Die Situation in Thüringen 2020

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

PeterK hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:32)

Sollten wir nicht beim Thema des Threads bleiben?

Ich meine, Kemmerich hätte sich selbst, der FDP und Thüringen etwas Gutes getan, indem er die Wahl nicht angenommen hätte. Er hätte einfach nur "Nein" sagen müssen. Die Chance hat er leider verpasst.
Gelöscht. Da falscher Adressat. Sorry ;)
Zuletzt geändert von Selina am Samstag 8. Februar 2020, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Nightrain hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:35)

Wenn die Wahl des Ministerpräsidenten sowieso eine Farce ist, weil sich kein Gegenkandidat aufgestellt werden darf und somit im dritten Wahlgang Ramelow auch ohne Mehrheit gewählt ist, dann würde es mich nicht wundern, wenn Höcke Ramelow schon im ersten Wahlgang zum Ministerpräsidenten wählen lässt.

Das nächste Foto eines lächelnden Höcke, der seinem Ministerpräsidenten die Hand schüttelt, kann dann die AfD selber genüsslich veröffentlichen.
Du glaubst doch nicht ernsthaft Ramelow gibt dem die Hand?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:32)

Weil es mein Abiturthema war, fällt mir Ramelows perfider Versuch auf.
Aber da ich auch heute informiert bin, auch das in Ansätzen analoge Verhalten zu Trump.
Lassen Sie es bitte gut sein. Ich hab auch keinen Bedarf mehr. Allerdings - und das jetzt wirklich nicht persönlich nehmen - macht es die ganze Sache heute noch schwieriger als ohnehin schon, weil es in einigen Kreisen keinerlei Gespür für die Gefährlichkeit dieser neofaschistischen Leute in der AfD gibt. "Alles nicht so schlimm", "sind doch demokratisch gewählt", "wollen doch nur spielen". Diese permanente Verharmlosung dieser Leute macht sie in der Konsequenz immer größer. Aber klar ist unter Demokraten: Mit denen gibt es kein Miteinander, kein Zusammengehen, auch nicht hintenrum. Punkt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:15)
Ich kann mich nur wiederholen, warum sollte die AfD das tun, wenn deren Hauptziel es war, RGG von der Regierungsbank zu stoßen.
Weil sie ihr Hauptziel jetzt nicht mehr erreichen können, aber mit Stimmen für Ramelow noch ein wenig Stunk machen können.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von JJazzGold »

Zunder hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:29)

Was möchtest du damit sagen?


Hier im anonymen Forum ist es dann doch etwas Anderes,wenn ein User überzieht,

Quote Zunder

Gibt es für deine ekelhafte Unterstellung irgendeinen Nachweis oder reicht dir zum moralischen Wohlgefühl deine Parteinahme für ein Gesindel, das in Buchenwald Hausverbot hat?

Unquote


kann ich ihn ignorieren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von PeterK »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:35)
Wir sind beim Thema. Ramelow war MP der ehemaligen Thüringischen Regierung und möchte es wieder werden.
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen. Die "Situation in Thüringen" ist aber die, dass Kemmerich z.Z. (oder auch nicht mehr?) MP von Thüringen ist.

Ob es der wohl recht erfolgreiche und beliebte Ramelow wieder wird, wird sich zeigen.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Zunder »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:43)



Hier im anonymen Forum ist es dann doch etwas Anderes,wenn ein User überzieht,

Quote Zunder

Gibt es für deine ekelhafte Unterstellung irgendeinen Nachweis oder reicht dir zum moralischen Wohlgefühl deine Parteinahme für ein Gesindel, das in Buchenwald Hausverbot hat?

Unquote


kann ich ihn ignorieren.
Kannst du belegen, daß Ramelow die ermordeten Juden instrumentalisiert hat?
Oder genügt es für dein moralisches Wohlbefinden, dich auf AfD-NIveau als Dreckschleuder zu betätigen?
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von PeterK »

Zunder hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:47)

Kannst du belegen, daß Ramelow die ermordeten Juden instrumentalisiert hat?
Oder genügt es für dein moralisches Wohlbefinden, dich auf AfD-NIveau als Dreckschleuder zu betätigen?
Ich teile @JJazzGolds Meinung nicht. Sie betätigt sich aber gewiss nicht als "Dreckschleuder".
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:42)

