Der wäre schön blöd sich jetzt auf den Posten zu drängen, dann kann er den Shitstorm gleich 1 zu 1 mit übernehmen. Ramelow kann sich jetzt erstmal zurücklehnen und zukucken.Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 16:53)
Beantragt wurde die Auflösung des Landtags, allerdings erschließt sich der Grund dafür nicht. Ramelow kann sich ja problemlos doch zum MP wählen lassen, wie es die Absicht von rot-rot-grün war. Nur regieren kann man halt nicht aber das war auch eingeplant.
Die Situation in Thüringen 2020
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich tippe auf den Landtagspräsidenten.Lomond hat geschrieben:(06 Feb 2020, 16:47)
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ruecktritt
Damit ist Kemmerich nun aber wohl nicht mit "sofortiger Wirkung" zurückgetreten.
Wer wäre denn bei einem sofortigen Rücktritt sein Nachfolger?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
-
- Beiträge: 7382
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Der MP heißt Kemmerich.Quatschki hat geschrieben:(06 Feb 2020, 16:56)
Es ist ziemlich ungeklärt, wer Thüringen im Moment regiert.
Seriös geht anders.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Eigentlich hat die AfD doch ziemlich blöd gewählt. Die hätte lieber mal 4 Leute für Ramelow stimmen lassen sollen, damit sich dieser mit den Stimmen der AfD gegen Kemmerich durchsetzt. 

"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Er ist gewählt und vereidigt.
Aber er hat keine Minister ernannt und es ist unklar, ob er für die nächsten Wochen geschäftsführend in die Staatskanzlei einzieht?
Wer führt im Moment die Ministerien? Wer kann Thüringen in den nächsten Wochen auf Ministerkonferenzen vertreten?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die Wahl ist geheim.Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:07)
Eigentlich hat die AfD doch ziemlich blöd gewählt. Die hätte lieber mal 4 Leute für Ramelow stimmen lassen sollen, damit sich dieser mit den Stimmen der AfD gegen Kemmerich durchsetzt.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14274
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die Ministerien werden durch die Staatssekretäre geführt.Quatschki hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:07)
Er ist gewählt und vereidigt.
Aber er hat keine Minister ernannt und es ist unklar, ob er für die nächsten Wochen geschäftsführend in die Staatskanzlei einzieht?
Wer führt im Moment die Ministerien? Wer kann Thüringen in den nächsten Wochen auf Ministerkonferenzen vertreten?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Gute Fragen!Quatschki hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:07)
Er ist gewählt und vereidigt.
Aber er hat keine Minister ernannt und es ist unklar, ob er für die nächsten Wochen geschäftsführend in die Staatskanzlei einzieht?
Wer führt im Moment die Ministerien? Wer kann Thüringen in den nächsten Wochen auf Ministerkonferenzen vertreten?
Und wer hat die Antworten?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81161
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Falls Ramelow jetzt zu einem neuen Wahlgang antritt, kann die AfD ihn ja wählen. Ich bin aber sehr sicher, dass es dann keinen Aufschrei geben wird, weder von Politikern noch von den Medien und der Blumenstrauß wird auch nicht auf dem Boden landen.Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:07)
Eigentlich hat die AfD doch ziemlich blöd gewählt. Die hätte lieber mal 4 Leute für Ramelow stimmen lassen sollen, damit sich dieser mit den Stimmen der AfD gegen Kemmerich durchsetzt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Freitag 31. Januar 2020, 10:11
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ein Gedanke von Gesine Schwan in Philosophie Magazin Sonderausgabe 06, Hamburg 2016, S. 142f.
Aber das Problem liegt tiefer, Es liegt darin darin, dass unsere Demokratie, selbst auf dem nationalstaatlichen Niveau, wo sie nicht mehr zureichen, sehr komplex geworden sind unter ständigem Druck stehen. Jede Wahl ist zu einem Durchrechnen der Machtsituation geworden. Klar, wir können in der Demokratie auf Wahlen nicht verzichten. Aber das alle politischen Diskurse immer nur durch die verzerrende Brille der persönlichen Macht oder der Macht einer Gruppe geführt werden, ist problematisch. Es kommt dadurch zu einer gravierenden Verzerrung der Kommunikationsführung, sodass die Gesellschaft nicht mehr weiß, woran sie ist. Es gibt keine Orte mehr für die argumentative Beteiligung der Gesellschaft an den Entscheidungsmechanismen ...
