Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Vongole »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:53)
(..)


Noch lebe ich nach dem Motto, die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht. ;)
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich aus der jetzigen Situation etwas Gutes ergibt. Ausser vielleicht doch noch ein zwangsläufiger Umzug nach Hawaii.

Ah was, die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. ;)
Hawaii wird eh überschätzt, außer viel Sonne und Wasser gibt's jede Menge Touris, und das hast Du auch in Bayern.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:20)

Selbstverständlich wackelt Lindner.
Nein, der wackelt nicht. Es ist vielleicht dein Wunsch der hier der Vater des Gedanken ist. Aber das Betrachten der Partei zeigt durchaus, das es keinen gibt, der putscht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Quatschki hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:19)

Die FDP wird nicht verschwinden.
Ihre Nische im Parteienspektrum füllt ja kein anderer aus. Im Gegenteil, sie wird durch das antiliberale Gegeifer der anderen Parteien eher noch größer.
Sie braucht nur gute, glaubwürdige Leute mit Haltung.
Ich fürchte, die Nische ist vom "Volk" nicht mehr gewollt. Die Polarisierung in die zwei Extreme ist längst etabliert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41012
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:20)

Die Umfragen zeigen da ein anderes Bild. Erklärung :?:
Umfragen sind Momentaufnahmen und zeigen nicht unbedingt auf, was wirklich in Zukunft passieren wird.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Quatschki »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:20)

Die Umfragen zeigen da ein anderes Bild. Erklärung :?:
Du bist wahrscheinlich noch zu jung, um dich erinnern zu können, wie oft die FDP tot schien und wieder auferstanden ist.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Troh.Klaus hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:05)

Von "Rücktritt" habe ich noch nichts gehört, lediglich die Auflösung des Landtages soll beantragt werden.
Hier bitte. Aber ein wenig weiter runterscrollen, da stehts.

https://www.tagesschau.de/inland/thueri ... p-101.html
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:19)

Eventuell passt das eher in den FDP Thread, aber das kann man zur Zeit eh nicht anständig trennen.

Es gibt in der FDP keinen Putschisten. Der andere starke Mann ist Kubicki und der hat das, was Lindner wohl heute bewegt hat gestern schon vorgedacht.
Dass Lindner die Abstimmung überlebt, davon gehe ich aus.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Die FDP also eine Partei der Saubermänner. Wers glaubt :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Unité 1 »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:20)

Damit nicht nur Kandidaten der extremen Parteien einen Ministerpräsidenten stellen wollen.
Nur, damit ich das richtig verstehe: Kemmerich habe sich zur Wahl gestellt, die er nicht gewollt hat, weil sie ohne AfD nicht möglich war, und zwar weil Linke und AfD einen Kandidaten zur Wahl vorschickten, wovon Ramelow auf jeden Fall gewählt werden würde, da ja eine Kooperation mit der AfD ausgeschlossen sei. Die FDP in persona Kemmerichs wollte also nur trollen demnach. Klingt null glaubwürdig.
Zuletzt geändert von Unité 1 am Donnerstag 6. Februar 2020, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:09)

Wenn es die FDP nicht mehr gibt, dann sehe selbst ich mich gezwungen, entweder zum Nichtwähler zu werden, oder eine unbedeutende Partei zu wählen, auch wenn mir bewusst ist, dass ich damit entweder die Linksaußen oder die Rechtsaußen angesiedelten Parteien stärke, je nachdem, wer gerade stärker auftritt. Aber immer noch besser, als diese aktiv zu wählen.

