Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Vongole hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:25)

Ich triumphiere ganz sicher nicht, ich bin einfach traurig über diese unnötige Politposse, die das Vertrauen in die Politiker noch weiter beschädigt hat. :(
Die CDU kann dank des willfährigen Clowns Mohring gar nichts mehr verhindern, die haben sich genau wie die FDP die Suppe selbst eingebrockt.
Damit hatte ich nicht dich gemeint, dich halte ich für fähig, über den Tellerrand zu blicken.
Die CDU im Bund hat sich über Thüringen selbst manövriert.
Was bleibt jetzt noch übrig?
RRG und dann der Gegenausschlag und der wird nicht Union heißen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

imp hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:26)

Söder hatte mal diese Anwandlungen. Das ist aber vorbei.
Aber die sind im Gedächtnis verankert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Arcturus
Beiträge: 2612
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 12:15
user title: Schiffbrüchiger Grenzpionier
Wohnort: NRW

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Arcturus »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:02)

Zu Gunsten von Höcke. Tolle Geschichte.
Oder Linke und SPD.
In between waking and true sleep
What I find I treasure and keep
The tower of wisdom
The fall to the deep
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

becksham hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:24)

Ich glaube nicht, dass dieses Dilemma, das die FDP verursacht hat, Grund für irgendjemanden ist zu triumphieren. Ich finde das alles einfach nur furchtbar.
Es ist kein leichter Tag. Wenn die FDP ernsthaft vor hat, im Alleingang zu regieren, wird das nicht gut gehen. Wenn sie bloß Neuwahlen vorbereitet hat, muss sie jetzt zügig handeln.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15617
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von aleph »

GMX meldet, Kemmerich tritt zurück. Offenbar hat er hier mitgelesen und der Zorn der Linken hat ihn zum Scheißen veranlasst :D
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:30)

Aber die sind im Gedächtnis verankert.
Ohne Zweifel. Trotzdem bin ich heute lieber in Bayern als in Thüringen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

aleph hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:30)

GMX meldet, Kemmerich tritt zurück. Offenbar hat er hier mitgelesen und der Zorn der Linken hat ihn zum Scheißen veranlasst :D
Es ist eine gute Entscheidung für das Land und wahrscheinlich auch darüber hinaus. Es wäre nicht gut gewesen, die Situation länger laufen zu lassen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

becksham hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:24)

Ich glaube nicht, dass dieses Dilemma, das die FDP verursacht hat, Grund für irgendjemanden ist zu triumphieren. Ich finde das alles einfach nur furchtbar.
Das Dilemma hat Ramelow und RRG verursacht. Rechtzeitig Neuwahlen auszurufen, nachdem man abgewählt wurde, hätte das Dilemma verhindert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

imp hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:30)

Ohne Zweifel. Trotzdem bin ich heute lieber in Bayern als in Thüringen.
Ich bin auch gerne in Bayern, was zum Glück nicht nur aus einem zukünftigen, von rechts nach links schwenkendem Kanzlerkandidaten und seiner Partei besteht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:14)

Du brauchst dir um die Liberalen keine Sorgen mehr zu machen, die sind durch die Neuwahlen in Thüringrn beseitigt, erst im Osten der Republik, dann im Bund. Die CDU wird Ramelow lancieren, erst diesen in Thüringen, dann über die Grünen im Rest der Republik im Bund. Zwei drei Wahlen lang werden die Linken sukzessive Richtung RRG zunehmen, das kann die CDU nicht mehr nachträglich verhindern. Und dann kommt der Gegenausschlag des Pendels mit einer Wucht, die sich die heute Triumphierenden nicht im Geringsten ausmalen können.
Komisch, der Pendelausschlag in Richtung Faschist Höcke scheint Sie weniger gestört zu haben. Trotz unserer bitteren gemeinsamen Geschichte. Und nun bitte nicht sofort mit der Gegenbehauptung kommen, RRG wolle einen neuen Sozialismus aufbauen. Davon ist weit und breit nichts zu sehen. Es würde mit RRG einfach mal eine oder auch zwei Wahlperioden lang wieder etwas gerechter in Deutschland zugehen, es gerieten wieder mal die weniger gut Betuchten in den Mittelpunkt der Bestrebungen und es würde ein Faschismus 2.0 verhindert werden. Alles gute Dinge, für die man selbst gar nicht unbedingt "links" sein muss. Demokrat und Humanist... das reicht.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

