Die Verfassung ist in ihrem Vorrang zu achten. Ansonsten sind Ausnahmen und Gegensätze lediglich auszuführen. Orangensaft ist pfandfrei, Apfelschorle nicht.Dieter.Raimann hat geschrieben:(08 Feb 2020, 12:52)
Die Recht muss auch andere Kriterien genügen als "Gesetz Geber will es".
Cannabis Legalisierung.
Moderator: Moderatoren Forum 8
Re: Cannabis Legalisierung.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Da so denkt ein normaler Mensch. Ebenfalls scheint es Verständnisprobleme bei dem Unterschied von Nachweis und Wirkungsdauer zu geben, das man einen Cannabis Konsum im Organismus genauso wie einen Alkoholkonsum noch wochenlang nachweisen kann scheint für ihn ein enormes Problem darzustellen.Dieter.Raimann hat geschrieben:(08 Feb 2020, 12:57)
Kann man ja Freigabe machen für alle die nicht schweren Bauschinen fahren müssen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Cannabis Legalisierung.
Alle FAHRZEUGE - selbst nen MOPPED von Arbeit . JEDES FAHRZEUG !! >> BERUFSGENOSSENSCHAFT. istdenndassoschwer.Dieter.Raimann hat geschrieben:(08 Feb 2020, 12:57)
Kann man ja Freigabe machen für alle die nicht schweren Bauschinen fahren müssen.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich darauf eingeschworen. ....der Gesetzgeber kontrolliert. Noch breitere Basis ?
Die Richtlinie 2006/126/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 über den Führerschein (kurz: Führerscheinrichtlinie) schreibt die Teilnahme an einer Fahrtauglichkeitsuntersuchung für alle Kraftfahrer vor.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 8. Juli 2019, 21:02
Re: Cannabis Legalisierung.
Ist man auch temporäre nicht fahr tauglich wenn man trink Alkohol. Die Wirkung von Cannabis ist doch nicht für ewig.Teeernte hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:11)
Alle FAHRZEUGE - selbst nen MOPPED von Arbeit . JEDES FAHRZEUG !! >> BERUFSGENOSSENSCHAFT. istdenndassoschwer.
Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich darauf eingeschworen. ....der Gesetzgeber kontrolliert. Noch breitere Basis ?
Sterker door strijd
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Cannabis Legalisierung.
Nur die Bandbreite - und die Dauer ist unbestimmt - bei jedem individuell.Dieter.Raimann hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:17)
Ist man auch temporäre nicht fahr tauglich wenn man trink Alkohol. Die Wirkung von Cannabis ist doch nicht für ewig.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Und weiter? Ist bei Alkohol auch so. Was kommt als nächstes, das jeder Mensch Unterschiedlich gebaut ist? Heuschnupfen ?Teeernte hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:28)
Nur die Bandbreite - und die Dauer ist unbestimmt - bei jedem individuell.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 8. Juli 2019, 21:02
Re: Cannabis Legalisierung.
Ist auch individuell bei die Alkohol. Bei Alkohol hat ein Problem, dass Menschen oft Beeiträchtigung haben, wenn die BAC schon auf 0 ist. Auch nicht optimal.Teeernte hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:28)
Nur die Bandbreite - und die Dauer ist unbestimmt - bei jedem individuell.
Bei Cannabis gibt Nanogram in Blut. Die Wirkung ist lange weg, bevor die Nanogram auf 0 ist. Haben auch die Legalize-Länder Grenzwerte für die Nanogram. Kann man auch konservativ ansetzen in Deutschland. Dann kann wer erst nach ein paar Tagen später nach Kiffen wieder Auto fahren.
Sterker door strijd
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Cannabis Legalisierung.
Ah - ja der Konsument von Cannabis kann selten die Einschränkung NICHT selbst werten.Ein Terraner hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:34)
Und weiter? Ist bei Alkohol auch so. Was kommt als nächstes, das jeder Mensch Unterschiedlich gebaut ist? Heuschnupfen ?