Zuletzt geändert von peter.ismus am Donnerstag 6. Februar 2020, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9302
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Welt 6. Februar 2020 Wie es in Thüringen jetzt weitergeht
https://www.welt.de/politik/deutschland ... rgeht.html
"Thüringens neuer FDP-Ministerpräsident Thomas Kemmerich will sein Amt aufgeben und kündigte an, den Weg für Neuwahlen freizumachen. Doch welche Hürden müssen dafür überwunden werden?"
Den einfachen Weg eines sofortigen Rücktritts hat Kemmerich nicht gewählt. Wer gibt schon gerne zu dem einen schwere Fehleinschätzung der Gemengelage zu. Minderheitsregierungen scheinen für deutsche Politiker, wie ein Stürzen auf Glatteis, zu sein. Etwas Nachhilfeunterricht in Skandinavien könnte weiterhelfen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... rgeht.html
"Thüringens neuer FDP-Ministerpräsident Thomas Kemmerich will sein Amt aufgeben und kündigte an, den Weg für Neuwahlen freizumachen. Doch welche Hürden müssen dafür überwunden werden?"
Den einfachen Weg eines sofortigen Rücktritts hat Kemmerich nicht gewählt. Wer gibt schon gerne zu dem einen schwere Fehleinschätzung der Gemengelage zu. Minderheitsregierungen scheinen für deutsche Politiker, wie ein Stürzen auf Glatteis, zu sein. Etwas Nachhilfeunterricht in Skandinavien könnte weiterhelfen.

Zuletzt geändert von Wähler am Donnerstag 6. Februar 2020, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die verbeamteten Staatssekretäre führen derzeit die Amtsgeschäfte.Quatschki hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:07)
Er ist gewählt und vereidigt.
Aber er hat keine Minister ernannt und es ist unklar, ob er für die nächsten Wochen geschäftsführend in die Staatskanzlei einzieht?
Wer führt im Moment die Ministerien? Wer kann Thüringen in den nächsten Wochen auf Ministerkonferenzen vertreten?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Noch ist ja offen, ob es für eine Neuwahl eine Zweidrittelmehrheit gibt. Sachlich gibt es dafür ja gar keinen Grund. Das aktuelle Geschehen wird als Unfall deklariert und ein erneuter Wahlgang für einen MP ist dann verpflichtend.Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2020, 16:59)
Der wäre schön blöd sich jetzt auf den Posten zu drängen, dann kann er den Shitstorm gleich 1 zu 1 mit übernehmen. Ramelow kann sich jetzt erstmal zurücklehnen und zukucken.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ob das wohl von Land zu Land verschieden ist - oder in allen Bundesländern gleich?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das scheint mir der wahrscheinlichste Fall.Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:19)
Noch ist ja offen, ob es für eine Neuwahl eine Zweidrittelmehrheit gibt. Sachlich gibt es dafür ja gar keinen Grund. Das aktuelle Geschehen wird als Unfall deklariert und ein erneuter Wahlgang für einen MP ist dann verpflichtend.
Die wählen einfach den MP nochmal, und diesmal enthalten sich FDP und CDU, so daß Ramelow seine Minderheitsregierung bekommt.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Worauf er dann ja mit großer Empörung die Wahl ablehnen müsste.Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:07)
Eigentlich hat die AfD doch ziemlich blöd gewählt. Die hätte lieber mal 4 Leute für Ramelow stimmen lassen sollen, damit sich dieser mit den Stimmen der AfD gegen Kemmerich durchsetzt.

Damit ihm nicht seinen eigenen Leute Blumensträuße um die Ohren hauen.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die würden das schon in der passenden Weise kommentieren. Zum Beispiel damit, dass die Wahlen geheim sind und man mit Bestimmtheit garnicht wissen könne, wer wie gewählt hat.Lomond hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:25)
Worauf er dann ja mit großer Empörung die Wahl ablehnen müsste.![]()
Damit ihm nicht seinen eigenen Leute Blumensträuße um die Ohren hauen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es gibt auch Gewerkschaftler in der AfD.Tomaner hat geschrieben:(06 Feb 2020, 11:02)
Was bitteschön ist und war an Bodo Ramelow linksradikal? Er war ein Arbeiter, der es geschafft hat, von ganz unten sich hochzuarbeiten und es dann bis zum Gewerkschaftssekretär in Mittelhessen gebracht hat. Gewerkschaftler sind ausdrücklich durch die erklärten Menschenrechte geschützt, nicht aber FDPler oder auch AfD!