Die bis dato als politische Mitte betrachteten Parteien haben gestern in Form von Grünen, SPD und CDU gezeigt, dass sie nicht mehr existiert und die FDP ist zu klein, um diese allein dauerhaft darstellen zu können.
Die FDP hat vier Jahre APO überlebt, die geht jetzt auch nicht insgesamt unter, wenn es mal klemmt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Troh.Klaus »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:23)
Hier bitte. Aber ein wenig weiter runterscrollen, da stehts.
https://www.tagesschau.de/inland/thueri ... p-101.html
Er will, aber er ist - noch - nicht.
Es wäre auch cleverer damit zu warten, bis der Landtag aufgelöst ist.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:18)

Genau, er muss ja gewusst haben das die AfD geschloßen nicht ihren Kandidaten wählt. Klingt logisch.
Schlimm genug, das ich Höcke für dieses perfekte Schachspiel so was wie Respekt zollen muss. :mad2:
Ja es war abzusehen, und wurde davor gewarnt. https://www.sueddeutsche.de/politik/kra ... -1.4786968
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Vongole hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:22)

Ah was, die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. ;)
Hawaii wird eh überschätzt, außer viel Sonne und Wasser gibt's jede Menge Touris, und das hast Du auch in Bayern.
Gerade in Phoenix, sehe ich meine negative Erwartung bestätigt. Die Mitte verschwindet, die Ränder erstarken.

(ich kenne da ein wunderschönes Grundstück in Hawaii, genauer gesagt Molokkai, mit eigenem Wasserfall und weit ab vom Tourismus. Nach dem Preis habe ich mich schon vor ein paar Jahren erkundigt und es ist imme noch zu haben. ;) )
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von gallerie »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:22)

Nein, der wackelt nicht. Es ist vielleicht dein Wunsch der hier der Vater des Gedanken ist. Aber das Betrachten der Partei zeigt durchaus, das es keinen gibt, der putscht.
...er kann sogar als Parteivorsitzender gestärkt aus dem Desaster hervorgehen, schließlich hat er die FDP wieder auf Kurs gebracht.
Natürlich könnte man ihm Machtverlust vorwerfen, denn wie konnte sein Landesverband so eigenwillig handeln, ohne die Parteizentrale der FDP in Berlin
zu konsolidieren.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Dark Angel »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:09)

Wenn es die FDP nicht mehr gibt, dann sehe selbst ich mich gezwungen, entweder zum Nichtwähler zu werden, oder eine unbedeutende Partei zu wählen, auch wenn mir bewusst ist, dass ich damit entweder die Linksaußen oder die Rechtsaußen angesiedelten Parteien stärke, je nachdem, wer gerade stärker auftritt. Aber immer noch besser, als diese aktiv zu wählen.

Die bis dato als politische Mitte betrachteten Parteien haben gestern in Form von Grünen, SPD und CDU gezeigt, dass sie nicht mehr existiert und die FDP ist zu klein, um diese allein dauerhaft darstellen zu können.
Ganz so pessimistisch bin ich nicht. Die FDP hat sich schon mal "aufgerappelt", nachdem sie aus dem BT geflogen ist und sie wird sich wieder "aufrappeln". Ich glaube weniger, dass der angerichtet Schaden so immens ist, ich denke eher, dass einige/viele (hoffentlich) wieder anfangen selber zu denken. Schau mer mal.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

Troh.Klaus hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:26)

Er will, aber er ist - noch - nicht.
Es wäre auch cleverer damit zu warten, bis der Landtag aufgelöst ist.
Also wen er jetzt auch noch vom Rücktritt zurück tritt schmeißt die FDP vermutlich den ganzen Landesverband raus. :dead:
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41012
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:27)

Gerade in Phoenix, sehe ich meine negative Erwartung bestätigt. Die Mitte verschwindet, die Ränder erstarken.

(ich kenne da ein wunderschönes Grundstück in Hawaii, genauer gesagt Molokkai, mit eigenem Wasserfall und weit ab vom Tourismus. Nach dem Preis habe ich mich schon vor ein paar Jahren erkundigt und es ist imme noch zu haben. ;) )
Das ist in anderen Ländern nicht besser, siehe USA ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:27)

Gerade in Phoenix, sehe ich meine negative Erwartung bestätigt. Die Mitte verschwindet, die Ränder erstarken.