(Den Ärztekommentar hatte ich ja bereits angehängt..)
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Cannabis Legalisierung.
Richtig. Die Kontrollen sollten viel TIEFGREIFENDER geschehen !!Dieter.Raimann hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:39)
Ist auch individuell bei die Alkohol. Bei Alkohol hat ein Problem, dass Menschen oft Beeiträchtigung haben, wenn die BAC schon auf 0 ist. Auch nicht optimal.
Bei Cannabis gibt Nanogram in Blut. Die Wirkung ist lange weg, bevor die Nanogram auf 0 ist. Haben auch die Legalize-Länder Grenzwerte für die Nanogram. Kann man auch konservativ ansetzen in Deutschland. Dann kann wer erst nach ein paar Tagen später nach Kiffen wieder Auto fahren.
Wirkung ungleich Beeinträchtigung. Den Ärztetext von Seiten Arbeitsschutz hatte ich schon angehängt...
Richtig - in D darf man/frau LANGE keine G25 bestehen . Ich kann den Test bei jedem Mitarbeiter auch schnell anordnen - als Bauleiter - die Streifchen gibts von der BG..
Den Alkoholtest und den Nachweis zahlt der AG.
....und der AN fliegt in hohem Bogen sobald da was anzeigt.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Alkohol Konsumenten auch nicht und dein Ärzte Kommentar ist ein Kommentar. Du kommst immer wieder mit dem gleichen Müll der nicht im Ansatz etwas mit dem Thema zu tun hat. Der Konsum ist da ob dir das nun passt oder nicht, das ist keine Frage von Ja oder Nein sondern wie damit umgegangen wird. Und das was aktuell passiert ist einfach nur grob fahrlässig und menschenverachtend, es werden Existenzen Zerstört und Kartelle gefördert weil ein Haufen Hohlbirnen denken das ein Verbot hält Menschen davon ab Drogen zu nehmen und man ihnen so helfen kann.Teeernte hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:42)
Ah - ja der Konsument von Cannabis kann selten die Einschränkung NICHT selbst werten.
(Den Ärztekommentar hatte ich ja bereits angehängt..)
Wie du nimmst Drogen, ja hier erstmal Strafe, Führerschein weg, Job weg Wohnung weg, Leben zerstört, so jetzt geht es dir besser, oder ?
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 8. Juli 2019, 21:02
Re: Cannabis Legalisierung.
Kann man ja die legale Status von Cannabis auch von Arbeitsrecht entkoppeln. Ist ja erstmal zwei verschiedene Dinge.Teeernte hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:48)
Richtig. Die Kontrollen sollten viel TIEFGREIFENDER geschehen !!
Wirkung ungleich Beeinträchtigung. Den Ärztetext von Seiten Arbeitsschutz hatte ich schon angehängt...
Richtig - in D darf man/frau LANGE keine G25 bestehen . Ich kann den Test bei jedem Mitarbeiter auch schnell anordnen - als Bauleiter - die Streifchen gibts von der BG..
Den Alkoholtest und den Nachweis zahlt der AG.
....und der AN fliegt in hohem Bogen sobald da was anzeigt.
Sterker door strijd
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Cannabis Legalisierung.
Ich nehm wie beschrieben "Drogen" auf 130 kg an der Nachweisgrenze...Ein Terraner hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:51)
Alkohol Konsumenten auch nicht und dein Ärzte Kommentar ist ein Kommentar. Du kommst immer wieder mit dem gleichen Müll der nicht im Ansatz etwas mit dem Thema zu tun hat. Der Konsum ist da ob dir das nun passt oder nicht, das ist keine Frage von Ja oder Nein sondern wie damit umgegangen wird. Und das was aktuell passiert ist einfach nur grob fahrlässig und menschenverachtend, es werden Existenzen Zerstört und Kartelle gefördert weil ein Haufen Hohlbirnen denken das ein Verbot hält Menschen davon ab Drogen zu nehmen und man ihnen so helfen kann.
