Damit diskreditierst Du die Kritiker von Höcker, an dem man nun wirklich viel aussetzen kann.Neandertaler hat geschrieben:(11 Feb 2020, 17:42)
Ich weiß, der Antifa Jargon ist inzwischen hoffähig und von weiten Teilen der Presse und inzwischen auch Politik übernommen.
Artikel die vor 15 Jahren noch Indymedia waren gibt es inzwischen bei ZON. Aber wie haben natürlich einen Rechtsruck und die CDU ist rechts![]()
Wählst du jetzt CDU Weile dir die Sprache des Ostbeauftragten gefällt?
Die Zukunft der CDU
Moderator: Moderatoren Forum 2
Re: Die Zukunft der CDU
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
1. Ausstieg Kernenergie nach Fukushima. Davor war sie nämlich brav für eine Verlängerung.Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 17:08)
Richtig, das ist die angeführte Behauptung des Users nicht.
Es scheint auch nicht so einfach zu sein, Beispiele für rechte Politik der CDU zu finden, man denke nur an die "nationale Kraftanstrengung bei Abschiebungen", eine totale Luftnummer. Beispiele für Politik, die man eher bei den Grünen oder der SPD verorten würden, fallen mir adhoc so einige ein: Ausstieg Kernenergie, Ausstieg Kohleverstromung, die teuerste Energiewende aller Zeiten, die drohende teuerste Verkehrswende aller Zeiten, Mindestlohn, Mindestrente, immer noch praktiziertes Selbsteintrittsrecht ("open borders" durch die Hintertür), Ausstieg Wehrpflicht, Frauenquote, Homoehe...
2. Ausstieg Kohleverstromung: Klimawandel
3. Hängt mit ersteren zusammen ( und zeigt, wie rechts im Sinne von wirtschaftsfreundlich die Union ist )
4. Koalitionspartner
5. Koalitionspartner
6. Ausstieg Wehrpflicht - Umsetzung Urteil BVerfG
7. Frauenquote - Koalitionspartner
8. Homoehe - gut, da ließe es sich streiten ob die von selbst drauf gekommen ist, der Koalitionspartner diese abgerungen hat oder aber die Möglichkeit einer Verfassungsklage im Raum stehen würde. War aber die FDP nicht auch für eine Gleichsetzung der Ehe?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Kleiner Tipp: beschäftige Dich mal mit bundesdeutscher Geschichte ab 1949. Und da ganz besonders mit dem Thema "Kanzlerwahlverein". Beschäftige Dich mal mit der Frage der Applauszeitmessung nach Vorsitzenden- (aka Kanzler-)-reden. Oder Parteivorsitzenden, die bei Parteitagen nicht 99,9% der Deligiertenstimmen erhalten haben. Ebenso der Frage des Umgangs mit innerparteilichen Kritikern und Gegnern (Geissler, Barzel, Späth, Biedenkopf).
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Kleiner Tipp:sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 19:17)
Kleiner Tipp: beschäftige Dich mal mit bundesdeutscher Geschichte ab 1949. Und da ganz besonders mit dem Thema "Kanzlerwahlverein". Beschäftige Dich mal mit der Frage der Applauszeitmessung nach Vorsitzenden- (aka Kanzler-)-reden. Oder Parteivorsitzenden, die bei Parteitagen nicht 99,9% der Deligiertenstimmen erhalten haben. Ebenso der Frage des Umgangs mit innerparteilichen Kritikern und Gegnern (Geissler, Barzel, Späth, Biedenkopf).
Eine Volkspartei ist keine "Staatspartei". ( = Außenwirkung). Der Begriff ist anders belegt
Was die innerparteilichen Themen anbelangt, ist das eine Sache der jeweilgen Partei.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Für die Nutzung der Kernenergie gibt es in D keine Mehrheit. Für die Energieversorger lohnt sich die Kernenergie nicht, weil der Bau und der Betrieb der Anlagen für ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen genauso wenig bezahlbar ist, wie die Frage der Entsorgung.Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 17:08)
Richtig, das ist die angeführte Behauptung des Users nicht.
