stimem willkommen. Gegenleistung gibt es keine."
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

odiug hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:00)

Fakt ist, dass Kemmerich sich von Faschisten wählen lies und diese Wahl annahm.
Er hätte die Wahl nicht annehmen dürfen, wenn er die Distanz zur AfD aufrecht erhalten will ... will er aber scheinbar nicht.
Gegen Deine These spricht sein Rücktritt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alexyessin »

odiug hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:00)

Fakt ist, dass Kemmerich sich von Faschisten wählen lies und diese Wahl annahm.
Das wäre besser gewesen, die Wahl nicht anzunehmen. Trotzdem ist es keine Zusammenarbeit und somit eben kein Grund für ein Ausschlußverfahren.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:01)

Die Afd sind Politprofis. Die Amateure sind ja recht bald nach Gründung ausgeschieden und haben anderswo weiter sektiert.

Die AfD hat die "Demokraten" vorgeführt. Bewiesen, wie wenig sattelfest die "Demokratie" ist. Das ist ihre Absicht.

Wären die "Demokraten" nicht so blöd gewesen, hätten sie gesagt: "Danke, AfD, wir bilden jetzt eine Regierung, ohne euch. Ihr dürfte uns aber gerne unterstüzten. Für unsere Politik ist uns jede Stimem willkommen. Gegenleistung gibt es keine."
Du darfst Dir die Rechtsextremen schön reden wie Du möchtest, es wird nichts daran ändern, dass es keine Zusammenarbeit der FDGO-Verteidiger mit der AfD gibt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 11:55)

Die Thüringer haben das Parlament gewählt. Das Parlament wählt den MP.

Wenn man das Ergebnis einer Wahl rückgängig machen will, weil es einem nicht gefällt, dann muss man auch mit den Konsequenzen leben.
Es ging gerade um Sennex Propaganda Müll, musst du nicht verstehen.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Kritikaster hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:01)

Gegen Deine These spricht sein Rücktritt.
Der kam ja erst nachdem ihm freundlich erklärt wurde was er da angestellt hat.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Kritikaster hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:03)

Du darfst Dir die Rechtsextremen schön reden wie Du möchtest,.
Sehen Sie auf meine Signatur. Ich lehne die AfD schon seit ihrer Gründung ab.
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:03)

Das wäre besser gewesen, die Wahl nicht anzunehmen. Trotzdem ist es keine Zusammenarbeit und somit eben kein Grund für ein Ausschlußverfahren.
Die FDP muss Stellung beziehen ... macht sie das nicht, macht sie sich zum Komplizen.
Eine Pressemitteilung genügt nicht.
Dass muss für die Verantwortlichen spürbar sein, sonst hat du bald den nächsten Depp, der das versucht und irgendwann klappt das auch.
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

schokoschendrezki hat geschrieben:(13 Feb 2020, 11:02)

Naja. Verärgerung würde es wohl genauer treffen.

Ich habe keinerlei persönlichen Bezug, weder zu Ramelow noch zu seiner Fraktion. Es ist einfach so: Sowohl Thüringen wie auch Hessen sind flächenmäßig ziemlich klein ... in beiden Fällen aber dermaßen aufgeladen mit historischer/kulturhistorischer Bedeutung für Deutschland. Goethe, die Frankfurter Schule, die Nationalversammlung, der deutsche Idealismus, Bach, Luther, das Wartburgfest, die Weimarer Republik, das Bauhaus usw. usf. Und den Leuten geht es vergleichsweise gut. Die Infrastuktur und die Wirtschaft funktionieren im Großen und Ganzen. Bei allen Problemen. So. "Stalin" soll nun also Thema sein .... :rolleyes: Ramelow ist ein Freund der Juden und ein Freund der Kultur und der Intellektuellen. Das gibt erst mal einen Punkt. Nüchtern gesprochen. Haben die Gegenkandidaten irgendetwas für mehr als Null Punkte aufzuweisen?
Wenn Ramelow ein Freund der Juden wäre, dann würde er nicht Antisemitismus in den eigenen Reihen verharmlosen.

http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/ ... f/79175750
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

Ein Terraner hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:05)