Wie du nimmst Drogen, ja hier erstmal Strafe, Führerschein weg, Job weg Wohnung weg, Leben zerstört, so jetzt geht es dir besser, oder ?
Wer andere Leben gefährdet hat die Baustelle VERWIRKT - und muss sich einen neuen Job erst erarbeiten - ehe er wieder auf die ALLGEMEINHEIT rausgelassen wird.
Der Konsument entscheidet selbst - was er wann haben will . Job - oder KEIN JOB.
Er muss ja nicht arbeiten. Wenn er jedoch erscheint - dann muss der Test auch "halten". ...und wenn sich das Ding verfärbt - ENTLASSEN - richtig selber SCHULD !
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Ich versteh dein Gestammel und Gestotter nicht, was willst du mir mitteilen. Das jemand der mal Cannabis nimmt eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt? Ist dir ein bisschen heiß?Teeernte hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:01)
Ich nehm wie beschrieben "Drogen" auf 130 kg an der Nachweisgrenze...
Wer andere Leben gefährdet hat die Baustelle VERWIRKT - und muss sich einen neuen Job erst erarbeiten - ehe er wieder auf die ALLGEMEINHEIT rausgelassen wird.
Der Konsument entscheidet selbst - was er wann haben will . Job - oder KEIN JOB.
Er muss ja nicht arbeiten. Wenn er jedoch erscheint - dann muss der Test auch "halten". ...und wenn sich das Ding verfärbt - ENTLASSEN - richtig selber SCHULD !
P.S. Und kannst du mal mit Baustelle aufhören, die Welt ist größer als eine Baustelle.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Cannabis Legalisierung.
Das ist .Dieter.Raimann hat geschrieben:(08 Feb 2020, 13:59)
Kann man ja die legale Status von Cannabis auch von Arbeitsrecht entkoppeln. Ist ja erstmal zwei verschiedene Dinge.
Zuerst gibt es die Zulassungsordnung --- die ist hart.
Urteile des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. April 2019, Az.: 3 C 13.17, 3 C 14.17 u. a.Das Bundesverwaltungsgericht hatte über sechs Klagen von gelegentlichen Kiffern zu entscheiden, die in einer Verkehrskontrolle aufgefallen waren. Sie alle hatten trotz vorangegangenen Cannabis-Konsums ein Kraftfahrzeug geführt. Bei ihnen wurde 1 ng/ml oder mehr Tetrahydrocannabinol (THC) im Blutserum festgestellt.
Es betont.., dass auch ein einmaliger Verstoß Bedenken gegen die Fahreignung begründe, denen die Fahrerlaubnisbehörde nachgehen müsse.
Erforderlich sei eine Prognose, ob der Betroffene auch künftig nicht zwischen einem möglicherweise die Fahrsicherheit beeinträchtigenden Cannabiskonsum und dem Fahren trennen werde.
Um hierfür eine ausreichend abgesicherte Beurteilungsgrundlage zu haben, bedürfe es in der Regel der Einholung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens. Die Fahrerlaubnisbehörde müsse nach pflichtgemäßem Ermessen über die Anordnung der Beibringung eines solchen Gutachtens und die hierbei einzuhaltende Frist entscheiden.
-----------------------------------------------------
BG ist ja extra - wie auch die Regelung //Haftung bei Arbeitsunfällen NATÜRLICH Härter - als "Draussen".
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Cannabis Legalisierung.
Ahhh - Du kannst Fakten erkennen - willst diese aber nicht zur Kenntnis nehmen.Ein Terraner hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:04)
Ich versteh dein Gestammel und Gestotter nicht, was willst du mir mitteilen.
Das jemand der mal Cannabis nimmt eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt? Ist dir ein bisschen heiß?
P.S. Und kannst du mal mit Baustelle aufhören, die Welt ist größer als eine Baustelle.
Ist mir ja WURST .
Die WELT ist eine Baustelle .