(ich kenne da ein wunderschönes Grundstück in Hawaii, genauer gesagt Molokkai, mit eigenem Wasserfall und weit ab vom Tourismus. Nach dem Preis habe ich mich schon vor ein paar Jahren erkundigt und es ist imme noch zu haben. ;) )
Warum verschwindet die Mitte und erstarken die politischen Ränder , dass liegt auch letztlich an einer verfehlten Politik ( iauf sämtlichen Politikfeldern) der letzten Jahre auch durch bürgerliche Parteien allen voran der Union und der SPD. Im Ostennzeigt sich dass auch besonders in Thüringen jetzt im wahrsten Sinne des Wortes am radikalsten.
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Donnerstag 6. Februar 2020, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
BenJohn

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von BenJohn »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:17)

Den Antrag auf Auflösung müssen 1/3 der Mitglieder stellen. Ich denke durchaus, das auch die SPD und die Grünen hier eine Chance sehen.
Und dann braucht es zur Auflösung 2/3 der Mitglieder. DANN liegt es an der Union.
Und die lehnt ab.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... er-ab.html

Das ist ja ein richtiger Krimi .

AKK wird auch schon scharf für ihre Führungsschwäche angegriffen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

imp hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:25)

Die FDP hat vier Jahre APO überlebt, die geht jetzt auch nicht insgesamt unter, wenn es mal klemmt.
Eventuell steht sie wieder auf, wenn sich nach RRG und AfD+ noch einer findet, der es wagt und wagen darf.
Jetzt gehen wir alle erst einmal unter, bis auf die jeweiligen Blockwarte.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:30)

Das ist in anderen Ländern nicht besser, siehe USA ;)
Hawaii ist USA, das wäre dann ein lieber Trump als Ramelow. :D
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Troh.Klaus »

Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:29)
Also wen er jetzt auch noch vom Rücktritt zurück tritt schmeißt die FDP vermutlich den ganzen Landesverband raus. :dead:
Er ist - jetzt - noch nicht zurück getreten. Also kann er - noch - nicht vom Rücktritt zurück treten.
Wenn der Thüringer Landtag bei seiner nächsten Sitzung die Auflösung beschließt, kann er unmittelbar danach zurück treten. Das reicht.
Wenn der Thüringer Landtag sich nicht auflöst, beginnt ein neues Spiel. Dann sehen wir weiter.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:17)

Den Antrag auf Auflösung müssen 1/3 der Mitglieder stellen. Ich denke durchaus, das auch die SPD und die Grünen hier eine Chance sehen.
Zusammen mit FDP wären das 18 (von 90) Stimmen. Fehlen noch 12 zum erforderlichen Drittel.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

Troh.Klaus hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:32)

Er ist - jetzt - noch nicht zurück getreten. Also kann er - noch - nicht vom Rücktritt zurück treten.
Naja nach den Rücktritt kann er vom Rücktritt nicht mehr zurück treten, das muss wenn dann schon vorher passieren, so zwischen Ankündigung und Rücktritt.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:27)

Gerade in Phoenix, sehe ich meine negative Erwartung bestätigt. Die Mitte verschwindet, die Ränder erstarken.

(ich kenne da ein wunderschönes Grundstück in Hawaii, genauer gesagt Molokkai, mit eigenem Wasserfall und weit ab vom Tourismus. Nach dem Preis habe ich mich schon vor ein paar Jahren erkundigt und es ist imme noch zu haben. ;) )
Das wäre dann ein Leben auf nem Vulkan - und das im wörtlichen Sinn. ;)
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Kindervater tritt zurück

Beitrag von imp »

Der parteilose Kandidat der AFD, Kindervater, wird von seinem Amt als ehrenamtlicher Dorfbürgermeister zurücktreten. Das kündigte er in einer Email an. Wie er schreibt, wolle er Schaden vom Dorf abwenden.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41012
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

BenJohn hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:32)

Und die lehnt ab.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... er-ab.html

Das ist ja ein richtiger Krimi .

