Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von unity in diversity »

BenJohn hat geschrieben:(07 Feb 2020, 01:02)

Bei AKK und Mohring sollen die Fetzen fliegen. Bin mal gespannt was dabei rum kommt. Normalerweise sollte die Pressekonferenz doch schon längst gewesen sein.
Alle potenziellen Verliererparteien sind für Neuwahlen, sogar AKK. Mohring ist denn wohl der einzige mit Sachkenntnis in Landesfragen und der dazugehörigen Besonnenheit.
Wie soll man bei soviel Blödheit und Arroganz der etablierten Parteizentralen nicht an Verschwörungstheorien glauben?
Die arbeiten doch alle gezielt an einem überwältigenden Wahlsieg der AfD.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Freitag 7. Februar 2020, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von watisdatdenn? »

BenJohn hat geschrieben:(07 Feb 2020, 01:02)
Bei AKK und Mohring sollen die Fetzen fliegen. Bin mal gespannt was dabei rum kommt. Normalerweise sollte die Pressekonferenz doch schon längst gewesen sein.
Mohring hat seine Idee auf Twitter geteilt:


Er will anscheinend den MP Posten von der FDP übernehmen?

AKK will das sicher nicht.

Mal schauen wer Morgen welche Meinung hat..
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12355
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bielefeld09 »

watisdatdenn? hat geschrieben:(07 Feb 2020, 01:34)

Mohring hat seine Idee auf Twitter geteilt:


Er will anscheinend den MP Posten von der FDP übernehmen?

AKK will das sicher nicht.

Mal schauen wer Morgen welche Meinung hat..
Mohring wird zurücktreten oder wir haben ab morgen eine gespaltene CDU.
So einfach ist das!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Xexes
Beiträge: 1489
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Xexes »

Bielefeld09 hat geschrieben:(07 Feb 2020, 01:48)

Mohring wird zurücktreten oder wir haben ab morgen eine gespaltene CDU.
So einfach ist das!
In Thüringen wurde er vom Landesvorstand bestätigt, also ist es nicht sein Problem, wenn die anderen Bundesländer das anders sehen.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12355
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bielefeld09 »

Xexes hat geschrieben:(07 Feb 2020, 01:55)

In Thüringen wurde er vom Landesvorstand bestätigt, also ist es nicht sein Problem, wenn die anderen Bundesländer das anders sehen.
Sie sind anscheinend ein Weltenwandler,
das ist gut so. Ich finde auch gut, das Sie eine Meinung haben.
Aber worüber denn nur?
Landesvorstände oder Bundesländer?
Oder Thüringen.
Alles gut. Ich verstehe.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Xexes
Beiträge: 1489
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Xexes »

Bielefeld09 hat geschrieben:(07 Feb 2020, 02:08)

Sie sind anscheinend ein Weltenwandler,
das ist gut so. Ich finde auch gut, das Sie eine Meinung haben.
Aber worüber denn nur?
Landesvorstände oder Bundesländer?
Oder Thüringen.
Alles gut. Ich verstehe.
Naja, ich erkenne, dann Mohring von den Menschen in Thüringen gewählt wurde, und im Clinch mit der Fraktionsleitung liegt. Wenn er sich also zwischen dem Willen seiner Wähler und den Befehlen aus dem Rest Deutschlands entscheiden muss, wird seine Reaktion sehr einfach sein. Zumal er am längeren Hebel sitzt.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von watisdatdenn? »

Bielefeld09 hat geschrieben:(07 Feb 2020, 01:48)
Mohring wird zurücktreten oder wir haben ab morgen eine gespaltene CDU.
So einfach ist das!
Das hört sich aber ganz anders an:
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12355
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bielefeld09 »

Xexes hat geschrieben:(07 Feb 2020, 02:14)

Naja, ich erkenne, dann Mohring von den Menschen in Thüringen gewählt wurde, und im Clinch mit der Fraktionsleitung liegt. Wenn er sich also zwischen dem Willen seiner Wähler und den Befehlen aus dem Rest Deutschlands entscheiden muss, wird seine Reaktion sehr einfach sein. Zumal er am längeren Hebel sitzt.
Nein, Mohring kann gehen wohin der Pfeffer wächst.
Und mit ihm geht die CDU in Thüringen unter.
Oder er steht!
Gegen die AfD. Was denn sonst?
Mag doch ein anderer hier weiterdenken!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12355
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bielefeld09 »

Xexes hat geschrieben:(07 Feb 2020, 02:14)

Naja, ich erkenne, dann Mohring von den Menschen in Thüringen gewählt wurde, und im Clinch mit der Fraktionsleitung liegt. Wenn er sich also zwischen dem Willen seiner Wähler und den Befehlen aus dem Rest Deutschlands entscheiden muss, wird seine Reaktion sehr einfach sein. Zumal er am längeren Hebel sitzt.
Sie erkennen anscheinend gar nichts an,
weil Sie sich auf anscheinende Macht und längere Hebel setzen.
Sie haben die nicht. Schon gar nicht in Thüringen.
Kämpfen Sie um die Macht!
Ich bin aber der Gegner aus der Mitte!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Sören74 »

Senexx hat geschrieben:(07 Feb 2020, 00:36)

Ich habe das schon verstanden: Bbescheuerte Texte", sie Sie das verhamrlosend nennen, gemünzt auf Nicht-Minderheiten sind ok. Auf Minderheiten nicht.

