Es ist aber nun mal so, dass Du weder Kanzler noch MP wählst.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:33)
Ich würde nie die CDU wählen, finde aber Angela Merkel gut. Und wenn es eine Wahl der Bürger gäbe, den Kanzler zu wählen, würde ich ihr meine Stimme geben, unabhängig davon, was ich sonst wähle.
Die Situation in Thüringen 2020
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40966
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nichts ist unmöglich.JJazzGold hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:34)
Das ist der Einfluß der "Likes". Inzwischen halten die manche für ein Wahlergebnis.![]()
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Er relativiert das DDR-Unrecht.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 20:56)
70% der Bevölkerung finden Rameloh als MP gut und um dieses Amt ging es es ausschließlich bei der letzten Wahl. Er ist also mitnichten der unfähige, stalinistische Unhold, wie er gern dargestellt wird.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es ist aber so, dass man durchaus eine Partei der einen Richtung und den Kanzler/MP der anderen Richtung gut finden kann.Misterfritz hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:35)
Es ist aber nun mal so, dass Du weder Kanzler noch MP wählst.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Hast du denn im neuen Staatsbürgerkundeunterricht nicht aufgepasst? Es hat nie DDR-Unrecht gegeben, das ist alles Faschopropaganda

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es haben nur 31% die Die Linke gewählt, nicht, rpt nicht, 70%.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:23)
70% der thüringischen Bevölkerung finden Ramelow als Ministerpräsidenten gut. Das ist auch Fakt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Und? Widerlegt das meine Aussage? Nein.JJazzGold hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:39)
Es haben nur 31% die Die Linke gewählt, nicht, rpt nicht, 70%.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das sollte nur noch einmal verdeutlichen, weshalb Ramelow kein MP ist.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40966
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sicherlich, und?Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:37)
Es ist aber so, dass man durchaus eine Partei der einen Richtung und den Kanzler/MP der anderen Richtung gut finden kann.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ramelow ist kein MP, weil CDU, AfD und FDP miese, taktische Spielchen betrieben haben. Das weiß inzwischen jedes Kind in Deutschland.JJazzGold hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:42)
Das sollte nur noch einmal verdeutlichen, weshalb Ramelow kein MP ist.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich bin schon zu lange aus der Schule. Und in meiner Jugend habe ich mitgezählt. Bisher hat man es nicht geschafft, mein Gedächtnis zu löschen.Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:39)
Hast du denn im neuen Staatsbürgerkundeunterricht nicht aufgepasst? Es hat nie DDR-Unrecht gegeben, das ist alles Faschopropaganda
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nichts und. 70% finden Ramelow als MP gut. Punkt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ramelow ist in einer freien und geheimen Wahl unterlegen. An freie und geheime Wahlen wird er sich gewöhnen müssen.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:50)
Ramelow ist kein MP, weil CDU, AfD und FDP miese, taktische Spielchen betrieben haben. Das weiß inzwischen jedes Kind in Deutschland.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es ist ja auch äußerst praktisch das nicht zu begreifen, wenn einem haufenweise die Deppen den Quatsch zum eigenen Vorteil abkaufen.JJazzGold hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:08)
Gewählt haben Ramelow und die Die Linke 31%. Das ist ein Fakt.
Das begreift Frau Kipping auch nicht. Die möchte ebenso aus einem Beliebtheitswert, der sich nicht im Wahlergebnis niedergeschlagen hat, unbedingt die Rechtfertigung eines MP Ramelow ableiten.
