Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:34)

Ich vergleiche die Gesamt(Sozial)leistungen aller Industrieländer.

Da ist D ganz weit vorne.
Aber sie kriegt trotzdem die Grundrente nicht hin.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:34)

Ich vergleiche die Gesamt(Sozial)leistungen aller Industrieländer.

Da ist D ganz weit vorne.
Wenn Du so argumentierst, dann müsstest Du auch zufrieden sein, wenn Deutschland in der Wirtschaftskraft im Mittelfeld der Industrieländer liegt. :)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:33)

Woher? Hast Du alle Parteiprogramme europäischer linker Parteien gelesen?
Das ist eine rein (Ost)-deutsche historische Krankheit.

Aber du kannst ja gerne mal eine Regierung in die EU anführen, wo eine linke Partei beteiligt war, die Enteigungen der Eigentümer der Unternehmen im Parteiprogramm hat ....

Fakt ist, die CDU wird mit den SED Nachfolgern weder auf Bundes- noch auf Landesebene koalieren.

Gleiches gilt für die CSU und die FDP
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:36)

Aber sie kriegt trotzdem die Grundrente nicht hin.

Soll doch nächste Woche beschlossen werden...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:37)

Wenn Du so argumentierst, dann müsstest Du auch zufrieden sein, wenn Deutschland in der Wirtschaftskraft im Mittelfeld der Industrieländer liegt. :)
Die wäre noch besser, wenn wir weniger Umverteilung hätten...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Jessie »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:36)
Es gibt kein Unterschied zwischen Merz und einem Kühlschrank als Bundeskanzler.
You made my day. :)
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:31)

Hat ja auch niemand behauptet.

Nur möglicherweise zu links für konservative, frühere CDU Wähler...
Mag sein, im Vergleich dazu sind Leute dazugekommen, die unter Kohl nie auf die Idee gekommen wären, CDU zu wählen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:36)

Ich hoffe Herr Merz wird kein Bundeskanzler. Die soziale Not wird sich verschärfen. .

In D gibt es keine "soziale Not" bei denen, die Existenzsicherung beziehen

Tatsächliche "soziale Not" ist etwas anderes
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:38)

Soll doch nächste Woche beschlossen werden...
Ja dann warten wir mal ab.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95251
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:33)

sicher.

Was wäre denn deiner Meinung nach die "richtige" Strategie für die CDU, wieder mehr Wähler zu gewinnen?
Zum Glück muss ich mir diese Frage nicht stellen. Aber was viel bringen würde wäre schon mal Zuverlässigkeit und Gradlinigkeit. Egal wohin, aber treu.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:20)

Heute sind die Zinsen im Bundeshaushalt niedriger als bis 2008....
was ändert das an den Schulden selbst?
Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:20)
Was hat das mit den Steuern zu tun?
Und welche Reform?
Kopfprämie bei der GKV?
Auch. Die komplette SV sollte steuerfinanziert sein. Wäre gerechter.


Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:20)
Auch Redakteure haben manchmal ein Problem mit der deutschen Sprache.

"Bezahlt" werden Zinsen.
Es sei denn die Kredite werden fällig gestellt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von imp »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:33)

Woher? Hast Du alle Parteiprogramme europäischer linker Parteien gelesen?
Guck dir mal die Akel in Zypern an, die haben vor einigen Jahren regiert. Kommunisten. Die haben auch vieles im Programm stehen, das da nicht drankam.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Unité 1 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:36)

Ich hoffe Herr Merz wird kein Bundeskanzler. Die soziale Not wird sich verschärfen. Er hat ja sogar einem Obdachlosen ein Buch geschenkt mit dem Titel: Wie werde ich Erfolgreich? Es gibt kein Unterschied zwischen Merz und einem Kühlschrank als Bundeskanzler.
Sicher gibt es den. Wenn du einen Kühlschrank verschrottest, kommt der nicht zurück.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:40)

In D gibt es keine "soziale Not" bei denen, die Existenzsicherung beziehen

Tatsächliche "soziale Not" ist etwas anderes
Doch....Obdachlose und mehr Tafeln. Mit der weltweiten Globalisierung wird es schlimmer. Mit Merz wird es eine soziale Katastrophe geben. Es ist beängstigend. Wenn wir keine starke Opposition haben, dann sehe ich schwarz. Ich glaube dir, dass du das soziale Netz der USA befürwortest. Das wären Essensmarken, Slums und Ghettos.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:41)

was ändert das an den Schulden selbst?
Das Wort Annuität ist dir nicht geläufig?