Es scheint auch nicht so einfach zu sein, Beispiele für rechte Politik der CDU zu finden, man denke nur an die "nationale Kraftanstrengung bei Abschiebungen", eine totale Luftnummer. Beispiele für Politik, die man eher bei den Grünen oder der SPD verorten würden, fallen mir adhoc so einige ein: Ausstieg Kernenergie, Ausstieg Kohleverstromung, die teuerste Energiewende aller Zeiten, die drohende teuerste Verkehrswende aller Zeiten, Mindestlohn, Mindestrente, immer noch praktiziertes Selbsteintrittsrecht ("open borders" durch die Hintertür), Ausstieg Wehrpflicht, Frauenquote, Homoehe...
Was die Energiewende angeht: da hätte die CDU/CSU/FDP-Koalition nur zum rot-grünen Atomkonsens zurückkehren brauchen. Das ging - aus ideologischen Gründen - nicht, weil man dann hätte eingestehen müssen, dass die Regierung Schröder/Fischer da gute Politik gemacht hat,
Bei der Verkehswende ist es so, dass wir da für die Kosten der Versäumnisse der Regierung Kohl aufkommen müssen. Stichworte: Bahnreform, Sparerei bei der Erhaltung der Infrastruktur. Das unselige Wirken des Bahnchefs Grube wirkt immer noch nach.
Für die Wiedereinführung der Wehrpflicht gibt es keine Mehrheit in D, ebenso für die Abschaffung der Homo-Ehe. Der Ausstieg aus dem Schengender Abkommen findet auch keine Mehrheit.
Ich habe mich lang und breit mit der "Werte-Union" beschäftigt. Eines finde ich bemerkenswert: wirklich konservative Werte, wie Aufrichtigkeit, Redlichkeit, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein werden an keiner Stelle auch nur erwähnt, geschweige denn vorgelebt. Liegt wohl daran, dass die Protagonisten es nicht so sehr mit diesen Werten halten.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Ah ja. Schön, dass Du das zugibst, dass das Sache der UNION sei. Schönes Rückzugsgefecht.Realist2014 hat geschrieben:(11 Feb 2020, 19:28)
Kleiner Tipp:
Eine Volkspartei ist keine "Staatspartei". ( = Außenwirkung). Der Begriff ist anders belegt
Was die innerparteilichen Themen anbelangt, ist das eine Sache der jeweilgen Partei.
Die "Volkspartei" war immer nur ein Mäntelchen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Innerparteiliche Themen sind Sache einer JEDEN Partei....sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 19:40)
Ah ja. Schön, dass Du das zugibst, dass das Sache der UNION sei. Schönes Rückzugsgefecht.
Die "Volkspartei" war immer nur ein Mäntelchen.
"Volkspartei" ist kein "Mäntelchen", sondern die Beschreibung, dass diese Partei für breite Wählerschichten wählbar ist.
In D betrifft/betraf das seit 1949 lediglich CDU , CSU und SPD
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Konservativ und progressiv ist jetzt ein ziemlicher Widerspruch. Für mich bedeutet konservative Politik, dass man das Gute bewahrt (also das, was Konservative für gut halten) und nur behutsam verbessert.Vongole hat geschrieben:(11 Feb 2020, 18:07)
Kann "rechte" Politik nicht einfach konservativ-progressive Politik bedeuten, bzw. muss sie es nicht sogar sein, um Bestand zu haben?
Ich komme ja eigentlich vom Land und kenne doch so einige CDU-Stammwähler und die sind alles andere als zufrieden mit Merkels Politik. Das ist natürlich nur eine sehr kleine Stichprobe, aber ich bin ja auch kein Meinungsforschungsinstitut.Nicht nur hier im Forum gehen viele davon aus, dass der potentielle CDU-Wähler geradezu nach einer Politik von anno dunnemals lechzt, und damit an der Wirklichkeit vorbei, siehe Zulauf zu den Grünen.
Ich glaube nicht, dass es Merz wird. Aber warten wir es ab, niemand will in die 80er zurück, aber von einer konservativen Partei würde ich eine andere Politik erwarten. Wenn die CDU so weiter macht, dann wird es ihr wahrscheinlich wie der SPD ergehen. Ich hoffe dann nur, dass viele CDU-Wähler zur FDP wandern.Sollte Merz tatsächlich das Rennen machen, wird sich an der progressiven Richtung der CDU außer ein paar kosmetischen Korrekturen nichts ändern, er wird sie nur geschickter verkaufen als AKK.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Und nun ruft sie: Haltet den Dieb!