Jetzt lese ich, dass diese Wahl ausschließlich dazu gedient hätte den Ministerpräsidenten zu wählen. Erstaunlich warum man sie dann so missverständlich "Landtagswahl" genannt hat. Gut dass ich durch das Forum hier aufgeklärt werde. Fast hätte ich geglaubt der Landtag würde den Ministerpräsidenten wählen, und nicht etwa so wie Jessie denkt, das Volk.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Dumm nur, dass mit ein wenig Rechnen und Logik nichts geheim bleibt und Taschenspielertricks aufgedeckt werden.Senexx hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:52)
Ramelow ist in einer freien und geheimen Wahl unterlegen. An freie und geheime Wahlen wird er sich gewöhnen müssen.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wer wie abgestimmt hat, bleibt geheim.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:54)
Dumm nur, dass mit ein wenig Rechnen und Logik nichts geheim bleibt und Taschenspielertricks aufgedeckt werden.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Warum will dann die Bodos Fraktionsvorsitzende die Stimmen dokumentiert sehen?Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:54)
Dumm nur, dass mit ein wenig Rechnen und Logik nichts geheim bleibt und Taschenspielertricks aufgedeckt werden.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es war die Wahl des Ministerpräsidenten und so heißt sie auch. Bei der Landtagswahl wird der Landtag gewählt, der dann wiederum den MP wählt.Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:52)
Es ist ja auch äußerst praktisch das nicht zu begreifen, wenn einem haufenweise die Deppen den Quatsch zum eigenen Vorteil abkaufen.
Jetzt lese ich, dass diese Wahl ausschließlich dazu gedient hätte den Ministerpräsidenten zu wählen. Erstaunlich warum man sie dann so missverständlich "Landtagswahl" genannt hat. Gut dass ich durch das Forum hier aufgeklärt werde. Fast hätte ich geglaubt der Landtag würde den Ministerpräsidenten wählen, und nicht etwa so wie Jessie denkt, das Volk.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Genau, und wer will schon, dass die Kinder nurnoch mit Polizeischutz vor "des Volkes berechtigtem Zorn" in die Schule gebracht werden können? Die Frau möchte vielleicht auch nicht gerne mit Feuerwerkskörpern beschossen oder bespuckt werden und auch das wöchentliche neue Anstreichen des Hauses ist irgendwann einfach lästig.Troh.Klaus hat geschrieben:(11 Feb 2020, 20:48)
Weil der CDU nach dem MP-Wahl-Debakel maximal noch Stimmenthaltungen zugestanden werden, ein Nein zu RRG-Vorhaben wäre sofort Paktieren mit Faschisten.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Jetzt räumt er sich selbst ja nochmal eine Chance ein.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:50)
Ramelow ist kein MP, weil CDU, AfD und FDP miese, taktische Spielchen betrieben haben. Das weiß inzwischen jedes Kind in Deutschland.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Für Parteien heutzutage und in Zukunft wird es verdammt schwer, über 30% zu kommen. Von daher sind die 31% schon ganz ordentlich. Man muss schon unterscheiden, Beliebtheit/Wertschätzung und Stimmerfolg. Das ist nicht 1:1 dasselbe, aber zwei völlig unterschiedliche Dinge sind das auch nicht. Die Aussage zu den 70% sagt zumindest aus, dass man mit seiner Arbeit zufrieden war. Ein Wert, den man bestimmt nicht bekommen würde, wenn er linksradikale Politik machen würde.JJazzGold hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:08)
Gewählt haben Ramelow und die Die Linke 31%. Das ist ein Fakt.
Das begreift Frau Kipping auch nicht. Die möchte ebenso aus einem Beliebtheitswert, der sich nicht im Wahlergebnis niedergeschlagen hat, unbedingt die Rechtfertigung eines MP Ramelow ableiten.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die angebliche hohe Zustimmung zu Ramelow als Ministerpräsident ist aber Ergebnis einer Umfrage. Daraus lassen sich nunmal keine Rechte ableiten.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:03)
Es war die Wahl des Ministerpräsidenten und so heißt sie auch. Bei der Landtagswahl wird der Landtag gewählt, der dann wiederum den MP wählt.
Der Landtag wählt den Ministerpräsidenten. Dann muss das Volk eben einen Landtag wählen, der den Wunschkandidaten auf den Sessel setzt - hat es aber nicht getan. Es ist also müssig sich dann über Volkes angeblichen Willen das Maul zu zerreißen. Die Landtagswahl bestimmt die Fakten. Es ist unseriös hinter dem Wahlergebnis etwas anderes zu vermuten, als Volkes Wille - Punkt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wer könnte es Jessie verübeln, wenn selbst Kipping darauf beharrt, dass Ramelow aufgrund seines Beliebtheitswertes das Recht auf den MP Sessel hat?Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:52)
Es ist ja auch äußerst praktisch das nicht zu begreifen, wenn einem haufenweise die Deppen den Quatsch zum eigenen Vorteil abkaufen.