Lassen Sie es bitte gut sein. Ich hab auch keinen Bedarf mehr. Allerdings - und das jetzt wirklich nicht persönlich nehmen - macht es die ganze Sache heute noch schwieriger als ohnehin schon, weil es in einigen Kreisen keinerlei Gespür für die Gefährlichkeit dieser neofaschistischen Leute in der AfD gibt. "Alles nicht so schlimm", "sind doch demokratisch gewählt", "wollen doch nur spielen". Diese permanente Verharmlosung dieser Leute macht sie in der Konsequenz immer größer. Aber klar ist unter Demokraten: Mit denen gibt es kein Miteinander, kein Zusammengehen, auch nicht hintenrum. Punkt.
Der Verlauf unseres Austauschs belegt, was ich Ihnen heute, früher am Tag bereits schrieb. Die Gräben sind durch die Linken inzwischen so tief geschaufelt worden, was u.a. die Verharmlosung der Ramelow'schen Bilder und Zitat Aktionen betrifft, oder Ihr freudig hämisches, sinngemäß, “ihr seid ohnehin bald weg“, dass sie nicht mehr zu überbrücken sind.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

Zunder hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:47)

Kannst du belegen, daß Ramelow die ermordeten Juden instrumentalisiert hat?
Oder genügt es für dein moralisches Wohlbefinden, dich auf AfD-NIveau als Dreckschleuder zu betätigen?
Auf so einen Beleg wirst du lange warten können. Da gibts nichts. Da wird einfach mal irgendwas in den Raum gestellt, in der Hoffnung, dass schon irgendwas hängenbleibt bei den Leuten. Es geht schlicht um die De­le­gi­ti­mie­rung und Verunglimpfung von Ramelow.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:45)

Dagegen ist ja auch nichts zu sagen. Die "Situation in Thüringen" ist aber die, dass Kemmerich z.Z. (oder auch nicht mehr?) MP von Thüringen ist.

Ob es der wohl recht erfolgreiche und beliebte Ramelow wieder wird, wird sich zeigen.
Der wird weiter regieren, das steht doch inzwischen schon fest, da die CDU ihn durch Enthaltung bei der geplanten Wahl zum MP küren wird.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Zunder »

PeterK hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:51)

Ich teile @JJazzGolds Meinung nicht. Sie betätigt sich aber gewiss nicht als "Dreckschleuder".
Doch, genau das tut sie:
JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 00:41)
Ermordete Juden zu instrumentalisieren ist in der Tat nicht witzig. Das mag Ramelow einfallen, das mag Ihnen gefallen, “halbwegs vernünftige Menschen“ greifen nicht zu solchen Mitteln.
Solche Diffamierungen entsprechen dem Niveau von Höcke und Co.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:52)

Der Verlauf unseres Austauschs belegt, was ich Ihnen heute, früher am Tag bereits schrieb. Die Gräben sind durch die Linken inzwischen so tief geschaufelt worden, was u.a. die Verharmlosung der Ramelow'schen Bilder und Zitat Aktionen betrifft, oder Ihr freudig hämisches, sinngemäß, “ihr seid ohnehin bald weg“, dass sie nicht mehr zu überbrücken sind.
Gräben? Sich bei Nazis als Königsmacher bedienen ist wohl etwas Normales?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:52)

Der Verlauf unseres Austauschs belegt, was ich Ihnen heute, früher am Tag bereits schrieb. Die Gräben sind durch die Linken inzwischen so tief geschaufelt worden, was u.a. die Verharmlosung der Ramelow'schen Bilder und Zitat Aktionen betrifft, oder Ihr freudig hämisches, sinngemäß, “ihr seid ohnehin bald weg“, dass sie nicht mehr zu überbrücken sind.
Sie verdrehen wieder was: Hier schaufeln keine Linken irgendwelche Gräben, sondern in dem Fall tun das Leute, die sich von Rechtsaußen wählen lassen. Dieses "die FDP ist ohnehin bald weg" bezieht sich auf die ganz große Geste dieser Leute: Gerade mal so in den Landtag reingekommen, ganz knapp, und schon den MP stellen. Einer, den keiner kennt, der fünf Prozent der Bevölkerung hinter sich hat... Und von dieser Warte aus permanent den politischen Gegner verunglimpfen, da kommt man schon ins Grübeln bei einer Partei, die so klein und unbedeutend ist.
Zuletzt geändert von Selina am Samstag 8. Februar 2020, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:56)

Sie verdrehen wieder was: Hier schaufeln keine Linken irgendwelche Gräben, sondern in dem Fall tun das Leute, die sich von Rechtsaußen wählen lassen.
Alles Nazis, ausser uns Roten, höre ich in den letzten Tagen vermehrt.

“Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.“
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von PeterK »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:54)
Der wird weiter regieren, das steht doch inzwischen schon fest, da die CDU ihn durch Enthaltung bei der geplanten Wahl zum MP küren wird.
In der Demokratie steht (erfreulicherweise) bis zur Feststellung des Wahlergebnisses gar nichts fest.

Ramelow ist IMO gar nicht so übel und die Linke ist nun mal die stärkste Fraktion in TH. Da kannze machen nix ;).
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:03)

Alles Nazis, ausser uns Roten, höre ich in den letzten Tagen vermehrt.

“Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.“
Wer sagt sowas? Ich ganz bestimmt nicht.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Elmar Brok »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:03)

Alles Nazis, ausser uns Roten, höre ich in den letzten Tagen vermehrt.

“Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.“
Von wem hören Sie das denn? Gerne konkret werden.

Was soll die Nutzung des Zitats in diesem Zusammenhang implizieren?
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:03)

Alles Nazis, ausser uns Roten, höre ich in den letzten Tagen vermehrt.

“Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.“
Du spuckst seit 3 Tagen Gift und Galle und redest dich immer tiefer in den Dreck. Irgendwie tust du mir leid.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Troh.Klaus hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:43)

Weil sie ihr Hauptziel jetzt nicht mehr erreichen können, aber mit Stimmen für Ramelow noch ein wenig Stunk machen können.
Stunk, der die AFD lächerlich und völlig unglaubwürdig dastehen lassen würde. Selbst die AFD könnte sich so ein Rumgetrolle nicht leisten. Wenn sie sich selbst schaden wollen, können sie dies aber gerne machen.
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von PeterK »

Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:56)
Einer, den keiner kennt, der fünf Prozent der Bevölkerung hinter sich hat...
Der MP oder Kanzler wird in D nicht direkt gewählt. Und das ist auch gut so.
Nightrain
Beiträge: 3326
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Nightrain »

Ein Terraner hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:40)
Du glaubst doch nicht ernsthaft Ramelow gibt dem die Hand?
Na für ein schönes gemeinsames Foto reichts ja sicherlich.

Bei den Linken geht ja jetzt schon die Angst um. Anscheinend weigert man sich jetzt Ramelow nochmal aufzustellen, wenn CDU und FDP nicht für ihn stimmen.
Wenn sich jetzt überhaupt kein Kandidat findet, kann Kemmerich sich den Rücktritt auch sparen und anfangen Minister zu ernennen. :dead:
Zuletzt geändert von Nightrain am Samstag 8. Februar 2020, 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:06)

In der Demokratie steht (erfreulicherweise) bis zur Feststellung des Wahlergebnisses gar nichts fest.

Ramelow ist IMO gar nicht so übel und die Linke ist nun mal die stärkste Fraktion in TH. Da kannze machen nix ;).
Das verhilft ihr seit der letzten Wahl auch nicht zu der notwendigen Mehrheit. Das ist nun einmal Fakt. Weshalb sich Ramelow ohne Zwang unbedingt zur MP Wahl stellen musste, entschließt sich mir nicht wirklich. Der hätte locker geschäftsführend noch ein paar Monate weiter regieren können und sich in der Zwischenzeit Bündnispartner für selektierte Themen suchen können, bevor er sich der Wahl stellt. Das hätte die CDU, auch was den Bund betrifft, akzeptiert. Was kümmert das Geschwätz von gestern? Dabei wäre sie weniger schlecht weggekommen, als sie es jetzt, nach AKKs Flopp tun wird und zwar im Land und im Bund.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Nightrain hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:14)

Na für ein schönes gemeinsames Foto reichts ja sicherlich.