(Hat die CDU ihre sitzen gebliebene Vorsitzende zurück bekommen?)
(Hat die CDU ihre sitzen gebliebene Vorsitzende zurück bekommen?)
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Jetzt kann Merkel die CDU im Kampf gegen Rechts noch weiter nach links rücken 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Ist das Eintreten für die Freiheitlich-demokratische Grundordnung schon LINKS?Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 20:56)
Jetzt kann Merkel die CDU im Kampf gegen Rechts noch weiter nach links rücken
Re: Die Zukunft der CDU
Die Werte Union steht gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung?sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 20:59)
Ist das Eintreten für die Freiheitlich-demokratische Grundordnung schon LINKS?
Re: Die Zukunft der CDU
Sondern?Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 20:31)
Ich glaube nicht, dass es Merz wird.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Wie kommste denn jetzt darauf aus dem Zusammenhag?Liberty hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:03)
Die Werte Union steht gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Keine Ahnung und ich kann mich ja auch täuschen, aber imho ist Merz zu lange weg gewesen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Gegen Merz spricht allein schon die Tatsache, dass er kein Rückgrat hat. Merz ist nur ein Schnacker, der angesichts des ersten größeren Problems davon rennt.
Die CDU wir eine Zweier-Koalition nach der nächsten Wahl nur mit den Grünen hinbekommen. Merz als Kanzler und Habeck als Vizekanzler - das wird genausowenig gehen, wie Habeck als Kanzler und Merz als Vizekanzler. Mit Laschet oder Spahn ginge beides. Und bei beiden muss man keine Sorge haben, dass sie plötzlich das Weite suchen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Merz ist ein Schnacker. Politisches Rückgrat hat er nicht. Hätte er das, wäre er längst im Kabinett und Partei-Vize.Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:11)
Keine Ahnung und ich kann mich ja auch täuschen, aber imho ist Merz zu lange weg gewesen.
Re: Die Zukunft der CDU
Na der "Kampf gegen rechts" in der CDU wird doch gerade innerparteilich gegen die letzten verbliebenen Konservativen der Werte Union geführt.sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:04)
Wie kommste denn jetzt darauf aus dem Zusammenhag?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Nein, wie kommst du darauf?sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 20:59)
Ist das Eintreten für die Freiheitlich-demokratische Grundordnung schon LINKS?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Trotzdem ist er die grosse Hoffnungsfigur der CDU. Die Begeisterung für ihn an der Basis ist gross. In allen Umfragen führt Merz die K-Frage weit vor allen anderen möglichen Kandidaten an.Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:11)
Keine Ahnung und ich kann mich ja auch täuschen, aber imho ist Merz zu lange weg gewesen.
Re: Die Zukunft der CDU
Wie bilanzierte und titelte Cora Stephan vor mittlerweile neun Jahren?Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 20:56)
Jetzt kann Merkel die CDU im Kampf gegen Rechts noch weiter nach links rücken![]()
Angela Merkel – Ein Irrtum.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Re: Die Zukunft der CDU
Stimmt, darum würde ich von Merz eine scharfe Abgrenzung nach links erwarten. Das Ziel von Merz dürfte sein durch eine klare Kurskorrektur die AfD zu schrumpfen, die CDU wieder in Richtung 40% zu führen und dann mit einer halbwegs soliden FDP wieder eine schwarz-gelbe Regierung zu bilden.sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:11)
Merz als Kanzler und Habeck als Vizekanzler - das wird genausowenig gehen, wie Habeck als Kanzler und Merz als Vizekanzler.
Klar, die gehören auch zum linken Flügel der CDU. Obwohl Spahn ein Witz-Politiker ist und Laschet immerhin ein Grüner in seriös.sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:11)
Mit Laschet oder Spahn ginge beides.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Damit geht er aber auch das Risiko ein, dass die CDU/CSU in der Opposition landet. Genau das würde aber den Markenkern der UNION treffen.Liberty hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:18)
Stimmt, darum würde ich von Merz eine scharfe Abgrenzung nach links erwarten. Das Ziel von Merz dürfte sein durch eine klare Kurskorrektur die AfD zu schrumpfen, die CDU wieder in Richtung 40% zu führen und dann mit einer halbwegs soliden FDP wieder eine schwarz-gelbe Regierung zu bilden.
