Die Situation in Thüringen 2020

Moderator: Moderatoren Forum 2

Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:24)

Das ist linke Propaganda, Kemmerich hat der AfD den Kampf angesagt.
Hätte er in Deutschland öffentlich etwas anderes sagen können? Was meinst du? Hmmm....schwere Frage.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

lili hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:32)

Ich bin auch auf Wagenknechts Seite. Ich hoffe dass sich die Linken von Merkel eindeutig abgrenzen.
Warum? Die wollen beide Einwanderung ohne Obergrenze. Merkel überholt da noch links...
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Frank_Stein hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:05)

Ja und war damit eines der Länder, die am stärksten verloren haben.
Ähm, halten wir mal fest, Thüringen ist 2019 auf Platz 3 gelandet und war in den letzten Jahren häufig auf den Plätzen 3 bis 6. Und daraus ergibt sich für Dich, dass Thüringen am stärksten verloren hat? :?:

Gut, Du hast noch einen Versuch frei. :)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von lili »

Politics hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:35)

Warum? Die wollen beide Einwanderung ohne Obergrenze. Merkel überholt da noch links...
Du musst das Motiv hinterfragen? Im schlimmsten Fall könnte man die Sozialsysteme zerstören nicht war? Die CDU ist ja nicht wirklich eine soziale Partei. Glaubst du dass Frau Merkel ein Herz für Flüchtlinge hat? Ich sage nein und es ist eiskalt geplant. Teile der Linken haben nicht das Motiv von Frau Merkel. Sie sind meiner Meinung nach einfach zu naiv. Das ist eher das Problem.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Skeptiker hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:24)

Ja, aber erkennt denn niemand was da gerade abläuft? Da bildet sich eine parteiübergreifende Front thüringer bürgerlich konservativer Politiker gegen deren deutschlandweite Parteikollegen. Das ist weit mehr als nur eine Meinungsverschiedenheit.

Hier wird ein Land politisch in die Abspaltung und Radikalisierung getrieben. Es sollte niemanden wundern wenn es nun einen massiven Zulauf zur AfD geben wird - sogar aus den Reihen der CDU.

Man kann den Menschen nicht einfach sagen "ihr dürft so nicht sein, wie ihr seid". Genau das passiert aber gerade.
Die sind aber vielleicht gar nicht so, wie du das gerne hättest.
Die Wahl Kemmerichs zum MP kam aufgrund der Täuschung des Parlaments durch die Fraktion der AfD mit einem eigenen Scheinkandidaten zustande.
Das zu revidieren ist nur logisch.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

imp hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:33)

Das ganze ist doch eh ein Päppelposten für die Führungsreserve. Er war eben politisch ungeschickt.
Ungeschickt ist es nur - wenn die Kanzlerin Kritik äussert. Angela uh akbar !

Gibt es schon Merkelfiguren ?

Merkel zum in die Kneipe hängen ?
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von imp »

Unité 1 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:32)

In jedem Bundesland hätte es wohl eine ähnliche Reaktion gegeben, aber ausgerechnet in Thüringen sich ausgerechnet von der Symbolfigur Bernd Höcke, einem Nationalen Sozialisten (empfehle die Texte Ladigs) sich das Amt zuschustern zu lassen - und das Problem sei die Problematisierung. Ich kann nicht verstehen, dass Leute die Meinung ernsthaft vertreten, ernst gemeint kann das ja nicht sein.


Nein, ich fühle mich in dem Fall gut vertreten - das bildet meine ostdeutsche Mentalität ab, mit den Faschos nicht zusammenzuarbeiten.
Der Fall hat auch etwas mit dem Koalitionssaldo zu tun. Sich hier jetzt reinzusteigern, ist wenig zielführend. Kennwernich hat aktuell die Verantwortung für die gesamte Landesregierung, seine Fraktion, die Landespartei und dafür, die Sache zu einem sauberen Ende zu führen. Eine ruinöse Last. Es ist überhaupt nicht nötig, ihm zu diesem Zeitpunkt mit Dingen zu kommen, die er insgeheim inzwischen vielleicht schon selbst so sieht oder zuvor als Bauchschmerzen abtat. Man wird im Rahmen des Parlaments auch nach den Wahlen miteinander arbeiten müssen. Wenn die AFD dies vergiftet, wäre das ein schwerer Schaden für die Demokraten im Land.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Frank_Stein »

Politics hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:35)

Warum? Die wollen beide Einwanderung ohne Obergrenze. Merkel überholt da noch links...