Nur zu DEINER Erleuchtung - JEDER abhägig "arbeitende" unterliegt den Regelungen der Berufsgenossenschaft. Selbständige unterliegen auch der BG - wenn sie fremde Anweisungen abarbeiten.
JEDES Firmenauto ist somit "Baustelle"....jeder Firmenrasenmäher, jede Motorkettensäge.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Ich erkenne nur das du ein ordentlichen Problem hast die Realität anzunehmen und dir die absurdesten Zusammenhänge baust. Du müsstest dabei eigentlich nur noch so ein irres Lachen einbauen um deine Beiträge zu untermalen.Teeernte hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:13)
Ahhh - Du kannst Fakten erkennen - willst diese aber nicht zur Kenntnis nehmen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Cannabis Legalisierung.
Deine Sichtweise, - nur meine ist geltendes Recht.Ein Terraner hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:16)
Ich erkenne nur das du ein ordentlichen Problem hast die Realität anzunehmen und dir die absurdesten Zusammenhänge baust. Du müsstest dabei eigentlich nur noch so ein irres Lachen einbauen um deine Beiträge zu untermalen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Ach neeeee.


-
- Beiträge: 57
- Registriert: Montag 8. Juli 2019, 21:02
Re: Cannabis Legalisierung.
Politik ist ja Gesetz Geben. Sind ja nicht alle Gesetze für ewig. Ist auch zyklische Argument wenn du sagst, die Gesetz können wir nicht ändern, weil Recht sagt dass illegal ist.
Sterker door strijd
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Cannabis Legalisierung.
Nun ich hatte die FRISCHEN Änderungen zitiert !Dieter.Raimann hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:45)
Politik ist ja Gesetz Geben. Sind ja nicht alle Gesetze für ewig. Ist auch zyklische Argument wenn du sagst, die Gesetz können wir nicht ändern, weil Recht sagt dass illegal ist.

Bundesverwaltungsgerichts vom 11. April 2019 - das hält erstmal die nächsten 20 Jahre !
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Mal abwarten, es läuft gerade eine Justizinitiative.Teeernte hat geschrieben:(08 Feb 2020, 14:49)
Nun ich hatte die FRISCHEN Änderungen zitiert !![]()
Bundesverwaltungsgerichts vom 11. April 2019 - das hält erstmal die nächsten 20 Jahre !
- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: Cannabis Legalisierung.
ok, du kennst dich nicht aus.Dieter.Raimann hat geschrieben:(08 Feb 2020, 12:43)
Was soll eine bekiffte Beifahrer auf die Rückbank machen? Den Fahrer seine Notfall Tüte Chips weg essen?

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

- McKnee
- Beiträge: 5889
- Registriert: Samstag 2. September 2017, 16:18
- user title: Immer gerade und nie verbogen
- Wohnort: Daheim
Re: Cannabis Legalisierung.
Oh, bitte nicht, da kannst du nur verlieren.Dieter.Raimann hat geschrieben:(08 Feb 2020, 12:52)
Die Recht muss auch andere Kriterien genügen als "Gesetz Geber will es". Dawegen gibt es ja der Cannabis Beschluss von 1994 zB. #
Gibt auch die Gleichheitssatz
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichhei ... dem_Gesetz
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es
Es ist mir egal, ob es ein Albert-Einstein-Zitat ist ...
.....er wusste es

Re: Cannabis Legalisierung.
So sollte man das bei Drogen auch handhaben: Erlaubt möge alles sein, was nur dem Konsumenten schadet - und sobald es auch Umstehende unmittelbar gefährdet (Tabak, Cannabis), muss es andersherum verboten sein.Teeernte hat geschrieben:Wer andere Leben gefährdet hat die Baustelle VERWIRKT
Passivkoksen geht halt nicht.
Re: Cannabis Legalisierung.
Du hast meinen Tag gerettet

- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Die Daniela hat es geschafft, sie hat die Argumentation in einen Bereich gezogen der einzig und alleine auf Egoismus basiert, ich ich ich ich. Selbst wenn noch ein Funken Argumentation vorhanden war der sich vielleicht mit drei zugedrückten Augen nachvollziehen lies, das wäre dann auch hinfällig.