Ich habe Sie schon verstanden. Und Ihren Versuch der Relativierung durchschaut.
Mal ernsthaft, ist jemand für ein politisches Amt perse und für alle Zeiten nicht tragbar, wenn die Person mit 17 oder 18 Scheiße gebaut hat?
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Sören74 »

watisdatdenn? hat geschrieben:(07 Feb 2020, 01:34)

Mohring hat seine Idee auf Twitter geteilt:


Er will anscheinend den MP Posten von der FDP übernehmen?
Ob er es anstrebt, sei dahingestellt. In der derzeitigen Konstellation wird es nicht können. Nur Ramelow könnte eine einigermaßen stabile Minderheitsregierung aufstellen. Man könnte also seine Twitter-Nachricht auch so verstehen, dass er Ramelow eine zweite Chance geben möchte. Aber auch das dürfte AKK nicht gefallen. ;)
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12355
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bielefeld09 »

Sören74 hat geschrieben:(07 Feb 2020, 02:48)

Mal ernsthaft, ist jemand für ein politisches Amt perse und für alle Zeiten nicht tragbar, wenn die Person mit 17 oder 18 Scheiße gebaut hat?
In welcher Landtagswahl in Thüringen ist das passiert und was hat es geändert?
Sie beschreiben ihr Thema doch sicher genauer!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BlueMonday »

Sören74 hat geschrieben:(07 Feb 2020, 00:21)

Versuchen wir es nochmal mit Logik, in dem Interview mit der Linken-Chefin steht: "Es darf auf die Stimmen der AfD nicht ankommen. Das gilt für alle anderen Anträge, Gesetze und so weiter. Und das war ja das Problem bei Kemmerich: Ohne die AfD hätte er nicht gewählt werden können." You see the difference!? :)
Ja, versuchen wir es noch mal zu rekapitulieren: Die Dame spricht da von einem Landtag eines Bundeslandes mit gewählten Volksvertretern, die alle eine gleichwertige Stimme haben. Gleichwertigkeit bedeutet Indifferenz. Es kommt nicht darauf an, wer gestimmt hat, sondern nur wofür. Was sie da nun meint durchsetzen zu wollen, kann sie als privaten Spleen zuhause oder in irgendeinem privaten Zusammenhang ausleben, aber doch nicht in einer öffentlichen Institution, die alle Bürger eines Bundeslandes betrifft. Da werden mittlerweile persönliche Animositäten und Affekte über diese grundsätzliche und grundgesetzliche Übereinkunft gestellt.

Auch dem Konzept "Bundesrepublik" sollte manch einer mal auf den Grund gehen. Ein Bund der Länder. Dieser Bund ist praktisch nichts anderes als dieser Verein der Länder. Mittlerweile haben wir es aber mit einem riesigen Wasserkopf zu tun, der sich für "den Bund" hält. Nun ist eine Landtagswahl vor allem und mit großem Abstand interne Angelegenheit des betreffenden Bundeslandes. Allein diese massive Einflussnahme von außen ist schon skandalös und widerspricht dem förderalen Geist der BRD. Gerade das förderale Prinzip ist nun etwas, das man nach dem "totalen Krieg" der totalen Zentralgewalt entgegengesetzt hat. Es ist der Gegenentwurf. Darauf fußt die Verfassung. In seiner reinen Form sitzt da der gewählte Abgeordnete, der nur seinem Gewissen verpflichtet ist. Es geht nur um die zur Abstimmung stehende Sache selbst. Aber diese ganze Veranstaltung verkommt immer mehr zu einer Absurdität, wo es nur noch um die Person des jeweiligen Abgeordneten zu gehen scheint. Um äußere Hüllen des Anscheins, Parteizugehörigkeiten, Farbspiele, Geschmacksrichtungen. Im Grunde hat das Ganze nur noch einen anarchisch-humoristischen Umgang verdient. Und das ist im Grunde an diesem 05.02.2020 passiert. Ein kleiner humoriger Schlenker, ein kleiner Ausbruch, den viele in ihrer Humorlosigkeit und ideologischen Erstarrung nicht verstanden haben.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Tomaner
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 9. Februar 2015, 09:56

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tomaner »

BlueMonday hat geschrieben:(07 Feb 2020, 03:07)

Ja, versuchen wir es noch mal zu rekapitulieren: Die Dame spricht da von einem Landtag eines Bundeslandes mit gewählten Volksvertretern, die alle eine gleichwertige Stimme haben. Gleichwertigkeit bedeutet Indifferenz. Es kommt nicht darauf an, wer gestimmt hat, sondern nur wofür. Was sie da nun meint durchsetzen zu wollen, kann sie als privaten Spleen zuhause oder in irgendeinem privaten Zusammenhang ausleben, aber doch nicht in einer öffentlichen Institution, die alle Bürger eines Bundeslandes betrifft. Da werden mittlerweile persönliche Animositäten und Affekte über diese grundsätzliche und grundgesetzliche Übereinkunft gestellt.