Der kam ja erst nachdem ihm freundlich erklärt wurde was er da angestellt hat.
Aber er kam ... :thumbup:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:06)

Sehen Sie auf meine Signatur. Ich lehne die AfD schon seit ihrer Gründung ab.
Wie ist das eigentlich so wen man dauernd solche Dinger raus haut und einem niemand glaubt weil man dauernd das Gegenteil beweißt ?
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

odiug hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:00)

Fakt ist, dass Kemmerich sich von Faschisten wählen lies und diese Wahl annahm.
Er hätte die Wahl nicht annehmen dürfen, wenn er die Distanz zur AfD aufrecht erhalten will ... will er aber scheinbar nicht.
Deshalb hat er auch in seiner Rede direkt gesagt, dass es keine Zusammenarbeit mit der AfD gibt.

Statt eines MP aus der Mitte wird es wieder einen MP einer radikalen Partei geben. Die Demokraten sind zu dämlich. Kein Wunder, dass jemand wie Hitler Erfolg haben konnte und die DDR jahrzehntelang Menschen einsperren konnte.

Wer versucht die Radikalen in Schach zu halten, wird an die Wand gestellt.
Zuletzt geändert von BenJohn am Donnerstag 13. Februar 2020, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:08)

Wenn Ramelow ein Freund der Juden wäre, dann würde er nicht Antisemitismus in den eigenen Reihen verharmlosen.

http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/ ... f/79175750
Überlass das mal den Juden wen sie als Freund sehen und wen nicht. https://www.welt.de/regionales/thuering ... eehrt.html
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Ein Terraner hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:13)

Überlass das mal den Juden wen sie als Freund sehen und wen nicht. https://www.welt.de/regionales/thuering ... eehrt.html
Wer sind denn "die Juden" ?

Frau Merkel wurde auch geehrt. Und dagegen haben viele Juden protestiert.

Seine Ehrung ändert nichts daran, dass er Antisemitismus in den eigenen Reihen verharmlost!
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:12)

Deshalb hat er auch in seiner Rede direkt gesagt, dass es keine Zusammenarbeit mit der AfD gibt.
Das lässt sich nach einer Zusammenarbeit immer behaupten.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 11:02)

Ich hätte dam mal eine Frage? Welches Problem haben Sie damit, anzuerkennen, dass die DDR ein Unrechtsstaat war? Ist das eine persönliche Sache?
Gegenfrage: Warum ist das überhaupt so wichtig für Sie, die DDR als "Unrechtsstaat" zu bezeichnen? Und um Ihre Worte zu gebrauchen: Eine "persönliche Sache"?

Wie gesagt, ich schließ mich Ramelow und Gysi an: Ja, es gab Unrecht; der Begriff "Unrechtsstaat" ist jedoch staatsrechtlich und geschichtlich nicht zu halten. Und ich selbst? Ich hab das hier schon gefühlte hundert Male erläutert: Meine Familie hatte selbst unter der SED und der DDR leiden müssen. Nach der Wende erhielt mein Vater von der PDS eine Rehabilitations-Urkunde als "Wiedergutmachung" für erlittenes Unrecht. Meine Kindheit und Jugend war geprägt von entsprechenden Restriktionen. Dennoch konnte ich Abitur machen und studieren. Vielleicht deshalb, weil ich zwar sehr kritisch war wegen meiner Vita und das auch jederzeit offen geäußert habe, ich aber dennoch keine ausgesprochene Gegnerin der DDR war. Ich wollte nie rüber in den Westen "abhauen", ich empfand den Kapitalismus a la BRD nie als echte Alternative. Und: Nein, ich war kein "Kader" und auch nicht begünstigt aufgrund irgendeiner herausragenden Stellung im System. Nichts von alledem. Im Gegenteil. Um so etwas zu verstehen, muss man die Ambivalenz dahinter verstehen. Das setzt schon ein wenig Wissen über die verschiedenen Phasen der DDR und etliche Erfahrungen voraus. Und man muss Widersprüche aushalten und in Widersprüchen denken können. Kein einziges menschliches Leben gleicht einem anderen Leben wie ein Ei dem anderen. Keine einzige Gesellschaft ist nur schlecht oder nur gut. Und niemals würde ich leugnen oder verharmlosen, was Stasi und SED mit den Menschen gemacht haben. Das wär ja auch völlig absurd, wo wir selbst etliches Schlimme unter deren Ägide erlebt haben. Ungute Geschichte. Und nochmal: Ja, es gab Unrecht, großes sogar. Aber der komplexe, alles umfassende Begriff "Unrechtsstaat" passt dennoch nicht.