Klar, die gehören auch zum linken Flügel der CDU. Obwohl Spahn ein Witz-Politiker ist und Laschet immerhin ein Grüner in seriös.
Das Grundproblem der Konservativen ist, dass sie nicht genau benennen können bzw. benennen wollen, was konservativ eigentlich ist. Merz gehört als ehemaliger Blackrock-Manager nicht unbedingt zu denen, die man als besonders ehrlich und redlich bezeichnen kann. Zuverlässig ist er auch nicht.
Ehrlichkeit, Redlichkeit und Zuverlässigkeit sind aber die Grundlagen konservativen Denkens und Handelns.
Re: Die Zukunft der CDU
Wieso?sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:28)
Damit geht er aber auch das Risiko ein, dass die CDU/CSU in der Opposition landet.
Für die CDU wäre es ja schonmal ein sinnvoll keine Politik nach Stimmungsbarometer zu machen und ständig rote und grüne Positionen zu übernehmen, sondern klar und deutlich konservative Positionen zu bestimmen und diese aus Überzeugung zu verteidigen, gegen die Widerstände des linken Zeitgeistes.sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:28)
Das Grundproblem der Konservativen ist, dass sie nicht genau benennen können bzw. benennen wollen, was konservativ eigentlich ist.
Re: Die Zukunft der CDU
Merkel hat einen neuen Ost-Beauftragten der Bundesregierung: Marco Wanderwitz. Er ist ganz auf Merkels Linie und bezeichnete Alexander Gauland 2018 als "giftigen Abschaum".
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Mit so einer Wortwahl wird man die Herzen der Wähler im Osten ganz bestimmt gewinnen 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Die Zukunft der CDU
Auch im Osten finden nur 25% den „giftigenAbschaum“ super.Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:21)
Mit so einer Wortwahl wird man die Herzen der Wähler im Osten ganz bestimmt gewinnen
Re: Die Zukunft der CDU
Links tritt nicht für die FDGO ein. Für die ist die FDGO nur ein Trittbrett.sünnerklaas hat geschrieben:(11 Feb 2020, 20:59)
Ist das Eintreten für die Freiheitlich-demokratische Grundordnung schon LINKS?
Bezüglich Kanzlerkandidat.
Ich sehe keinen geeigneten Kandidaten. Auch Merz nicht. Besser als AKK ist er natürlich. Aber das ist jetzt auch nicht schwer. Söder ist total unglaubwürdig. Spahn ist eine Witzfigur. Und Laschet wäre bei den Grünen besser aufgehoben.
Ich würde Kristina Schröder nehmen. Die ist integer. Aber sie steht wohl nicht zur Auswahl. Ist ja im Moment auch nicht aktiv.
Zuletzt geändert von BenJohn am Dienstag 11. Februar 2020, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Zukunft der CDU
Das war auch Ende 2018 der Fall und trotzdem konnte er sich auf dem Parteitag damals nicht durchsetzen. Er wird immer noch als Hoffnungsfigur gesehen, aber so richtig in der Partei durchsetzen kann er sich scheinbar nicht.Liberty hat geschrieben:(11 Feb 2020, 21:15)
Trotzdem ist er die grosse Hoffnungsfigur der CDU. Die Begeisterung für ihn an der Basis ist gross. In allen Umfragen führt Merz die K-Frage weit vor allen anderen möglichen Kandidaten an.
Re: Die Zukunft der CDU
Weil die Funktionäre auf die Basis pfeifen. Da spiegelt sich ja auch in den Wahlergebnissen wieder.Sören74 hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:26)
Das war auch Ende 2018 der Fall und trotzdem konnte er sich auf dem Parteitag damals nicht durchsetzen. Er wird immer noch als Hoffnungsfigur gesehen, aber so richtig in der Partei durchsetzen kann er sich scheinbar nicht.