Auch dem Konzept "Bundesrepublik" sollte manch einer mal auf den Grund gehen. Ein Bund der Länder. Dieser Bund ist praktisch nichts anderes als dieser Verein der Länder. Mittlerweile haben wir es aber mit einem riesigen Wasserkopf zu tun, der sich für "den Bund" hält. Nun ist eine Landtagswahl vor allem und mit großem Abstand interne Angelegenheit des betreffenden Bundeslandes. Allein diese massive Einflussnahme von außen ist schon skandalös und widerspricht dem förderalen Geist der BRD. Gerade das förderale Prinzip ist nun etwas, das man nach dem "totalen Krieg" der totalen Zentralgewalt entgegengesetzt hat. Es ist der Gegenentwurf. Darauf fußt die Verfassung. In seiner reinen Form sitzt da der gewählte Abgeordnete, der nur seinem Gewissen verpflichtet ist. Es geht nur um die zur Abstimmung stehende Sache selbst. Aber diese ganze Veranstaltung verkommt immer mehr zu einer Absurdität, wo es nur noch um die Person des jeweiligen Abgeordneten zu gehen scheint. Um äußere Hüllen des Anscheins, Parteizugehörigkeiten, Farbspiele, Geschmacksrichtungen. Im Grunde hat das Ganze nur noch einen anarchisch-humoristischen Umgang verdient. Und das ist im Grunde an diesem 05.02.2020 passiert. Ein kleiner humoriger Schlenker, ein kleiner Ausbruch, den viele in ihrer Humorlosigkeit und ideologischen Erstarrung nicht verstanden haben.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

aleph hat geschrieben:(07 Feb 2020, 00:16)

Vielleicht, weil nur leute mit begrenztem denkvermögen musik als mordaufruf verstehen.
Okay, die Leute, die den Aufstand machen, wenn rechtsextreme Bands ein Konzert oder ein Festival geben, besitzen also auch nur begrenztes Denkvermögen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81798
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(07 Feb 2020, 00:21)

You see the difference!? :)
Selbstverständlich, die Doppelmoral ist unübersehbar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Sören74 hat geschrieben:(07 Feb 2020, 00:21)

Versuchen wir es nochmal mit Logik, in dem Interview mit der Linken-Chefin steht: "Es darf auf die Stimmen der AfD nicht ankommen. Das gilt für alle anderen Anträge, Gesetze und so weiter. Und das war ja das Problem bei Kemmerich: Ohne die AfD hätte er nicht gewählt werden können." You see the difference!? :)
Ich sehe, dass fast 25% der Wählerstimmen ignoriert werden. Dass man mit der AfD nicht zusammenarbeiten will, kann ich nachvollziehen und finde ich auch richtig. Aber dass man im Dreieck springt, weil die AfD für Dieses oder Jenes stimmt, das geht gar nicht.

Wenn die AfD unabgesprochen und ohne Gegenleistung für irgendetwas stimmt, dann ist das völlig in Ordnung. Na ja. Die Quittung kommt bei den nächsten Wahlen. CDU und FDP sollten Neuwahlen jetzt unbedingt verhindern. Denn die würden nicht gut für sie ausgehen. Linke und AfD würden vermutlich noch mal eine Schippe drauflegen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59919
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

BenJohn hat geschrieben:(07 Feb 2020, 08:44)

Ich sehe, dass fast 25% der Wählerstimmen ignoriert werden. Dass man mit der AfD nicht zusammenarbeiten will, kann ich nachvollziehen und finde ich auch richtig. Aber dass man im Dreieck springt, weil die AfD für Dieses oder Jenes stimmt, das geht gar nicht.

Wenn die AfD unabgesprochen und ohne Gegenleistung für irgendetwas stimmt, dann ist das völlig in Ordnung. Na ja. Die Quittung kommt bei den nächsten Wahlen. CDU und FDP sollten Neuwahlen jetzt unbedingt verhindern. Denn die würden nicht gut für sie ausgehen. Linke und AfD würden vermutlich noch mal eine Schippe drauflegen.
Die CDU kann es eigentlich nur noch falsch machen. Winkt sie Ramelow bei der demnächst wieder anstehenden Wahl durch, dann heißt es, sie ist bereit mit der Die Linke gemeinsam zu regieren, wenn auch nur bei selektierten Themen, woraus sich die Frage bei der Die Linke rekrutieren wird, weshalb sollte das, was in Thüringen funktioniert, nicht im gesamten Bundesgebiet, ausgenommen Bayern, funktionieren? Gibt es Neuwahlen, wird sie mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder vor derselben Situation stehen, die die Linke tolerieren oder nicht. Denn ich gehe davon aus, dass zwar die Die Linke davon profitieren würde, nicht aber Grüne und SPD. Und dann kann Ramelow wieder auf die Tolerierung durch die CDU bestehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Sören74 »

BlueMonday hat geschrieben:(07 Feb 2020, 03:07)