Was genau ist heute noch an den Linken linksradikal? Sind wir, bzw. du auf Ebene des Sozialistengesetzes von 1878, das im Prinzip verbietet das Arbeitnehmer ihre Interessen zu vertreten?
Aber erkläre und doch einfach mal, warum Arbeitnehmer sich durch einen Unternehmer der gerade mal 5 Prozent erhalten hat, mit Unterstützung von Faschisten besser vertreten kann, als ein Herr Rammelow??? Sollen sich Arbeiter wegen einer einstigen SED noch hunderte Jahre ins eigene Knie schießen?
Hatten wir die letzten 5 Jahre durch Ramelow mehrere ehemalige Stasispitzel in der Regierung.
Was den letzten Satz betrifft:
Wir sind ein Rechtsstaat. Es hat eine Wahl stattgefunden, es gab einen Sieger. Das Ergebnis
einer Wahl sollte bitteschön auch anerkannt werden.
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Donnerstag 6. Februar 2020, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das regeln die Landesverfassungen.Lomond hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:21)
Ob das wohl von Land zu Land verschieden ist - oder in allen Bundesländern gleich?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Braucht man nicht. Man muss einfach nach dem Rücktritt lange genug keinen neuen wählen.Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:19)
Noch ist ja offen, ob es für eine Neuwahl eine Zweidrittelmehrheit gibt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Quatschki hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:28)
Die würden das schon in der passenden Weise kommentieren. Zum Beispiel damit, dass die Wahlen geheim sind und man mit Bestimmtheit garnicht wissen könne, wer wie gewählt hat.
2 Stimmen bekam Ramelow mehr, als R2G zusammen an Abgeordneten hat.
Niemand fragt hier, ob es nicht möglicherweise Stimmen der AfD sein könnten,
denn immerhin war es für R2G ja auch kein Problem, 5 Jahre lang mit einer von der AfD
übergelaufenen Landtagsabgeordnet eine Mehrheit von einer Stimme zu halten.
Daher ist die ganze Kritik an der FDP in Thüringen nicht nur scheinheilig, sie ist auch durchsichtig
und CDU und FDP im Bund sind so blöd und fallen darauf rein. Als ob wir kein souveränes Land wären.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
.. und damit ein Wahlversprechen brechen?Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:07)
Eigentlich hat die AfD doch ziemlich blöd gewählt. Die hätte lieber mal 4 Leute für Ramelow stimmen lassen sollen, damit sich dieser mit den Stimmen der AfD gegen Kemmerich durchsetzt.
Nein, das wäre ein Grund für mich, die FDP in Zukunft nicht mehr zu wählen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Weil RRG weder Unterstützung von der AfD wollte noch erhielt, ist die Wahl Kemmerichs durch die AfD nicht zu beanstanden und Kritik daran "scheinheilig". Ja, das leuchtet ein.Frank_Stein hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:34)
2 Stimmen bekam Ramelow mehr, als R2G zusammen an Abgeordneten hat.
Niemand fragt hier, ob es nicht möglicherweise Stimmen der AfD sein könnten,
denn immerhin war es für R2G ja auch kein Problem, 5 Jahre lang mit einer von der AfD
übergelaufenen Landtagsabgeordnet eine Mehrheit von einer Stimme zu halten.
Daher ist die ganze Kritik an der FDP in Thüringen nicht nur scheinheilig, sie ist auch durchsichtig
und CDU und FDP im Bund sind so blöd und fallen darauf rein. Als ob wir kein souveränes Land wären.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Spannende Situation. Wer genau kann eigentlich nach einer gescheiterten Vertrauensfrage den Antrag auf eine Neuwahl des MP stellen?imp hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:30)
Braucht man nicht. Man muss einfach nach dem Rücktritt lange genug keinen neuen wählen.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ja, damit eben niemand weiß, wer wen gewählt hat.
Das ist ja der Sinn einer geheimen Wahl. Scheint aber im Moment niemanden zu interessieren.
Die Idee, dass jemand die Verantwortung dafür trägt, dass er von bestimmten Personen gewählt wird,
das ist der eigentliche Dammbruch, der sich da vollzogen hat. Damit wird die freie, geheime, demokratische
Wahl grundsätzlich infrage gestellt.