Die komplette SV sollte steuerfinanziert sein. Wäre gerechter.
Nö. Bei der Rente und der AV schon gar nicht.
Wer mehr bezahlt , bekommt auch mehr. Das ist gerecht
Es sei denn die Kredite werden fällig gestellt.
Der Unterschied zwischen Anleihen und Kredit ist dir auch nocht klar?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:37)

Das ist eine rein (Ost)-deutsche historische Krankheit.
Also Antwort auf meine Frage, nein. :)
Realist2014 hat geschrieben:Aber du kannst ja gerne mal eine Regierung in die EU anführen, wo eine linke Partei beteiligt war, die Enteigungen der Eigentümer der Unternehmen im Parteiprogramm hat ....
Es war DEINE Behauptung, andere linke Parteien würden sowas nicht im Parteiprogramm stehen haben. Also wälz die Nachweispflicht nicht auf andere ab.
Realist2014 hat geschrieben:Fakt ist, die CDU wird mit den SED Nachfolgern weder auf Bundes- noch auf Landesebene koalieren.
Muss sie auch nicht. Eine sachbezogene Projektarbeit würde schon die Pattsituation in Thüringen auflösen. :)

P.S: Wenn Du weiter über die Linke diskutieren möchtest, würde ich den dazu passenden Thread empfehlen.
Zuletzt geändert von Sören74 am Montag 10. Februar 2020, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Ich meine damit wie die Grundrente wird. Da die Union ja unbedingt eine Bedürftigkeitsprüfung will.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:42)

Doch....Obdachlose und mehr Tafeln. s.

niemand, der Existenzsicherung bezieht, "muss" zur Tafel.

Das sagen auch die Betreiber der Tafeln.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Unité 1 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:42)

Sicher gibt es den. Wenn du einen Kühlschrank verschrottest, kommt der nicht zurück.
Also ist der Merz schlimmer als der Kühlschrank?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:44)

Ich meine damit wie die Grundrente wird. Da die Union ja unbedingt eine Bedürftigkeitsprüfung will.
Du bist da nicht auf dem Laufenden

Es gibt keine Bedürtigkeitsprüfung- nur einen Abgleich mit dem Finanzamt
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:44)

niemand, der Existenzsicherung bezieht, "muss" zur Tafel.

Das sagen auch die Betreiber der Tafeln.

Die Betreiber der Tafeln sagen aber auch, dass sich die soziale Not verschlimmert hat.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:44)





E



Muss sie auch nicht. Eine sachbezogene Projektarbeit würde schon die Pattsituation in Thüringen auflösen. :)

.
Die CDU wird keinen linken MP wählen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:46)

Die Betreiber der Tafeln sagen aber auch, dass sich die soziale Not verschlimmert hat.
Nö, sagen sie nicht.

Es gibt keine "soziale Not" in D.

Nur ein Gejammer bezüglich "Konsumlimitierung"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:39)

Die wäre noch besser, wenn wir weniger Umverteilung hätten...
Es geht darum, dass Du scheinbar mit Mittelmaß unter den Industrieländer zufrieden bist. Also wenn Sozialleistungen auf Industrieland-Mittelmaß für Dich ausreichend genug sind, warum nicht auch bei den Vermögen, Löhnen, medizinische Versorgung? :)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:45)

Du bist da nicht auf dem Laufenden

Es gibt keine Bedürtigkeitsprüfung- nur einen Abgleich mit dem Finanzamt
Erst im Januar 2021??? :rolleyes: Da kann ja noch alles kommen. Ich würde mich nicht zu früh freuen. Selbst wenn sie es demnächst beschließen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:47)

Nö, sagen sie nicht.

Es gibt keine "soziale Not" in D.

Nur ein Gejammer bezüglich "Konsumlimitierung"
Was für ein Konsum? Die Mieten sind unbezahlbar und dann droht Obdachlosigkeit.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Unité 1 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:45)

Also ist der Merz schlimmer als der Kühlschrank?
Ich versteh' die Frage nich. Ein Kühlschrank kann im Alter zwar manchmal lästig sein, wenn er mehr Geräusche macht als er sollte. Bis hierhin noch break even. Aber der Kühlschrank erfüllt immerhin einen praktischen Zweck. Klares 1:0 für das Küchengerät.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:46)

Die CDU wird keinen linken MP wählen
Selbst das hat sie nicht gemusst, um das Schlamassel zu vermeiden. :)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Unité 1 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:52)

Ich versteh' die Frage nich. Ein Kühlschrank kann im Alter zwar manchmal lästig sein, wenn er mehr Geräusche macht als er sollte. Bis hierhin noch break even. Aber der Kühlschrank erfüllt immerhin einen praktischen Zweck. Klares 1:0 für das Küchengerät.
Mit Kühlschrank habe ich die Kälte gemeint und es mit Merz verglichen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:43)

Das Wort Annuität ist dir nicht geläufig?
Ähhh - offenbar gilt dies eher für Dich: In Annuitäten sind i. A. Tilgungen enthalten.


Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:43)
Nö. Bei der Rente und der AV schon gar nicht.
Wer mehr bezahlt , bekommt auch mehr. Das ist gerecht
Nope.

Das Solidaritätsprinzip funktioniert nur, wenn alle einbezahlen. Sonst wird es eine Verschiebung zugunsten Privilegierter.

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:43)
Der Unterschied zwischen Anleihen und Kredit ist dir auch nocht klar?
Erklär mal!

Auf den entscheidenden Unterschied zwischen Geld (an)leihen und (Geld) Kredit bin ich gespannt. Nimm einfach T-Konten.... :D
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:49)

Es geht darum, dass Du scheinbar mit Mittelmaß unter den Industrieländer zufrieden bist. Also wenn Sozialleistungen auf Industrieland-Mittelmaß für Dich ausreichend genug sind, warum nicht auch bei den Vermögen, Löhnen, medizinische Versorgung? :)
Bei den Durchschnittsvermögen ist D nur Mittelmaß

Bei den Löhnen ist D Spitze ( natürlich nicht bei den einfachen Diensteleistungen)

Das deutsche GKV System ist ebenfalls Spitze.

Nur wird das alles schlechter bei noch mehr Umverteilung und noch mehr Abkehr von der Leistungsgesellschaft...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:46)

Die Betreiber der Tafeln sagen aber auch, dass sich die soziale Not verschlimmert hat.
Was wissen denn die?

Aussagekräftig sind allenfalls geschönte Statistiken....
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:01)

Ähhh - offenbar gilt dies eher für Dich: In Annuitäten sind i. A. Tilgungen enthalten.
Eben.

wenn die Zinsleistungen geringer werden," wiegen" die Tilgungen auch weniger schwer

Das Solidaritätsprinzip funktioniert nur, wenn alle einbezahlen. Sonst wird es eine Verschiebung zugunsten Privilegierter.
Bei der Rente und bei der AV gilt das Äquivalenzprinzip.

Das politisch linke das gerne ändern würden, ist bekannt. Wird aber nicht kommen


]Auf den entscheidenden Unterschied zwischen Geld (an)leihen und (Geld) Kredit bin ich gespannt. Nimm einfach T-Konten.... :D
Erklär du mal die "Kündigung" von Staats-Anleihen mit fester Laufzeit ..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:50)

Was für ein Konsum? Die Mieten sind unbezahlbar und dann droht Obdachlosigkeit.
Erzähl keinen Nonsens

Bei den Beziehern von ALG II , Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter bezahlt die Miete die Kommune
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:02)

Bei den Löhnen ist D Spitze ( natürlich nicht bei den einfachen Diensteleistungen)

Das deutsche GKV System ist ebenfalls Spitze.

Nur wird das alles schlechter bei noch mehr Umverteilung und noch mehr Abkehr von der Leistungsgesellschaft...
Wenn "schlechter" werden bedeutet, dass wir bei den Löhnen und beim Gesundheitssystem auf Mittelmaß fallen, dann gibt es doch keinen Grund zu jammern. Viele Länder wären doch froh, wenn sie Industrie-Mittelmaß hätten. ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:49)

Erst im Januar 2021??? :rolleyes: Da kann ja noch alles kommen. Ich würde mich nicht zu früh freuen. Selbst wenn sie es demnächst beschließen.
Vielleicht auch später.

Wegen Resourcen bei der RV und Prozessen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:08)

Wenn "schlechter" werden bedeutet, dass wir bei den Löhnen und beim Gesundheitssystem auf Mittelmaß fallen, dann gibt es doch keinen Grund zu jammern. Viele Länder wären doch froh, wenn sie Industrie-Mittelmaß hätten. ;)
Soll das Satire sein?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
BenJohn

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von BenJohn »

Elmar Brok hat geschrieben:(10 Feb 2020, 12:46)

Und zu dieser Aussage stehe ich auch weiterhin. Ein Pudel bin ich allerdings nicht. Grüße

Da sollten Sie sich nochmal Gedanken drüber machen.
https://idw-online.de/de/news67786
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:07)

Erzähl keinen Nonsens

Bei den Beziehern von ALG II , Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter bezahlt die Miete die Kommune
Pffffffff. Nachdem Du die größere Wohnung verlassen musstest und eine zumutbare Wohnung irgendwo bekommst. Wer bezahlt aber die Miete bei Leuten, die noch nicht auf Hartz-IV-Niveau gelandet sind?
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:09)

Soll das Satire sein?
Nein, dass ist nur konsequent weiter gedacht, was Du hier schreibst. :) Ich wünschte, es wäre Satire.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:11)

Pffffffff. Nachdem Du die größere Wohnung verlassen musstest und eine zumutbare Wohnung irgendwo bekommst.
Warum sollte der Steuerzahler eine zu große Wohnung bezahlen?