Hätte sie sich einfach hingestellt und die Zunge rausgestreckt, hätte das vermutlich mehr Eindruck gemacht als diese Leistung.
[youtube][/youtube]
Interessante Entwicklung beim CBD, ein CBD Shop Betreiber wird von der Polizei ausgeräumt (Bargeld, Waren, Lager) und verknackt weil er illegale Substanzen in Umlauf bringt. Shopbetreiber geht in eine große Supermarktkette, kauft ein CBD Produkt, geht damit zur Staatsanwaltschaft und zeigt sich selbst an. Staatsanwaltschaft rollt den Fall nochmal auf weil sie sonst gezwungen wäre gegen eine große Supermarkt Kette zu ermitteln und ebenfalls Razzien durchzuführen.
https://www.vice.com/de/article/qj4xx5/ ... h-cannabis
Wie lächerlich soll das eigentlich noch werden ?
Hätte sie sich einfach hingestellt und die Zunge rausgestreckt, hätte das vermutlich mehr Eindruck gemacht als diese Leistung.
[youtube][/youtube]
Interessante Entwicklung beim CBD, ein CBD Shop Betreiber wird von der Polizei ausgeräumt (Bargeld, Waren, Lager) und verknackt weil er illegale Substanzen in Umlauf bringt. Shopbetreiber geht in eine große Supermarktkette, kauft ein CBD Produkt, geht damit zur Staatsanwaltschaft und zeigt sich selbst an. Staatsanwaltschaft rollt den Fall nochmal auf weil sie sonst gezwungen wäre gegen eine große Supermarkt Kette zu ermitteln und ebenfalls Razzien durchzuführen.
https://www.vice.com/de/article/qj4xx5/ ... h-cannabis
Wie lächerlich soll das eigentlich noch werden ?
Re: Cannabis Legalisierung.
Wer weiß schon, was er mit den Rohstoffen macht. Anreichern, THC-Gehalt erhöhen, Drogen verkaufen.
Ich bezweifle, dass man mit Hanfläden legal überleben kann. Dürfte ähnlich wie mit Shisha-Bars sein.
Ich bezweifle, dass man mit Hanfläden legal überleben kann. Dürfte ähnlich wie mit Shisha-Bars sein.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Ich bin mir jetzt echt nicht sicher ob ich darauf jetzt ernst antworten soll oder nicht, aber ich versuch es mal.Senexx hat geschrieben:(15 Aug 2020, 22:57)
Wer weiß schon, was er mit den Rohstoffen macht. Anreichern, THC-Gehalt erhöhen, Drogen verkaufen.
Ich bezweifle, dass man mit Hanfläden legal überleben kann. Dürfte ähnlich wie mit Shisha-Bars sein.
Anreichern, mit was, woher? CBD Blüten kommen als fertig verpackte Ware von entsprechenden Herstellern, normales Grass gibt es fast an jeder Ecke. Wieso sollte man hier sein Geschäft riskieren ?
Wie soll das Technisch überhaupt möglich sein? Aus normalen Gras im Labor aufwendig eine THC Lösung extrahieren und diese dann die Packungen aufreißen um die CBD Blüren damit zu besprühen ?
Und wieso sollte das überleben nicht möglich sein, es bedarf doch nur einer entsprechenden Rechtsprechung. Es gibt keine Argumente mehr die die jetzige Situation stützen würden, sämtliche Auswirkungen sind Kontraproduktiv, verhindern aktiv eine vernünftige Prävention und Jugendschutz und stützen das organisierte Verbrechen mit Milliarden. Aber gleichzeitig kostet diese Schizophrenie dem Staat Milliarden an Steuergeldern weil es einigen Menschen zuwider ist wenn andere Menschen mal einen Joint rauchen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Cannabis Legalisierung.