Ja, versuchen wir es noch mal zu rekapitulieren: Die Dame spricht da von einem Landtag eines Bundeslandes mit gewählten Volksvertretern, die alle eine gleichwertige Stimme haben. Gleichwertigkeit bedeutet Indifferenz. Es kommt nicht darauf an, wer gestimmt hat, sondern nur wofür. Was sie da nun meint durchsetzen zu wollen, kann sie als privaten Spleen zuhause oder in irgendeinem privaten Zusammenhang ausleben, aber doch nicht in einer öffentlichen Institution, die alle Bürger eines Bundeslandes betrifft. Da werden mittlerweile persönliche Animositäten und Affekte über diese grundsätzliche und grundgesetzliche Übereinkunft gestellt.
Sorry, Du wirfst zwei Sachen in einen Topf, die nicht zusammengehören. Das eine ist der rein formale Ablauf bei Wahlvorgängen in Parlamenten samt gesetzlicher Vorgaben, die erfüllt sein müssen, damit Entscheidungen gültig sind. Das andere ist der politische Umgang der jeweiligen Fraktionen untereinander mit Koalitionen, Zusammenarbeit und Abgrenzungen. Die Linken-Chefin spricht in ihrem Interview von Letzteren. Es ist demokratisch absolut legitim zu sagen, dass man sich nur dann zum Ministerpräsidenten wählen lässt, wenn es nicht auf die Stimmen einer bestimmten Partei ankommt. Das ist zudem kein Anspruch, die die Linken an die CDU oder FDP stellen, sondern das haben sich diese Parteien selbst auferlegt.
BlueMonday hat geschrieben: Auch dem Konzept "Bundesrepublik" sollte manch einer mal auf den Grund gehen. Ein Bund der Länder. Dieser Bund ist praktisch nichts anderes als dieser Verein der Länder. Mittlerweile haben wir es aber mit einem riesigen Wasserkopf zu tun, der sich für "den Bund" hält. Nun ist eine Landtagswahl vor allem und mit großem Abstand interne Angelegenheit des betreffenden Bundeslandes.
Thüringen ist ein Teil von Deutschland, in dem genauso dieselben politischen Parteien und Strömungen agieren, wie in anderen Bundesländern. Des Weiteren gelten in Thüringen Gesetze und administrative Vorgaben, die vom Bund kommen. Von daher ist die Behauptung, Landtagswahlen seien interne Angelegenheiten des betreffenden Bundeslandes so nicht haltbar. Jedem wird ziemlich schnell klar, dass politische Ereignisse in Thüringen Auswirkungen auf den gesamten Bund haben. Und genau das erleben wir hier. Thüringen ist keine Insel im luftleeren Raum. Thüringen liegt in Mitten von Deutschland und alles was dort politisch abläuft, hat Einfluss auf die Politik in Deutschland. Wer das nicht wahrhaben will, hat aus meiner Sicht ein ziemlich merkwürdiges Bild von Politik vor seinen Augen.
BlueMonday hat geschrieben:Allein diese massive Einflussnahme von außen ist schon skandalös und widerspricht dem förderalen Geist der BRD.
Föderaler Geist bedeutet eben nicht, die Bundesländer sind autark und völlig frei in ihren Entscheidungen. Und natürlich darf eine Partei wie auch jeder Verein Einfluss auf seine untergeordneten Strukturen nehmen. Wäre dem nicht so, hätten wir genauso eine Kleinstaaterei wie vor 1871.
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Sören74 »

BenJohn hat geschrieben:(07 Feb 2020, 08:44)

Ich sehe, dass fast 25% der Wählerstimmen ignoriert werden.
Und? In einer Regierung können sogar bis zu 50% der Wählerstimmen ignoriert werden. Wo ist da jetzt das Problem?
BenJohn hat geschrieben:Dass man mit der AfD nicht zusammenarbeiten will, kann ich nachvollziehen und finde ich auch richtig. Aber dass man im Dreieck springt, weil die AfD für Dieses oder Jenes stimmt, das geht gar nicht.
Du widersprichst Dir gerade selbst. Wenn zwei (oder mehr) Parteien für eine Sache stimmen, gehört das zur Zusammenarbeit dazu. Da kann man Wahlvorgänge nicht explizit ausschließen. Es ist widersinnig zu sagen, wir arbeiten nicht mit der AfD zusammen, aber wenn es um Mehrheiten geht, tut man sich dann zusammen, um gemeinsame Ziele durchzusetzen. Das hat auch die thüringische CDU und FDP nach ca. 24 Stunden Bedenkzeit ja auch eingesehen, dass das so nicht geht.
BenJohn hat geschrieben:Wenn die AfD unabgesprochen und ohne Gegenleistung für irgendetwas stimmt, dann ist das völlig in Ordnung. Na ja. Die Quittung kommt bei den nächsten Wahlen.
Die Quittung kommt schon vor der Wahl. Genau das erleben wir doch gerade. Und man muss schon reichlich naiv sein zu glauben, die AfD habe das ohne Gegenleistung gemacht. Natürlich wollte sie Einfluss auf eine Minderheitsregierung Kemmerich nehmen. Höcke hat doch schon im November das Angebot der Zusammenarbeit mit CDU und FDP gemacht. Man könnte die Aktion von Kemmerich durchaus auch so interpretieren, dass man auf das Höcke-Angebot stillschweigend eingegangen ist.
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Feb 2020, 09:48)