Re: Die Zukunft der CDU
Ich hab noch mal gegoogelt. Ende 2018 lag AKK bei einer Umfrage unter CDU-Anhängern knapp vor Merz (35% zu 33%).BenJohn hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:28)
Weil die Funktionäre auf die Basis pfeifen. Da spiegelt sich ja auch in den Wahlergebnissen wieder.
https://www.zeit.de/news/2018-11/09/umf ... -99-732046
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Weil er die AfD als Abschaum betitelt hat?Tom Bombadil hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:21)
Mit so einer Wortwahl wird man die Herzen der Wähler im Osten ganz bestimmt gewinnen
Nun, es darf bezweifelt werden, ob von den rechten AfD Wählern überhaupt jemals wieder das Kreuz bei der Union machen würde.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Die Funktionäre können nicht auf die Basis pfeifen, weil sie von diesen Menschen abhängig sind.BenJohn hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:28)
Weil die Funktionäre auf die Basis pfeifen. Da spiegelt sich ja auch in den Wahlergebnissen wieder.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Er hat eine Einzelperson als "giftigen Abschaum" tituliert. Aber ist schon okay, Menschenverachtung von Superdemokraten geht okay, solange sie sich gegen die "Richtigen" richtet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Und weiter? Wie meinst du, können im Osten denn die rechtsextremen AfD Wähler zurückgewonnen werden?Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Feb 2020, 08:37)
Er hat eine Einzelperson als "giftigen Abschaum" tituliert.
Tut mir leid, das ich dir jetzt den Spiegel vorhalte - aber hast du nicht Politiker auch schon als Extremisten bezeichnet? Erst vor kurzem? Gilt da dein Vorwurf nicht?Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Feb 2020, 08:37)
Aber ist schon okay, Menschenverachtung von Superdemokraten geht okay, solange sie sich gegen die "Richtigen" richtet.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81147
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Zukunft der CDU
Wo habe ich jemand als "giftigen Abschaum" tituliert? Richtig, nirgends, daher geht dein tu quoque meilenweit am Ziel vorbei. Einen Radikalen/Extremisten auch so zu nennen ist nicht menschenverachtend, auch nicht bei Gauland, Höcke oder Ramelow.Alexyessin hat geschrieben:(12 Feb 2020, 08:56)
Tut mir leid, das ich dir jetzt den Spiegel vorhalte
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Wenn es denn so wäre, dann würde das zutreffen.Tom Bombadil hat geschrieben:(12 Feb 2020, 09:00)
Wo habe ich jemand als "giftigen Abschaum" tituliert? Richtig, nirgends, daher geht dein tu quoque meilenweit am Ziel vorbei. Einen Radikalen/Extremisten auch so zu nennen ist nicht menschenverachtend, auch nicht bei Gauland, Höcke oder Ramelow.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 9300
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die Zukunft der CDU
Eurotopics 12. Februar 2020 Krise in Deutschland: Muss Europa bangen?
https://www.eurotopics.net/de/235147/kr ... opa-bangen
"Das politische Erdbeben in Thüringen und die Richtungssuche der CDU als Symptome, die Frage nach dem Umgang mit der AfD als Gretchenfrage: In Europas Kommentarspalten werden die innenpolitischen Turbulenzen Deutschlands genauestens verfolgt. Denn Journalisten fürchten, dass Europa die Krise in seinem Machtzentrum nur schwer verkraftet."
Nachdem die SPD schon reichlich Nabelschau betrieben hat, kommt nun die CDU an die Reihe. Es geht wieder in erster Linie um die Machtfrage. Neue inhaltliche Schwerpunkte,um den Umgang mit der AfD zu professionalisieren, sind nicht auszumachen. Die schwarze Null auf der einen Seite und die unterschiedliche Haltung zum Sozialstaat in der Großen Koalition auf der anderen Seite reichen als Programmpunkte in Zeiten der Europäisierung und der verstärkten Migration nicht mehr aus. Einzig die Grünen konnten mit dem verstärkten Kampf gegen den Klimawandel ihre Umfragewerte verbessern.
siehe auch:
https://www.euractiv.de/section/wahlen- ... arkenkern/
https://www.eurotopics.net/de/235147/kr ... opa-bangen
"Das politische Erdbeben in Thüringen und die Richtungssuche der CDU als Symptome, die Frage nach dem Umgang mit der AfD als Gretchenfrage: In Europas Kommentarspalten werden die innenpolitischen Turbulenzen Deutschlands genauestens verfolgt. Denn Journalisten fürchten, dass Europa die Krise in seinem Machtzentrum nur schwer verkraftet."