Man darf in Zukunft also nur noch antreten, wenn sichergestellt ist, dass man in einer freien und geheimen
Wahl nicht von den falschen Personen gewählt wird. Ob das im Sinne der Gründungsväter war, darf lauft bezweifelt werden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich wünsche mir, dass Ramelow ohne Gegenkandidaten noch mal antritt und dann mit 98%+ gewählt wird. Dann wäre die Komödie perfekt.Quatschki hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:23)
Das scheint mir der wahrscheinlichste Fall.
Die wählen einfach den MP nochmal, und diesmal enthalten sich FDP und CDU, so daß Ramelow seine Minderheitsregierung bekommt.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Re: Die Situation in Thüringen 2020
FDP und CDU als Steigbügelhalter für die Linken?Quatschki hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:23)
Das scheint mir der wahrscheinlichste Fall.
Die wählen einfach den MP nochmal, und diesmal enthalten sich FDP und CDU, so daß Ramelow seine Minderheitsregierung bekommt.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Möhring hat ihn ja wohl unterstützt, oder? Ich habe von Mehrheiten in Thüringen gesprochen.yogi61 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:03)
Und die Kritik aus der Union zu dieser Farce blendest Du mal einfach so aus, oder was?
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Unité 1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:37)
Weil RRG weder Unterstützung von der AfD wollte noch erhielt, ist die Wahl Kemmerichs durch die AfD nicht zu beanstanden und Kritik daran "scheinheilig". Ja, das leuchtet ein.
Ich bin vor allem darüber erschüttert, dass jene, die einen MP einer radikalen Partei selbst gewählt haben,
sich nur darüber aufregen, dass jemand von Abgeordneten einer radikalen Partei gewählt worden ist.
... und man liest in unseren Medien kein Wort der Kritik über diesen Vorgang. Unsere Presselandschaft
ist zu einer Monokultur verkommen. Das ist auch eine traurige Nachricht.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wenn Kemmerich MP werden wollte, hat er auf die Stimmen der AfD gesetzt. Natürlich trägt er dafür eine Verantwortung.Frank_Stein hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:40)
Ja, damit eben niemand weiß, wer wen gewählt hat.
Das ist ja der Sinn einer geheimen Wahl. Scheint aber im Moment niemanden zu interessieren.
Die Idee, dass jemand die Verantwortung dafür trägt, dass er von bestimmten Personen gewählt wird,
das ist der eigentliche Dammbruch, der sich da vollzogen hat. Damit wird die freie, geheime, demokratische
Wahl grundsätzlich infrage gestellt.
Man darf in Zukunft also nur noch antreten, wenn sichergestellt ist, dass man in einer freien und geheimen
Wahl nicht von den falschen Personen gewählt wird. Ob das im Sinne der Gründungsväter war, darf lauft bezweifelt werden.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das ist doch genau das, was die Parteivorsitzenden von FDP und CDU gefordert haben: keinen eigenen Kandidaten aufstellen, damit die Linken auch ohne Parlamentsmehrheit den MP wählen.BenJohn hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:42)
FDP und CDU als Steigbügelhalter für die Linken?

"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Also meinst du, dass damit die Geschichte ausgestanden ist? Ich vermute sie fängt erst an.
Man sehen ob der thüringer Pöbel nun endlich verstanden hat was er zu wählen hat und was nicht.

Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich bin auch ganz erschüttert. Aber auch erleichtert, dass Tichy&co für dich nicht zu "unseren Medien" gehören.Frank_Stein hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:43)
Ich bin vor allem darüber erschüttert, dass jene, die einen MP einer radikalen Partei selbst gewählt haben,
sich nur darüber aufregen, dass jemand von Abgeordneten einer radikalen Partei gewählt worden ist.
... und man liest in unseren Medien kein Wort der Kritik über diesen Vorgang. Unsere Presselandschaft
ist zu einer Monokultur verkommen. Das ist auch eine traurige Nachricht.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich hoffe doch sehr, dass Du bei Pöbel die Tüddelchen lediglich vergessen hast.Skeptiker hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:46)
Also meinst du, dass damit die Geschichte ausgestanden ist? Ich vermute sie fängt erst an.