Die CDU kann es eigentlich nur noch falsch machen.
Solange man keinen Alternativplan entwickelt, wie man mit den Linken zukünftig umgehen will, statt sie genauso wie die AfD zu behandeln, ist das so.
Ebiker
Beiträge: 7466
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ebiker »

Die CDU soll also mit den Kommunisten zusammenarbeiten damit die Einheitsfront gewährleistet ist.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Umfrage.

https://www.presseportal.de/pm/72183/4513954


- CDU -10 (12 %)
- Linke + 6 (37%)
- AfD +1 (24%)
- Grüne +2 (7%)
- FDP nicht mehr in Landtag
- SPD + 1
- 68 Prozent der Thüringer für Neuwahlen
- 53 % würden derzeit Rot-Rot-Grün wählen

Befragt wurden 1.003 Menschen im Freistaat
Zuletzt geändert von BenJohn am Freitag 7. Februar 2020, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ebiker
Beiträge: 7466
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ebiker »

SPD auch nicht mehr drin ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Ebiker hat geschrieben:(07 Feb 2020, 10:30)

SPD auch nicht mehr drin ?
Doch. Legt auch ein bisschen zu.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59919
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

BenJohn hat geschrieben:(07 Feb 2020, 10:28)

Umfrage.

https://www.presseportal.de/pm/72183/4513954


- CDU -10 (12 %)
- Linke + 6 (37%)
- AfD +1 (24%)
- Grüne +2 (7%)
- FDP nicht mehr in Landtag
- SPD + 1
- 68 Prozent der Thüringer für Neuwahlen
- 53 % würden derzeit Rot-Rot-Grün wählen

Befragt wurden 1.003 Menschen im Freistaat

Das klingt schon realistischer, als die gestern veröffentlichte Umfrage.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59919
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(07 Feb 2020, 10:11)

Solange man keinen Alternativplan entwickelt, wie man mit den Linken zukünftig umgehen will, statt sie genauso wie die AfD zu behandeln, ist das so.
Wie sähe Ihr Alternativplan aus?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Feb 2020, 10:40)

Das klingt schon realistischer, als die gestern veröffentlichte Umfrage.
Was wurde denn gestern veröffentlicht?
Benutzeravatar
becksham
Beiträge: 5057
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:58
user title: Hoolady Tintling

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von becksham »

Zunder hat geschrieben:(06 Feb 2020, 22:04)
...
Es geht klipp und klar darum, daß die AfD keine Rolle spielen darf. Sie kann doch abstimmen wie sie will, aber demokratische Entscheidungen können davon vernünftigerweise nicht abhängig gemacht werden. Diesen demokratischen Konsens hatte Kümmerlich aufgekündigt. Darin liegt der Skandal.

Bei manchen frage ich mich schon, warum sie sich so schwer tun, das zu begreifen.
Bei anderen erwarte ich gar nichts anderes.
Danke. Ich verstehe auch nicht, was daran so schwer zu verstehen ist.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59919
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

BenJohn hat geschrieben:(07 Feb 2020, 10:42)

Was wurde denn gestern veröffentlicht?
FDP 7% Der User Alpha Centauri hatte diese Umfrage verlinkt.
Das hat mich verblüfft, denn ich war vorne herein davon ausgegangen dass die FDP rausfliegt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Quatschki »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Feb 2020, 10:47)

FDP 7% Der User Alpha Centauri hatte diese Umfrage verlinkt.
Das hat mich verblüfft, denn ich war vorne herein davon ausgegangen dass die FDP rausfliegt.
Mancher Wähler wird allein schon den Mut honorieren, dass sie sich mit der dunklen Seite der Macht angelegt hat (Auch wenn das Imperium nun erbarmungslos zurückschlägt).
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59919
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Quatschki hat geschrieben:(07 Feb 2020, 10:50)

Mancher Wähler wird allein schon den Mut honorieren, dass sie sich mit der dunklen Seite der Macht angelegt hat (Auch wenn das Imperium nun zurück schlägt).

Mag sein, aber das trägt nicht mehr über die 5%. Da mache ich mir keine Illusionen.
Thüringen wird weiterhin rot bleiben, mit Ramelow als MP. Es kann noch Stunden und Tage debattiert werden, allea iacta est. Daran würde sich nicht einmal etwas ändern, wenn FDP und CDU bei der MP Wahl Ramelows geschlossen mit “nein“ und die AfD geschlossen mit “ja“ stimmen würde.

Die dunkelrote Welle rollt und die wird weiter rollen, bis weit in den Westen hinein. Denn ab jetzt werden Grünen und SPD ihr den Roten Teppich auf dem geschrieben steht, “CDU und FDP paktieren mit der AfD“ in vorauseilendem Gehorsam vor die Füße legen, um sie salonfähig zu halten.


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:03)


Mag sein, aber das trägt nicht mehr über die 5%. Da mache ich mir keine Illusionen.
Thüringen wird weiterhin rot bleiben, mit Ramelow als MP. Es kann noch Stunden und Tage debattiert werden, allea iacta est. Daran würde sich nicht einmal etwas ändern, wenn FDP und CDU bei der MP Wahl Ramelows geschlossen mit “nein“ und die AfD geschlossen mit “ja“ stimmen würde.