Jetzt lese ich, dass diese Wahl ausschließlich dazu gedient hätte den Ministerpräsidenten zu wählen. Erstaunlich warum man sie dann so missverständlich "Landtagswahl" genannt hat. Gut dass ich durch das Forum hier aufgeklärt werde. Fast hätte ich geglaubt der Landtag würde den Ministerpräsidenten wählen, und nicht etwa so wie Jessie denkt, das Volk.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Auf das Ergebnis der Landtagswahl im letzten Oktober solltest du lieber nicht pochen. Demnach war es am wenigsten „Volkes Stimme“, die einen 5%-Kandidaten als MP wollte.Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:12)
Die angebliche hohe Zustimmung zu Ramelow als Ministerpräsident ist aber Ergebnis einer Umfrage. Daraus lassen sich nunmal keine Rechte ableiten.
Der Landtag wählt den Ministerpräsidenten. Dann muss das Volk eben einen Landtag wählen, der den Wunschkandidaten auf den Sessel setzt - hat es aber nicht getan. Es ist also müssig sich dann über Volkes angeblichen Willen das Maul zu zerreißen. Die Landtagswahl bestimmt die Fakten. Es ist unseriös hinter dem Wahlergebnis etwas anderes zu vermuten, als Volkes Wille - Punkt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
JJazzGold, ich bin jetzt mal neugierig.JJazzGold hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:15)
Wer könnte es Jessie verübeln, wenn selbst Kipping darauf beharrt, dass Ramelow aufgrund seines Beliebtheitswertes das Recht auf den MP Sessel hat?

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wie das Ergebnis zeigte, war er der Kandidat der Mehrheit und nicht nur von 5%.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:19)
Auf das Ergebnis der Landtagswahl im letzten Oktober solltest du lieber nicht pochen. Demnach war es am wenigsten „Volkes Stimme“, die einen 5%-Kandidaten als MP wollte.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich zitiere:MoOderSo hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:27)
Wie das Ergebnis zeigte, war er der Kandidat der Mehrheit und nicht nur von 5%.
„ Die Landtagswahl bestimmt die Fakten. Es ist unseriös hinter dem Wahlergebnis etwas anderes zu vermuten, als Volkes Wille - Punkt.“
Volkes Wille besteht nicht aus mageren 5% Stimmenanteil.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Mit 5% hätte er nicht zum MP gewählt werden können.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:34)
Ich zitiere:
„ Die Landtagswahl bestimmt die Fakten. Es ist unseriös hinter dem Wahlergebnis etwas anderes zu vermuten, als Volkes Wille - Punkt.“
Volkes Wille besteht nicht aus mageren 5% Stimmenanteil.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Du hast das mit der repräsentativen Demokratie vielleicht noch nicht ganz verstanden. Das Parlament drückt den Willen des Volkes aus - in vielerlei Hinsicht. Es geht bei der Landtagswahl eben um die Wahl einer Repräsentanz, NICHT nur um die Wahl eines Ministerpräsidenten. Die Repräsentanten wählen eben einen, und nicht notwendigerweise den aus der Partei mit den meisten Sitzen.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:19)
Auf das Ergebnis der Landtagswahl im letzten Oktober solltest du lieber nicht pochen. Demnach war es am wenigsten „Volkes Stimme“, die einen 5%-Kandidaten als MP wollte.
Natürlich kann man festhalten, dass Ramelow beliebt ist. Vielleicht sind auch noch andere Leute beliebt, und die werden auch nicht MP. Die Penetranz mit der solche ganz einfachen Zusammenhänge geleugnet werden, ist schon erstaunlich. Wir haben keine Wahlmonarchie. In DER könnte ich derlei Argumentation nachvollziehen. In einer Demokratie haben sie aber nichts verloren.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sicher akzeptiere ich eine solche Entscheidung. Akzeptanz bedeutet doch nicht, dass ich diese nicht kritisch im Betracht auf die Folgen und Auswirkungen betrachten kann oder darf.Sören74 hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:23)
JJazzGold, ich bin jetzt mal neugierig.Als Bodo Ramelow 2014 im Landtag zum MP gewählt wurde, hast Du das einfach so akzeptieren können, dass sich die Mehrheit der Abgeordneten so entschieden hat?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Jessie, nicht erschrecken: Die Parlamentarier dürfen jemanden wählen, der NICHT aus der eigenen Partei stammt. Das dürfen sie tun in Ausübung ihrer Rolle als Repräsentanten des Volkes. Das ist also sogar ihre Aufgabe.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:34)
Ich zitiere:
„ Die Landtagswahl bestimmt die Fakten. Es ist unseriös hinter dem Wahlergebnis etwas anderes zu vermuten, als Volkes Wille - Punkt.“
Volkes Wille besteht nicht aus mageren 5% Stimmenanteil.