Keoma hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:24)

Bei dem Druck von allen Seiten?
Hält keiner aus.
Man kann ihm keinen Vorwurf machen, wenn er jetzt zurücktritt. Sollte er geglaubt haben, dass SPD und Grüne nur auf ihn gewartet haben, um die Seiten zu wechseln, dann weiß er es seit heute mit Gewissheit anders. Damit sind alle brauchbaren Optionen ausgespielt und der Rücktritt ist die logische Sache.

Was seine Wahl angeht: Einer musste es doch werden.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Liberty »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:31)
Das Dilemma hat Ramelow und RRG verursacht. Rechtzeitig Neuwahlen auszurufen, nachdem man abgewählt wurde, hätte das Dilemma verhindert.
Trotzdem wird die FDP nach dem äussert peinlichen Schauspiel mit grosser Wahrscheinlichkeit weit unter 5% landen. Ebenso wie die CDU die 20% deutlich nach unten reissen wird.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41008
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:58)

Kommt auf die Wahl an, aber die FDP gehört bei mir zu den wählbaren Parteien.
Die gehört seit ihrem Überlaufen zu Kohl bestimmt nicht mehr dazu.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:13)

Hut ab.
Die Blumenfrau kann den Strauß wieder abholen, falls sie erneut in guter Hoffnung sein mag.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Vongole »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:29)

Damit hatte ich nicht dich gemeint, dich halte ich für fähig, über den Tellerrand zu blicken.
Die CDU im Bund hat sich über Thüringen selbst manövriert.
Was bleibt jetzt noch übrig?
RRG und dann der Gegenausschlag und der wird nicht Union heißen.
Das und leider noch mehr Stimmen für die AfD durch von diesem Coup begeisterte Neuwähler.
Das war's wirklich nicht wert, Jazz, dieser kurze Moment des Triumphs.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Keoma hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:23)

Dann muss er aber sofort zurücktreten, wenn er gewählt wird.
Das glaubst du doch selbst nicht.v ;) Dann wird darauf verwiesen, dass es doch mehrheitlich, sollte das überhaupt noch zu etablieren sein, die Stimmen von RRG und der CDU waren, die zum Sieg verholfen haben, damit wären die Stimmen der AfD vernachlässigbar.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

sünnerklaas hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:06)

Wobei CDU und FDP wohl dann auch deutlich in Richtung SPD und Grüne verlieren werden. Dass CDU und FDP in Thüringen die Chuzpe haben, entgegen aller Beteuerungen mit Höcke gemeinsame Sache zu machen, dürfte so manche vergraulen.
Was aber eher an der CDU liegt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von sünnerklaas »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:37)

Was aber eher an der CDU liegt.
Auch interessant:
AfD-Brief an Thüringer FDP-Chef"Keinerlei Kontakt zur AfD"? Höcke bot Kemmerich schon vor Wochen seine Unterstützung an

Quelle
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:34)

Komisch, der Pendelausschlag in Richtung Faschist Höcke scheint Sie weniger gestört zu haben. Trotz unserer bitteren gemeinsamen Geschichte. Und nun bitte nicht sofort mit der Gegenbehauptung kommen, RRG wolle einen neuen Sozialismus aufbauen. Davon ist weit und breit nichts zu sehen. Es würde mit RRG einfach mal eine oder auch zwei Wahlperioden lang wieder etwas gerechter in Deutschland zugehen, es gerieten wieder mal die weniger gut Betuchten in den Mittelpunkt der Bestrebungen und es würde ein Faschismus 2.0 verhindert werden. Alles gute Dinge, für die man selbst gar nicht unbedingt "links" sein muss. Demokrat und Humanist... das reicht.
Weshalb sollte mich ein Pendelausschlag, der noch gar nicht stattfand, beunruhigen?
Der Pendelausschlag ist die zukünftige Reaktion auf ein mit Unionshilfe etabliertes RRG.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Dark Angel »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:01)

Nur keine Panik. Die sitzen gerade alle zusammen, und dann wird man sehen. Und ansonsten sprach ich von der Aussage, die unten im Zitat von mir gefettet wurde.
Aus welchem Teil meines Beitrages liest Du Panik heraus?