Die dunkelrote Welle rollt und die wird weiter rollen, bis weit in den Westen hinein. Denn ab jetzt werden Grünen und SPD ihr den Roten Teppich auf dem geschrieben steht, “CDU und FDP paktieren mit der AfD“ in vorauseilendem Gehorsam vor die Füße legen, um sie salonfähig zu halten.


Ich kann verstehen, dass Leute, die zu den Opfern von DDR- und SED-Willkür zählen, die Krise kriegen, wenn sie heute etwas von RRG hören. Aber glauben Sie mir, die heutigen rotgrünen Verhältnisse haben damit nichts zu tun. Kein einziger Linker, kein einziger Sozialdemokrat und auch kein einziger Grüner will irgendwelche Verhältnisse schaffen, die auch nur annähernd etwas mit diesem verflossenen "real existierenden Sozialismus" zu tun haben. Da bin ich mir hundertpro sicher.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von jack000 »

Selina hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:10)

Ich kann verstehen, dass Leute, die zu den Opfern von DDR- und SED-Willkür zählen, die Krise kriegen, wenn sie heute etwas von RRG hören. Aber glauben Sie mir, die heutigen rotgrünen Verhältnisse haben damit nichts zu tun. Kein einziger Linker, kein einziger Sozialdemokrat und auch kein einziger Grüner will irgendwelche Verhältnisse schaffen, die auch nur annähernd etwas mit diesem verflossenen "real existierenden Sozialismus" zu tun haben. Da bin ich mir hundertpro sicher.
Aber die AfD will natürlich das dritte Reich zurück ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:10)

Ich kann verstehen, dass Leute, die zu den Opfern von DDR- und SED-Willkür zählen, die Krise kriegen, wenn sie heute etwas von RRG hören. Aber glauben Sie mir, die heutigen rotgrünen Verhältnisse haben damit nichts zu tun. Kein einziger Linker, kein einziger Sozialdemokrat und auch kein einziger Grüner will irgendwelche Verhältnisse schaffen, die auch nur annähernd etwas mit diesem verflossenen "real existierenden Sozialismus" zu tun haben. Da bin ich mir hundertpro sicher.
Und was soll das dann Gebrabbel vom "demokratischen" Sozialismus?
Ebiker
Beiträge: 7466
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ebiker »

Selina hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:10)

Ich kann verstehen, dass Leute, die zu den Opfern von DDR- und SED-Willkür zählen, die Krise kriegen, wenn sie heute etwas von RRG hören. Aber glauben Sie mir, die heutigen rotgrünen Verhältnisse haben damit nichts zu tun. Kein einziger Linker, kein einziger Sozialdemokrat und auch kein einziger Grüner will irgendwelche Verhältnisse schaffen, die auch nur annähernd etwas mit diesem verflossenen "real existierenden Sozialismus" zu tun haben. Da bin ich mir hundertpro sicher.
Hat auch keiner davon gesprochen Betriebe zu enteignen, Wohnungen zu verstaatlichen etc.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59919
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:10)

Ich kann verstehen, dass Leute, die zu den Opfern von DDR- und SED-Willkür zählen, die Krise kriegen, wenn sie heute etwas von RRG hören. Aber glauben Sie mir, die heutigen rotgrünen Verhältnisse haben damit nichts zu tun. Kein einziger Linker, kein einziger Sozialdemokrat und auch kein einziger Grüner will irgendwelche Verhältnisse schaffen, die auch nur annähernd etwas mit diesem verflossenen "real existierenden Sozialismus" zu tun haben. Da bin ich mir hundertpro sicher.
Ihr Verlangen als Vertreterin der Die Linke, trotz geheimer Abstimmung, wissen zu wollen,

Quote Selina

Interessant wäre mal zu erfahren, welche FDP- und welche CDU-Leute in Thüringen eigentlich liebend gerne mit der rechtsradikalen AfD gemeinsame Sache machen würden.

Quote

klingt diesbezüglich eher beunruhigend, als beruhigend.

Aber ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Rote Welle an Bayerns Grenzen zum Stehen kommt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

BenJohn hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:16)

Und was soll das dann Gebrabbel vom "demokratischen" Sozialismus?
Ja, es geht um einen demokratischen Sozialismus. Mit einer "Diktatur des Proletariats" hat das nichts zu tun. Außerdem ist das ein fernes Fernziel der Linken. In einem Bündnis RRG würde es dafür auch niemals Mehrheiten geben. Worum es allerdings bei RRG geht, ist erstens die Verhinderung einer faschistoiden AfD-Herrschaft (die grauenvollen Vorstellungen dazu beschreibt Höcke in seinem Buch) und zweitens mehr soziale Gerechtigkeit (Kampf gegen Alters- und Kinderarmut, andere Steuerpolitik, mehr Kitas, Schulsanierungen etcpp).
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:36)