Zitat:

Lothar de Maizière, letzter Ministerpräsident der DDR und Mitglied der CDU (DDR), bezeichnet die Vokabel „Unrechtsstaat“ als unglücklich, da der Begriff unterstelle, dass alles, was dort im Namen des Rechts geschehen ist, Unrecht gewesen sei.[27] Auch die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan lehnt die pauschalisierende Anwendung des Begriffs „Unrechtsstaat“ auf die DDR ab. Zwar sei die DDR kein Rechtsstaat gewesen, ihre einseitige Beschreibung als Unrechtsstaat stelle aber Arbeit und Leben sämtlicher ehemaliger DDR-Bürger unter einen moralischen Generalverdacht.[28]

https://de.wikipedia.org/wiki/Unrechtsstaat

Lothar de Maizière gehört der CDU an, Gesine Schwan der SPD.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:14)

Wer sind denn "die Juden" ?
Das unterliegt der Geheimhaltung.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21384
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von sünnerklaas »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 11:55)

Die Thüringer haben das Parlament gewählt. Das Parlament wählt den MP.

Wenn man das Ergebnis einer Wahl rückgängig machen will, weil es einem nicht gefällt, dann muss man auch mit den Konsequenzen leben.
Da wurde nichts rückgängig gemacht. Kemmerich ist zurückgetreten und immer noch als geschäftsführender MP im Amt.
Tatsache ist auch: schon vor seinem Rücktritt ist er durch vollkommene politische Unfähigkeit aufgefallen. Kein Kabinett benannt, nicht einmal einen Stellvertreter. Dafür hat er als allererstes alle geschäftsführenden Minister entlassen. An Bundesratssitzungen nimmt Thüringen nicht teil, die Bundesratspräsidentschaft muss Schleswig-Holstein in Vertretung für Thüringen übernehmen.
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

sünnerklaas hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:16)

Da wurde nichts rückgängig gemacht. Kemmerich ist zurückgetreten und immer noch als geschäftsführender MP im Amt.
Tatsache ist auch: schon vor seinem Rücktritt ist er durch vollkommene politische Unfähigkeit aufgefallen. Kein Kabinett benannt, nicht einmal einen Stellvertreter. Dafür hat er als allererstes alle geschäftsführenden Minister entlassen. An Bundesratssitzungen nimmt Thüringen nicht teil, die Bundesratspräsidentschaft muss Schleswig-Holstein in Vertretung für Thüringen übernehmen.
Er wurde aus dem Amt gemobbt. Das war doch kein freiwilliger Rücktritt.
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:15)


Lothar de Maizière gehört der CDU an, Gesine Schwan der SPD.
Das ist irrelevant wer welcher Partei angehört.
Benutzeravatar
Neandertaler
Beiträge: 2012
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
user title: neoliberalerSteinzeitkommunist

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Neandertaler »

odiug hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:07)

Die FDP muss Stellung beziehen ... macht sie das nicht, macht sie sich zum Komplizen.
Eine Pressemitteilung genügt nicht.
Dass muss für die Verantwortlichen spürbar sein, sonst hat du bald den nächsten Depp, der das versucht und irgendwann klappt das auch.
Klar in welchen Loch soll dieser "Depp" wie du es nennst denn sich befinden das er die absurde, aus demokratischer Sicht höchst bedenkliche Hysterie, der letzten Tage inklusive der zahlreichen Übergriffe nicht mitbekommen hat?