Ich habe lediglich die Konsequenzen der Landtagswahl in Thüringen zusammen gefasst und festgestellt, dass 31% Wahlergebnis, zwar die stärkste Kraft im Parlament darstellen, aber NICHT die Mehrheit sind und auch NICHT die Mehrheit repräsentieren.
Auch die Feststellung, dass eine R2G Koalition nur zu einer Minderheitsregierung geführt hätte, die sich Mehrheiten im Parlament holen muss, hat nichts mit Panik zu tun, sondern mit Tatsachen.

WER der MP einer - wie auch immer zusammen gesetzen Koalition - Minderheitsregierung wird, ist dabei vollkomen irrelevant, weil sich JEDE Minderheitsregierung Mehrheiten im Parlament holen muss.
Hat ebenfalls nichts mit Panik zu tun, sondern mit Realitätssinn.

Zu diesen Schlussfolgerungen bin ich ganz alleine, durch selbständiges Denken gekommen. Ich muss dazu nicht die Fullquote eines Zeitungsartikels benutzen, der mir das Denken abnimmt.

Wieviel Zuspruch Ramelow und die Linke haben oder erhalten, wird sich bei Neuwahlen zeigen.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Vongole hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:37)

Das und leider noch mehr Stimmen für die AfD durch von diesem Coup begeisterte Neuwähler.
Das war's wirklich nicht wert, Jazz, dieser kurze Moment des Triumphs.
Ein "kurzer Moment des Triumphs"? Welcher Triumph bitte?
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Dieter Winter »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 13:49)

Ist doch eigentlich ganz einfach nachzuvollziehen, Berlin diktiert die CDU der Länder. Weil es opportun erscheint, die GroKo über die letzte Runde zu retten. Anweisung an Mohring und die Thüringische CDU, sich jeder Zusammenarbeit zu entziehen. Neuwahlen.
Hat sich offenbar erledigt. Kemmerich will wohl zurücktreten und den LT auflösen.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6f51b012bf
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Donnerstag 6. Februar 2020, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von gallerie »

...ein wahrlich meisterlich taktischer Schachzug der AfD!
Um so erstaunlicher, dass die FDP und die CDU, im politischen Profigeschäft seit Beginn beteiligt, auf diesen miesen Trick hereingefallen sind.
Ich hatte erwartet, dass die etablierten Parteien incl. der Linken alle möglichen Konstellationen
zur Wahl des Ministerpräsidenten ausgelotet haben.
Hätten sie es getan, wäre dieses Desaster nicht geschehen!
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Europa2050 »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:14)

Du brauchst dir um die Liberalen keine Sorgen mehr zu machen, die sind durch die Neuwahlen in Thüringrn beseitigt, erst im Osten der Republik, dann im Bund. Die CDU wird Ramelow lancieren, erst diesen in Thüringen, dann über die Grünen im Rest der Republik im Bund. Zwei drei Wahlen lang werden die Linken sukzessive Richtung RRG zunehmen, das kann die CDU nicht mehr nachträglich verhindern. Und dann kommt der Gegenausschlag des Pendels mit einer Wucht, die sich die heute Triumphierenden nicht im Geringsten ausmalen können.
Nu, mal nicht so negativ, ist doch sonst nicht Deine Art :eek:

Nachdem ja die ganze linke Hälfte des Forums sich gestern sicher war, dass das Ganze keine chaotische Situation, sondern ein perfider Plan der FDP war, setze ich noch einen drauf:

Gestern und Heute war ein gigantischer Masterplan der FDP um dem Wähler zu zeigen, dass:

- die Linke weder die demokratische Größe hat, Niederlagen und Machtverlust zu akzeptieren, man sie ihr also gar nicht erst geben sollte, teilweise sogar Grundformen des Anstandes vermissen lässt,
- SPD und Grüne in Krisensituationen schlichtweg nicht existent sind,
- die CDU bei viermal so großer Mannschaft nicht ein Viertel der Traute der FDP hat,
- die AfD die falsche Wahl ist, wenn RRG verhindert werden soll, da die „Alternative für Deutschland“ die „Alternative zu Rotgrün“ unmöglich macht.