Thüringen ist das Herz Deutschlands und hier finden gerade Operationen am offenen Herzen statt ohne Betäubung ... ob der Patient das überleben wird? Fraglich.

... und warum das alles? Weil ein Abgeordneter der FDP sich zu einer demokratischen Wahl aufstellen ließ und überraschenderweise auch noch gegen einen amtierenden MP aus der SED-Nachfolgepartei gewonnen hat.

Dass nun allein Glückwünsche an den neuen MP ausreichen, dass jemand in die Verbannung geschickt wird, hätte ich mir vor 10 Jahren niemals für mein Land vorstellen können.
Ein sehr Trauriges Bild, das die Merkel-CDU da hinterlässt. Ihr politischer Kompass hat sich vollkommen nach Links verschoben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Skeptiker hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:13)

Also nur, um das mal ganz langsam sich auf der Zunge zergehen zu lassen. Es wird ein Ministerpräsident einer liberalen Partei dafür beglückwünscht eine linke Koalition abzulösen. Dafür wird dieser Mann zum Rücktritt gezwungen.
Man kann es auch so zusammenfassen, einige in der FDP und CDU haben richtig Scheiße gebaut und nun werden einige Bauern geopfert, um noch einigermaßen das Gesicht zu wahren. Diese Vorgehensweise ist nun nicht sonderlich neu, sondern recht typisch im Kanzlerwahlverein der CDU.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Unité 1 »

odiug hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:39)

Die sind aber vielleicht gar nicht so, wie du das gerne hättest.
Die Wahl Kemmerichs zum MP kam aufgrund der Täuschung des Parlaments durch die Fraktion der AfD mit einem eigenen Scheinkandidaten zustande.
Das zu revidieren ist nur logisch.
Das. Außerdem erwarte ich von den Parteien, dass sie vorher Aussagen treffen, mit wem sie gedenken, zusammenzuarbeiten. Das war ja kein spontaner Entschluss Kemmerichs, die Wahl anzunehmen. Der hat alle (außer die Eingeweihten) gelinkt, sogar die eigenen Wähler, denn im Wahlkampf hat der ja noch hoch und heilig das Gegenteil versprochen. Von Legitimation keine Spur.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Frank_Stein »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:36)

Ähm, halten wir mal fest, Thüringen ist 2019 auf Platz 3 gelandet und war in den letzten Jahren häufig auf den Plätzen 3 bis 6. Und daraus ergibt sich für Dich, dass Thüringen am stärksten verloren hat? :?:

Gut, Du hast noch einen Versuch frei. :)

Thüringen war in den letzten Jahren meist auf den 2. Platz vorgerückt.
Die Tendenz ging bis zum letzten Test sonst immer nach oben. Jetzt kam der Wendepunkt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Frank_Stein »

Unité 1 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:42)

Das. Außerdem erwarte ich von den Parteien, dass sie vorher Aussagen treffen, mit wem sie gedenken, zusammenzuarbeiten. Das war ja kein spontaner Entschluss Kemmerichs, die Wahl anzunehmen. Der hat alle (außer die Eingeweihten) gelinkt, sogar die eigenen Wähler, denn im Wahlkampf hat der ja noch hoch und heilig das Gegenteil versprochen. Von Legitimation keine Spur.
Kemmerich hat im Wahlkampf nie einen Hehl daraus gemacht, dass es sein Ziel ist R2G zu beenden.
Das war ein zentrales Ziel in seinem Wahlkampf.

Betrug wäre es gewesen, wenn er die Chance, R2G zu beenden, nicht wahrgenommen hätte.
Sonst hätte ich ihm meine Stimme nicht gegeben.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Samstag 8. Februar 2020, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

naddy hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:14)

Alle Parteien wissen, daß diese Praxis verfassungswidrig ist, trotzdem machen es alle, schon immer. Vetraut meiner jahrzehntelangen politischen Erfahrung, die Diskussion darüber ist sinnlos. :|
Welche Praxis? Nochmal, die Verfassung besagt, dass man nicht an Weisungen gebunden ist. Da steht nicht, dass man nicht Forderungen an Abgeordnete stellen darf. Und das Bundesparteien versuchen einzugreifen, wenn sich Landesverbände schädigend verhalten, ist irgendwo nachvollziehbar.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:36)

Ähm, halten wir mal fest, Thüringen ist 2019 auf Platz 3 gelandet und war in den letzten Jahren häufig auf den Plätzen 3 bis 6. Und daraus ergibt sich für Dich, dass Thüringen am stärksten verloren hat? :?:

Gut, Du hast noch einen Versuch frei. :)
Mathe - wieviel Jahre später wirkt sich der Pisatest - Schüler auf das Wahlverhalten - BÜRGER aus ?