AKK wird auch schon scharf für ihre Führungsschwäche angegriffen.
Alles sehr lustig und unterhaltsam.
Aber, ob das wirklich gut für Thüringen ist, möchte ich irgendwie bezweifeln.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Troh.Klaus
Beiträge: 7382
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Troh.Klaus »

Dieter Winter hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:33)
Zusammen mit FDP wären das 18 (von 90) Stimmen. Fehlen noch 12 zum erforderlichen Drittel.
Kommt vielleicht von der AfD. Die rechnet sich bei Neuwahlen reich ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Unité 1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:25)

Nur, damit ich das richtig verstehe: Kemmerich habe sich zur Wahl gestellt, die er nicht gewollt hat, weil sie ohne AfD nicht möglich war, und zwar weil Linke und AfD einen Kandidaten zur Wahl vorschickten, wovon Ramelow auf jeden Fall gewählt werden würde, da ja eine Kooperation mit der AfD ausgeschlossen sei. Die FDP in persona Kemmerichs wollte also nur trollen demnach. Klingt null glaubwürdig.
Weiß ich nicht, ob dies trollen ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

Dieter Winter hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:33)

Zusammen mit FDP wären das 18 (von 90) Stimmen. Fehlen noch 12 zum erforderlichen Drittel.
DIE Ramelow LINKE oder die Höcke ,AFD die beiden Parteien hätten sicherlich nichts gegen Neuwahlen
Zuletzt geändert von Alpha Centauri am Donnerstag 6. Februar 2020, 15:37, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:11)

In den Parlamenten sind keine Linksextremisten vertreten, aber sehr wohl massenhaft Rechtsextremisten in Form der AfD. Und um Letztere gehts gerade. Die bedrohen die Demokratie und nutzen jede nur erdenkliche Finte dazu. Eine undemokratische Partei, die auf dem Demokratie-Ticket in die Parlamente gelangte. Die Parallelen lassen grüßen. Thüringen ist ein übler Anfang für Schlimmeres. Dass die Rechtsradikalen schon in etlichen demokratischen Gremien sitzen, lässt man sich ja noch gefallen, aber eine "Machtübernahme", von der Höcke und co. träumen, wäre das Ende der Demokratie. Ausländer, Homosexuelle, Linke, Grüne, Sozialdemokraten und andere müssten wieder um ihr Leben bangen. Alles bereits angekündigt von den braunen Brüdern.
Eine demokratische Partei zu sein, kann die Linke ja nun nicht gerade für sich beanspruchen:

"Verfolgte schon die PDS weitreichende Ziele, so strebt auch „DIE LINKE“ nichts weniger als die Transformation der bestehenden Gesellschaft in ein „sozialistisches“ Gemeinwesen an. Ohne Zweifel steht dieses Ziel der Partei zu den Werten und Prinzipien des demokratischen Verfassungsstaates in einem Spannungsverhältnis, ...
Kurz gesagt: Wir stellen die Systemfrage! Für alle von den geheimen Diensten noch einmal zum Mitschreiben: Die, die aus der PDS kommen, aus der EX-SED und auch die neue Partei DIE LINKE – wir stellen die Systemfrage.
Die Ablehnung, mit der „DIE LINKE.“ dem Parlamentarismus der Bundesrepublik be-gegnet, findet in den „Programmatischen Eckpunkten“ ihren Niederschlagetwa in der Forderung nach „Planungs-, Kontroll- und Einspruchsrechten“ für eine ganze Reihe nicht-staatlicher Organisationen, von denen die Partei annimmt, dass ihre Interessen denen des Kapitalismus entgegengesetzt sind. Schon in den programmatischen Einlas-sungen der PDS wurde die Auffassung vertreten, dass der Kapitalismus eine demokrati-sche Gestaltung der Gesellschaft verhindere und es deshalb Aufgabe der sozialistischenLinken sein müsse,mit Hilfe zivilgesellschaftlicher Kräfte eine „Demokratisierung der Demokratie“ anzustreben, die erst die „wirklichen“ und „wahren“ Interessen des Volkes zur Geltung bringen könne"
Quelle


An diesen prorammatischen Eckpunkten hat sich auch in den vergangenen 13 Jahren nichts geändert. Daran ändern auch deine permanenten Dementies nichts.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von NicMan »

BenJohn hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:32)

Und die lehnt ab.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... er-ab.html

Das ist ja ein richtiger Krimi .