Das Volk erwartet, dass mit Mehrheiten Regierungen gebildet werden. Dazu braucht es einen Ministerpräsidenten. Es ist Volkes Wille, dass dieser eine Mehrheit hinter sich hat, in Form einer Koalition, oder in Forum von Mehrheiten in Sachfragen.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Richtig ist, es handelt sich um die Feststellung eines Sachverhaltes.naddy hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:18)
Verstehe. Dann lag dir also nur ganz allgemein an der Feststellung: "Es ist keine Frage der Geschäftsordnung, einen Kandidaten aufzustellen, den man gar nicht zu wählen gedenkt. Es eine Frage politischer, vor allem demokratischer Seriosität." und die ist zufällig in das Thema "AfD" gerutscht. Alles klar.
Falsch ist die Vermutung, sie könnte eventuell zufällig in das Thema AfD gerutscht sein. Das läßt sich relativ leicht erkennen, sofern man zu erfassen vermag, daß es explizit um die Schmierenkomödie der AfD geht, was zwar kaum zu übersehen ist, aber irgendwo scheint wohl doch eine Möglichkeit des Scheiterns versteckt zu sein, auch wenn ich sie nicht finden kann. Mit der dafür nötigen Fehlbegabung kann ich dann doch dienen.
Mit sinnlosem Geschwätz gehe ich grundsätzlich nicht d'accord. Deine idiotische Unterstellung, ich würde mit Krokodilstränen irgendetwas einfordern, kannst du auch noch 25 Mal wiederholen, sie bleibt bescheuert.naddy hat geschrieben:(10 Feb 2020, 18:18)
"Beleidigung"? Auch deine jetzige Wortwahl ist nicht unbedingt geeignet Zweifel daran aufkommen zu lassen, daß du mit dem von mir charakterisierten Verhalten:
durchaus d'accord gehst. Inwiefern soll das dann eine "Beleidigung" sein? Mit Tatsachen?
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Richtig - ansonsten koennte man sich die Wahl eines MPs durch die Abgeordneten auch gleich schenken.Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:41)
Du hast das mit der repräsentativen Demokratie vielleicht noch nicht ganz verstanden. Das Parlament drückt den Willen des Volkes aus - in vielerlei Hinsicht. Es geht bei der Landtagswahl eben um die Wahl einer Repräsentanz, NICHT nur um die Wahl eines Ministerpräsidenten. Die Repräsentanten wählen eben einen, und nicht notwendigerweise den aus der Partei mit den meisten Sitzen. [...]