Du kannst also beruhigt sein von so "schlimmen" Verhältnissen wie sie z.B. Dänemark Jahrelang hatte sind wir in den Bundesländern noch weit entfernt, völlig egal ob die FDP vorm Mob auf die Knie fällt oder nicht.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:18)

Er wurde aus dem Amt gemobbt. Das war doch kein freiwilliger Rücktritt.
Positiv ist zu werten, dass sich Herr Kemmerich nicht als beratungsresistent erwiesen und nach Abwägung aller Aspekte zu diesem Schritt entschlossen hat.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alexyessin »

odiug hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:07)

Die FDP muss Stellung beziehen ... macht sie das nicht, macht sie sich zum Komplizen.
Haben sie doch.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:18)

Er wurde aus dem Amt gemobbt. Das war doch kein freiwilliger Rücktritt.
Bitte keine Legendenbildung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:26)

Bitte keine Legendenbildung.
Das ist keine Legendenbildung.
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:25)

Haben sie doch.
Nein ... eine Pressemitteilung und der Rücktritt als MP nimmt nur zurück, was an Schaden angerichtet wurde ... und das ist nicht genug, um zukünftige Versuche von anderen Idioten zu vermeiden.
Wenn die Konsequenz nur : na ja ... das war jetzt nicht ganz so dolle, aber was soll*s, vielleicht klappt es ja nächstes mal ... ist, was soll ihn das nächste mal stoppen ?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:36)

Das ist keine Legendenbildung.
Doch, genau das ist es.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Kritikaster hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:23)

Positiv ist zu werten, dass sich Herr Kemmerich nicht als beratungsresistent erwiesen und nach Abwägung aller Aspekte zu diesem Schritt entschlossen hat.
Es gab keine Beratung. Nur Hysterie. Und darauf zu reagieren war nicht richtig. Aber es ist ja nichts Neues, dass Demokraten zu blöde sind. Das hatten wir ja schon mal.
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:37)

Doch, genau das ist es.
Er wäre im Amt geblieben, wenn nicht so viele durchgedreht wären.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Selina hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:15)

Gegenfrage: Warum ist das überhaupt so wichtig für Sie, die DDR als "Unrechtsstaat" zu bezeichnen? Und um Ihre Worte zu gebrauchen: Eine "persönliche Sache"?

Wie gesagt, ich schließ mich Ramelow und Gysi an: Ja, es gab Unrecht; der Begriff "Unrechtsstaat" ist jedoch staatsrechtlich und geschichtlich nicht zu halten. Und ich selbst? Ich hab das hier schon gefühlte hundert Male erläutert: Meine Familie hatte selbst unter der SED und der DDR leiden müssen. Nach der Wende erhielt mein Vater von der PDS eine Rehabilitations-Urkunde als "Wiedergutmachung" für erlittenes Unrecht. Meine Kindheit und Jugend war geprägt von entsprechenden Restriktionen. Dennoch konnte ich Abitur machen und studieren. Vielleicht deshalb, weil ich zwar sehr kritisch war wegen meiner Vita und das auch jederzeit offen geäußert habe, ich aber dennoch keine ausgesprochene Gegnerin der DDR war. Ich wollte nie rüber in den Westen "abhauen", ich empfand den Kapitalismus a la BRD nie als echte Alternative. Und: Nein, ich war kein "Kader" und auch nicht begünstigt aufgrund irgendeiner herausragenden Stellung im System. Nichts von alledem. Im Gegenteil. Um so etwas zu verstehen, muss man die Ambivalenz dahinter verstehen. Das setzt schon ein wenig Wissen über die verschiedenen Phasen der DDR und etliche Erfahrungen voraus. Und man muss Widersprüche aushalten und in Widersprüchen denken können. Kein einziges menschliches Leben gleicht einem anderen Leben wie ein Ei dem anderen. Keine einzige Gesellschaft ist nur schlecht oder nur gut. Und niemals würde ich leugnen oder verharmlosen, was Stasi und SED mit den Menschen gemacht haben. Das wär ja auch völlig absurd, wo wir selbst etliches Schlimme unter deren Ägide erlebt haben. Ungute Geschichte. Und nochmal: Ja, es gab Unrecht, großes sogar. Aber der komplexe, alles umfassende Begriff "Unrechtsstaat" passt dennoch nicht.