Bei den Linken geht ja jetzt schon die Angst um. Anscheinend weigert man sich jetzt Ramelow nochmal aufzustellen, wenn CDU und FDP nicht für ihn stimmen. :dead:
Der wird schon wissen was er macht.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

PeterK hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:13)

Der MP oder Kanzler wird in D nicht direkt gewählt. Und das ist auch gut so.
Ich weiß. Trotzdem hat seine FDP es nur knapp in den Landtag geschafft. So ein Minderheiten-MP ist doch nun auch nicht das Gelbe. Obwohl gelb... hübsches Bild :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Nightrain hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:35)

Wenn die Wahl des Ministerpräsidenten sowieso eine Farce ist, weil sich kein Gegenkandidat aufgestellt werden darf
Wo wird bitte schön gefordert, dass kein Gegenkandidat aufgestellt werden darf?
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Lomond hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:04)

Und dieser unsägliche Ramelow soll nun demnächst wieder Mini-Prä werden?
Pfui Teufel ....

Da hat Kemmerich in ganz anderes Format.
Er hat nicht zurück-beleidigt.
Sie beurteilen das Format einer Person anhand eines einzigen Twitter-Posts und der Reaktion bzw. Nicht-Reaktion darauf? So leicht würde ich mir meine Einschätzungen gerne auch mal machen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:08)

Wer sagt sowas? Ich ganz bestimmt nicht.
Das war Secondino Tranquilli, war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht im DDR Unterricht enthalten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:43)

Weil sie ihr Hauptziel jetzt nicht mehr erreichen können, aber mit Stimmen für Ramelow noch ein wenig Stunk machen können.
Ramelow wird sowieso nur noch antreten, wenn er zumindest die Zusage hat, dass ihn 4 Abgeordnete von CDU und FDP die Stimme geben. Auch er hat aus dem ganzen Schlamassel dazugelernt. Dann ist es auch egal, ob die AfD meint, sie müsse ebenfalls Ramelow die Stimmen geben.
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von PeterK »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:14)
Das verhilft ihr seit der letzten Wahl auch nicht zu der notwendigen Mehrheit. Das ist nun einmal Fakt.

Weshalb sich Ramelow ohne Zwang unbedingt zur MP Wahl stellen musste, entschließt sich mir nicht wirklich. Der hätte locker geschäftsführend noch ein paar Monate weiter regieren können und sich in der Zwischenzeit Bündnispartner für selektierte Themen suchen können, bevor er sich der Wahl stellt. Das hätte die CDU, auch was den Bund betrifft, akzeptiert. Was kümmert das Geschwätz von gestern? Dabei wäre sie weniger schlecht weggekommen, als sie es jetzt, nach AKKs Flopp tun wird und zwar im Land und im Bund.
1. Korrekt.
2. Ich finde es richtig, dass er sich zur Wahl gestellt hat. Das sollte guter Brauch in einer Demokratie sein und bleiben.
Nightrain
Beiträge: 3326
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Nightrain »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:17)
Wo wird bitte schön gefordert, dass kein Gegenkandidat aufgestellt werden darf?
Das haben SPD, Grüne und Linke schon vor der Wahl gefordert gehabt, dass CDU/FDP für den dritten Wahlgang keinen Kandidaten aufstellen sollen, damit Ramelow auch sicher ohne die Mehrheit der Stimmen gewählt wird. Alternativ sollten sich CDU/FDP teilweise für ihren eigenen Kandidaten enthalten.
Zuletzt geändert von Nightrain am Samstag 8. Februar 2020, 02:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:19)

Das war Secondino Tranquilli, war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht im DDR Unterricht enthalten.
Ich meinte mit meiner Frage natürlich nicht diesen Spruch, sondern Ihren Satz oben drüber: "Alles Nazis, ausser uns Roten, höre ich in den letzten Tagen vermehrt."

Im Übrigen: Das Zitat darunter wird diesem Secondino Tranquilli nur zugeschrieben. Es stammt von einem anderen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Zunder hat geschrieben:(08 Feb 2020, 01:47)

Kannst du belegen, daß Ramelow die ermordeten Juden instrumentalisiert hat?
Seltsamerweise hat auch niemand der Angehörigenverbände oder der Zentralrat der Juden denselben Vorwurf wie JJazzGold erhoben. Sie kann ja gerne bei ihrer Meinung bleiben, ihr gutes Recht.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Ein Terraner »

Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:23)

Ich meinte mit meiner Frage natürlich nicht diesen Spruch, sondern Ihren Satz oben drüber: "Alles Nazis, ausser uns Roten, höre ich in den letzten Tagen vermehrt."