AKK wird auch schon scharf für ihre Führungsschwäche angegriffen.
"Lindner betonte, die FDP habe die Situation geklärt. Er sei aber irritiert, dass die CDU offenbar nicht ebenso handeln wolle. Er fordere die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer auf, dass ihre Partei vorgehe wie die FDP."

https://www.tagesschau.de/inland/lindne ... e-101.html

Es wird spannend...
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:28)

Ganz so pessimistisch bin ich nicht. Die FDP hat sich schon mal "aufgerappelt", nachdem sie aus dem BT geflogen ist und sie wird sich wieder "aufrappeln". Ich glaube weniger, dass der angerichtet Schaden so immens ist, ich denke eher, dass einige/viele (hoffentlich) wieder anfangen selber zu denken. Schau mer mal.
Um das Denken anzuregen, muss kräftig geschüttelt werden und exakt diese Phase möchte ich nicht miterleben. Ich muss nicht miterleben, was Großmütter und Mutter erleben mussten, bevor das Denken wieder einsetzte. Wir werden sehen, wie die Neuwahlen in Thüringen ausgehen und daraus unsere Schlüsse ziehen können. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Die Panik vor RRG ist so dermaßen groß, dass man sich sogar mit Nazis ins Bett legt. Unfassbar.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:30)

Das ist in anderen Ländern nicht besser, siehe USA ;)
Hawaii ist weit weg vom Trump'schen Festland. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

BenJohn hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:32)

Und die lehnt ab.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... er-ab.html

Das ist ja ein richtiger Krimi .

AKK wird auch schon scharf für ihre Führungsschwäche angegriffen.
Das war aber vor der Ankündigung von Kemmerich. Obacht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81169
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Ein schwarzer Tag für die deutsche Demokratie, die antidemokratischen Schreihälse haben einen demokratisch gewählten Ministerpräsidenten aus dem Amt gemobbed. Da sieht man mal, wie dünn der demokratische Firnis in Deutschland doch ist, das ist beänstigend.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von gallerie »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:27)

Gerade in Phoenix, sehe ich meine negative Erwartung bestätigt. Die Mitte verschwindet, die Ränder erstarken.

(ich kenne da ein wunderschönes Grundstück in Hawaii, genauer gesagt Molokkai, mit eigenem Wasserfall und weit ab vom Tourismus. Nach dem Preis habe ich mich schon vor ein paar Jahren erkundigt und es ist imme noch zu haben. ;) )
...ich lebe seit 20 Jahren in Thailand, trotzdem hat sich an Erregung bezüglich deutscher Politik bei mir nichts verändert.
Deshalb bin ich seit Beginn dieses Forum hier aktiv. Ein Ortswechsel erweitert sicherlich den Horizont durch die gebotene Fernsicht.
Gib dir keine Illusionen hin, das Aufregungspotential bleibt dir auch in der Ferne erhalten!
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Vongole »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:27)

Gerade in Phoenix, sehe ich meine negative Erwartung bestätigt. Die Mitte verschwindet, die Ränder erstarken.

(ich kenne da ein wunderschönes Grundstück in Hawaii, genauer gesagt Molokkai, mit eigenem Wasserfall und weit ab vom Tourismus. Nach dem Preis habe ich mich schon vor ein paar Jahren erkundigt und es ist imme noch zu haben. ;) )
Ich halte nicht so viel von Momentaufnahmen, und das ist eine. Wie gestern schon erwähnt, der Wähler an sich ist ein vergessliches Wesen, die FDP z.B. hat sich auch nach Möllemann wieder berappelt.