Wer bezahlt aber die Miete bei Leuten, die noch nicht auf Hartz-IV-Niveau gelandet sind?
Die Leute selber, von ihrem Einkommen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
BenJohn

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:04)

Ich denke eher, das sogar daher der Wind weht. Es wird wohl AKK gesagt worden sein, das sie nicht Kanzler(Kandidat) werden könne.
Frau Merkel hat wieder das Ruder in die Hand genommen und AKK nahegelegt, dass sie sich zurückziehen soll. Bin ich mir ziemlich sicher. Ich bin nicht immer mit Frau Merkel einer Meinung, aber sie ist eine richtig gute Machtpolitikerin. Da macht ihr so schnell niemand etwas vor.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:12)

Nein, dass ist nur konsequent weiter gedacht, was Du hier schreibst. :) .


konsequent ist die Rückkehr zum Leistungsgedanken...

statt noch mehr Umverteilung

Dafür steht auch F.Merz....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Dieter Winter hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:04)

Was wissen denn die?

Aussagekräftig sind allenfalls geschönte Statistiken....
ja gefälschte...
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Sören74

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:13)

Die Leute selber, von ihrem Einkommen...
Und das immer mehr Menschen nicht mehr in der Lage sind, mit ihrem Einkommen ihren angestammten Wohnraum zu bezahlen, scheint Dich nicht zu stören? Um wieder den CDU-Bezug herzustellen, findest Du, die CDU sollte sich verstärkt mit den Themen Wohnraumknappheit, Mietsteigerungen und Ängste vor sozialen Abstieg beschäftigen oder das eher ignorieren?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:05)

Eben.

wenn die Zinsleistungen geringer werden," wiegen" die Tilgungen auch weniger schwer
Was aber vorderhand nichts an den Schulden ändert.


Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:05)
Bei der Rente und bei der AV gilt das Äquivalenzprinzip.

Das politisch linke das gerne ändern würden, ist bekannt. Wird aber nicht kommen
Prognosen sind immer schwierig. V. a. wenn sie die Zukunft betreffen. Mit Merz allerdings eher nicht. das mag stimmen. Wenn sich der aktuelle Trend jedoch fortsetzt, reicht es im Bund für 2RG.



Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:05)
Erklär du mal die "Kündigung" von Staats-Anleihen mit fester Laufzeit ..
Wie jedes Darlehen mit fester Laufzeit werden Staatsanleihen mit Ablauf fällig. Nun Du: Erkläre den relevanten Unterschied zwischen einem Darlehen (Kredit) und einer Staatsanleihe.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:07)

Erzähl keinen Nonsens

Bei den Beziehern von ALG II , Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter bezahlt die Miete die Kommune
Aber Hartz 4 Empfänger bekommen oftmals keine Wohnung. Da nützen auch die Zuschüsse nichts.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Teeernte »

lili hat geschrieben:(10 Feb 2020, 19:50)

Was für ein Konsum? Die Mieten sind unbezahlbar und dann droht Obdachlosigkeit.
Der Staat macht Wohnungsinflation - und "MAN" wundert sich - dass die Ware nicht reicht ?
Rund 2,35 Millionen Arbeitslose gab es im August 2018. Doch mit knapp 6,73 Millionen lebten nahezu dreimal so viele Menschen in Deutschland von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen, darunter über zwei Millionen Kinder und Jugendliche. Denn nur ein Teil derer, die staatliche Unterstützung benötigen, gilt auch als arbeitslos im Sinne der Statistik.
Machen rund 2,3 Mio Wohnungen - die der Staat "kauft" - zusätzlich .....>>
Anschlussunterbringung Gut zu wissen! Bei Bezug einer eigenen Wohnung übernimmt das Jobcenter oder Sozialamt die Miete, solange kein eigenes Einkommen vorhanden ist. Es gibt jedoch eine Höchstgrenze für angemessene Mietkosten, die man bei der entsprechenden Stelle erfragen muss. Bevor man einen Mietvertrag unterschreibt, muss man die Genehmigung des Kostenträgers (Jobcenter/Sozialamt) einholen!


Noch mal 1 Mio Wohnungen.

1 Person 50 qm 415 Eu MINDESTENS. (20 qm Balkon und 10 qm Keller ....bleiben 30 qm - für 415 Eu KALT - ohne Nebenkosten !

Somit fehlen dann 3,3 Mio Wohnungen. ....die sind zwar da - aber eben auf dem LAnd und im OOOOOSten.

Obdachlos ist man nur - wenn man nicht bedarfsgerecht wohnt.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 20:08)

Vielleicht auch später.

Wegen Resourcen bei der RV und Prozessen...
Das nennst du Fortschritt.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Antworten