Nachdem die SPD schon reichlich Nabelschau betrieben hat, kommt nun die CDU an die Reihe. Es geht wieder in erster Linie um die Machtfrage. Neue inhaltliche Schwerpunkte,um den Umgang mit der AfD zu professionalisieren, sind nicht auszumachen. Die schwarze Null auf der einen Seite und die unterschiedliche Haltung zum Sozialstaat in der Großen Koalition auf der anderen Seite reichen als Programmpunkte in Zeiten der Europäisierung und der verstärkten Migration nicht mehr aus. Einzig die Grünen konnten mit dem verstärkten Kampf gegen den Klimawandel ihre Umfragewerte verbessern.
siehe auch:
https://www.euractiv.de/section/wahlen- ... arkenkern/
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Fritze Merz hält die eigene Parteibasis anscheinend für "zu doof".BenJohn hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:28)
Weil die Funktionäre auf die Basis pfeifen. Da spiegelt sich ja auch in den Wahlergebnissen wieder.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Definiere mal, was "LINKS" ist.BenJohn hat geschrieben:(11 Feb 2020, 22:26)
Links tritt nicht für die FDGO ein. Für die ist die FDGO nur ein Trittbrett.
Bezüglich Kanzlerkandidat.
Ich sehe keinen geeigneten Kandidaten. Auch Merz nicht. Besser als AKK ist er natürlich. Aber das ist jetzt auch nicht schwer. Söder ist total unglaubwürdig. Spahn ist eine Witzfigur. Und Laschet wäre bei den Grünen besser aufgehoben.
Ich würde Kristina Schröder nehmen. Die ist integer. Aber sie steht wohl nicht zur Auswahl. Ist ja im Moment auch nicht aktiv.
Re: Die Zukunft der CDU
Glaube ich nicht. Man kann auch auf die Basis hören ohne gleich so einen Zirkus wie die SPD zu veranstalten.sünnerklaas hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:19)
Fritze Merz hält die eigene Parteibasis anscheinend für "zu doof".
Re: Die Zukunft der CDU
Die Wählerzustimmung ist jedenfalls in den letzten Jahren immer weiter geschrumpft. Die CDU steht im Moment so bei 27%. Das ist schon bitter.Alexyessin hat geschrieben:(12 Feb 2020, 08:31)
Die Funktionäre können nicht auf die Basis pfeifen, weil sie von diesen Menschen abhängig sind.
Re: Die Zukunft der CDU
Das dürfte allein vom inhaltlichen Kurs der CDU abhängen.Alexyessin hat geschrieben:(12 Feb 2020, 08:31)
Nun, es darf bezweifelt werden, ob von den rechten AfD Wählern überhaupt jemals wieder das Kreuz bei der Union machen würde.
Re: Die Zukunft der CDU
Das geht noch tiefer.BenJohn hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:28)
Die Wählerzustimmung ist jedenfalls in den letzten Jahren immer weiter geschrumpft. Die CDU steht im Moment so bei 27%. Das ist schon bitter.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Die Welt ist im Wandel. Gut, der ist geklaut vom Herrn der Ringe, aber es ist passend.BenJohn hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:28)
Die Wählerzustimmung ist jedenfalls in den letzten Jahren immer weiter geschrumpft. Die CDU steht im Moment so bei 27%. Das ist schon bitter.
So wie es die Lehre zur Rente Jobs kaum mehr gibt, so geht auch der "immer die gleiche Partei" Wähler langsam zu Ende.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Natürlich könnte die CDU auf die Rechte Hetzfalle setzen. Aber dadurch werden keine Wähler MEHR generiert sondern nur verschoben.Liberty hat geschrieben:(12 Feb 2020, 11:37)
Das dürfte allein vom inhaltlichen Kurs der CDU abhängen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Zukunft der CDU
Die CDU wird in dem Fall kräftig an die Grünen und auch an die Freien Wähler verlieren. Und danach rennt Fritze Merz fluchtartig aus dem Amt. Und er ist in der UNION da ja nicht der erste. Stoiber ist auch schon mal weggelaufen - und noch einige andere in der UNION. Und über die FDP als alleiniger Koalitionspartner der UNION braucht man sich keine Gedanken mehr zu machen. Die haben sich mit der Chaoten-Koalition 2009-2013 und dem Desaster in Thüringen selbst aus dem Rennen geschossen.Alexyessin hat geschrieben:(12 Feb 2020, 12:18)
Natürlich könnte die CDU auf die Rechte Hetzfalle setzen. Aber dadurch werden keine Wähler MEHR generiert sondern nur verschoben.