Und jetzt dem thüringer Wähler noch die Chance gibt, diese Informationen in einer Wahl umzusetzen.

Das hättest Du als Insiderin mir gestern ja auch per PN stecken können, dann hätte ich nicht so schlecht geschlafen ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von imp »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:31)

Das Dilemma hat Ramelow und RRG verursacht. Rechtzeitig Neuwahlen auszurufen, nachdem man abgewählt wurde, hätte das Dilemma verhindert.
Die Wahl war Ende Oktober. Die konstituierende Sitzung fand am 26. November 2019 statt. Vor Anfang Dezember wäre im frühesten Fall kaum etwas gemacht worden. So wahnsinnig viel Zeit ist nicht vergangen.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Unité 1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:07)

Geregelt ist das zwar nicht, aber was wäre denn sonst die Alternative gewesen? Einfach nochmal ne MP-Wahl ansetzen mit gleichem Ergebnis? Ne Neuwahl wäre bei einer Ablehnung doch am wahrscheinlichsten gewesen.
Müsste die Thüringische Landesverfassung in dem Punkt noch mal nachlesen, aber ich bin mir relativ sicher, das ein Ministerpräsident solange im Amt bleibt, bis ein neuer gewählt ist. Also nur geschäftsführend. Erinnerst du dich noch an Koch / Y ? Der war doch auch dann noch über ein Jahr geschäftsführend im Amt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Vongole hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:37)

Das und leider noch mehr Stimmen für die AfD durch von diesem Coup begeisterte Neuwähler.
Das war's wirklich nicht wert, Jazz, dieser kurze Moment des Triumphs.
Das musst du Ramelow fragen, nicht mich. Ich war nicht Diejenige, die mit allen Mitteln die CDU dazu bewegen wollte, tolerieren zu müssen. Was ja immerhin auch fast geklappt hätte, hätte Mohring sich an die Anweisung ex Berlin gehalten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Orbiter1 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:16)

Zitat Tagesschau:

"Das Vorgehen der Liberalen in Thüringen sei mit der Parteispitze in Berlin abgestimmt gewesen, so Kemmerich: "Ich war mit Christian Lindner permanent in Kontakt." Am Ende habe der Parteivorsitzende gesagt: "Die Entscheidung trifft letztlich der Landesverband in Thüringen." Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/kemmer ... e-113.html

Ein FDP-Parteivorsitzender Lindner der trotz Kenntnis des Sachverhalts nicht gegen ein Wahlbündnis mit den Faschisten vorgeht ist keinen Deut besser als Kemmerich. Der muss weg, und das noch heute.
Wenn du es dir so hindrehen möchtest, überlasse ich es dir. Aber dann sage auch, das es sich hier um deine Einschätzung handelt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Dieter Winter hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:40)

Hat sich offenbar erledigt. Kemmerich will wohl zurücktreten und den LT auflösen.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6f51b012bf
Ist nachvollziehbar, da die CDU nicht darf und die Anderen nicht (dürfen) wollen.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Donnerstag 6. Februar 2020, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

gallerie hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:40)

...ein wahrlich meisterlich taktischer Schachzug der AfD!
Um so erstaunlicher, dass die FDP und die CDU, im politischen Profigeschäft seit Beginn beteiligt, auf diesen miesen Trick hereingefallen sind.
Ich hatte erwartet, dass die etablierten Parteien incl. der Linken alle möglichen Konstellationen
zur Wahl des Ministerpräsidenten ausgelotet haben.
Hätten sie es getan, wäre dieses Desaster nicht geschehen!
Haben sie doch, das war Kalkül.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Arcturus hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:30)