Wie schön abfärbend wirkt sich das Verhältnis AUSSCHLIESSLICH Westschulleitung >> auf halb bezahlte - voll gebildete OSTLEHRER GEGEN gut bezahlte Quereinsteiger // überdurchschnittlich gut Bezahlte West lehrer aus ?
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von naddy »

imp hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:26)

Du überinterpretierst hier die Verfassung.
Tatsächlich? Kann man das?
Das freie Mandat ist ein Recht der Abgeordneten, die sich genauso freiwillig zu Fraktionen zusammenfinden wie sie freiwillig in Parteien ein- und austreten. Die Parteien ihrerseits sind in der Verfassungsordnung und den Wahlgesetzen vorgesehen. Die Fraktionen sind letztlich ein technischer Aspekt, auf den man sich - ebenso freiwillig - im Rahmen einer Geschäftsordnung einigt. Das freie Mandat ist von Fraktionen und Fraktionsdisziplin unberührt.
Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du dir diesen Link in meinem erwähnten Beitrag mal aufmerksam durchlesen würdest. Da wird nämlich ausführlich und faktenbasiert demonstriert, welcher Wert der von dir so hochgelobten "Freiheit" in der politischen Praxis zukommt. Beispielsweise:
Telepolis hat geschrieben:Als im September 2011 nicht ganz sicher war, wie die Abgeordneten von CDU/CSU und FDP über den Euro-Rettungsschirm und dann wieder im April 2012 über den dauerhaften Europäischen Stabilitäts-Mechanismus (ESM) abstimmen würden und ob die Regierung eine eigene "Kanzlermehrheit" zu Stande bringen würde, führte man so lange Probeabstimmungen durch, bis sicher war, dass sich bei der endgültigen Abstimmung das gewünschte Ergebnis einstellen würde. Die Abstimmung zeigte auch, dass selbst die bloß symbolische Fraktionsgeschlossenheit größere Bedeutung hat als eine satte Mehrheit.

Damals war ja von Anfang an klar, dass die SPD ihrerseits den Euro-Rettungsschirm und den ESM unterstützen wollte. Die Regierung hätte sich also entspannt zurücklehnen und sich sagen können: Die Mehrheit haben wir so oder so in der Tasche.

Doch der Druck zur Geschlossenheit der eigenen Reihen ist so irrational stark, dass unbedingt eine eigene Kanzlermehrheit her musste. Eine Abstimmung mit den Stimmen der politischen Gegner war denn doch nicht ausreichend, um das angestrebte Bild der totalen Geschlossenheit der eigenen Fraktionen nach außen zu transportieren.
(f.v.m.).

Es scheint wohl eher so, daß du die politische Praxis unter-interpretierst.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Unité 1 »

imp hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:40)

Der Fall hat auch etwas mit dem Koalitionssaldo zu tun. Sich hier jetzt reinzusteigern, ist wenig zielführend. Kennwernich hat aktuell die Verantwortung für die gesamte Landesregierung, seine Fraktion, die Landespartei und dafür, die Sache zu einem sauberen Ende zu führen. Eine ruinöse Last. Es ist überhaupt nicht nötig, ihm zu diesem Zeitpunkt mit Dingen zu kommen, die er insgeheim inzwischen vielleicht schon selbst so sieht oder zuvor als Bauchschmerzen abtat. Man wird im Rahmen des Parlaments auch nach den Wahlen miteinander arbeiten müssen. Wenn die AFD dies vergiftet, wäre das ein schwerer Schaden für die Demokraten im Land.
Ist ja schön für Kümmerlich, wenn die Einsicht ihn ereilt. Würde er hier mitschreiben, würde ich deinen Punkt bedenken. So weiß ich nicht, warum ich eine Diskussion ohne Meinung führen sollte.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Unité 1 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:32)

In jedem Bundesland hätte es wohl eine ähnliche Reaktion gegeben, aber ausgerechnet in Thüringen sich ausgerechnet von der Symbolfigur Bernd Höcke, einem Nationalen Sozialisten (empfehle die Texte Ladigs) sich das Amt zuschustern zu lassen - und das Problem sei die Problematisierung. Ich kann nicht verstehen, dass Leute die Meinung ernsthaft vertreten, ernst gemeint kann das ja nicht sein.