Im Übrigen: Das Zitat darunter wird diesem Secondino Tranquilli nur zugeschrieben. Es stammt von einem anderen.
Sich die ganze Zeit darüber aufregen wie einen andere Menschen sehen anstelle einfach etwas daran zu ändern ist ein ziemlich armseliger Charakterzug.
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von PeterK »

Selina hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:16)
So ein Minderheiten-MP ist doch nun auch nicht das Gelbe.
Ein "Minderheiten-MP" oder "Minderheiten-Kanzler" ist IMO häufig ok.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59013
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von JJazzGold »

PeterK hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:22)

1. Korrekt.
2. Ich finde es richtig, dass er sich zur Wahl gestellt hat. Das sollte guter Brauch in einer Demokratie sein und bleiben.
Ich habe nicht gesagt, dass er sich nicht, oder ein Jahr lang nicht, -> verabschiedeter Haushalt, nicht zur Wahl hätte stellen sollen, sondern erst thematisch sondieren und sich dann hätte wählen lassen sollen. Wobei wir nicht vergessen sollten, dass Mohring u.a. von der Bundes CDU in eine Position gebracht und in dieser gehalten wurde, die ihn quasi knebelte. Der durfte nichts lassen und nichts tun.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:14)

Das verhilft ihr seit der letzten Wahl auch nicht zu der notwendigen Mehrheit. Das ist nun einmal Fakt. Weshalb sich Ramelow ohne Zwang unbedingt zur MP Wahl stellen musste, entschließt sich mir nicht wirklich. Der hätte locker geschäftsführend noch ein paar Monate weiter regieren können und sich in der Zwischenzeit Bündnispartner für selektierte Themen suchen können, bevor er sich der Wahl stellt.
Das hätte er machen können und ist mit der Wahl bewusst ein Risiko eingegangen. In erster Linie ging es darum, seine Position als MP vom neuen Parlament demokratisch legitimieren zu lassen. Lange Zeit haben sich ja CDU und FDP gesträubt, konkret als Bündnispartner zur Verfügung zu stehen. Weil man nicht ewig Zeit verstreichen wollte, entschlossen sich die 3 Parteien von RRG ein Regierungsprogramm neu auszuhandeln und es als Minderheitsregierung zu versuchen. Erst als man fast schon fertig war, wurde die CDU etwas konkreter und kam mit dieser Projektregierungsgeschichte. Scheinbar war die CDU lange in einer Selbstfindungsphase gefangen.
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Nightrain hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:23)

Das haben SPD, Grüne und Linke schon vor der Wahl gefordert gehabt, dass CDU/FDP für den dritten Wahlgang keinen Kandidaten aufstellen sollen, damit Ramelow auch sicher ohne die Mehrheit der Stimmen gewählt wird.
Erstmal hattest Du geschrieben, dass es keinen Gegenkandidaten geben darf. Dabei hast Du vergessen, dass die AfD in allen 3 Wahlgängen einen aufstellte, und mir ist nicht bekannt, dass RGG dagegen protestierte. Und als zweites hatte ich hier in der Diskussion schon mal gefragt, wer gefordert hat, dass CDU und FDP keinen Gegenkandidaten aufstellen dürfen und es konnte keiner glaubhaft darlegen, dass es so war.
Nightrain hat geschrieben:Alternativ sollten sich CDU/FDP teilweise für ihren eigenen Kandidaten enthalten.
Ja was denn nun, keine Gegenkandidaten erlaubt oder sich teilweise enthalten? Wenn die sich im Parlament nicht richtig einigen können, könntest Du Dich wenigstens auf eine Story einigen. ;)
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:33)

Ich habe nicht gesagt, dass er sich nicht, oder ein Jahr lang nicht, -> verabschiedeter Haushalt, nicht zur Wahl hätte stellen sollen, sondern erst thematisch sondieren und sich dann hätte wählen lassen sollen.
Hat er doch genauso gemacht.
PeterK
Beiträge: 15624
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von PeterK »

JJazzGold hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:33)
Ich habe nicht gesagt, dass er sich nicht, oder ein Jahr lang nicht, -> verabschiedeter Haushalt, nicht zur Wahl hätte stellen sollen, sondern erst thematisch sondieren und sich dann hätte wählen lassen sollen. Wobei wir nicht vergessen sollten, dass Mohring u.a. von der Bundes CDU in eine Position gebracht und in dieser gehalten wurde, die ihn quasi knebelte. Der durfte nichts lassen und nichts tun.
Darüber ließe sich trefflich streiten.