(Wow, da wäre ich auch in Versuchung, obwohl's mich wohl eher nach Alaska ziehen würde. ;) )
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Orbiter1 »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:22)

Nein, der wackelt nicht. Es ist vielleicht dein Wunsch der hier der Vater des Gedanken ist. Aber das Betrachten der Partei zeigt durchaus, das es keinen gibt, der putscht.
Ach so, Lindner war zwar Mitwisser und hat das Wahlbündnis mit den Faschisten zumindest geduldet aber er wackelt nicht weil die FDP ohne ihn keine Leitfigur mehr hätte. Durchaus möglich dass er die Abstimmung deswegen übersteht, aber da bleibt definitiv was an ihm hängen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41012
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:39)

Ein schwarzer Tag für die deutsche Demokratie, die Antidemokraten haben einen demokratisch gewählten Ministerpräsidenten aus dem Amt gemobbed. Da sieht man mal, wie dünn der demokratische Firnis in Deutschland doch ist, das ist beänstigend.
War es nicht Lindner, der mit seiner Rücktrittsdrohung gegenüber Kemmenich den zum Rücktritt gezwungen hat?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Alpha Centauri hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:31)

Warum verschwindet die Mitte und erstarken die politischen Ränder , dass liegt auch letztlich an einer verfehlten Politik ( iauf sämtlichen Politikfeldern) der letzten Jahre auch durch bürgerliche Parteien allen voran der Union und der SPD. Im Ostennzeigt sich dass auch besonders in Thüringen jetzt im wahrsten Sinne des Wortes am radikalsten.
Das ist richtig beobachtet. Thüringen ist massiv gespalten und jetzt ist auch noch der Kitt ausgegangen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81169
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:36)

Eine demokratische Partei zu sein, kann die Linke ja nun nicht gerade für sich beanspruchen:
Ist sie auch nicht, dass die Linkspartei demokratisch sein soll ist lediglich linksradikale Propaganda.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81169
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:40)

War es nicht Lindner, der mit seiner Rücktrittsdrohung gegenüber Kemmenich den zum Rücktritt gezwungen hat?
Nein, das waren die Schreihälse, die so lange völlig hysterisch "Nazi Nazi" gekreischt haben, bis sich Lindner zu diesem Schritt genötigt sah.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Unité 1 »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:36)

Weiß ich nicht, ob dies trollen ist.
Falls deine Annahme stimmt, würde ich das so deuten. Eine reine Trotzkandidatur ohne Nutzen. Die FDP konnte doch vernünftigerweise nicht mal erwarten, dass die CDU dafür stimmt. Warum sollte eine Partei für den Kandidaten einer anderen Partei stimmen, die nicht mal ein Viertel der Stimmen erhielt? Ne andere Deutungsmöglichkeit sehe ich bei deiner Annahme nicht. Wie gesagt, klingt für mich kein bisschen überzeugend.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:36)

Eine demokratische Partei zu sein, kann die Linke ja nun nicht gerade für sich beanspruchen:

"Verfolgte schon die PDS weitreichende Ziele, so strebt auch „DIE LINKE“ nichts weniger als die Transformation der bestehenden Gesellschaft in ein „sozialistisches“ Gemeinwesen an. Ohne Zweifel steht dieses Ziel der Partei zu den Werten und Prinzipien des demokratischen Verfassungsstaates in einem Spannungsverhältnis, ...
Kurz gesagt: Wir stellen die Systemfrage! Für alle von den geheimen Diensten noch einmal zum Mitschreiben: Die, die aus der PDS kommen, aus der EX-SED und auch die neue Partei DIE LINKE – wir stellen die Systemfrage.
Die Ablehnung, mit der „DIE LINKE.“ dem Parlamentarismus der Bundesrepublik be-gegnet, findet in den „Programmatischen Eckpunkten“ ihren Niederschlagetwa in der Forderung nach „Planungs-, Kontroll- und Einspruchsrechten“ für eine ganze Reihe nicht-staatlicher Organisationen, von denen die Partei annimmt, dass ihre Interessen denen des Kapitalismus entgegengesetzt sind. Schon in den programmatischen Einlas-sungen der PDS wurde die Auffassung vertreten, dass der Kapitalismus eine demokrati-sche Gestaltung der Gesellschaft verhindere und es deshalb Aufgabe der sozialistischenLinken sein müsse,mit Hilfe zivilgesellschaftlicher Kräfte eine „Demokratisierung der Demokratie“ anzustreben, die erst die „wirklichen“ und „wahren“ Interessen des Volkes zur Geltung bringen könne"
Quelle