Davon steht in dem Artikel nichts. Eher das Gegenteil. Die Staatsanwaltschaft hat Berufung eingelegt, weil das ihr das Urteil zu mild war.Ein Terraner hat geschrieben:(15 Aug 2020, 21:12)
D. Staatsanwaltschaft rollt den Fall nochmal auf weil sie sonst gezwungen wäre gegen eine große Supermarkt Kette zu ermitteln und ebenfalls Razzien durchzuführen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Cannabis Legalisierung.
Wir hätten weniger Probleme, wenn wir auch den Besitz zum Eigengebrauch wieder unter Strafe stellen würden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Stimmt, hab ein "nicht" überlesen, mein Fehler. Mal schauen was da noch passiert.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(15 Aug 2020, 23:23)
Davon steht in dem Artikel nichts. Eher das Gegenteil. Die Staatsanwaltschaft hat Berufung eingelegt, weil das ihr das Urteil zu mild war.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Der steht unter Strafe, kannst du aber trotzdem den Gedanken hinter dieser Forderung zum besten geben, was soll das bringen ?Senexx hat geschrieben:(15 Aug 2020, 23:26)
Wir hätten weniger Probleme, wenn wir auch den Besitz zum Eigengebrauch wieder unter Strafe stellen würden.
Re: Cannabis Legalisierung.
Mit dem Alkohol hat es doch auch geklappt. Meine Oma hat kurz nach dem Krieg noch schwarz Schnaps gebrannt, aber inzwischen gibt es z.B. eine Flasche Wodka für 4,99€ bei ALDI:Senexx hat geschrieben:(15 Aug 2020, 22:57)
Wer weiß schon, was er mit den Rohstoffen macht. Anreichern, THC-Gehalt erhöhen, Drogen verkaufen.
Ich bezweifle, dass man mit Hanfläden legal überleben kann. Dürfte ähnlich wie mit Shisha-Bars sein.
https://www.aldi-sued.de/de/sortiment/g ... erwiwodka/
=> Trotz Alkoholsteuer und Mehrwertsteuer kommt doch niemand mehr auf die Idee Alkohol schwarz herzustellen, denn selbst bei H4-Bezug (432€/Monat) kann man sich jeden Tag eine Flasche Schnaps für 4,99€ kaufen und hätte dann immer noch ca. 280€ H4 Regelsatz übrig.
=> Eine Flasche Schnaps würde für so ziemlich jeden User hier einen Totalausfall oder sogar den Tod bedeuten
=> Sollte eine Flasche Schnaps trotzdem nicht reichen, kann man selbst vom H4-Satz sich noch eine 2. Flasche kaufen (Unter der Prämisse bei anderen Ausgaben erheblich sparen zu müssen, was bei hohen Bedarfen an harten Alkohol auch kein Problem in diesen Kreisen ist)
=> 1/2 Tag Pfandflaschen sammeln reicht ebenso dann für eine 3. Flasche Schnaps (So ziemlich ein jeder User hier wäre m.E. tot danach). Somit gibt es daher auch keine "Beschaffungskriminalität" für Alkohol und auch keine Clan-Kriminalität die damit sehr viel Geld verdient. Somit hätten Cannabis-Produkte doch mal eine faire Chance verdient über staatliche Verfahren wie beim Alkohol legalisiert zu werden!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Cannabis Legalisierung.
Bedenke, das eine Legalisierung nicht bedeutet die derzeitigen Zustände zu legalisieren!Senexx hat geschrieben:(15 Aug 2020, 22:57)
Wer weiß schon, was er mit den Rohstoffen macht. Anreichern, THC-Gehalt erhöhen, Drogen verkaufen.
Ich bezweifle, dass man mit Hanfläden legal überleben kann. Dürfte ähnlich wie mit Shisha-Bars sein.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Cannabis Legalisierung.
Ja, und dann Kokain, Heroin, Meth usw.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Und Alkohol nicht zu vergessen, kannst du jetzt was zu deiner Forderung sagen oder bleibt es bei diesem Whataboutism ?
Re: Cannabis Legalisierung.