Nein, ich fühle mich in dem Fall gut vertreten - das bildet meine ostdeutsche Mentalität ab, mit den Faschos nicht zusammenzuarbeiten.
Danke !
Sehe ich genau so.
Das ganze Gedöns um den Rücktritt von Kemmerich lenkt von dem eigentlichen Skandal ab, nämlich der bewussten Täuschung des Parlaments durch den Scheinkandidaten der AfD: C. Kindvater.
Und alle Diskutanten, die sich nun für die Beibehaltung von Kemmerich aussprechen. legitimieren die Faschisten in Thüringen und treiben die CDU und FDP in deren Arme.
Sich dagegen zur Wehr zu setzen, ist legitim seitens der CDU und FDP Parteispitze.
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:46)

Welche Praxis? Nochmal, die Verfassung besagt, dass man nicht an Weisungen gebunden ist. Da steht nicht, dass man nicht Forderungen an Abgeordnete stellen darf. Und das Bundesparteien versuchen einzugreifen, wenn sich Landesverbände schädigend verhalten, ist irgendwo nachvollziehbar.
Die BRD ist ein föderalistischer Staat. So verhalten sich die Bundesparteien allerdings nicht.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Frank_Stein »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:46)

Welche Praxis? Nochmal, die Verfassung besagt, dass man nicht an Weisungen gebunden ist. Da steht nicht, dass man nicht Forderungen an Abgeordnete stellen darf. Und das Bundesparteien versuchen einzugreifen, wenn sich Landesverbände schädigend verhalten, ist irgendwo nachvollziehbar.

Wenn man die Wahl eines eigenen Kandidaten als größeren Schaden betrachtet, als die Wahl eines Kandidaten der Linken, dass stimmt etwas mit der CDU-Führung im Bund nicht mehr.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Samstag 8. Februar 2020, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Frank_Stein »

BenJohn hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:48)

Die BRD ist ein föderalistischer Staat. So verhalten sich die Bundesparteien allerdings nicht.
Thüringen ist offensichtlich nur noch ein Vasallenstaat. Das wird immer deutlicher.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Frank_Stein hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:19)

Die Schüler von heute sind die Wähler von Morgen. Ich blicke immer in die Zukunft
und was ich da sehe, gefällt mir nicht, denn das hat eben verheerende Auswirkungen
auf den Kurs der CDU, die sich von ihren alten Stammwählern immer mehr abwendet.

Auch das ist ein Grund für das Entstehen und Erstarken der AfD.
Sorry, Du weichst nur aus. Meine Frage war doch ziemlich eindeutig gestellt und war nun wirklich kaum misszuverstehen. Ich habe Dich gefragt, in welchen Regionen es weniger Deutsche als Andere gibt, weil genau das hattest Du vorher behauptet. Und Du wolltest mir ernsthaft Schulklassen als Region verkaufen. Bist Du einfach nur unfähig, mal eigene Fehler zuzugeben?
Benutzeravatar
blues
Beiträge: 457
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2012, 21:59
user title: Die Grünen

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von blues »

BenJohn hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:28)

Inwiefern ist die Wahl Kemmerichs mit der Wahl Hitlers vergleichbar? Damals hat ein Faschist die Wahl gewonnen. Heute hat ein Demokrat die Wahl gewonnen.
Da irrst du.

Der österreichische, katholische Volksschüler wurde durch den Reichspräsidenten Hindenburg ernannt.
Hindenburg hatte auch andere Optionen. Als Feind der Weimarer Demokratie aber entschied er lieber mit Nazibarbaren zu kooperieren als mit dem kleineren Übel - Duesterberg beispielsweise.