Ja, es geht um einen demokratischen Sozialismus. Mit einer "Diktatur des Proletariats" hat das nichts zu tun. Außerdem ist das ein fernes Fernziel der Linken. In einem Bündnis RRG würde es dafür auch niemals Mehrheiten geben. Worum es allerdings bei RRG geht, ist erstens die Verhinderung einer faschistoiden AfD-Herrschaft (die grauenvollen Vorstellungen dazu beschreibt Höcke in seinem Buch) und zweitens mehr soziale Gerechtigkeit (Kampf gegen Alters- und Kinderarmut, andere Steuerpolitik, mehr Kitas, Schulsanierungen etcpp).
Es gibt keinen demokratischen Sozialismus.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:24)

Ihr Verlangen als Vertreterin der Die Linke, trotz geheimer Abstimmung, wissen zu wollen,

Quote Selina

Interessant wäre mal zu erfahren, welche FDP- und welche CDU-Leute in Thüringen eigentlich liebend gerne mit der rechtsradikalen AfD gemeinsame Sache machen würden.

Quote

klingt diesbezüglich eher beunruhigend, als beruhigend.

Aber ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Rote Welle an Bayerns Grenzen zum Stehen kommt.
Ich war eigentlich immer davon ausgegangen, dass es auch Sie mit Abscheu erfüllt, was diese Rechtsradikalen und Neofaschisten der AfD mit dem Land vorhaben. Das aber scheint Sie weniger zu stören als irgendeine imaginäre "rote Gefahr".
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Keoma »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 19:03)

Die Welt wäre ohne die Bedrohung durch einen neuen Faschismus "für alle viel lebenswerter".
Und ohne Hunger, ohne Armut, ohne Kriege......
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Selina hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:44)

Ich war eigentlich immer davon ausgegangen, dass es auch Sie mit Abscheu erfüllt, was diese Rechtsradikalen und Neofaschisten der AfD mit dem Land vorhaben. Das aber scheint Sie weniger zu stören als irgendeine imaginäre "rote Gefahr".
Es wurde ein demokratischer MP gewählt. Kein MP von der AfD.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59919
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:44)

Ich war eigentlich immer davon ausgegangen, dass es auch Sie mit Abscheu erfüllt, was diese Rechtsradikalen und Neofaschisten der AfD mit dem Land vorhaben. Das aber scheint Sie weniger zu stören als irgendeine imaginäre "rote Gefahr".
Sie müssten doch angesichts langjähriger Beiträge meinerseits eigentlich davon ausgehen, dass ich beiden Extremen, sowohl dem Rechtsnachfolger der SED, als auch der AfD und zwar aus denselben Gründen, antiliberal, geforderter Systemwechsel, antisemitisch, als Liberale mit tiefer Abneigung begegne. Weshalb versuchen Sie mich nur auf die AfD festzunageln, ja sogar mir Nonchalence der AfD gegenüber zu unterstellen?

Nicht, dass es mich wundert. Was ich hier im Forum in letzten Tagen von der linken Seite gelesen habe und was ich von Ramelow, Walter-Borjans, als auch den Vertretern der Grünen las, hat mir beweißt gemacht, dass mir zugemutet werden soll, meine parteiliche Abneigung ausschließlich auf die AfD zu fokussieren, da ich ansonsten von linker Seite jeglicher Couleur mit dieser zusammen bei den Nazis verortet werde.

Das mag im ersten Moment wie ein Triumpf der linken Seite aussehen, alle Nazis, nur wir nicht, letztendlich hat es nur dazu beigetragen, die gesellschaftlich erkennbare Spaltung dadurch zügig zu vertiefen. Das wird sich, nicht heute und auch nicht morgen, aber übermorgen rächen.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:24)

Ihr Verlangen als Vertreterin der Die Linke, trotz geheimer Abstimmung, wissen zu wollen,

Quote Selina

Interessant wäre mal zu erfahren, welche FDP- und welche CDU-Leute in Thüringen eigentlich liebend gerne mit der rechtsradikalen AfD gemeinsame Sache machen würden.

Quote

klingt diesbezüglich eher beunruhigend, als beruhigend.

Aber ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Rote Welle an Bayerns Grenzen zum Stehen kommt.
Sollte das die Donau sein, gerne. :thumbup:
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Feb 2020, 12:04)

Sie müssten doch angesichts langjähriger Beiträge meinerseits eigentlich davon ausgehen, dass ich beiden Extremen, sowohl dem Rechtsnachfolger der SED, als auch der AfD und zwar aus denselben Gründen, antiliberal, geforderter Systemwechsel, antisemitisch, als Liberale mit tiefer Abneigung begegne. Weshalb versuchen Sie mich nur auf die AfD festzunageln, ja sogar mir Nonchalence der AfD gegenüber zu unterstellen?

Nicht, dass es mich wundert. Was ich hier im Forum in letzten Tagen von der linken Seite gelesen habe und was ich von Ramelow, Walter-Borjans, als auch den Vertretern der Grünen las, hat mir beweißt gemacht, dass mir zugemutet werden soll, meine parteiliche Abneigung ausschließlich auf die AfD zu fokussieren, da ich ansonsten von linker Seite jeglicher Couleur mit dieser zusammen bei den Nazis verortet werde.