Ein jeder, der das konsumiert hat mit Zigaretten und Alkohol gestartet. Cannabis-Konsum wird damit gleich gesetzt, daher ist es sinnvoll das man bei den gleichen Quellen nicht auch noch "Kokain, Heroin, Meth usw." bekommen kann.Senexx hat geschrieben:(15 Aug 2020, 23:34)
Ja, und dann Kokain, Heroin, Meth usw.
=> Trennung der Märkte!
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Also nochmal zur Daniela.
Wir haben hier auf der Pro Seite folgende Argumente
- Staatliche Aufsicht und Industrielle Kontrolle über Zusammensetzung, Inhaltsstoffe und Vertrieb
- Staatliche Kontrolle über Jugendschutz durch Altersbeschränkung beim Verkauf.
- Einsparungen in Milliarden Höhe
- Unmengen von Steuereinnahmen parallel zur Tabaksteuer, MwSt.
- Arbeitsplätze, hier wird ein kompletter Rohstoff ignoriert.
- Schwächung des Organisierten Verbrechens und Austrocknung vom Schwarzmarkt.
- Entlastung von Justiz und Polizei
Auf der Kontra Seite haben wir folgende Argumente.
- Illegal weil Verboten
- Brokkoli
- Denkt den niemand an die Kinder
- Fuß aufstampfen.
- Und Ich will nicht, Ich will nicht, ich will nicht.
- evtl. kommt noch in absehbarer Zeit Zunge Rausstrecken.
Wir haben hier auf der Pro Seite folgende Argumente
- Staatliche Aufsicht und Industrielle Kontrolle über Zusammensetzung, Inhaltsstoffe und Vertrieb
- Staatliche Kontrolle über Jugendschutz durch Altersbeschränkung beim Verkauf.
- Einsparungen in Milliarden Höhe
- Unmengen von Steuereinnahmen parallel zur Tabaksteuer, MwSt.
- Arbeitsplätze, hier wird ein kompletter Rohstoff ignoriert.
- Schwächung des Organisierten Verbrechens und Austrocknung vom Schwarzmarkt.
- Entlastung von Justiz und Polizei
Auf der Kontra Seite haben wir folgende Argumente.
- Illegal weil Verboten
- Brokkoli
- Denkt den niemand an die Kinder
- Fuß aufstampfen.
- Und Ich will nicht, Ich will nicht, ich will nicht.
- evtl. kommt noch in absehbarer Zeit Zunge Rausstrecken.
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Sonntag 16. August 2020, 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cannabis Legalisierung.
Kokainlegalisierung wäre nur konsequent und würde vieles deutlich vereinfachen.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Cannabis Legalisierung.
Da wird nicht viel passieren. Im Augenblick scheint es wohl so, CBD-Produkte unter die Novel-Food-Verordnung fallen. Damit brauchen sie eine Zulassung als Lebensmittel um auch als solche verkauft werden zu können. Die hatten die Produkte, die er verkauft hat offensichtlich nicht. Beim Supermarktprodukt hingegen kann man davon ausgehen, dass es sie hat. Das sollte er eigentlich wissen, insofern eine sinnfreie Aktion. Und wenn man sich das milde Urteil ansieht, dann scheint die Richterin sowieso nicht der Argumentation der Staatsanwaltschaft, dass es sich hier um den Handel mit Betäubungsmitteln handelt, gefolgt zu sein.Ein Terraner hat geschrieben:(15 Aug 2020, 23:29)
Stimmt, hab ein "nicht" überlesen, mein Fehler. Mal schauen was da noch passiert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Mal abwarten, das wird noch durch ein paar Instanzen gehen. Und nein das kann man bei dem Supermarkt Produkt nicht, da gibt es wohl ein Gutachten das etwas anderes erzählt.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(16 Aug 2020, 09:16)
Da wird nicht viel passieren. Im Augenblick scheint es wohl so, CBD-Produkte unter die Novel-Food-Verordnung fallen. Damit brauchen sie eine Zulassung als Lebensmittel um auch als solche verkauft werden zu können. Die hatten die Produkte, die er verkauft hat offensichtlich nicht. Beim Supermarktprodukt hingegen kann man davon ausgehen, dass es sie hat. Das sollte er eigentlich wissen, insofern eine sinnfreie Aktion. Und wenn man sich das milde Urteil ansieht, dann scheint die Richterin sowieso nicht der Argumentation der Staatsanwaltschaft, dass es sich hier um den Handel mit Betäubungsmitteln handelt, gefolgt zu sein.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Cannabis Legalisierung.