"Die DNVP und der Stahlhelm wollten Hitler nicht zum Präsidentenamt verhelfen und stellten mit Theodor Duesterberg einen eigenen Kandidaten auf"
aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsprä ... nwahl_1932
le chaim !
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

lili hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:38)

Du musst das Motiv hinterfragen? Im schlimmsten Fall könnte man die Sozialsysteme zerstören nicht war? Die CDU ist ja nicht wirklich eine soziale Partei. Glaubst du dass Frau Merkel ein Herz für Flüchtlinge hat? Ich sage nein und es ist eiskalt geplant. Teile der Linken haben nicht das Motiv von Frau Merkel. Sie sind meiner Meinung nach einfach zu naiv. Das ist eher das Problem.
Da gebe ich dir recht. Die Frau handelt ausschließlich aus Berechnung. Sie will nur Bundeskanzlerin sein. Aber ob die Zuwanderung nun aus Berechnung oder falsch verstandener Humanität erfolgt verändert das Endresultat nicht.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von imp »

naddy hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:47)

Tatsächlich? Kann man das?

Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du dir diesen Link in meinem erwähnten Beitrag mal aufmerksam durchlesen würdest. Da wird nämlich ausführlich und faktenbasiert demonstriert, welcher Wert der von dir so hochgelobten "Freiheit" in der politischen Praxis zukommt. Beispielsweise:
(f.v.m.).

Es scheint wohl eher so, daß du die politische Praxis unter-interpretierst.
Meine Jahre der Praxis sind hinter mir. Ich bin aber heute noch groß begeistert von unserer gelebten Realität. Dass ein freiwilliger Verein von Abgeordneten um Geschlossenheit ringt in einer kritischen Frage, das ist doch kein Argument gegen das freie Mandat. Es ist jedem unbenommen, trotzdem anders zu entscheiden oder einen solchen Verein zu verlassen, wenn er dauerhaft nicht mehr hinein passt. Frank Schaeffler, der auch heute der FDP angehört, zeigt das.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

blues hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:51)

Da irrst du.

Der österreichische, katholische Volksschüler wurde durch den Reichspräsidenten Hindenburg ernannt.
Hindenburg hatte auch andere Optionen. Als Feind der Weimarer Demokratie aber entschied er lieber mit Nazibarbaren zu kooperieren als mit dem kleineren Übel - Duesterberg beispielsweise.

"Die DNVP und der Stahlhelm wollten Hitler nicht zum Präsidentenamt verhelfen und stellten mit Theodor Duesterberg einen eigenen Kandidaten auf"
aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsprä ... nwahl_1932
Wo genau irre ich mich? Damals wurde Hitler zum Reichskanzler ernannt. Heute wurde Kemmerich zum MP ernannt. Noch mal meine Frage. Was hat Kemmerich mit Hitler zu tun?
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

Frank_Stein hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:41)

Thüringen ist das Herz Deutschlands und hier finden gerade Operationen am offenen Herzen statt ohne Betäubung ... ob der Patient das überleben wird? Fraglich.

... und warum das alles? Weil ein Abgeordneter der FDP sich zu einer demokratischen Wahl aufstellen ließ und überraschenderweise auch noch gegen einen amtierenden MP aus der SED-Nachfolgepartei gewonnen hat.

Dass nun allein Glückwünsche an den neuen MP ausreichen, dass jemand in die Verbannung geschickt wird, hätte ich mir vor 10 Jahren niemals für mein Land vorstellen können.
Ein sehr Trauriges Bild, das die Merkel-CDU da hinterlässt. Ihr politischer Kompass hat sich vollkommen nach Links verschoben.
Das ist die Frage. Oder sie hat sich vorher verstellt / angepasst. In jedem Fall ähnelt ihr Umfeld immer offensichtlicher dem Umfeld, in dem Sie geprägt wurde....
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Frank_Stein hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:25)

Was nicht für die Bundes-CDU und Bundes-FDP spricht!
Wenn Du das meinst. Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du diese Parteien sowieso nicht mehr wählen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

blues hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:51)

Hindenburg hatte auch andere Optionen.
Hindenburg hat vor Hitler sehr viele Optionen ausprobiert, was keinerlei Erfolg hatte und zu andauernden Neuwahlen führte.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Frank_Stein »

odiug hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:47)


Und alle Diskutanten, die sich nun für die Beibehaltung von Kemmerich aussprechen. legitimieren die Faschisten in Thüringen und treiben die CDU und FDP in deren Arme.
Dafür gibt es keinerlei Anlass, das zu glauben.

CDU und FDP könnten ihre Politik zu über 90% durchsetzen ohne dabei auf die AfD Rücksicht zu nehmen.