Das mag im ersten Moment wie ein Triumpf der linken Seite aussehen, alle Nazis, nur wir nicht, letztendlich hat es nur dazu beigetragen, die gesellschaftlich erkennbare Spaltung dadurch zügig zu vertiefen. Das wird sich, nicht heute und auch nicht morgen, aber übermorgen rächen.

Naja dass sie als bekennende FDP Wählerin sich nicht von der FDP Thüringen verarscht vorkamen ist schon verwunderlich, man kann nicht als FDP in Thüringen monatelang während des Landtagswahlkampfes immer wieder betonen, keine wie auch geartete Zusammenarbeit, Tolerierung oder Duldung durch LINKSPARTEI und AFD sich aber dann im Falle von Kemmerich von der AFD mitwählen lassen ins MP Amt ( und diese Wahl dann auch noch annehmen) das ist höchst unglaubwürdig un inkonsequent, ich dachte bei den Liberalen gilt der Grundastz, dass nach der Wahl gilt was man vor der Wahl gesagt hat.
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Freitag 7. Februar 2020, 12:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Skull »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Feb 2020, 12:04)

Sie müssten doch angesichts langjähriger Beiträge meinerseits eigentlich davon ausgehen, dass ich beiden Extremen, sowohl dem Rechtsnachfolger der SED, als auch der AfD und zwar aus denselben Gründen, antiliberal, geforderter Systemwechsel, antisemitisch, als Liberale mit tiefer Abneigung begegne. Weshalb versuchen Sie mich nur auf die AfD festzunageln, ja sogar mir Nonchalence der AfD gegenüber zu unterstellen?

Nicht, dass es mich wundert. Was ich hier im Forum in letzten Tagen von der linken Seite gelesen habe und was ich von Ramelow, Walter-Borjans, als auch den Vertretern der Grünen las, hat mir beweißt gemacht, dass mir zugemutet werden soll, meine parteiliche Abneigung ausschließlich auf die AfD zu fokussieren, da ich ansonsten von linker Seite jeglicher Couleur mit dieser zusammen bei den Nazis verortet werde.

Das mag im ersten Moment wie ein Triumpf der linken Seite aussehen, alle Nazis, nur wir nicht, letztendlich hat es nur dazu beigetragen, die gesellschaftlich erkennbare Spaltung dadurch zügig zu vertiefen. Das wird sich, nicht heute und auch nicht morgen, aber übermorgen rächen.


:thumbup:

Vollkommen Zustimmung.

Und echte Demokraten machen eben keine Unterschiede, ob rechts, links oder ein Trump(el)tier.

Demokraten treten für die Demokratie und deren Rechtsstaatlichkeit ein.

Und gegen ... jede Art von Vereinnahmung und einer subjektiv „guten“ Sache.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Bleibtreu »

JJazzGold hat geschrieben:(07 Feb 2020, 12:04)

Sie müssten doch angesichts langjähriger Beiträge meinerseits eigentlich davon ausgehen, [...]

Skull hat geschrieben:(07 Feb 2020, 12:14)

:thumbup: Vollkommen Zustimmung.
Und echte Demokraten machen eben keine Unterschiede, ob rechts, links oder ein Trump(el)tier.
Demokraten treten für die Demokratie und deren Rechtsstaatlichkeit ein.
Und gegen ... jede Art von Vereinnahmung und einer subjektiv „guten“ Sache.
Ich schliesse mich euch an - bei dem was ich hier alles gelesen habe, stellen sich mir die NackenHaare :cool:

Nach all den ach so 'demokratischen' Empoerungen, hat die AfD in Zukunft ein Leichtes jede Abstimmung ungueltig zu machen, wenn sie die eine oder andere Seite unterstuetzt resp waehlt.
Offenbar ist noch niemandem von den grossartigen Demokraten dieser Irrsinn in all seiner Breite & Tiefe aufgegangen :D
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

SED hier SED da alle voll am kotzen dass das mit den Nazis und der FDP,CDU nicht geklappt hat. :dead:
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Freitag 7. Februar 2020, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

BenJohn hat geschrieben:(07 Feb 2020, 11:55)

Es wurde ein demokratischer MP gewählt. Kein MP von der AfD.
Es wurde eine 5% Marionette gewählt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sünnerklaas »

Alpha Centauri hat geschrieben:(07 Feb 2020, 12:13)

Naja dass sie als bekennende FDP Wählerin sich nicht von der FDP Thüringen verarscht vorkamen ist schon verwunderlich, man kann nicht als FDP in Thüringen monatelang während des Landtagswahlkampfes immer wieder betonen, keine wie auch geartete Zusammenarbeit, Tolerierung oder Duldung durch LINKSPARTEI und AFD sich aber dann im Falle von Kemmerich von der AFD mitwählen lassen ins MP Amt ( und diese Wahl dann auch noch annehmen) das ist höchst unglaubwürdig un inkonsequent, ich dachte bei den Liberalen gilt der Grundastz, dass nach der Wahl gilt was man vor der Wahl gesagt hat.
Jetzt will die CDU in Thüringen auf einem Mal doch Ramelow wählen....
Ramelow wäre gut beraten, sich nicht auf so ein Spielchen einzulassen.
Gesperrt