An diesen prorammatischen Eckpunkten hat sich auch in den vergangenen 13 Jahren nichts geändert. Daran ändern auch deine permanenten Dementies nichts.
Sowohl LINKE als auchAFD sind in Teilen radikale und extremistische Parteien die beide nicht ohne Grunde in Teilen vom Verfassungscchutz beobachtet werden bzw, als Prüffall angesehen werden ( LINKE = Kommunistische Plattform, AFD = Patriotische Plattform, der Flügel) .

Die wollen keine andere Politik sondern ein anderes Land bzw. System.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:38)

Hawaii ist weit weg vom Trump'schen Festland. ;)
Nicht wirklich, der hat da ein Hotel mit Golfplatz, das Trump Waikiki.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Klopfer »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:09)

Wenn es die FDP nicht mehr gibt, dann sehe selbst ich mich gezwungen, entweder zum Nichtwähler zu werden, oder eine unbedeutende Partei zu wählen, auch wenn mir bewusst ist, dass ich damit entweder die Linksaußen oder die Rechtsaußen angesiedelten Parteien stärke, je nachdem, wer gerade stärker auftritt. Aber immer noch besser, als diese aktiv zu wählen.

Die bis dato als politische Mitte betrachteten Parteien haben gestern in Form von Grünen, SPD und CDU gezeigt, dass sie nicht mehr existiert und die FDP ist zu klein, um diese allein dauerhaft darstellen zu können.
:D Welch erhebender Gedanke. Aber die finden schon einen lauen Wind in den sie ihre Fahne hängen können, Richtung egal.
Übrigens, deine Prognose von gestern hat ja, wohl zum Glück für alle beteiligten, so gar nicht zugetroffen.... :s
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von gallerie »

Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:39)

Ein schwarzer Tag für die deutsche Demokratie, die Antidemokraten haben einen demokratisch gewählten Ministerpräsidenten aus dem Amt gemobbed. Da sieht man mal, wie dünn der demokratische Firnis in Deutschland doch ist, das ist beänstigend.
...es zeigt mir nur wie reformresistent unsere Demokratie ist!
Wie kann es sein, dass ein Partei, die gerade die 5% Hürde überwunden hat, einen Ministerpräsidenten stellt.
Denn, 95% der Wähler stehen offensichtlich nicht hinter ihm und seiner Partei.
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 15:11)

In den Parlamenten sind keine Linksextremisten vertreten, aber sehr wohl massenhaft Rechtsextremisten in Form der AfD. Und um Letztere gehts gerade. Die bedrohen die Demokratie und nutzen jede nur erdenkliche Finte dazu. Eine undemokratische Partei, die auf dem Demokratie-Ticket in die Parlamente gelangte. Die Parallelen lassen grüßen. Thüringen ist ein übler Anfang für Schlimmeres. Dass die Rechtsradikalen schon in etlichen demokratischen Gremien sitzen, lässt man sich ja noch gefallen, aber eine "Machtübernahme", von der Höcke und co. träumen, wäre das Ende der Demokratie. Ausländer, Homosexuelle, Linke, Grüne, Sozialdemokraten und andere müssten wieder um ihr Leben bangen. Alles bereits angekündigt von den braunen Brüdern.
Lass dich doch nicht immer wieder von irgendwelchen verbitterten alten Männern in so eine Bittsteller-Rolle drängen. Wir erleben gerade, wie alle Parteien, freilich auf ihre Weise, dieser AFD die Absage erteilen - eben weil von der alles mögliche droht, von der Linken aber nicht. Man muss auch nicht jeden Tag neu den immer gleichen Kreisen das Stichtwort für ihre ollen Sprüche liefern. In Thüringen kommen jetzt voraussichtlich Wahlen. Ich finde das gut.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Gesperrt