Blätter einfach mal den Wahlautomaten durch und schau zu den einzelnen Punkten die Zustimmung
der Parteien an und wo es (bei der Anzahl der Sitze) jeweils Mehrheiten gibt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

BenJohn hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:52)

Noch mal meine Frage. Was hat Kemmerich mit Hitler zu tun?
Rein gar nichts, das ist linksradikales Gehetze, wie man es auch hier im Forum zuhauf findet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Politics
Beiträge: 1938
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2019, 11:08
Wohnort: Hamburg

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Politics »

BenJohn hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:52)

Wo genau irre ich mich? Damals wurde Hitler zum Reichskanzler ernannt. Heute wurde Kemmerich zum MP ernannt. Noch mal meine Frage. Was hat Kemmerich mit Hitler zu tun?
Was hat ein Fuchspelz mit Hitler zu tun? Es geht nicht um Sachlichkeit. Es geht um Propaganda.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."

Voltair
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

imp hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:26)

Du überinterpretierst hier die Verfassung. Das freie Mandat ist ein Recht der Abgeordneten, die sich genauso freiwillig zu Fraktionen zusammenfinden wie sie freiwillig in Parteien ein- und austreten. Die Parteien ihrerseits sind in der Verfassungsordnung und den Wahlgesetzen vorgesehen. Die Fraktionen sind letztlich ein technischer Aspekt, auf den man sich - ebenso freiwillig - im Rahmen einer Geschäftsordnung einigt. Das freie Mandat ist von Fraktionen und Fraktionsdisziplin unberührt.
Volle Zustimmung.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von imp »

Unité 1 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:47)

Ist ja schön für Kümmerlich, wenn die Einsicht ihn ereilt. Würde er hier mitschreiben, würde ich deinen Punkt bedenken. So weiß ich nicht, warum ich eine Diskussion ohne Meinung führen sollte.
Du sollst nicht deine Meinung zurückhalten. Ich gebe nur zu bedenken, dass man auch seine jetzige Lage sehen muss. Ich selbst war von der Wahl des K gar nicht so verärgert. Was mich mehr störte, war die Hoffnung, auf der Grundlage etwas anderes als eine Neuwahl aufzubauen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Feb 2020, 12:50)

Es ist durchaus möglich, dass Kemmerich MP bleibt, nicht zurücktritt und auch keine Vertrauensfrage stellt und sich notfalls von CDU und AfD bestätigen lässt.
Kemmerich ist angetreten und wurde gewählt.

Also ist er vepflichtet, sein Amt auch auszuüben.

Und kraftvoll zu regieren.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

odiug hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:47)

Und alle Diskutanten, die sich nun für die Beibehaltung von Kemmerich aussprechen. legitimieren die Faschisten in Thüringen und treiben die CDU und FDP in deren Arme.
Das ist sie wieder, die primitive Nazikeule, mit der alle anderen Meinungen unterdrückt werden sollen :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Vongole »

Skeptiker hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:24)

Ja, aber erkennt denn niemand was da gerade abläuft? Da bildet sich eine parteiübergreifende Front thüringer bürgerlich konservativer Politiker gegen deren deutschlandweite Parteikollegen. Das ist weit mehr als nur eine Meinungsverschiedenheit.

Hier wird ein Land politisch in die Abspaltung und Radikalisierung getrieben. Es sollte niemanden wundern wenn es nun einen massiven Zulauf zur AfD geben wird - sogar aus den Reihen der CDU.

Man kann den Menschen nicht einfach sagen "ihr dürft so nicht sein, wie ihr seid". Genau das passiert aber gerade.
Mir gefällt zwar vieles nicht, was im Nachgang zu dieser Farce abläuft, aber wenn es jetzt aus den Reihen der CDU Zulauf zur AfD gibt, dann wäre das wenigstens ehrlich, Beispiel "Werteunion".
Was nützt es, wenn CDU draufsteht, aber AfD drin ist? Macht sich vielleicht im Lebenslauf besser, ist aber eine Verdummung der Wähler.
Thüringen hat sich nun mal mehrheitlich für Ramelow entschieden, nicht schön, aber Fakt, genauso wie die hohen Zustimmungswerte zur AfD.
Wenn man beide Parteien als inakzeptablen "Rand" ablehnt, dann darf man auch mit keiner davon paktieren, so einfach ist das.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Frank_Stein »

Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:54)

Hindenburg hat vor Hitler sehr viele Optionen ausprobiert, was keinerlei Erfolg hatte und zu andauernden Neuwahlen führte.