Oder Linke und SPD.
Woher sollen denn die Stimmen kommen? Die SPD hat keine Basis mehr in Thüringen - sofern sie es je gehabt hat und die die dort die Union wählen sind nunmal rechts. Da wählt keiner die Sozialdemokratie.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von gallerie »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:41)

Müsste die Thüringische Landesverfassung in dem Punkt noch mal nachlesen, aber ich bin mir relativ sicher, das ein Ministerpräsident solange im Amt bleibt, bis ein neuer gewählt ist. Also nur geschäftsführend. Erinnerst du dich noch an Koch / Y ? Der war doch auch dann noch über ein Jahr geschäftsführend im Amt.
...nur ein Misstrauensantrag mit neuerlicher Wahl kann den amtierenden Präsidenten stürzen, oder aber die Auflösung des Landtages.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

gallerie hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:45)

...nur ein Misstrauensantrag mit neuerlicher Wahl kann den amtierenden Präsidenten stürzen, oder aber die Auflösung des Landtages.
Hat ich es doch richtig im Kopf. Also, hätte Ramelow bis zum nächsten Haushalt 2021 weiter machen können.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:39)

Aus welchem Teil meines Beitrages liest Du Panik heraus?

Ich habe lediglich die Konsequenzen der Landtagswahl in Thüringen zusammen gefasst und festgestellt, dass 31% Wahlergebnis, zwar die stärkste Kraft im Parlament darstellen, aber NICHT die Mehrheit sind und auch NICHT die Mehrheit repräsentieren.
Auch die Feststellung, dass eine R2G Koalition nur zu einer Minderheitsregierung geführt hätte, die sich Mehrheiten im Parlament holen muss, hat nichts mit Panik zu tun, sondern mit Tatsachen.

WER der MP einer - wie auch immer zusammen gesetzen Koalition - Minderheitsregierung wird, ist dabei vollkomen irrelevant, weil sich JEDE Minderheitsregierung Mehrheiten im Parlament holen muss.
Hat ebenfalls nichts mit Panik zu tun, sondern mit Realitätssinn.

Zu diesen Schlussfolgerungen bin ich ganz alleine, durch selbständiges Denken gekommen. Ich muss dazu nicht die Fullquote eines Zeitungsartikels benutzen, der mir das Denken abnimmt.

Wieviel Zuspruch Ramelow und die Linke haben oder erhalten, wird sich bei Neuwahlen zeigen.
Diese Infos hat jeder gelesen und gehört, wenn er die letzten Nachrichten verfolgt hat. Da brauche ich keine Nachhilfe. Mir gings in meinem Kommentar, an den du dich wieder mal auf die bekannte Weise angedockt hast, um was anderes.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Liberty »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:45)
Die SPD hat keine Basis mehr in Thüringen - sofern sie es je gehabt hat und die die dort die Union wählen sind nunmal rechts. Da wählt keiner die Sozialdemokratie.
Aber die "rechten" CDU-Wähler werden nun nicht mehr CDU wählen, da die CDU rechte Mehrheiten im Landtag nicht nutzt und sogar zur Duldung von Rot-Rot-Grün und Koopertion mit Ramelow bereit war. Die werden nun bei einer Neuwahl alle AfD wählen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:47)

Hat ich es doch richtig im Kopf. Also, hätte Ramelow bis zum nächsten Haushalt 2021 weiter machen können.
Genau. Und das darf nun der andere tun.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von gallerie »

Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:44)

Haben sie doch, das war Kalkül.
...war es nicht!
Das erstaunen in allen Fraktionen in Berlin war ablesbar. Zudem hat sich Lindner gleich auf den Weg nach Erfurt gemacht, ohne Kommentar, nicht Lindner-like!
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Dark Angel »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:14)

Du brauchst dir um die Liberalen keine Sorgen mehr zu machen, die sind durch die Neuwahlen in Thüringrn beseitigt, erst im Osten der Republik, dann im Bund. Die CDU wird Ramelow lancieren, erst diesen in Thüringen, dann über die Grünen im Rest der Republik im Bund. Zwei drei Wahlen lang werden die Linken sukzessive Richtung RRG zunehmen, das kann die CDU nicht mehr nachträglich verhindern. Und dann kommt der Gegenausschlag des Pendels mit einer Wucht, die sich die heute Triumphierenden nicht im Geringsten ausmalen können.
Und genau das befürchte ich. Das politische Pendel zieht man nicht ungestraft immer weiter nach links.
Auch das politische Pendel - welches im Normalfall um die Mitte pendelt - schwingt irgendwann zurück.
Je weiter der Ausschlag in die eine Richtung, um so weiter wird der Ausschlag in die andere Richtung werden. Actio = Reactio!