Man sehen ob der thüringer Pöbel nun endlich verstanden hat was er zu wählen hat und was nicht.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95313
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nein, das ist so nicht korrekt.Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:45)
Das ist doch genau das, was die Parteivorsitzenden von FDP und CDU gefordert haben: keinen eigenen Kandidaten aufstellen, damit die Linken auch ohne Parlamentsmehrheit den MP wählen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
-
- Beiträge: 9302
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Merkel und Lindner waren weitsichtiger, was die Erfolgschancen einer Minderheitsregierung der Mitte betrifft. Die Minderheitsregierung der Mitte von Ministerpräsident Kemmerich ist schon nach einem Tag gescheitert, weil eine indirekte Regierungsbeteiligung des rechtsextremen Flügels der AfD für CDU und FDP problematischer ist, als eine Duldung einer RRG-Minderheitsregierung unter Führung eines Ministerpräsidenten, der nicht der Linken Plattform angehört. Feine Unterschiede können in der Politik viel ausmachen.Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:45)
Das ist doch genau das, was die Parteivorsitzenden von FDP und CDU gefordert haben: keinen eigenen Kandidaten aufstellen, damit die Linken auch ohne Parlamentsmehrheit den MP wählen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nein, SPD und Grüne tragen die Verantwortung dafür, dass sie den Kandidaten der SED-Nachfolgepartei gewählt haben undUnité 1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:44)
Wenn Kemmerich MP werden wollte, hat er auf die Stimmen der AfD gesetzt. Natürlich trägt er dafür eine Verantwortung.
das schon vor 5 Jahren. Sie hätten nun die Möglichkeit gehabt, dieses Fehler zu korrigieren. Haben sie nicht gemacht,
aber hätten sie mal tun sollen, statt eine radikale Partei wie die Linke hoffärtig zu machen. Inzwischen ist die SPD-Führung
so weit nach Links gedriftet, dass sie sich kaum noch von der Linken unterscheidet, aber das ist ein anderes trauriges Thema
neben der Tatsache, dass die CDU der SPD immer weiter folgt, auch im Linkskurs.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Unité 1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:46)
Ich bin auch ganz erschüttert. Aber auch erleichtert, dass Tichy&co für dich nicht zu "unseren Medien" gehören.
Was schreibt er denn?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Kein Kandidat der Grünen oder der SPD hat auf die Stimmen der AfD gesetzt, um MP zu werden. Das war der Kandidat der FDP, Kemmerich heißt er und er trägt die Verantwortung dafür. Kann natürlich auch sein, dass er gar nicht gewählt werden wollte und das nur eine Spaßkandidatur war. Dann trägt er eben die Verantwortung aus Blödheit.Frank_Stein hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:02)
Nein, SPD und Grüne tragen die Verantwortung dafür,
Keine Ahnung. Ich würde allerdings wetten, dass sich das nicht allzu sehr von deinen Bemerkungen unterscheiden wird.Frank_Stein hat geschrieben:
Was schreibt er denn?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wähler hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:00)
Merkel und Lindner waren weitsichtiger, was die Erfolgschancen einer Minderheitsregierung der Mitte betrifft. Die Minderheitsregierung der Mitte von Ministerpräsident Kemmerich ist schon nach einem Tag gescheitert, weil eine indirekte Regierungsbeteiligung des rechtsextremen Flügels der AfD für CDU und FDP problematischer ist, als eine Duldung einer RRG-Minderheitsregierung unter Führung eines Ministerpräsidenten, der nicht der Linken Plattform angehört. Feine Unterschiede können in der Politik viel ausmachen.
Man fühlt sich in linke Geiselhaft genommen.
Ich war froh, die DDR und die SED auf dem Müllhaufen der Geschichte zu entsorgen und nun sorgen SPD und Grüne,
flankiert von der Bundes-CDU und FDP dafür, dass ich bald wieder dieser Brut ausgesetzt bin.
Wozu ist denn eine demokratische Abstimmung gut, wenn man eigentlich eh keine Wahl hat?
Ich war so stolz, dass die FDP auch mit meiner Stimme wieder in den Landtag eingezogen ist,
man hätte eine Lösung finden können.
Wo steht denn im Wahlgesetz oder dem Grundgesetz, dass man sich von einer Partei nicht wählen lassen darf?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Schlimmer, die haben sich nicht nur wählen lassen, wie der Mann der FDP, sie haben sogar selbst denUnité 1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:05)
Kein Kandidat der Grünen oder der SPD hat auf die Stimmen der AfD gesetzt, um MP zu werden. .
Kandidaten einer extremistischen Partei gewählt. Das ist der Skandal!
