Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Feb 2020, 18:54)
Und welche Regel wurde durch diese Täuschung gebrochen? Du schreibst auch von Betrug, wäre es Wahlbetrug gewesen, hätte man die Wahl vor Gericht anfechten können. Warum hält man sich nicht an die eigenen Regeln sondern wendet antidemokratische Maßnahmen wie die CDU-Kanzlerin an, um einen MP zu stürzen? Das ist es, was mich tief bestürzt.
Es ist die Regel, wenn eine Partei einen Kandidaten aufstellt, diesen dann auch in der Mehrheit, von einzelnen Abweichlern mal abgesehen, unterstützt.
Wenn sie das nicht will, dann sollte sie ihren Kandidaten zurückziehen.
Das hat die AfD aber nicht getan ... auch nicht im dritten und entscheidenden Wahlgang.
Und das ist Täuschung, Betrug, ein Regelbruch der parlamentarischen Gepflogenheiten, dessen einziger Zweck darin liegt, die parlamentarische
Demokratie zu unterlaufen, unglaubwürdig erscheinen zu lassen.
Und deswegen ist die Behauptung, dass sei eine demokratische Wahl gewesen, schlicht und ergreifend falsch.
PS die Durchsetzung von Parteibeschlüssen, wie dem Kooperationsverbot mit der AfD, durch die Parteispitze die diese ja Verantworten muss, ist nicht undemokratisch.
Ich erwarte das sogar von der Parteispitze ... deswegen wird diese ja von den Mitgliedern der Partei gewählt.