Und dann wil wieder keiner was gewusst und gewollt haben. :s
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Misterfritz hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:36)

Die gehört seit ihrem Überlaufen zu Kohl bestimmt nicht mehr dazu.
Das ist lange her. Es gibt auch keinen mehr aus der Zeit der noch wirklich aktiv ist.
Und ich schrieb ja, es kommt auch auf die Wahl an. Also nicht nur wann sondern auch welche.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95340
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alexyessin »

Selina hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:48)

Genau. Und das darf nun der andere tun.
Nein, er ist ja zurückgetreten und es wird Wahlen geben. Ich denke die beiden werden zusammenarbeiten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Man kann dann nahtlos wieder zum Wahlkampf übergehen.

Jetzt ist es Zeit für einen Wechsel, Zeit für Simbabwe.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

gallerie hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:48)

...war es nicht!
Das erstaunen in allen Fraktionen in Berlin war ablesbar. Zudem hat sich Lindner gleich auf den Weg nach Erfurt gemacht, ohne Kommentar, nicht Lindner-like!
Doch, es gab nicht nur einen Brief von Höcke an die FDP, die FDP wurde auch von der CDU gewarnt das dass passieren wird.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Unité 1 »

Alexyessin hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:41)

Müsste die Thüringische Landesverfassung in dem Punkt noch mal nachlesen, aber ich bin mir relativ sicher, das ein Ministerpräsident solange im Amt bleibt, bis ein neuer gewählt ist. Also nur geschäftsführend. Erinnerst du dich noch an Koch / Y ? Der war doch auch dann noch über ein Jahr geschäftsführend im Amt.
Ich denke nicht, dass in der Situation ein weiter so, also geschäftsführende Regierungsarbeit drin gewesen wäre. Es wurde ein Koalitionsvertrag ausgehandelt und über den Posten des MP abgestimmt. Der Unterschied zu Hessen: Die geschäftsführende Regierung wäre die gleiche wie die eben abgelehnte. Der Druck zu Neuwahlen wäre dann entsprechend zu groß geworden. Du kannst nicht in der Regierung bleiben, wenn du dich zur Wahl stellst und keine Mehrheit erhältst. Das würde die Wahl ins Absurde führen.
Kennternich hat einfach so ziemlich viele demokratische Institutionen beschädigt - und das offenkundig ohne Plan.
Zuletzt geändert von Unité 1 am Donnerstag 6. Februar 2020, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Dark Angel »

JJazzGold hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:16)

Ich fürchte nur, wir beide sind eine Minderheit, die sukzessive vom Hypertrend abserviert wird. Wenn wir Glück haben, dann schützt uns unser Alter davor, die Hypekonsequenzen mittragen zu müssen. ;)
Ich fürchte, das Glück haben wir nicht. Die politische Stimmung kann schnell, sehr schnell kippen. Der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Europa2050 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:41)

Nu, mal nicht so negativ, ist doch sonst nicht Deine Art :eek:

Nachdem ja die ganze linke Hälfte des Forums sich gestern sicher war, dass das Ganze keine chaotische Situation, sondern ein perfider Plan der FDP war, setze ich noch einen drauf:

Gestern und Heute war ein gigantischer Masterplan der FDP um dem Wähler zu zeigen, dass:

- die Linke weder die demokratische Größe hat, Niederlagen und Machtverlust zu akzeptieren, man sie ihr also gar nicht erst geben sollte, teilweise sogar Grundformen des Anstandes vermissen lässt,
- SPD und Grüne in Krisensituationen schlichtweg nicht existent sind,
- die CDU bei viermal so großer Mannschaft nicht ein Viertel der Traute der FDP hat,
- die AfD die falsche Wahl ist, wenn RRG verhindert werden soll, da die „Alternative für Deutschland“ die „Alternative zu Rotgrün“ unmöglich macht.

