Bei der C-Jugend des TSV Burgdorf ist es zu Gewaltexzessen gekommen. Die Polizei ermittelt; die Mannschaft ist für Monate gesperrt.
Welcher der folgenden Presseberichte schildert die Situation so, dass sie für den Leser verständlich wird?
Hier der NDR:
Nach Gewalt: TSV Burgdorf zieht C-Junioren zurück
Der Gewaltausbruch bei einem Jugendfußballspiel der TSV Burgdorf (Region Hannover) hat Konsequenzen: Der Niedersächsische Fußballverband (NFV) hat die C-Junioren-Mannschaft der TSV bis zum 21. März vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Auch der Verein wird durchgreifen. "Wir können so nicht einfach weitermachen und werden die Mannschaft zurückziehen", sagte Peter Kehl, Trainer der C-Junioren und gleichzeitig Sozialwart im Verein. Spieler der Mannschaft hatten am Sonnabend einen 13-Jährigen des FC Lehrte durch Schläge und Tritte so schwer verletzt, dass er mit inneren Blutungen in ein Krankenhaus kam. Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall.
Polizei ermittelt gegen Fußballer
Die Lehrter Nachwuchsspieler hätten schon zu Spielbeginn das Gefühl gehabt, dass die Burgdorfer sie provozieren - das sagte Marcus Bartscht, Vorsitzender des FC Lehrte, dem NDR. Die Burgdorfer hätten es offenbar auf eine Eskalation angelegt. Nach einem Foulspiel an einem Lehrter, wenige Minuten vor dem Abpfiff, sei die Situation eskaliert. Die 12- bis 14-jährigen Burgdorfer hätten sich auf den 13-jährigen Lehrter gestürzt, ihn zu Boden gerungen und mit den Füßen nach seinem Kopf getreten. Neben der Mannschaft seien auch Zuschauer und Ersatzspieler beteiligt gewesen, sagte Bartscht. Der 13-Jährige sei "ganz schlimm zugerichtet" worden. Er lag am Montag weiter im Krankenhaus, "zur Beobachtung", wie ein Polizeisprecher sagte.
Mannschaft bereits vorher aufgefallen
Die C-Junioren der TSV sind zudem Wiederholungstäter: Ihr vorheriges Heimspiel in der 2. Kreisklasse, am Dienstag vor zwei Wochen gegen den SV Fuhrberg, musste ebenfalls abgebrochen werden. Grund waren laut Sportgericht krass sportwidrige Handlungen. Von Schmähungen, Tätlichkeiten und Verbalattacken ist in der aktuellen Verfügung die Rede. Mehrere Burgdorfer Spieler hätten einen Fuhrberger Spieler zu Boden geprügelt und mit Stollenschuhen auch gegen den Kopf getreten, heißt es.
Vereine sagten Präventionstreffen ab
Darüber hinaus sollen etwa 20 Burgdorfer nach dem Abbruch Akteuren der Gastmannschaft aufgelauert haben. Gegenstände sollen geflogen sein. "Auch zu dieser Partie laufen Ermittlungen", sagte ein Polizeisprecher. Der NFV hatte nach dem Spiel nach eigenen Angaben beiden Vereinen ein Präventionstreffen vorgeschlagen, um den Konflikt zu schlichten. Beide Klubs hätten daran aber nicht teilgenommen.
Sportgericht sieht "kriminelles Gewaltpotenzial"
Nach der erneuten Attacke vom Wochenende ist für das Sportgericht die Lage eindeutig: Die betroffene Mannschaft der TSV Burgdorf sei "offenkundig völlig außer Kontrolle" und habe ein "erschreckendes und geradewegs kriminelles Gewaltpotenzial", heißt es in der einstweiligen Verfügung des Sportgerichts.
TSV will sich Hilfe holen
Aufgeben wollen sowohl der TSV als auch der NFV die Mannschaft nicht. Der Verein wolle die Spieler nicht allein lassen, sagte Trainer Kehl. Er betonte, dass mit den Jugendlichen weiter gearbeitet werden soll. "Wir holen uns dafür sozialtherapeutische Hilfe", kündigte er an. Zu den entsprechenden Stellen der Stadt bestehe schon Kontakt. Auch der NFV bietet Unterstützung an. Die Einladung zu dem Präventionstreffen behalte weiterhin ihre Gültigkeit, hieß es.
Lehrter Vorsitzender fordert lebenslange Sperren
Dem Vorsitzenden des FC Lehrte reichen die erfolgten Maßnahmen nicht aus. Er fordert, dass die beteiligten Burgdorfer Fußballer lebenslang gesperrt werden. "Wer bewusst gegen den Kopf tritt, weiß, dass das lebensgefährlich ist", sagte Bartscht dem NDR.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... ei274.html
Niedersachsen
Gewalt im Fußball: Jugendliche prügeln 13jährigen krankenhausreif
BURGDORF. Während eines C-Jugendspiels haben im niedersächsischen Burgdorf mehrere Jugendliche einen 13jährigen attackiert und schwer verletzt. Bei den Angreifern handele es sich um Mitglieder des TSV Burgdorf mit kurdischen Wurzeln, berichtete die Bild-Zeitung.
Schon während des Spiels am Samstag sei es zu rassistischen Beleidigungen gegen den farbigen Torhüter des FC Lehrte gekommen. Kurz vor dem Ende des Spiels habe ein Foulspiel des TSV Burgdorf zur Eskalation der Situation geführt. Burgdorfer Spieler sollen den am Boden liegenden 13 Jahre alten Jungen unter anderem mit ihren Stollenschuhen gegen den Kopf getreten haben. Die alarmierte Polizei nahm die Personalien der Beteiligten auf. Sie ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Das Sportgericht des Niedersächsischen Fußballverbandes sperrte laut einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung die C-Jugend des TSV Burgdorf bis Ende März 2020. Bereits am 10. September soll es zu einem ähnlichen Angriff durch die Jugendmannschaft aus Burgdorf auf einen Gegnerspieler gekommen sein. (ag)
https://jungefreiheit.de/kultur/gesells ... nhausreif/
Auf BILD erfährt man dann noch - allerdings nur hinter einer Bezahlschranke - dass es sich bei dem 13-jährigen Opfer um einen Syrer handelt.
Meiner Meinung nach ist hier die Nennung von Ross und Reiter essentiell, um die Gewalt und ihre rassistische Motivation zu verstehen. Warum drückt sich der NDR darum und lässt seine Leser im Dunkeln? Will man verheimlichen, dass es sich um kurdische Täter handelt? Meint man, der Leser könne damit nicht umgehen?