Man stelle sich einmal vor: in Thüringen gibt es einen von der dortigen CDU mitgewählten, inzwischen geschäftsführenden MP, von dem niemand mehr weiß, wo er sich aufhält. Der ist einfach abgehauen.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95195
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Zukunft der CDU
Im Urlaub, wie viele andere. In Thüringen sind nämlich Feriensünnerklaas hat geschrieben:(12 Feb 2020, 17:05)
Die CDU wird in dem Fall kräftig an die Grünen und auch an die Freien Wähler verlieren. Und danach rennt Fritze Merz fluchtartig aus dem Amt. Und er ist in der UNION da ja nicht der erste. Stoiber ist auch schon mal weggelaufen - und noch einige andere in der UNION. Und über die FDP als alleiniger Koalitionspartner der UNION braucht man sich keine Gedanken mehr zu machen. Die haben sich mit der Chaoten-Koalition 2009-2013 und dem Desaster in Thüringen selbst aus dem Rennen geschossen.
Man stelle sich einmal vor: in Thüringen gibt es einen von der dortigen CDU mitgewählten, inzwischen geschäftsführenden MP, von dem niemand mehr weiß, wo er sich aufhält. Der ist einfach abgehauen.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Die Zukunft der CDU
Warum sollte die CDU auf rechte Hetze setzen? Seit wann macht die CDU denn so etwas?Alexyessin hat geschrieben:(12 Feb 2020, 12:18)
Natürlich könnte die CDU auf die Rechte Hetzfalle setzen. Aber dadurch werden keine Wähler MEHR generiert sondern nur verschoben.
Re: Die Zukunft der CDU
So ..hier mal die Sicht des Vizechef der thüringer CDU Heym.
Da ist er sich zumindest einig mit der Werteunion, Zimmer und Kolbe aus Sachsenanhalt. Scheinbar gehen allerdings die neusten Umfragen aus Thüringen an ihm vorbei, was die Ideen der Wähler zur Sache angeht.
#Brandmauer, Unvereinbarkeitsklausel
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1d0761da57#
Den Vize-Chef der Thüringer CDU-Fraktion, Michael Heym, missfällt die Reaktion der Bundes-CDU. "Wenn sich Frau Merkel aus Südafrika einschaltet und fordert, dass das Ergebnis 'rückgängig‘ zu machen ist - da habe ich kein Verständnis", sagte er im Interview mit der Wochenzeitung "Zeit". Man müsse sich nicht wundern, "wenn sich Leute, die vor 30 Jahren auf die Straße gegangen sind, angewidert von den etablierten Parteien abwenden."
Heym erklärte weiter, die Stimmen der AfD für Kemmerich einkalkuliert zu haben. "Mir war völlig bewusst, dass die AfD für Kemmerich stimmen könnte", sagte er demnach. "Dass es nun so gekommen ist, finde ich nicht schlimm." Und weiter: "Aus meinem Wahlkreis habe ich Bestätigung erfahren: Richtig so! Standhaft bleiben!"
Wanderwitz fordert, Diskussionen über AfD-Zusammenarbeit einzustellen
Er sprach sich weiter für eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD aus. Seine Äußerungen kommen nicht überraschend: So hatte er direkt nach der Landtagswahl in Thüringen vor drei Monaten gefordert, auch eine Koalition mit Björn Höckes AfD nicht auszuschließen. "Man tut der Demokratie keinen Gefallen, wenn man ein Viertel der Wählerschaft verprellt", sagte er. Neben heftigem Gegenwind bekam er auch Unterstützung von 17 CDU-Funktionären, die aber gleichzeitig auch ein Zugehen auf die Linkspartei verlangten.
Da ist er sich zumindest einig mit der Werteunion, Zimmer und Kolbe aus Sachsenanhalt. Scheinbar gehen allerdings die neusten Umfragen aus Thüringen an ihm vorbei, was die Ideen der Wähler zur Sache angeht.
#Brandmauer, Unvereinbarkeitsklausel
Zuletzt geändert von Zinnamon am Mittwoch 12. Februar 2020, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.