Zitat:

Lothar de Maizière, letzter Ministerpräsident der DDR und Mitglied der CDU (DDR), bezeichnet die Vokabel „Unrechtsstaat“ als unglücklich, da der Begriff unterstelle, dass alles, was dort im Namen des Rechts geschehen ist, Unrecht gewesen sei.[27] Auch die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan lehnt die pauschalisierende Anwendung des Begriffs „Unrechtsstaat“ auf die DDR ab. Zwar sei die DDR kein Rechtsstaat gewesen, ihre einseitige Beschreibung als Unrechtsstaat stelle aber Arbeit und Leben sämtlicher ehemaliger DDR-Bürger unter einen moralischen Generalverdacht.[28]

https://de.wikipedia.org/wiki/Unrechtsstaat

Lothar de Maizière gehört der CDU an, Gesine Schwan der SPD.
Die PDS hat Ihren Vater rehabilitiert? Interessant.
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:40)

Er wäre im Amt geblieben, wenn nicht so viele durchgedreht wären.
Sprach der Geisterfahrer auf der Autobahn.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alexyessin »

odiug hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:37)

Nein ... eine Pressemitteilung und der Rücktritt als MP nimmt nur zurück, was an Schaden angerichtet wurde ... und das ist nicht genug, um zukünftige Versuche von anderen Idioten zu vermeiden.
Wenn die Konsequenz nur : na ja ... das war jetzt nicht ganz so dolle, aber was soll*s, vielleicht klappt es ja nächstes mal ... ist, was soll ihn das nächste mal stoppen ?
Es ging doch um deine Anschuldigung warum es kein Ausschlußverfahren gibt. Also, das habe ich dargelegt. Mehr nicht. Keine weitere Bewertung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Arcturus »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:41)

Die PDS hat Ihren Vater rehabilitiert? Interessant.
Warum?
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

odiug hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:43)

Sprach der Geisterfahrer auf der Autobahn.
Geisterfahrer sind die, die einen MP einer radikalen Partei unterstützen, anstatt einen MP einer bürgerlichen Partei.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:40)

Er wäre im Amt geblieben, wenn nicht so viele durchgedreht wären.
Landesweite und verständliche Empörung wegen einer Zusammenarbeit mit Nazis nennst du durchdrehen? Dir sind wohl ein paar Schaltkreise verrutscht.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Kritikaster »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:39)

Es gab keine Beratung.
Du warst bei den Gesprächen dabei?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Ein Terraner hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:46)

Landesweite und verständliche Empörung wegen einer Zusammenarbeit mit Nazis nennst du durchdrehen? Dir sind wohl ein paar Schaltkreise verrutscht.
Es wurde ein demokratischer MP gewählt. Da gibt es nichts durchzudrehen. Völlig egal wer dafür gestimmt hat. Ein demokratischer MP ist einem MP einer radikalen Partei in jedem Fall vorzuziehen

Wie gesagt. Ist ja nicht das erste Mal, dass Demokraten zu dämlich sind. Wird auch nicht das letzte Mal bleiben.
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Arcturus hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:45)

Warum?
Das kann ja nur heißen: Die SED hat ihn ausgeschlossen, die PDS hat ihn rehabilitiert.

Was spielt es für eine Rolle, was Kommunisten mit ihren Parteimitgliedern treiben.

Warum die Userin sich so heftig gegen die Kennzeichnung der DDR als Unrechtsstaat wendet, lässt ihr Wortschwall nicht erkennen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:41)

Die PDS hat Ihren Vater rehabilitiert? Interessant.
Auch das entsprechende Bundesland (Regierung) tat das. Und wir Kinder hätten uns nach seinem Tod ein paar Groschen von seiner Rente geben lassen können, die er voraussichtlich paar Jahre lang gekriegt hätte. Der bürokratische Aufwand für die kleine Summe monatlich (geteilt durch Geschwister-Zahl) war uns dann aber zu aufwändig. Darum gehts auch gar nicht, sondern darum, dass Bildzeitungsüberschriften nicht geeignet sind zur Bewertung fremder Biografien und auch nicht geeignet sind für die Bewertung fremder Ansichten zu verflossenen DDR-Zeiten.
Zuletzt geändert von Selina am Donnerstag 13. Februar 2020, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Alexyessin hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:44)