Beim Mohring-Argument stimme ich Dir zu. Was er letztlich dann doch getan hat, war IMO weder für ihn noch für seine Partei oder das Land besonders hilfreich. Dasselbe gilt für Kemmerich. Ich meine gehört zu haben, dass das auch in der FDP so gesehen wird.
Nightrain
Beiträge: 3326
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Nightrain »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:43)

Erstmal hattest Du geschrieben, dass es keinen Gegenkandidaten geben darf. Dabei hast Du vergessen, dass die AfD in allen 3 Wahlgängen einen aufstellte, und mir ist nicht bekannt, dass RGG dagegen protestierte. Und als zweites hatte ich hier in der Diskussion schon mal gefragt, wer gefordert hat, dass CDU und FDP keinen Gegenkandidaten aufstellen dürfen und es konnte keiner glaubhaft darlegen, dass es so war.

Ja was denn nun, keine Gegenkandidaten erlaubt oder sich teilweise enthalten? Wenn die sich im Parlament nicht richtig einigen können, könntest Du Dich wenigstens auf eine Story einigen. ;)
1. Dass keiner einen von der AfD aufgestellten Kandidaten wählt ist klar, deshalb wäre so eine Warnung ziemlich dümmlich gewesen.
2. Es ist das gleiche. Entweder gar keinen Gegenkandidaten aufstellen oder dafür sorgen, dass dieser selbts mit AfD Stimmen gegen Ramelow verliert.

Parlamentarische Geschäftsführer der SPD- Bundestagsfraktion, Carsten Schneider: "Die CDU darf auch keinen eigenen Kandidaten aufstellen, der dann mit Hilfe der AfD gewählt werden könnte"
Dietmar Bartsch Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag: „Ich erwarte, dass sie [CDU] sich bei der Wahl so verhält, dass Bodo Ramelow Ministerpräsident wird"
Robert Habeck: "Die CDU hat mehrfach klargemacht, dass es keine Kooperation mit der AfD geben darf. Das muss sie jetzt auch in Thüringen beweisen." (Also keinen Kandidaten aufstellen, der mit AfD Stimmen gegen Ramelow gewinnen könnte, der selbst keine Chance auf eine Parlamentsmehrheit hat)
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

@Nightrain, halten wir mal fest, niemand hat gefordert, dass kein Gegenkandidat aufgestellt werden soll, wie es von Dir behauptet wurde. Damit kann man diese Diskussion erheblich abkürzen. :)
Nightrain
Beiträge: 3326
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Nightrain »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 03:03)

@Nightrain, halten wir mal fest, niemand hat gefordert, dass kein Gegenkandidat aufgestellt werden soll, wie es von Dir behauptet wurde. Damit kann man diese Diskussion erheblich abkürzen. :)
Wenn du meinst können wir festhalten, dass gefordert wurde bestenfalls einen Scheinkandidaten aufzustellen. Damit scheint man in der Gegend schon öfter gute Erfahrungen gemacht zu haben. :D
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Sören74

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Sören74 »

Nightrain hat geschrieben:(08 Feb 2020, 03:09)

Wenn du meinst ...
Also ich meine erstmal nicht, sondern staune wieder mal, wie es heißt, ja, die haben gesagt, es darf keinen Gegenkandidaten geben und wenn man dann zweimal nachfragt, dann heißt, ja, ähm, so meinte ich das natürlich nicht und bekomme dann drei alternative Behauptungen geliefert. Nichts für ungut, aber mir ist meine Lebenszeit zu schade, um immer wieder Leute auf offensichtliche Falschaussagen hinzuweisen. Wie wäre es mal zur Abwechselung gleich mal am Anfang zu sagen, was man wirklich meinte. :)
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von watisdatdenn? »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 03:03)
@Nightrain, halten wir mal fest, niemand hat gefordert, dass kein Gegenkandidat aufgestellt werden soll, wie es von Dir behauptet wurde. Damit kann man diese Diskussion erheblich abkürzen. :)
Durfte man in der DDR nicht auch die BlockParteien wählen?