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Noch vor 5 Jahre hat man mich hier im Forum belehrt, dass ich bitte eine demokratische Wahl anzuerkennen habe, als SPD und Grüne zusammen einen Kandidaten der SED-Nachfolgepartei zum Ministerpräsidenten gewählt hatten.
Nun, gab es wieder eine demokratische Wahl und jetzt sind es die gleichen Leute, die eben diese nicht anerkennen wollen.
Nun, gab es wieder eine demokratische Wahl und jetzt sind es die gleichen Leute, die eben diese nicht anerkennen wollen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
https://www.rnd.de/politik/wegen-thurin ... 4H7UE.html
Erfurt. Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat die Abberufung des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), gefordert. „Christian Hirte muss sofort entlassen werden“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Der Ostbeauftragte der Bundesregierung ist eine Beleidigung für die Ostdeutschen.“
Hirte wird auf Wunsch der Die Linke wohl gehen müssen.
Hitlerzitierer und Nazigleichsetzer Ramelow bleibt selbtverständlich. Denn, das wird man doch noch sagen dürfen.
Erfurt. Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat die Abberufung des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), gefordert. „Christian Hirte muss sofort entlassen werden“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Der Ostbeauftragte der Bundesregierung ist eine Beleidigung für die Ostdeutschen.“
Hirte wird auf Wunsch der Die Linke wohl gehen müssen.
Hitlerzitierer und Nazigleichsetzer Ramelow bleibt selbtverständlich. Denn, das wird man doch noch sagen dürfen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die Chancen steigen, dass es keine Neuwahlen gibt. Die AfD lehnt Neuwahlen ab, die CDU wird aus Furcht vor dem Wahlergebnis auch dagegen sein, vielleicht kippt auch noch die thüringische FDP um. In der CDU in Thüringen herrscht ja inzwischen die Stimmung, man lasse sich von anderen, auch vom Bundespräsidium nichts sagen. Eine Handhabe hat das Bundespräsidium dagegen nicht, weil ein Landesverband nicht ausgeschlossen werden kann, sondern nur einzelne Mitglieder.Nightrain hat geschrieben:(06 Feb 2020, 17:19)
Noch ist ja offen, ob es für eine Neuwahl eine Zweidrittelmehrheit gibt. Sachlich gibt es dafür ja gar keinen Grund. Das aktuelle Geschehen wird als Unfall deklariert und ein erneuter Wahlgang für einen MP ist dann verpflichtend.
Die FDP in Thüringen wird es sich - wohl auch aus Angst vor dem totalen Mandatsverlust - sicherlich anders überlegn.
Kann sein, dass Kemmerich folgende Strategie fahren wird: Landtagsauflösung scheitert, auf Kemmerichs Vertrauensfrage sprechen ihm CDU, AfD und FDP - natürlich gegen Kemmerichss "Willen" - wider erwarten das Vetrauen aus. Kemmerich bleibt im Amt. "Schuld" sind natürlich dann Linke, SPD und Grüne. Dass die FDP bei den nächsten Wahlen aus allen Parlamenten rausfliegt wird als Kollateralschaden angesehen. Auch Thüringen selbst interessiert unter den AfD/FDP/CDU-Akteuren niemand.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
...falsch, niemand erkennt die Wahl nicht an!Frank_Stein hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:13)
Noch vor 5 Jahre hat man mich hier im Forum belehrt, dass ich bitte eine demokratische Wahl anzuerkennen habe, als SPD und Grüne zusammen einen Kandidaten der SED-Nachfolgepartei zum Ministerpräsidenten gewählt hatten.
Nun, gab es wieder eine demokratische Wahl und jetzt sind es die gleichen Leute, die eben diese nicht anerkennen wollen.
Nur, wie sie zustande gekommen ist, ist das Problem!
Und wenn der gewählte Ministerpräsident zurücktritt, oder sich das Parlament auflöst, dann ist das ein ebenso demokratischer Prozeß.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Linksextremer Hitlerzitierer. Eine ganz neue Konstellation.JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:15)
https://www.rnd.de/politik/wegen-thurin ... 4H7UE.html
Erfurt. Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat die Abberufung des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), gefordert. „Christian Hirte muss sofort entlassen werden“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Der Ostbeauftragte der Bundesregierung ist eine Beleidigung für die Ostdeutschen.“
Hirte wird auf Wunsch der Die Linke wohl gehen müssen.