Zuletzt geändert von Bleibtreu am Dienstag 11. Februar 2020, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: Die Situation in Thüringen 2020
immerhin. Die ganze letzte Woche wurde er ja so dargestellt, als ob er der unfähige Unhold schlechthin ist, den jeder Thüringer lieber von hinten als von vorn sieht.Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:41)
Natürlich kann man festhalten, dass Ramelow beliebt ist.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ja sicher. Volkes Wille war, dass der 5% -Kandidat MP wird.Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:48)
Das Volk erwartet, dass mit Mehrheiten Regierungen gebildet werden. Dazu braucht es einen Ministerpräsidenten. Es ist Volkes Wille, dass dieser eine Mehrheit hinter sich hat, in Form einer Koalition, oder in Forum von Mehrheiten in Sachfragen.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das würde ich mindestens als grobes Missverständnis sehen, denn kaum jemand hier bestreitet, dass Ramelow beliebt ist. Wenn aber aus Umfrageergebnissen ein Bild gezeichnet wird, welche Person legitimer Ministerpräsident wäre, dann kann man das eigentlich nur energisch zurückweisen. Nochmal: Wir sind keine Wahlmonarchie.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:51)
immerhin. Die ganze letzte Woche wurde er ja so dargestellt, als ob er der unfähige Unhold schlechthin ist, den jeder Thüringer lieber von hinten als von vorn sieht.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Dann habe ich die letzten Tage nur geträumt. Na sowas.Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:57)
Das würde ich mindestens als grobes Missverständnis sehen, denn kaum jemand hier bestreitet, dass Ramelow beliebt ist.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es mag auch Volkes Wille sein einen blonden Ministerpräsidenten zu haben. Wenn ihnen das so wichtig wäre, dann sollten sie halt ausschließlich Blondies in den Landtag wählen, denn eines ist klar: Das Volk wählt nicht den MP - dafür sind AUSSCHLIESSLICH die Parlamentarier da.Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:54)
Ja sicher. Volkes Wille war, dass der 5% -Kandidat MP wird.
Scheint ne richtig richtig richtig harte Nuss zu sein, das zu verstehen ...

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Habe ich irgendwo geschrieben er wäre unbeliebt?Jessie hat geschrieben:(11 Feb 2020, 23:00)
Dann habe ich die letzten Tage nur geträumt. Na sowas.
De facto hat er es nicht geschafft eine Mehrheit hinter sich zu versammeln - bislang. Das sind zwei Paar Schuhe, und nur letzteres zählt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich habe nichts anderes behauptet. Natürlich ist es richtig, dass schwarz-gelb-braun eine Stimme mehr als rot-rot-grün hat und konsequenterweise den MP stellt. Trotz alledem finden 70% Ramelow als MP gut. Mehr habe ich nicht gesagt.Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 23:04)
Es mag auch Volkes Wille sein einen blonden Ministerpräsidenten zu haben. Wenn ihnen das so wichtig wäre, dann sollten sie halt ausschließlich Blondies in den Landtag wählen, denn eines ist klar: Das Volk wählt nicht den MP - dafür sind AUSSCHLIESSLICH die Parlamentarier da.
Scheint ne richtig richtig richtig harte Nuss zu sein, das zu verstehen ...
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ist schon bekannt, wann Ramelow erneut versuchen möchte, nächster Ministerpräsident zu werden?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das wird von CDU und FDP abhängen.Fliege hat geschrieben:(11 Feb 2020, 23:16)
Ist schon bekannt, wann Ramelow erneut versuchen möchte, nächster Ministerpräsident zu werden?
Ramelow will nur nochmal antreten, wenn CDU und FDP ihm seine Wahl vorher garantieren.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Da bleibt also Kemmerich bis auf weiteres im Amt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Und genau das passierte auch in den letzten 7 Tagen in Thüringen.JJazzGold hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:42)
Sicher akzeptiere ich eine solche Entscheidung. Akzeptanz bedeutet doch nicht, dass ich diese nicht kritisch im Betracht auf die Folgen und Auswirkungen betrachten kann oder darf.

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25555
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die vernünftigste Lösung ist doch, FDP und/oder CDU enthalten sich bei einer erneuten MP-Wahl, setzen sich also nicht dem Vorwurf aus, mit den Rechtsextremen oder den Linken gemeinsame Sache zu machen, und Ramelow wird erneut zum ersten Mann im Land. Dann soll er zeigen, dass er Sachpolitik in einer Form gestalten kann, die parlamentarische Mehrheiten ermöglicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Warum sollten sich Abgeordnete, die Ramelow nicht als Ministerpräsidenten sehen wollen, bei einer erneuten Wahl enthalten?