Vielleicht haben wir alle der DDR wirklich unrecht getan und zumindest die meisten Thüringer wollten eigentlich gar keine Revolution, sondern waren mit der „antifaschistischen“ Politik in der DDR ganz zufrieden?

In Thüringen bildet sich gerade vor unseren Augen trotz bürgerlicher Mehrheit im Parlament ein „antifaschistischer demokratischer Block“ gegen die „faschistische“ AfD.
Das müsste den Thüringern doch seit 1945 bekannt vorkommen?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blockpa ... 33_040.jpg
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von imp »

blues hat geschrieben:(07 Feb 2020, 23:41)

Das enttäuscht mich sehr, ich dachte Kubicki wäre einer der letzten Sozialliberalen in der FDP und dachte wenigstens der wäre eine integre Persönlichkeit.
Na denn, die FDP ist eben keine liberale Partei mehr im klassischen Sinne sondern nur noch eine marktradikale.
Herr Kubicki ist ein ganz vielseitiger Politiker. Ich halte nicht so viel davon, jetzt FDP-Schelte zu starten. Wenn es zu Wahlen kommt, bereinigt sich die Situation. Da wird die FDP ihren konstruktiven Anteil haben.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Wähler »

Wähler hat geschrieben:(07 Feb 2020, 05:47)
Warum hat sich die FDP vorher nicht stärker für eine Minderheitsregierung aus CDU, FDP, SPD und Grünen eingesetzt? Mit 40% der Abgeordneten hätte das auch für den dritten Wahlgang gereicht. Diese Hauruckaktion konnte nur scheitern. Seit der Wiedervereinigung sind 30 Jahre vergangen. Das mit der Geiselhaft und der Brut kann ich nicht nachvollziehen.
Frank_Stein hat geschrieben:(07 Feb 2020, 18:53)
Aber es wäre für einige in der CDU und FDP sicherlich möglich gewesen, einen MP zu wählen, der von den Grünen oder der SPD gestellt worden wäre.
Das hat man nicht getan, weil man sich auf das Thüringer Wahlgesetz verlassen hat. Diese Arroganz und Ignoranz von Ramelow und R2G ist ihm am Ende zum Verhängnis geworden.
Schwarz-Gelb und Rot-Grün hätten sich als Minderheitsregierung der Mitte auch auf die Chance im 3. Wahlgang verlassen. Rot-Grün hat sich aber für die Variante Minderheitsregierung mit Ramelow entschieden, der mit der Linken die meisten Stimmen geholt hat.
AKK hat nun wieder die Variante mit dem Ministerpräsidenten von Rot-Grün ins Spiel gebracht, würde also auch R2G ohne einen Ministerpräsidenten von der Linken akzeptieren.
Was sich Herrn Kemmerich und der FDP Thüringen vor allem vorwerfe, ist ihre mangelnde Geduld und ihre Selbstüberschätzung. Wer Ministerpräsident werden will, braucht vorher einen Koalitionsvertrag und Koalitionspartner, auf die er sich verlassen kann. So steht er nun da als König ohne Koalitionäre.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Bundes-SPD sagt nein zu MP-Posten

Beitrag von imp »

Die SPD-Bundesspitze und Landesspitze haben jeweils Ideen abgelehnt, die SPD solle nun mit der Union einen Ersatzbuhmann wählen. Die SPD orientiert auf zügige Neuwahlen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Bundes-SPD sagt nein zu MP-Posten

Beitrag von unity in diversity »

imp hat geschrieben:(08 Feb 2020, 07:00)

Die SPD-Bundesspitze und Landesspitze haben jeweils Ideen abgelehnt, die SPD solle nun mit der Union einen Ersatzbuhmann wählen. Die SPD orientiert auf zügige Neuwahlen.
Wobei es wünschenswert ist, die marktradikalen Sekten in der Versenkung verschwinden zu lassen, also auch die Bundes-SPD.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(08 Feb 2020, 02:22)

Ramelow wird sowieso nur noch antreten, wenn er zumindest die Zusage hat, dass ihn 4 Abgeordnete von CDU und FDP die Stimme geben.
Mal gesetzt den Fall, die AfD würde geschlossen für ihn stimmen. Er könnte die Wahl dann ja wohl nicht gut annehmen. Was dann?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Antworten