Und jetzt dem thüringer Wähler noch die Chance gibt, diese Informationen in einer Wahl umzusetzen.

Das hättest Du als Insiderin mir gestern ja auch per PN stecken können, dann hätte ich nicht so schlecht geschlafen ;)
Momentan haben wir die Rollen getauscht. ;)
Wobei ich für deine humorvolle Art mich aufzurichten, sehr dankbar bin. :thumbup:

Noch lebe ich nach dem Motto, die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht. ;)
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich aus der jetzigen Situation etwas Gutes ergibt. Ausser vielleicht doch noch ein zwangsläufiger Umzug nach Hawaii.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Senexx hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:27)

Das Umgekehrte ist hier der Fall: Rechtsaußen hat "Steigbügelhalter" für einen Demokraten gespielt. Und einen Linksextremisten verhindert. Die AfD hat sich verantwortungsbewusst gezeigt.
Wenn man das Ganze für einen Anfang des indirekten Mitregierens der Faschos betrachtet, dann ist die Formulierung "Steigbügelhalter für Rechtsaußen" schon richtig. Erst regieren sie indirekt mit, dann direkt. Und dabei haben FDP und CDU geholfen. Wozu es bekannte Parallelen gibt. Mal sehen, wie es nun weitergeht.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von gallerie »

Ein Terraner hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:50)

Doch, es gab nicht nur einen Brief von Höcke an die FDP, die FDP wurde auch von der CDU gewarnt das dass passieren wird.
...gibt es dazu einen link?
Ich bin der Meinung, hier haben sich die Landesverbände von FDP und CDU weit aus dem Fenster gelehnt ohne in Berlin
nach Rückendeckung zu fragen. Anders kann ich den Tumult in Berlin in den jeweiligen Partei-Zentralen nicht verstehen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59074
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Dark Angel hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:52)

Ich fürchte, das Glück haben wir nicht. Die politische Stimmung kann schnell, sehr schnell kippen. Der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.
Ja und der ist seit gestern zum Greifen nah.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

Wie nun bekannt wird hat FDP Chef ChritiannLindner offen mit Rücktritt als Parteichef gedroht, sollte Kenmerich MP in Thüringen von Höckes Gnaden bleiben um weiteren gewichtigen Schaden von der FDP abzuwenden gab es,für Kemmerich keine Option mehr ,,Antrag auf Auflösung des Thüringer Landtags und baldige Neuwahlen.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ein Terraner »

Europa2050 hat geschrieben:(06 Feb 2020, 14:41)

Nu, mal nicht so negativ, ist doch sonst nicht Deine Art :eek:

Nachdem ja die ganze linke Hälfte des Forums sich gestern sicher war, dass das Ganze keine chaotische Situation, sondern ein perfider Plan der FDP war, setze ich noch einen drauf:

Gestern und Heute war ein gigantischer Masterplan der FDP um dem Wähler zu zeigen, dass:

- die Linke weder die demokratische Größe hat, Niederlagen und Machtverlust zu akzeptieren, man sie ihr also gar nicht erst geben sollte, teilweise sogar Grundformen des Anstandes vermissen lässt,
- SPD und Grüne in Krisensituationen schlichtweg nicht existent sind,
- die CDU bei viermal so großer Mannschaft nicht ein Viertel der Traute der FDP hat,
- die AfD die falsche Wahl ist, wenn RRG verhindert werden soll, da die „Alternative für Deutschland“ die „Alternative zu Rotgrün“ unmöglich macht.

Und jetzt dem thüringer Wähler noch die Chance gibt, diese Informationen in einer Wahl umzusetzen.

Das hättest Du als Insiderin mir gestern ja auch per PN stecken können, dann hätte ich nicht so schlecht geschlafen ;)
-Und sich die FDP mit jeden ins Bett legt wenn die Entlohnung passt.
Gesperrt