Es ist vor allem albern, die Geschichte zu bemühen.
Geschichte wiederholt sich nicht, die ist ein komplexes System mit viele Zufälligkeiten.

Das nimmt ja schon fast religiöse Züge an.

Schaut euch lieber mal an, was in Ländern passiert, in denen Islamisten die Mehrheit gewinnen.
Die eigentlichen Gefahren für unser Land werden nämlich in dieser Diskussion übersehen, was
ein Grund für den Erfolg der AfD ist.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Skeptiker

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Skeptiker »

Frank_Stein hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:49)

Thüringen ist offensichtlich nur noch ein Vasallenstaat. Das wird immer deutlicher.
Das MUSS leider die Wahrnehmung der Thüringer sein.

Ganz offensichtlich gibt es eine massive Einflussnahme der Bundespolitik in Thüringen. Der moralische Furor der dort aufgeführt wird, ist viel schädlicher als die eigentliche Wahl Kemmerichs.

Kemmerich hätte doch eh keine Chance gehabt eine funktionierende Minderheitsregierung auf die Beine zu stellen, so lange sich die SPD und die Grünen sich dem kategorisch verweigert hätten, denn er hat doch nie auf eine dauerhafte Tolerierung durch die AfD gebaut.

Was nun gelaufen ist, und vor allem WIE es gelaufen ist, führt zu einer klaren Ansage an die Thüringer, die da lautet "entscheidet euch, rechts oder links". Über eine Radikalisierung sollte also niemand überrascht sein. Das kann man sogar so weit treiben, bis dort irgendwann ein Höcke regiert, nur weil die Thüringer sich eine verordnete Linksregierung nicht mehr bieten lassen wollen.
odiug

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:56)

Kemmerich ist angetreten und wurde gewählt.

Also ist er vepflichtet, sein Amt auch auszuüben.

Und kraftvoll zu regieren.
Nicht wenn die Wahl durch Betrug und Täuschung ziustande kam.
Eigentlich hätte er die Wahl gar nicht annehmen dürfen.
Diese politische Instinktlosigkeit wird ihn seine Karriere kosten.
Der bleibt nun zweite Reihe, wenn er überhaupt noch einen Listenplatz kriegt.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Frank_Stein »

Vongole hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:57)

Was nützt es, wenn CDU draufsteht, aber AfD drin ist?
Was nützt es, wenn CDU drauf steht, aber SPD und Grüne drin ist?
Genau diese Frage stellt sich die Werteunion und deswegen ist die
Werteunion der einzige Grund, die CDU noch zu wählen.

Merkel hat nicht nur Europa zerstört (Migrationspolitik ->BREXIT),
sie hat auch die einst konservative Partei CDU zerstört und transformiert.

Jetzt erleben wir die Nacht der langen Messer, wo die CDU von den
letzten Konservativen gesäubert wird.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Samstag 8. Februar 2020, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
BenJohn

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von BenJohn »

Vongole hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:57)

Mir gefällt zwar vieles nicht, was im Nachgang zu dieser Farce abläuft, aber wenn es jetzt aus den Reihen der CDU Zulauf zur AfD gibt, dann wäre das wenigstens ehrlich, Beispiel "Werteunion".
Was nützt es, wenn CDU draufsteht, aber AfD drin ist? Macht sich vielleicht im Lebenslauf besser, ist aber eine Verdummung der Wähler.
Thüringen hat sich nun mal mehrheitlich für Ramelow entschieden, nicht schön, aber Fakt, genauso wie die hohen Zustimmungswerte zur AfD.
Wenn man beide Parteien als inakzeptablen "Rand" ablehnt, dann darf man auch mit keiner davon paktieren, so einfach ist das.
Es hat niemand mit der AfD paktiert. Im Übrigen hat die WerteUnion nichts mit der AfD zu tun. Wenn die CDU die WU los werden will, dann kann sie sich auf einen starken Mitgliederschwund einstellen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40963
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Misterfritz »

Wenn Ihr* hier nicht mit Euren Sandkastenspielen aufhört,
werde ich den thread zur Beruhigung für ein paar Stunden sperren.