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich bezweifle allerdings, dass das Volk nur das erwartet. Wenn es nur darum ginge, dass die Parlamentarier durch Mehrheiten Regierungen bilden, dann bräuchte das Volk die Parlamentarier vorher nicht wählen. Dann könnten die einfach schon vorher feststehen oder werden von jemanden festgelegt. Das Volk wählt Vertreter, damit die die Macht des Volkes ausüben. Und die Wähler denken sich ja auch was bei ihrer Wahl, sie haben bestimmte Vorstellungen und Wünsche, die an diese Vertreter transportiert werden. Sie orientieren sich an dem, was die Vertreter im Vorfeld ankündigen. Wenn beispielsweise die CDU im Vorfeld (und auch noch nach der Wahl) sagt, wir werden nicht mit der AfD kooperieren und wir werden uns nicht von denen wählen lassen, dann vertraut auch der Wähler darauf, dass dem so sein wird. Verständlich dass sich nun viele CDU-Wähler verwundert die Augen gerieben haben, was da passiert ist.Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:48)
Das Volk erwartet, dass mit Mehrheiten Regierungen gebildet werden. Dazu braucht es einen Ministerpräsidenten. Es ist Volkes Wille, dass dieser eine Mehrheit hinter sich hat, in Form einer Koalition, oder in Forum von Mehrheiten in Sachfragen.
Des Volkes Wille ist es auch nicht, dass ein Ministerpräsident eine Mehrheit hinter sich hat. Andersherum wird ein Schuh daraus. Wer die Mehrheit hinter sich hat, wird Ministerpräsident. Des Volkes Wille ist, dass die gewählten Vertreter verantwortungsvoll mit ihrer geliehenen Macht umgehen. Das Wort was neben Dammbruch die letzten Tage die Runde machte, war Vertrauensbruch. Wohl nicht ohne Grund. Es ist viel Vertrauen verloren gegangen, was viele Abgeordnete mit ihrer Macht angestellt haben.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Statt legitimer könnte man sagen ein geeigneter Ministerpräsident. Interessant war eine Stimme, die immer wieder aus Berlin kamen, und zwar die von Christian Lindner. Der meinte nämlich, Bodo Ramelow wäre ein ungeeigneter Ministerpräsident, weil er das Land spalten würde. Eine völlig abenteuerliche Begründung ist das, denn bis auf die AfD hat Ramelow in allen Wählerschichten Zustimmungswerte von über 50%. Es dürfte wohl keinen anderen Politiker geben, der bei den Wählerschichten der 5 Parteien diese positive Einschätzung genießt.Skeptiker hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:57)
Das würde ich mindestens als grobes Missverständnis sehen, denn kaum jemand hier bestreitet, dass Ramelow beliebt ist. Wenn aber aus Umfrageergebnissen ein Bild gezeichnet wird, welche Person legitimer Ministerpräsident wäre, dann kann man das eigentlich nur energisch zurückweisen. Nochmal: Wir sind keine Wahlmonarchie.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wenn CDU und FDP sich enthalten, dann machen sie gemeinsame Sache mit den Linken.Kritikaster hat geschrieben:(12 Feb 2020, 01:29)
Die vernünftigste Lösung ist doch, FDP und/oder CDU enthalten sich bei einer erneuten MP-Wahl, setzen sich also nicht dem Vorwurf aus, mit den Rechtsextremen oder den Linken gemeinsame Sache zu machen, und Ramelow wird erneut zum ersten Mann im Land. Dann soll er zeigen, dass er Sachpolitik in einer Form gestalten kann, die parlamentarische Mehrheiten ermöglicht.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Der Witz sind doch schon die Umfragen.Sören74 hat geschrieben:(12 Feb 2020, 01:45)
Statt legitimer könnte man sagen ein geeigneter Ministerpräsident. Interessant war eine Stimme, die immer wieder aus Berlin kamen, und zwar die von Christian Lindner. Der meinte nämlich, Bodo Ramelow wäre ein ungeeigneter Ministerpräsident, weil er das Land spalten würde. Eine völlig abenteuerliche Begründung ist das, denn bis auf die AfD hat Ramelow in allen Wählerschichten Zustimmungswerte von über 50%. Es dürfte wohl keinen anderen Politiker geben, der bei den Wählerschichten der 5 Parteien diese positive Einschätzung genießt.
Da sagt man die Namen, die man kennt.
Wer kannte vor einer Woche schon Kemmerich?
Wer weiß wofür er steht?
Wie sieht es bei Kindvater aus?
Das nennt man bei uns übrigens Faschismus, wenn man Bekanntes dem Unbekannten vorzieht.

Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.