Hitlerzitierer und Nazigleichsetzer Ramelow bleibt selbtverständlich. Denn, das wird man doch noch sagen dürfen.
- Europa2050
- Beiträge: 10294
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ein Kandidat der SPD (oder Grünen oder CDU oder FDP - ach nee, den wollte man ja nicht) wäre, wenn man sich einig gewesen wäre, die einzige Lösung gewesen, im dritten Wahlgang mit einfacher Mehrheit einen MP zu wählen:Unité 1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:05)
Kein Kandidat der Grünen oder der SPD hat auf die Stimmen der AfD gesetzt, um MP zu werden. Das war der Kandidat der FDP, Kemmerich heißt er und er trägt die Verantwortung dafür. Kann natürlich auch sein, dass er gar nicht gewählt werden wollte und das nur eine Spaßkandidatur war. Dann trägt er eben die Verantwortung aus Blödheit.
Keine Ahnung. Ich würde allerdings wetten, dass sich das nicht allzu sehr von deinen Bemerkungen unterscheiden wird.
- ohne die Stimmen der AfD
- ohne Abgeordnete gegen ihre innersten Überzeugungen (und das ist es nun mal, wenn ein CDU/FDP-Abgeordneter einen MP der „Die Linke“ ins Amt bringen soll) abstimmen müssen.
Das wäre natürlich auch eine Minderheitsregierung geworden, aber anders geht es in Thüringen ja eh nicht. Hat die SPD aber irgendwie verpennt.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Die Situation in Thüringen 2020
So ein Blödsinn.JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:15)
https://www.rnd.de/politik/wegen-thurin ... 4H7UE.html
Erfurt. Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat die Abberufung des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), gefordert. „Christian Hirte muss sofort entlassen werden“, sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Der Ostbeauftragte der Bundesregierung ist eine Beleidigung für die Ostdeutschen.“
Hirte wird auf Wunsch der Die Linke wohl gehen müssen.
Hitlerzitierer und Nazigleichsetzer Ramelow bleibt selbtverständlich. Denn, das wird man doch noch sagen dürfen.

(Nicht Dein Post, auf Bartsch gemünzt).
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21398
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Kleiner, aber entscheidender Unterschied: CDU und FDP haben quasi am Wahltag Kemmerichs noch hoch und heilig versprochen, nichts mit der AfD zu tun zu haben und auch nicht mit denen zusammen zu stimmen.Frank_Stein hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:13)
Noch vor 5 Jahre hat man mich hier im Forum belehrt, dass ich bitte eine demokratische Wahl anzuerkennen habe, als SPD und Grüne zusammen einen Kandidaten der SED-Nachfolgepartei zum Ministerpräsidenten gewählt hatten.
Nun, gab es wieder eine demokratische Wahl und jetzt sind es die gleichen Leute, die eben diese nicht anerkennen wollen.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Warum genau sollte die FDP aus allen Parlamenten fliegen? Weil sie sich einer majestätisch -merklerischen Anweisung wiedersetzten?sünnerklaas hat geschrieben:(06 Feb 2020, 18:18)
Die Chancen steigen, dass es keine Neuwahlen gibt. Die AfD lehnt Neuwahlen ab, die CDU wird aus Furcht vor dem Wahlergebnis auch dagegen sein, vielleicht kippt auch noch die thüringische FDP um. In der CDU in Thüringen herrscht ja inzwischen die Stimmung, man lasse sich von anderen, auch vom Bundespräsidium nichts sagen. Eine Handhabe hat das Bundespräsidium dagegen nicht, weil ein Landesverband nicht ausgeschlossen werden kann, sondern nur einzelne Mitglieder.
Die FDP in Thüringen wird es sich - wohl auch aus Angst vor dem totalen Mandatsverlust - sicherlich anders überlegn.
Kann sein, dass Kemmerich folgende Strategie fahren wird: Landtagsauflösung scheitert, auf Kemmerichs Vertrauensfrage sprechen ihm CDU, AfD und FDP - natürlich gegen Kemmerichss "Willen" - wider erwarten das Vetrauen aus. Kemmerich bleibt im Amt. "Schuld" sind natürlich dann Linke, SPD und Grüne. Dass die FDP bei den nächsten Wahlen aus allen Parlamenten rausfliegt wird als Kollateralschaden angesehen. Auch Thüringen selbst interessiert unter den AfD/FDP/CDU-Akteuren niemand.
"Ich hasse, was du sagst, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst."
Voltair
Voltair