*ich nenne extra keine Namen, die Betreffenden werden wissen, dass sie gemeint sind
MF
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Frank_Stein hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:43)

Thüringen war in den letzten Jahren meist auf den 2. Platz vorgerückt.
Quelle?
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von imp »

Die SPD strebt nun gemeinsam mit der FDP zügige Neuwahlen an. Mohring macht Kurzurlaub - ich wünsche ihm gute Erholung. Auch wenn manche das anders sehen, sofern er überhaupt noch was ausrichten kann, dann sicher nicht heute und morgen. Familie und Gesundheit sind bereits zu stark beansprucht, um sich hier pausenlos weiter zu verkämpfen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Vongole hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:57)

Was nützt es, wenn CDU draufsteht, aber AfD drin ist?
Die Ansichten die heute von linker und medialer Seite gebrandmarkt werden, waren vor ein paar Jahren noch ganz normale konservative Positionen. Was sollen diese Menschen tun? Auf ihr Wahlrecht verzichten? Wenn die CDU keine konservativen Wähler mehr haben will, dann werden die sich eine neue politische Heimat suchen und wenn das dann die AfD ist, dann ist das einzig und alleine Schuld der CDU.
Thüringen hat sich nun mal mehrheitlich für Ramelow entschieden...
Waren denn schon Neuwahlen? RRG hat keine Mehrheit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Senexx

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Senexx »

odiug hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:59)

Nicht wenn die Wahl durch Betrug und Täuschung ziustande kam.
Eigentlich hätte er die Wahl gar nicht annehmen dürfen.
Diese politische Instinktlosigkeit wird ihn seine Karriere kosten.
Der bleibt nun zweite Reihe, wenn er überhaupt noch einen Listenplatz kriegt.
Das ist also Ihr Verständnis von demokratischem Prozedere?

Kemmerich wurde in freier und geheimer Wahl gewählt. So, wie es die Verfassung des Landes Thühringen vorsieht.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von imp »

Vongole hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:57)

Mir gefällt zwar vieles nicht, was im Nachgang zu dieser Farce abläuft, aber wenn es jetzt aus den Reihen der CDU Zulauf zur AfD gibt, dann wäre das wenigstens ehrlich, Beispiel "Werteunion".
Was nützt es, wenn CDU draufsteht, aber AfD drin ist? Macht sich vielleicht im Lebenslauf besser, ist aber eine Verdummung der Wähler.
Thüringen hat sich nun mal mehrheitlich für Ramelow entschieden, nicht schön, aber Fakt, genauso wie die hohen Zustimmungswerte zur AfD.
Wenn man beide Parteien als inakzeptablen "Rand" ablehnt, dann darf man auch mit keiner davon paktieren, so einfach ist das.
Die Werteunion ist streng genommen keine Unionseinrichtung. Erste Unionspolitiker fordern bereits ihre Auflösung.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Jessie
Beiträge: 1937
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:05

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Jessie »

Frank_Stein hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:59)

Was nützt es, wenn CDU drauf steht, aber SPD und Grüne drin ist?
Genau diese Frage stellt sich die Werteunion und deswegen ist die
Werteunion der einzige Grund, die CDU noch zu wählen.
Wenn die Linke wegen ihrer kommunistischen Plattform nicht wählbar ist, dann ist es die CDU auch nicht mit ihrer Werteunion.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Teeernte »

Frank_Stein hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:49)

Thüringen ist offensichtlich nur noch ein Vasallenstaat. Das wird immer deutlicher.
"Protektorat".....Bekanntmachung...

Allen bisherigen Warnungen und Strafandrohungen zum Trotz - haben in letzter Zeit wiederum einige VERANTWORTUNGSLOSE und verbrecherische Elemente die Parolen des Amerikanischen und Russischen Rundfunks befolgt und versucht - "die Linke" zu verhindern. Friedliche Kreise des Thüringischen Volkes im Staatsfeindlichem Sinne durch Wahlen zu beeinflussen - und sogar zur Auflehnung gegen die heilige Merkelsche Staatsgewalt aufgerufen .....

Diese Verräter haben sich selbst durch ihren Versuch , die BESTEHENDE SICHERHEIT UND ORDNUNG im Protektorat zu ändern aus der Gesellschaft ausgeschlossen...

AUMANN...

Die Busch - N...er haben gegen die Macht rebelliert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Senexx hat geschrieben:(08 Feb 2020, 15:04)

Kemmerich wurde in freier und geheimer Wahl gewählt. So, wie es die Verfassung des Landes Thühringen vorsieht.
Wenn bei der Wahl etwas nicht in Ordnung gewesen wäre, dann hätte man das gerichtlich klären müssen, dafür hat man ja Gewaltenteilung und Rechtsstaat.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Antworten