Es ging doch um deine Anschuldigung warum es kein Ausschlußverfahren gibt. Also, das habe ich dargelegt. Mehr nicht. Keine weitere Bewertung.
Ja ... und warum wird er als Landesvorsitzender nicht abgelöst ?
Warum hat das keine, innerparteilichen Konsequenzen für Kemmerich ?
Jeder Ostdeutsche Landesvorsitzende und Kandidat der FDP kann nun sagen: tja ... der Bundesbeschluss den ich weiter oben verlinkt habe, gilt ja nur für die Bundesebene und wir hier, am Arsch der Welt, haben eine Situation, wo wir uns halt gerne von der AfD zum MP wählen lassen würden.
Das kann doch nicht das Ergebnis dieses Fauxpas sein ... also jetzt mal ehrlich ... so zerstört sich die FDP.
Das kann man aus parteipolitischer Sicht sogar gut finden, ist aber aus demokratiepolitischen Erwägungen gar nicht gut.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Quatschki »

Wenn die CDU jetzt eine Expertenregierung vorschlägt, müßte sie das im Landtag einbringen.
Und dann...?
Sie hat sich da wohl in eine Sackgasse manövriert, die sie auf Gedeih und Verderb an die Linken bindet.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

Selina hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:50)

Auch das entsprechende Bundesland (Regierung) tat das. Und wir Kinder hätten uns nach seinem Tod ein paar Groschen von seiner Rente geben lassen können, die er voraussichtlich paar Jahre lang gekriegt hätte. Der bürokratische Aufwand für die kleine Summe monatlich (geteilt durch Geschwister-Zahl) war uns dann aber zu aufwändig. Darum gehts auch gar nicht, sondern darum, dass Bildzeitungsüberschriften nicht geeignet sind zur Bewertung fremder Biografien und auch nicht geeignet sind für die Bewertung fremder Ansichten zu verflossenen DDR-Zeiten.
Was kommen Sie mit Biografie? Ihre Biografie interessiert hier nicht. Einzig Ihre Verteidigung der DDR als Rechtsstaat.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:40)

Er wäre im Amt geblieben, wenn nicht so viele durchgedreht wären.
Das wage ich zu bezweifeln. Nebenbei finde ich "durchdrehen" für arg übertrieben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:49)

Es wurde ein demokratischer MP gewählt. Da gibt es nichts durchzudrehen. Völlig egal wer dafür gestimmt hat. Ein demokratischer MP ist einem MP einer radikalen Partei in jedem Fall vorzuziehen
Und er ist demokratisch wieder Zurückgetreten, eure bescheuerten Endlosschleifen an Gejammer könnte ihr schön langsam mal abstellen. Die Zusammenarbeit mit Nazis ging nach hinten los, leb damit.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Alexyessin »

odiug hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:50)

Ja ... und warum wird er als Landesvorsitzender nicht abgelöst ?
Das ist doch Sache der Thüringer FDP. Die dortigen FDP Mitglieder sind es, die über den Vorsitz im Landesverband abstimmen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Ein Terraner hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:54)

Und er ist demokratisch wieder Zurückgetreten, eure bescheuerten Endlosschleifen an Gejammer könnte ihr schön langsam mal abstellen. Die Zusammenarbeit mit Nazis ging nach hinten los, leb damit.
Er wurde aus dem Amt gemobbt. Es gab keine Zusammenarbeit mit Nazis. Kemmerich hat eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Senexx hat geschrieben:(13 Feb 2020, 12:49)

Das kann ja nur heißen: Die SED hat ihn ausgeschlossen, die PDS hat ihn rehabilitiert.

Was spielt es für eine Rolle, was Kommunisten mit ihren Parteimitgliedern treiben.

Warum die Userin sich so heftig gegen die Kennzeichnung der DDR als Unrechtsstaat wendet, lässt ihr Wortschwall nicht erkennen.
Wenn du einen sehr persönlichen Einblick in mein Leben und in mein Verhältnis zur vor 30 Jahren untergegangenen DDR als "Wortschwall" bezeichnest, sagt das mehr über dich selbst aus, als dir lieb sein könnte. Wirkt schon arg oberflächlich alles, was du so von dir gibst. Und mal ganz nebenbei: Von guter Kinderstube zeugt es auch nicht. Ok, wieder was gelernt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Antworten