und was sagt dieses Gutachten genau?Ein Terraner hat geschrieben:(16 Aug 2020, 11:36)
Und nein das kann man bei dem Supermarkt Produkt nicht, da gibt es wohl ein Gutachten das etwas anderes erzählt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Woher soll ich das wissen? Steht jedenfalls im Artikel das sich der Supermarkt laut Gutachen dem selben Verbrechen schuldig gemacht hat.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Cannabis Legalisierung.
Steht so nicht im Artikel. Die Frage ob eine Zulassung als Lebensmittel besteht wurde im Gutachten ja anscheinend gar nicht betrachtet. Vielmehr ging es lediglich um den den THC-Gehalt und eine mögliche Rauschwirkung.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Aug 2020, 14:47)
Steht jedenfalls im Artikel das sich der Supermarkt laut Gutachen dem selben Verbrechen schuldig gemacht hat.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Cannabis Legalisierung.
Ich finde Verschreibung vom Arzt mit Bedingungen muss reichen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Der THC Gehalt wurde überprüft.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(16 Aug 2020, 15:02)
Steht so nicht im Artikel. Die Frage ob eine Zulassung als Lebensmittel besteht wurde im Gutachten ja anscheinend gar nicht betrachtet. Vielmehr ging es lediglich um den den THC-Gehalt und eine mögliche Rauschwirkung.
UndAuch das Gericht folgt dieser Bewertung – Pietschs konfiszierter CBD-Hanf liegt unter der 0,2-Prozent-Grenze. Das steht im schriftlichen Urteil, das VICE ebenfalls vorliegt.
"Jede andere könnte das Verfahren einstellen, aber nicht diese Staatsanwältin. Denn diese große Handelskette begeht laut Gutachten das gleiche Vergehen wie ich."
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Hast du dafür auch eine sinnvolle Begründung? Oder willst du das einfach nur so?Occham hat geschrieben:(16 Aug 2020, 15:35)
Ich finde Verschreibung vom Arzt mit Bedingungen muss reichen.
Re: Cannabis Legalisierung.
Na es reicht doch in Ausnahmefällen das Zeug zu verschreiben, Medikamente bekommt man doch auch nur mit Rezept.Ein Terraner hat geschrieben:(16 Aug 2020, 15:41)
Hast du dafür auch eine sinnvolle Begründung? Oder willst du das einfach nur so?
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Cannabis Legalisierung.
Nein reicht nicht, also hast du jetzt irgend eine Begründung oder bleibt es bei "Ich will nicht"?Occham hat geschrieben:(16 Aug 2020, 15:54)
Na es reicht doch in Ausnahmefällen das Zeug zu verschreiben, Medikamente bekommt man doch auch nur mit Rezept.
P.S. Argumente warum es nicht reicht findest du hier.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 3#p4803183
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Cannabis Legalisierung.
Ja eben. Das ist aber nicht ausschlaggebend. Ausschlaggebend wäre eine Zulassung als Lebensmittel. Und die hatten seine Produkte ja wohl nicht. Sondern wäre er ja erst gar nicht in den Verdacht gekommen.
Ob der im Supermarkt erhältliche Tee die Zulassung hat würde ja gar nicht betrachtet, wäre aber anzunehmen wenn der nicht aus irgendeiner kleinen Klitsche stammt, die sich darum nicht kümmert.
Was aber grundsätzlich nichts dran ändert, dass das Ganze Theater sowieso absurd ist.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)